1870 / 15 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

p

241

240 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

Weehsel. Fonds und Staats- Papiere. Eise nRnbahn-St amm- Aktien. 18. Jun. Am ersũ. rack. TDG To- n. R Gb aer. . F. E TE ö 8 j D ö Anasterdam ... 250FI. Kurꝛ⸗.— 1431 bæ2 do do. 18856 do. 9132 , n . 6 4 . 94 6 2 I5. Mittwoch hen 19. Januar 1870. . . 416. . . ö Hime, , 2 , I 47 versehieden 493 b Böhm. Westb..5 5 do. 90 8b —— amburg. . . . .. 300Mk. Kurz. baz do. Silber-Rente. .. do. S7 h bꝛ Gal. (Carl-L-B.) 7 5 do. 98â73bn do. .... . 300M. 2 Mt. 15032 do. 250 FI. 1854... 4 14. 7235 6 Lõbau-· Littan.. 2? 6 151. 6576 6 isti i Die Zahl der Einwohner Pesths wird nach dem Ergebnisse London ..... .. 11. 8trl. 3 M. 65 225b2 do. Kredit. 00. 1858 pr. Stück S7 2 Ludwigsh. Bexb 11“, 4 16 * 176br ; Gtatisttsche Mtachrichten. 1868 bis der neuesten Yig il din . , männliche 102,996, laris . z300Fr. 2 At. S0kbe do. Lott. Anl. 8659 5 säs6. u. 1M. BSaEba Mainz - Ldwęgsh.. 4 do. 13236 J a lun 3 in 6 get . 6 . ef , . weibliche M824, zusammen 200824 Einwohner. Ofen zählt Wien; sterr.. g8Taae erbe, sz de. don 1864. pr. Stück db: Mecklenburger. 2 4 11. T74xb2 21. Ju 1 6 , aate ausgegebenen Jag 54577, Temesvar über 30 000 Einwohner. . k 3, 1565651. STage S2iba S2tba e,, . , ,. 11 ö. 1scJ. . ger,, . 3 36 do. . 68bꝛ sonstigen Ja gdlegitima tionen 666 zi franzssifche Armee , . jen, österr. o. Tahaks-Oblig. 6 o. a5 z bꝛ est. St. 107 u. 7. 2141 a123 n 36 e la sit. de l'iempire i c 39 * Dien ichtige einge⸗ Mahr... sor. 2 M. size sizbe. do. Tabaks- Akt 6 42. 2b ö 1 664 i mn we, ne. egen G' söͤerntzeltlid Summa. Rricben 17 lng. ald in eh de e go e G g f ü ne nfs Auxsburg, südd. . RKumän. Eisenb. ..... 7 do. II*bꝛ Russ. Staatsb... 5 5 do. S885 ba j 359 U 1 ĩ Jahre 1869 eingestellt worden, von denen, nach Abzug der Zurückzu— Währ.. . .. 100F. 2 Mt. —— sꝗI5 206 do. do. kleine. W zb⸗ Sudöst. Lomb). 6s. 5 1ßu. 11 i365 a5 b Hermgliunge kene e nnn nen ann gem. . stellenden, etwa S0 065 für bas Landheer und 7668 für die Marine Fraukfurt a. M., Rumãnier. ...... 8 do. ba 6 Warsch. Bromb. * 4 1. 2 1. Reg. Bez. Königsberg... 3333 335 3567 verbleiben. Die Armee zählte am 1. Oktober 1869: im Innern südd. Währ. i00FI. 2 Mt. 8566 2262 Kinn. 10 Rl.-L.... Pr. Stück 8B Wach. Ldz. v. St 5 1,1. u. 7 2 KQumbinnen ... 2957 269 23637 365,179, in Algerien 63,925, im Kirchenstaat 5252, zusammen Leipꝛig, M Thi. Neapol. Pr- A- . do. 6236 Warachan. Fer. 5 = 5 ii ssor e, b 3. Danzig ** 219 218 Yz 154353565 Mann, von denen jedoch nur 32.43 Bann nter den nes ...... 100 Thhr8s Tage. 996 G6 Russ. Egl. Anl. de 18225 13. u. 19. 4 B do. Wien. 63 5 1.1. 53 bB . Marienwerder. 24 21 2383 Fahnen waren. Die Reserve belief sich auf 212,816 Mann, die ge— leipꝛig, M¶Thnr. do. do. de 18625 165. u. 1/11. 853 B . 5. Potsdam.... 