1870 / 18 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

280

die darauf fälligen Beträge zur Gesellschaftskasse werden eingezogen

werden.

Stettin, den 16 Januar 1810 Direktorium

der Berlin-Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft. Fretzdorff. Zenke. Stein.

li9s) Rheinische Eisenbahn.

Amortisation 4. und 3zprozentiger Obligationen.

Von den unterm 12. Oktober 1840 resp. 8. Sept. 1843 privile- girten 4. und 35 prozentigen Prioritäts-Obligationen unserer Gesell⸗

schaft sind bei der am 29. Dezember pr. a. zum Zweck der Tilgung vorschriftsmäßig erfolgten Ausloosung die nachstehend bezeichneten

Nummern gezogen worden: ö 11g Stute 4prozentige Obligationen à 250 Thlr. sub

Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert,

dieselben vom 1; Juli 1870 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, unter Beifügung der mit späteren Verfalltagen bezeichneten Zins⸗Coupons an unsere Haupt⸗Kasse hierselbst oder an eins der nach. stehenden Bankhäuser: den A. Schaaffhausen'schen ,

. ein und D. Herstadt hierselbst, S. Bleichröder in Berlin, Eduard rege C Cie in Hamburg den Schlesischen Bankverein in Breslau und Herren Charlier L Scheibler in Aachen einzuliefern und dagegen den Nennwerth der Obligationen in Empfang zu nehmen. Nach dem 31. Juli 1870 erfolgt die Einlösung nur noch be unserer Haupt Kasse. Möchten die Zins-Coupons pro 2. Januar 1871 u. ff nicht mit den Qbligationen eingeliefert werden, so wird der Betrag dieser Coupous Behufs deren Einlösung von der Kapital.

65. S

. Sal. Oppenheim jun. & Cie., F

Summe gekürzt.

Von den früher ausgeloosten Nummern der oben bezeichneten Obligationen sind die nachstehenden bis dato noch nicht zur Einlösung .

präsentirt worden:

Nis: . 52. 73. 150. 226. 5111. 567. 643. 681. 789. 904. 973. ö 1105. 1443. 1 B . 6 a. 4prozentige Obligationen, aus gelo ost: 1695. 1775. 2084. 2095. 2163. 2183. 2323. 2259. 2473. 2497. pro Juli 1865. Nr. S326. 05. 2518. 2511. 2875. 2961. 3305. 3367. 3412. 3460. 3527. 3554. 1866. 6231. 7914. 8646. 9439. 3585. 3614. 3867. 3726. 3739. 3792. 3847. 4147. 4226. 45387. 18 Hs. mm. 4483. 4495. 4626. 4871. 5052. 5220. 537 J. 5479. 5607. 5636. JJ 5675. 5710. 5719. 5822. 55895. 5983. 5983. 6b. 642. Sal. 1869. 4372. H. 487. S112. G37. S535. 6218. 6298. 6313. 6379. 6636. 6472. 6820. 6997. 7046. 7136. ö S68I.. B38. Ses9. S933. 779. 955 7176. 7187. 74441. 7652. 7663. 7672. 7800. 7806. 7929. 7Mg3. b. 35prezentige Obligationen, ausgeloost: 7977. 8221. 3129. 8513. S515. S517. S518. S5I9. 85206. S528. pro Juli 18655. Nr. 59. 3579. 1655. 5536. 5773. 8591. 8tzö9. S664. S704. 8798. S825. S862. 037. S677. Jêss. 18656. JI6. 535. an e. . Bl8. 9414. 9169. 9582. 9626. 9670. 9764. s, , 6. Ke, C,,, e.

b) 74 Stück zęprozentige Obligationen àz 200 Thlr. s ub » 1868. 1039. 2935. 3407. 3700. 3726. 60681. Nis, 12 661. 67s. B. n., 363. ghz, 1127. Hh. 1417 , ö ö 1521. 1538. 1557. 1592. 1635. 1775. 1825. 1915. 19776. i58I. 1869. 2495. 3257. 3805. 1065. 4358. 4742. 1991. 2027. 2078. 2135. 2311. 2449. 2179. 2548. 236551. 296. . 3125. 3167. 3290. 34146. 3509. 3530. 3717. 3982. 40630. 4035. Zur Einlicferung der vorbezeichneten Stücke wird hiermit wieder. 10359. 4047. 4146. 4195. 4199. 43419. 4339. 45399. 4391. 4392. holt aufgefordert. ö 1450. 4564. 1569. 4613. 705. 4715. 1827. 1867. 4911. 4939. Cöln, den 17. Januar 18709. 1989. 5054. 5230. 5244. 5301. 5301. 5380. 5407. 5488. 5555. Die Direktion. 3537 5566. 5581. 53301. z

Verschiedene Bekanntmachungen. 2 ö * io) Hamhurg · Bremer Feuer - Versicherungs - Gesellschaft.

