1870 / 18 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

285

Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 29. Januar. Die Kai⸗ b iebs - Nesultate. an. Eisen bahnen Australiens. Verein deutscher Dienstag 25. Januar. Im Opernhause. (2IÜ. Vorstell.) Spiritus war Locewaare reichlich zugeführt und musste billiger er- serin ist heute Morgen von Rom in Ofen angekommen. en bahn, Verwaltungen, Aufnahme der Alföld. Fiumaner Eisenbahn. Romeo und Julia. Große Oper in 5 Akten, mit Tanz, nach lassen werden, wogegen sich Termine sehwach im Werthe behaup- Das Reichs-Gesetzblatt enthält eine Kundmachung des n n,, J, ö . shec 1 46 Shakespeare von Jules Barbier und Michel Eat? Musik teten. Gek. 10.000 Grt. pr. 143 Thir.

Finanz-Ministeriums vom 7. Januar 1870 über die Aende. Falgt; Zislats verträge zwischen HTreußen und Bigunschweig wegen on Gounod. Julia: Fr. Mallinger. Tybalt: Hr. Lederer. Ker lirnz 21. Junuar. Amtliche Preis- Feststellun ; . ö ö , ,,, Berlin, Lehrte und Halbersiadt - Blankenburg. Brölthaler Eisenbahn, 1 s . 8 ; von Getreide, Mei. 6 36 ö rung der Stempelmarken, gültig für die im Reichsrathe ver⸗ Nupvichteroth⸗Waldbröl, Äussig⸗ Töptiz, Vau der Bux Koinotauet Romeo: Hr. Woworsky. Rercutio: Hr. Betz. Lorenzo: Hr. Fricke. R 3 zol ies Cel, Eetrelenm. und spiritus ai tretenen Königreicke und Laͤnder. Strecke. Bie Souaubrücken der Katserln Eltsabethbnu6!ß Kno gurt Anfang halb 7 Uhr. M. Pr. . w unter Zuziehung der vereideten 21. Januar. Das Abgeordnetenhaus fuhr heute grlberger Fisenßahn, Bau - Verhältnisse. Bayer. Ostbahnen, Nüärn— Im Schauspielhause. 24. Abonn. Vorst.) Die Journalisten. ö ch J 1 , 668

in der Generaldebatte über den Adreßentwurf des Adreßaus⸗ berg. Neumgrtt- Regensburg. Pfälzische Eifenbahnen, Ludwigshafen. Lustspiel in 4 Akten von G. Freytag. Anf. 7 Uhr. M., r, Pfund, pr. Abril Mai S3 Her, Mai Judi S5 SMM jun g et zh be⸗ schusses fort. Für den Entwurf sprachen Klier und Schindler, Bexbagcher Aktien. Tarife 2 . - Sonntag, 23. Januar. Im Saal-Theater des König⸗ Roggen pr. 2000 Pfd. ioco 427 - 44 bes. ,, dagegen sprach Weigel (Bole). Morgen wird die Generaldebatt!. rankfurt g. M. 2j, Fanugt ö, nme tem Verneh⸗ lichen Schaushiclhaust s Vierzehnte Vorstellung der französt, 2 435. en iz? en 144 d 44 bez, Juni- Juli ii bez. ; fortgesetzt. men aach, sind die Vorarbeiten des Ahein kanal Projektes beendigt. schen Schauspieler - Gesellschaft: Les mémoires du diable. 'Le Gerste pr. 1750 Pfd. grossè und Fleine 3145 Phi nach Qual is beri ; ; 8 zr & ich! Der Lauf des Kanals soll am rechten Mainufer entlang führen und 1 ; Hat 4 w J . Das bisherige Armee Verordnungsblgtt⸗ für Oestertzich ist die Wassertiefe auf 27 Meter, die Breite auf 26 Meter festgestellt mari dans du egton. ater Pr. 1200 Pfd. lgeo 2, Thlr. nach Qual., 23 - 25 bez, Ungarn hat mit dem 1. Januar d. J. die Bezeichnung: Ver— worden Vi esamin kosten n auf 10 bis' 1 nnen! . Dienstag, 25. Januar. Fünfzehnte Vorstellung. Nos Pr. April = Mai 25 nominell, Mai- Juni 255 nominell, Juni - Juli 26

