1870 / 49 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

770 ü Zweifel über ihre Wirksamkeit als Versicherungsmittel. amt J. Kl. Zollbehandlung des sogenannten Waschmehles. Offizi . 2 , Den 22. Feb Desterrsichs ungarn. Wien, 25. Februar Im Ab ene, unter dat an m, ge r fer bes Ver Spanien: ans , den ng, re; ,, , ,, gummirter Bun . 23 21 ie 9 unn gn . 365 . eb ru ar. geordnet enh au se wurde gestern bei Fer bung der Spezial cherungsgeschäftes sei es nicht moglich daß menschliche Ge⸗ Stoffe zum Durchzeichnen 2c. Ecuador: Herabsetzung der Eingangs⸗ utter n, v. y usch, ap an · Lieutenan ! mit ens. zur debatte über das Erwerbsteuer eset bei 19, welcher die Bt chicklichkeit Maßregeln ersinnen könne, welche die Sicherheit abgaben für Weine und Biere. Unter Statistik: Norddeutscher Bund:

Disp. gestellt. ö 2 . un g i. der Einschätzungskommisston aufführt, von der Ma oritq eines Privatunternehmens über allen Zweifel erheben und un— ö. ö e wn 36 . . , , in

eantragt, daß auch die Angabe über die Höhe des Anlage. ; nk z

ö. ö ital. ̃ 7 ie Minori dingtes Vertrauen einflößen würden. Von dieser Ansicht aus. ü ̃ ; 3 Nicht amt lich es. , n m nn, ö a , . ö. machte der Minister andeutungsweise den Vorschlag, inn en , , nn, , m,, 6 . ; n roßer Ir sent angenom 5 , ,. . 2. e mit ob die Regierung, die allein in der Lage sei, absolute Sicher. He n Landsberg a. W. Memel. Danzig. Bromberg. Breölau. BPVreußen. Berlin, 26. Februar. Se. Ma jestät der 3 p ] z ge . men,; arauf vertagte sich daß heit zu bieten, nicht bevollmächtigt werden solle, das Lebens. Gleiwitz. Glogau Ognabrüch Emden. Magdeburg. Bielefeld. König nahmen heute die Vorträge des Militär“ und Civil, Haus bis zum nächsten onnerstag. Versicherungsgeschaͤft in die Hand zu nehmen und zwar unter Meänster. Eiberfelb. Esfen. Koͤin. Kopenhagen. Wentcarlo. Vförne— tabinets, sowie die Meldung des General- Majors v. Sandrart, Re-JIns der Sitzung des kon fessionellen Au sschu sset inreichend hohen Versicherungsscttzen, daäͤß eine w'oͤrklich wohl zorg, Earlsbamm. Gent. Hull. Nassan Geht bnen nc. Sn.

Commandeur der 23. Infanterie · Brigade, entgegen. des Abgeordnetenhaüses entwickelte der Kultusminiffer Hr. Sir, hin fin gute Privat- Versichekungsgesellschaft durch die Bellage: Rachrichten für Seefahrer. Nrl' Ihre Majestät die Königin wohnte vorgestern, mayr seine Anschauungen bezüglich der konfessionellen Fragen. en wut enz nicht zu leiden! habe. Bhne fuͤr den Augen. bor dem Feste im, Königlichen Palais, dem Vortrage des Die Regierung bestehe auf den Prinzipien der Stagtsgrunß. blick das Haus um feine ÄUnsicht über diesen Gedanken Probstes Brückner für den Kirchenbau -Verein bei. Gestern gesetze, die bereits durch eine Relhe don Spezialgesetzen und zu fragen, forderte der Redner auf, man möge fich

dinirten Ihre Königlichen Hoheilen der Erbprinz und die Erb. Verordnungen in der Prazis eingeführt sind. Hierdurch ac n ö j t prinzessin von Hohenzollern (Infantin von Portugah bei den behufs der weiteren Durchführung der Staatsgrundgesete auc ät . n, t ,, ,, . brain Ge an rab Tunnel: urs nd. Ron. Königlichen Majestäten, welche Abends auf dem Opernhaus. der weiter einzuhaltende Weg vorgezeichnet, um zu praktischen Gelegenheit die Frage ausführlich zu eroͤrlern. Nach einigen dan gr age de . , . 2.