Uebersicht des Gesehüäfts imm 15.

E im m ahm e.

Aus 1868 vorgetragen: J ä Thaler 13, 169 19 JI ? 112,500 v * 126,269 19 Aus 1869: . inn ir Nereieherte ill 66 ossi göh. , . 5.5. ö 331,313 14 J , , 20, 118 11 . 351 436 25 477,701 14 A M 8g g auh e. Erstattete Brandschäden aus 1868 und 1869... ..... .... .... ...... ...... ...... . = 79, 548 12 i . 132, 837 21 Lurückerstattete Prämien für aufgzehobene Versicherungen ...... ... .... ...... ..... ..... .. 668 4 Administrations, Agentur- und Keigekosten...... .. ...... ...... ...... ...... ...... ...... . 20, 109 29 J x 53,490 21 . i e , , . , . ö 5, 800 4 . J 292,455 1 Hie bers ehnsd nn,, . 185,246 13 Von dem Lehberschuss werden zurückgestellt: k . 21 di 13 Prämienreserve für den laufenden Risieo von Thlr. 45,Ü S3, 503 (statt berechneter Thlr. 76, 693) ö 125, 000 ; ] r 46, 21tßß 13 bleibt Gewinn Thaler .- ... 9, 000 Vertheilung des Gewinnes: k , , , , . . . ? s, 00 m ue)... d, , w,, de,, , ,,, ,,, ,,. ö 20,009 w . 1, 000 J 10,000 1390001

Debitores.

kilaas an 34. Lezember 1869.

Ver wuultiungsßalar 1869.

Creditores.

Wechsel -Verbindliehkeiten der Actionäre .. . . Thaler Soo 000 ] KAetien-Kapital (davon eingezahlt Thlr. 200,00) Thaler Ii, 00, 000 J .. . n 100,900) l , ö 222, 834 28 Nicht eingelöste Coupons .... .... ...... ...... = ö e . . 96, i9y9 13 Hamb. -Br. Rück- Vers. Cto. I...... ..... ..... . Jö, 00 n PDebthress-,, . ö? . e , , 18,827 16 ö ,,,, ...... . 977 16 Andere Rückversicherer .......... ...... ..... 20.755 17 k . 42, 19 18 Gewinn- und Verlust-Conto ...... ... . . ...... 185,245 13 nn,, ,,, 2, I50 11 me,, , , 5, 330 29 Gangen. do ..... ...... ...... ö 5, 294 14 K naler o ie 7 Thaler . IGd,es itz; HD eckHnngsmittel. J Thaler 1,000, 000 J 110,000 J . 125, 000

Ergebnisse des Preussischen Gesehürtis in 1869.

Erämien-Finnahme, abzüglich Ristornis Bezahlte Schäden

J 2 *

ü .

Thaler 314408. 16 Sgr.

37, 924. 13 2

15, 752, 2. 9

Die Generalbevollmächtigten für das Königreich Preussen.

Rud. Bauer & Co.

tor a. D. Neumann zu

a. D. Fleischer zu Alpen im

Dr. Skuts du verleihen.

zum Statut der Breslau - Schweidnitz Freiburger Eisenba gesellschaft.

Das Abonnement beträgt 1 Thlr. für das vierteljahr.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 5 Sgr.

Alle Dost-Austalten des In- und Aus landes nehmen Sestellung an, sür 8erlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats Anzeigers: Behren⸗Straße Nr. La, Eche der wilhelmsstraße.

Abends

Wegen der Feier des Krönnnugs- und Ordensfestes erscheint morgen die nächste Nummer des

Staats⸗Anzeigers.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Polizei⸗-Kommissarius, Premier Lieutenant a. D' von Blomberg zu Cöln, dem Justiz Senats · Sekretär, Kanzlei⸗ Rath Pickhardt zu Ehrenbreitstein, und dem Instituts⸗Direk⸗ Danzig den Rothen Adler-Orden vierter Klasse dem Kaufmann Da niel Hartwich zu Berlin den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse; sowie dem Hegemeister Kreise Mörs, dem Förster Sch lefin—⸗ ger zu Forsthaus Lerchenberg im Kreise Rybnik, dem Förster

Föien zu Forsthaus Jasiniec im Kreise Bromberg, dem Schul⸗

lehrer und Küster Ranfft

und dem bisherigen Senator Bergmann zu Thamsbrück im

i j Langensalza, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen, erner

zu Kuhhorst im Kreise Osthavelland

Den Geheimen Regierungs-Rath von Funck zu Berlin n Ober -Regierungs-Rath und Dirigenten der landwirth— chaftlichen Abtheilung der Königlichen Regierung zu Frank⸗ furt a. O.; und

Den Staats-Anwaltsgehülfen Tellem ann in Anklam zum

Staats-Anwalt in Naugard zu ernennen, desgleichen

Dem Kreis⸗Physikus Dr. Marecuse in AÄngerburg; sowie Den praktischen Aerzten Dr. Kollar in Leschnitz und ch in Guttentag den Charakter als Sanitäts-Rath

Norddeutscher Bund. Se. Majestät der König haben im Namen des Nord—

ö deutschen Bundes den bisherigen preußischen Vize⸗Konsul Ju⸗ lius Kall zu Friedrichshafen zum Vize⸗Konsul des Norddeut⸗ J schen Bundes zu ernennen geruht.