3927 459 5677 sammte Armee zählte mithin 647,172 Mann. Im Kriegs Ministe⸗ Fuss.... 106 hir At, 3, 56. Ado. Eg Stücke 18645 1d. u. 1,10. Sg d 6. Prankfurt ..... 5472 335 535 rium ist durch Bekret vom 25. September 1859 eine neue Direktion Petersburg. .. . 106 8. 5.3 Weh. se ßbe bz Ao. lol... . 6 do. 6 an nn , 7. SGSöoslin -.... ... 1819 355 3974 der Infanterie eingerichtet worden. Die beiden bis dabin bestehenden do. „ig 8.6. 3. Mit. z2Iba S2zba do. Euzi. Anleihe 3 15. u. 4¶i1. B43 B 8 Stettin. ... .... 2138 255 3655 i nnn nn,, n, nn, , ,,,, . NWarsehau.... 30 S. R. 8 Tage. 7dxba 745ba do. Pr. Anl. de 18645 1½.. u. .I18ISba ; Ti 9. x Stralsund ..... 203 125 1039 Dekret vom 22. Mai 1869 zu einer compagnie de vétérans de l'in- Bremen.... 100 T. . 8Tage— Il10xba 40. do. de 18665 Is3. n. IM. I19z3ba Berl 6 profi dss iss . 10. Posen;. ...... 3496 1989 3686 fanterie verschmolzen worden. Die Organifation der mobilen Natio- . 3. Anl. Stig. 3 a. n. ii . 6 . k R 11 1608 3 . . 6. 3 nalgarde ist in den Armee Corps 1 VIL (das VII. A. -C. steht in Algerien) Fonds und Staats-Papiere a0. 5 do. 2 lo. ba * 3 (Fivolj) . 11325 12 Breslau.... 5791 509 5456 beendet; eingeschrieben sind 560714 Mann. Die oberen Offiziere für Jo. 8. Anl. Eng. St ; 40. P96 ., . „893 1 1. i666 a 13. ; 336 ; die mobile Nationalgarde sind sämmtlich, die Kapitäns im Bezirk der Trefe ssis. Tniscitsè , T . G idr d do. do. Hell. - 65 do. 8 C6 , . . 12929 1. d 33 ö. . Armee ⸗Corps I— III. ernannt, im Ganzen 155 Bataillons -Chefs oder Staats- Anl. von 185915 170 u. 7 14 03 do. Bodenkredit. . 5 13/4. u. 13s7. B23 ba ö. fee. ili . ̃ 3. 756 g 15. Magdeburg. ... 5193 lh 8349 Artillerie Kommandanten und 1120 Kapitäns, außerdem im Seine⸗De⸗ do. v. 1854, 55 4 161 u. 10 32k ba do. d. Il. Em. . ö 4 k 5 1 . . 9 16. Merseburg . ... 119 14 361 partement 298 Lieutenants. Die auf dem Lande befindlichen Reserve— do. von 18574 do. 2 ba do. Nicolai-Qbligat. 4 1,5. u. 1.111. 67 6 o. Ekerdeb. .. . ö. . f 1 *. 17. Erfurt.. 3. . 2646 86 2639 pferde der Kavallerie belaufen sich auf 17000. Bei der Gendarmerie do. von 1859 43 do. 924 ba Kuss. - Paln. Schatz. . 4 14. U. 1/10. 68 6 braunschweig. h ö . 1 1.1. 116 18. vorm. Herzo th. Holstein. 24 . 31 is die Elite⸗Escadron im Jahre 1869 durch 7 Fußbrigaden vermehrt do. von 185645 1M u. 7 O23b2 do. do. kleine q do. 67 4b Bremer. .. . ö ö. . 19. Landdrostei ö . 1325 1325 und von 138 auf 154 Mann“ gebracht worden? 'Von der Departe— do. von i664 43 is n. io eb Pola. Ffandb. ili. En. 3 22/6. M. O u d . , ö ka, mental. Gendarmerie sind 37 reltende' in. 6 Jußbrigaden verwandelt, do. Von 1867 43 do. 9g2* bz do. Liquid. 4 16. U. 1112. 57 bz Danꝝ. EFrivat - B. 55 4 O. ; 26 21. * Lüneburg K 2462 K 2462 25 Brigaden sind in Frankreich, 6 in Algerien neu errichtet worden. do. v. 1868 Lit. B. I do. HD2I3br do. Cert. A. 300 EI. 5 1. u. 177. 2 zetwba Darmatadte. 5 4 Ii u. 7. t26bba 22. ' Stade.... 