esultaten zu gelangen. as vorliegende Religionsedi . r des Ja! ; d d

Balle erschienen. Refultaten zu gelangen. Das vorliegende Religlondeditt ger GSeleg . . nn , nnn, züiali i r ̃ ̃ ; ö ferneren Bemerkungen wurde die Bill zum zweiten Male ge⸗ jahr hingestellt wird. Aus dieser Zusammenstellung ergiebt fich, daß Se. Königliche Hoheit der Kronprinz wohnte gestern auf ein durch die Gesetzgebung schon längst überstan denes Sta. lesen. = Schließlich brachte Wheelhou fe eine Bill ein, welche die Zunahme des Gesammtverbraüchs seit 1869 (e. 252000 Ballen) Don mittag, einer Porlgsungz in, der Kriegsgtademie bel und ,,, uutchwed s' l igion zedett angestrebte Ziel z Mittel für die Elementarbildung blinder und taubslummet nicht auf die Spinnereien Englands, welche in 18895 fogar weniger nahm hierauf militärische Meldungen entgegen. Um 9 Uhr sei im Wege der Spezialgesetzgebung am schnellsten und sicher 3 der beschaffen soll verarbeiteten als in 1860, sondern vornehmlich auf die des Kontinents begab sich Höchstderselbe auf den Sübskriptionsball im König zu erreichen. Dies ist Aufgabe der Regierung. Der Aus schuß hen n ; und unter diesen wieder in erster Reihe auf die Deuischlands trifft. lichen Opernhause. beschloß, einzelne Artikel des Religionsgesetzes mit den Artikeln Frankreich. Paris, 25. Februar. Das »Journal Es verbrauchten nämlich (in Tausenden von Ballen) im Jahre 1869 des Kontordatz zu vergleichen, um sodann Beschlüsse zu faffen. offieiel« veröffentlicht ein vom Minister des Innern gebilligtes Großbritannien 2628 gegen 2633 im Jahre 1850 Frankreich im

Der Reichstag des Norddeutschen Bundes be— Pesth, 24. Februar. Die Kaiserin bleibt bis zum EG 5 3 Jahre 1869 699 gegen 621 i. J. 1860, Niederlande i. J. iS6g 199 gegen i z ; : . irkular des Justiz⸗Ministers an die General-⸗Prokuratoren, Jahr. . w . 94 ö . Senne , Gözollb, Graf Beust u! Kg, sl. n nn,, , a

rathung über den Gesetzentwurf, betreffend den Unterstützungs⸗ Graf Festetits sind hier eingetroffen . 3 ; (. ; ; h

; ] ; . . tischen Polizei benutzt werden, und deshalb nur von ihren 77 i. J. 1850, Genug Yi. J. 1869 37 gegen 731. J 18567 Span! . ö 9 ,, n,. 23 ö . Taiest, 25. Februgr. Der CLloyddampfer »Apollo⸗ ist nien gn. Vorgesetzlen Aufträge annehmen sollen. 3 Jeg . 106 83 6503 helf nd . . öh Shonen ardorf, . 8 h . ö . . ng un . allinckrodt heute Morgen 8 Uhr mit der Bombay-Post vom 5. Februar In der heutigen Sitzung des gesetzgebenden Körpers 3M i. J. 1860. Europa überhaupt i. J. 1869 4594 gegen 1321 im sich noch an der Debatte betheiligt hatten, wurde der Gesetzent, aus Alcandrien hier eingetroffen. erklärte der Finanz Minister Büffet in Beantwortung einer Inter⸗ Jahre söh6 , die Vereinigten Stagten i' J. 1869 S39' gegen S5 i wurf auf den Antrag der Abgg. Dr. Prosch und Fries einer Der Lloyddampfer »Pluto« von 652 Tonnen und 409 pellation, daß die Regierung die päpstlichen Münzen bei den Jahre 1860, Europa und Amerika zufam̃men also im Jahre 1869 Kommission von 21 Mitgliedern zur Vorbergthung überwiesen. Pferdekraft, ist vorgestern bei Varna gestrandet. Von Kon⸗ Staatskassen nicht in Zahlung nehmen könne. Es zirkulirten 5433 gegen 5181 im Jahre 1860. Der Nachtheil, welchen die englische

