564 569
W eehsgel Fonds und Staats-Papiere. Eisenbahn- Stamm- Aktien.
Di err, de s ip. u. 1/1. e Lbba Docn rp. V. St. g. Amsterdam ... 250FI. HKurꝝ. do do. 1885 do. 923b2 Amst. Rotterd.. ... 25061. 2 Mt. Desterr. Papier- Rente 4 verschieden 19506 Böhm. Westb. .
300 Mk. Kuræ. Silber- Rente... ; o 75 bz Gal. (Carl- L. B.)
300 Mk. 2 Mt. 250 FI. 1854. 733 B Löbau- Littau... 1L. Stel. 3 Mt. ᷣ re dit. iO. 1858 S9 Ibu Lud wigsh. Bexb 300Fr. 2 Mt. Lott. Anl. 1860 Iz bꝛa ain - Lid wgsh.. 40. 1861 b7zbꝛ B Mecklenburger. . 150FI. S Tage. . ltalienische Rente... hr Oberhess. v. St.g. do. Tabaks- Oblig. S7 *bꝛ B OQest. Franz. St. 1506. 2 Mt. : do. Tahbaks-Akt.. 4012 Reichenb. Pard. Rumãän. Eisenb 714bꝛ2 Russ. Staatsb. .. 10061. 2 Hit. 56 206 do. do. kleine. 715 b Sidõst. ( Lomb.) Frankfurt 2. M., Rumãnier do. 47 b Warseh. - Bromb. züdd. Währ. 1006. 2 Mt. 6 24 G Finn. 10 Rl. L pr. Stück 7zbr Wasch. Ld.v.St.gʒ
9g4 bz 9152 98 bz
2 . Handels⸗Register. Rr 4 . ee, e, , n des unterze ichneten Gerichts ist unte 13 v⸗ Handels -Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. ,,,,
7õbꝛ Unter Nr. 1321 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige ; . . ö zu Sommerfeld ̃ . Handlung, Firma: zufolge Verfügung vom 8. Februar 1870 am selbigen Tage ein⸗ , Julius & Siegbert Meyer, getragen. . und als deren Inhaber die Kaufleute Julius Ludwig Philipp Meyer 3 Gesellschafter sind: * . 6 ,,. Meyer vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Ver- h 9 mn, , Carl Friedrich Robert Paulig, 11136 ; er 3 9 96 e . z eu 7 . mg . a ö. Handels. ) i ö und Kaufniann Johann August Ferdinand züd ꝛ 16 . ö gesellscha geschieden. er Kaufmann iegbert Julius Meyer 3) der Kaufmann Augu u j Leipzig, 14 Thlr. oa r e ge k e , ir. do. . . ö ö . ö . . 6 rt iet 6 den eng, unter J fring Siegbert Meyer sand n l . Educrh nn er orf nnr 2661 . x uss. Egl. Anl. de B84 * . . ö ; 5841 des Firmenregisters. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1870 b h egonnen. ,, . Hnr. . 6 164 k 841 ö. Firmenregisters ist heut der Kaufmann Sieg⸗ Sorau, den 8. Februar e ; Petersburg. ... 1090 S.. 3 Weh. 2b 5 fön. do. 89 G Bank- und Industrie- Aktien Hö ihn , t Leg ee 4 bir oantshen fn Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
. . , . 46 = k 15. u. 1 . ö H jetziges Geschäftslokal: Unter den Linden 47, In das Prokurenregister des unterzeichneten Kreisgerichts ist zu . 6 . i3*⸗ Div. pro eingetragen. folge Verfügung vom 25. Januar 1870 am selbigen Tage folgende cit. 8 Tage. ö. 19 6 . gal ne,. . Berlin, den 9. Februar 1870. Eintragung bewirkt worden:
. iegl.. . Aquarium. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. 1 Nr. 8.
Fonds und 8Staats-Fapiere. 9. Anl. Engl. St — 89 Br. ¶ Tivoli) 131436 . — m 27 Prinzipal; .
. ꝛ . 5577 . . s 46 8356 Kassen- V. ib G J . . Buchhändler Weldemar Georg Emil Kühn zu Wittstock.
