1870 / 46 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

700

Versteigerungstermine Die übrigen Verkaufsbedingungen werden Die Belaufsförster chtigung im Walde Protokoll kann vom 28. schäfts ˖

des gebotenen Kaufpreises muß sofort im baar angezahlt werden. bei Eröffnung des Termins bekannt gemacht. sind angewiesen, Kaufslustigen die Hölzer zur Besi anzuweisen. Das Holzversteigerungs— d. M. ab, in den Vormittags stunden, in meinem Ge zimmer eingesehen werden. Tegel, den is. Februar 1870. Der Oberförster: Seidel.

Bekanntmachung. Es soll Donnerstag, de T, von Vormittags 160 Uhr ab, Fürstenwalde nachstehendes H ea. 20 Stück Birken und Pappel Böttcher⸗Nutzholz aus den Windbrüchen im ganzen Unterforst Berkenbrück, im Wege der Lizitation bietenden unter den gewöhnlichen Bedingungen betreffenden Förster w weisen.

Holzverkauf. um 9 Uhr, und zwa findenden Termin zum im hiesigen Kruge ungefähr 200 Stück Kiefern hölzer in den Jagen 132 und 133

n Bauholz, ca Reviere

Hangelsberg, den 19. Februar 1870. Der Oberföͤrster.

r unmittelbar vor dem eine Verkaufe kleiner Brennholz -Quantitäten, sollen

gungen öffentlich an die Bestbietenden verkauft werden.

fenden Förster werden den Kauflustigen die Hölzer auf Verlangen

vor dem Termin nachweisen. Himmelpfort, den 18. Februar 1876. Der Königliche Oberförster.

Bekanntmachung. Montag, den 28. Februar . Mittags von 13 Uhr ab, sollen im Kruge zu Mühlenbeck aus hiesiger Königlicher Oberförsterei, Schutzbezirt Buchenhain, Jagen 4. 5, U 18. 19. Mühlenbeck, Jagen 37, R, Buchholz, Jagen 42. 435, 44, 61: 2 Stück Eichen Nutzenden, z Klftr— Eichen Nutzhölz, eirca 350 Stück Buchen Nutzenden, 15 Klftr. Buchen Nutzholi, worunter in den Jagen 11, 19, 37, 42, 43, 44 und 61 circa 40 Stück Kielbuchen von T bis 66“ Länge und im Jagen 61 circa 15 Stück Weißbuchen öffentlich versteigert werden. Mühlenbeck, 19. Februar 1876.

Der Königliche Oberförster. Gens.

5121

. Tisenbahngesellschaft. Die Lieferung von 175,000 Stück Ostsee⸗ Kiefern · Schwe Wege der Submission vergeben werden. gungen werden auf Verlangen zugesandt. Von Stück für Har den Waggon in den Monaten Oktoher d. Is. mit je einem Offerten auf das G Stück werden und bleiben

Cöln⸗Mindener

burg bestimmt, woselbst deren Ab Juli, August, Viertel zu erfolgen hat. anze oder auf da ab für die Submittenten

von noch

Die Direktion.

Königliche Saarbrücker E 100 Stück offene Güterw eisen Transport, 200 Saß Achsen mit Rädern, 1400 Stück Tragfedern

Gußstahl, sollen, die Wagen und Achsen mit Rädern in je 2 Loosen, die federn und Pufferspiralfedern in je 1 Loose, inn W Submission in Verding gegeben werden.

Die Offerten sind init der Aufschrift: »Submission zur Lieferung von resp. Tragfedern resp. Pufferspiralfedern«

zu versehen und bis zum Submissionstermine am Donnerstag, den 3. März d. J), Vormitta

versiegelt und portofrei an uns einzureichen, wo

wart der persönlich erschienenen Submittenten

Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.

Die Bedingungen und Zeichnungen

isenbahn.

,

Gesuche mitgetheilt. ; Saarbrücken, den 106. Februar 1870. Königliche Eisenbahn-Direktion.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. III. Ediktalladung.

schlesischen landschaftlichen Neuen vierprozentigen Nr. 3786 à 100 Thlr. wird nach §. 238 des Re—

3878 Der Inhaber des Pfandbriefs Serie IV.

den 10. März , im Hotel Sanssouci zu olz: ca. 1200 Stück Kiefern Bauholz, 15 Klftr. Kiefern inkl. öffentlich an den Meist. verkauft werden. Die erden das Holz auf Verlangen im Walde nach⸗

Am 8. Jachten März d. J., von Vormittags Stunde später start.

