1870 / 33 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

504

Bergisch-Märkische Eisenbahn. . ; ame. Die in Verlust gerathene schlesische Bank- . atmenent en a Thir

aktie o. 626 über fünf hundert Thaler hat fir das picrtensahr. 8 nn j 3 , , ,, Königlich Preußischeer ion des König.

sich wiedergefunden. n, n dan, Preußischen Staats- Anzeigers:

Gehr. Cduttentag. . 6 Ee der wirhelms fraß.

rung vo . bahnschienen mit ? uddelstahlkopf resp. ; 8 Gußstahl, ö ; Verschie dene Bekanntmachungen.

309/000 Unterlags platten, : ö Einladung.

66 Schwellenbolzen, 13 565 , wen Der in diesem Jahre zum zweiten Mal 4bzuhaltende ordentliche ghb / 666 Seitenlaschen, ; Konvent der Wullhäsen⸗Bussen. Leh ns- Familie wird hierdurch zd Ho Jaschenschraubenbolzen, auf Mittwoch, den 27. April, oh M00 2 Hatennägeln Vormittags 11 Uhr, auf dem hiesigen Rathskeller angesetzt. Der H 000 Stück Sioßschwellen selbe wird besonders die Wahl zweier Senioren der Familie vorzu- 13000 . Mittelschwellen 6 aus nehmen haben, da deren Stellen durch den Tod des Notars Bösche Fie Hölzer zu 170 Weichen Eichenholz zu Lüchow und des Pastors Danckwerts zu Plate erledigt sind. Sämmtliche Mitglieder lade ich zum Erscheinen auf dem Konvent * . 86 33.

, die, , 900 Stück Stoß chiwelhen aus Fmühmr ern Perfon, oder durch genugsan Bevollmächtigts unter der , Mitte lsch well n Kiefernholz, Verwarnung ein, haß die Nichterscheinenden als den Beschlüssen der , und die Hölzer zu 18 Weichen erdi Pehrzahl der Erschienenen beitretend angesehen werden follen und mer. im Wege der öffentlichen Submission zu verdingen. , werden. . . ——— bie , nne i r sc e ebe , Ken, da? 8 ,, Ee. Meaig tät bet äniß hgben, Altergu ädigst gernht:; Stats, Meni der Fm ,, ö ö. k Mechelen hierselbst gegen 6 4 h l d, Neisse 1 . ar, d a , . zu helten i mn . ö . ö Angelegen⸗ rstattung der Kosten bezogen werden. Probst j ustiz⸗Rath S . 5416 z 1661 eral⸗Major ilitar. : , ö ö fee ö ö. , ö als zeitiger Inspektor des VWullhasen⸗Bus sen⸗Lehns. . e e nn,, J bis err, , e, ell ag tin. . . ) ,., fen, . 3 und mi r r Au ift n bis zu dem au on⸗ . ö . . . rosini m ö eime ̃ ö 2 ö,. 6 ö. 372 Rhein isch Westfälischer . cha fl , , , im Kreise Creuznach nin ö Er k e n , ö ö . a ferner . . und bei Rhein: der au ĩ 2 bevollmächtigte Minister, Geheime k ö. ; n;

t u . ; ; ö . 2 z 1 2 . 1 2 1

,, . an ö . . nn, die röffnung in' Gegenwart der etwa erschienenen Su mittenten er⸗ . ; l An Stelle des aus dem Vorstande unserer Gesellschaft ausge- Jau-⸗Ingenieur Koch bei Uebertragung der Stell .

a z elle als Schiffbau von Mecklenburg-⸗Schwerinß: der außerord

j ußerordentliche Ge⸗

folgen wird. ; , . ö Elberfeld, den 4 Februar 1867. schiedenen abrikbesitzers Herrn Fr. Wilh. Greef zu Viersen ist das Constructe in?. Yin ter! . Han ll Eisenbahndirektion. bisherige Mitglied des Verwaltüngsraths, Herr Kommerzien⸗Rgtb usttufitend. nn . Ministerium, den Charakter als sandte und bevollmächti . . Gottfried Pastor zu Aachen, in den Vorfland und demnächst an dessen Ind mit dem Range eines Rathes vierter Klasse; Bülow,; ächtigte Minister, Staats -Minister vo Ferloosung, Amortisation, ö u. s. w. Stelle der Pabritbesitzer Herr. . ; . . . von öffentlichen Papieren. Gustav Hilger zu Ehringhausen bei Remscheid⸗ ü Kl enn erft⸗Magazin-Rendanten Piersig bei der Werft von S ö Königlichen Hoheit dem Großhe 1367 Bekanntmachung. min Firmmg Hilger. d Söhnenz ü Kiel den Charakter als Rechnungs-Rath zu verleihen. Wirkli ach sen⸗ Wei m ar-Eisen ach; der Staats nnn e Auf Grund des Amortisationsplans für däe Anleihe der Stadt als ,,, . worden. ; ; ir liche ,. Rath Dr. v. Watzdorf; Minister, Gladbach, den 2. Fe ĩ ö . 6 83 n ta . Norddentscher Bund. n,, ,, Hoheit dem Großherzo nburg-Strelitz: der außerordentliche 6