Freresssig? Anleihe 1 , . zr 13 /. arb g. 6. 128 3b2 In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist nachstehende 3) Firma, welche der Prokurist zeichnet;
Staats Anl. von 18393, 1 *. 30 ö . 6 n 141 1 ö. 116 los. 6 Immobilien 796 Eintragung sub Nr. 90 Kol. Bemerkungen: . 3 pr. W. Kühnls Buch., Musikalien Papier,, Schreib- und . v. 1854, 55 43 16146 u. 10 gbr ö . ai ö . ö. u. 1 r do. Fkerdeb. .. 384 6 die Firma Fr. Aug. Schneider zu Finsterwalde ist auf die Kaufleute eichenmaterialienhandlung.
von do. 3a 1. J ,. 1 ö. . Braunsehweig. . 145 B - Emil Schneider und Adalbert Schneider in Finsterwalde über- A. Bunge.
an aba 3 . . 9. 6 . ö rene 1256 gegangen, hier gelöscht, und die nunmehr unter der Firma; Fr. Ort der Niederlassung: .
von br kon. tand. il 1 . ; ., gon nr, irre cht. gꝛzb⸗ Ang. Schneider bestehende Handels gesellschaft unter em, 18 des Ge⸗ Wittstock und eine. Zweigniederlassung in Kyritz
6. * o. Cen a h i ',. , ,. Hur. rixat.· . io; c Ftteftäreg tts angeltaßen nehzzn kufoiße Verfuzung vom & Firncieog Geh sischaftor gister,
o. von 1867 3b ö ö . . ꝛöʒ , . n ,. 12856 ; 4. Februar 1850 am 5. Februar 1870, Die Firma W. Kühn s Buch- Mustkalien , Papier ⸗ Schreib v. 18658 Lit. BH 93h? 2 . . gg)! 1 . do. JTettel 102 b2 und in das Gesellschaftsregister Folgendes; und eichenmaterialienhandlung ist unter Nr. 127 des Fir- 1650, 52 583 8 Türk. Anleihe 1865. ö.. 3 Dess. Kredit- B. 61 6 . 1 Laufende Nr. 18; 2) Jirma der Gesellschaft: Fr. Aug. Schneider; menregisters eingetragen. von 1853 8238 do. do. o. Z300b2 I138by J 3) Siß der Gefelischafi: Finsterwalde; Rechtsverhältnisse: 6) Prokurist:
von 1862 32366 104362 6 Die Gesellschafter sind: Alexander Bunge zu Wittstock.
eee ,, . ir . r, , , , , , . a icin, , nn, nwo
Staats - Schuldschein 33 . Effekt. Liv. Eichb. 10436 2) de mann Adalbert Schneider zu Finsterwalde, önigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
r. Anl. i855à1090 Th. 1153 B 6isenubaho-Stamm-Aktien. 3. ö. 367 die Gesellschaft hat mit dem 1. 9 . P kEisenbahnbed. .. 136 ba sellschaft h nad, Februgr 1850 begonnen eder Zufolge Verfügung vom 23. Januar 1879 ist in das hiesige
Hess. Pr. Sch. à 40 Ih. pr. 8 ü 57 ba 6 5 bro os oss 40. Gr 1636 6 der beiden genannten Gesellschafter vertritt die Gesellschaft ; a — Kur - u. Nenm. Sebldv. 3. 796 ö J . Bgzba 6. X . 66 . selbständig und ist zur Firmenzeichnung berechtigt, sellschapt Profurenregister eingetragen, daß der Joseph Caspary in Berent von
Oder Deiehb. - Oblis. u. 1 P0B e Rer.. 16379 ge, Fred ul. i; 215 eingetragen worden. der Handlung J. B. Cadpary in Berent ermächtigt ist, die Firma Bersin. Stadt- Obligat. 5 Ia a. 91 pba z e nm. . Ii25 b e, . . 3 7. 95 6 Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Februar 1870, 3. . ö. . 3 Henn beg chnen.
4 8. ö . ,, , isi br htsch. Gen. Bk. 105 . Die dem Kaufmann Friedrich August Schneider zu , ö in g isgerichts ˖ Deputati
do. do. . ; . Berlin- Görlit?.. gg dꝛ . . Schust. u. C. 10 6 ttheslie Prokura für die Firma Fr. Aug., Schneider zu Finsterwalde nigliche Kreisgerichts. Deputation.