8 ü̃ K. K. Heer« angenommen. Dasselbe hotden. . g . nominell.

ordnungsblatt für das K. K. He— schätzt. z intimes. rtsen Er, 250 Fed. Kochraars S1 st Thi. nach Qualit behält ach wie vor die Scheidung in Personalangelegenheiten« Su *ob en hagen, 19. Januar. Im vorigen Jahre sind auf. , . is Kutter wagre Kiz-=g fh, nech ene! r. nach Qualität, und »Normalverordnungen« bei, soll aber außer den allge— dänischen Tetegraphenlinien mit dem Inlande 186,979 (in Repertoire der Königlichen Schauspiele vom 23. bis kose nn r,, , nr, Ltr, dere nen meinen Personalangelegenheiten und normativen Anordnungen 1868: 17935127) Telegramme, mit dem Auslande 160,97 (iz 9236) zh Januar. Ber lin. Opernhaus. Sonntag, den 23: Sardanapal diesen Ffonat 3 Thlr. 3 Car 3); Thsr. ö . . 6 . auch alle wichtigeren, mit dem Heerwesen im Zusammenhange Telegramme ünd im Transit 6irigl (5,52. im Ganzen 6, fo? Hontag, den 24342. 2. B. Fantas ka. Dienstag, den S.: Romseo. 3 Thlr. r Sgr. Br, . . k 3 *r stehenden Verfügungen oder Personalangelegenheiten enthalten, (48,66) Telegramme gewechselt! worden. MHittwech, den. .:. Fra Diavolo. Freitag, den 283 1. Val. Sgr. C Sek. 560 Ctr. Kündigungspreis 3)fhir. iS

