1870 / 16 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

251 255

ers ja , we, , ,. iel lei Leinwand, Wein, Südfrüchte, Heringe, Kaffee, Sel aller Art, Rohseide, n, ach der Jeitschri 8 Köni⸗ zur nachstehende dn ,, , e , e, n , , de, ä d, , e, , ö ͤ , . 73 85 ch dee n 2 n , , , welche eine Mindereinfuhr gegen das Vorjahr ergeben, tr ö. 65 fl. i c 35 G3, Bestimmungen in die Gemeinde -Ordnung; der Grundsatz ist aber hier den? den , die ö . dagegen hauptfag lich in Vätrzchh,abhess V. nn ne lfüleben, knnen 61 ö K , . schon aufgenommen. . . ,, . . 3h. 4 fer Beziehung rechnen wenn wir ) wollenwaaren. Farbehölzer, Salpeter, Schwefel, Eifenbahnschienen, zor G), Cisenerze 2230 W. äsg, S309 SIG Etr. l, 75 gz5 Ctrs), w 3. eee ert, aten ,, n ,, n. he. K . 1c . dann machen wir . Flachs ,, , , t . * ö 271849 G. (373,077 G.; Goldwäschen IQ), 1,5128 Pfd. (0,206 6 . j zu diake; ĩ . j j . 1c 83 ünfti j it viel leicht sond arn, Salz, Syrop, ohta dak, igarren, Rohzucker, Schafwolle u. s. w. Pfd.) 1072 G (591 G, Silbererze 2 W., G6 Ctr.; Quecksilbererze Korporation, seine Zuständigkeit wird durch dieses Gesetz, im Uebrigen dadurch nicht blos in der künftigen Session die Arbeit viel leichter, son ern g Einzelnen fin h, mn unh r ffn Recken burg und bet den b. = i. , . . . . . , 2 ö

durch die zu erlassende Landgemeinde⸗Ordnung geregelt. Also in dem beschwichtigen auch unser Gewissen. Denn der Umfang der Streit. e. 1 rg K —? ö J. r.; Bleierze 8. 24 Ctr. (io (is Ctr.), 10 diene dl wo h. un konstituirt 3 i er ein korpora! punkte und Bedenklichkeiten wird bedeutend verengt, wenn wir jezt einsländischen Hauptzollämtern zu Hamhurg und Lübeck stattgefunde G. (6915 GX; Kupfererze 2 W. 5 Ctr., Antimonerze 1 W, G ER.

durch Gesetz bestimmt werden. . J Er stellt diese Verbindung fakultativ hin und verweist die näheren

dieser Vereinigung. Der Artikel 5 sagt dann: »Das Amt kann Wenn wir es in dieser Session nicht zu Stande bringen, wann soll Statistische Nachrichten. 121 pet.) Ocsen und Zuchtstiere 59, 247 5

zugleich in Ansehung solcher Angelegenheiten, welche für alle zu es dann geschehen? Wir haben in Ottober die Session begonnen, Wie die vom Centralbürrcau des deuischen Zollvereins kürzlich a. , . (weniger o383 oder 6 1 3 26 9. St.

demselben gehörigen Gemeinden ein gemeinschafiliches i . daz . ö. mit . ,,, a aufgestell U * b ee Ih ' einne d ö 5'536) . . 66. . ,,, , ,

haben, einen Kommunqgsperband mit den Rechten ciner Gemeinde 1. Januagt fertig geworden, un d ein Paar ga . gange verzollten oder zollfrei abgefertigten Gegenstände oder Go pet), rο 3 Wollen arn 196 fd tr nit, g Etr. oder : ( 8 Auf diesem Standpunkte ungefähr steht der Sagen wir schon jetzt: mit diese m Gesetze ist nicht fertig zu werden, es kommt ?! . . ö ine erheblicht Oder 99 pCt,), rohes Wo lengarm 198, 26 639 Etr. od