36 iĩsst als im geg ür. ü ͤ 7 . . i 66 n gr ens elfter Nr. 2 gelöscht worden. 1 rf rn en . , des un len nt n , . . gn , , wose ie hiesige Firma Hermann Hoppe und als deren In— . ö. ö . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ie die e des e e. e n Hoppe, Henriette ö. ö. . ̃ tettin eingetragen 7.110 B . Die unter Nr. 202 des Firmenregisters des unterzeichneten Ge— . . 9 = a8 3 ( uicht. lac lier en ima! zeich ö ö mie, n,. n gung vom 8. Februar 1870 am 8. af ö . . Carl 3schoche, ö , n. De n f fe Julius ien zu Stettin . ⸗ ; ist in das Handelsgeschäft eingetreten und die Firma na . . ö . der Lederhändler Carl Zschoche hierselhst, ö Nr. 366 des Gr , n, gönn. übertragen. ö z , . J, , n nnn n n. Aufelt⸗ n n vom 4. Februar 1870 am II. *. Gesellschafter der in Stettin unter der Firma Hermann 4 4 . 2 1. 7 i 3 J zal e mne en fin jn Februar 1870 errichteten offenen Handelsgesell gõ2 bz . Königliches Kreisgericht. Abtheilung l. I) die Wittwe des Kaufmanns Hermann Hoppe Henriette
W wa . Im Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist nachstehende Wilhelmine Dorothea, geb. Brgun, zu Stettin
Bopn g Eintragung zufolge Verfügung vom 7. Februar 1876 am felbigen 2 , . Johannes Wilhelm. Julius Braun zu
ö Tage bewirkt worden: Senn 3 . . Unter Nr. 453. Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Ge⸗ . Bezeichnung des Firmeninhaber richts unter Rr. 66 zufolge Verfügung vom 8. Februar 1870 136] 5 ö 3 ö Ernst Hugo Ferdinand Heinicke, ,. ,,, eingetragen.
. , rt der Niederlassung: 1 z ; ; 1453 a4zba ( Potsdam, önigliches See. und Handelsgericht.
. ö. Bezeichnung der Firma:
r. ö. keit nun g, rg i H. Heinicke. . Die dem Albert Weitz zu Posen für die in Posen unter der h5 n J Potsdam, den 7. Februar 1870. Firma Philipp Weiß jun. hestehende Handlung — Nr. 710 des Fir— ,, ; . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. menregisters ertheilte und in unserem Prokurenregister unter Nr. 68 Lor eingetragene Prokurg ist erloschen. hb: J ö . eren, den 5 Februar 1870.
. ö 8 9 . fa Gesellschaftsregister unter Nr. 27 eingetragene Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
ö . andelsgesellschaft. . , — / ö. . ; ; »Gustav Tragmann und Söhne hier In n r nnr f ist . 3. . 3. Firma . . 1. 676 ist der Tuchfabrikant Heinri Emil Schmidt hier als Gesellschafter mann zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann erz Fried · Ii6ctwhr eingetreten. af dein ic h h sclichaft e, er dasckost zufolge Verfügunß vom 4. Februar 1870 heute ein- 266 ‚ Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Februar 1810 am 2. Fe ge ragen. 1183 0 beruar r en zufels e. . 5 ge fen, den 5. Februar 18709.
903 6 ( Spremberg, den 2. Februar 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
0 . Königliches streizgericht. 1. Abtheilung zn unset Hefzusgaterthser i. zi Aufs n dc ö,, ⸗ . 6 In unser irn tnren tz 1 1. e. 186 die Firma . e er ger . , . bestan · 587 et Wasserwerke . ilh. ; 105 be d. do. neue . und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Wilhelm Kishauer zu Beuthen 6. ö w Abtheilung 109561 6 UUWeimarisehe .. J. 87 bz 6 Schwicbus, zufolge Verfügung vom 3. Februar er. heut eingetragen . n . r en 109316 worden. Für diese Firma hat der Inhaber den Kaufmann Herrmann In unser Firmenregister ist unter Nr. 169 die Firma 4 0h 874 B J en Wr zu , , 9 mr r h n und ist dies a aul ö l 36. 8. Jeb 1830 ö. ; . er Nr. unsers Prokurenregisters zufolge Verfügung vom 3. Fe⸗ nhaber Kaufmann Paul Seifert zu eln, am 5. Februar Redaction und Rendantur: S chwieger. ö bruar er. heut le e, en,. ĩ ! k. 5e . ; hen
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Sofbuchdruckerei Züllichau, den 4. Februar 1870. Oppeln, den 5. Februar 1870. ⸗—. ; (R. v. Decker). ö . Königliche Kreisgericht. 1. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Folgen zwei Beilagen
Oeffentlicher Anzeiger.
.