Das 2. Stück der Gesetz- Sammlung, welches heute ausgege⸗

ben wird, enthält unter

Nr. 7568 das Gesetz, betreffend die gezwungene Abtretung

on unbeweglichem Eigenthum im Bezirke des Appellations— g9gerichts zu Frankfurt am Main. Vom 5. J

anuar 1870, unter Nr. 7569 den Allerhöchsten Erlaß vom 22. November 1869,

betreffend die Verleihung des Expropriationsrechts und des Rechts pur Entnahme der Chaussee ülnterhaltungsmaterialien an die Kreise Graudenz und Straßburg im Regierungsbezirk Marien— werder für die Chaussee von Graudenz nach Straßburg; unter

Nr. 7570 das Statut für die Friedrichsfelder Meliorations—⸗

,, im Kreise Ortelsburg. Vom 18. Dezember 1869, unter

Nr.

7571 den Allerhöchsten Erlaß vom 20. Dezember 1869, betreffend

die Abänderung des letzten Satzes des §. 4 des Pri⸗

vilegiums wegen Ausgabe auf den Inhaber lautender Obliga⸗

tionen der Stadt Minden im Betrage von 60,000 Thalern

vom 8. Juni 18641, und unter

Nr. 7572 die Bestätigungsurkunde des Neunten . n⸗

Vom 3. Januar 1870.

Berlin, den 22. Januar 1870.

GesetzSammlungs ˖˖· Debits˖ Comtoir.

36

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dem Ingenieur J Heising zu Essen i unt 2. Januar b 8. n za ling ssen ist unter dem

auf eine Gesteinsbohrmaschine, soweit sie als neu und eigen⸗ thümlich erkannt ist, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

r ——

und für den

Dem Maschinenmeister⸗Assistenten F. Zeyß zu Berlin i unter dem 20. Januar 1870 ein een Zeyß zu Berlin ist

auf eine Metall-Lidexung für Stopfbu it di sur neu un igen tile fh ö dieselbe

auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des pleußischen Staats ertheilt worden. t

Dem Dr. J. G. Bornemann zu Eisenach 20. Januar 1879 ein Patent auf eine mechanische Vorrichtung zum Rühren, Separiren und Transportiren der Bleikrystalle beim Pattinson'schen Werkblei⸗Entsilberungsprozesse, soweit dieselbe als neu und eigenthümlich erkannt worden, auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Justiz⸗Ministerium.

Der Advokat Prüsmann in Geestemünde ist zugleich zum Notar für den Bezirk des Obergerichts zu Verden mit Anweisung seines Wohnsitzes in Geestemünde ernannt worden.

ist unterm

und für den

Allgemeine Verfügung vom 17. Janugr 1370 be⸗ treffend die anderweitige Srganisation Des Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten.

Nachdem mit dem 1. d. M. die Verwaltung der auswärti— gen Angelegenheiten Preußens in seinen gesammten Beziehun⸗ gen zum Bundes -Auslande auf den Norddeutschen Bund über— gegangen ist, treten nach Allerhöchstem Befehl die nachstehenden Aenderungen des bisherigen Geschäftsganges ein:

Das Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten wird unter diesem seinem bisherigen Titel nur noch die Geschäfte be⸗ sorgen, welche aus den Beziehungen des preußischen Staats zu den übrigen Bundesstaaten hervorgehen, ohne vermöge der Bundesverfassung einem der Organe des Bundes obzuliegen. Für seinen gesammten übrigen Geschäftsbetrieb tritt das , m der auswärtigen Angelegenheiten unter der Be— zeichnung:

»Auswärtiges Amt des Norddeutschen Bundes« unter die unmittelbare Leitung des Herrn Bundeskanzlers.

Sämmtliche Justizbehörden werden hiervon mit der An⸗ weisung in Kenntniß gesetzt, Berichte und Anzeigen an den Herrn Bundeskanzler, sofern sie auswärtige Angelegenheiten Altre mit dem Zusatze Auswärtiges Amt« auf der äußeren

resse: »An den Kanzler des Norddeutschen Bundes zꝛc. (Auswärtiges Amt)

versehen zu lassen.