6 a K er . a ö der Reichstag und das Zollpar ament dahinter, wir werden zu müde, so geben ftr . ,, . . . 1 Wollen wagren 9 20 Thlr. Zoll. ö . ö 33 In wie weit die Vereinigung der zu einem Amtsbezirke gehörigen muß sich das in jeder Session wiederholen. Wann soll . die Session hervorgetreten. Es sind hir rbct nan en th e, hr. Zöohetsen, 3. ö ö dergl. à 10 Thlr. Zoll 37,969 Ctr. (mehr 5259 Etr. Gemeinden und selbständigen Gutsbezirke zu einem besonderen kommen, in welcher die Kreis ordnung fertig werden kann? Sie n,, Stahl, ganz grobe Eisengußwaaren, vegetabilische Schnißstoffe aller K Produktion des Bergwerks, Hütten und Sa- Kommunalverbande in Ansehung solcher Angelegenheiten, welche wahrscheinlich von mir verlangen, wenn wir dieses Jahr damit nicht Rrt; Hopfen Maschmer, rohes Leihen rn tles nidlessld a6 . . 3 es Berg ,,, ö für sie ein gemeinsames Interesse haben, stattfinden kann, wird fertig werden, daß ich Ihnen in der kommenden Session neben der J linenbetriebes in Bayern im J. 1868 verglichen mi S 59)

(

; r . nen Importe, denen für das Vorjahr Ziffern nicht gegenüber estellt , Men . 35, 7 50. 770 Ctr ), 637 tiver Kommunalverband werden, d. h. zu einer kommunalen Gemein— in einem Gesetze die Basis zu einer r n n,, , . . außer . a ö * 866 . Ein⸗ i 6st J ag d , ö 39 87 Een, 6g 8. ,, . ih die c sefsfen r K n ganze persolit, oder zollfrei gbgefertigt worden ö iz. 4560 G3, zusammen 63 Wi, H. Al z5 3 Etr. u. 1 6s Phe. k . J ö. l. nommen, dies gelegentlich zu erklären Abfälle aller art 1388191 Etr L gegen 1368 mehr 423, 09 Ctr. oder Gold, im Werlhe am Ursprungsort bon ISG. 495 Guld. 7, 133,000 Landgemeinden in den sechs öͤstlichen Provinzen wehren. Ich habe Veran assung; genommen, dies geleg ; 1 un 27 per,) tünftiiche Lingungennite lch lz eme Re Xr ö . 6 . Sie vereinigen sich gern unter sich zur Leistung gewisser Ver. weil in den öffentlichen Blättern über die Intentionen der Reg erung . 1,692,432 G.). eite 7

r . ö ö 3 iel bi ückzi oder 21 pt.), rohe Baumwolle 1,663,823 Ctr. (weniger 2922 Eir. S* iftigt ichtungen, die sie für sich allein nicht tragen können. Wir haben so viel hin und her gesprochen wird, ob sie zurückziehen, ob sie hin. t , 863 schäftigt. H . n in r u. . . an macht sich Alkel von ziehen, überhaupt in welcher ö ö n ,,. lig 6 Harde z JJ (. . . ; ö gen, ?. KJ ste ibe l . rsichern, da ie aatsregieru en ; ) 3 . 5cke 98 30 66 . e , dirk ah, ö ,, 6. n 1 ee e m gf , 8 ztreis ordnung noch in 3 9e Ctr. oder 10,2 pCt.), rohes Blei in Blöcken 2c. 283309 Ctr. weniger waaren aus Erzen 82 266 Ctr. (i157 13 Etr.), 155 b G 823 G1? G.;

ie, ; ** . 13,842 Ctr. oder 33 pEt), chemische Fabrikate j, 357 Ctr. mehr . 8 Rohe ig H. (10), il S335 Ctr ( 3527 tr) den in den Amts bezirken sich zu gemeinschaftlichem Thun zu Stand kommen zu sehen. . ber iff d 216 Ctr oder Ur pet), Ferhehhher e eg wen k ret hes ,, i sro zien 96 uo . ö . undt' ach eteizihen nichts zus eringzzn,. c bin aber fest lber, S Rach dem“ Abß. Freiherrn von Hoverbeck ergriff der ar dez ble ctz n Kidigs zosäl tt mehr zöd6 Cir, oder ie , Lr, äh Ros C; ) 5627 286 G. „gg 3 ld G, Tifenblech zeugt, daß ein Zwang, wie er in dem Miquél'schen Amendement aus. Minister des Innern nochmals das Wort: 935352 (6586, . 8. (4 3 G.);

