420 421 Weehs el. Eonds und Staats-Papiere. Eis enbahn-Stamm-AEFtien. Erste Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats 3 Anzeiger.
ni AM 27. Dienstag den 1. Februar 1870 S9 z bz 8 5 ba G Ahhenhoch ter Erlaß vom 20. Dezem ber 1869 — betreffend die zohsop0 w halern, in Buchstaben: Einhundert Tausend Thalern, welche
Amerik. rucrz. 387 G T5. . N e - Alsenzb. v. 8Sit. g.
Amsterdam ... 250FI. Kurz. 14335 ba do do. 1885 do. 92 bz Amst.-Rotterd.
. 250 FI. 2 Mt. 1423 b2 Oesterr. Papier- Rente 4 verschieden 1956 Böhm. Westb. . 300 Mk. Kurz. I51 2b do. Silber-Rente. .. 772 6 Gal. (Carl- L. B.) I br Verleihung der fiskalischen Vor ĩ 8 ; i ᷣ e. . . rechte für den Bau und die Unterhal. in folgenden Apoints:
,. tung einer Chaussee im Kreise Jerichow I.. Regierungsbezirk Mag. ; ö 20 000 Thaler à 1000 Thlr 5853 deburg, von Station 2o7 der Burg ⸗Moeckerner Chaussee bis nach 60/000 . Hohenziatz. ,
300 Mk. 2 Mt. I50 7b do. 250 FI. 1854... 73 B Lõbau- Littau... 1L. Strl. 3 Mt. 6 23 b2 do. Kredit. 100. 1858 865 B Ludwigsh. Bexb 7.207 etwba 6e , Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau a
300Fr. 2 Mt. S11ba do. Lott. Anl. 1860 Nerloposung Mainz- . dwgsk.. do. do. 1864 653 B Mecklenburger. . S9 be G einer Chausses im Kreife Jerichow 1. Regierungsbezirk Magdeburg, 00000 Thaser ls rar ba von Station 2,7 der Burg-⸗Moeckerner Chaussee bis nach Hohenziaßz nach dem anliegenden (a.) Schema ,, mit Hülfe einer
.
c C G G , .
r
ö
8,
.* ii
SiS GL G Gs
1560FI. S Tage. S2 bꝛ ltalienische Rente. .. Jh h Oberhess. v. St. g. i do. Tabaks-Oblig. S6 z bz B Oest. Franz. St. ; . 150FI. 2 Mt. SI13bæa . ö Z396etwbz G Keichenb. Bard. Augsburg, züdd. umän. Eisen 71 ba Kuss. Staatsb. .. hr 1006. 2 Mt. 56 20 6 do. do. kleine. 717 ha SüÜdõst. (Lomb.). Pranxfurt :. ji. adetwbz C Warscht- Brom. genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch dem Kreise Jerichow 1 das Kreissteuer mit fünf Prozent jahrit u verzinsen der züdd. Mähr. 100F. 2 Mt. S6 226 . ; Verloosung Wach. dz. x. St. Exproprlationsrecht für die zu dieser Ehaussee erforderlichen Grund. das Loos zu . J rng nr lg er e. Leipzig, 14 Thlr. Neapol. Pr. A . do. 3256 Warsehau- Ter. 33 stuͤcke, ingleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau und ab mit wenigstens jährlich einem Prozent des Kapitals und dem Be— Fuss ...... 100 Thi 8 Tage. 99 G kuss. Egl. Anl. de 18 1/3. u. 19. 835 6 do. Wien. 4b Unterhaltungsmaterialien, nach Maßgahe der für die Staatschausseen trage der durch die fortschreitende Amortisation ersparten Zinsen Lieipꝛig, 14 Thlr. . do. do. de 18623 15. u. 1ͤ/i1. 64652 6 bestehenden Vorschriften in Bezug auf diese Straße. Zugleich will Ich zu 33. sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherr⸗ ö too Thur Mt. pg g ᷣ ücke 15615 Hi. n. Mo Eis dem vorgenannten Kreife, gegen Uebernahme der künftigen chauffeemäß igen liche Genehmigung mit der a ii hen Wirkung ertheilen, daß ein Fetershurg. ... 