1870 / 53 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

845 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-A1nzeiger. M8 53. Donnerstag den 3. Maͤrz 1870.

844

We eh el. kEonds und Staats- Papiere. Eis en bahn- Stamm- Aktien.

Amerik. räckz. 188276 Is5. u. M1. 6 ο Msenzp. v. St. g. do do. 1885 do. 95352 Amst. Rotterd.. Oesterr. Papier-Rente 4 versehieden 503 ba Böhm. Westb. . do. Silber-Rente. .. o8 bz Gal. (Carl- L. B.) o. Kredit. 100. b Ludwigsh. Bexb 300Fr. 2 Mt. do. Lott. Anl. 1860 Oba Mainz - Hd wgsh.. do. do. 1864 55 p bꝛ2 * Mecklenburger. .

t 150FI. S8 Tage. ltalienische Rente. .. Oberhess. v. St. g. Wien, österr. do. Tabaks-Oblig. Dest. Franz. St. ' 1506. 2 Mt. do. Tabaks-Akt.. RKeiehenb. Pard. Augsburg, südd. Rumin. Eisenb Russ. Staatsb. .. ihr. .. .... 1006I. 2 Mt. 56 226 31 Su ace lan 5! Frankfurt 2. M., br Warseh. · Bromb. südd. Währ.. 100FI. 2 Mt. 56 246 34 Wach. Lda.v. St.

Leipzig, 14 Thlr. z 100 Thir 8 Tage. Hpozᷓ G , , en, 5 do. do. de 1876 uss 1090 Ihlrs Mt. go 6 do. Egl. Stücke 1864 Petersburg. ... 19) S. R. 3 Weh. B ba do. Holl. . . 100 S. R. 3 Mt. l br do. Engl. Anleihe . 90 8. R. 8 Lage. 4b o. Pr. Ani. de 18654 Bremen . .... .. 100T. G. 8 Tage. IIIb2 : do. do. de 1866 Fonds und Staats-Papiere. . ö , Frerwilsige Anleihe. z be do. 9. Anl. Engl. St Gtaats Anl. von 1859 10132 do. do. 1. 9 V. 1854, 55 93 * do. Bodenkredit ... von 1857 933 G do. Nicolai-Obligat. von 1859 934 6 Russ. Poln. Schatz.. von 1856 93 * ba do. do. kleine von 1864 934 6 Poln. Pfandb. III. Em. do. von 1867 93 * bz do. Liquid. do. v. 1868 Lit. B. 93 * ba do. Cert. A. à 300 Fl. do. v. 1850, 52 Sd 6 do. Part. Ob. 2500. do. von 1853 S3 * C Türk. Anleihe 1865. do. von 1862 S3 * ba do. do. do. von 1868 S3 bꝛ Staats · Schuldscheine 78 z bꝛ E ndeß zb do. Landes- B. Pr. Anl. 1855 iG th. 115 Piskonto Kom. Ress. Pr. Sch. a 4M Th. 86a hisenbahn-Stam m- Aktien. Eflekt. Lia. Eichb. Kur - u. Neum.Schldv. Eisenbahnbed... der - Deiehb. · Oblig. Berlin. Sta dt - Obligat. do. do. do. do. Danziger do. Schldv.d.Berl. Kaufm. Berliner ...... ... Kur · u. Neumãrk. do Ostpreussische .. do. de. Pommersche . ... do. do.

Posensche, neue.

OG G ö G = n , .

Amsterdam ... 250Fl. Kurz.

d 250Fl. 2 Alt. 300Mk. Kurz. 300 Mk. 2 Mt. 1L. strl 3 Mt.

llerhöchster Erlaß vom 9. Februar 1870, betreffend die Er. stehend zu L) wird ein und Lagergeld (nachstehend zu II. . der Schiffahrtöabgaben in der Stadt Tolkemitt im Kreife a,, Stand und Lagergeld (nachstehend zu II.) Elbing. I. Die Stand und Lagerplätze erstrecken sich: I) längs des Haff⸗

Ich habe den mit Ihrem Berichte vom 5. Februar d. J. einge. ufers von dem neben der Johann Bufau⸗schen Scheune vorbeiführen. reichten Tarif zur Erhebung der Schiffahrtsabgaben in der Stadt den Wege nach dem Hafen bis zum Sprinde an der Anton Hopp— Tolkemitt, Kreis Elbing, Regierungsbezirk Danzig, vorbehaltlich einer schen Landabfindung, soweit das Ufer zum Territorium der Stadt Revision von fünf zu fünf Jahren genehmigt und sende Ihnen den. Toltkemitt gehört; 2 neben dem westlichen Hafendamme. Die Hafen⸗

selben hierbei (a.) vollzogen zur Veröffentlichung durch die Gefeß⸗Samm. dämme selbst dürfen als Stand und Lagerplätze nicht benußt werden. lung zurück. II. Für die Benutzung der Stand und Lagerplätze am Haff werden.

