732 733
Die zu vertheilende Dividende endlich würde si i haben: rde sich verringert wie folgt: Norwegen Fahre 1851 1855) 36 Jahr 7 Monat Frgut— bei der Wilhelmsbahn um 3535 pCt. von? auf 36 pèt ach ,, 36 Jahr 1 Monat, Hannover e er dem 5 ,,, um 5 / a pet von gien er we hee e , , . . . ir ö 2 8 ) f j 5 auf Hs s pCt. 3 . 8 Mongt / mar * 1Ja j . ö um os pCt ; ae n Fal, e his e, e Eyk , 3 f 7 x — x ch 16 A . ö! ö. g . . auf 5/95 pCt. 5M ͤ i. n 6 Jahr —— . . Sieraus ist ersichtlich in wie b (ch di onat, deutsche änder Sesterreichs i858 = 1861) 20 Jahr 1] 8 22 ü . , anden Haben ö Ei sthndemn . 4 . k Fir e rg, i . 6. St K ted neren, , ,,, In unser Firmenregister ist unter Rr 128 ten Tarifermäßigung vermi ie bei ei . . 3 ahr h Steckbrief. . ü ᷣ ᷣ ; 66 , e er e er ,,, , . , , , . Rede sein können. . , . Jahr 6 Mona Toskana (1858 186 wegen betrüglichen Bank n n n O Ni z ledeebrit er i mä gllerbings die Möglich gt icht bett! daß Di n weed , . ze e, , i ä ge e l amn is 3, m W e. e bn Isele. ; , . 64 , . . . ar g port . en en güte . e . . . n,. . Oester. ie e ir fh, en. Es wird erfucht, den ,,, n 2 der Firma: r urch die Brutto- Einnahmen der Bahnen stelgern (1858 f österreichische ilitärgrenze ctrekungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm si ̃ Meinhardt. würde. Indessen steht doch nicht zu e ö l 1861) 18 Jahr ö Monat, Rußland 19 Jahr. 1 Mo Hegenständen und Geldern ; 2. ich vorfindenden eingetr ü . 6 ö ene n, ge he T h, dem e g n hn ö a mid dann ,, nme, , ln , . , Berfügung vom 18. Februar 1850 am 19. Fer fal wuchs nur annahernd ivleder gedeckt werden würd l' die f ; chi der Kin dern zu gdftnder Errbachfenen zu. Udon R tändiger Name; Gust av Sa ter: . Schwedt, den 19. Februar 187 Mehrtransporte doch wiederum eine sehr erhebliche V e, weil die sammen. In Lieser Beziehung ergiebt sich nach den neuesten Zählungen zeligion: mosaisch, Größe: 5 Fuß J 2 , , . Kön 5 Betriebsausgaben, ins ze erhebliche Vermehrung der nachssehfnde. Reihenfolge: Von 1000 Einw K warz, Stirn: frei ( Hu 1 Tenfe'll⸗ Statur ilein, Haqr; nigüiche Kreisgerichts Deputation. e . gn ig ri d r n b ner abmnffeerf her? ,,. I kö J , in j . ud gi ist unter Rr. 128 . i m nrhruag Bahn würden z. B. — ohne B tücksich ti . gen . zer r e e e, n,. 46 cen gebs fhnras de und Backenbart, Gesicht⸗ i ne ger Boht, a . vermehrten Betriebskosten — ze o oo M , , stellt sich das Durch schnilis alter Sprache ; deutsch, besondere n , . . . ö bee g m r Ie Wagen — 48 siterzꝛüde ; 9 frankreich auf ? 3 i i uchmü i r . ; . r e. ,. ö . alben f en ersücf fe 3 an n , 2. . 23 ihr rn ,, , . 6 schwarzer Shlips, schwarze Weste, schwarze Tee * . innahme ⸗Ausfall zu decken. 3. J. 400M - Fan 83 M., Spanien 27 J. 3 Me. Bohtz / Wenn hiernach une Schinälerung der Einnahmen der Eisenb h F 9 PM., England 6 J. 6 Mi, Preußen 25 58 8 fe ,, iingetragen zufolge Verfügung vom 18. Februar 1870 am 19 die unvermeidliche Jolgz der beantragten Tarifermäßigung in . r Landwirthschaft. Handels-Re gist er bruar 18.0. 