Die Tagesordnung war somit erledigt. Schluß der Sitzung stantinopel ging sofort nach Eintreffen der Nachricht der Lloyd, n = fi zpfili Baunmwollenindustrie durch die stets wachfende Konkurrenz des Kon. . Föohd. in Frankreich ea. 20 Millionen Fres. päpstlichen Geldes. Durch 3 a hmm eltern, l , , , . ö dann fen Stadion. zur Hülfeleistung ab, weichem es gelungen un Mindergehalt dieser Münzen würde ein Verlust von 5 ee le tore en en if. e, *. r nn,,

Laut Telegramm vom 24. 8 Mts, ist S. M. Bri ist, Lie Passagiere zu, retten. Der gestrandete Dampfer befindet Centimes per Franc entstehen, welchen der Staatsschatz nicht kracht gezogen werden daß in England seit 1860 die Spindelzahl be— Rover in Lissabon angekommen. st ö. sich in ernstlicher Gefahr. tragen könne. Die Interpellation ist hierdurch erledigt. Die ke n fh ö. um 35) vermehrt worden ist, so daß ,, zu

; s s Kammer wurde hierauf bis zum 7. März vertagt. voller Beschäftigung der vorhandenen Spindeln ein weit bedeutenderer Belgien. Brüssel, 25. Februar. In der gestrigen ö ö. Verbrauch von Rohmaterial erforderlich sein würde, als damals,

Statistische Nachrichten.

Der »Economist« giebt eine Zusammenstellung des Ver

Tarngigz. 2 ebrugr,. Westpr. Ztg) Der an der Kö. Situs ek Repräsentantenkammer se i õ il wa in Wirklichtei ü zu gte der Justiz Italien. Rom, 22. Februar. Das ökumenische Konzil während derselbe in Wirtlichteit fogar zurückgegangen it.“! niglichen Werft, beladen liegende Transportdampfer Rhein Minister einen Gesetzentwurf vor, betreffend die Ministerveran?— hielt J wieder einle General⸗Kongregation. . Ceran n von , en. an . Alta Ca⸗

ist bis zur Wiedereröffnung der Schiffahrt außer Dien e⸗ pe 3 flellt und die Vesa gun z nac Kiel unn . ß st g wortlichkeit, welche im Art. 139 der Konstitution ausgesprochen,

r . ; l Rumänien. Bukarest, 25. Februar (W T. B) Die . wie zie e, r C en , all hel m g .

aber noch n esetzli eregelt ist. emna ĩ . te st, 2d. 64 elben Ertrag wie 1863. Die sogenannten Placers ergaben eine etwa Oldenburg, 24. ebruar, Der Landtag nahm heute Interpellation dcr i r Haul , e e ell Abgeordneten kammer bewilligte dem Ministerium einen geringere, . Quarzminen eine etwas größere Ausbeute als im Vor- einen Gesetzentwurf an für das Großherzogthum Oldenburg jedoch kein Beschluß gefaßt. Dispositionsfonds von 200,000 Fres. Die Subvention für fahre? Der Centanten port erreichte im J. 1869 37,287,117 Doll., und das Fürstenthum Lübeck, betreffend die Befreiung der Ur⸗ katholische Schulen wurde von der Kammer verworfen. die Gesammtzufuhr von Edelmetall Si dz6 63 Doll, wovon 12066060 zun den, über Lombarddarlehen don der Stempelabgabe. Großbritannien und Irland. London, 24. Februar Debt, ah Werwada Cor in g. a6, ils 0b. Doll. Edelmectar- Nach demselben sind befreit alle Urkunden über Lombard. Ihre Majestät die Königin gedenkt heute NRachmitkag auf Sachmweden und dtorwegen . Christig na, 17. Februar. Prehnit find, davon disc Soo. Dou. Stich der White Pineminen) darlehen, welche von Bankgeschäften, den Verwaltungen (nige Stunden von mn h ; Dem letztwn Storthinge wurden mehrere Anträge über zum 1iszös Doll. von fremden Häfen, Joäzzs4h Soll. drch Küstern!

