1870 / 49 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

768

die Lieferung von 17400 Pfund Schmiedeeisen ; und 65 Pfund Gußeisen, soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Zeichnungen, Gewichtsberechnung, Bedingungen und Submissions⸗ Formulare liegen im Bureau der unterzeichneten Bau ˖ Abtheilung

während der Dienststunden aus und können auf portofreies Ansuchen bezogen werden.

Qualifizirte Unternehmer werden aufgefordert, ihre Offerten porto⸗

frei und versiegelt, versehen mit der Aufschrift: Submission auf Lieferung und Aufstellung eiserner Ueberbau⸗Kon-

ktionen für den Bau der Breslauer Verbindungsbahn an die

au ⸗Abtheilung der Breslauer Verbindungsbahn zu Breslau am Oberschlesischen Bahnhofe Nr. 7 im Hinterhause bis zum 3 März d. Is, Vormittags 10 Uhr, einzureichen, zu welcher Zeit die eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten werden eröffnet werden.

Später eingehende Offerten können nicht berücksichtigt werden.

Breslau, den lö. i,. 1870.

Die Bau-⸗Abtheilung der Verbindungsbahn. Steegmann, Eisenbahn Bauinspektor

Bekanntmachung.

ol

Die Lieferung von:

6 Stück Personenwagen J.I, II. und III. Klasse⸗ soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.

Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen sind in unserem Centralbureau hierselbst einzusehen und von dem Rechnungs ˖ Rath Meyer gegen Erstattung der Kopialien, zu beziehen.

Offerten auf diese Lieferung sind versiegelt und mit der Aufschrift:

iu n len auf Lieferung von Personenwagen I., II. und Klasse⸗

bis zu dem am 18. März cur., Vormittags 10 Uhr, in unserm

Centralbureau anstehenden Termine, in welchem dieselben in Gegen⸗

wart der erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen, portofrei

an uns einzusenden. Münster, den 22. Februar 1870. önigliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn.

496 Bergisch ⸗Martische Eisenbahn.

570 Bekanntmachung.

Von den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 30. Ma 1855 (Gesetz Sammlung für 1855 Seite 2 und 28. September 18 (Gesetz Sammlung für 1857 Seite 831) ausgefertigten, auf den In,

haber lautenden Obligationen des Wanzlebener Kreises zum Gesammü—

betrage von resp. 56,000 Thlr. und 40,000 Thlr. sind nachstehende

Schuldverschreibungen:

Littr. G. à 500 Thlr.: Nr. 2. 10. 15.

Littr. H. à 100 Thlr.: Nr. 16. 22. 46. N. 53. 67. 70. 74. 75. 119. 126. 127. 131. 134 141. 151. 162. ausgeloost worden.

Diese ausgeloosten Schuldverschreibungen sind mit den dash gehörigen Zinscoupons am 1. Juli d. J. Behufs Auszahlung da Kapitalien und der bis dahin fälligen Zinsen an die Kreis -⸗Kom— munal Kasse hierselbst zurückzugeben.

Die im Jahre 1868 ausgelooste Schuldverschreibung Littr. D à 50 Thlr. Nr. 72 ist bis jetzt nicht eingelößst und wird der Inhaber derselben wiederholt aufgefordert, deren Einlösung zu bewirken.

Wanzleben, den 18. Februar 1870.

Die kreisständische Kommission für den Chausseebau im Wanzlebener Kreise. Der Vorsitzende. Königliche Landrath.

; Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. Au fruf verlorener Prioritäts⸗Obligationen. Die nachbenannten Prioritäts-Obligationen und Zins ! Coupont sind ihrem Eigenthümer angeblich entwendet worden: a) i. Bergisch⸗Märkische Prioritäts⸗Obligationen II. Serie Att mission Nr. 14074 und 14304 à 100 Thlr., emittirt in Folg des Allerhöchsten Privilegiums vom 5. September 1855 (Geses Sammlung pro 1855 Seite 621)

h) die zu diesen Obligationen gehörigen Coupons Serie II. Nr. lj bis 20 über die Zinsen vom J. Januar 1869 bis 1. Januar 1873, jeder lautend über 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pt.;

c) eine Bergisch˖Märtische Prioritäts-⸗-Obligation III. Serie Nr. 77,3 à 100 Thlr, emittirt in Folge des Allerhöchsten Privilegiumh vom 20. Oͤlktoher 1856 (Gesetz Sammlung pro 1856 Seite 87h

