1870 / 44 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

o d'

in das Gesetz die Bestimmung aufnehmen, die vor dem Konsul ein— gegangene Ehe sei nur bürgerlich gültig, so haben Sie damit indirekt entschieden, die Ehe sei kirchlich ungültig. Das Gesetz will eben gerade das Gegentheil bestimmen und es ist diese Entscheidung unter den betreffenden Voraussetzungen für die evangelischen Glaubensgenossen auch offenbar die richtige. Ich glaube, nur wenn man von Nothfällen absähe, ohne zugleich die Civilehe allgemein im Inlande einzuführen, würden sich gegen das Gesetz die Bedenken erheben lassen, die von verschiedenen Seiten geltend gemacht sind.

Bei der Berathung über den Gesetzentwurf, betreffend die Bewilligung lebenslänglicher Pensionen und Unterstützungen an Militärpersonen der Unterklassen der vormaligen schleswig— holsteinschen Armee, sowie an deren Wittwen und Waisen er— griff zunächst des Bundeskommissar, Geheime Regierungs-Rath von Puttkammer, zunächst das Wort:

Meine Herren! Bei der Berathung des Gesetzes über die Pen⸗ sionsbewilligung an Offiziere und Ober-Militärbeamte der vormals schleswig holsteinischen Armee war im Namen der verbündeten Re— gierungen die Zusage ertheilt, daß eine Vorlage eingebracht werden solle, durch welche die Verhältnisse der Unterklassen jener Armee eben—

falls in ähnlicher Weise geregelt würden. Die heutige Vor— lage ist dazu bestimmt, diese Zusage zu erfüllen. Aus der Bereitwilligkeit, mit der das hohe Haus damals seine Hand

geboten hat, um die Lage der Offiziere der vormals schles— wig holsteinischen Armee zu erleichtern, schöpfen die verbündeten Regierungen die Hoffnung, daß sich diese Bereitwilligkeit auch dieser Vorlage gegenüber bethätigen werde, welche dazu bestimmt ist, diesel be Unterstützung den Unterklassen der schleswig-holsteinischen Armee an— gedeihen zu lassen. Die Rücksichten der Billigkeit, welche damals geltend für die Offiziere zu machen waren, sind in der— selben dringenden Weise auch für die Unteroffiziere und Sol—⸗ daten der schleswig⸗ holsteinischen Armee maßgebend, und es ist diesen Personen, so weit sie als Invaliden anerkannt werden können, durch die Verordnung der schleswig-holsteinschen Regierung von 1850 auch ein Pensionsanspruch eingeräumt worden, der ihnen aber durch die Ungunst der Verhältnisse wieder entzogen ist, so daß sie sich eine ganze Reih! von Jahren mit gar keinen oder mit nur sehr kümmerlichen Unterstützungen durchschlagen mußten. Die Vorlage selbst schließt sich formell und materiell mit den durch die Sachlage gebotenen Modifikationen an das Gesetz vom 14. Juni 1868, namentlich auch in der Richtung an, daß die Bewilligung vom 1. Juli 1867, als dem Tage des Inkrafttretens der Bundesverfassung, an eintreten soll und daß sie nach den für die Bundesarmee geltenden Invaliden⸗ versorgungs⸗Gesetzen geregelt wird, welche, wie ich zu bemerken nicht unterlassen will, die Pensionsempfänger durchschnittlich besser stellen, als das schleswig holsteinische Reglement. Das finanzielle Erforderniß, welches durch die Vorlage hervorgerufen würde, würde in einer jähr— lichen Belastung der Bundeskasse von etwa 50,000 Thlen. bestehen.

Königliche Schauspiele.

Dienstag, 22. Februar. Im Opernhause. (43. Vorst.) Lohengrin. Romantische Oper in 3 Akten von R. Wagner. Elsa: Fr. Mallinger. Ortrud: Frl. Brandt. Lohengrin: Hr. Niemann. Telramund: Hr. Betz. Anf. I7 Uhr. Extra⸗Pr.

Im Schauspielhause. (52. Ab.Vorst.) Zum ersten Male wiederholt: Der Narr des Glücks. Lustspiel in 5 Akten von Ernst Wichert. Anf. 7 Uhr. M.⸗Pr.

Dienstag, 22. Februar. Im Saal⸗Theater des Königlichen Schauspielhauses. Einunddreißigste Vorstellung der franzoͤsischen Schau spieler⸗Gesellschaft: Les petits oiseaux. Le feu ou couvent.

