1870 / 21 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Eigenthumserwerb und die dingliche Belastung der Grundstü— rd Aus Cattaro, vom 17. 3 vird der * 327 . ) Vl,ilndstu 18 3 *. 6 J 2 h 2 h * J . 5 Bergwerke und selbständigen Gerechtih leiten. 2 schrieben: Seit ,,, geen. r g. e. Türkei, Konstantinopel, 24. Januar. ((W. T. B eingehen können. In Zukunft werden wir die Unterstichung fortsetzen,

Hierzu war ei roße Anzahl von AbänderungasAnträaen feel R ,,, ng fr. Der hiesige Gesandte Griechenlands, Rangabe, ist abberufen und werden sie nicht blos auf die kleinen Städte beschtanken. Ich

Hierz ö eine große zah e der ngs⸗Anträgen sehnte Ruhe in den Bocche und die Behörden sind eifrig be— ] ö 6 j ̃ 8 3 V habe schon in einem anderen Hause durch den Herrn Regierungs“ von den Abgg. von Gerlach, Simon, von Zastrow, Lasker, müht, die Ordnung allmälig herzustellen. Weitere Sache der. worden; wie es heißt, soll derselbe entweder als Vertreter Kommissarius dußern lassen, Faß wir auch Hei ber dnn gn Dr. Bähr (Casseh und Thomsen eingebracht worden. ; selben wird es nun sein, das Land von jenen Räuberzügen zu Grizchenlangs nach Paris gehen oder einen wichtigen Posten Städten diese Frage sehr ernst in Erwägung nehmen wollen.

An der Generglze hatte betheiligten sich die Abgg. Dr. Bähr säubern, wie solche nach jeder ähnlichen Erhebung gewöhnlich 1n Athen erhalten. .; Es war nicht ganz richtig, oder ich habe den Herrn Redner viel— (Eassch, v. Behr, Gottschewski, v. Rönne, Strosser, * Beughem vorkommen, was der Leitung des Obersten Simic hoffentlich Nußland und Polen. St Petersburg, 23. Januar. leicht nicht ganz genau verständen) men! angenommen wurde, daß und Haak. gelingen wird. aatten. apff ce ich in Bezug auf. Stettin hätte äußern lassen, daß wir die Auf—

R i Mi . 19e Des Geschwader des Fregatten⸗Kapitäns von Drescher hat am , . - . ,. 26 ;

er Justiz-Minister Dr. Leon ch ät. d. Vt. Athen verkäffen und ist! am 56 ihr gh, nat am hebung ins Auge fassen würden. Was, geäußert worden ist, beschräntt

den Abgg. ., und St Belgien. Brüssel, 24. Januar. Am 22., dem Todes. getroffen. H ee i. ö * 3 21 Se n nenn ihn 'n 95 . n. w ; e/ zegen des Orte rabow dort bestehen, eine

Blattes dauert die De 6 . Herzogs , ea ben sich der Tönig und Riga, 9 Januar. Der außerordentliche livländische Land⸗ sorgfältige Prüfung der Sache ein treten soll. Dabei wird * Staats? Königin nach der irche Notre⸗Dame zu Lacken und tag wurde gestern in üblicher Weise feierlich eröffnet. regierung, künftig davon ausgehen, wie ffe in dieser Vorlage Die außerorden g schmückten das Grab des Prinzen mit Immortellenkränzen. ö R schon gethan hat, daß fie den Widerspruch der städtischen Behörden lischen Gemeinden d R z m Moniteur⸗ veröffentlicht das Gesetz Über den Dänemark. Kopenhagen, 22. Januar. Das is län- nicht als entscheidend' betrachtet.) Sie wird natürlich eine billige ist nach beendigter Berathung der Rang u. s. w. der Sanitätsbeaniten der Armee. Die obersten dische Althing hat ein ausführliches Memorandum über die Rücksicht auf die Städte nehmen, aber sie kann die Beibehaltung schlofenn worden. Aerzte erbalten Obersten, Rang, die Garnisonärzte ken Rng schwebende Verfassungssache an die Regierung in Kopenhagen einer folchen Stecärfelin nere em Widerspruch der städtischen Ver⸗

eines Oberst Lieutenants, von den Regiments ärzten erhalten eingesandt. tretung nicht abhängig machen lassen, wie sie dies durch die Vorlage

