1870 / 15 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

241

240 . Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

Wechsel. Fond d 8 z ß * D Ji. R . . r nete en . 10 a, , . . . T3. . T eb rer. O. . 250 71. 9 . 4 O. ö 7 2 * 8t. . Hamburg. .... ö ö . . Oesterr. e . 44 ö . * J ö i 6 949 2146 15 i , zart een, , S 4 , . Mittwoch d . . 1L. Strl. 3 M. 6 . * 2 4 14. , . . ,, . . 21 i 19. Januar ; aris. .... 3(6Fr. 2 M. E do. Kredit. 1060. 1858 pr. Stück 87 öõhau - Littan.. 2 1 . 33 . e n ,, n. ; . qstert. e n 3. e , 1 1. u. r err. m, 2 11. . 4 . ö, Statistische Na ———— 1870. ö 56 ö ; ö . o. ö h = 3 . 2 ĩ wier, ö w 156FI. STage 825be S2*bz sltalienische Rente 164 95 Sti lehr a , 2 = do. 1323br . Nachweisung der in d ; chrichten. Die Zahl d ; nimm . . w 16a a e ginn, / 2 1sJ. 83 rr . 6. abe 31. Jull id im pteußischen . 1. August 1868 bis zum der neuesten Diles hf me hen Pesths wird nach dem Ergehnisse Avgabug zd . 3 sSI15ba do. Ta baks- Akt.. ö . 1 Hest. Franz. St ig 3 11 94 n,, sonstigen Jagdlegitimationen: gegebenen Jagdscheine und weibliche 97,824, m , wie folgt angegeben: männliche 162 996 Wahr .... ö, , ,,, . w m den,, meg cenhentzg hner. Ofen ahl sidd. Währ. 1* ö. ; umänier.:.. .. üdõst. 57 53, 5 16zu. 1 1 i3535 . e a sit. de l'empires ee waren n n Lens, . 100FI. 2 Alt. 656 226 * ö Rl -L. ... 9. pr 91 6. e . br . ö a. 1363356 4 e , , 1 r, . Summa. ö. 76 . gie n ih in . 3 capol. Pr. A.... =... geh. Ldz. v. St. 5 . Reg. Bez. Königsberg.... ; . ahre 1869 ei ahre 1868. 64090 Re in n en ds, iir . ei f i. n , de rer. ö 6 Lin k seren,, He, . ö. 33 i del geen , , l, Hus? ...... w 1111 Bs z * Wien, 63 = 5 Hi., Bär be b J a6 z, mberblctben. Die Armee aäbff? nn deen und 7006 für die Marine wr, n n , , ,, r, . Firn, , , , . e b, e b,, , ne J R. 3 Mt. 823 22 r,, . 5 . 8. ,,, 5 5 n nn ̃ Kirchenstagt 335 e ,, 3 n 23 . . do. Euzgl. Anleihe 3 165. * J Bank- und In duatri H Frankfurt ..... 3 52 3677 Fahnen waren. Ben gef jedoch nur 325.535 . , . ! 0. ET. ö 7 2 * 16 R ö. . * 26 a 3 h 106 ; Bremen . ...... 166 F.. 8 F - 2 J 2 P ,, M. . ,, gr, u dustrie - Aktien. g ; , . 1819 . 6. . zãhlte ö 6 ö Mann, die ge— do. de i566 Ils. u. Hi. iI193b pr , ss is n. 2133 . ist durch Hekrei vom 25 za Im Kriegs Ministe, 16. 5. n. Mme i. n 16. 3 KJ 7638 tralsund 2535 ö, rn hnfante , angelt kms Sep lember 1869 eine . ; . 45 u. 1/10. 653 . nod... 965 3 infanterie eingerichtet worde e,, ,. eine neue Direktion r . J zb do. Aquarium. tv. 160ß3 G n. 3 J . ö. e, d , . we, . Ir 1d n. 10 94 G ö. ; ö ; 563 J. St 5 do. 989 do. Br. (Tivoli) 11. 4 /h . 12 x . K 1909 129 . 3 . 36 1869 zu einer . , n ,. 2 von 18595 1 u. 7 1 03b2 do w do. 983 6 do. Kassen- V. 9 ; 1 w 5791 216 anterie verschmolzen worden. Di 'ompagnie de vétérans de lin- do. v. 1854, 55 4. 1 u. 10 S2 o. Bodenkredit. . 