Px oGclenk ter- 1 Mager - Bässe. Ber lim, 21. Febr. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Präs.)

Von Bis Mittel Von Bis Mitt. . thr sg. Pf. Ithr sg. pf. stlir eg. pf. sg. pf. 18. pf. 88. Ef. Welz. Schfl. 123 9 218 96 2 8 J Bohnen Mtz. S- IG - 8 9 Roggen 118 9 125 12111 Kartoffeln 13 1 6 116 gr. Gerste 1 7 6 125 -= 4 116 3 Rindfl. Pfd. 4 6e 5 = Hafer Id. W. - 24 5 1 4 5 29. 5 Schweine-

n am L.. 13 2 1 3 2 1 3. 2. fleisch 5 6 98 6 511 Heu Gent,. ——— —— Hammel, 45-447 Stroh Schck. w = KEalbfleisch 3 6 5 6 4 6 Erbsen Mz. 6 —— 8 —— 7 - 1 Butter Pfd. 9 12 - 10 8 Linsen 8S8— 8 2 Eier Mandel 7— 8 - 7 7

HE nrLizz, 2. Fehruar. An Schlachtvieh war aufgetrieben: Kindvieh 1595 Stick, Schweine ?671 Stüchk, Schafvich 1222 58tück, Kälber 906 Stiick.

HBerlim, 21. Februar. (Nichtamticher Getreide- bericht. Weizen loco 50 63 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qua- lität, fein weissbunt poln. 59 1Ihlr. pez, pr. April - Mai 55s. Thlr. bez., Mai- Juni 57 - 563. Thlr. bez., Juni-uli S8 - 577 Thlr. bezahlt.

Roggen loco 405 437 Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., poln. 413 bis 425 Thlr. bez, Februar 42 Thlr. bez., April-Mai 417 - - Thlr. bex., Mai . Juni 414 —57 Thlr. be., Juni. Juli 417 IhlIr. bez., Juli allein 43 Thlr. bez., Juli-august 43 Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine à 31 44 Thlr. per 1750 Pfd.

Hafer loco 21 26 Thlr. pr. 1200 Pfd., poln. 27 23 Thlr. bez., pomm. 24 25 Thlr. ab Bahn bez., pi April-Mai 217 Thr' Br., Mai-Juni 243 Thlr. bez., Juni-Juli 255 Thlr. bez.

Erbsen, Kochwaare 50-56 Thlr., Futterwaare 4045 Thlr.

Riiböl loco 1237 Thlr. bez., pr. Eebruar 13 Thlr. bez., Fe. bruar- März 122 Thlr. bez., el 121 * Thlr. bez., Mai. Juni 125 G., Juni-quli 125 Thlr. G., Septhbr.- Oktober 123 - 31 - Thlr. bez.

Petroleum loco Si Thlr., pr. Februar S4 Thlr., bez., Fe. bruar-März 75 Thlr., Sopt.-Oktòber 73 Thlr.

Leinöl loco 115 Ihlr.

Spiritus loco ohne Hass 147 Thlr. bez., pr. Februar und Februar-März 143 Thlr. bez., April-Mai 1414. 3 * Thlr. bez. u. Br., Mai-Juni 144-4 3 Ihr. bez., Juni-uli 133- Thlr. bez., uli: August 15 6 * Thlr. bez., August-September 153 bis = Thlr. bez.

Weizen loco unvorindert. Termine flau und billiger. Rog. gen- Termine machten hut in ihrer riückgängigen Preisbewé. gung weitere Fortschritte. Das eingetretene milde Wetter, im Verein mit auswärtigen matten Berichten, gaben den Impuls zur Flaue und betraf der Preisrückgang ausgenommen für laufenden Monat wieder ca. S Thlr. pr. WspIl. Schluss ein wenig fester. Locowaare ging ziemlich lebhaft zu den notirten Preisen um. Hafer loco stark osserirt. Termine still. Von Rüböl war nahe Lieferung wenig beachtet, wogegen auf Herbst- lieferung zu festen Preisen ziemlich reège gehandelt wurde. Für Spiritus bestand wenig Frage, der gegenüber auch nur wenig Verkäufer im Markte vertréten waren und deshalb von keiner Preisveränderung gegen Sonnabend zu berichten ist.

Henk än, 19. Februar. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide, Mehl, Gel, Petroleum und Spiritus auf Grund des S§. 1I5 der Börsenordnung, unter Juziehung der vereideéten Waaren- und Produktenmakler.)