=
S , r b 3
ar
3,
,,
8
— * *
— W ** 2 4
S enen = r Mr e e
err S r d = = ü 6 8 9 9 , 9 2 8
ö ,
C — D M M—
V
— Q —
J
De d , = = . n ü ö ö m 9
0g bꝛ Gothaer Lettel .. 1463 ba 6 do. Gd. Pr. Pf. I8S93* ba Hannöversche .. I323 b⸗ enrichshütte .. IlI08s5beB Hoerd. Hütt. V. 993 ba Hyp. (Hübner). So; do. Certifikate 1I7*b2 do. A. I. Preuss. 973 bz do. Pfdb. unkd. G2 ba Cönigsb. r. - B. 84 ba Leipfiger Kredit bl b Luxemb. do. S213 B g. F. Ver. -G. bz h⸗ Magdeb. Privat. Slgetwbz G6 Meininger Kred. 1163 ba Minerva Bg. - A. bd cz Moldauer Bank. 190 B do. volle 873 6 Neu- Schottland. u. 7. 867 B Norddeutsche .. do. S6 bz OQesterr. Kredit S876 p. St. a 160 FI. J. 762 A. B. Omnibus- G. E 8 Iba G Phönix Bergw;. 171326 do, 0 Portl.· F. Jord. H. Posener Prov. . . Preussische B. .. Pr. Bodenkr. -B. Renaissance .... kittersch. Priv. . Rostocker .. . ... Sãicehsische ; 3 Sehles. B. V. .. 93 Sehles.Bergb.· G. 135 etwbe do. Stamm-Pr. 127 6B Thüringer... . .. 78 6 Vereinsb. Hbg. .
Danziger do, o tetwbꝛ tamm- Pr. Ears T Berl Kaufm. ; 1099 6 . mhurg. Berliner; J hrI. Pted. Mgdß. Kur -u. Neumark. ö ib: Berlin - Stettiner. 10 do, „Fabr. ri. Schw. Erh, Istpreussische -.. 24/6 u. 12 3bꝛ. K do. do. 93 6 Brieg ⸗ Neisser. .. go; 3h h⸗ Cöln- Mindener. Pommersche .... 2256 go,, do. s81Ibe 6 äsrlan. Sor. Guben * Posensche, neue, 8IIbem l do. St. Pr. 3 S3iehsische 81 6 Hann. Atenb. .. S ehlesisehe do. Si. Fr. . Ist. A... Märk. da ere, o. Neue . do. St. -Pr. Woestpr., rittschktl. 2163 6 Magdb. Halberst. K be q B. St. Pr) 5b Magdeb. Leipa. · 25606 do. Lit: B. 295 Minst. Hamm. 356 Nie dschi. Märk. 8436 Ndsehl. Lweigb.. lh B Nordh. Erfurter. 3 bꝛ do. Si. Pr. 336 Oberschl. A. u. C. g0 zn ö 35 hh Ostpr. Südbahn. 845 ß do. St.- Pr. .. . . 925 B R. Oder-Ufer- B. 1.2. u. 1.65. 1053 B do. St. -Pr. .. pr. Stüek B3ketwbz B Rheinische 2. 911 ba do. St. -r... 1066 do. Lit. B. (gar.) 00 6 Rhein Nahe. . . . 183 b2 Starg. Posener. . 983 bz Thüringer 99bꝛ do. 0 13etwbꝛ B do. Lit. B. (gar.) A472 do. Lit. C. 63 m Jo2rb⸗ Wihp. (Gos. db.) 31/12. u. 3/101 B do. St. -Pr. . pr. Stück 126 do. do.
5
2 . *
r — C . . r
e e =
= r O C. O 1 CRM- W 2 . m . . , ,
,
O
*
2 — 2
eM
do. Kur- u. Neumark. Pommersehe .... Posensche Preussisehe Rhein. u. Westph. Sächsische ...... Schlesische
FeJnischt Anl. de . do. Pr. Anl. de 186 do. 35 Fl.-Oblig. ...
Bayer. St. A. de 1859 d5. Prämien-Anl. .
Braunsch. Anl. de 1866 do. 20 Thlr.- Loose
Dess. St. Pram. Anl.
Gothaer St. -Anl. ...
Hamb. Pr. A. de 1866
Lübecker Präm. - Anl.
NanbheimerSta dt - Anl.
Sächs. Anl. de 1866
Schwed. 10Rthl. Pr. A.
C L C L — — — 0
e
JJ ,,
d . 0 9 3 3 —— — 2m j
C — — —
b 8 8 6 —— 82
ö.
8
Rentenbriefe.
— K — 2
—
ö
82
Sie ent. — — M t.
— — ö
1
ö — OM 0: ö ꝛ
D
e
8 x=
MM
ñ . . , , . e . 9 O . . Sie Sr L. S r
d 368 —
r
C SC C S 8 D 8
ö
8
e, k — 3 ö 1003
8 r