5 13. u. 13s7. B25 ba go, m , n, th , AKiegnitz.... .... 5247 44 6004 nalgarde ist in den Armee Corps J der mobilen Natio- do. von 1857 45 * 6 doö. do. II. Em. , e ,. 4 1M u. 11293 15. , 357 209 5456 beendet; eingeschrieben sind 560 714 Ldas VII. A. C. steht in Algerien) 2. n , . ä. do. Nicolai Hbligat. 115. . 1/11. 67 2 wd 9 3568 n ,, , do. von 1856 4 11 u 697 h. Kuss. Paln. Sehatz. . 4 1/4. u. 110. 68 d e, ,, 5 1JnMn1IIHSIIbz6 17. Merseburg ..... 7419 246 6349 Armee ⸗Corps 1L—– III. ernannt, i mmitlich, die Kapitäns im Bezirk der do. von 1855 4 4 n. 10 . p 3. do. kleine 4 do. 3 . ö. . ʒ . 1d. . . 4 w 4 2545 ö. 36l . und Cen n. ö BVatgillons. Chefs oder 1. . n. 1 6. 3 o . andb. k . 70 , Coburg. Kredit. 51 . ö. 61 ij59. arm rh ef! J . 24 7 3 1 ,, Die auf een e nen rh, J. o. v. 1868 Lit. B. 4 do. 92 bz q Liquid. u. 1/12. 57 b2 hans. Privat - pᷣ 53 4 ; 2. , 1325 31 idr Cn allerie belaufen sich auf 17,000 , , ,. do. 7. 185, 535i do rn. o. Cert. A. A300 Fls5 1. u. 17. b2zetib MDarmztädter . do. 10335 31. ö ildesheim. .. 1895 . 1325 sst die Elis Escadron im Jahre 1569 durch 7 Bei der Gendarmerie do. von I653 , Fir do. Pari. Qb. 256) 6I. 1 . J 1 1st u i261 ,; Lüneburg.... 2163 3 1898 und von 138 auf 156 Mann . 7 Fußbrigaden vermehrt do. von 18624 , J Türk. Anleihe 1865. 5 do. 133 b ha, n. ae. 3 4 11. 102626 1 * Stade. . ..... 1363 . 2462 mental Gendarmerie sind 37 reitende i worden. Von der Departe— go. von 18664 11 u.] ö 86 43. Er JJ d . 6 M gen , verwandelt / ,, 35 40. 86h w ö. 235. Reg. Bez . ö . 15 163 lichen ern erg nach dem Modell gon 1866 stet ö , ils ip eisen baha-S Ptoch. Cen. Br. 5337 13 (4. 56, , K 16 4 ä, Jahres tu , k . J pr. . S6 ba 6 f t K ,,,, 9 4 40. 15rt⸗ 3. Irngberg ..... . 126 2076 war. Von ann . von 926,009 derartiger hewehte . u. Neum. y. 34 verne ieden 783 hb v. pro 18368 1869 ffekt. Lix. Eiehb. 10 j 11 20 a hn ,,, ren sind in 1869 97,474 i e ö . 1 ö 1 . . 3 ze ni,. w n . tig en. , . ; 3 . 3 ) . . 66. a. ö. ind ft . . ,, solcher , . ; u. 10 1011bz ona-Hieler,. . 4 4 - o. Görlitzer 5 4 ; * 30. , , 304 binern be ö ie Kavallerie ist noch ,, , . ö 40. do. iz 1M a. 7 P33 Berg. Närk 8 J do. Nordd 33 R 3183 3365 inern bewaffnet, die in Hinterlader . Provisorisch init Kara. . , , d nm n, an ,, ,,, G Soo? 3. zeßß5 führen jedoch versuchsweise eins ng 1, Schldv.d.Berl. aufm . do. 160g Her lin Krlst⸗. 96 w derer... . . tr, Lins zb dd. 5. Coblenz ...... 2875 81 6091 Kavalleriefeuerwaffe. Di lach dem Modell von 1856 gearbeitet l . ; ; ö. 1 . ö w e. ( ; 240 nen Pat i m ie Artillerie hat im Jahre 1869 . an . e, ,, 4 1.51. 6bbæ h. G Seh ** 1M u. 7. O93 6 Aachen ...... 2640 3115 atronen für das Modellge Jahre 1869 42 Millio- * 3 . , 5 686. G. Sehust. u. C. 7 4 34. ! r . 34 sich a ͤ odellgewehr angefert t ,. tr e siennrin. 