1363 5 1368 S An Gewvehren nach dem Modell von S6 sind in den 4 Kalser.— do. . 1850, 5e si! d0. HIEbr do. Pari. Oh. 5b. 4 do. 673 6 a, ,, 23. SDsnabrück... 1579 1556 sichen ge brlten mm gahrre ich Seer gesertigt 1borden“ o daß um do Von 1853 4 do. SIPbæ Lürk. Anleihe 1865. 5 do. 433 bz ers. redit- B. 9 2 3 3 0 65 hr 24. v Aurich 2 6 1286 45 1331 Jahresschluß ein Vorrath von 926/000 derartiger Gewehre vorhanden do. von 1862 4 do. SI Ib. G do. do. 6 ö. 3536 3 , 61 ö 6. e . 25. Reg. Bez. Münster...... 4909 9 4941 war. Von alten a . sind in 1869 97,474 in Hinterlader um— DJ D h 66 3 6 7 4 . id i . *. w 1939 335 29736 geändert worden; die Gesammtzahl solcher umgeänderter Gewehre be— giants 8chnläseheine s;; dr, eme, ö. z kz ö . , läuft sich auf zt, j5. Bie Kadallerie ist noch'provisorisd; unit Fara. Pr. Anl. 185pa 190 h. 33 164. 115526 Eisenbahn -Stamm- Aktien. ö . , ,, 1 3. Cassel . C 06 1553 1652 binern bewaffnet, die in Hinterlader umgewandelt sind; 8 Regimenter Hess. Pr. Seh. à 10 h. pr. Stück 56k baz G p eo sss ss Effekt Lis Fiehb. to 5 4. . 29. Wiesbaden... 86 394 3165 führen jedoch versuchsweise eine nach dem Modell von 1866 gearbeitete Rur - u:. Neum Sehlde 3 verschieden 78 hr Wachen n,, ,, nn, n, n nn,, e . 3153 * 3355 Kavalleriefeuerwaffe. Bie Artillerie hat im Jahre 1869 42 Millio- Oder - Deichb. Oblig. 45 16 u. 7 S936 Altona - Kicler. . 53 14 do. i563 ö 31. Düsseeldorf . 90 54 809 nen Patronen für das Modellgewehr angefertigt, der Vorrath beläuft 1 . ef ne, , O, e, eie , . w . . ,, ; 29 ** . 1 erfin- Anhalt. 13 16 1A. u.. So- e ö . 53 6 . . —. ö Jahren 1868 und 1869 ungefähr 20 Mill. Fr. verwendet worden. do. do, 35 do. 726 , n l 2 4 6. s J 34. n Tier ö. 2337 293 2333 ie Zahl der Invaliden hat sich in Folge der Verbesserung der Schi z erl. CLzufm. 35. 30. 60g bern ner,, , , t, ferne 6. , = mg . 36. Polizei rasid in Berlin 6 . , Berliner; . 3 4 do. B83 6 Bersin- Hamburg. 83 4 40. 1433 5 JJ Summa... .... 1 105377 1 7018 1 110385 mindert. Die bis dahin bestehenden 5. Linien-Train. Escadrons sind kur -u. Neumärk. 3 do. 2b BrI. Pted. Mgdß. 173 4 do. i960 e Bemerkungen: ad 19. Die Angaben beziehen sich auf die Zeit im Jahre 1869 in 3 Regimenter umgewandelt worden. 146 1 do. „70h kern eren. 8 4 1 J lar J vom 1. September 1868 bis dahin 1869. ad 32 wie ad 19. Die französische Kriegsflötte zählte Ende 1869 416 Oetpreussische .. 35 21s6 u. 127238 Brsl.· Schw. Frb 8 . 3st. I169h 1 ad 28. Die Angaben beziehen sich nur auf die Zeit vom 1. Januar Schiffe, darunter 36 Dampfer mit 81,450 Pferdekraft und 80 Segel— . . . . n, en,, 1st n. lbher⸗ , n,. 9 ö. ö 4 2 bis J. Äugust 18693. ad 29. Bie AÄngaben beziehen sich für Kreise schifft, und zwar 17 gepanzerte und 11 ungepanzerte Kriegsschiffe de; * . Brieg - Neisser... 55 4 11. S936, ö. ö, , des Regierungsbez. nur auf die Zeit vom 1. Januar bis 15. August 1869. ersten Rangs, 8 gepanzerte Korvetten, 18 ungepanzerte Fregatten, Fommerseche .... 