1870 / 29 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Die Legitimation kann an allen vorgenannten Orten, außer Schwe⸗ rin nur bis zum Tage vor der Generalversammlung stattfinden; in Schwerin kann dieselbe im Verwaltungsgebäude der Direktion auch

geschehen, jedoch wird das

noch am Tage der Generalversammlun Legitimationsbureau eine Stunde vor Schwerin, den 29. Januar 1870. Der Ausschuß der Mecklenburgischen Eisenbahn ˖ Gesellschaft.

Das Bureau für die Legitimation

eginn derselben geschlossen.

burgischen Eisenbahngesellschaft wird in Berlin bis

stunden von 9 bis 330

12 Uhr geößnet sein.

Monats- Uebersieht der Bank des Berliner Kassen-Vereins. Activa. 1) Geprägtes Geld und Barren 2) Kassen- Anweisungen, Noten und Giro Anweisungen der Preussischen Haupt-Bank-“ 3) Wechsel-Bestände ? 4 Lombard-Bestände ? 5) Grundstück, verschiedene Forderungen und Activa 6) Staats- und andere Werthpapiere Passiva. 1) Bank-Noten im Umlauf Thlr. 2) Guthaben von Instituten und Privat- Per- sonen mit Einschluss des Giro-Verkehrs.-“ Berlin, den 31. Januar 1870. Die Direktion. Faul Mendelssohn-Bartholdy.

325 Allgemeine Berliner Omnibus-Aktien-Gesellschaft.

Thlr. GHiö, 026.

5, 39, 497. 2,921, 846. 1,514, 500.

223,450. 59,511.

bb, G30. 7.815, 514.

G elpeke. Hache.

Einnahme pro Monat Januar 1870 J Thlr. ö Sgr. Pf. Y

Durchschnittlich der Wagen täglich ... Die Direktion.

Danziger Privat- AkKtien-BHank. Status am 31. Januar 1870.

45 *

1326

Geprägtes Geld Kassenanweisungen und Noten der Preuss. Bank Weehselhestande

Thlr. 353, 839

142, 782

Thlr. 1, 0090, 000 g45, 550

1, 1965, 330 134, 767 166, 070

Aktien- Kapital Noten im

1322 Monats- Uebersicht

der Magdeburger Privatbank. Aktiva. Thlr.

388773.

Sb / 307. 1619476. 247,090. 20/650.

Thlr. 1000 00. öIʒ8 1,416

24446.

152,040. 124/297.

e . .

Eingezahltes Aktienkapital Banknoten in Umlauf

1321 Stand der Frankfurter Bank

am 31. Januar 1870. A etiva.

Gemünztes Geld und Silber-Barren. Fi. 1 Diskontirte Wechsel arren. Jl. 199194 * l.

Vorschüsse gegen Unterpfänder.

Wechsel 6 auswärtige Plätze

e,, n,. und verschiedene iva

444,900 3753400 211/200

3/200

38/700

L500, 300 3721700 5/369, 900 4

311,600 1000000 1048, 100 1/13, 000 4

Fi. 274110, 30o g. ,

49/000

328,900 140,500

Bankscheine im Umlauf Giro⸗Kreditoren .... ....

zu der vorstehend angekündig— ten außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Mecklen.

zum Tage vor der Generalversammlung bei dem Herrn Rechtsanwalt Lewald,

Wilhelmsstraße Nr. S2 (2 Treppen), werktäglich in den Vormittags⸗

448

323 Monats- Uebersicht der K .

des Groß rr e thüm Posen. Aktiva. Thlr.

*

Grundstück und diverse Forderungen....

Noten im Umlauf von Korrespondenten epositen mit zweimonatlicher Kündigung Posen, den 31. Januar 1870. Die Direktion. Hill.

Monats- Uebersicht

der Coͤlnischen Privat⸗Bank.

Aktiva.

319

Thlr.

2

Thlr. mit Einschluß des

1.27557065 * Die Direktion.

Ausweis der Oldenburgis ehen Landesbank ber 31. Januar 1870. Activa.

320

Thlr.

Diskontirte verlooste Effekten Konto- Korrent - Debitoren Lombard. Darlehen

Nicht eingeforderte

Diverse

329/080.

.

367/0900 74/100

l/ O00 G

6h / 00

l / z53 / 500

72, 557. 16. 145, 93.

11, 444.

3, 000. 250,531. 178, 349. 309, 999. 29527.

ö Tir. Vs. Realisations fond des ,, hlr. 6ᷣ

ö 67, 000. —. —. 998, 6453. 20. —. 425, 760. —. —.

2989. 403.

20.

Fiir. J Gr s.

1.

Passiva.

500, 900. 1, 683.

270, 72g. 256, 785. 10900.