Cassel, 24. Ja (N. Mitteld. . Prä. die ehn ält ierjähri jors⸗ . bereits bekundet hat. felge, Januar, (N. Mitteld. Ztg) Der Ober Pri zehn lte sten nach vie rng hriger Dienstziit Mators, Nang, Amerika NewYork, 22. Januar. Der Präsident

dent von Möller hat heute eine Erhol srei Der Gesundheitszuß Zeit i ilen⸗ So, meine Herren, glaube ich Ihnen den ganzen Gesetzent— si hat h holungsreise nach Italien uit ustän; des zur Zeit in Jialten wellen Krant hat Mr. Willlam Cumßack zum Besandten in

; 9 . ; wurf und Ihnen ferner empfehlen zu können, den Termin für angetreten. den Senats Präsidenten, Fürsten von Ligne, bessert sich die Einführung dieser Steuerfsrm nicht hinaus schieben Die

Cöln, 25. ar. Di L merklich. ortugal ernannt. , ;

früh, J Die Post aus London, vom 24. d. Mts. rllich P tug Aus Hayti wird berichtet, daß Salnave flüchtig und y 69 i e nn, ö. ö , i. aun. i t r isori 5si chung herausste

Brgunschweig, 23. Januar. Die Landes v ersamm⸗ Frankreich. Paris, 24. Januar. Der Kaiser und Saget zum provisorischen Prästbenten ernannt worden sei. könnlen, vollstandig und nach allen Richtungen 4 . ö

lun g beschäftigte sich in öhrer gestrigen Sitzung mit der Berathung die Kaiserin empfingen vorgestẽrn den spanischen Gesandten glaubt die Verantwortlichkeit dafür übernehmen zu können, daß schon . am 1. Juli d. J. in den genannten Städten mit der Maßregel vor-

über den von der Herzoglichen Landes-Regierung mit der de Olozag a. . . Bi ; , .

Darmstädter Bank n, , 19. 3 6 dog n of 7 Der Kaiser präsidirte gestern wieder einem Minister⸗ Aus dem Wolff schen Tel en dr ben Bureau gegangen werde. Hiernach möchte ich Sie also bitten „die Maßregel

nen Kauftonkratt, ohne indeß die Biskussion zu beenzigen conseil. Darm stadt, Dienstag, 25. Januar, Mittags. Die erste unverändert anzunehmen, neue Städte nicht hinzuzufügen, von den

Dieselbe wird in der nächsten Sitzung fortgesetzt werden. ; Das Journal officiel. veröffentlicht die Ernennung des Kammer berieth in ihrer heutigen Sitzung über den Gesetz⸗ bezeichneten Städten keine zu streichen, sendern der Maßregel ganz so, Vzecklenburg. Schwerin, z4. Janu r. Nach einer General Adbotaten chen, Kassatignshefe Paul Fabre zum entwurf, betreffend die Gemeindeumlagen. ? ie Kannner br. we sie eingeönachr nst' mu snn h zu wellen.

Bekanntmachung ber 6G ll ö 6 Generalprokurator bei demfelben Gerichtshofe, a ; harrte auf ihrem früheren Beschlusse, nach welchem nur das 2. r chung der Großherzoglichen andtagskommissarien Sell : chtöhofe, an Delangjiet halbe Einkommensteuerkapital, nicht bas ganze, wie dies die Rath n , ,. , . K

hat, der Großherzog bestimmt, daß bie au Wunsch der elle. ö. It . n greg hen Bitband ingen des , zu J g rg e. 1 7 25. November ö beschlossen hatte, zu den Gemeindeumlagen i, . 4 , von dem Verbande Sternberg dort erst am 15. Februar d. J wi und Belgien abgeschlossene Konven— . ) ö es alten und des be

lan 9 st 5. G r d. J. wieder beginnen zweier r has s cl Bim fir en Paris, Dienstag, 25. Januar, Vormittags. Nach den Neisse Grottkau in Stell

Zachsen. Hresder 94. anus . ; azebrouk na operinghe. letzten Nachrichten aüs Creuzot find daselbst während der chs n, Januar. Vorgestern ist das . operth fh Dauer der Arbeitseinstellung im Ganzen 4 Lanciers und 3 Ar—

,, . r i n ng, ständischen ü gn int beiter verhaftet worden. Bie 4 Lanclers sind nach Lyon ab. . . ö 1] ; 7 ;

