1870 / 20 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

318 319 gebrachte Vermögen seiner Ehefrau die Natur des vertraglich vorbe! M. Fischer zu Nieder-⸗Leppersdorf und als deren Inhaber der Kauf—

Scharfenberg, Kreis Danzig, 30 Adolph de le Roi, Tischler, geboren kl ageschrift vom 26. D

; : nu klage . Dezember 1869 die Unte * Hg. . 63. enden,, . Ruttkowski, aCens der Königlichen preußischen Lande n n ,, haltenen , ,, haben soll. mann Theodor Fischer eingetragen worden. Wshhhuh'kerenlednhen stephen lee ih Gägl Karels Dan zig, adurtt dens Cin riet in den Bien st des sichenden Heeres a en tze hl Stuhm, den ; Januar 18/9. . Landeshut 6. Schl. den 18. Januar 183.

ö . gun, . 3 32 e. 6M 4. April 1832 in Kaese⸗ S. 110 des Strafgesetzbuchs, eröffnet worden. Zur öffentlichen Ver! Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. * 783 . k , gr g ge n, n e. 2. vandlung der Sache ist ein Termin auf den 4 April 1876, Vor. J. Unter Nr. 337 des Gesellschafts⸗Registers des unterzeichneten In unser Gesellschaftsregister ist die Auflösung der sub Nr. 12 Schneider, geh )ren eln , Far fe, uin Irschen . müttags 11 4b hr im Verhandlungszimmer Nr. 3 des hiesigen Gerichts, woselbst die hiesige Handlung, Firma Schultz C Co, unter der Firma »Müller und Welzel- zu Langenbielau bestandenen B) Alfred Schmidt, Befitzh⸗, geboren an 47) tionen 13 nn gn / w auf Neugarten Nr. 29, angesetzt worden. und als deren Inhaber die Kaufleute Eduard Albert Oswald Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. , , ö ö. ie oben a 1 bis 39 genannten Angeklagten werden aufgefordert, in Schultz und Arthur Adalbert Eugen Theodor Werner von Roeel Reichenbach i. Schl., den 13. Januar 1870. macht gebeten gun, Mean, för fn kern. ,. , n , mg n , zu i,, 1a die zu ihrer h ien, sind, ist zufolge Verfügung vom 20. Januar Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. 37) Albert Alexander Tillitzki, Seefahrer, geboren am 2. März jez oder solche de r „weismittel mit zur Stelle zu bringen, eute vermerkt: In unser Firmenregister ist das Erls d 6 Rr R emmat⸗ in ; 2 , n. 3. 7 ze dem Richter so zeitig vor dem Termin anzuzeigen, da die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft am , , egister ist das Erlöschen der su 3 g ,, e ze d e g m ie b nn öiäncChuatß Bft. un Kane ncen pelt ane Willtomm, Ärheiter, geboren am 26. un! 1991 . 3 * . falle wird mit der Untersuchung und Entscheidung über die Anklage den Activis und Passivis auf den Kaufmann Eduard Albert org a , 180 BDanhig, i6 nach Jnhalt des Weschiussck' deg Röniglich! tet e kn hetfahrzn ret i Danzig ant . Fan gar l,. Oswalß Schulh i Stettin übergegangen. iichenbech d n n , n n, n;

8 iglichen Stadt und Königliches Stadt- und Kreisgericht. Deputation für Strafsachen. IIn das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Nr. 1088 der Kaufmann Eduard Albert Oswald Schulß zu Königliches Kreisgericht zu Eisleben. In unser Firmenregister ist sub Nr. 203 der Kaufmann

Kreisgerichts zu Danzig vom 6. Januar 1876 auf Grund der An. Stettin, Ort der Niederlassung: Stettin Firma Schultz C Co.,, : eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Januar 1870 am 21. des- Friedrich Wilhelm Klaproth 23 2 mit der Firma: Ff. W. Klaproth

