1870 / 17 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

276

In das registers. Die Handelsgesellschast unter der Firma: Aug. Metzkes et

Die Gesellschafter sind: der Kaufmann August Metzkes und dessen

Sohn, der Kaufmann Otto Metzkes, beide zur Zeit noch in Düsseldorf

wohnend, welche aber ehestens ihren Wohnsitz nach Mettmann ver— legen werden. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen, steht jedem der Gesellschafter zu. Elberfeld, den 18. Januar 1870. Der Handelsgerichts⸗Sekretär Min k.

Königliches Kreisgericht, l. Abtheilung, zu Wesel. Eingetragen ist: l. in das Firmenregister bei der unter Nr. 24 für den Kaufmann Louis Müller zu Wesel und als Ort der Niederlassung: Wesel, eingetragenen Firma Louis Müller: der Kaufmann Anton Müller zu Wesel ist in das Handels geschäft des Kaufmanns Louis Müller als Handelsgesellschaf— ter eingetreten und die nunmehr unter der Firma Louis Müller bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 102 des Ge— ssellschaftsregisters eingetragen; in das Gesellschaftsregister unter Rr. 102 die Handelsgesellschaft mit der Firma Louis Müller, dem Sitz zu Wesel, dem Kauf- mann Louis Müller zu Wesel und dem Kaufmann Anton Müller daselbst als Gesellschaftern und der erste Januar 1870 als Beginn der Gesellschaft zufolge Verfügung vom 13. Januar am 14. Januar 1870.

11

Hechingen. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist zufolge , vom 14. Januar 1870 am gleichen Tage eingetragen unter . 68. Spediteur und Kommissionär Adolph Mammel zu Hechingen; Ort der Niederlassung: Hechingen; Firma: Ad. Mammel. Den 14. Januar 1870. Königliches Kreisgericht. Das Handelsgericht.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote,

Vorladungen u. dergl.

202 Konkurs- Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Osterode. Erste Abtheilung. Den 12. Januar 1870, Nachmittags 4 Uhr.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Domnick zu Liebemuehl ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstel⸗ lung auf den 1. Dezember 1869 festgeseßzt worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Schulze bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— gefordert, in dem auf den 23. Januar e., Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. J, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Meitzen, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be— stellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu . oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen— tande

bis zum 25. Januar einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, init Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs. masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An— sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht

. bis zum 15. Februar e. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Prototoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerbalb der gedachten Frist angemelde— ten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals am 20. Februar c., Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslofal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem genannten Kommissar, zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗

len n . ö., , nn beizufügen.

eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen

Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner . . am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus— wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den— jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts- anwalte Alscher und Lange zu Sachwaltern vorgeschlagen.

1203 Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Restaurateurs Adolph Donath hierselbst ist durch Ausschüttung der Masse beendet. Lissa, den 14. Januar 1870 Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.

180

Handæroregister bei dem Königl. Handelsgericht dahier ist 1273) heute auf Nafteldung eingetragen worden: Nr. 1180 des Gesellschafts⸗

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Leo Blu—

gister: s mientgeich zu Gleiwitz werden alle Diejenigen, welche an di Masse Söoöhn in Mettmann, welche mit dem heutigen Tage begonnen hat.'.

Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefor. dert, ihre Ansprüche, dieselben . bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 30. Januar 1870 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver— waltungs⸗Personals auf den 11. Februar 1870, Vormittags 9 Uhr, vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Grafen von Strachwit, im Terminszimmer Nr.“ hierselbst zu erscheinen. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung bis zum 31. März 1870 einschließlich festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderungen Termin auf den 13. April 1870, Vormittags 11 Uhr, vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der. selben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus— wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte, Justiz-Räthe Adamczyk und Winkler und die Rechts. anwälte Kremkow und Weidlich zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Gleiwitz, den 20. Dezember 1869.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

4375 In dem Konkurse über das Vermögen der Handlung W. Blumen— reich zu Gleiwitz werden alle Diejenigen, welche an die Masse An— sprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 24. Januar 1876 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗Personals auf den 4. Februar 1870, Vormittags 9 Uhr, vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Herrn Grafen v. Strachwitz, im Terminszimmer Nr. 9, hierselbst zu erscheinen. ugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung bis zum 20. März 1870 einschließlich festgeseßt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde rungen Termin auf den 30. März 1870, Voxmitt ag. 9 Uhr, vor dem genannten Kommissar anberaumt; zum Erscheinen in diesem

Termin werden die Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden.

Wer seine Anmelzung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift

derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen

Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus— wärtigen Bevollmächtigten . Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts. anwälte Kremkow und Weidlich und die Justiz⸗Räthe Adamczyk und Winkler zu Gleiwitz zu Sachwaltern vorgeschlagen.

bestellen und zu den Akten anzeigen.