Da, wie voraus il sehen ist, die Einbein; lichstags des Forcagde kenstatirte, daß Kammer geführt, um vor ein Militrgericht gestellt zu werden. Berlin, 25. Januar. d ,, in wenigen Wochen, vielleicht schon gegen die pbarlamentarische Enquete wollen, die Re— Paris, Dienstag, 25. Januar, Vormsttags. Nach einge. Anzeiger vom 21. Januar ] ö z i a ; gung 36 . dürfte, ein gleichzeitiges Tagen Kündigung der Handelsverträͤge, er hoffe, gangenen Berichten aus Cre uzot haben jetkzt fast sämmtliche gesammte Unterri , r,, 9j . ,, . jedenfalls thunlichst die Kammer werde sie gleichfalls verwerfen. Die Enquete müsse Arbeiter in den Werkstätten und Gruben die Arbeit wieder nen Nachrichten ü e aa gu, cen i az dic n, ,, ä g darauf eine allgemeine und vollständige sein, alie Interessen müßten aufgenommen. Es feiern vielleicht noch 8 Prozent. Galerie und di n nn,, zei e , an 6 , . gehört werden, nicht allein die interesstrten Industrien, sondern Madrid, Dienstag, 25. Januar, Morgens. Der Herzeg Fonds für Zwe

8 . gelangen. Mi auch vor Allem die Konsumenten. Redner hielt die Behaup⸗ von Montpensier ist bei den Runmehr beendeten Ergänzungs⸗ weitere Mittheilun

Vücksicht hierauf geben daher Se. Königliche Majestäk d ĩ i Sianden den Wu ch nh ahh se— 8 e e T ndl nher tung aufrecht, daß der Abschlüß des Handelsvertrages von 1860) wahlen zu den Cortes nicht gewähit worden. Erworben wu h ert 9 ah 1869 rom eis, Gu stãv Span-

über, die noch nicht erledigten Berathungsgegenstände zu erkennen und ein großer, glorreicher Att gewesen sei. berbleiben denselben in Huld und Gnaden ! stätz wohl beigethan. Felix Pyat hat Frankreich verlassen. Landtags Angelegenheiten. bg we hem zas Bild , Die Schlacht Mit Ausführung von Aufträgen

Dresden, den 260. Januar is0. Johann. Ischant'eKWain's Fal. melt Creuzöt wird von heute Morgen gemeldet: In kenstein. allen Wertstätten ist das Arbeiterpersonat er ib en, eic Derlin, 25. Januar. Im Hause, der Abgeordneten nahm sind beschäftigt Bendemann, Ss.

Tie zweite Kammer hat in ihrer heutigen Sitzung nen, wie an gewöhnlichen Tagen. Bi Krisis scheint vollstaͤndig in der gestrigen Sitzung bei der Distufston über den Geset⸗ Scholtz, Carl Graeb, Wilhelm Sohn,

die 6 des Deputationsberichts über das Königliche beendigt. entwurf wegen Aufhebuing der Mahl und Schlachtsteuer und Dekret, Eisenbahnen betreffend, begonnen. Einführung der Klassensteuer in mehreren Städten! und über Von Sr. Majestät dem König ist ein Allerhöchstdenselben

Schwarzburg. Ru dolst a dt, 22. Januar Gestern Spanien. Madrid, 24 Januar. (W. T. B) Gestern die auf Aenderung der Mahl. und Schlachtsteuer⸗Gesetzgebung t g

. 2. ̃ ( Zanuar. . l ing : 1 von dem Banquier H. F. W. haben die Wahlen für den Landtag stattgefunden. Der Land, hat eine Versammlung von Mitgliedern der Cortesmajoritãt der Finanz-Minister Camphausen nach dem Abg. Groschke e wb re n fd ä e n e , ge n n. tag wird voraussichtlich demnachst einberüfen werden. statt gefunden in welcher der von republikanischer Seite gestellte das Wort: überwiesen. Die westlich der Elbe verbundenen Kunstvereine Sondershau fen, 21. Januar. Der La ndtag hat Antrag guf Ausschluß sänimtlicher Bourboncm vo spanischen Meine Herren! Die Stgatsregierung, indem sie Ihnen den vor— haben gleich dem Thüringischen Kunstverein eine Anzahl von

d .

ö . f www ö 3. . * **

.

ö ö ö

ö . ö ö . J . . . ö 1 P . k ö . 1 . H .