375 do. J23b2 bol Mindener. Sh. = 4 (do. irh , z alan. 0 22 ungepanzerte Korvetten, 74 Avisos und Kanonenboote, 74 Trans— 5 do. 1 do. S0 b⸗ do. Lit. B . —— 97 6 Jo. S. 1: Freuss. S 1 ,, Bezeichnung Zahl der portdampfer, 19 gepanzerte Küstenvertheidigungs- und schwimmende T Losensche, neue. 4 It u. 7 SIE Hall. Sor. Guben 4 = 1 11. u a , g . des gegen Geld unentgeltlich Summa. Batterien, gJ Fahrzeuge der Flotille ( demontable gepanzerte Batterien, S Sächsische -. 1 do. S136 do. St. Fr,. 5 - jn. B . , Verwaltungsbezirkes. ausgegebenen Jagdscheine. Avisos, Panzerkanonenschaluppen, 1 submarines Fahrzeug), 2 Schul piss 34 2 ö do. St. Pr. 5 Ao. Sz ba Leipziger Kredit 8 4 146. 1136 . , 53 Re ,, FI Schlesische. .... 33 2466 u. 12 Hann b. 43. 6 , ben 4 1 . Provinzen: und 89 Segelschiffe. 27 Schiffe mit 11,925 Pferdekraft befinden sich 8 4. Lit . 6 . = do. St.- Br. 5 do. 83 , 1‚Prtußen ...... ... 8742 108 9820 auf den Werften, darunter 5 Panzerfregatten 50 Pferdettaft. * do. neue.. 1 do. ,, Mark. Posener. 4 4 6. 55 G ,,,. 36. ö 2 Brandenburg ...... ...... 11565 837 12.402 Nach dem »Journal de St. Pet.“ hat die am 22. Dezember Westpr., rittschftl. 335 do. 160 je. gt. Tr. 5 2s g,: e, as deb. irn, ,, Go., c k 516? 555 3697 1869 stattgehabte Zähiung für Ste Peters burg eine Einivohnerzahl dé. 40. 4. 40. 722 nagdb. Nalberst, is ] F. dis- Meininger Kred. 835 4 1/u. 7. Il6ba ö,, 5466 515 rel von 6674626, und' zwar 376,573 (6,3 pEt) männliche und 290 563 do. da. 43 40. S4a35b2 e . (St. Pr.) 3) 3 ö za n. Minerva BS. M 3 14. Sha d 5. Schleien. ...... 14 469 729 15.138 43,8 pEt) weibliche ergeben. Gegen 1864 beträgt der Zuwachs der do. II. Serie 5 lo. , Ss sb d. Po gcz. Sen,, s J e we. (! . Moldauer Bank. 4 4 40. E336 8. Sachsin 16,65 472 16.546 Bevölkerung 126.664 Einw., oder 23,16 pCt., was sich jedoch haupt— do neue 11 u. 7 783b2 ö. . ö 8 36 ig Soiste . ; 7 31 ichlich durch genauere Zählung erklärt. do Jo. 4 do. S45ba J ö. . . . . . do,, S7 gba eue Schottland, 5 1M. I663ba G ö . Tin in —— og . ö. sächlich g Zählung . 2 ; . Münst. Hamm. ; 1.u.7. S5 bꝝę 3 6 21 ner,, , , , w. ..... 6 rr nbi, wa i . K . . dern i 6. , f gn e nne. ,, 1 . Verkehrs⸗A1nstalten. *. 21 . . 43 3 . 27 8t. . 64 * 6 * —ᷓ , . . 36 Nordh. Erfurter. 4 4 1A. u. 7. 765b2 ,,, 6 . 616 6 II. Rheinprovinz 171242 8 119790 Die Telegraphendrähte, die von St. Petersburg nach Moskau, K J J do. r-, 3, T B ic, rr. henne Bern,, = n, , , dn rz Summa ——— IG / 377 IVI v 110395 Wytegra. Warschau und Libau führen, versagten am 4. Januar von w . ; ] Ohersehl. A... 15 33 do. Ii74br 4 do. B 5/ L292 3b In den alten Provinzen sind 93 Uhr Morgens bis 25 Uhr Nachmittags ihren Dienst in Folge einer 8 Rhein. U. Westph. 4 do. 91 B 40 Lit B 15 275 10. ö 0. ) 30 19 29232 60 4907 92 170 5 9 9 . . 1b 5 2 , .. 1 o. S7 z by , Portl.· F. Jord. H. 4 . ausgegeben pro 1867/68... 