190 8.B. 3 Weh. 82 rr Hol do. 886 Bank- und Industrie- Aktien. Unterhaltung der Straße, das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes jeder Inhaber dieser Obligationen die daraus hervorgehenden Rechte, do. .... 166 8.3 Mt. 1 6 ; . 1/5. u. 1½. 536 nach den Bestimmungen des für die Staatschausseen jedesmal gültigen ohne die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend Warsehau gh. 8. E. S Lege. 13 br Err Anl. de S4 5 Iii. n. isi. i9br , Chausseegeld ⸗ Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen zu machen befugt ist. Bremen 100 T. . 8 Tage. II53 ba . do. de 156655 153. u. 1. iS zar bꝛ gen . . . Bestimmungen über die Befreiungen, sowie der sonstigen, die Er— Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Rechte 114. u. 1/10. 6 . ) 106436; hebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der Inhaber der =. . 63 64 (ej ö 31 zb 3 5. 3 — . . h . Obligationen n n n Seitens des Staats nicht über— . - 2 . ) . die dem CEhausseegeld⸗Tarife vom FVebruar nommen wir . Ur ie Gese Sammlun zur 1e : do. 583 . 435, 181 6 1810 angehängten Bestimmungen wegen der Ehausses Holtz eie e n Kenntniß zu bringen. — ö. .
D So e, M M e
5. Anl. Stiegl.
Fonds und Staats-Papiere. ; . . 1. St
Freiwillige Anleihe. 10 19506 do. Holl.
Staats Anl. von 1859 11 u. 1919b2 Bodenkredit ...
do. v. 1854, 554 ) 98252 Nieolai- Qbligat.
do. von 18574 do. 923 bz Kuss -Poln. Schatz..
do. von 1859 ; 92 br do. do. kleine
do. von 1856 1è u. 925 bz Poln. Pfandb. III. Em.
do. von 1864 = 923 bz do. Liquid.
do. von 18657 do. 923 bz do. Cert. A. 30) FI.
do. v. 1868 Lit. B. ö 923 br do. Part. Ob. 2500.
do. v. 1850, 52 ; S2b2z 6 Lürk. Anleihe 1865.
do. von 1853 4 ; SIꝑbz do. do.
do. von 18624 . SI Iba
do. von 1868 4 ; Iba ö. Landes- B.
Staats · Sehuldsecheine 3; do. I85b- hiskonto-Kom. .
kr. Anl. 1355a 10 r. 3] 1146 k isenba ha- Stamm- Aktien. ert Lis Fiehb.
less. Pr. Sch. a 40 Ih. 553 6 p. sss sss — — kiscuakn bed.
Kur- u. Neum. Schldv. 33 versehieden 77 6 . . 1 do. Görlitzer
Oder - Deiehb. - Oblig. 1MƷM u. 7 — — ,, ,
Berlin. Stadt- Obligat. . 10 ͤba B Bere Mam. .. 8
do. . 7 ; 2 Berlin Anhalt.. 132. do. do. ; . . Berlin- Görlitz.. 0
Danziger do. . 98 6 o,,
ðSchldv.d.Berl. Kaufm. ö 10056 Bersin· Hamburg. 92
Berliner. ... . .... ; 893 ba hrj. Pisd.- Mgdß. 15
Kur -u. Neunmärk. . 73 6 , der. 8.
a9 e , ; hrss. Schw. Frh. 8!
Ostpreussische .. 24/6 u. 12 3 nh ö, do. ö . 6 B Brieg- Neisser... 52
do, P6ön ba Cohn Mindener. Sh
Pommersche . ... 3 ; 2b kB .
do. ; 1 zb ; all. Sor. Guben 4
Posensche, neue. J EGSI Iba & ö
4
5
131. u. 13/7. B623br do. Hand qr . 1 4 n auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen nner gegenwartige Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift ind bei⸗ 165. u. 1/11. 67562 . . f ä. do. . Erlaß ist durch die Gesetz Sammlung zur öffentlichen eren n, . gedrucktem Königlichen Insiegel. ö k 14. u. 4/10. 68h C 9 2 . ö . i, silgetwb bringen. Berlin, den 20. Dezember 1859 Gegeben Berlin, den 27. Dezember 1869. , ite . Wil helm. . S) 2s i ih erm.
a n, g, 96 6 Graf von Itzenplitz. Camp hausen. Graf von Itzenplitz. Graf zu Eulenburg. Camphausen.
