588 589
nur erwünscht ist, wenn diese Kontrole in möglichst eingehender und Landwirt aft. k. . . , dien ang, Berlin, 12. Februar. Die 2 K der 2 z i k Staagts⸗ .
ago. Kommission chien 3 w . landwirthschaftlichen Central und Hauptvereine des Norddeutschen O E f f e n t I 1 ch e r A . 3 e 1 9 e r. glaube ich meinerseits unerörtert lassen zu können, ich be. Bundes wurde heut Vormittag um 115 Uhr von dem Vorsitzenden merke nur, daß, wenn auch nur die, diesem Hause ange hörigen des landwirthschaftlichen Provinzialvereins der Mark Brandenburg, ö — . w,,
, dem Staats -Minister a. D. von Patow, eröffnet. Der. Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. In unser k ö. . Nr. 76 die Firma
obert Gottscha
. . a n . 21 , . selbe entwickelte zunächst die Nothwendigkeit der Einberufung d dies zu jeder Zeit freisteht und ihnen jedes Material bereitwillig dar z 9 der Steckbrief. Erledigung. Der hinter den Kaufmann Franz zu Ramhlan und alzß Kent gehe nhann Robert Gattqchat
ird. A itens S ie. Versammlung, deren Aufgabe es sel, sich mit der Fra t gebeten ert n mild, üflitth aisee kann Seitens zer Staatkregie chaftlich! Interchseö R . Whro der Leopols Fran wegen Unterschlagung resp. Betruges pier am s. Februar 1870 aingeftagen wer,!
ng gegen eine solche Prüfung ni 3 E inaem wegen Vertretung der landwirths : r 9 rung gegen eine solche Prüfung nicht das Entfernteste eingewenbét tigen, Diese Frage werde gllerdings in. dem dritten Kongrcß unter dem 14... Dezember 1868 erlassene Steckbrief wird hierdurch Ramslau, den 8. Februar 1856. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
werden. . z . Eine andere Frage ist es freilich, ob Anlaß vorliegt, einen der, zur Verhandlung kommen. Aber gerade die landwirthschaftlichen zurück genommen. Berlin, den 28 Januar 1870. artigen Auftrag ausdrückli rer St schulden· K ᷓ Central. und Hauptvereine müßten sich zu allererst berufen fühlen Königliches Stadtgericht, Abtheisung für Untersuchungssachen. . . . . ö. ; udhrfg Seants chuiden n in zu er ihr Urtheil in dieser wichtigen Frage abzugeben. Deshalb heb del Deputation III. für Verbrechen und Vergehen. Die Firma W. W. Klambt Nr. 259 unseres Firmenregisters ist nicht in Ed. Klambt, wie es in der Bekanntmachung vom 19. v. Ve.
. . ö. . 1 gin . . (. n n Provinzialverein für Brandenburg' die Initiative ergriffen d di as zunächst den Inhalt der Akien der Hauptverwaltun der enburg ⸗ . und die . . ͤ 8 ** .
Staatsschulden anbetrifft, aus denen das ,, . * 'n , Versammlung veranlaßt. Ein hierauf folgender Aufruf der eingela. Der Tischlergeselle Otto Robert Vogel aus Neu ⸗Samoczyn ist heißt sondern in W. 6 , Klambt) verändert. soll, so kann ich Ihnen diesen Inhalt mit sehr wenigen Worten mit. denen Vereine und ihrer Delegirten zeigt, daß die Central- und Haupt. wegen ruhestörenden Lärmens ex S. 340 Rr. 9 des Strafgesetzbuches Neurode, den h. f auh isgerichts Deputation ö . enthalten zunächst das Gesetz vom 9. März 1867, dann ,, ., ö n . k . in Anklagestand versetzt. Der ꝛc. Vogel, dessen Aufenthaltsort unbe— Königliche Kreisgerichts - Dep —