Weizen pr. 2100 Pfd. loc 49-63 Thlr. nach Gualität, pr. 2000 Psd. pr. diesen Monat 55 Br., Februar-März 55 Br., April. Mai 56 à 557 bez., Mai-Juni 57 bez., Juni-quli 585 Br., 587 G. Jquli- August 59 Br., 59 G.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 407 43 bez., pr. April-Mai 42 à 415 bez., Mai-Jquni 42 à 415 bez., Jquni-quli 435 à 43 bez., Juli- August 435 à 437 bez.

Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine à 30 - 41 Thlr. nach Qualität.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 21 263 Thlr. nach Qualität, 22 bis 29 bez., Pr. April - Mai 245 à 2 bez., Mai-Juni 243 be, Juni-quli 255 à 255 bez.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 50 —55 Thlr. nach Qua— lität, Futterwaare 40-45 Thlr. nach Qualität.

Roggenmeln No. GC u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack

r. diesen Monat 3 Thlr. 35 Sgr. à 3 Thlr. 3 Sgr. bez., e- zruar-März 3 Thlr. 2 Sgr. Br., April - Mai 3 Thlr. 6 Pf. bez, Mai-Juni 3 Thlr. 2 Sgr. Br.

Küböl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 bez., flüssiges 139 bez,

r. diesen Monat 13 à3 124 bez., Februar - März 12 Thir. lärz-April Iz Br., April-Mai 1237 bez., Mai-Iuni 12 Hz Br., Juni- Juli 127 G., uliAaugüst 12 G., September-Oktober 128 à 121 bez. Gek. 200 Ctr. Kündigungspr. 13 Thlr.

Leinöl pr. Gtr. ohne Fass loco 115 Thlr.

Petroleum raffinirtes (Standard white) pr. Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (25 Or.) loco S4 Thlr., pr. diesen Monat 8y Thlr., Februar - Mãr⸗ 77 Thlr., September - Oktober .

Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 141 he. ü. Br, 144 G., Februar März 1437 bez, u. Br.,, 143 G., Härz- April 145 bez., April-Mai 145 à I4tz bez., 144 Br., 144 G., Mai—- Juni 145 bez. Uu. Br., 14 G., Juni - Juli 15 à 158 bez., Br. I. G., Juli-August 155 bez., Br. u. G., August -Scptember 153 bez. zr. 16 G. G6. 10 Ari. Kündigungs br. id; hir,

Sbiritüus pr. So00 pt. ohne Fass loco 145 à 144 bez.

Weizenmehl No.9 35 à 35, No. 0G u. 13 3 3. Roggen. mehl No. O0 35 3 3, No. O u. 1 3 4 2 pr. COtr. unverstenert exkl. Sack. Weizenmehl vernachlässigt. Roggenmehl mehr beachtet.

extetgirm, 21. Februar, 1 Uhr 30 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 53— 585 bez., Eriühjahr 5oz 93 bez— u. G., Mai-Juni 607 Br. Koggen 395 —- 43, Frühfahr 41-40 bez, Mai-Juni 415 bez. Rüböl 124 bez., Erihjahr 12144, Mai-Juni 1245 Br., September-Oktober 12 G. Spiritus 147 bez., Februar 147 Br., Frühjahr 144 G., Mai-Juni 143 bez.

Höhen lsdh, 21. Februar, Nachmitt. 1 Uhr 46 Min. Lol. Dep. des Staats- Anzeigers.) Spiritus pr. S000 pCt. 135 Thlr. Br. 133 G. Weizen, weisser 60-75 Sgr., gelber 58 - 68 Sgr. Rog gen 148—52 Sgr. Gerste 39—= 46 Sgr. Hafer 24 - 32 Sgr.

Hir eon, 21. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Die Getreide- zuführen vom 12. bis 18. Februar betrugen: Englischer Weizen 3147, fremder do. 2409, engl. Gerste 1929, fremdé do. 4960, engl. Malzgerste 20.514, engl. Hafer SlS8, fremder do. 9672 Quarters, engl. Mehl 20,651, fremdes do. 255 Sack.