5* so würde dieselbe, da sie sich überdies ohne ausgleichenden allmäli Berlin, 25. Februar. Die diesjährige (15.) Sitzungs Handels ⸗Regi ni J z Sahmwedt, den an rn en üg. Niebergang vollziehen würds einn sehr' erheblichen Einfluß auf 9 periode des 3 Inde s- Oetonomie - Koltegium s zist nen Hande nnn egister des Königl. Stadtgerichts zu Berlin Königliche Kreisgerichts ⸗ Deputation. hn , k a enz 9. . Folge dessen ein kuͤrcki lin en h nn,, . ö . . lun nbrig hafll lh Kö . . Jö 5 6 , regt her is nnter Rr. 1d . ermögens, welches in Stammaktien d a . ;. S w durch den Ver itzenden des Kollegi hz ; nger L Binge a irmeninhaher: eifenbahnen angelegt worden, entwerthet und n n . Geheimen Ober · Regierungs . Nath v. Nathufius, eröffnet . Geschäft lola; Sebastiansstraße 17, 6 ö. Januar 1870 errichte ,,, Heinrich Ebe auf den gesammlen Geldmarft ausgeübt werden, wie er ur 1. ö. Derfelbe machte zunächst vrschieden⸗ Mittheilungen welche ahr ö. ofenen Handelsgesellschaft sind; n , nn Ort der Niederlassung: . i ir i leger in . sonst vorzukommen pflegt 3 er ien, , n nn,, . Beschluͤsse und 9 ö. ee, kö i 35 6 a. Oder, * on der Anlage in Eisenbahn⸗ en ! ' ns geha aben ꝛc., bezogen. — . nn ert Julius Bin ezeichnung der Fi ö aur eh' nr oem, auf eine n fn . sah Köilcgium über die Vorlage des Me st e *ed,/ . a. beide . Berlin. Zur Vertretung der . ist nur der Kauf⸗ ei . H. . ren werden könnte. 969 . betrifft, in Berathung, zu welcher von Mitgliedern des nan, . ,, ue rg n zufolge Verfügung vom 18 Februar 180 am 19 ö ir fragen nun: Ist es gerecht, alle diese Nachtheile die Eisen · ollegiums sechs Propositionen gestellt worden sind. t . . in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts bruar 1870. 9. Fe⸗ bre n, . , Industriezweige erleiden zu lassen⸗ untet Rr. Bz zufolge heutiger Verfügung eingetragen Schwedt, den 19. Februgr 13.0. J , ,, . thůn · en Eigen⸗ ; . : aft au ien, Firmg; ufolge Verfü i ; n e nn r d. 4 e , ö auch die öffent⸗ ö Elche itte der,, vermerkt Berliner ennie, siüschaft ron il fiste: fig ung za ais dt Werler 13 igen n. . des Handels zu fördern, so . 2 . , Wind Allgemeine W. o ig ese. n ir i e, dn e gn ch . ro e. n, Gustay Ferdinand ae f 9 rechtigte Zumuthung, daß Eisenbahn⸗Unternehmungei Wg P. L. v. M. Sp. M. . Hiinntdisansicht vom 8. Mai 1857 und , ix Nachträge dazu L unter Rr. jf / des Heselschafthreg iert eingetragene grosiartigsten Veriusichancen, insbesondere bei ih gen welche den case sn, = 3 I — Windstill 5 neralver nn,, Beschluß zer Ge. handels seselschaft ; wet lk, nicht mehr ale bei ihrem Beginne aus. . . fmasnssse. bedeckt. fralversammlung ven ä Juni 1855 (Blatt 18 bis 53 des Beilage gels O. C. Thu JJ 3 ö ä Seller eausg . . besseren Prozenten arbeitenden r rie, ren , mit 8 Paris.. 335.7 — — 1,3 — NW., schwach. heiter, . . ,,, ür Cini Dan i dengel Februar 18.9 ale ig ern und ,,, zu erhöhen ö ö . ö . — . mässig. Sehn. eh. Sehn. Konig adtgericht, Abiheilung für Civilsachen. Königliches dom mer , ö erinnere sich nur, daß die Dividenden des Bochu Verei ö 329, — „— 8 W., mässig. bedeckt. — x Groddeck. — sür Bergbau und Gußstah! : Fabritation, Bren 1867 8 k 2 Lönigliches Krei J ü z ᷓ Henrĩchshütte 9. Finn o, n. pEt., die der . 