1 . . ei n f , = R n, gens, st = . ,, Poli Lene in Vain! * 258 3 ere f Tl. w 2 o. E isd. ö . o. Erd. Pr. J ̃ 2 . ; 2 ill Rr e. ,, 35 24/6 u. 12 3 , ,, 8 ö an . ö 45, ö ar nnr . B . J I i f w 11160 . , hat sich H ö n ö. o. 1 do. 7956 hrs. Schw.- Frb. 8 4 11S. ? flenrichahütts. * 5 ; ; J. emerkungen: ad 19. Die A 39 mind nen, vom J. Oktober 1868 - 69 serbeserung der deo. 4 do. 86 6 do. neue . Heer Hut. m7 1. i66ß vom I. September 186 bis dahi ngaben beziehen sich auf die Zeit 1idert. Die bis dahin bestehenden 5 Lini k,, ommenechd ... ce, m Brieg Keiser. 5 2 5 IM. n. I. 100 xb. Hp. Hübner) . 4 Mu. II0br. d. BS. Die Angab t ahin 1869. ad 22 wie ad im Jahre 1869 in 3 Regimenie 5 Linien Trqin. Ezcadrons sind . ͤ K p. Hübner) . 9, 4 . gaben beziehen sich nur 6 ad 19. D 3 Regimenter umgewandelt worde z do. 1 4 . baln Mindener. 9 3 1.11. S9 zba [ h g ; 2M. iubrba. bis 1. August 1869. auf die Zeit vom J. Die französische Kriege nn ee wer,, n. .* . . JJ e n n, , , , , mmm, ö , . Sieht ehrt-== 1 do. 8SI3 60 Hlall. Sor. Guhen 4 . ,,, . Januar bis 15. August 1869 „4äind zwar 17 gepanzerte und 1 ö gel. 8 Sckleginche . 3 2 . 6 6. St . 1 114. u. . 623 bz G 68 . . . ö 43 Bezeichnung er. / . . . ersten Rangs, 8 gepan erte K ; ungepanzerte Kriegsschiffe ö . , 4 . * . ö ö ö. ; . e . ö . , z 24 ö ö . ö gegen C drntgeltlich 3 ö , gr n, 76 J , . d. hene... J ö . w —⸗ bz lIuxemb. do. 10 3. * g3bezirkes. ausgegebenen umma. Batteri gepanzerte Küstenvertheidi . , 74 Trans- Woestpr., rittsehftl. 3 de 71 6 Märk. Posener. 4 5 Ao. 83 Md. F. Ver. G . FrYoöDVTE3eRE ; Wagdscheine. R eh en 91 Fahrzeuge der Flotille (d igungs⸗ und schwimmende do. do. 4 do. 79 go. St. Fr. 5 2 4 0. 5b 9 ** deb. . J L Preußen .... ; visos, Panzerkanonenschaluppen, 1 , . gepanzerte Batterien Zi. Pr. 2 zäeb. , D f ,, S742 ᷣ— und 8 Segelschi ; pen, 1 submarines Fahr ; J w ndr fe, f , 3 Brandenburg.. 1078 9820 w 2 Schul. do. II. Serie õ do. ö. 6 P. Gt. Er 33 = 2, 46. II5ba , , . 3 4 . 1Ii565 837 12403 auf den Werften, darunter 5 Panzerfre . , do. n, wn n. sr Magdeb. Leip.. 15 33 Jo. sSzba a,,, n,. ö d ol 335 öh 1869 f Nach dem „Journal de St . n d , ,, . . . ö. . 1 do. I96zba . 1 , ö. 319 57 siattgehabte Zählung für St. Keters hat die am 22. Dezember p. D rn .. ö. . z , ; n. r sb⸗ Ne . J ; 66; d . 35 15.138 a, , . zwar 376,523 (56, ö J . . , 2 , 1. sisz 6 . . J i. . 5 ge ehlrregre r dre ede rettrhetens fag . * e. 3 gehl. Lweigb. 45 . 0esterr. . 6. 16 53. e ; ichli ,,, Ct., was sich se , k . 4 . 36 Nordh. 6 . . J. ö. . . , J . 141341333 9 rn f JJ 1 36 3. sächlich durch genauere Zählung . pCt., was sich jedoch haupt⸗ 2 reuszsis che 1 do. 83) w , . h. JOmnibun- V. 14. . ö en · Nassau. .. ...... ... 302 z hein. n. Wesiph. i do. . , , 3. 0. I bi ,, ö 17 8 ih. sig. mr dil e. ö 16 zg ö. Verkehrs⸗ . J 4 40. . ö . . 