3

in feiner letzen Sitzung die Gäsetzentwürfe, die Abänderungen Throne diskutirt wurde Der Minister⸗ Prästdent General Pri liegenden Gesentwurf unterbreitet hat, glaubt dgniit eincn wichtt 1 . ; ( : J *. ) ; ͤ J m 9 l I 9 . 1 eine 1 1 igen in blätt 2 Ainmgern Bestuhmungen der Bezttts, der Stäbte. und Wah! 6ckämpfäe den Anden in längerer Rede, indem er n Führitt zur sicorm ter Crstghung sher die Harl und Schiazt. e err df frtiher ge gerung 23. at gemeinde Z ,,, Howie Kompetenzbestimmungen in gn hinwies, daß der Antrag eine Angerechtigkeit gegen den 1 3 , . ; . , * 6 33 Assessor a 9 von Rohr ist der glat ona alm lt e einigen erwaltungsgegenständen betreffend, angenommen Herzog von Montpensier in sich schließe, welchen die Regie— ,, ; ö. t f K Gen . ĩ at ; ̃ . 2 3 3 6 lll. = . errlicher Genehmigung ein L ) 5 und eine Petition bes Stadtrathes zu Arn stadt ngen Fort. rung nicht unkferstüthn wolle, der jedoch der im r form ntzogen und der allgemeinen Be eu erung, der Glassen und ö rlicher Genehn ung in 9. von 15,000 Thlrn. ausgesetzt, führung der Dietendorf-⸗Arnstädten 9 , ee. nichk serschäüßende Pint ng, : klassifizirten Einkommensteuer unterworfen werden. Die Staats essen Zinsen zum Än auf von Bildern verwendet werden sollen. penn 9 ö e orf Arnsteidter Bahn, sowie eine andere ni ö. zu nter schatzende Dienste geleistet habe. Uebrigens regierung sieht diesen wichtigen Schritt als einen ersten, nicht als einen Die Wittwe des Professors Kiß hat die nach einem Modell des fi de, wegen Ablösung Der geistlichen und lirchlichen Lehne w. ' die Aegierung den Beschlüssen der Majorität Folge letzten an; sie thut diesen Schritt nicht gezwungen durch die Gewalt letzteren ausgeführte Marmorgruppe Glaube, Liebe, Hoffnung« und Hefälle der Fürstlichen Staatsregierung zur Berücksichtigung leisten. Der Minister des Innern, Nivero, betonte, die Än— der Dinge allein, wie es der Herr Abg. Löwe bezeichnete, sondern sie ein Drone ele desselben, seine Büste in Marmor und. überwiesen. In der nächssen Sitzung wird die Jagdfrage er? nahme oder Ahlehnung des Antrages entscheide noch nichts in wird. dien. weitern. Schritt thun in der tiaten Erkenntniß der sein Portrait von Otto zum Geschenk für die Kation algalerie . ; * e m n s Topete sprach zu Gunsten Montpensiers. , ,,, , ,. 3 t , . een bestimmt alg , Güeiz, 23. Januar. Der Regierungs⸗Präsident Schsießlich wurbe heschlossen, den Antrag zu verwerfen. un Ichthzuer, verknüpft sind. Diese Ilebelstande scheinen e ü ; und diesseitige Bevollmächtigte beim Bunt era hhd ö Nord⸗ 9 t farggemnllttn i n, säblsgust ls, enn hefe Picheg gon de' g eng fh De ,, , enn deutschen Bundes, Pr. jur. Herrmann, ist heute gestorben. j