Gleiwitz, den 20. Dezember 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Proclam in Sachen des Conrad Gundlach zu Birstein, Klägers, gegen

Jacob Gundlach und Heinrich Gundlach von Salzberg, jetzt in

Amerika, unbekannt wo? abwesend, Verklagte, wegen Forderun Verklagte haben sich bis zum Termin

277

angesetzt ist. Zur Beiwohnung desselben laden wir Pachtlustige mit

dem Hinzufügen ein, daß nur verfügungsfähige Personen, welche ihr

Gebot bis zu dem vorzubehaltenden höheren Zuschlage vorab mit ner Einlage von 1060 Thalern baar oder in Stagtspapieren sicher

stellen, zum Bieten zugelassen werden und die weiteren Pachtbedingungen

bei uns und bei jenem Steueramte einzusehen sind.

Brandenburg, den 5. Januar 1870. Königliches Haupt Steueramt.

20d

Zum Betriebe von Eisenbahnen mit 40 Minuten Maximal -Ge— schwindigkeit ist es zweckmäßig erachtet, Lokomotiven zu verwenden, deren Konstruktion von der allgemein üblichen abweicht.

Wir haben beschlossen, für diesen Zweck eine Konkurrenz eintreten zu lassen, und zwar mit Feststellung von 3 Preisen, von 1000 Thlrn, 5600 Thlrn. und 250 Thlrn., für die 3 besten Entwürfe.

Programme können von denjenigen Personen, die sich an der

Konkurrenz zu betheiligen wünschen, aus unserm Centralbureau

Trankgasse 23 bezogen werden. Bemerkt wird, daß der äußerste Einlieferungstermin auf den 1. Juli d. J. festgestellt ist. Cöln, den 19. Januar 1870. Die Direktion der Rheinischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft.

Verloosung, Amortisation, 6 u. s. w. von öffentlichen Papieren.

195 Rheinische Eisenbahn. J ,,, 4Aprozentiger Prioritäts- Obligationen. Von den unterni 30. Dezember 1861 und 29. Februar 1864 pri- vilegirten 4zprozentigen Prioritätsobligationen unserer Gesellschaft sind bei der am 29. Dezember 1869 zur vorgeschriebenen Amortisation pro J. April d. Is. stattgehabten Ausloosung die nachstehenden 150 Num— mern gezogen worden: Nr. 4556577. 45,502. 45751. 46018. 46046. 46244. 46601. 475365. 47,422. 47,558. 47/662. 47,886. 47,901. 48,405. 48,474. 48,694.

148555. 18.7068

50M 383. 51 419. 52/727.

Iq / 182.

55 / 618.

57/485. 59 206.

6654.

61/211.

62 626

63 1864. 65 039. 61, 7586.

6/25

7 292.

69.123

50,456. 51,475. 52 736. I 335. 56.691. 57 529. 59,271. 60 165. 61.244. 2, 150 63 536. 65. 071. ha / S2z

66,309.

67 / Mö. 69 / 205.

148 8 5. 56 M4191. Io. 52 966. 5] 384. 6 389. 57613. y 9. 66618. 61 248. 62331. 63 58 635 34. Gh 344. 66 59. 67975. o s

Die Inhaber dieser Sbli

Oppenheim jun. C Cie. ,

48,969. 5M 556. 52 068. 53 / 248. 54/655. 56/416. 8/087. 59/973. 60 / 734. 61/399. 62/285. 62 651. 63 / 568. 6h / 453. 67.041. 68. 163

9534. do v6. 371558. J 73. 51 7354. 6/50 8 232. h hgỹ G6 744. l 674. 62 338. 62 786. 653 5769. 65 523. 67 672. 68 695.

g 657. 51 636. hz M161. 55 92. 5 735. 57 117. d / 308. 59 995. hory769. 1 796. 62/393. 63 806. 635 953. ö 568. 67 86. 68 767.

6hs749. 69,751. 65578.

gationen werden hierdurch aufgefordert, elben vom 1. April 1870 ab, mit welchem Tage die Verzinsung hört, unter Beifügung der auf spätere Verfalltage lautenden Zins—= Coupons anunsere Hauptkasse hierselbst oder an eins der nachgenannten Bankhäuser: den A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Herren Sal. J. H. Stein und J. D. Herstadt hier- selbst, S. Bleichröder in Berlin, Eduard Frege K Cie in Ham⸗

49,659. 51,186. 52161. 57 655.

54 9507. 7 43

8 / 964. 60. M4. 60 832.

6l / 55. 62 425.

62/909. 64/305. 65h 730.

67 259.

68 / 36.