I1/B. u. 113 57 B gohurg, Kredit. e,, ⸗ J . 10353 B An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und
ö 923 Danz. Privat - B. . 191 9. 1s 3. 6 Darmstädter ... I273 b den Finanz ⸗Minister. . a. 162 be Provinz Posen. Regierungsbezirk Posen.
; 5 do. ILettel do. 433 ba 655 Obligation des Schildberger Kreifes.
do. 300 B Dess. Kredit- B. ; ö ö 159 6 Allerhöchster Erlaß vom 27. De betreffend die Lit M 996 Verleihung der fiskalischen Vorre den Bau und die Unter— 1295 b2 6 haltung mehrerer im Regierungs- Bezirk 94 B en. . rg im Regierungsbe f . Ver⸗ 3 bu C Thalern 7 E636. en, und . berg über M . bis er ganzen Schuld von 100,000 Thalern ge⸗ ig. ) ab allmälig innerhalb eines Zeitraums von 354 von dein Kreise R . tem zu diesem Behufe gebildeten Tilgungsfonds von . en Bau eine wenigstens einem Prozent jährlich, unter Zuwachs der Zinsen von den r; kö nach Maßgabe des genehmigten Til— . Die Folgeordnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wird g5 65 durch das Loos bestimmt. Die Ausloosung erfolgt vom Jahre 1875
. ss ß. ab in dem Monate März jeden Jahres. Die ausgeloosten Schuld— . verschreibungen werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern ,, und Beträge, sowie des Termins, an welchem die Rüchahlung erfol- n . ag N gen soll, öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt . drei Monate vor dem Zahlungstermine in dem Amtsblatte der König— 9a lichen Regierung zu Posen, dem Staats. Anzeiger, sowie in der deut— 3 6 ĩ ĩ ie ßfi f schen und polnischen Posener Zeitung. . .
i Jö u. J ö ; ös ĩ Der Kreis ist berechtigt, die Amortisationsmittel zu verstärken ,. . 3, wb ützli und die Tilgung der Schuld auch früher zu bewirken.
. . 675 Bis zu dem Tage, wo das Kapital zurückzuzahlen ist, wird ö ö. J . ga ö d s es in halbjährlichen Terminen am 2. Zanuat und' an ). Juli, von ,, , . Maget be heute an gerechnet, mit fünf Prozent jährlich im gleicher Münzsorte 6 . . lb z mit jenem verzinset.
. . ⸗ 1438b DB Die ‚Ausßjablung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen . . . CI 506 bloße Rückgabe der ausgegebenen Zinscoupons, beziehungsweise 3 . 7 a ,, n , , . in ö 3 . . j —ĩ it der zur Empfangnahme de apitals präsentirten Schuld n n ö ö ö . ö 295 etw bz Graf v Wi ö e . ĩ verschreibung sind auch die dazu gehörigen Zinscoupons der späteren
. . . ö , ,. . HGraf von Itzenplitz. Lamp ausen. Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinscoupons , . ö . 10letwbz An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und wird der Betrag vom Kapital abgezogen. ö . den Finanz ⸗Minister. Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren *. ö nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, so wie die enaissanee ... innerhalb vier Jahren, vom Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit an
Ritters ch. Priv. e z — g. b! rivilegiun en f f ; . is,. gerechnet, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des Kreises. ne, e. Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichteter
. ö j j e isos ; 8 70 0 TRI. Sãehsis che Obligationen des Schildberg er Rreises im Betrage von 1060 6060 Thirn. Schuldverschreibungen erfolgt nach Vorschrift der Allgemeinen Gerfchts— Schles. B. V. .. Vom 27. Dezember 1869. eil J , ,. — z j 6n ia fich isaeri . ö ; . . ordnung Theil J. Titel 51 §5 126 sed. bei dem Königlichen Kreisgerichte