lche von den übrigen Behörden der bewaffneten Macht er⸗ Sonnabend, den 29.: Mignon. Rüböl Pr. Ctr. ohne Fass loc 13] EZ. pe- fis ö Efe worden ; ff . Tel egraksaitsekae Vr ids eKkaunr slr eriekage v. 21. Junuar. Schauspielhaus. Sonntag, den 23. Jan.: Vor 100 Jahren. Mon. pr. diesen 5 ia * n k . . . ; stag, den 24.: Die Harfenschule. Dienstag, den 25.5 Die Journa⸗ 7 ban, , ,,,, Pesth, 20. Januar. Das Oberhaus hat die Abschaf⸗ 8 ——— —— lag! ñ J , . ebruar-März 123 TkRhlr , April - Mai 12435 à 122 à 123 bez., Mai- UG. ; di daß St. 0rt. Bar. Ab Femp. Abm wing Allgemeine lien. Mittwoch, den 26. Kaudels Gardinenpredigten. Die beiden Juni 123 bez., Juni-cJuli 1236, à 123 bez.,“ Ge tember - Gktober II. fung der Prügelstrafe unter der Bedingung angenommen, daß Mg d 3 Himmelsansieht Klingsberge. Donnerstag, den 27.: Egmont. Freitag, den 28.: Kau— à 1145 bez. Gek. 100 Ct * nd ö 1275 Thir 6 die . gleichzeitig mit der neuen Gerichts-Organisation ,,, ,. ass he, dels ,, . Die kn nge , nabend ben 29. Finõl pr. Ctr. ohne Fass ö i . ins Leben tritt. ö . J Kabale und Liebe. Sonntag, den, 36. Boktor Wespe. Fetrsie lum ratftnirtes (Gtandartwhäte) ar- Ctr. mh Paas in Pa Prag, 20. Januar. In heutiger Stadtverordnetensitzung 22. Januar. Saaltheater. Sonntag, den 23. Januar: Les memoires du diable. von d6tteiertgth, (ih e . ö ö H . ien wurde das ablehnende Schreiben des zum Bürgermeister ge! 6 Memel 338, . 2 W mässig. trübe. Le mari dans du doton. i ö ö. 3 Donnerstag, Januar- Februar Sr; ber, Februar? Ma-; , , m, ni 7. 4 wählten Hanke verlesen. Nächste Woche findet die vierte Buͤr— Königsbrg. 338,8 1.5 SM, stark. pbedeckt. den 2). Les mèmoirez du dia , , Spiritus kr. Z600 pro Cent mit Fass Fèr dissen Monat faz, z germeisterwahl statt / LDanzig . . 339, 2 42, 0 Windstille. bedeckt. abend, den 29.: Le dépit amoureus. Le feu au couvent. Mergyè. 1414 bez, 14, Br, 145 G., Januar- Februar 147.3 14, ber 133 . . i SW. scinvach. bedeckt. 1 , , 144 d J Gestern wurden nach Reichenberg wegen l ,, . 39 . ) ; . 2 D den 25. Isabellc & Mitt 145 G; Ap iz bez. u. Br., 145 G, Mai- Jui . 4. ; ! . Stettin.... 339, 42, 1 Wer schwach. bedeckt, Nebel. Mphigenie auf Fauris,. Hienstag, den 25. Isabella Orfini. Mi woch, 154 àz 165 bez., Br. u. G., Juni- Juli 155, ö Aufregung der dortigen Arbeiter zwei Bataillone Infanterie Lüthi, ö,, b,, o, , n,, er, den 26,: Viel Lärm. Ballet. Donnerstag, den 27.: Ball zu Ellerbrunn! Juls. August 155 à 164, bez., August“ &. d aus ö. Iqstung ; ö 4 e or herlin ... 338,4 F 2.6 = M., schwach. gz. bedeckt. In gin fr. Freitag, den x: Oberon. Sonntag / den 35. JRoberi Jenn i oh bn. ,,,, ö emlin, 20. Januar. Der Patriarch von Karlowitz, Hosen. 676 C3, J. = NG. stillk. He. 3er. Behn. Wg enffel. . Spiritus per Soo Brac 2143. Samuel Maschierevies, Metropolit der Serben in Oesterreich, Ratibor. 335 . mãssig. Fassel. Sonntag, den 23. Januar: Flick und Flock. Montag, kJ 8 9 . . . 3 . lait ber. 8“ , . ) ; . ; r ö 5 . u. ö Roggen- ist gestern Nachmittags 2 Uhr, vom Schlage getroffen, gestorben— Hreslau .. 334.6 Sz, 46 *, M., schwacf. bedeckt. h) ben 2t.3 Das Nachtlager von Granada. Dienstag, den 25. Iphi— , . Torgau. .. 336. 3 = , , We i' K e, guf k . Die J . 1 n 5 P ; rs . / 6 Münster .. 338,5 43,6 2, , S W., schwach trübe. den 27. Gut gie uth. allet. Sonnabend, den 29.: Pitt un = J; ; ; Aus dem Wolff'schen Telegraphen Bu reau. ö ö r , g For. Sonntag, den 30: Die Stunmine von Portict ö. n n. . . Qttz) Weizen in matter Augsburg, Sonnabend, 22. Januar. Die Allgemeine Tren, 332,6 T0, 2, 2-2, No., schwach. bedeskt. Wies baden. Sonntag! den 25. Januar: Die Afrikanerin. a , ö ö und geringfügiger Ausstel- Zeitung veröffentlicht den Wortlaut eines Protestes der deut— Flensburg. 338,5 62 SW., lebhaft. strübe, Schnee. Dienstag, den 25. ö und J . den 25. a t ö J k Ihen J Bischöfe gegen die Geschästsordnung 6 Wiesbaden zz6, äh wäach, bedeckt. 1 n , mn, ne,. 124 125 156 135 - 130 1326fa. M eh hi, Paris, Sonnabend 22. Januar, Vormittags. Einem

Kieler Haf. 340, WS W., schw. bezogen. ausknecht. Donnerstag, den 27.: Die Afrikanerin. Sonnabend, . ; e . 339, W., , rur ö den 29.: Eine moderne Million. Sonntag, den 36.: Die Äfrikanerin! J leg, ö ö. 3966 ö . P . . ö. I . ; ö 23— . 38. 3 2 . pr. 3 Keitum . , ö. . Pfund Zollgew. Erbsen loco matt, 36 = 38 Thir. pr. 2165 . ö K . t. ö Zollgew. nach Qualität. Gerste gedrückt, kleine 98 = I60 = 1605 pis . . ö,. Produkte- c Nan - en- EBG. . 364 . 66 ö V bis