. . 2 3 . . Ct.), Salpeter 214,44 Etr. weniger 55,660 Ctr. oder 20566 pCt.), O45 Ctr. (27 465 Ctr.), 73, 09 G. 31Ii 277 G E ah gesgtechtnät n undes bee ufgthommfhs, diß atgtsröhte Piiztim. = Pt in Herd Konrmissct ag mir, daß erg ven Hoverbest hei det We e 6 sweniger 67 (6 Cir sder- sis pet. Mohn il 3 *. 9) . . Ei) e; 3 e J mung hervorrufen würde. Ich bin in dieser Hinsicht ganz anderer Frage wegen Berufung oder Bestätigung der Amtshauptleute darauf und altes Brucheisen 2,648, 627 Ctr. umehr 842,170 Eir. oder 46/6 pCt., 1 5. Ih, 13 Ctr. 77 Etr.), 354 G. 662 G ), Vitriol: Eisen vitriol Ankchtz olsherr ol. gücl,swelcher fag mir talen niht, la wehen habe daß mn um so weniger aufs die Konzedixung einʒc geschmsebetes Ein lin Steben . Ge d Ctr. mehr 155 Ctr oder 111 pF Et, 1 8, 7dr etz lis Etr, zz, G. ö, nis G3, gemischtetz Vitrtol Anderes machen, als die Form geben und wellen abwarten, ob sie folchen Rechtes eingehen könne, als neuerdings Beispiele vorlägen, wie Eisenbahnschienen 34 505 Ctr. (weniger 34 773 Ctr. oder 55. z pCt.), Stahl 973 Cir 19565 Eir ) Cid G* 460k; G ), zulai m en e g (Ich, sich mit Materie fülle, ist die orm falsch, so schadet das nichts, dann das Beßäsigungsrecht seitens der Regierung gehandhabt würde. In Dioölj Eir. mehr Sögg Cr. er 217 FpCi, schwarz's Eifenbirch, Fahl big h Chr n e irh ih G o a s , 3e. bahn sie z qriedfrzerhreghen werden. Heinz Herten, ist das eie anf; diefer Biziechung möchte ich fachlich und per sön lich erwidern; Stahlblech . 23,414 Ctr. (weniger 10 93 Cir. os er 31. E Ct.,), faconnirtes d) zhäz Arbeiter Her,, ̃ .

be denz Belege bun ä, Ich glaubs ert mu Sie Materie vorhanden Es pird mir vom Herin Abs n, Hoverbgc zugegeben werden Eisett se rf rn nch , gt lde e. HErzegarn gröhe Kifegsaß;,. . Ul. ga linen d esch mit ener Produktion von obs Ctr. Kin, und dann muß der Gesetzgeber die Form finden, um sie der müssen, daß, wenn man in einem Gesetze den Behörden ein Bestäti— waaren 22070 Eir, mehr 121 5537 ir oder fas pt,), grobe Eisein. (3513 Er) I rein? ußd Kochsal, ink öchlt dr. Dun? es, u Materie anzuwęisen. Ich habe noch nicht gehört, daß einer eine gungsrecht zuspricht, dies doch nicht mit dem Hintergedanken geschehen und Staäpllbgaren 5 Saß Er. weniger 514i Ett. Sense Fgih, Käs, ö. ; I. 8 . t

; ; ; , ö. z Werthe von 7043523 G. (4,182,824 G. Verfaufserlss; der Erzeugungs- Ziegelei gebaut hat und dann sagte, wir wollen einmal nachsehen, kann, daß von demselben niemals Gebrauch gemacht werden solle. Eisenerz 3601018 Etr, mehr 1,144,687 Ctr. (der 46,6 pCt.), Galmei . J i G, 57 Arbe

Ib, auch Cehm vorhanden ist, sondern man Hbaut die Zie— Wenn ich Pbnen hei gegebenes Hcicgenheit sagen mu, dir R, nch. HJHö5 Cir. m chr 2647 ett. oder? S, 'e'), en . 1 k lt . gizrung hält bas Hörftättßzungsregt oder das erufun chte lacht, Hanf 35 C' C38 Ktr: sideniger (4h Ct, oder 252 pét.) Die Gesammtzahl der Werke betrug 576 (786), die gesammte Pro— auch, ich mich nicht entschlossen, Ihnen das Institut der Amtshaüpt. Fes Königs für nöthig, so werde ich nie versuchen, Ihnen eizen a6lseztz Schffl, sweniger 3093866 Shfl. oder 28 Ft., dukti ! 122741190 Ctr. S969 783 Ctr. und 166 126 Pfd. Gold (0,206