49.882. hl /309. 52 555. q / I50. 5 /0l7. 57 480. 59/052. 60.149. 61.129. 6l / 904. 62/474. 62.992. 64/574. 66.015. 67/270. 69/038.

Verkl s Hen 16 Mal d. . Vor. mittags 11“ Uhr, Cont. Zeit, bei Meidung des Eingeständnisses und der Ausschließung auf die Klagebebauptung:

»daß sie die eingeklagten 900 Thlr. unter Solidarhaft und verab⸗

V zu 5 pCt. verzinslich in 1846 vom Kläger erhalten haben«

zu erklären.

Alle weitere in dieser Sache ergehenden Verfügungen werden

lediglich durch Aushang an der Gerichtsstelle den Verklagten ver⸗— öffentlicht werden. .

Rotenburg, den 10. Januar 1870. Königliches Kreisgericht.

Abtheilung J. Klepper.

93

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.

ö Chausseegeld Verpachtung. Es sollen die Einnahmen der zwischen Belitz und Treuenbriezen

belegenen Chausseegeld-Hebestelle zu Buchholz vom 1. April d. J. ab von Neuem verpachtet werden, wozu ein Bietungstermin in dem Amtsgelasse des Steueramtes zu Treuenbriezen

auf den 25. d. Mts., Dienstags, Vormittags 9 Uhr,

burg, den Schlesischen Bankverein in Breslau und Herren Charlier L Scheibler in Aachen einzuliefern und dagegen den Nennwerth der Obligationen mit Zweihundert Thalern pro Stück in Empfang

zu nehmen. . Nach dem 30. April 1870 erfolgt die Einlösung nur noch bei unserer Hauptkasse hierselbst. Für jeden nicht miteingelieferten, vro J. Oktober (. und ferner fällig werdenden Zinscoupon wird der Be— trag desselben Behufs Einlösung des Coupons von der Kapitalsumme der Obligation gekürzt werden. . Von den früher ausgeloosten, oben bezeichneten Obligationen sind die nachstehenden Nummern: HJ 45,407. 46,781. 46, 885. ö . 51158. 37,379. 65/672. 65, 947 ausgeloost pro 1. April 1868, un . . 635. 48.630. 48.683. 48,928. 50 / 31. 50 i. 3l.113. 52,282. 58,039. 59, 045. H9, 192. 3 / 85. 64533. 66,537 und 69,516 ausgeloost pro 1. April 1869. bis dato noch nicht zur Einlösung präsentirt worden, weshalb zu deren Einlieferung hierdurch wiederholt aufgefordert wird. Cöln, den 17. Januar 1870. Die Direktion. i9n ö Die für den Güter- Expedienten A. G. Henke in Kreuz ausge⸗ fertigte Police Nr. 26964 A. 11203 ist angeblich abhanden gekom— men. Etwaige Ansprüche sind binnen achtwöchentlicher Frist bei uns geltend zu machen. . Magdeburg, den 17. Januar 1870. Magdeburger Lebens. Versicherungs ⸗-Gesellschaft. W. C. Schmidt, C. Listem ann, Ober ˖ Direktor. General Direktor.

199

Fuͤnfte Dombau-⸗Praͤmienkollekte zum Ausbau der Thuͤrme des Koͤlner Domes.

Bei der am 13. Januar d. J. begonnenen, am 14. Januar fort-

gesetzten und am 15. Januar d. J.

Vormittags gegen zwölf Uhr ge—

schlossenen öffentlichen Ziehung sind auf die folgenden Loose⸗Nummern die dabei bemerkten Prämien gefallen.

A

Ge

18g

e winne.

Der Hauptgewinn von 25004 Thlr. fiel auf Nr. 29sp25. Der Gewinn von 10000 Thlrn. fiel auf Nr. 14010. Der Gewinn von COG Thlrn. fiel auf Nr. SæxExAa7. Die beiden Gewinne von je Luo Thlr. fielen auf Nr. 148292 und 1920006. Die fünf Gewinne von je 100 Thalern fielen auf Nr. 43511, 3 O0zIZ, S9sSZ8v, 1552116, 332198.

Die zwölf Gewinne von je 5G Thalern fielen auf Nr. SI 41, 445389, 552z5z3, G23 146, 1222360, zI 5, 232zæ 21, Sai i Iz, z1Iazz2z36, 229629, 3 OG 767, 344802.