Fonrneks- aged Actä6 ern - HB aeg e.

kEBertzän, 21. Februar. Die Course stellten sich im gestri— gen Privatverkehr zum Theil niedriger, das Geschäft war ziem— lich belebt, Amerikaner wurden in Posten zu höherem Preise gehandelt. Auch heut waren Amerikaner sehr fest und im Anschluss an die new-zorker Notirungen (das Goldagio 18) belebt. Italiener und Türken gingen bei fester Haltung in

691

posten um, besonders Italiener. Franzosen, Lombarden, Kredit waren ebenfalls belebt, besonders die ersten beiden pr. Mkræ; Franzosen aber gingen der wieder gemeldeten grossen Minder- einnahme wegen im Course stark zurück. Auch in Reichen— berg-Pardubitzern und Böhmischer Westbahn ging viel um. Nordwestbahn 110 bezahlt. Eisenbahnen waren fest, zum Theil höher; besonders belebt einige schlesische Devisen; auch wWarschau-Wiener, Halberstädter B). welche in Posten gehan- delt und höher b6ézahlt wurden, Rhein-Nahe, Bergisch Mär- kische, Cöln-Mindener; Rheinische waren in gutem Verkehr. Von Banken waren Meininger und Darmstädter vettel und von Iudustripapieren Minerva belebt; Magdeburger Feuerversiche—

rung geben 77 Thaler oder 385 pCt. Dividende. Der Erscheinungstag der Centralstrassen- Aktien ist auf den

1. März festgesetzt und werden dann nur vollgezahlte Stücke ehandelt werden. Inlindische Fonds waren fest, 43prozentige nleihen belebt, Pfandbriefe zum Theil höher. Badische und

bayerische Prämienanleihen gefragt. 9èsterreichische durch—

weg besser, nur 1860er Loose etwas billiger; Türken, beson- lers neue, stark gesteigert. Russische Effekten in steigender

Tendenz, Bahnen Mieder gefragt, Prämienanleihen höher be- ehrt, Englische ziemlich animirt, fundirte 825 bez. Inländische rioritäten fest bei mässigem Verkehr, Aachen -Mastrichter,

Bergische 4., 5. Em. und 3zproz. und Oberschlesische, nament-

lich die 5proz. sehr belebt. Oesterr. vernachlässigt. Russi-

sche matter. Amerikanische fest und belebt. Sächsische

Hypotheken-Pfandbriefe 497 bez. Im Verlauf der Börse

wurde die Haltung slauer.

HKreslnaa, 21. Februar, Nachm. 1 Uhr 46 Min. (Lel. Dep. les Staats-Anzeigers,) Oesterr. Banknoten 82; bez. u. Br-, Freiburger Stammaktien Oberschlesische Aktien Lit. B. n. C. 1713 Br.; Lit. B. Oberschlesische Prioritäts-Ohliga- tsonen Lit. D. 4proz. 817 Br.; Lit. F., 4proz. 8S8z Br.; Lit. E. R Br., do. Lit. G. S7 etwas bez. Oderberg. Stammaktien 6 Br. Neisse-cBrieger Aktien Oppeln-Tarngwitzer Stamm— aktien —. Preuss. proz. Anleihe von 1853 1015 Br. Animirt.

Frank fart n. NN.. 20. Februar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur. Ef 6 ensozietät. Wiener Wechsel 95. Silberrente

bz. Papierrente 49x. Amerikaner de 182 935. Türken 433. Hesterr. Bankaktien 695. COesterr. Kreditaktien 254. Darm— stüdter Bankaktien 320. Oesterr.- franz. Staatsbahn 3612. Böh- mische Westbahn 219. Bayersche Prämien-Anleihe 1063. Ba-

dische Prämien-Anleihe 1055. 1860er Loose 737 II74. Lombarden 232. Neue Spanier 26.

Frank Carz a. M., 21. Februar, Mittags. Bur.) Matt.

Anfangs- Course,) Amerikaner 935, österr. Kreditaktien 24, Lombarden 2323, Silberrente 57*, österr. Staatsbahn 3613, Galizier 226.

ö ö 20. Februar, Vormittags. (Wolff 's Tel. Bur. Ziem- ich fest.

Privatverkehr. Kreditaktien 264.70. Anglo-Austr. 329.75. Franco-Austr. 112.25. Lombarden 243.20. Napoleons 9.90.

Wier, 20. Februar, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Fest,

18646r Loose (Wolff's Tel.

lebhaft. Privatverkehr. Kreditaktien 265.50. Staatsbahn 379.00. 18600r Loose 96.50. 1864er Loose 121.75. Anglo-Austr. 329.50. Franco-Austr. 112.00. Galizier 234.25 angeboten. Lombarden 243.50. Napoleons 9.90. ö

VWwier, 20. Februar, Nachmittags. (Wollf's Tel. Bur.) Schluss lebhaft.