ö. zig. . . . n. Qual. 365 39 Thlr. pr.: d. Zollgew. Hafer ge- ö n! J Ker ktag, 22. Januar. Marktpr. nach Ermitt. des R. Houaem-P ras.) ö Z 3 = 344 Thlr. Pr. gos Pfd. ö Spiritus . Windstisse— . bedect. Von Bis Mittel i i ,, 1 22.97 . . 2. T .

W., schwach. bewölkt . Er es. Ei. lr ss. PIthr sg. 2. . It. Ls. pt. Jeg. pt. . , 1 Uh 25 Minuten SMoltk's Tel. Bur) S., massig. bed., Schnee. ö einen chf. 2 21 3 717 5 s Bonn. ers ; , . j ö . . ö ar Januar Si NM. seirwach. bedeckt oggen 1121 3 125 8 J 25 4 Kartoftein WJ Ne, Schwach. bedeckt. ce, t, n, , , dnnn, , wd J . n . 2 14 Hr. . G. übgj lat Liz, anner, i, Lr, Tri Fiai' in, e, S VW . ( ö . . Hater zu 1 1 1 3 ; . J 2 lfeigeh . ö . ; 12 . 13* G. Spiritus 14, Januar 145

3 ö ; y 0 3 . ; . ez, Frühjahr 14, Mai-Juni 143 6.

J . J cose zi. Fannar. äs, Erg) Roggen. (hr. 26 Schettel gg re tn, . . 2 2 Ba ᷓEtd. 7 s 7 2000 Pfd.), pr. Januar u. Januar- Februar 39, Februar- März —, ö mar sig. bedeckt. 4 n lerne ͤᷓ . 83 6 rer) dei * 7 5 Frühjahr 10, April-Mai 403. Spiritus (ber 100 Quart S000 pCt. ö „mässig. heiter. mnsen o5sJ(— 1 8 531 Hier 3 n Lralles mit Fass), gekünd. 6000 rt, Pr. Januar 133 - 133, Februar ö bedeckt. Ken -im, 22. Junuar. (Nichtamt licher Gstreideberieht) 135, März 135, April 143, Mai 148, Juni 143.

Stark. bedeckt. Meinen loco 50 —=65 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualität, gelber märh' THn gel err urz, 21. Junuar. (Magdeburger Ztg.) Weizen 53

0 k ; P 8 . 2 * 7 r aten, bedeckt. 6h Thlr; ab Bahn bez, Pr. April-Mai S8s-—= Thir5 bez, Mai. bis oss Tir. Ręggen 47 = 483 Thlr. Gerste 35 = 45 Thlr. Hater partements du Nord ernannt ist. . . heiter. uni 593 Thlr. Br., G., Juni-Juli a , n,, . 27-29 . ö. ö gut zu lassen, Ter- J ; ; . . 1 18. . Roggen loco 4353 - 443 Thlr. ab Bahn bez. oln. 423 433 Thlr. mine nie riger. oco ohne Fass 15 Thlr. bez., Januar Januar- Febr. Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Keilage. NO., schwach. kh, . S3 8 pr 16 Thlr. do,, pr. . K Phlr. . H , 6 n. . ö 6 iss April - Mai

Das »Amtoͤblatt der Norddeutschen Vost. zerwaltt . ) Nachts Sehne. ) Nachts Regen. Y Schnee. Gest. Abend ber, Januar-Februar 433 Thlr. bez. April- Mai 435 - 5 - 4 Thlr. bez. 55 , n nh,, h m Ir Juli - August enthält zwei ,, 26 16 . . Schnee. ) Strom S. Gest. Nachm., 3 Uhr N., schwach, Strom S. Mai-Juni 44-4 - ] Thir/ bez., Juni? Just 45 Thir. Brꝰ 45 G. 168 Thlr. pr. 800 pCt. mit Uebernahme der Gebinde A 15 Thlr.