ie Anordnungen wegen des Drucks und der Ausfertigung der Schuld— en polgenden Debatten wurde zuerst der Wunsch ausge. kannt ist, wird hiermit auf den 29. April 1879 Vormittags . z verschreibungen, dann Requisitionen des Herrn i e , in sprochen, daß der dritte Kongreß norzdeutscher Landwirthe die Frage 1063 . hierselbst . Termine zur mündlichen Verhand⸗ m . h, ö. fir . , den bestimmiten Terminen und in den bestimmten Beträgen die Schuld. wegen Vertretung der landwirthschaftlichen Interessen zuerst auf die lung mit der Aufforderung vorgeladen, zur festgesetzten Stunde zu er. die Einzelfirma Moritz fig d vorschriftsmaͤßiger' Anmeldung eine berschreibungen an die General-Staatstasse zu übermitteln und fobann Tagesordnung scken möge damit die Delegicten auf Güund der dort scheinen und die zu seiner Vertheidigung' dienenden Beweismittel mit Gesellschaftsregister ö 3. t n er irma 9 die Anordnüngen der Hauptverwaltung, nach welchen diesen Requisi⸗ gefaßten Beschlüsse baldigst von Neuem in Berathung treten können. zur Stelle zu bringen, oder sokche dem unterzeichneten Gericht derge. Handelsgesellschaft su t . chick tionen sofort entfprochen wird. Üleber die Motive, von welchen die Der gegenwärtige Vorsißen de des Kengresses (rklärte, daß er die Tagts. stalt zeitig vor dem Termine dcizuzeigen, daß sie noch zu demselben Schweidni t ug den Hechtsverhältnissen: Hauptverwaltung dabei geleitet ist, enthalten die Akten fein Wort; ordnung nicht abändern könne, da sie bereits Eigenthum des Kongresses herbeigeschaft werden können. Im Fall des Ausbleibens iwird in con- am n,, a. er ö ehen en ĩ . ö . es ö daß sie diesen Eigenen ir ,, könnte ja ein dahin gehender Antrag in der kamacia:n der Beweis aufgenommen und das Urtel gefallt fen ,., , Moritz Lauffer aus Schweibnitz,
eduisttionen des Finanz- Ministers entsprechen müsse, und die Gründe, ö 6. . Margonin, den 8. Januar 1870. Königliche Kreisgerichts⸗-Kommission. .
8 7 ; 2) der Kaufmann Emanuel Schick daselbst. Als eine nebengehende Frage ist der Antrag zu betrachten, die . Die . hat am 1. Februar 1870 begonnen.
welche sie hierbei geleitet haben, kann nen mit wenigen Worten . ,,, g haben, ch Ih igen Worte 3 der e , wn . ,. und der Staatsregierung ,, R irt Si i 8 mitzutheilen. Der Antrag fand allgemeine Zustimmung. ö. eingetrage ; Vergegenwärtigen Sie sich die Stellung, welche der Haupt ö a Lrsa gf 9g Zustimmung ,, den 7. Februar 1870.
Verwaltung der Staatsschuiden durch das Brganisationsgeseß mmlung trat sodann in die zur Berathung besonders . 17 1 18 w ist . Die a dre wl en ie e en sestzlite. Fragè der Interessen Bertretung Fin. Das Vireftorlum des Handels⸗Register. Königliches Kreisgericht. Abtbetlunn— In unser Firmenregister für Handelssachen ist am 7. Februar
ür unbedingt verantwortlich erklärt nur in Bezu e , , . landwirthschaftlichen Provinzial-⸗Vereins für die Mark Brandenbur ö . / f 9 ch nur in Bezug auf einzelne speziell hat ein Programm der Berathung ausgestellt. Nach diesem wurd Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. en, nn,, I) unter Nr. 265 die Firma: »G. Hielscher« in Leutmannsdorf
aufgeführte Amtshandlungen, in Bezug auf diese darf sie nur d ; . , ; . , . . Gesetze Folge leisten. ö. ö f ö. zuerst darüber debattirt, ob ein Delegirten⸗Ausschuß oder Bundes. Unter Nr. 659 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige — Kultur Rath als ine einheitliche, ständige Vertretung der landwirth.= Handlung, Firma: und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Adolf Hielscher
Düsterberg K Heilbrun, daselbst; ;
un
Dann heißt es weiter im Gesetz: e st schaftlichen e wisfen für das ganze Gebiet des Norddeutschen Bundes — und als deren Inhaber die Kaufleute Hartwig Düsterberg und Isidor 2) unter Nr. 266 die Firma: »J. P. Klose« in Schweidnitz
In allen übrigen Beziehungen hat dieselbe den Anordnungen und Anweisungen des Finanz⸗Meinisters Folge zu leisten, welchem sodann zu schaffen sei. Schluß des Blattes.) ᷣ n ̃ ö i ius Heilbrun vermerki stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: als deren Inhaber der Kaufmann Paul Julius Klose daselbst.
