1870 / 42 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

K 1

—— mmm amm r /

öb,l95 bis 56,200. 58,0851 bis 58, 687. 58, (89 bis 58,092. 58094 bis 58,097. 58. 09g9 bis 58,100. 59,201.

g / 203 bis 59, 220. 60,341 bis 60,6349. 60,351 bis 60,355. 60,357 bis 60,360. 60,661 bis 60,663. 60665 bis 60,680. öb, 121 bis 66,140. 67.981 bis 67,982. Serie 3400. 67,984 bis 68, 000. Serie 3431. 68/601 bis 68,620. Serie 3449. Nr. 68,961 bis 68,980.

werden an den Werktagen vom J. bis 15. April 1870 nach Wahl der Inhaber in Lübeck an der Stadtkasse von 9 bis 12 Uhr Vormittags),

in Berlin bei Herrn Louis Steinthal

junior, Mohrenstraße Nr. 41, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörigen Coupons mit Einschluß des Coupons Nr. 7 über die am 1. April 1870 fälligen Zinsen, sowie der Talons, ausbezahlt. ö

Soll die Zahlung in Berlin oder Hamburg n en, so müssen die ausgeloosten Obligationen bei den dortigen Einlösungsstellen an den Tagen vom 1. bis 15. März d. Is. zur Abstempelung vorgezeigt werden. Für die nicht also abgestempelten Obligationen wird die Zahlung nur in Lübeck geleistet. ;

An den gedachten Stellen werden auch die am 1. April 1870 fälligen Zinscoupons an den Werktagen vom 1. bis 15. April d. J., späterhin nur in Lübeck, eingelöst.

Falls mehrere Coupons gleichzeitig eingereicht werden, sind solche mit einem Verzeichnisse der Nummern und des Betrages der Zinsen zu versehen, die in früheren Terminen fällig gewesenen Coupons aber abgesondert zu verzeichnen.

Lübeck, den 3. Januar 1870.

Das Finanzdepartement.

Serie 2810. Serie 2905. Serie 2905. Serie 2905. Serie 2905. Serie 2961. Serie 2961. Serie 3018. Serie 3018. Serie 3018. Serie 3034. Serie 3034. Serie 3307. Serie 3400.

Verschiedene Bekanntmachungen.

1513 Bekanntmachung.

In der Vorschrift des §. 3 sub J. 3. des Betriebs Reglements für die preußischen Staats und unter Staatsverwaltung stehenden Eisen bahnen über den Ausschluß der der Selbstentzündung und Explosion unterworfenen Gegenstände vom Eisenbahntransporte ist das, in Fortfall gekommene Wörtchen:

rund durch das Wort: ersetzt worden.

Münster, den 14. Februar 1870 Königliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn.

v»voder⸗

Bekanntmachung.

28 . ,,

In Gemäßheit des §. 55 unseres Statutes bringen wir zur Kennt- niß, daß von den in den Verwaltungsrath der Märkisch⸗Posener Eisenbahn ˖ Gesellschaft gewählten Mitgliedern

der Rittergutsbesitzer Herr Johann Franz von Poncet auf Alt⸗Tomysl, der , Assessor a. D. Herr Paul Albert Sipman in erlin ausgeschieden sind. Berlin, den 14. Februar 1870. Der Verwaltungsrath - der Märfisch⸗Posener Eisenbahn ˖ Gesellschaft.

Löbau-Zittauer Eisen bahn. Betriebs⸗Einnahme im Jahre 1869 2104419 Thlr. 27 Sgr. 3 Pf., gegen 1868 2085598 Thlr. 9 Sgr. 3 Pf., mithin in 1869 mehr: 1821 Thlr. 18 Sgr.

Direkter Tarif für Holz⸗ und Stein kohlen sendungen. d . Mit dem Tage der Eröffnung der Verbindungs- . strecke Königshain⸗Ruhbank sind direkte ermäßigte . Tarife für Holzsendungen bei Aufgabe von mindestens 100 Ctr. von den Stationen der Südnorddeutschen . Verbindungsbahn nach mehreren Stationen der Nieder , We schlesischMärkischen Bahn, sowie für niederschlesische Steinkohlen von den an der Schlesischen Gebirgsbahn belegenen Gruben nach Stationen der Südnorddeutschen Verbindungsbahn in , getreten, worauf wir das betheiligte Publifum aufmerksam machen.

Die bezüglichen Tarife sind auf den diesseitigen Güter⸗Expeditionen Berlin, Frankfurt, Guben, Sommerfeld, Sorau, Hansdorf, Bunzlau, Görlitz, Lauban, Greiffenberg, Reibniß, Hirschberg, Landeshut, . Gottesberg, Dittersbach, Waldenburg und Altwasser ein— zusehen.

Berlin, den 13. Februar 1870.

Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

55] Bank des Berliner Kassen ˖ Vereins. Die von dem Verwaltungsrath auf 114 pCt., also auf 115 Thaler für jede Aktie festgesetzte Dividende für das Jahr 1869 kann gegen Einreichung der Dividendenscheine Serie II. Nr. 9 und einer Spezi⸗ fikation derselben von heute an bei unserer Kasse Schinkelplatz Nr. 3 erhoben werden. Berlin, den 17. Februar 1870. Die Direktion. v. Oppenfeld. F. Güterbock. Hache.

514

Bank des Berliner Kassen⸗Vereins.

Indem wir nachstehend eine Uebersicht der Geschäfts-Ergebnisse und die Bilanz des Jahres 1869 zur öffentlichen Kenntniß bringen,

bemerkten wir, daß der ausführliche Verwaltungsbericht für die Herren Aktionäre im Lokale der Bank Schinkel⸗Plaß

r. 3 bereit liegt

Es wurden überhaupt Thlr. 11,295,925 7. 3. in Wechseln angekauft, und im Lombardverkehr Thlr. 157711,800 dargeliehen. Die zum Inkasso übernommenen 6 und Rechnungen betrugen Thlr. 15 265,027,900.

Durch Skontrirung wurden von den

nkassosummen Thlr. 862,209,000 geordnet.

Die durch den Giro⸗, Inkasso und Bankverkehr bewirkten Transaktionen beliefen sich auf Thlr. 2,348,223, 880.

Der Ertrag war: aus dem Diskonto⸗Wechselgeschäft aus dem Lombardgeschäft

auf Werthpapiere, diskontirte verlooste Effekten c., so wie für Zinsen auf die baar gezahlten Kaufgelder des

Grundstücks Ober⸗Wallstraße Nr. 3

Thlr. 80 023. 10. 78 S586. 21. 6.

6784. 2. 6.

für Inkassogebühren auf die Ultimo ⸗Einlieferungen; Ueberschuß beim Liquidations Bureau, sowie an Erträgen

aus den vermietheten Wohnungen nach Abzug der Steuern und sonstigen Unkosten, an verschiedenen Zinsvergütungen, abzüglich gezahlter Zinsen; an Cessionsgebühren ꝛc. ... ...... ...... ...... .. ..... ..... *

20,085. 9. 1.

Von den Noten waren durchschnittlich Thlr. 702,355 in Eirkulation. Die Dividende beträgt 113 Prozent oder 115 Thlr. für jede Aktie. Der Reservefonds hat bereits die statutenmäßige Maximalhöhe

von Thlr. 150 000 erreicht. Verlin den 17. Februar 1870.

t o n

Paul Mendelssohn Bartholdy. Gelpcke. Hache.

Activa.

glI7 744 i Hog 1/694 509 31,4156

51 968 1,497 868

Wechsel auf Berlin; abzügl. Zinsen x » preuß. Bankplätze abzügl. Zinsen. Lombard bestände Diskontirte verlooste Effekten Rückständige Zinsen und Erträge ahlungen zur Verrechnung auf Girokonto .. assenbestände Effektenbestände Grundstücke resp. 90, 000 und 110,000 Thlr. . . Mobilienkonto

Bilanz der Bank des Berliner Kassen-Vereins am 31. Dezember 1869.

Passiva.

Aktienkapital

Banknoten

Kreditoren im Giroverkehr Noch zu berichtigende Unkosten Reservefonds 150/000 Statutenmäßige Tantième 106000 Unerhobene Dividende pro 1868 88h Dividende pro 1869 15,000

11000000 1G 66 h 7g nd

l5 556

è1111ę8RXI 2 1

K

err

d

X

Das Abonnement beträgt 1 Thlr. für das vierteljahr. Insertions preis für den Raum einer

Druchzeile 5 Sgr.

* 8

Königlich Preußischer

Alle Post⸗Anslalten des In- und Auslandes nehmen Sestellung an, sür Serlin die Expedition des Königl. preußischen Staats- Anzeigers: Behren⸗Straße Nr. La,

Eche der Wilhelmsstraße.

Berlin, Freitag den 18. Februar Abends

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Geheimen Sanitäts⸗Rath und Kreisphysikus Dr. Ruh— baum zu Rathenow den Rothen Adler⸗-Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Besitzer Reinhold Gland zu Groß⸗Lindenau in Landkreise Königsberg und dem Gerichtsmann Liesaus zu Wehrse im Kreise Guhrau das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Maurerpolier Friedrich Mehrwart zu Zabrze im Kreise Beuthen die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen,; ferner

Den Marine⸗Schiffbau⸗Ober Ingenieur Guyot zum Marine⸗Schiffbau⸗Direktor und den Marine⸗Maschinenbau— Ober⸗Ingenieur Beyreiß zum Marine-Maschinenbau Direktor, beide mit dem Range eines Rathes vierter Klasse, zu ernennen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dem A. Wagenknecht zu Danzig ist unter dem 15ten Februar d. Is. ein Patent , auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesene Vorrichtung an Laffenten zum Auffangen des Rückstoßes und zum Ausrennen des Geschützes auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Genehmigung der unter der Firma: »Danziger Schiffahrts⸗Aktiengesellschaft« mit dem Sitze zu Danzig errichteten Aktiengesellschaft.

Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses vom 14. d. Mts. die Errichtung einer Aktiengesellschaft unter der Firma »Danziger Schiffahrts⸗-Aktiengesellschaft« mit dem Sitze zu Danzig, sowie deren Statut vom 26. Januar 1870 zu genehmigen geruht. Der Allerhöchste Erlaß nebst dem Stasute wird durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Danzig bekannt gemacht werden.

Berlin, den 17. Februar 1870.

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Im Auftrage: Moser.

Ministerium des Innern.

Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Genehmigung

der unter der Firma »Frankfurter Allgemeine Rückversiche—

rungs-⸗Aktien⸗Bank«, mit dem Sitze zu Frankfurt a. O., er⸗ richteten Aktiengesellschaft.

Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses vom 5. d. M. die Errichtung einer Aktiengesellschaft unter der Firma » Frankfurter Allgemeine Rückversicherungs— Aktien ⸗Bank« mit dem Sitze zu Frankfurt a. O., so wie deren Statut vom 20sten resp. 23. Dezember 1869 zu genehmi— gen geruht.

Der Allerhöchste Erlaß nebst dem Statute wird durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Frankfurt bekannt ge— macht werden.

Berlin, den 11. Februar 1870. Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Im Auftrage Moser.

Der Minister des Innern. In Vertretung Bitter.

Preußische Bank.

J Woch en- Ueber sicht der Preußischen 6. ö. 15. Februar 1870. va. I) Geprägtes Geld und Barren ..... ...... Thlr. 79,953,000 2) Kassenanweisungen, Privatbanknoten und Darlehnskassenscheine 2, 547/000

2 Wechselbestände . . ...... . . .. . . 3 78,588, 000 4 Lombardbestände ..... ..... .. J ? 16, 07 1,000 5) Staatspapiere, verschiedene Forderungen und Aktiva 13,718,000

6 ; l 22, 198,000 8) Guthaben der Staatskassen, Institute

und Privatpersonen mit Einschluß des

Giroverkehrs 3,795,000 Berlin, den 15. Februar 1870.

Königlich Preußisches Haupt ⸗Bank⸗Direktorium. von Dechend. Kühnemann. Boese. Rotth.

Gallenkamp. Herrmann. von Koenen.

Angekommen: Se. Excellenz der General der Infan— . der Armee Vogel von Falckenstein von Schloß olzig. Der General⸗Major und Commandeur der 26. Infanterie⸗ Brigade, Baron von der Goltz, von Münster.

Berlin, 18. Februar. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Dirigenten des Admiralitäts-Kom⸗ missariats zu Oldenburg, Geheimen Regierungs⸗Rath Jach⸗ mann, die Erlaubniß zur Anlegung des demselben von Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzoge von Oldenburg verliehenen Ehren⸗Komthurkreuzes des Haus. und Verdienst⸗Ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig zu ertheilen.

3 ung des vormals nassauischen Domänenkasse⸗Anlehens von Fl. 2 600,000 d. d. 14. August 1837 in Prämienscheinen à 25 Fl.

Die Liste der bei dieser Ziehung verloosten Prämienscheine und der auf dieselben gefallenen Prämien liegt bei dem Bankhause der Herren M. A. von Rothschild C Söhne in Frankfurt a. M., bei der Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse hierselbst, der Königlichen Kreis-Steuerkasse in Frankfurt a. M. in den Bureau der König— lichen Steuerrendanten des diesseitigen Regierungsbezirks und in der Kanzlei der Königlichen Regierung hierselbst, zur Einsicht offen.

Wiesbaden, den 15. Februar 1870.

Der Köoͤnigliche Regierungs⸗Präsident.

Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, 18. Februar. Se. Majestät der König nahmen heute die Vorträge des Haus-Ministers, des Militär-Kabinets und des Polizei-⸗Präsidenten entgegen und empfingen den General der Infanterie Vogel von Falckenstein, sowie den Geheimen Kommerzien⸗Rath Krupp aus Essen.

Ihre Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die Kronprinzessin machten gestern dem Erbprinzen und der Erbprinzessin von Schwarzburg⸗Sondershausen im Königlichen Schlosse einen Besuch und besichtigten alsdann das neue Rath— haus im Innern. Zum Diner bei Höchstdenselben erschienen Ihre Königlichen Majestäten und der Erbprinz und die Erb— prinzessin von Schwarzburg. Abends wohnten die Höchsten Herrschaften dem Ball bei Ihren Majestäten bei.

83