. indsor nach der Hauptstadt zu kommen. t nde im jetzigen id d meist von Oregon und Idaho. der oldenburgischen, der Jeverschen und der Birkenfelder Er. Wm Hwer Prinz und die Prinzessin von Wales waren bei , nn. gi n r igen Ce . um hi e m n fg Kaliforniens betrug im Jahre 1868

sparungskassen oder von den den Bankgeschäften im Sinne des Gladstone zum Diner 26587764 Ball. *r . . j j ; ; 700000 Gall. mehr als im Jahre 867. 6 der Stempelgesetes gleichgestellten Vorschuß. und Kreditvereine n Die Königin der Niederlan de ist nebst Gefolge hier ern n ct e fl stemn 9n , , he rer , gl irg wembaurnden Counties ligen in der Sierra Riemada, wo noch vor gegeben werden, sofern nicht eine längere als dreimonatliche eingetroffen, und hat in Claridge's Hotel Absteigequartier ge⸗ orschlages über eine verän . . 2 Abãnd d wenig Jahren, gusschließlich Minengrheit betrieben wurde. Diese Rückzahlungsfrist, vom Tage der Auszahlung der Urkunde an. nommen. ung und eine damit in Verbindung stehende Abänderung der Berggegend besaß bereits uber Hb 66 Wein stocke. 3 gerechnet, festgesetzt it. Das Staatsministerium ist befugt, „In der gestrigen Unterhaus-Sitz ung war die Vor— ehrpflichts Gesetzgebung niederzusetzen. Die Koöhlenprodukttion der Vereinigten Staaten

auch anderen unter staatlicher Leitung stehenden Fonbsverwal' lage, über die Lebensversicherungs? Gesellschaften, Dänemark. Kopenhagen, 21. Februar. Das g, tz n e . nc uf, nnn . a3

tungen eine gleiche Stempelfreiheit zu gewähren. welche S Care, unter Disraell Vizeprästdent bes Handels ; ̃ = ñ ill. itumin?: 6e. ; ; ing setzte heute die zweite Behandlung des Staats f is Anthracit, und 11 Mill. Tons bituminöfe

Gleichfalls wurde folgender 2 des Finanzausschusses amts, jüngst eingebracht hat, zur zweiten Lesung . Die e . a . dritten 9 des er ess. sind ö 3 J f angenommen. Der Landtag wolle 1a herzogliche Staats- Vorlage schreibt bei Vermeidung von Strafen allen ersiche von Reuem sehr zahlreiche Aenderungsvorschläge gestellt. Kunst und Wissenschaft. regierung ersuchen, bei Verpachtungen von Staatsländereien rungsgesellschaften Einsendung eines periodischen Berichtes über In der gestrigen Sitzung des Landsthings theilte Wien, 24. Februar. Der Dichter und Schrifisteller Anton dice wenigstens einmal zum öffen lichen Auffaßz zu bringen igreb Hherdtfolen en, lhre ages vor, die nach beigefügten der Prästbent muͤts aß! derkhülnister Ses Jummern,s Haßert, gan? Ml geford't 2 erst, wenn dann ein genügendes Gebot nicht erfolgt, Ane Schematen ausgeführt sein müssen. Ferner wird ih Fall einen Gesetzvorschlag über Verlängerung der für die Vollendung Landwirthschaft.

erpachtung unter der Hand vorzunehmen. einer Verschmelzung Vorlegung ausführlicher beglaubigter Be⸗ der nordwestseeländischen Eisenbahn festgesetzten Zeitfrist vor— Berlin, 26. Februar. Nach Erledigung der Frage wegen der

Sodann wurde in erster Lesung über den Voranschlag der richte über die Lage beider betreffenden Gesellschaften, sowie zulegen gedenke Düngerkontrolle trat das Landes Oekonomie Kollegium in die Ausggben und Einnahmen des Fürstenthums Lübeck pro 18,0 Mittheilung der Bedingungen zur Kenntniß der Ätlioncre und fa, Berathung über die Proposition des Rittergutsbesitzers von Rath, bis 1872 berathen. Policeninhaber zur Pflicht, und die Einwilligung der Hälfte Amerika. Washington, 23. Februgr. (Kabeltelegramm.) welche unter dem 16. November v. J. gemacht ist und dahin lauter:

Braunschweig, 25. Februar In der vergangenen Nacht aller Policeninhaber zur Bedingung gemacht, ehe die Geschäfis⸗ Der Präsident unterzeichnete heute die Bill, welche die Zulassung Kann die i die Prozuttjon der CGichenlohe ö und ö . 2 6, . . . ö. . mittelst Courier⸗- , ,. , kann. Sodann soll jede künftig zu der Vertreter Mississippi's zn. ,,, . . . . 5 ,

: ben. gründende neue Gesellschaft bei dem = l 25. Februar. Der Senat hat eine Resolution ange⸗ . .