Bau und Schneide. des Schutzbezirts Thymen und in der Totalität bei freier Konkurrenz unter den gewöhnlichen Bedin- Die betref.

llen soll im Die maßgebenden Bedin.

jenem Quantum sind 76600 Stück für Leer und 105,000

lieferung franko auf September und

agen zum Kohlen, Schienen und Lang.

und 400 Stück Pufferspiralfedern von

Trag⸗ /

ege der öffentlichen

Wagen resp. Achsen mit Rädern ö gegeben, welche bis dahin aufgelegt sind.

dieselben in Gegen⸗ geöffnet werden sollen.

sind in unferem Geschäfts. lokale einzusehen, auch werden Exemplare derselben auf portofreie

der Reihenfolge

daselbst in Empfang zu nehm

2 r Theile von mindestens 25,000 sich darum bew bis zum 11. März er. von uns entgegengenommen

während

Spezies verlangt.

gulativs vom 11. Mai 1849 hierdurch aufgefordert, bis zum termin Johannis 1870, spätestens in dem am J. Au gust Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal (alte Taschenstra Nr. 18) anstehenden Termine sich zu melden, widrigenfalls er m allen aus diesem Pfandbriefe herzuleitenden schaft werde prätludirt und der Pfandbrief selbst werde amortisn

Breslau, am 10. November 1869. Schlesische General ⸗Landschaftsdirektion.

4281 ge der erfolgten Ausloosung der ragniter Kreisobli folgende Nummern gezogen worden, und zwar: I) von der II. Serie: .

Litt. A. über 500 Thlr. Nr. 29. JJ, J,,

Nr. 49. 173.

K 50 Thlr. we . .

JJ, 2) von der III. Serie: Lütt. B. über 200 Thlr. Nr. 34. . , 895 Diese werden den Inhabern gekündigt und gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen v Kreis ⸗Kommunalkasse ausgezahlt. Ragnit, den 18. Dezeinber 1869. Der kreisständische Finanz⸗Ausschuß für den Chausseebau.

220

Magdeburg-Cöthen Halle - Leipziger Eisenbahn.

Die Besitzer von Stammaktien des' alten Unternehmens der Magdeburg ⸗Eöthen Halle Leipziger Eisenbahngesellschaft werden er sucht die zu denselben ausgegebenen Talons, Behufs der Empfangnahme einer neuen Serie Dividendenscheine in der Zeit vom 1. Februar bis ult. März d. J. mit zwei gleichlautenden vom Präsentanten eigenhändig vollzogenen Designationen, auf denen die Nummern nach anzugeben sind, und von welchen die eine auf einem ganzen Bogen geschrieben sein muß, bei unserer Hauptkasse ein⸗ zuliefern und acht Tage nach der Einlieferung die neuen Dividenden— scheine mit Talons in den Vormittagsstunden von 8 bis 12 Uhr en. Magdeburg, den 18. Januar 1870.

Direktorium.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Zum 1. Mai cr. wird eine Aufseherstelle mit 250 Thlr. Gehalt und 30 Thlr. Miethsentschädigung an hiesiger Strafanstalt vakant. Anstellungsberechtigte Militärpersonen oder Melitär-Invaliden, welche erben wollen, werden aufgefordert, ihre Dienst- und Führungsatteste, resp. den Civilversorgungsschein nebst selbsigeschriebe— nem Lebenslauf bis zum 1. April cr. bei der unterzeichneten Direk. tion einzureichen. Neben der selbstverständlichen Forderung eines durchaus unbescholtenen Charakters, wird kräftiger, gesunder Körper⸗ bau, Nüchternheit und Kenntniß im Lesen, Schreiben und den vier Herford, den 18. Februar 1870.

Strosser.

Generalversammlung der Aktionäre der . Frankfurter Vereins kasse. . Gemäß § 41 der Statuten laden wir die Herren Aktionäre zur

Königliche Strafanstalts-⸗Direktion. 561

sechsten ordentlichen Generalversammlung

auf Mittwoch, den 30. März 13870, Vormitta im Saale der Loge Carl, Große Gallusgasse hierdurch ein.