25. Februar . Königliches Kreis ericht Cüstrin. Zufolge Verfügung pom 16. Februar 1870 ist am 17. des . . n 6 ö die des Märkisch Westfaͤlischen Berg. ; ö 329,0 - J.ο C- 3, s -I, W., schwach. strübe, In unser Firmenregister ist aa 18. her l fro unter Nr. 253 eon ale in ner en en h etre; Register unter R. Hl. ö 1 und die der Phöni) - Gesellschaft fuͤr 5õnigsbrtz. 330,5 6,5 — 46-1, W., schwach. bewölkt Schn eingetragen die Firma W Wangerin zu Cüstrin und lð t ir gen baz der tee mann Sarl Hermann 4einrich Sallbach in 6 . Hüttenbetrieb zu Laar für 1867 15 und 25 pCt. be- . 3 ö . . ö ö , e er ꝰ derselben der Buchhändler Friedrich Wilhelm Wangerin * iner Elbing als Inhaber ö a n g, ö der Firma: Nach alle dem kö ir Si ö. ö . 6 ö 66 8 . 8 35 fi 32 ; * 8. Schwach. heiter. ⸗ 222 ö -. ; . n rüger 8 Sallbach traglen l eh en lf nr ür, h e e wen, e . K , e ,, ,. Frankfurt a. 8. bestehenden Handels nie ela sn gi bed Alnsscht, daß es im W r angezeigt, ballen und sind vielmehr , = 533 — 32 — 1,3 WM., mässig. bewölkt. ie Unter Rr. 2s5 des Firmenregisters eingetragene Firma d a inn fre istk Nr,. 12 ien, , get ö zb ast esentlichen der Selbstentwickelung der ein. h ö 4 33111 443 3 — ' W., mässig. ga. bedeckt. . ö F. Kaul n Kaufmann Richard Wilhelin Krüger in Elbing ermächtigt hat fen e ener bs ö. en ist, inwiefern unter Berückichtigung der Eosen. ···· 329 —5,5 — 8,6 = 6, W., schwach. bed. , gest. Schn. . Firmeninhaber Kaufmann Ichann Friedrich Kaul zu Buckow — . Firma boek Prerura zu zeichnen. , ,. ö. ! , f des zunehmenden Verkehrs xc. Tarif ⸗ Ratibor... 24,9 6-5, — S 5390 8 mässig. halb heiter. ist gelöscht zufolge Verfügung vom 21. Februar n a Elbing den . Geb dug 1670. . ö J, ö. . = ö 55 . 4,2 - 2, 2 M. stark. trũbe. ) bruar 1870. am 21. Fe⸗ Könighͤches Kreisgericht. J. Abtbeilung. R 2 . . ö ü 9 2 8 U ... 3 k — — —̃ * . za S 2 ,, , . k J , 233 . ö. ö. ö , Die unter Nr. unsers Firmenregisters eingetragene hiesig . ,,,, hLute zur Firma R. Rittler Einflusse ist, ß dadurch direkt die Einnahmen vermel Cöln .... .. a, , , 3 =, Gb ö . Firma Ph. Jacoby ist d 2 en öesige . . ind ö , n ehrt und . . / 3 42 W., schw. zieml; heiter. he ho, ist durch den Tod des Firm ö. . d dr,, . , . Beziehung einer biretten Antegun ve . ieser 6 331 — — 4 m6 mässig. edeckt. 1 * ne für dieselbe unter Nr. 252 desselben Re—⸗ nigliches Kreisgericht. Abthei direl g kaum noch bedürfen. Gegen etwai 6 Wiesbaden 535i, — — 42 — WNW, m bedeckt. gsters, zufolge Verfügung d heuti . ĩ k heilung. zu langfame Entschließungen ist ein ausreichendes C Gegen etwaige . Eisler Haf. 333 ̃ mässig. ollig heiter. ) Lands gung vom hzutigem ge eingetragen worden. Zufolge Verfü R die l ᷣ es Correctib in der na gler Hat 333,0 — — 176 — W., mässig. b . Landsberg a. W den 16 Februsr 1879 Zufolge Verfügung vgn bent ist die in Marienhurg h . ,, . ö 6 . . . ⸗— ö . Jö 23 — ö . . ö Königliches . J. Abtheilung. e ,,, ,, enen Rittler ue ele s scht kaun zwei größere 8 . sprechen konnte, so, giebt . , 1 schwach. bewölkt. - k ; ; * „Rittler in das diesseitige Firmenregister unter mehr ,, ,,, ö ... kö Sr schöach, schr bewölkt, Die unt e g. Kreisgericht. wübhben. . ac , . n 19 ĩ welchen jede bemüht ist d 347 er verbunden wären, von 35436 1, — SW, schwach. i . ie unter Nr. 37 unseres Firmenregisters eingetragene Fir 4 niche n,. sich zu ziehen. ei e , , z e Kenzessonen den Fertehr an ; 1 3 6 —— 73 — Ge, schwach. bedeckt. zu Straupi Leopold Clausnitzer ö bnigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung seördl ie, wa, e gilch 6 4 in Folge einer solchen Kon — * in,, 2 — — 745 — Windstille. bedeckt. 