Privatverkehr (Schluss). Kreditaktien 266.109. Staats- bahn 379.00. 18606r Loose 96.50. 18646r Loose 121.75. Anglo- Austr. 329.30. Franco-Austr. 11II.50. Lombarden 243.60. Far- dubitzer 174.50. Napoleons 9.90.

Vwiem, 21. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.

Vorbörse,) Kreditaktien 266.60. Anglo- Austrian 329.50 Lombarden 243.30. Napoleons 9.90.

j 21. Februar. Wolff's Tel. Bur) 2. Dep. Sehr 6bhalb. *

ö Kreditaktien 267.20, Staatsbahn 378.50, 1860er

Loose 96.75, 1864er Loose 121.80, Anglo- Austr. 332.00, Franco-

Austrian 111.50, Galizier 236.00, Lombarden 23.06 Napo- löons 9.90.

vwiern, 21. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Etwas matter.

(Erüflnungs- Course.) Kreditaktien 266.80, Staatsbahn 378.50, 18606r Loose 96.75, 1864er Loose 121.80, Anglo-Austr. 330.50, Franco-Austr. 1I0.75, Galizier 235.50, Lombarden 243.50, Napo- loòons 9.90.

Hon dom, 21. Februar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter rauh, trübe. .

(Anfangs-Course.,) Consols 2 RF, Amerikaner S8, Italiener 541, Lombarden 193, Türken 442.