die Verantwortlichkeit für deren Indalt obliegt. Nun, meine Herren, zu ö enfin gen, für welche die Verkehrs⸗Anstalten. Der Kaufmann Hartwig Düsterberg ist aus der Handelsgesellschaft Schweidnitz, den 7 Februar 1870. n Gardelegen, 8. Februar. Die Strecke Stendal ⸗Garde⸗ ausgeschieden. Der Kaufmann Isidor Heilbrun zu Berlin setzt das Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Hauptverwaltung der Staatsschulden unbedingt verantwortlich ist, . . gehört auch die Ausfertigung und Ausreichung der Schulddokumente, legen der Berlin ⸗Lehrter Eisenbahn ist foweit fertig gestellt, daß in Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Rr. 5842 Zufolge Verfügung von heut ist die sub Nr. 37 unseres Firmen
In Bezug hierauf ist sie durch das Gesetz speziell verpflichtet, keinerlei den letzten Tagen bereits eine Probefahrt auf derselben fattgefunden hat. des Firmenregisters. ) h Staatsschuld- Dokumente über den gefetzlich r n ng hinaus — Die Finnländische Eisenbghn ml ö. nn Strecke Unter Nr. 842 des Firmenregisters ist heut regissers eingetragene Firma G. Wedding hierselbst gelsscht. auszustellen. Dem hat die Haupiverwaltung der Staatsschulden St. Petersburg ⸗Wyburg am I3. d. M. dem Verkehr übergeben der Kaufmann Isidor Heilbrun zu Berlin als Inhaber der Hand— Gardelegen, den 8. Februar 1870. : entsprochen, über den Betrag von 24 Millionen hinaus ist kein werden. lung, Firma: Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Dokument ausgefertigt oder ausgehändigt worden. Ueber die Düsterberg & Heilbrun, — Zeit der Ausreichung enthält aber weder dine s Gesetz etwas, nech das 3 jetziges Geschäftslokal: Landsbergerstraße 91, Königliches Kreisgericht Hallu˖i/:ö́a. S. e e. om 3. ö . , nun weiter ankommt. Die elegräaplaiszekae dr iügze aan gsSHeRieRHhte v. 1I. Februa.. eingetragen. Die in nn. 6 . fi . nr Firma
usführung dicses Gesetzes ist ausdrücklich dem Finanz. Minister und . Bar . . 3 . . . G. Königsdorf in Halle a. S. dem Handels- Minister übertragen, der , . der Clan / t. 6. * J Wind. . J. Unter Nr. 5831 unseres Firmenregisters, woselbst die hiesige Inhaber Kaufmann Ernst Emil Gustav Königsdorf = ist zufolge schulden ist nur die Verwaltung der Anleihe übertragen, also zunächst — , ö Hun mie sansicht Handlung, Firma: Verfügung vom 5. Februar 1870 am selbigen Tage gelöscht. muß die Anleihe aufgenommen werden, denn früher! kann sie nicht onstanin 335,6ñ1ĩ— De GG, mee, enges Siegmund Meyer, llschaftsregisters eingetragenen . Zu der Ausführung des Gesetzes gehört unzweifel⸗ I2. Februar. und als deren Inhaber , ., , nd Meyer vermerkt zi Zu der laufende Nr. 44 unseres Gesellschaftsregisters eingetrag
aft die Realisirung der Schuldverschreibun en, und diese Realisirun 343.3 i ; 5 eht , ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: irma hat sreis, in allen früheren Jalicn. nä b 6 (. ö 9 . . ö K ö. . h Der Kaufmann David Meyer zu Berlin ist am 1. Februar 1870 ; Henneberg & . n , . Hauptverwaltung der Staatsschulden, sondern dem Finanz Minister 56 8. 543 8 5 7 g n , . . a. ö in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Siegmund Meyer als ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage in Colon rm erft die obgelegen. In Bezug auf die Realisirung heißt es nun allerdings in Gon seß K Nò 3 ,. Handelsgesellschafter eingetreten, und die nunmehr unter der Firma »Die Gesellschaft ist mit dem 31. Januar er. aufg ö ft 1. . . ö. ö 3 allmählich, vom Jahre Stettin.. 347 6No . ö hn Sanne Meyer J. Handelsgesellschaft unter Nr. 2831 des vl rn ft nf gebruar 18'
ab, na aßgabe der für die einzelnen Bausahr? ur— 63 ; ,,, , . K Gesellschaftsregisters eingetragen. . n , ; forderlichen Geldmittel“ erfolgen, dies ., war 4. Vor. , K . J ö Die 1 der hierfelbst unter der Firma: Königliches kö IJ. Abtheilung. schrift für den Finanz - Minißter, deren Befolgung zu kontrollen . 9 ö 3 . Siegmund Meyer, ö Lindau. die Sauptverwaltung keinerlei gesetzlihe Ermaͤchligung hatte. katibor ... 352, s d W, mässig. bedeckt. jttzi s Geschäftslgtal: Span dguerstraße 76, am J. Februar 1870 er- In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage Dies, meine Herren, sind die Gründe, welche die Hauptverwal. Breslau. . 335. .. -=- . heit, gest. Schn richteten offenen Handelsgesellschaft sind: nachstehende Eintragung erfolgt: tung zu ihren Verfahren bestimmten. Ich glaube, sie sind nach den Torgau . w ,, ö L der Kaufmann Siegmund Meyer, J. Laufende Nummer: . , . . zu beurtheilen, ohne daß . . . ; n. ö 2) der . . Meyer, 186. 6 es einer weiteren Untersuchung bedarf. ch meine daher, mei 3 338' . 76 . ö eide zu Berlin. ichnung des Firmeninhabers: . ne 1 338,9 43, 9. 8 NNO. , schw. sehr heiter. Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts II kö . Uiltechm' Roethel zu Mühlhausen i. Th.