leute vorzuschlagen, bevor nicht die Berichte aus den Previnzen ein. einen solchen Antrag dadurch annehrnbar zu machen, daß ich etwa 3* n gj Che Schisi. Ebene 21g 'S äcsn fr odäe' rf, e, gegangen waren, und ich sagen konnte, es ist das Material dazu vor. hinzufüge; es solle von diesem Richte niemals Gebrauch gemacht elf 2 524/972 660 nn ö 73 13 es 4 oder , 6 er (it,) ö . werden, Jm Gegzntheile, wenn eine gesetzliche Bestin mung siat. endätes chene . 2621929 Schifl (weniger 1858 638 Schsfl. oder I, In Algerien bestehen nach dem Exposè de la sit. de l'emp. Der Herr 2lbgesrdnete Koppz hat neulich ein sehr ansprechendes sindet, so muß aach iee tung chert sein und ein Beftätkgaungt. ber) Hulsenf uit 6 , Schifl. (mehr „3 odz Schffl oder 111 pCt., zur Seit 6s Béneinden' niet französischer Munizipalverfassung. Das Bild von dem entworfen, was ein Amtshauptmann in feinem recht muß im gegebenen Falle auch dahin gebraucht werden, daß die Helsämereien 985398 Ctr. Kenige! 217603 Eir, oder 261 pt); lrecf versclber er rn n n ,, Amts bezirk sein könnte, und wenn man das liest, wird Jeder, der die Bestätigung nicht erfolgt. Wenn der Herr Abg. v. Hoverbeck ferner Garten. und Futtergewächse, Kaärtoss-ln X. 992,845 Ctr. (weniger und zwar 121,639 Franzosen, 5 9iz Fremde,; 225,693 eingeborene Sache nicht, genauer kennt, sagen: »Ja das wünschen wir Alle, und sagt, das Besiätigungs. oder Ernennungsrecht des Königs sei zäönsgz Cr. oder 25. pér)h, totes Spicgelglas zh rtr tuburh JJ . K warum will es die Regierung nicht? Ich frage Sie, wo steht denn, weiter nichts, als das Bestätigungs. oder Ernennungsrecht des os Ctr. oder 1335 pCt. 1'6Ee Häute und Felle zur Federbercitung Araber ist in 35 ridhs m'! dog 5 Hect. geordnet, hend, dnn daß es die Regierung nicht will? Sie sagen, Sie wünschen nicht, Ministers, so muß ich., das auf das Bestimmteste bestreiten. 515336 Ctr. mehr 1155 Eir oder 23 pCt.), außereuropaische Tisch , daß der Amtshauptmann ein nackter Polizeibeamter sein soll. Ich Die Stellung, die unser König in der Verfassung und persönlich ein. lerhölzer iöö 37 Ctr. mehr I3 63 Eik, oder e' rt), begetabĩlische . bitte Sie, doch die 8 50. u. 51. des Entwurfs zu lesen, da wer nimmt, ist keine salche, von dein jedesmaligen Gutachten des betreffen . Schnitzstoffe 347,277 Cir. (mehr 171,595 Ctr. oder F pEt), Hopfen Kunst und Wissenschaft. den Sie alle die Funktionen aufgeführt finden, die man dem Amts. den Ministers abhängige. Namentlich hat in persönlichen Fragen S929 Etr. (mehr 122 Eir oder 8 pCt.), Lokomotiven, Tender und Die » Militärischen Blätter“, Redaktion und Verlag hauptmann zuwenden will, und welche ihn in die allerlebendigste Seine Majestät der König eine sehr bestimmte eigene Meinung. Seine Dampfkessel 15,411 Etr. mehr 4657 Cir! oder 35; pCt), Maschinen von G. von Glasenapp, Berlin, 23. Band,! . Januar) Heft enthält Verbindung mit den Amtseingesessenen bringen; der Amtshauptmann Majestät verlangen von ihren WMinistern, daß die Thatsachen ohni überwiegend aus Holz 24,3882 Cir. (mehr 6622 Etr oder 37, pCt.), Aufsätze: 1869. Preußen, Süddeutschland, Niederlande, Italien, Oester⸗ soll keineswegs nur Polizeibeamter sein, fondern Kommunalbeamter Hinierhalt klar und deutlich auseinandergesetzt werden. Seine Majestt dergl. überwiegend gus Gußessen 32 153 Etr. (mehr 29,577 Cir oder