ckles. Bergb. 6. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛe. zu Kempen. . Stamm- Pr. Nachdem von den Kreisständen des Schildberger Kreises auf dem Zinscoupons können weder aufgeboten, noch amortisirt werden. * üringer. . .... Kreistage vom 25. Juni 1867 beschloffen worden, die zur Ausführung Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust von Zinscoupons vor
ereinsb. Hbg. . der vom Kreise unternommenen Chausseebauten erforderlichen Geld- Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei der Kreisverwaltung 1e er wb 6 ö ,, mittel im Wege einer Änieihe zu beschaffen wollen Wir auf anmeldet und den stattgehabten Besittz der Zinscoupons durch Vor' 109632 G wei . ö den Antrag der gedachten Kreisstände: zu diesem Zwecke auf zeigung der Schuldverschreibung oder sonst in glaubhafter Weise dar—
. ,. eimarische ... jeden Inhaber lautende, mit Zinscoupons versehene, Seitens der Gläu! thut, nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten 109 etw biger unkündbare Obligationen zu dem angenommenen Betrage von und! bis dahin nicht vorgekommenen Zinscoupons gegen Quittung . ,, zu . da ü. hiergegen weder f In ausgezahlt werden. . ö a,. . . . eresse der Gläubiger, noch der Schuldner etwas zu erinnern ge unden Mit dieser Schuldverschreibung sind zehn ha jährige Zinscoupons
ö . ö. wieger. hat, in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 ö. Aus bis zum Schlusse des 3 137 ausgegeben. Für die weitere Zeit Berlin, Druck und Verlag der 5 . Ober · ofbuchdruckerei stellung von Schildberger Kreis Obligationen zum Betrage von werden Zinscoupons auf fünfjährige Perioden ausgegeben. (R. v. Decker). 534
Folgen zwei Beilagen
—
.
& . . . .
S C L · C G ! — MO &. — =
—
— Ns
— — 2 S O 0 =
do. Nordd. Genf. KKred. inLiq. Geraer U Dtsch. Gen. -Bk. . h. ¶ . Schust. u. C. Gothaer Lettel .. do. Grd.-Pr. - Pf. Hannöversehe .. Ceneichshütte .. Hoerd. Hütt. -V. Hyp. (Hübner). do. Certifikate do. A. J. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsh. Pr. - B. Leipziger Kredit Luxemb. do. Mgd. F. Ver. G. Rlagdeb. Privat. Meininger Kred.
L C . 6 . w
ö
.
· J D . . .
Sächsische w Schlesische ö Märk. Posener. .
— — — — — — — — — — — — — — — — —
do. St. -Pr.
z Magdb. Halberst. . . do. ö ,,. ? . ; Magdeb. Leipz. .
Il. Serie ⸗ * ö do. Lit. B. neue ö Münst. Hamm. ö do, ; Kiedsehl. Märk.. Kur- u. Neumärk. J ; Idsehl. Iweigb. . Eommersche .... 4 ; 9 Nordh. Erfurter. Posensehe .
; do. St. -Pr. Freussische Obersehl. A. u. C. Rhein. u. Westph. it. ö do. Lit. B.. . Sãchsisehe Ostpr. Südbahn,
Schlesische do. St. Pr. .. ö.
& . , . , . —
C 1 = O e - X.
Si SGi en L O
22 18 22
Kentenbriefe.
c C
. .
.
Badische Anl. de 1866 R. Oder-Ufer-B. do. Pr. Anl. de 1867] do. St. -Pr. .. do. 35 FI.-0Oblig. . ' Rheinische
ayer. St. A. de 1859 do. do. Prämien-Anl. . do. Lit. B. (gar.)
Braunsch.Anl. de 1866 Rhein- Nahe ... do. 20 Thlr. Loose Siarg. Posener. .
Dess. St. -Präm. - Anl. Thüringer ö
Gothaer St. Anl. ...
Hamb. Pr. A. de 1866
Lübecker Präm. - Anl.
ManheimerStadt- Anl.
Säiehs. Anl. de 1866
Schwed. 10Rthl.Pr.A.
i
C 9 . , . ,
Si C . r
.
. . 9 , . = . , g.
—
J
Lit. B. (gar.)
; do. Lit. C. gar.)
II. Wlhb.(Cos.gdb.)
31/12. u. 30 / 1004 6 do. St. -Pr. . pr. Stück 126 do. do.
K
1 87 ö