ertäed, am 21. Februar. Eisenbahn- Prioritäts-Aktien und Obligationen. Kisenbahn- Frioritäts- Aktien und Ob-gationen. , e, Cöln- Mindener II. Em. 5 1/1 u. 7. 10 ä Boxtel- Wesel ..... ..... . 4 7762 P Geldũ-Serten aad Banknoten. 30. [. . n, ,, . z 14. u. 7. 743 b2 F fe Ff Fiss rr, do Em. 4 1AMau. 10860 Belg. Obl. J. de l'Est. .. —— ö , . 9 do IIl. Em. 43 do. S9 6 do. Samb. u. MNeuse4 m e. siiltbz e , do. einsssh;. do. 1. . e S6 nbꝛ ünfkirchen- Bares. ...... z . . . r ,, m, pg? do. Em. 4 1M u. 1... Galiz. Carl- Ludwigsbahn. 5 11. u.7. pnenten p. St. .-, Teig zigzer,, or 6. Magdeburg Halberstadter 13 i/iu. doo do. do. neus 5 do. I8Szagbꝛ Sovereigns . 6 24 6 kremde kleine 1 ; ; 78 Faroledusd'orß Izzbz Pest. Bankn. . BEI bz do. von 1865 43 1/1 u. J. S893 6 Kasehau-Oderberg. .... .. 5 do. 35B ͤ , . 5 17 6 Kanss 6. 41h, Ao. Wittenberge 3 111. 676 Lemberg- Czernowitz. ... 5 165. u1 1676 E 3. ö ü 45 Magdeb. Leipz. III. Em. . . 3 5. do. II. Em. . 3 6 n, . 3 kor. Th. 29. 24. Magde burg- Wittenberge. 4 1/1 u. 7. 91 do. III. Eni. 5 o. bz . , . 3. dichlersekf - ark. J. Jrie J * do. a4 etwba . Main- Ludwigshafen.... S Ii. u.]. S 6 1 do. II. Ser. a 623 Thlr. 4 do. E37 B Oestr. franz. Staatsbahn . 3 1663.6 u. 9. 2aIb2z G kiscnbahn - Frioritars Aktien aud Qbligauenen. do. Gbiig. I. u. il. Ser. 4 do. S444 do. neue 3 do. 290 6 Venen- Bũsscisd. I. Em. 4 I. u. 7. B6I Betwbz G do. III. Ser. 4 do. SO ν Kronprinz Rusolt-Babn . 5 1d.ulos7õzba do. II. Em. ] do. do. IV. Ser. 1 do. do. 69er. 5 do. 746 do. III. Em. 1 do. 87506 Vie derschlesisehe weigh. 5 do. 96 zetwbz . ZSüdöstl. Bahn (ůiomb.) . 3 7... u. 7. 2483 ba Aaehen-Mastrichter ..... 14 do. 773b2 do Lit. D. 5 do. 96 0 do. Lomb.-Bons 1870, 74 tz 13. u. 9. 1016 do. Il. Em. 3 do. b b⸗ Obersetl. Lit. A... ...... 4 d6e. do. do. v. 1875. 6 do. 100 do. II. Em. 5 do. S5bꝛ 35 do. 75655 do. do. v. 1816. 6 do. 1004 kergisek- Märk. JL. Seri' 1 do. 8236 do. k do. do. v. 1877518. 5 do. 10993 6 do. II. Serie 4 do. 9 b do. HJ do. do. Obligat. . . . 5 1.1. u. 7. 774 B lo. III. Ser. v. Staat 3 gar. 3 do. 76 Iba do. Lit. E.. . ...... 33 14du. 10 723b3 Charkow -Asow. .... ...... 5 13. u. 9. 801 ba B do. go. Lit. B. 33 do 76h; do. J do. in Lvr. Strl. 26.245 do. lo. IV. Serie 15 do. S9 G do. it. Ke, t n,, . kJ do. V. Serie 4 do. S9 do. J 45 do. S727 bz Charkow-Krementschug.. 5 do. 7936 lo. Vl. Serie 1 do. B74 B do. J do. in Lvr. Strl. a6 245 do. —— do. Düssts d. Elbf. Priorit.“ do. Ostpre uss. Si dhahn. .... 5 do. 839 G Helen . 5 165. 1 11797 B lo. do. II. Sarie 4 do. S884 6 Khent ell . , 48. G Jeler-Woroneseh ... .... 5 188. u. 9. 843 60 do. Dortmund-Soest ..... 1 do. SII C6 do. . St. garant... 3 do.. Koslow-Woroneseh ..... 5 11. u. 7. 814 b2 lo. da. II. Serit 4] . . . . v. 35 u. 6( 16 . 66 n, nn J 5 634 3 lo. Nordb. Fr. W.. ..... 5 o. do. o. v. 62 a. 64 1 1 Mau. 1M88 urs k- Kiew.. ...... .. 5 12. u. 8. 8] b herin- Anhalter ...... ... 1 do. G6 G do. 9 1865 y 4 SS Moskau jäsan ...... .... 5 Ado. 87 Eb . 14 do. 91IE G do. v. St, garant... do. 96 Moskau-Smolensk ... .... 5 15. u 1] S0bæz do. ät. ,,, do. 6 Khein-Nahe v. St. gar... 41 1/1 u. 7. 90 6 ö HMU.ut6e(— Berlin- Görsitrer.. ... do. WGSLetw bz do. do. If kr. 4. do. 90 bB Riga-Dünaburger. ...... 5. 3M u Berlin- Hamburger. ...... 8 do. S843 bz Ruhrort - Cr. -K. - Gld. I. 8 do. kjũsan- Koso ...... 5 1,4. 11H82 br 6 , ; II. . 3 ö 6 . Srr. ö. ö. . JJ k 5 14 uli s7 9 ba Potsd. Magd. Lit. A. u. B. do. 833 ba . l. Ser. 43 do. 87 o. ö 40. 36 , 816i Schleswig- Holsteiner... 1 do. 86 5ba & Ungar. Ostbahn... .... 5 HM. .J. 40. J 5 lo. 99 ha Stargard-Puden;.. . F HMnu. t(— Mars ebau- Terespol. ..... 5 114. uli SOG Berhn-Stettiner IJ. Series! do. AV. II. En. I] d40. do. kleine. 5 do. S052 B do. II. Serie 4 du. 10783 b2z G do. III. Em. 1. do. BSI Warseh. Wien. Silb.- Prior. 5 IM.u.7 833 b do. III. Series HLMu. 1UMI783 ba 6 Thüringer ö ö 4 11. n. 7. 34 6 . . e . . ö . do. IV. S. v. St. gar. * 111 u. 7. NI B do. II. Ser. ..... 1 40. oekkord., Rock Island.. 7 I/. u. 8 73 * br do. lo. z tHt¶u. 76ß⸗ do. M dern ... 1 4do0. S3 6 South- Missouri .... ...... 6 11M.u. 7 35 br 6 bryslan- Schwe id. Freib. . I. 111 u. 7. 66k G do. 1 Ser. .. 6 48. California-Pacifie . . . ..... 7 do. 762 B do. Lit. G. 1 do. S6. 6 Wilhelmsb. Cosel-Oderbe 4 do. S803 ba Kansas-Pacisie . ...... .... 6 do. 1Ib2 CGöln· Gre felder... 14. do. S93 G do. III. Em JJ do. Alabama.... .... 8 do. S5 ba Cöln- Mindener I. Em. II do. do. IV. Em JzJs do. S6kEba B