; pr. 100 Qrt. ö flau. Loco 143 Thlr.

sons . ü f ̃ us fer ) Gestern SVW. , schwach. Serste, grosse und kleine à 35 - 45 Thir, per 1750 pd. , ,, DJ e der Aufgabe. Hostanstalt. 3) Zeitungsverkehr zwischen Len Postanstalleh Königliche Schauspiele. 1 43 Thlr. 9 1 pr. April Mai 25 Thlr., Mai- , , 869 9 . . J . . , ) n ne . ö uni 253 Thlr., Juni-Juli 26 Ir. al 9.9, Juni 6.1, Juli 6.23. oggen tester, loco ö ä , , , i, nn n dbihne . . S . . Januar, Im *pernhatzs⸗ (9. Vorst.) . Erben, kRochwadre 50 —– 56 Thlr., Futterwaare 43 - 46 Thlr. 4265, pr. Mai 4.263, Juni 5. Rübötł matter, loco 138,‚9, Ma 1 k ardanapal, Großes historisches Ballet in 4 Akten und 7 Bil⸗ emküböl loco getroren 12*. Fhlr. bez., pr. Januar 123 Ihr. Gr, Oktober 12ci. Leinöl loco 112,0. Spiritus S000 pCt. Tr. loco 18. dern von Paul Taglioni. Musik von P. Hertel. Myrrha: muar-Februar 2, Thlr. G Februar März 12, Thir., Apriß - Mai Hamnhärnnrg, 21. Januar, Nachmittags 2 Uhr 3 Minuten, Gewerbe und Handel. Frl. Kirod. Sgrdgnapal: Herr Ebel. Anfang ? Uhr. M.⸗Pr. ee =, Tir. bez, Mas-zuni 127 Thir. Br. üolck s Fel; Hur) Ger eidemarkt. Weizen und Roggen lꝗes

Die internationale maritime Aus stellung zu Neapel Im Schauspielhause. (22. Abonn. Vorst.) Vor hundert Petroleum loco 8. Thlr., pr. Januar 8 Thlr, Januar - Februar ö, K J . m . , ö * X., . .

wird vom 1. September bis 30. Rovember d. 9. d ahren. Sittengemälde in 4 Abtheilun ) ö ä Thlr, Eebruar-März 744, Thlr. Br. Januar . J. stattfinden. Ja . Ir. Ab heilu gen von E Raupach. / 3 Februar 106 Br., 105 8 . April- Mai 10695 Br., 1099 6G. Roggen

Kopenhagen 19. Januar. Die Zolleinng lnfang 7 Uhr. Leinöl loco 117 Thlr. ö . ] 3 om zn vetzngene iCn Anf h Spiritus loco ohne Fass 144 5 Thlr. bez., pr. Januar u. Januar- 3 Januar 5000 Pfund Brutto 75 Br. . I4 G., pr. Januar- Februar

zn de rf ren renn e ne ahn, , K . . amn k 6. Voꝛst Auf ebruar 1435 Thlr. bez., April - Mai 142 Thir. bez, Mai-quni 15 * 3 kr. , G,, pr, pelle s br,, , G mmer matt. Gerste vorhergehenden Finanzjahres. Der Status ist jedoch in dem letzten . . roßes Zauber, Ballet in Eel5 Thlr. bez., Juni Juni 165— Thlr. bez., Juli-August 15 bis flau. KRübòöl still, loco 26, pr. Mai 26, pr. Oktober 25. Spiritus der 9 Monate (Dezember um 11,814 Rd. verbessert worden. Die Kriegssteuer für Waareneinfuhr und Brennereibetrieb hat in den be⸗

/ zeichneten 9 Monaten 983,713 Nd. oder 44.592 Rd. weniger, als in ö z 35 den entsprechenden Monaten des Finanzjahres 1368 - 69 e . C. Müller. Floramour: Hr. Guillemin. Stallmeister: Hr. lle. Die Tendenz ist als eine feste zu bezeichnen, wobei indess Ek rena ern, 2J. Januar. /