Wir fordern die etwaigen gegenwärtigen Inhaber dieser Werth.

papiere auf, solche bei uns einzuliefern oder ihre Rechte daran geltend

20 Lastzug ˖ Vokomotiven und Tender,

5 Schnellzug ⸗Lokomotiven mit Tender und

. 190 Tenderlokomotiven,

soll im Wege öffentlicher Submission verdungen werden, wovon wir

die Betheiligten mit dem Bemerken in Kenntniß setzen, daß die maß⸗

gebenden Bedingungen in unserem Centralbureau hier einzusehen sind

und Abdrücke derselben von unserem Eisenbahn ⸗Bau⸗Inspektor Herrn Mechelen hier bezogen werden können.

Schriftliche Offerten sind ger fi gt und mit entsprechender Auf⸗

schrift versehen bis zu dem auf Dienstag, den 8. März, Vor⸗

mittags 11Uhr, anberaumten Submissionstermine uns einzureichen,

k welcher Stunde die Eröffnung derselben in Gegenwart etwa er— chienener Submittenten bewirkt wird.

Elberfeld, den 15. Februar 1870. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen . ! f ch un g.

looo Bekanntm a

uf Grund des Amortisationsplans für die Anleihe der Stadt Spandau von 50, (000 Thlr. sind die zu kündigenden Obligationen zur Ausloosung gekommen, und werden hiermit die Nummern

. 44. 222. 314. 405 und 453,

je über 100 Thlr., dergestalt gekündigt, daß der Geldbetrag am 1. Juli . an gegen Rückgabe der Obligationen bei unserer Stadt Hauptkasse

Empfang zu nehmen ist und die Verzinsung vom ab wegfaͤlli. st zinsung genannten Tage

Spandau, den 23. Februar 1870. Der Magistrat.

l6lo]) Bekanntmachung. Bei der am heutigen Tage erfolgten Verloosung der zur Tilgung kommenden Kreis Obligationen sind folgende Nummern dieser Obligationen gezogen worden; à 100 Thlr. litt. B. Nr. 51. 52. 56. 127. 153. 247 und 248. , à 50 Thlr. litt. C. Nr. 263. 380. 384. 407. 421. 481. 522 und 533. à 25 Thlr. litt. D. Nr. 586. 587. 669. 694. 782. 812. 865. 867 und 916. Dies wird hierdurch mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß pee recht daß die Zahlung der Valuta für die gezogenen Obligationen ei der hiestgen Kreis Kommunal -Kasse vom 1. Juli d. J. ab erfolgt. Ostrowo, den 21. Februar 1870.

Die treisständische Finanz ⸗Kommission.

zu machen, widrigenfalls nach Ablauf, der in den Gesellschafts Sta⸗ tuten vorgeschriebenen Frist die Annullirung der Dokumente veran—

: . laßt werden wird. Die Lieferung von

Elberfeld, den 18. Februar 1870. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

Verschiedene Bekanntmachungen. Magdeburger Privatbank. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Akti r ärt unserer Bank ist in Gemäßheit des §. 22 unsers Statuts auf Mittwoch, den 15. März e., Vorm. 11 Uhr, im hiesigen Börsensaale festgesegtz. Tagesordnung: i) Geschäftsbericht für das verflossene Jahr. 2 Wahl dreier Kommissarien zur Prüfung der vorjährigen Bilan ZI Mittheilung des Antrags eines Aktionärs auf Abänderung eh §. 54 des Statuts in Betreff der Höhe des Reservefonds, Eintrittskarten für die im Aktienbuche eingetragenen Aktionätt können gegen Vorzeigung der Aktien vom 12 März an in unserem

424

Geschäftslokale in Empfang genommen werden.

Magdeburg, den 10. Februar 1879. Die Direktion der Magdeburger Privatbank. Alenfeld. de la Croix. Schrader.