Regierungsgelder und quthaben

öffentlicher Kassen

13.

Tir. T dd ie Zz 00 bꝘφò cώũM

4. 1

TRsr. J s] d.

Bilanz vom 31. Januar 1870 gemäss Art. 34 alin. 2 des Statuts Erworbene unkündbare hypothekarische und Renten- J Thlr. 4, 0 Emittirte im Umlauf befindliche unkiündbare Pfandbriefe 4,0 Gotha, 31. Januar 1870. Deutsche Grundkredit-Bank.

Otto, Lan dsky. ,.

327

5 8. 3 ö.

10,500. 10,500. (

DAS PRREUSSIschk EIskNBAHNRRECOHET

2 Theile. 1855 und 1857. Herabgesetzter Preis 2 Thl A. BES SEH, Ady.- Anwalt am Rhern. Appellat. Hof in

vom 22. August 1822. Preis 1 Thlr. 10 Sgr. Zweite . Auflage 1870.

D. W. ULFFERS, BRACTISCHHRE ANIEIFPUNG LAEELN. Z Uk BERECHNUNG VIkERRCRkS- UND POLrG0N - NET zKN LOGARITHMEN. Mit 1 Figurentafel. 1870. Preis 2 Thlr.

Koblenz, Verlag von K. Baedeker.

R von ALGUsT BESSEL, Adrv.-Anwalt am Rhein. Abpellat.-Gerichtshofe zu Köln, und EDUARI) KUlHI. WEITER, Reg. Assessor und

Special - Director der Köln- Mindener Eisenbahn- Gesellschaft.

.

Köln,

SST EM DER SUßBHASLATION (Expropriation force) PES ERANzGslsoHEN RRCH FS, mit? einem Anhang als Commentar der Rhein- Preussischen Subhastations- Ordnung

üum—

UND

VON DREIECEKS-, OHNE Vierte Auflage

2. * *

Das Abonnement betrgt A Thlr. für das bierteljahr. Insertions preis für den Naum einer

Druckzeile T5 Sgr. ——— M—

Staats-

Königlich Breußischer

Alle Post-Anstalten des In un) Auslandes nehmen Sestellung an, für gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers: Behren⸗Straße Nr. Ja, Echke der Wilhelms straße.

Anzeiger.

M 29.

Berlin, Donnerstag den 3. Februar Abends

1870.

Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 7 . ir en, Waesem ann zu Berlin den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse; dem Maurermeister Hermann Kretschmer daselbst, dem Apotheker Loeffler zu Borek im Kreise Krotoschin und dem Wundarzt erster Klasse und Geburtshelfer Kutzner zu Kriewen im Kreise Kosten den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem Oberlehrer a. D. und. Organisten Scholz zu Quedlin · burg den Adler der vierten Klasse des Königlichen Haus— Ordens von Hohenzollern; dem Steueraufseher 4. D. Holz mann zu Driburg im Kreise Höxter und dem Zimmerpolier Gutschow zu Berlin das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Schornsteinfeger Weißenborn zu Thamsbrück im Kreise Langensalza, die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen;

Den bisherigen Oekonomie ⸗Kommissions-Rath Magaß zu Gumbinnen zum Regierungs und Landes⸗Oekonomie⸗Rath; und

Den Staatsanwalts ⸗Gehülfen Koch aus Tilsit zum Staats⸗ Anwalt in Johannisburg zu ernennen.

Tages ordnung.

12. Plenar⸗-Sitzung des Herrenhauses, am ,. den 4. Februar 1870, Vormittags 11 Uhr,

I) Bericht der Kommission für die Geschäfts-Irdnung über den Antrag von Waldaw-⸗Steinhöfel und Gen. 2 Mündlicher Bericht derselben Kommission über mehrere Anträge auf Ab⸗= änderung der bestehenden Geschäfts Ordnung. 53) Bericht der Kommission für Finanz-Angelegenheiten über den Gesetz⸗Ent⸗ wurf, wegen Aufhebung der Mahl—⸗ und Schlachtsteuer und Einführung der Klassensteuer in mehreren Städten, und die dazu eingegangenen Petitionen. H Bericht der Kommission für Finanz⸗Angelegenheiten über den Gesetzentwurf, betreffend die Ablösung der den geistlichen und Schul ⸗Instituten, sowie den frołmmen und milden Stiftungen zustehenden Reallasten, und die dazu eingegangenen Petitionen.

Se. Excellenz der General der Infanterie ö. fn nstein, von Schloß Dolzig. Appellations⸗

Angekommen: . 3 . ö ane Geheime Rath, 3 gien f n r ldd rn sdeur der 18. Infanterie⸗ Brig ge 9 ö. i 2a ce g lng iehe ö l der Kavallerie und kommandirende General des 6. Armeecorps, von Tümp—

ling, nach Breslau.