reich, Frankreich, Rußland, Türkei, Schweden und Norwegen, in, br vielen Weziehnngen. Wöenn Si' Beispicie anführen, daß sich wolln von ihren Ministern einen Vors lag aber keines wegs in der Libsich 2848 pCt) deigl ürbeiwiegend aus Schmiederifen oder Stahl 7,157 BSaͤnemärk, Amerikg) Die Insurrektion, in Dalmatien (Oktober die Schulverbände, die Feuerlösch⸗Distrikte überall bewährt hätten, denselben blind zi unterzeichnen. Die Allerhöchst eigene Prüfung tritt Etr. mehr Sor, Ctr. oder N, pet., Rohkupfer 135631 Eir. weiniget und November 18657, mit einer Stizze des Kteises Cattaro. und daß der Amtshauptmann an der Spitze derselben eine gute Rolle in diesen persönlichen Fragen jedesmal sehr bestimmt, ein, davon Is, 55 Eir. Ider 2040 pCt ) rohes Leinengarn, Maschinengesxninnst Bemerkungen zu den Bewegungen im Kreise Cattaro. Kavalleristische spielen würds, so, seht der Entwurf den nicht entgegen. fönntz zich idem, der, sih dafür besonders interessirt, vielfach fiaeögn Wr. lmehr i554 Ctr. oder Zo pet), gebleichtes und ge. Skizzen. (Hie Aufgahch und bie Etz iehung' des Kavallerie Offizier) Im §. 43 werden Sie finden, daß Verbände dieser Art in keiner Beispiele anführen. Meine Herren, was würden Sie thun färbtes Leinengarn 32,195 Ctr. (weniger 123279 Ctir. oder 2746 pCt.), England im Jahre 1869. Das auf die Kenntniß feiner Armee begrün⸗ Weise gestört werden, sondern bestehen bleiben sollen. Aber, meine als Minister des Innern, wenn von der Regierung und von graue Packleinwand 78508 Ctr. (mehr 12619 Ctr. oder 192 pEt), dete Verhalteh Wellingtons unter den besonderen Verhältnissen des Herren, wenn ich auch nicht nöthig' hätte, das Auszusprechen, so kann dem Ober Präsidium zumal der Rheinprovinz, wo man rohe Leinwand 393349 Ctr. (mehr S142 Eir. oder 26, pCt., Bier Feldzuges von 1815 und während der dann folgenden Occupation. ich es doch hinzufügen: was mich gegen die Sammtgemeinden und bisher nur selten auf Nichtoestätigung angetragen hat, herichtet Il / 635 Ctr. (weniger 5760 Ctr. oder 5, pCt,)), Branntwein, Arrac, Ueber Artillerie ⸗Unteroffizierschulen. Zur Säcularerinnerung an Gellert. gegen die Amtsverbände des Herrn Abg. Miquél namentlich ein- wird, sie kannten den Bürgermeister einer gewissen Stadt seit einer Rum ꝛc. 39 906 Ctr. (weniger 680 Ctr. oder 1,6 pCt), Wein 406,135 Literatur. Hinterlassene Werke des Generals Earl von Clausewitz nimmt, das ist das, daß ich bemerkt habe, wie Amtsverbände und Reihe von Jahren durch seine amtliche Thätigkeit, und diese Kenntniß Ftr, (mehr 90M56 Ctr, oder 28,5 pCt.). Butter 46658 Ctr. (weniger über Krieg und Kriegführung, Neue Auflage. Vom Kriege. v. Trotha, Trkühbzrbäng. iich eigenlich mehr oder weniger gegenfeitigß aus, vweranlasse sie zu dem Ausspruche. daß die Herwaltung diefes Herrn 3669 Ltr. oder 72 pCt.) getrocknete Südfrüchte 189,227 Etr. Imehr Anleitung zum Gebrauch des Kriegsspick Apparates, Heermesen und schließen. Wird der Amts verband des Herrn Abg. Miquel eine dem Gemeinwesen schädliche sei, sie trügen deshalb ö 981 Ctr. oder 53,s pCt., Gewürze 46,153 Ctr. weniger 1317 Etr. Dienst der K. K. Armee. = Zur Taktik. Bibliographie (November 1869. lebendig, dann wird der Kreisverband in dem er lkegt, lahm, darauf an, die Bestätigung desselben zu versagen? Soll ich oder 23 Et), Heringe 374599 Tonnen mehr 86,493 T. oder 30 pCt.), Kleine Pittheilungen. Süddeutschland (Bayern: Rekrutenausoil. und so gut sich auch die Amtsverbände in anderen Provinzen be⸗ dann sagen, es ist mir unbequem, jetzt gerade eine Richtbe⸗ Kaffee 13182451 Ctr. (mehr 22.427 Ctr. oder M pCt.), Kakao in dung. Baden: Interpellation des Kriegs ⸗Ministers. Juspizirungs⸗· währen mogen so xrichtig ist es doch fuͤr die 6 östlichen Prodinzen, stätigung bei Sy. Majestät zu beantragen, es wird ja das gleich Bohnen 19363 Ctr, (mehr, 2804 Ctr. oder 16,0 pCt), Fische, gefalzene, Konimiffion in Rastattz. Oesterreich (Bericht des JZM. v. Maroicic en Schwerpunkt in den Kreisverband zu, legen. Tuch aus dieseni wieder in der Kanimer besptochen. Ich will lieber die Sache be. getrocknete 1c. 78563 Ctr, (mehr 271180 Ctr. oder hs pCt.), getrock. über die Uebungen bei Bruck. Aufhebung der Regimentsequitationen, Grunde möchte ich davor warnen, schon in dieses Gesez, und ohne mänteln und will. Sr. Masestät agen, die Thätigkeit des Bürger, netes ꝛc. Obst 1566727 Ctr. (mehr 40 393 Ctr. oder 31, pCt.), Mühlen. Brigadeschulen für Kavallerie - Offiziere). Niederlande (Eine Fach- daß bei einer Gemeinde Ordnung die Frage näher erwogen würde, meisters ist zwar keine ersprießliche gewesen, aber um des lieben Frie⸗ fabritate J 606 Ml3 Tir. (Mcht 8So97 Etr. oder 52 pCt., Reis kommission der Kammer gegen den Kriegs-Minister. Das Festungs— die Zwangsverpflichtung aufzunehmen, zu einem Amts- Kommunal!“ dens willen bitte ich Ew. Majestät die Bestätigung auszusprechenꝰ 629,283 Ctr. weniger 4199 Ctr. oder 07 pEt.), Salz 691,626 Ctr. system. Schuttereigesetz. Die Truppencadres, Konzentrirung der Armee verband zusammen zutreten, ö Meine Herren, ich glaube, das wäre gegen mente Pflicht, ich weniger 23056 Ctr. oder 3, pCt,, Sprnup 73,396 Etr. weniger 15,115 im Kriegs falle. Die Kavallerie). Blockhäuser für Dalmatien. Mitrailleuse „Meine Herren, die Ansichten über diese Fragen gehen, wie es muß Sr. Maßestät die Urtheile der Behörden über den zu Be. Ltr Yher 1411 Ct), Rohtabat 156,172 Ctr. Gheniger 1945596 Eir. oder und Gatling. Filspanzer für Kriegsschiffe. Der deutsche Krieg von scheint, vor der Hand sehr weit auseinander; aber ich gebe mich doch stätigenden pflichtgemäß vortragen und Sie können versichert sein, 2,0 pCt), Eigarren 87h Ctr. weniger 2566 Etr. eder 271 Y C), Thee IS6tz von Th. Fontane“ Illustrirtet? Kalender für 1650. der, Hoffnung Hin, daß, eine Hereinigung herbeizuführen sein bwin ich möchte im vorliegenden Falle einen Antrag gemacht haben, 11573 Cir. mehr 1249 Ctr. oder 13.1 pCt.), Rohzucker für Sicdereien! Das so eben veröffentlichte Programm für die Feier der Pielleicht mit kleinen Majoritäten aidas ist wahr, und ist zu be. welchen ich wollte, Se. Majestät würden gesagt haben: Ich 37 581 Ctr. sweniger 1163365 Etr. oder 75.6 pCt.), Baumöl 28 168 Eir. Einweihung des neuen Universitätsgebäudes zu Rostock klagen; aber wenn eben große Majoritäten nicht zu haben find, fo kann“ die Bestätigung unter diesen Umständen nicht aussprechen. mehr 5859 Ctr. oder 26,5 pCt.), desgl. zum Fabrifgebrauch 130,698 Etr! am 27. Januar lautet wie folgt: ). 10 Uhr Vormittags: Kirchliche muß man sich mit kleinen begnügen. Es ist das keine Deckung, die ich meinerseits suche, son, mehr 57,591 Ctr. oder 90,s pCt.) Leinäl 2685716 Ctr. (mehr S5, 529 Feier durch Universitäts-Gottesdienst in der St. Marienkirche. 2 Nach ͤ