Mecklenburg. Sternberg, 25. Februar. Auf Antrag des Kanzleigerichts J . r n g ge nommen, . gegen die Vermehrung des Papiergeldes ge— 5 , ,, w nn. des engeren Ausschusses der Ritter⸗ und Landschaft hat der legen, welche nicht rückzahlbar ist, bis der auß den Prämien richtet ist. leb kurzen Zelt sich das nothwendige sorftslatistisch⸗ Ma⸗ Landtag beschlossen „in diesem Jahre keinen Frühlingskonvent anwachsende Versicherungsfonds 40,000 Pfd. St. beträgt. Ottawa, 23. Februar. Nach viertägiger Debatte einigte terial zu beschaffen, noch auch dasselbe während der Verhand- zu halten. Die Berichterstattung desselben ist daher bis zum Schließlich wird bestimmt, daß, wo es die Abwickelung eines das kanadische Unterhaus sich ohne Abstimmung über die jung der Proposition im Kollegium zu verarbeiten. Der Vor⸗ Antecgmitigl Konvent verschohen worden. Sesellschaftzunternehmens gilt, der Gerichtshof in Betreff der Adresse in Erwiederung der Eröffnungsrede des Generalgouver. schiag einer selchen Enquste durch die Vereinzorgane wͤrde dler.

Sachsen. Weimar, 24. Februar. „Heute hat der am Inselvenz- Erklärung auch die gus den bestehenden Verträgen für neurs John Youngs. Die Debatte bestand der Hauptsache nach dings in sich schließen, die Verhandlungen Rüber die Pro⸗ n g igt ,, die Mflunsteezhaghenden Fassta mit n An schlag dringen stit. in Jimnet Krenn, der Regi ungholtttt , , Ja Gesandte, Graf von ür die Regierung gab Shaw L ü andes am Red River, der Ernennung von Francis Hin s

Pa 4dr, feine Ereditipe, durch welche er in gleicher Eigenschaft des Handel an 14 vl 3 , . Finanz. Minister Und des Verhaltens gegfn bie Reform . e gn , nn,, n n, , r . am Großherzoglich sächsischen Hofe beglaubigt ist, dem Groß der Vorlage, welche mehrere von ihm selbst beigesteuerte Ab⸗ partei, welches zu den jüngsten Kabinetsveränderungen führte. Linge bei den Vereinen als durch dieselben bei den Privaten würde herzoge in besonderer Audienz überreicht. schnitte, nämsentlich hin ichtlich des Theiies enthält Henckbi. g, . durch die erkzrderten Berichte und die daran sich taüpfenden Verhand- Bayern. München, 24. Februar. (N. K.) Baron setzlichen Schranken zieht. Im Laufe der weiteren Besprechung, lungen die Aufmerksamkeit auf die Kultur der Eichenlohe und das Truchseß, der bayerische Gesandte in St. Petersburg, ist dieser weiche der Hauptsache nach eine ünstige war und in welcher von Die Nr. 8 des Pr. Hand-Arch. enthält unter Gesetzge. Interesse für dieselbe neu belebt und damit auch zweifellos eine An. Tage auch für Stockholm beglaubigt worden. Die jüngst er. verschiedenen Seiten noch Cn hh und Andeutungen gemacht bung: Zollverein: Bekanntmachung, betreffend die Abänderung der regung gegeben werden, die Unwissenheit der armen Gebirgsbewohner nannten bayerischen Gesandten für Florenz und Dresden tre— wurden, wie man die Bill noch verbessern könne, 96 auch Bestimnmüngen, unter welchen der Handel Deutschlands in . ge. über den Werth der Eichenlohe, deren Kultur zc durch angemessene

ten ihre neuen Posten am 1. März an. Der Gesandtschafts. der Schatzkanz ler das Wort. Er räumte in den einleitenden trieben werden soll. Vom 19. Janüar 1870. Desterreich: Jollfreie Belehrung zu beseitigen; denn eben den landwirthschaftlichen ereinen,

. sckiich ke 1848 und 1849. Umgestaltung und diesen mehr als der Staatsregierung, falle vor Allem die posten in Bern, welchem bisher Herr v. Doönniges vorstand, Bemerkungen die Sergfalt und Geschicklichkeit, welche sich in e le rer ren n en, in Böhmen in ein e , Aufgabe zu, solche Belehrung zu hen und zu verbreiten. 9

bleibt vorerst unbesetzt. der Fassung der Bill bekunde, ein, knüpfte aber an dieses Lob 97