& 8

&=

O

ü

dort eingetroffen. Eine große Anzahl Arbeiter hat bereits die Arbeit wieder aufgenommen. Ein von Schneider unterzeichne⸗ tes Plakat bestätigt, daß die Arbeit morgen in allen Werk⸗ stätten wieder beginnen wird. Er Tft die Arbeiter, sich wieder einzustellen und hebt hervor, daß genügende Vorkehrungen getroffen seien, um sie gegen alle Be— lästigungen seitens der Arbeiter, welche den Strike noch fort⸗ setzen wollen, zu beschützen. Eine Proklamation, welche von Bevollmächtigten der strikenden Arbeiter und Assy unterzeichnet ist, fordert die Arbeiter auf, den Strike fortzusetzen, ersucht je⸗ doch gleichzeitig dieselben, die größte Ruhe und Ordnung zu beobachten.

»Gaulois« versichert, daß viele Zeitungen von extremer Tendenz unter die Arbeiter vertheilt worden sind. Die »Mar⸗ seillaisecs, die auch dort vertheilt werden sollte, ist mit Beschlag belegt worden.

Es wird versichert, daß Lambrecht zum Präfekten des De—

D 8 8

Wes erleuekth. 339, 2 Paris

Brüssel . .. 340, s: Haparanda 337, o Helsingfrs. 336, 2 Petersburg 335, 2 Riga 338, 6 Moskau. .. 322 Stockholm 3. Skudesnäs 3? Gröningen Helder. . .. Hörnesand 3: Christians. . 3!

=

121

O O N =

b Ce Q , =

Constantin. 3! Havre 337,6 Cherbourg 337, St. Mathieu 340, 2 Helsingör .

PFrederikskav. . J w

J o

) 6 ) ; 6 Telegramm aus Creuzot zuföige sind 3506 Mann Truppen ö 8

*

4 Akten nebst einem Vorspiel (12 Bildern) von Paul Taglioni. rin. bez., August Septembemr 15-3 Phjr. ber. leblos, loco 20, pr. Januar 70, pr. Abril-Mai 20. Katte günstig. Musik von P. Hertel. Fantasca: Frl. Girod. Eine Wasser⸗ Weizen loc unverändert im Werthe, Termine wurden besser Zink ruhig. Petroleum ruhig, Standard white, loco 163 Br., iö6r Ge, nymphe: Frl. David. Serosch: Frl. Selling. Romero: Hr. erahlt. Im Roggen-Terminverkehr herrschte heute grosse Geschäfts- pr. Januar 1543 G., pr; Januar, april, Liz G;. -— Frost wetter.

(Woltk's el. Bur.) Fetrolcum, Stan-

6 3 5. Ehrich. Meschaschef: H r. Ebel. Anfang 7 56 E Preise keine nennenswerthe Veränderung erfuhren. Locowaare dard white, loco 75, pr. Februar 7 Br. Ruhig. Die Zeitu ,, Eisenbahn-Ver . Im ö (23ste , gr) . reichlichen Offerten guter Handel. Gek. obo Ctr. pr. 435 Thlr. nas . · ar 21. Januar, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. waltun ,. Nr. 3 enthält: Offizielle Mittheil en über ö ö. schule Schauspiel in 3 Akten v A. E B J Harfen⸗ kfer loco und Termine matter. Rüböl fand auch heute wenig Be- (Wolf's Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Schlussbericht) Weizen öffnete Id m sha hren . ita , , 3 a ni e hne nf gr f. Episode des Romans , ,. ef ' l̃⸗ Wed gaffr tung und stellten sieh die Notirungen besonders für den April- geschäftslos. Roggen loco still, pr. März 177, pr. Mai I79. Raps ; ; ; . . ) 2 * X 1 . Ri- Tas. . k ü 211 ; 3 . . 3 ** . 7 = 7 . 21 8 Iai⸗ 2. ;. rn 20 burger Eisenbahn Liegnitz Lüben. Die russischen Eisenbahnen: Be⸗! Anf. 7 Uhr. M. Pr. as i. Termin ea. An Thlr. billiger. Gek. 100 Ctr. pr. 12 Thlr. Von br. Herbst 713. RKüböl pr. Mai 414, pr. Herbst 39.