, , feleen Monz Verwaltungen und Beamten werden ersucht, auf diese Perfo ermitteit werden können. zi öniglichen Behörden und alle Polizei. Stettin, 21 Januar 1870 und der Niederlassung zu Eisleben, zufolge Verfügung vom 17. Januar , ; rsonen zu achten, sie anzuhalten und der nächsten inländischen Gerichtsbehsrde , . liches See- und Handelsgericht 1870 am I9. deff M eingetra 2. ; Him bude g dnnn, Pan fg n . ö 396 und Benachrichtigung eventuell um Ablieferung hierher ergebenst ersuche. nig * gen cht 1 Eisleben . , ag renn ͤ *. ee er d in, . '! Der Königliche Staatsanwalt. Die sub Nr. 42 des Firmenregisters eingetragene Firma »H. T. X Kon liches Kreis richt 1. Abtheilun ö . ——— . ö In gan 9 . . ö 9 in ö 9g K ., g. . Stand olzast, ist erloschen und solches laut Verfügung vom 7. d. Mts. Zufolge Verfügung vom 20. d. M. ist heute in unser Firmen Name Vor Strafbare Handlung, Racht 5 kraft St ra fe. bei 3. 42 unseres Firmenregisters heute vermerkt worden. register unter Nr. 438 das Erlöschen der in Elmshorn bestandenen ; name. oder Heimathsort. wegen deren die Strafe des Erkenntnisses oder Greifswald, den 19. Januar 1570. Firma »C. Friedr. Behrens eingetragen. Mandats, durch welches Geldbuße. Gefängniß . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Altona, den 21. Januar 1870. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Gewerbe. erkannt ist. di r e Strafe festgesetzt ist. tolr ig spf strafe. . Die sub Nr. 234 des Firmenregisters eingetragene Firma .»G. A. x . Müller Wilhel B . . Fischer« Inhaber der Kaufmann Gustav Adolph Fischer in Wolgast, Zufolge Verfügung vom 29. dieses Monats ist heute in unser 2. auer Villmar Theilnahme an einem 6. Juni 1860 13 Monate ist erloschen und solches laut Verfügung vom 7. d. M. bei Nr. 234 Gesellschaftsregister unter Nr. 293 die Firma: Trombetta Robert K ; Raufhandel unseres Firmenregisters heute vermerkt worden. . »C. F. Behrens C Sohn« aufmann Papiermühle Körperverletzung 19. April 1865 2 25 8Jev. 5 Tage Greifswald, den 19. Januar 1870. in Elmshorn eingetragen worden. Maria Dienffmagd Sig ndr . g . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , ö . der Gesellschaft. Serhelden Diebstah 30. November 1866 ö ü i 1870 i . Wilhelm Bergmann Bitlen bach Törperperletzun emher 4 Wochen Zufolgz Verfügung vom 15. Januar 1870 ist am 18. ej. 8 . s . 2 9 27. 3 . er n der Kaufmann Claus Friedrich Behrens, Peter Müller . Diebstahl 21. . 1867 ö h k 9 ika 2 r, ö. er ga fetal gs J der Sanfmann Jacob Friedrich Wilhelm Behrens, ö. Maurer Wasenbach Körperverletzung 23. Januar 1868 9 M 2 6. k nent ö Die ge il da nl el eh. Januar 1870 begonnen. ö. ö Hambach Widerstand. egen Lie J. Juli 18668 . . ,, Altona, den 21. Januar 15870. . . und Kör⸗ 5 Monate Kaufmann Friedrich Wilhelm Maaß zu Pyritz Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö Johann Schuhmacher Frankenberg Ol eh bung 16. September 1868 2 Monate ö den 18 Januar 1870 gan ,. Hin , une , . ; / 2. 1 ) a , . B . . Parks John n London desgleichen 25. November 1868 2 Jahre Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. und als deren Inhaber: In unser Firmenregister ist Nr. 2613 die Firma: 1) Kaufmann Gustav Ferdinand Sager zu Flensburg,

Seyendecker . Barbier Elberfeld schwerer Diebstahl im 75. April 1869 10 Jahre ir alle Sr aus Arthur Richter ö 29) Kaufmann Asmus Lorenz Marten daselbst, und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Richter hier heute ein! verinerkt stehen, ist zufolge Verfügung vom 21. Januar 1870 heute

Schmidt Ant ; ) nton Jacob Landwehr Eschbach Auswanderung ohne ö September 1869 ev. 1 Monat ang gen gore,

eingetragen: ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird von G. F.

.

Lfde. Nr.

8 . rr,

„Sager K Marten«,

Breslau, den 18. Januar 1870.

eod. ev. 1 . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Sager unter der Firma: »Gustav Sager;

. mann Schäfer Joh. Peter Haͤndier Frickhofen K . ontravention gegen das 10. Dezember 1867 14 T zregister ist Tage llschafts ö 9 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 468 die durch den fortgeführt; vergleiche Nr' Mines Filteenregisters,

; mm Ludwig Landwehr- Cransberg desgleichen

; ; . Hausirgesetz 406 Tein Philipp Lehrgehülfe Waldernbach z . Austritt des Kaufmanns Jonas Schlesinger aus der offenen Handels- Nr. ters, . i rer Rilheim Tagelöhner ÄUrdorf rd tber f. s. 21 ö 14 Tage gesellschaft: Nosenthal C Co., hierfelbst erfolgte Auflöfung dieser Ge. In unser Firmenregister ist unter Nr. 793 die Firma:

. Ludwig Tagelöhner Urdorf desgleichen eod (. 2 Tage sellschaft und in unser Firmenregister Nr. 2614 die Firma: Rosen· Gustar Sager⸗ . ,, . 2 Tage thal & Co. und als deren Inhaber der Kaufmann Sali Rofenthal; zu Flensburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Ferdinand Heyer Joseph Tagelöhner Langendern desgleichen 29. Juni 1868 hier eingetragen worden. Sager daselbst, heute eingetragen.