Die Eintrittskarten können, gemäß §. 34 der Statuten, in unse— rem Geschäftslokal, Große Gallusgasse 12, in den Vormittagsstunden bon, 9 —12 Uhr längstens bis zum 26. März gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang genommen werden. Auch werden daselbst Voll— machtsformulare, so wie acht Tage vor der Generalversammlung ge— druckte Exemplare des Rechenschafts⸗ und des Revisionsberichtes aus— zur Einsicht für die angemeldeten Aktionäre

k Nx. 5

2637

Gegenstände der Tagesor 1) Geschäftsbericht der raths; 2) Beschlußfassung über die Dividende pro 1869; . drei Mitgliedern des Aufsichtsraths; Wahl eines Mitgliedes und zweier Ersatzmänner der Direktion Frankfurt a. M, den 19. Februar 1870. Die Direktion. Dr. Fest er,, vollziehende J. Lion, Direktoren.

dnung der Generalversammlung sind: Direktion und Revisionsbericht des Aufsichts

z) Wahl von

1

C. Minoprio, Vorsitzender. 8 Eisenbeize wird vom 20. d. M. ab auf der diesseitigen Eisenbahn e zur ermäßigten Klasse A. tarifirt. Berlin, den 16. Februar 1870. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

gationen sin

Das Abonnement beträgt 1 Thlr.

in / 5 Znsertionspreis für den Raum einer Druckzeile z Sgr. 5 . * . ö , , 5. 2 33 AÄnsprüchen an die Lam 3

werden. ö.

M 456.

. . .

ö . . .

om 1. Juli 1870 ab baar von der hie sigen Se. Majestät der Köni

hie Erbprinzessin zu

hiesigen Stadtgericht; und

für das Vierteljahr.

*.

Königlich Preusischer

Alle Post-Anstalten des An und Auslandes nehmen * an, önigl.

für Serlin die Expedition des Preußischen Staats- Anzeigers:

Behren⸗Straße Nr. Aa, Eche der Wilhelmsstraße.

C—

Anzeiger.

Berlin, Mittwoch den

23. Februar Abends

g haben Allergnädigst geruht:

Den Stadtrichter Dgeu mig hierselbst zum Rath bei dem Den Kreisrichter Steiner in Heiligenbeil zum Stadt—

GerichtsRath in Königsberg i. Pr. zu ernennen.

Berlin, 23. Februar.

Se. Durchlaucht der Erbprinz und Ihre Königliche Hoheit Hohenzollern, Sigmaringen sind gestenn Abend hier eingetroffen und im Königlichen Schlosse

abgestiegen.

Berlin, 23. Februar.

Se. Durchlaucht der Erbprinz und Ihre Hoheit die Erb— hrinzessin von Schwarzburg⸗Sondershausen sind heute ach Sondershausen zurückgereist.

Norddeutscher Bund.

Bekanntm achun g.

Für die Beförderung der nach der In sel Cuba gerichte— ten Korrespondenz sind den Wegen: über England (aus Southampton jeden 2. und 17. des Monats), über Frankreich aus St. Nazaire jeden 16. des Monats), über Spanien (aus Cadiz eden 15. und 30. des Monats), über die Vereinigten Staaten von Amerika (New-York) die Verbindungen über Bremen und resp. über Ham burg hinzugetreten. ; Es können auf den Wegen über Bremen undüber hamburg nach der Insel Luba expedirt werden: ge— wöhnliche Briefe, frankirt oder unfrankirt, rekommanbirte Briefe, Drüucksachen und Waarenproben. Die Absendung der Korrespondenz mittelst dieser direkten Dampfschiff Verbindungen findet statt: aus Bremen am Mitt— boch den 2. März und 13. April e., aus Hamburg am Eonnabend den 12. März é. Sendungen, welche zur Beförderung auf diesen Wegen be⸗ t sind, müssen vom Absender mit der Bezeichnung via Bremen oder Hamburg versehen sein. Das Porto beträgt: fr frankirte Briefe nach der Insel Cuba 6 Groschen oder 21 Kr. ro en Loth inkl., für unfrankirte Briefe von der Insel Cuba 3 Groschen oder 28 Kr. pro „,, Loth inkl. für Srucksachen und Waarenproben nach der Insel Euba 1 Groschen resp. 4 Kr. hro 2 Loth inkl. .

Hinsichtlich der Tarife für die Korrespondenzbeförderung

. .

timm

uf den übrigen Speditionswegen bleiben die bisherigen Be. simmungen maßgebend. Berlin, den 22. Februar 1870. General⸗Post Amt. von Philipsborn.

sterial Blatt S. 104) hierdurch außer Kra folgende Vorschriften zu befolgen sind:

Das 7. Stück der Gesetz⸗ Sammlung, welches heute aus— hegeben wird, enthält unter: Nr. 7589 den Allerhöchsten Erlaß ö treffend die Verleihung des Rechts Erhebung eines Lhausseegeldes zum 1½fachen Betrage der Sätze des für die

taats - Chausseen geltenden Tarifs' ꝛe. an die Gemeinden chönholthausen und Schlipprüthen, im Kreise Meschede des / gierungsbezirks Arnsberg, in Bezug auf die von ihnen aus⸗ baute Kommunalstraße von Haus Bamenohl an der Lenne⸗ antsstraße bis zur Amtsgrenze zwischen Serkenrode und Flohe, unter

15. Januar 1870

vom

15 .