8 86 8 ** . 38 * . 2 5 8 3 * * u 2 8 , . , ' wd k

——

Die Resultate des dritten W 8 6 . chef 3 ö dritten Wahltages ändern die der vorher⸗ betrachtet werden zu müssen. Ich habe die Darlegung. die vorhin Nah un nr der Mulõ / ita arb. , e,. ) * ; ibil . j i il ) e ) N n d, ,, nchen, 24. Januar. Die Ausrüstungs— K heutigen Sitzung der Cortes kam die Frage, a n= , r g nn , . ui r ffn n mn n. nr e r e gen, r n n 9 ürfnisse 6. Heeres, für welche das Kriegs- Ministerium im betreffend den Aueschluß sänimtlicher Bourbonen vom spani— tüeide in Folge unserer bestehendei Geseßgebung für die mahl! und neres Bild und fünf Lünetten vollendet. Das Wandgemälde = anzen eine umme von 758,200 Fl. postulirt, sind besonders: schen Throne, zur Perhandlung. In Erwiederung auf eine Rede schlachtsteuerpflichtigen Städte herbeiführt, als durchaus richtig und be- im Schwurgerichtssaal zu Elberfeld von Albert Baur ist ferti Aenderung von Armaturlederwerk der Infanterie und Ka— CLastelars sagte Echegaray, daß die Revolution nur die erbliche gründet anerkennen müssen und Sie dürfen überzeugt sein, daß die Die evangelische Kirche in Schwerin a. W erhielt ein rng. vallerie 168, 090 Fl, Handfeuerwaffen für Berittene 19ß,890 Fl., Mongrchie abgeschafft habe, er forderte die Majorität auf, dem Wtgtsrgigtung den Weg der Reform ernsslih und mit aufrichligem emälde, dessen Ausführun durch Lauenftei ter Leit achtzig Infanteriekanoͤnen mit Zubehör 150,000 Fl., für Be. von den Republikanern gestellten Hinterhalt nicht zu trauen Willen weiter zu wandeln bestrebt sein wird. Dennoch, r ge, n, zer At b en Düfeld 9g ß . enstein unter Leitung schaffung der ersten Einkleidung der Landwehr 16530 069 Fi., Die Regierung habe noch keinen bestimmten Kandi⸗ glaube ich Ihnen nicht in Aussicht stellen zu können, daß diese Teform er Atademie in Düsseldorf stattgefunden hat. Auch wurde ein m Ganzen 39,0 Ft. Hierbon ton 0 3 6 3 daten, aber ehr es un einc Wiederherstellun g ißer hertri benen so rasch wie hier und da geglaubt wird, und so mit einem Schlage , ,, von . 7 berg erworben. Dem Maler A. zarchzavsrhandene. Mitte gedeckt und Nle'' G nhl el; Vontboß kr Sheen könne, würden Strönie von Blut! Least neertfsfligfnt lan, Bär scheint daß. der Köch den dt Ton Wenner it die Ans führl6n g zweier, En swürfe aug der 963, 600 * ir 127M ; t SY n n 9. 1 2 t zlut in Staatsregierung eingeschlagen hat, die individucllen Verhältnisse der Zeit der Reformation und der Befreiungskriege für die Aula . z Fl. en fi 1870/71 noch zurückgestellt werden, so Spanien vergossen werden. Prim versicherte wiederholentlich, einzelnen Städte ins Auge zu fassen, ein gewisfes Pätgefühl für die des Gymnasiums zu Kiel übertragen. Mit Unterstützung aus 36. . für die X. Finanzperiode ein Bedarf von fö8, 200 Fl. Xa weder Jabella noch der Prinz von Asturien jemals nach Schwierigkeiten zu haben, mit denen die staäͤdtischen Verwaltungen zu den Mitteln des Kunstfonds arbeiten an Kupferstichen Tros⸗ ergiebt. Spanien zurückkehren werde. Das Ministerium habe keinen lämpfen haben werden, zaß der, doch auch seine guten Seiten besißt. sin, Seidel, Stang und Eilers Oesterreich ung Wie d voraus bestimmten Kandidaten in Aussicht. Topete bestac · Da kann man nun freilich streiten, wie man die Auswahl treffen ; . . vom 71d. m9: gern d z dent rag Abendblatt. tigte, daß er stets ein Anhänger der Kandidatur des Herzogs solls Ich persöhnlich kann, in Bezug auf den vorliegenden Gesez. 1 , die Masoritãr“ 9g ben wird, hat sich die achricht, daß von Montpensier gewesen sei, daß er sich jedoch den Beschlüͤssen entwurf ein Vadienst hinsichtlich dicser Auswahl nicht in Anspruch Das Amtsblatt der Norddeutschen Postverwaltung«, Nr. 5, ajorität der Minister ihre Demission eingereicht at, der Cort leß ü e. nehmen. Das Verdienst gebührt dem Vorgänger in meinem Amte, denn enthält eine Generalverfügung vom 21 Jannar die Abrechnung der 9 , es anschließen würde. Der Antrag?“ wunde schließlich e desfallñ üg . chnung der nicht bestätigt. mit 150 gegen 37 Stimmen abgelehnt 9g chließ die desfallsigen Verhandlungen hatten schon stattgefunden, bevor ich Postanstalten mit den Ober ⸗Postkassen über die Beträge aus den mein neues Amt übernahm. Ich habe nur auf die letzte Feststellung Porto- ꝛc. Entschädigunge contos betreffend. 4130