5 bach ; 2 Tage Breslau, den 18. Januar 1870. Flensburg, den 21. Januar 1870. . Heyer Jacob Tagelöhner Langendern. Holzdiebstahl 8. November 1869 ev. 4 T Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Kãser Bernhard 18 3 6ach . In unser Firmenregister ist Nr. 2615 die Firma: In „das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen:

Schustergeselle Stein, Kreis Ruhestörung 2. Juni 1869 124 Chr. Freudenberger ol. 66. ö. ,, . g h, als w. Inhatzz der Kaufmann Ehristian Freudenberger hier Hantendbuttel z ) 2 ; = / ö. Schmidt Anton Bäckergeselle . desgleichen eod. 1 ag n . 83 ,, 1870. Firmeninhaber: . , n l in Hankensbüttel. ü 49 Königliches S icht Al J. enhagen, den 9 Januar ü

Drott Jacob Schustergeselle . in desgleichen 16. Juni 1869 12ag ,,, . e, ,, n, Junker ahgern n unser Gesellschaftsregister ist ub Nr. 54 gan ere Junke Wilhelm Tagelõhner Hollerich, Ge. Diebstahl und Uebertretung 14. März 1869 35 Tage d das Cg gh der Firma: Schalscha et Hausdorff zu Kattowitz, ud fer f Tr rg rg, .

‚. . g und . . 3 922 * a , n n 46 gba Dohrmann K Hottendorf

Groß Maria ; 6 ie Firma: L. Hausdorff zu Kattowiß, und als deren Inhaber s eine in diesem Monate errichtete offene Handelsgesellschaft Händlerin Frickhofen Gewerbepolizei Ueber 5. Februar 1868 ev. 3 Tage der Kaufmann Louis Hausdorff daselbst, ö i n n, . ch ffene o gesellsc

heut eingetragen worden. / der Kaufmann Peter Nicolaus Dohrmann und der Hofbesitzer Johann Georg Hottendorf, beide in Oster⸗Ende Otterndorf,

Dotter Servati j ö tretung ervatius Schäferknecht i . b. Waidfrevel l5. Januar 1869 ev. 26 Tage Beuthen , . 9 . . J önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. als Ort der Niederlassung: Oster⸗Ende Otterndorf.

. Döotse t h . 2 1 . 6. Peter Tagelöhner Eitelborn . 8 n in 1. Oktober 1869 ev. 5 Tage In unser Firmenregister ist sub Nr. 575

gin n ebac Michael Schäferknecht Heilberscheid Waidfrevel hnungen K das Erlöschen der Firma Paul Pawlik zu Miechowitz,, Otterndorf, den 19. Januar 10. .

8 . Ni tus omborn orsttontravention , . ev. . . ferner unter Nr. 35 Kolonne . Firma: Johanna Macho's Wittwe Rr nl ll rs Ante gerich n

Ereidff , 3 , ,, 8. Tiefenbach Ruhestörung 28. Mai 1865 . ö . a n, . iert JJ In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung vom 7. Januar e.

eiterl Limburg desgleichen 29. Mai 1869 w. 5 Ta den, , g. hen geha deim if Wm drt ebe sdlung anz, hentien. ge gelen. S andels N ö st . n. han , , , . ö. . . 9 3 . n g r n ,, rd Ne giste r. seit dem 1. Januar 1870 in Dirschau b 1. . ge Firma: Jantze K Heuvendiek in ö . 3 . estehend Gleichzeitig ist sub Nr. 921 ö .

Die Firma H. Jeglinsti zu Saalfeld ist erloschen und dies unse— Sub Nr. X in unser Gesellschaftsregister e n n n mul die . Paul Pawlik, vormals Macho's Wittwe zu Tarnowitz, i r e n he n e gn iht nit, g lfte

und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Pawlik daselbst, Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1.

rem Fit mr fie ünter Jer, j65 zufolge tnf Pr. Stargardt, den 19. Januar 1870 V m m * V gung vom 11. Ja⸗ Kön li z 25 iar . ; gliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. eingetragen worden. In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung vom 7. am heu—

nuar er. am ej. m. eingetragen. Mohrungen den er Jän nat js . Beuthen O. S, den 20. Januar 1870 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. tigen Tage eingetragen: Nr. 373 des Firmenregisters:

Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilun * 4 g. n das t x . ĩ e , e em n n eng, , gte, Unter Nr. 140 unseres Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand- Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Jantze hier ist alleiniger Inhaber des hier unter der Firma:

Zufolge Verfügung vo ist di shaffi ls gn r fu g vom heutigen Tage ist die unter der gemein , ist zufolge Verfügung vom 9. Januar 18,6 eingetragen, ; d berin die verehelichte Kalkulgt aus Behrendt et Friede, Yagdal an n , . zu Stu n für seine mit Maria 9h n ke, , 69 nden nn m. n,, ,, . far F. W. Jantze⸗

L dem Kaufmann Sally Friede zu Di jährigkeit der ,, 2 . . 1 üing eingetragen: Die Firma ist auf den Kaufmann Theodor bestehendes Geschäfts. Y dem Kaufmann Gernhdkt, Deb lun di en, trag vom 16. November 1869 die Gemeinschaft der g r chen, ki. ien übergegangen und die Handlung nach Nieder-Leppersdorf vor— Bielefeld, 15. Januar 18709. ; aselbst Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschloffen hat, daß das in die 6h? legt, und unter Nr. 175 unseres Firmenregisters gleichzeitig die Firma Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. 403 *