Cöln⸗Mindener Eisenbahn gefell scha ft. Vergleichende Ueber⸗ sicht der Betriebseinnahmen pro Januar 1370 (vorbehaltlich definitiper eststellung. A) auf dei Hauptbahn: 1870: für Personen 90,427, für üter 416,258, sonstige Einnahmen 21877, Summa hdsõh 16695: für Personen 50426, für Güter 4137717, sonstige Ein nahmen 18649. Summa 522792, 1870 mehr für Personrh j, für Güter 32541, sonstige Einnahmen 3223, Summg Zh 65. b) auf der Oberhausen - Arnheimer Zweigbahn: 1870: für Per sonen 9869, für Güter 36,416, sonstige Einnahmen hh Summa 47,280; 1869: für Personen 280, für Güter 32 891, sonstigt Einnahmen 82z, Summa od; 1870 mehr für Personen 58) für Güter 3525, sonstige Einnahmen I72, Summa 42863, ( auf der Eöln⸗Gießener Eisenbahn inkl. Rheinbrücken: 1870; für Personen I. S50, für Güter 1313436, sonstige Einnahmen 9324, Summg 158.610 1869: für Personen 173362, für Güter 112703, ö Einnahmen 7574, Summa 137,939; is70 mehr für Personen 488, für Güttt 18733, sonstige Einnahmen 1450, Summa 20671. ch Total · Ein nahmen auf den drei Bahnen: 1870: für Personen 118,146, füt Güter 614,110, sonstige Einnahmen 32191, Summa 764,447; 1869: für Personen 117068, für Güter 559,311, sonstige Einnahmen 27/3 sb Summa 763, 735, 19760 mehr für Personen 10678, für Güter 5h sonstige Einnahmen 4845, Summa 60 722. ). Stückbetrieb auf det Venlo - Hamburger Bahn (Strecke Wanne ⸗Münster) (Eröffnet am J. Januar i870) 1870: für Personen 5275, far Guter 6232, sonstigt

Einnahmen 1124, Summa 125631.

betreffend das Verfahren bei Requisitionen an Bundes ⸗Konsuln

in Gemäßheit tion für die

Aue Post-⸗Anstalten des An- und Auslandes nehmen Sestellung an, für Serlin die Expedition des Königl.

Das Abonnement beträgt 1 Thlr. für das Vierteljahr.

jonspreis für den Naum einer Pruchieile T Sgr.

eu szi scher

preußischen Staats · Anzeigers: Behren⸗Straße Nr. La, Ecke der Wilhelmstraße. m

Anzeiger.

Königlich Pr

MH 49. Berlin, Sonnabend den 26. Februar Abends

1870.

Den 22. Februar. Ueberhorst, t We Rr. 57, zum Pr. Lt. befördert. B. Abschiedsbewilligungen ze. Den 15. Februar. v. Walther Oberst a, D. zuletzt Ob. Lt. ünd Commdr. des 2. Schles. Drag. Regts. Nr. 8 mit seiner Pension und der Unif. diefes Regis. zur Disp. gestellt. Den 22. v. Safft, Oberst a. D. bisher Commdr. des Schles. Feld ⸗AUrt. Rgts. Rr. 6, mit feiner Pens. und der Unif. der 6. Art. Brig. zur Disp. estelll. Bei der Landwehr. Den?z2. Februar. Ehrenberg. Ei Ct. vom Train des 2. Bats. Teltow) 7. Brandenb. Landw. Regmis. Rr. 60, der Abschied bewilligt, ilitär⸗Aerzte. Den 19. Februar. Dr. Krüger Obersiabs. und Regmts. Arzt vom Tolbergschen Gren. Regmt. (2. Pomm;) Nr. 9, zum J. Magdeb. Regmt' Rr. 26, Dr. Küm m el, Assistenzarzt vom Ostfriesischen Regiment Nr. 78, zum 2. Hannoverschen. Drag. Regiment Nr. 16 Pr Elaußen, Asssstenzarzt vom 8. Rhein. Inf. Regt. Nr. M zum

2. Schles. Drag. Regt. Nr. 8 versetzs. Dr. Götting, Assistenzarzt

vom Z. Schles. Drag. Regt. Nr. 8. zum Stabs⸗ u. Bats. Arzt des

1. Bats. 3. Thür. Inf. Regts. Nr. 71. Lr. Loew, Assistenzarzt vom

2. Hanseat. Inf. Regt. Nr. 76, zum Stabs.⸗ u. Abth. Arzt der 1. Fuß AÄbth. des Brandenb. Feld Art. Regts. Nr. Pr. Heinrich, Assistenzarzt vom 3. Schles. Drag. Regl. Nr. 15 zum Stabß⸗ und Bats. Arzt des 2. Bats. 4. Rhein. Inf. Regts. Nr. 30 Hr. Kolbe, Assistenzarzt vom 5. Brandenh. Infanterie ˖ Regiment Rr. 18, zum Stabs. und Abth. Arzt der reitenden Abth. des Osipr. . Regts. Nr. , Dr. Clauß, *, . vom 5. Westfäl.

Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 4 Den i . außerordentlichen Professor Dr. Ernst KWillibold Emil Hühner zum ordentlichen Professor in der philosophischen Fa ultät hiesiger Universität zu ernennen.

err.

Norddeutscher Bund.

Se. Majestät der König haben im Namen des Nord⸗ deutschen . an Stelle des verstorbenen Bundes ⸗Konsuls Kreßner in Palermo den Kaufmann Georg Kopp daselbst zum Konsul des Norddeutschen Bundes zu ernennen geruht.

m!

Justiz⸗Ministerium. Allgemeine Verfügung vom 15. Februar 1870,

um die Bewirkung von Zustellungen.

Nach einer Mittheilung des Herrn Bundeskanzlers haben der Vorschriften der Allgemeinen Dienst ˖ nstruk⸗ Bundes⸗Konsuln vom 16. wen 1868 die Konsuln bes Rorddeutschen Bundes bei den auf Ersuchen der Behörde eines Bundesstaates erfolgenden , von der Erthei⸗ lung eines die Zustellung nachweisenden Zeugnisses lediglich in den Fällen Abstand zu nehmen, in welchen die ersuchende Be⸗ hörde dies ausdrücklich beantragt. In solchen Fällen wird die letztere nur durch einfaches Schreiben des Bundes⸗Konsuls von der Erledigung der Requisition benachrichtigt. .

Da nach dem provisorischen Gebührentarif für die Konsuln des Koͤrbbeultschen Bundes vom 15. März 1868 Lit. b. N. 3 fuͤr die Ausstellung des Zeugnisses eine Gebühr von zwei Thalern erhoben wird, während, dem bisher bei der preu⸗ ßischen Kon sulgr Gerwaltung beobachteten Verfahren ent⸗ sprechend, die Zustellung sel st und die gedachte Benachrich tigung, abgesehen von baaren Auslagen gebührenfrei erfolgen, werden die Justizbehörden von jener Mittheilung des Herrn Bundeskanzlers mit der Aufforderung in Kenntniß gesetzt, in allen Fällen, in welchen eine solche Benachrichtigung genügt, in dem betreffenden Requisitionsschreiben die Abstandnahme von der Ertheilung eines Zustellungszeugnisses ausdrücklich zu

beantragen. Beg den 16. Februar 1879 Ber Justiz ⸗Minister. Leonhardt. An sämmtliche Justizbehörden.