12 Straupitz Inhaber: Kaufmann Karl Rudolph Leopold Clausnitzer Der K : een sofort l auf die a,. . 6 ö längere Linie ge . 6. — — 31 — 2 bedeckt. . all f! hre th h n , . Verfügung voi 18. Februar 1870 seine . . , . . u Stettin hat für An fast allen wichtigeren V , . ö , — — 35 — D 2. stark. bedeckt, Sehn. Februar 1870 gelöscht. Ein ege gem öh die a / . Bethge, durch Vertrag vom theils ul dimir wissen. daß Liefeeni e Gaatstahnen he; . einn, , dz. . Se, mässig. pbedecht. H J iel chämeinschast der Güter und des Erwerbes den i nr, m ö, g g mms ö. . ö. . . WJ. . , n, der , . n,, ien aug sihin dem von uns geführten Handelsregister zur Eintra fr meinen daher, die Staatsregierung sollte sich' in d ; Grõningen 353 — — 1. 2 „mässig. wenig bewölkt. M Wusterhausen B. eingetr m arverein gung der Ausschließun oder Aufheb ; . sache beschränken, dem Verlangen der Industrie nach T ,, Held 335 — S8 Me stille. bedeckt. Rec zausen a. Lee in etre ne Genoffenschaft Kolonne 4. J ufhebung der 'helichen Güter gemein. ,, 5. der Ind arifermã Helder... 3337 — — ä — S8 W. Rechtsverhältnisse, zufolge Verfü ; schafi unter Nr. 203 zufolge Verfügun gn n, Belp e Onnen 3 Gu e nr ice J . ö . . 5 . J , ö sse, zufolge Verfügung vom 16. Februar 1870 ein 15. desselben Monats . g vom 18. Februar 1870 am ia sten und len r g nf . ent r n; in der nalür⸗ , — — 3,5 — NN., mässig. bedecRt. f . dem Beschlusse vom 26. Januqh 1870 besteht der Vor⸗ Stettin. 10, er f; 189. — Bei Weitem mehr als eine re e ngen Arge n a nice: . . . . ö 3. ö 39 massig. eicht bewölkt. 1a . ö . den dien kanten . M. gl w . ö iedri ö 35 — o — SW. , . ĩ igeordneten ̃ ; 7 ö . , , e Tier f ü ssnlessl sf ga, , , ,,, . ä e e hüben, bean, Richi ber, des zieh ge u elens f l Girl, J J, Sz mhh ach. Sede. rieb ach ailhrim Angern i. Wan ha genes / H; Tien fn s ' nf far Klärner, e eh cllchen Hüähergf in fgaltrh ein auf. 1 — 5 , g e bel ginn ien. dg n , ler en. ale auc Ketfigns fre ie d wut. ö ö. redernkehar.— — — Q — W., schwach. 326 — nossenschaft hat die Zeichnung aber nur, wenn si : . 4 nindestens zlvei Mitgli „wenn sie von Der Kaufmann N. G. Eger zu Neustettin hat für sei i — Die uch wb, Nachrichten; gen n, n ö Nachmittag Stirmizch um , W rshlan . ee e n ff her l 6 Winne, dehornen , Genen belt er 86 * rechnet Legoyt im d . auer Tes meischlichen Lebens be. Nachmittag 3 Uhr Ny 1 Estern Schnee. M Gtrom Null. Gestqn gehoben, 6 all. des Statut aut. Eiwerbes laut gerichtlichen Vertrages vom 6. Januar 1851 aus ˖ em Werke » La France et keétranger, * Theil II. NW. schwach. „mässig. Strom N. ) Gestern Nachm. 3 Uln Neu ⸗Ruppin den 16. Februar 1870. geg affen den 14. Feb Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Ee n. r üͤchᷣ ö I. Abtheilung