3

über das Verfahren bei

durch unsern Cirkuͤlar-Erlaß vom 25. April] über das Verfahren bei Besetzung Forstbeamten S zelnen Bestimmungen dieses hinzuzufügen. Bei dem Umfange dieser Zusätze erscheint e sichtlichkeit wegen wünschenswerkh, eine neue Erlasses vorzunehmen.

Nr. 7590 das Privilegium wegen Ausgabe auf den In— haber lautender Obligationen der Stadt Böchum ün Betrage von 250,09 Thalern. Vom 24. Januar 1870, unter

Nr. 7591 die Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Genehmigung der unter der Firma: Frankfurter Allgemeine Rückversicherungs⸗ Aktienbank« mit dem Sitze zu Frank— furt a. d. O. errichteten Aktiengesellschaft. Vom 11. Februar 1870; und unter

Nr. 7592 die Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Genehmigung der unter der Firma: »Danziger Schiffahrts⸗ Aktiengesellschaft, mit dem Sitze zu Danzig errichteten Aktien gesellschaft. Vom 17. Februar 1850.

Berlin, den 23. Februar 1870.

GesetzSammlungs-Debits-Comtoir.

Justiz⸗Ministerium.

Der Kreisrichter Glatte zu Bunzlau ist zum Rechts- Anwalt bei dem Kreisgericht in Freystadt und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Glogau mit Anweisung seines Wohnsitzes in Freystadt ernannt worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

In der nächsten Woche vom 28. Februar bis ö. März C. findet nach F§. 24 des gedruckten Auszuges aus der Bibliothek⸗-Ordnung die allgemeine Zurücklieferung aller aus der Königlichen Biblio⸗ thek entliehenen Bücher statt. Es werden daher alle diejenigen, welche Bücher der Königlichen Bibliothek in Händen haben, hierdurch aufgefordert, solche während dieser Zeit, in den Vor— mittagsstunden zwischen 9 und 12 Uhr, gegen die darüber aus⸗ gestellten Empfangscheine zurückzuliefern. Die Zurücknahme der Bücher erfolgt nach alphabetischer Ordnung der Namen der Entleiher, und zwar von A. H. am Montag und Dienstag, von J. —R. am Mittwoch und Donnerstag, und von . am Freitag und Sonnabend.

Berlin, den 21. Februar 1870.

*

Der Königliche Geheime Regierungs-Rath und Ober⸗Bibliothekar.

Dr. Pertzꝛ. Finanz⸗Ministerium.

Cirkular Erlaß vom 4. Februar 1870, betreffend die Vorschriften

Besetzung der Gemeinden und Instituten« Forstbeamten⸗ Stellen.

Verschiedene Zweifel, welche in neuerer Zeit bei Anwendung der

865 ertheilten Vorschriften der Gemeinde- und Instituten— tellen hervorgetreten sind, machen es erforderlich, ein⸗ Erlasses Erläuterungen und Ergänzungen 8 der Ueber⸗ Redaktion bes bezeichneten

Wir setzen daher den Cirkular-Erlaß vom 25. April 1865 (Mini- ft und bestimmen, daß fortan

J. Um kontroliren zu können, daß die Rechte der Forstversorgungs⸗

berechtigten bei allen dazu geeigneten Kommunal und Institutenforst⸗—

stellen und in jedem einzelnen Erledigungsfalle gehörig berücksichtigt werden, hat:

D Die Königliche Regierung (Landdrostei)h von allen Kommunal- und Instituten-Forststellen Ihres Bezirks auf Grund der darüber von den Gemeinde. 2c. Behörden einzufordernden Angaben eine Nach⸗

weisung aufstellen zu lassen, welche den Umfang des zu jeder Stelle gehörigen Forst-⸗Areals, die Funktionen des Stelleninhabers und sein

gegenwärtiges, sowie, falls Normal Etats für die Besoldungen auf—

gestellt sind, das hierdurch bestimmte Normal - Diensteinkominen der

91