nf Regt. Rr 53, zum Stabs u. Bats. Arzt des 2. Bats. 8. Rhein. . dtn. Rr. 705 Pr. Schiricke, Assistenzarzt vom 2. Leib Sus. Regt. Rr. 2, zum Stabs. u. Bats. Arzt des Füs. Bats. 6. Brandenb. 306 Regts. Nr. 52, Dr. Weiß, Assistenzarzt vom Militär Reit Institut; zum Stabs- und Babs. Arzt des 1. Bats. 6. Westf. Inf. Regts. Nr. 55, Dr. Haertel, Assistenzarzt vom Westpr. Ulan. Regt. Rr'j, zum Stabs. u. Bats. Arzt des Füs. Bat. des Colbergschen Gren. Regts. 2. Pomm.) Nr 9. Dr. Rich t er / Assist. Arzt v. 2. Brandenb. Ulan. Regt. Rr. 11, zum Stabs- und Bats. Arzt des Hess. Pion. Bats. Nr j beförderi. Dr Schneider / Unter Arzt vom Garde ⸗Schützen⸗ Bat., unter Versetzung zum 6. Brandenburg. Inf, Regmt. Nr. 52 Pr. Weißenfels, Unter ⸗Arzt vom Kadettenhaũse in Berlin, unter Versetzung zum 4. Oberschles. Inf, Regt. Nr. 63, Dr. Rappmund, UÜnter⸗Arzt vom Garde- Feld Art. Regmt., unter Versetzung zum 3. Thür. Inf. Regt. Nr. 71 Br. Schulte, Unter ⸗Arzt vom 3. Pomm. Inf. Regt. Nr. 14, Dr. Wewer, Unter ⸗Arzt vom 7. Pomm. Inf. Regt. Nr. 54, Dr, Zipper, Unter ⸗Arzt vom 6. Branden. Inf. Regt. Rr. 52, dieser unter Versetzung zum Schles. Füs. Regt. Nr. 38, Dr. Dirska, Unterarzt vom 1. Pos. Inf. Regt. Nr. 18, Dr. Horn, Unterarzt vom Schles. Feld ⸗Art. Regt. Nr. 6, Dr. Dieterich, Unter⸗ arzt vom 2. Hannov. Inf, Regt. Nr. 77, Dr. Kersten, Unterarzt vom Westf. Feld ⸗Art. Regt. Nr. 7, Dr. Zwicke, Unterarzt vom Jten Rhein. Inf. Regt. Nr. 69, dieser unter Ters zum 2. Nass. Inf. Regt. Nr. 88, Dr. Versen, Unterarzt vom S. Rhein. Inf. Regt. Nr. 70, zu Assistenzärzten befördert, Dr, Leibrock, Stabs. und Bats. Arzt. dom 2. Nass. Inf. Regt. Nr. 88, mit Pens. der Abschied bewilligt. Pr. Buchwald, Assistenzarzt vom Niederschles. Feld ⸗Artill. Regt. Nr. 5, ausgeschieden und zu den Aerzten der Reserve des 2. Bats. (Schneidemühl) 3. Pommerschen Landw. Regte. Nr. 14 Dr Just. Assistenzarzt vom 4. Qberschl. Inf. Regt. Nr. 63, ausgeschieden und zu den Aerzten des Beurlaubtenstandes des J. Bataillons (Lötzen) 5. Ostpr. Landw. Regts. Nr. 43 Pr. Schieren, Assistenzarzt vom; Hann. Füs. Regt. Nr. 73, ausgeschieden und zu den Aerzten des Beur= laubtenstandes des 1. Bats. (Münster) 1. Westf. Landw. Regts. Nr. 13, übergetreten. Dr. Rhode, Assistenzarzt vom 2. Bat. (Stolp) . Pomm. Landw. Regts. Nr. 49 beim 2. Bat, (Marienburg) 8. Ostpreuß. Landw. Regts. Nr. 45, Dr. Borges i e, vom Res. Landw. Bat. Frankfurt a. M. Nr. 80, beim 2. Bat, Bielefeld) 2. Westf. Landw, Regts. Rr 15, einrangirt. Dr. Hamm / Stahsarzt vom] Bat. Meschede *. Hess. Tandtb. Regts. Nr. Sz, der Abschied bewilligt. Begmte der Militär⸗ Verwaltung. Durch Verfügung des Kriegs - Ministeriums. Den 1. Februar? Braun, Sergeant im Garde ⸗Train⸗Bataillon, als Broͤpiantamts . Afsistent in Berlin angestellt. Den 8. Februar: Gerlach, Depot⸗Magazin⸗Verwalter in Schönebeck nach Quedlinburg versetz. Den 11. Fehruaxr—⸗ Jochmann, Intend. Sekretär vom J. Armee orps auf seinen Antrag mit Pens. in den Ruhest. versetzt.

Tagesordnung.

11. Plenar⸗Sitzung des Reichstages ' des zee bn geen Bundes; Montag den 28. Februar 1870, Mittags 12 Uhr. Zweite Berathung über den Entwurf eines Strafgesetzbuchs für den Norddeutschen Bund: Einleitende Bestimmungen ls. 1 - 10

Per sonal Veränderungen.

E. In der Armee. A. Ernennungen, Den 19. Februar, nsp, von dem Verhältniß die Kriegsschulen auf seinen der 1. Ing. Insp. zum für die Kriegsschulen ernannt.

97;

ebru ar.

.

3 *

ö

Sec. Lt. vom 8. Westf. Inf. Rgt. 4

k 8

2 2 . 23 . 1 *

3 (Gen. Feldzeugmstr