Spandau von 60/0600 Thlr. sind die zu ö . W m fen Die Direktion werden hier er and. n. . ; je st 6ni t ichti ini Majestät der König haben im Namen des Nord— n, ö v. Bülow,; . ei em Großherzoge

, pro 1869 zur Ausloosung gekommen un mit die Nummern 373 e ng. 40. 194. 267. 279. 298. 299. 316. 450. 455 und 548 hähein isch⸗West fälische Rückversicherungs Aktien . . Weiß zu Calao zum von Oldenb d ö . eutschen Bundes d e nburg- der Staa ; und Koönstituirung bilden Fruht. aselbst zu ernennen 16 Sr. Hoheit dem k t und Lüneburg: der Staats-Minister , e, der

je über 1606 Thlr. dergestalt gekündigt, daß der Geldbetrag am Sesellschaft in M. Gladbach. J. Juli d Nach statutenmäßiger Ergänzungswah Minister-Resident Geheim Rath von Liebe;

ia. n er an, ati it aupons bei unserer Stadt,! nunmehr den Vorstand die Herren- auptkasse in Empfang zu nebmfn il P Friedr. Klau fer, Fabrithesitzer in M.Gladbach, Vorsißzender er o e ie Ei K hört mit dem 1. Juli er. auf. gang i e, Fr ündr. Wolf, Fabrikbesitzer in Yi hlabbach, ö JJ 3 von Sr. Hoheit dem H ; . Stellvertreter z . erzo ĩ ; Der Magistrat. Card Sächee en ese if fen, Adpokat in. Me Gladbach Wir Wi Vom 6, Februar 1370. hn hn 1nd Fir d darghh fen ar ens i e, m. 370 Bekanntmachung. Hein Höker, Kaufmann in Renmscheid, ? ir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c iche Geheime Rath Freiherr von Krosigt, Yeinister, Wirk⸗ Bei der stattgehabten Ausloosung Ofteroder Kreis Obligationen Sscar Erckens, Jabritbes tze in Burtscheid.3 4 , des Artikels 12 der Verfassung des ö. von Sr. Hoheit. dem Herzoge a gag en. al am 2X. Januar ISz0 (erste Emission über 10000 Thlr. zu Chaussee⸗ Kommerzienrath Goöttfr. Pa st or, Fabrikbesitzer in Aachen. hen Bundes, im Namen des Bundes, was folgt: irg: der Staats-Minister von Gerstenb teh. Der Verwaltungsrath besteht aus den Herren: . Reichstag des Norddeutschen Bundes wird geg fen von Sr. Hoheit dem Herzoge zu 6 4. Februar d. J. in Berlin zusamnienzutreten, und beguf' ,,, J Wirkliche . hr, ach;

bau⸗Zwecken) sind folgende Apoints: ; t., G. . 16 über 100 Thlr. 3 n en,, , 7 Rheydt, Litt. C. Nr J eter ürmann, Fabti esitzer in Lennep, agen Wir den Bundeskan ̃ Cäfar Schsller, Fabrikbesitzer in Düren, zthigen Vorbereitungen. anzler mit den zu diesem Zwecke , an, Hoheit dem Herzoge von Anhalt: der R

Titt. D. Nr. Li P . 39. i . ͤ lt ü , . ,,, Kn ü enn ni een güsbseigenhandigen unterschit Titt. D. Nr. Julius Mayer, Fabrikbesitze in Eupgn nd beigedrucklem Bundes Insiegel, ö wd Friedr. Bu sch, Faͤbrikbesitzer in . Gegeben Berlin, den 6. Februar 1870. ö . ö der Staats Minister J Gladba ö einer Durch n. J. / J (L. S.) Ms i Ih elm. bur g⸗ Son dershau e, ee. dammerherr

Liti. E. Nr. Litt. E. Nr. ö ö. abe r ge ig. . uard Roßbach, Fahrikbesitzer in Barmen, ̃ Gr. v. Bismarck-Schönhausen. v. Wolffersdorff

Wilh. Ram ann, Directeur van de Koninkiyke Nederl. Stoom- boot-Maatschappy in Amsterdam, . von Sei .* Konful de Liagre, Chef des Hauses Samsan 8 Eie, in Leipzig kanntmachung, betreffend die Ernennung der Bevoll— und ö 3. , . dem Fürsten zu Waldeck Han eral ztonful Spieß in Jeizzig. mächtigten zum Bundegräthe des Norddeutschen Bundes k .