87.263 I. 14 starken Ausströmung des Erdmagnetismus. Dasselbe Phänomen w 1 do. Bib e lnger . . 2. ; 1.11. 33372 Eosener Pro. .. 6M, 4 11. 101B ro 1868/69... 90 527 506 256593 wurde auch auf der von Moskau nach Charkow gehenden Linie ee, 0. Hr... . 623 is . 385 ; ö ö enn . . 9 6 J 7 T 7. . 6 R. Ger- Her B65 2 . 3 , ,. y 8 1 . . mithin pro 1868/69 mehr ... X, I . 3123 bemerkt o. Pr. Anl. de 4 12. u. 1.7. 1053 , do. 97 7b 6 ö 5 ö ; * ö do. 35 FI. Oblig. .. . pr. Stick 3235 Rheinische ... ... . 3 kJ . 6 zg 7 1K w 3 w . . ; ö. 1 Iab⸗ Bittersch. Priv. . 5. 4 1.1. SSzetw ba ĩI F A 2 e r dJ. Prämien- An.. *” 3165. * Nu pb; Lit 6. Lostocker --. 8 1 1in. 1. 114ba 6 Oe entli C r nu zeig . . 1 6 . 5b* do. it B. (gar.) 4 4 11. n 10 SCQzdetwbz Sichsische ...... 1 4 12276 i,, , , . 6 1 ö 9 J 11. 223b2 Schles. B.-V. .. 8 Q 4 11 115 * i ö LG o0sSt 58 ö Starg. Posener... 4 41. ; z . 213 ö ; j . ; Dess. St. Prim. Anl. 35 1i4. 965 B . . ö ö 61 . , Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Schubin anberaumt. Die Angeklagten werden hierzu mit Gothaer St-Anl. ... 5 9298362 K 3 k 5 2 1 o., oa rba 6 Oeffentliche Vorladung. Nachdem auf Grund der An. der Aufforderung oͤffentlich vorgeladen, zur festgesetzten Stunde püntt- Hamb; Pr. A. de i8ß̃ß 3 1/3. 13 B ge n, . 11. 783 6 V , , , . ö. . . klageschrift des Staatsanwalts und des Beschlusses des unterzeichneten lich zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweis Lübecker Erim,. - AuI. 3 114. P. Steß. 17x EB do. Lit. C. ar; iz do. 873 * . r . J . fun die Untersuchung gegen I) den Musikus und Marionetten. mittel zur Stelle mitzubringen oder solche dem Gericht dergestalt zeitig ManheimerStadi- Anl. 1 I. u. 17. 923ba nb (Cor, lh, 7 4 w, ohr b ; ,, . 14 6 ieler Julius Wappler aus Tirschtiegel, den Marionettenspieler vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft Sächs. Anl. de 1866 5 31/12. u. 36 106506 JJ 1683 Wei . , . st Ern st von dort, die Untersuchung eröffnet worden, weil sie werden können. Erscheinen die Angeklagten nicht, so wird mit der Sehwed. 10Rthl. Pr. . pr. Stück 126 do. do. HJ 2. 108 0; n,, , n nn. er ung i6hghi Schubiner Kreise das Gewerbe als Musikus und Untersuchung und Entscheidung in contumaciam verfahren werden. ö * . s en fa Umherziehen betrieben haben, ohne im Besit Zu dem Perfahren sind gleichzeitig als Zeugen vorgeladen worden . Verde g, nns a , n sein, haben wir zur mündlichen IJ) der Kruger Datka aus Szezepice, 3 der Gendarm Schmidt zu Beri ch 366 Der gestrige Cours der Kaschau-0Oder— Redaction und Rendantur: Schwie ger. Verhandlung einen Termin auf den 21. März 1879, Exin. Schubin, 6 16. , n . Abtheilung 6 . 5 f . 3* . k ĩ . ö z z 1 . ö rger Prioritäten muss heissen: 73 Br. Berlin, Druck und Verlag Der Toönsgfichen Geheimen H. Vormittags 9 Uhr, an unserer Gerichtsstelle hier ö Königliches Kreisge

(R. v. Decker).

B

eilage