Pfd) im Werthe von 11,823, 034 G. (15, 176,322 G., die Arbeiterzahl

Deckt Herr Abg. Miquel sagte ung einmal; Meine Herren, was kan nur eine sachliche Darlegung. Ich will gleich antizipiren: ? Centher re 1663 pt) anderes Hel 150651 Etr. mehr 17196 Etr. Schluß des Gottesdienstes feierlicher Zug Jus“ der Kirche nach dem haben Sie davon, wenn Sie diese oder jene Bestimmung mit einer wird noch ein zweiter Fall vorkommen von Insterburg glaube ich, oder 120 pCt.), Palm. und Kokosnußöl 183,141 Cir. (gegen 1835339 neuen Universitätsgebäude in folgender Ordnung: das Musikchor; die Majorität von 6 Stimmen durchsetzen; sie wird doch nie lebendig! ich erinnere mich nicht gleich auf den Ort —, wo Regierung und Lentner, Thran j02*,9g30 Er. (gegen 104521 Etr.), Talg 179,768 Ctr. Studirenden, die Offizianten der Universität, die Pedelle mit den Wenn dieses Haus mit einer geringen Beajorität ewas beschließt, Ober-Präsident, und zwar, wenn ich mich nicht irre, sogar noch auf mehr 156025 Etr, oder ga pCt, anderes Thierfett 1715705 Ctr. (mehr Sceptern; der Rektor; die Konziliaren nach den Fakultäten; die außer- was hinterher die Zustimmung des Herrenhauses und der Regierung eine Rückfrage meinerseits, ausdrücklich erklärt haben: es wäre eine 39,318 Ctr. oder 29, pCt.). Papier os 77. c. 2. 21.721 Etr. lmehr ordentlichen Professoren und Privatdozenten; der Hof ⸗Baurath Wille findet so wird dadurch meiner Ansicht nach etwas viel debengfaͤhigeres Schädigung des Kommunglinteresses, wenn wir nach der Kenntniß⸗ s744 Ctr. oder 67, pCt.), Nehiende 9 ol Ctr. mehr 61 LEir oder brand; Baufbͤndliltenm Prahst, und die beim Bau betheiligten Meister, geschaffen, als wenn Sie (nach links) mit einer ganz kleinen Mäasorttät die wir von der bisherigen Amtsführung des Gewählten erlangt haben, 142 pet), Seidenmwéaren 38. 3 Eir, lin eniger 85 Etr), Halbfeiden. Serensssumus und Gefolge; die eingeladenen Beh srden und Personen. shnensu m unberfcher bd enn, Cie ehhas durchringen, was die Zu. bah nwothkene ätzen daß ersgsbe zu bestätigen fei. In soichen Fall waartnekgJzz7 Eren, s , Egir! Sleinkohlen 26 759656 ir. 3) Die Uebergabe des neuen Gebäudes an die Universität. 4 Die

stimmung des Herrenhauses und, der Regierung nicht sindet. ann ich gar nicht umhin, Sr, Majestät zur Richlbestätigung zu rathen. mehr gig! 280 Can; cCder 126 E Ct), Petroleum 1s7I,128 Etr. (mehr Feict in der Aula: 15 Festcantate. Y. Rede des Rektors. 3) Schluß. Meine Herren, ich meine, wir haben alle Veranlassung, wenn es Meine Herren! Die Pflichterfüllung ist nicht immer bequem, aber sie R Ctr. oder 26,0 pCt.), Pferde 29,3216 St. (weniger 1022 oder choral. irgend möglich ist, das Gesetz in dieser Session zu Stande zu bringen. ist doch nothwendig, vor allen Dingen für einen Minister. 323 *