1742 , . 5 1. I7I6Ib3 = . i. 728 179709 ehrs⸗Anstalten. , , ,, ö f , ,, e Fe f, 66 „dee, In den alten Prot ghz find 4 , ,, , , .. z 0, gen,, Kirhlht i n,, Pr. Anl. de 2. u. T io, B . , . reussische B... 8 44 . H ro 69 .. go /5ꝰ7 4. / starken ' ; Uhr Nachmittags ih 29 vor do. 35 FI.- Oblig.. .. . Sine 30. St. Pr. .. 5 3 o. 57 cba , ne 1 1/Lu. J. 1387. mithin prõ Wös ß J 5066 gh /5hʒ arken Ausströmung des Erdm ags ihren Dienst in Folge einer . ,, Kheinisehs... .. 3. 5 do. 57 Iba Bodenkr-. 5 o. Iooüũ- p od mch? II ö wurde auch! au magnetismus. Dasselbe Phä . 1 . , 3 ö. ! ö. lizi⸗ . ö. KN . * JJ . Braunseh. Anl. 36 ; b? d , ö 1/4. S8 getwbi ple. e ,, , . a. , . an,, ö. z ö ö. 1 mn . y. ö 5. ö. ö 1 / Ln. . . O ; ces. Si. Fran- Ani 3; d . . . , f f ; ö ir , , , i , r = ,, J effentlicher Anzeiger amb. Pr. A. 66 2 a, . , 1. 134 ,, K o. 90 6 . * i ,, e . 3 . ö . 1. Fi. . Ir) . z li. 13, 6 . ; 1 r. Ggerbr, Steckbriefe und unters MNanheimerStadi- Anl. 43 7M. B. 15. . do. Lit. C. (Far.) ; 1.1. 7832 Here , n,, sn 2. 4 111 u. 7. 86 B . Oeffentliche V uchun gs⸗Sachen. Schubi , , Minh. Cos. Jah; 2 0. B73 . lageschrift des orlgdung.« Nachdem auf Grund der A in anberaumt. Die Angekl Schw ed . 3 , . k ö. . ö do. 10532 ö , N 2 . . Gerichts ,, und des Beschlusses des , , 3 n, öffentlich H. . mit . Pr. A. pr. Stie J 143 do. 16936 ,, n n . . Ppieler Juli ng gegen 1) den Musikus und Marionett erscheinen und die zu ihrer Vertheidi en Stunde pünkt= 5 d0. 1053 b⸗ eimarische.·. 4 4 1/1. 7. 857 6 Au gust E ius Wappler aus Tirschtiegel, 2 den Mari ten. mittel zur Stelle mitzubrin ertheidigung dienenden Beweis. 11 u. 7. 87 6 1 ͤust von bort, die Unt Y. rionettenspieler vor dem Termi ingen oder solche dem Gericht der estalt zeiti Berichtigung. Der : mim Jahre 1869 i J nterfuchüng eröffnet worden, weil sie werden kt mine anzuzeigen, daß sie noch zu demselb , g. Der gestrige Cours der Kasel ĩ Nato im Schubiner Kreise das Gewerbe als M erden können. Erscheinen di zu demselben herbeigeschafft berger Prioritäten muss hei , m n, dar Redacti * nettenspieler im Umherzi ̃ usikus und Untersuchu ne die Angeklagten nicht, so wird mi een, , Bon edaction und Renbantur: Schwi eines Gewerbescheins herziehen betrieben haben, ohne im Besitz Zu d 6 und Entscheidung in don tamaciam! v , Br. tur: ö . c . chheit hren werd Berlin, Druck und Verlag der Königlt w Nerhandlun eins gewesen zu sein, haben wir zur mündlichen Zu dem Verfahren sind gleichzeitig als 8 erfa en. Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuch 1 6 Termin auf den 21 ü J der Krüger Datka aus Szezepice, Zeugen vorgeladen worden 6 ,. e Safe ac druckt re . ittags 5 Uhr,“ an Uunserer alte kr , . Schubin, den 16. ge reich der Gendarm Schmidt zu 30 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung

Beilage