ü // / 2 K /// /// / 3 — 2 an,,
—
1
. ö Q 7
Herren, daß Sie aus diesen Erklärungen Anlaß nehmen können j 333 ö. ; Antrag für erledigt anzusehen; wollen Sie es 6. meine . ö . . . . . ö unter Nr. 2831 eingetragen. III. Ort der Niederlassung: tann ich nur wiederholen, daß die Untersuchung selbst Scitens der Wiesbaden 335 NG, mäss , . ; j Mühlhausen i, *. Staatsregierung in keiner Weife beanftandet werden! kann. Kieler Haf. 3453's e, ,,. ö Der Kaufmann und Kunsthändler Alexander Fortunato Sala IV. Bezeichnung der Firma: . ih immer, ,, 8 . . zu Berlin hat für seine ö Firma: H. Roethel. . . Gy krisch;. bedeckt. bestehende, unter Nr. 2210 hes Fir nene fre eeingetragene Handlung mitn e nn, n, n, J. Abtheilung. reinen . .. NO., mässig. bedecxt. dem Ernst Hugot zu Berlin Lindau.
Statistische Nachrichten. Weserleuekhth. 34 ö * ONO. , s. lebh. strübe- tthei e, . 339, — — O., mässig. bewölkt. 3 heutiger Verfügung unter Nr. 1509 des Proku— In unser Gesellschaftsregister ist nachstehende Eintragung erfolgt: Kö I. Laufende Nummer: ö.
. ö ö, . . . 1870
, , 1 erg nn rs dr nr icht, Abtheilung für Civilsachen. u. ira . r aß, 1
. e n , , . ,,
K J ,,, . ,,, , dae Beru Ka Cann ai e nne elfi dene ile ms wan. ö, e, ,. n Cie, wahle oe , He ee ne r Kunst und Wissenschaft. er,, , T g, = gr, en, ,. k , Riga, 6. Februar. Uhr Morgens ein Br wien nen d, — — 3 s . ir ere. . TV. Zeit der Eintragung; . Remmi an tin i. . 164 k vom 3. Februar 1870. ; Eingetragen zufolge ö , ,, * Februar 1870.
Erd beb en verspürt worde auf von 35 Minuten ) Sch . in schwachem Grade wiederh i gung har fo start, daß Fenster Neher nrishee erchte Sehmee;;, ' Cestern ung Nachts Schnee „Februar 150, 7 än igiiches rg zerichr ü. Abtheilung scheiben zersprangen, indessen ist von Unglücksfällen nichts . . n, . w r,. . I. Abtheilung. [i. J
5, 6n
8,7 — Nr.! der Mittheilungen der Großherzogli essi rüssel ... 340,2 ö 68.
schen Centralstelle für die gan des f rel erer rb fcsth ö 3 29
hat folgenden Inhalt: Zusammensiellung ber Vepölkelnd de = Jelsingtrs. 347, vereins und des Norddentschen Bundes. = Die k. etersburg 346, bel in zen Jahren 1866, 186 und jgöiz. — Uchersth ich, Verkehrs igae .. 344, mit außervereinsländischen Waaren in den Niederlagen der Zollämter loskaun . 339, des Großherzogthums im Jahre 1868 und der Bestände in denselben roccholm. n Schlusse drs Jabres 18853 — Mieteorologiffhe Beobachtungen im kudesnas November 1869. * Uebersicht der im September und Oktober 1869 iröningen Geborenen und Gestorbenen, sowie der geschlossenen Ehen. lelder. . ..
— Die Einwohnerzahl Prags stellt sich, ber Pré g. Z. zufolge, löõrnesand 6. . soeben beendeten Volkszählung im Ganzen auf 157,133
inwohner.
J
.