. in, 3. Februar. Se. Majestät der König haben an , gen., Den nachbenannten Personen die Erlaub— niß zur Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Deko— rakionen zu ertheilen, und zwar: des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich bayęgrischen Verdienstordens vom heiligen Michael; dem Professor bei der Akademie der Künste zu Berlin Hr. Drake und dem Maler, Professor SsSwald Achenbach zu Düsseldorf, des Königlich baye— rischen Rapimilian-Ordens für Wissen schaft und Kunst: dem Geheimen Regierungs-⸗Rath, Professor Dr. Do ve

. ,,. . zu Berlin und dem ordentlichen Professor Dr. Cep sius da-

ü ; itterkreuz zweiter Klasse des sst; so wie des Ritterkreuzes zweite. g ir rid sachsen-ernestinischen Hausordens: dem Mußlk- Direktor Richard Würst zu Berlin.

Nicht amtlich es.

Preußen. Berlin, 3. Februar. Se. Mgjestät der König begaben Sich heute Vormittag bald nach 10 Uhr mit Ihrer Majestät der Königin nach dem Palais des 3 Carl zur Gratulation bei Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Carl. ilm 11 Uhr nahmen Se. Majestät die Meldung des aus St. Petersburg eingetroffenen Seconde ⸗Lieutenants à la suite des Garde⸗Kürassier⸗Regiments Freiherrn von Welezeck und dem— nächst die militärischen Meldungen im Beisein des Komman— danten entgegen. Hierauf hielten der Kriegs-Minister und der General-Adjutant von Tresckow Sr. Majestät Vortrag.

Se. Königliche Hoheit der Kronprinz besuchte gestern Mittag den Bazar im Radziwillschen Palais und begab sich dann zum Conseil bei Sr. Majestät dem Könige, Um 5 Uhr fand ein größeres Diner bei dem Prinzen August von Würt— temberg statt, dem Se. Königliche Hoheit beiwohnte.

Die heutige (60.) Plenarsitzung des Hauses der . 66 vom Präsidenten von Forcken beck um 107 Uhr eröffnet. . .

Am gi fr . befanden sich der Minister für die land⸗— wirthschaftlichen . von Selchow und mehrere Regierungskommissare. .

; Auf . Tagesordnung stand; J) die Fortsetzung der Be— rathung des Berichts der Kommission für Agrarverhältnisse, betreffend den Gesetzentwurf über die Schonzeiten des Wildes.

Die Spezial-Diskussion begann mit der Nr. 8 des §. 1: »Mit der Jagd zu verschonen sind: 8. Auer, Birk,, Hasel⸗,

asanenhähne in der Zeit vom 1. Juni bis Ende August. * Antrag des Abg. Br. Virchow wurde das Wort: Hasel gestrichen und sodann die Nr. S angenommen. .

Nr. 9 wurde in der folgenden Fassung der Kommissions— vorlage angenommen: Enten in der Zeit vom 1. April bis Ende Juni; für einzelne Landesstriche kann die Schonzeit durch die Bezirksregierungen (Canddrosteien) aufgehoben werden.

Nr. 10 wurde mit den Amendements der Abgg. v. Schöning und Dr. Virchow, wie folgt, angenommen: Trappen, Schnepfen, wilde Schwäne und alles andere Sumpf- und Wassergeflügel, mit Ausnahme der wilden Gänse und der Fischreiher, in der Zeit vom 1. Mai his Ende Juni.

Die Nr. I erhielt bei der Abstimmung folgende Fassung:

Auer⸗, Birk- und Fasanenhennen, Haselwild, Wachteln und Hasen in der Zeit vom 1. Februar bis Ende August. Reb— hühner in der Zeit vom 1. Dezember bis Ende August.

Für die ganze Dauer des Jahres ist es verboten, Reb⸗ hühner, Hasen und Rehe in Schlingen zu fangen.

Der Schluß des 8. 1 wurde dahin angenommen:

Alle übrigen Wildarten, namentlich auch Kormorane, Taucher und Segler, dürfen das ganze Jahr hindurch gejagt zerden. . . er Roth,, Damm- und Rehwilde gilt das Jungwild als Kalb bis zum letzten Tage des auf die Geburt folgenden

iber⸗Monats. . J folgenden Paragraphen wurden meist nach den Kom⸗ missionsvorschlägen angenommen. Ueber das gauze Gesetz soll erst nach erfolgter Zusammenstellung der Abänderungen ab⸗

ö gestit r ser Majorität wurde eine Resolution an⸗ genommen, welche 16 . über S ützlichen Vögel vorgele (de. Schonung aller nützliche g 9 Were, zes Blattes)