50 Gewinne zu Soc Thlrn.

3911 5467 7190 12954 23423 34558

1872 13645 1586 18660 23316 35735 31135 3657 Ib07 i466 33939 ʒõ / bb

13 1378 6869 7447 7473 837 Wo

10041 14564 15460 17785 18944 19677 19784 22800 23883 27071 28419 30948 32127 33058 35127 39602

34

372 916 1125 1447 1919 2473 2521 2926 2943 2985 83 3261 3313 3856 4059 5110 5458 5472 5923 6018 6661 6696 7194 8720 9092 9403 9573 9576 1071

34756 35401 38116 39169 49844

54636

61878 65h34 66380 70104 723005 75283 77928 78639 1115 2893 3684

42128 6dʒ 15611 58h? 48885 dobs/ o hhõʒ 5lh6z ohh d 73? M7985 dd b? o3dĩ 61166 a7 66 633 6659 6h dr 68516 sh 90s 767g

10294

10312

10665

11216

11397

11614

11765

12421

12569

12926 13475 13489 14384 14797 14948 15064 15223 155*5 15620 16175 16346 16694 17078 17183 18053 13124 18169 18377 18577 18812

56373 65277 6h dh? 74075 76428

87649 92912 98964 99218 128524

84629

190d G Gewinne

ho 06 99463 102040 104976 109178 120040 127109 128469 128588 135635 138253

77395 S0 285 82159 82533 S2 958 84715 Sb yl 866 M2476 4h11 M4556 Mtz 94 94759 98033 Wh zh 101994 103334 1066310 106398 106474 10095 108568

1 0 19661 19851 19994 20027 20138

200

139462 142587 144363 147468 150520

161690 162044 171790 185647 192457

139258

140546 142772 146996 147750 152820 159375 160553 164714 172754 172805 173642

109339 1099529 110971 111988 117071 117722 119518 124725 128039 128414 129179 131952 132938

140971 1418402 150114 151629 152758 153361

27236 27440 27582 27681 D

20185 20468 20699 21085 21319 21406

22046 2915 22368 22383 22533 22690 23035 23463 23968 24084 24091 24570 25128 25401 25571 25795 26064

26735

21816

153553

175005 175898 176461 176632 190770 195451 196627 200164 213779 217309 217501

Gewinne

n 153754 155076 157764 16356 164221 16451 168512 1760743 171913 172694 175226 17339 1783066

3316. 180056 137212 13) ag

181024 181560 183098 185562 185751 188050 13838572 193260

D Gewinne zu

41115 41160 41271 41657 41752

221539 222613 223782 225628 225707 229511 229796 231519 232809 234956 238123

193675 19386 195185 1963777 199160 263031 26632 36636 3661934 . 306563 36h 76? 311414 313458 i575 zee 61244 231380 367 407 33116 337033 23.

52190 52228 52234 52429 52950

56 T

29104 29324 30218 30301 30311 30745 30954 31353 31523 32424 33303 33494 33640 34155 34390 34468 34907 35190 35504 36448 37199 37916 37963 39463 40541

42141

42319 42429 43254 43659 44706 44865 45045 45299

45831 45916 45996 46090 47016 47088 47871 48118 48192 418498 418613 49158 51380 51463 51809

45788

53206 54434 54466 54518 55. 56150 56314 56324 56441 56865 57089 56 57422 57959 58407 59366 59967 60089 60390 60816 61441 62643 62948 63067 64540

198555 207561 211949 231319 242314

u 1O0 Thlrn.

38584 34233866 246969 247619 256655 260766 261183 263475 YI760085 71595 271901

hlrn.

238568 240712 240806 242235 243073 243522 245095 246813 247878 248332 250395 250419 252891 253449 253821 257191 259725 259867 268987 272282 273041 280373

2 . Thlrn.

64703 64812 65388 66290 66435 66604 66878 67010 67049 67278 68395 68409 68521 68762 68995 69446 69846 70075 70324 70839 71058 71061 71310 71860 72924 73476 74149 74388 74515

75097

243615 246300 268405 271545 274494

275905 277873 286302 287762 2888709 289159 293105 293134 293681 296453 300353

280571 284461 285248

287279

89 j) 91 112 79 1655 292796 96 i6l 297445 39793) dr 76 530i 19h 302365 305758 30106 304478 308366 . 312185 513640 31596

75149 75414 75526 75818 76224 78015 78063 79067 79277 79392 79716 S0l22 80656 81948 S288 82989 S4418 S4 682 85093 85406 86733 87594 87689 87776 87893 88148 88 lh6 8192 88245

877

297611 318571 318813 337749 339678

302860 314832 319447 321781 323719 325045 330460 331175 340822 345409 348276

314457 315281 315686 318048 318205 318264 318653 318909 321420 323544 325650 329829 331160 331472 332581 336058 336630 337704 347530 347630 347849 348784

89173 S9 ldd 89962 89989 89999 90104 90164 90388 90591 90742 91049 91216 91613 91649 91796 91875 92117 92261 92318 92517 93531 94873 95073 95201 96455 96546 977104 97382 M75? 98240