Die Funktionen der Direktion wird unser Vorstandsmitglied Vom 29. Januar 1870 es. rer inte be Re urch! aucht dem Fürsten Reuß älte— Herr Schoeneseiffen zur Zeit wahrnehmen. Auf Grund der Artikel 6 und 7 der Verf . n,, er Regierungs-Rath Kunze; j Mä-Gladbach, den 3. Februar 1870. den Norddeutschen Bund sind zu Bewoll assungsurkunde en. einer Du rchlg ucht dem Fürsten Reuß

Der Vorstand. Der Verwaltungsrath. ndesrJthe ernannt worden, en. n. evo mächtigten zum 8 . v. Harbou; üuß 1J1ün⸗ von Sr. Majestät d nige . urchlaucht dem Fürste 220 ed, In allen Buchhandlungen ist zu haben: erzeichnete a. 1 , e . der burg Lippe: der Geheime . aged ö H Alkohol ometrische Tafeln zur Reduktion der spiritussen Flüssig⸗d Kriegs- Minister, General der undes, der Staats. bon Seiner Durchlaucht dem Fürst en 96 ö l keiten von Gewicht auf Gemäß und von Gemäß auf Gewicht, sowiesaats-⸗ und Justi Mini c (. Snfanterie . ,, . Präsident des Kabinets-Ministeriums Held zur Lippe: zur richtigen Bestimmung der Gradstärken und des Werthes derselben Finanz⸗ Ri ö 266 1 er Dr. Leonhardt, der Staats— n n deldman,; j ; berechnet für Zollgewicht und neues preußisches Gemäß. Auf⸗ Pra ö. inister Camphausen, der Stagts-Minister Lübeck: der Ministerresident Dr. K en und Hansestadt . gesiellt zum praktischen Gebrauche für Steuerbcamte, Apotheker, Che me . ent des Bundeskanzleramts Delbrück, der von dem Senate der frei . Magdeburg. Cöthen- Salle Leipziger Eisenbahn. nlker, Brennereibesitzer, Destilla teure und für Gewerbetreibende welche ral⸗-Lieutenant und, Direktor des Allgemeinen Kriegs— der Senator GilLdemei ; freien Hansestadt Bremen: Bie Besißer von Stammaktien des alten KUnternehmens der sich mit dem Spiritus⸗ und Branntweinhandel befassen, von A ꝓartements v. Podbielski, der Vize⸗Admikal 36 von dem Sen ö ĩ Magdeburg Cöthen . Halle Ceipziger Eisenbahngesellschaft werden ersucht, Franke. Zweite umgearb. Aufl. gr. 8. Velinp. 68 Seiten. Ta⸗ Ann, der General-Steuer-Direktor, Wirkliche G ö burg: der Bürger a . freien und Hansestadt Ha m⸗ die zu denfelben ausgegebenen Talons Behufs der Empfangnahme bellendruck. brosch. 15 Ngr. th v. Po mmer-Esche, der a. Post. Direr Heheime Di , wr ürgermeister Dr. Kirchenpauer. eine? neuen Serie Dividendenscheine in der Zeit vom 1. Februar Gleichzeitig erschien eine zweite umgearbeitete Auflage dieser Tafeln hilipsborn, der Präsident des Bundes-O ireltor 14 . e Ernennungen werden hierdurch zur öffentlichen K bis ut. März d. J. Mit zwei gleichlautenden vom Präsentanten berechnet fuͤr Sächssisches Gemäß und Sächsisches (Zoll Ge⸗ Pape, der Munisterial-Direkt n es Hherhandelggerichte niß ebrscht. en Kennt⸗ eigenhändig vollzogenen Designationen, auf denen die Rummern nach wicht, zu gleichem Preise. Er- Finanz- Rath G . or, Wirkliche Geheime Berlin, den 29. Januar 1870 ber Reihenfolge anzugeben sind, und von welchen die eine auf einem Diefe von hohen Behörden des Zollvereins, z. B. in Preußen sor, Wirkli ge u ent her, der Ministerial⸗ Di— Der Kanzler des Norddeutsche Bund ganzen Bogen geschrieben sein muß, bei unserer Hauptkasse ein. Sachsen und Braunschweig, amtlich empfohlenen Tabellen sind ein sbb . Feheime Legations Rath von Phi— Gr v. Bismarck. Sch en Bundes. zuliefern und acht Tage nach der Einlieferung die neuen Dividenden. unentbehrliches Hülfsmittel für jeden Verkäufer und Käufer ven, Spi] f. un, er Geheime Ober Finanz Rath Wollny, der chönhausen. scheine mit Talons in den Vormittagsstunden von 8 dis 12 Uhr ritus, der nicht täglich pekuniären Verlusten durch die Unsicherheit des exungs ⸗Präsident Graf zu Eulenburg, der Geheim B daselbst in Empfang zu nehmen. mäen! Verfahrens mit dem Visirstabe ausgesetzt sein will. Sie ver r⸗Finanz⸗Rath Ha sselb ach, der Ministerial-Direktor, Wir ö ekanntmachung, betreffend eine Abänderung d dienen die allgemeinste Verbreitung; ö Geheime Ober-Regierungs-⸗Rath Moser, der Min irk⸗ mungen, unter welchen der Handel Deutschlands 9 der Bestim⸗ Ebeling & C. Plahn in Berlin. ektor, Sber Baudirektor Weishaupt, / sterial i . werden soll. Bom 19. Januar a3 73ban ge⸗ it Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 20. De—

Magdeburg, den 18. Januar 1870. Direktorium. Verlagshandlung von H.

von Sr. Majestät dem Köni . ge von Sachsen: der zember v

. . J., betreffend die Bestimmungen, unter welchen der

Berlin ͤ Dienstag den 8. Februar Abends 1870

2.