Berlin, den 9. Februar 1870. an Stand und Lagergeld von allen Waaren und Gegenständen Wilhelm. für 100 Kubikfuß zwei Silbergroschen entrichtet. Gf. v. Itzenplitz. Camphausen. , ,,, . zwar: Sgr. Pf. An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten a) bis gh 30 31 Ei e jede Zopfstärke . . 6. ; und den Finanz ⸗Minister. b) über 30 Fuß bis inkl. 40 Fuß Länge bei einer 16 6 M1. dar Bank- und Industrie- Aktias, a. Zopfstärke unter 12 Zoll 3 . 6 ö. u. 39 r Tarif zur Erhebung der Schiffahrts abgaben in der Stadt Tolkemitt, ö Ce fe dre , , ,,,, ö 63 61 3. 36 Berl. Abfuhr .. gere kJ e , antng. (d über 40 Fuß Länge w do. Aquarium. . ; ; 2) für Spaltlatten, Rundlatten, Leiterbäume, Deich. r do. Br. (Pivoli) Es wird entrichtet: . . selstangen vom Schock do. itassen- V IJ. von allen Fahrzeugen von einer Schiffslast und dar⸗ 3) für Hopfenstangen .... ...... ...... . 9 do. Hand. G. über Tragfähigkeit mit Ausnahme der Fischerkähne, 4) » Dachstöcke und Bohnenstangen. do. Immobilien für jede Schiffslast: ö 5) 7 JZelgen x y da. (Farah. I) wenn sie leer sind oder nur Ballast führen, 6) für Schiffskniee vom Stück 19 Braunschweig.. beim Fingange 7) für voliständig abgebundene Gebäude (einschließ. 226. u 22 12696 Bremer beim Ausgange * ; lich des Querverbandes derselben, der dazu ge— fib' n r B b, n. d.. Coburg. Kredit. 2) wenn sie nur mit Steinen, Holz, Faschinen, Zie— hörigen Dielen, Latten 2) von jedem Fuß 975. -. 6. , n, ,,, geln, Töpfer oder Böttcherwaaren beladen sind, Frontlänge des Gebäudes 4 82 Darmett dter beim Fingangere ..... 8) für Brennholz, Faschinen, Torf, Kalk, Feldsteine, . do. Iettel . beim Ausgange y * Ziegel. Dachsteine, von der Kubikklafter.! !.... k . k 3) wenn sie ganz oder theilweise mit anderen Ge— Für die Benutzung der Stand- und Lagerplätze am Hafen— ad b genständen beladen sind, damme wird an Stand und Lagergeld das Doppelte der bn

. un n n, stebes n 61 r , 5 der S rand. md Vin erplape . nge .Zu lizh fMroöie Benutzung der Stand⸗ L J JJ am he . . als 9 2 3 und am Hafendamme wäh—⸗ fähigkeit leren eder belabenen z ö hr als je 1 Monat wird mit dem Anfange beziehungsweise hel fia sig⸗ der beladenen, und zwar 1 ien ct zweiten Monats das Stand und Lagergeld von Ill. von Fischerkähnen, leeren oder beladenen, Nekäem erhoben.

im Eingange: ö f 9. Februar 1870. ; nur de, e . (ane f inter . . (L. S.) gez. Wil helm.

ĩ 3 von einem Garnsinken ) ggz. Gf. v. Itzenplitz. Camphausen.

dẽẽ MO C L D n .

—— =. 86

tl

. . 8

,

28 *

*I

K /// /// K // /

K er

2 2

Se Se J . . j

2

- - - W W - - - -

.

SC N C K M s. k V C S t. r O C D m r .

2 ö

R Q 878

.

SI ba pi. pro sss sd do. Grlitaer 1 1369 do. Nordd.

1 Ii etwbꝝz genf. Kred. inLiq.

9

4

1026 Aachen-Mastr ..

57 Altona-Kieler. . . . Berg. Mark.. ...

4 Bersin . Anhait . 166 69 Berlin- Görlitz .. 9g0r6 do. Stamm-Pr. 2366 Berlin- Hamburg. ar Brl. Ptsd.- Mgdb. 746 Berlin - Stettiner. 7 Brsl. Schw. Erb. ö do. neue 2 ö Brieg Neisser... Sr ab⸗ Cöln- Mindener. . 3665 do. Lit. B. * Hall. Sor. Guben 31 abr C do. St.- Pr Sichsis che S2ba K Schlesische a,, . do St. Pr. 2 Lit. A.... S kbꝛ Märk. Posener. oO. ne . ö do. St. Pr. Westpr. rittschfil. 2236 Magdb. Halberst. do. do. B. (St.- Pr.) Magdeb. Leipz.. do. Lit. B. do. ; pern , . ö go; ? ie dschl. Märk. ö u. ö ö. dschl. Iweigb.. ommersche .... ; Nordh. Erfurter. Posensche . do. St. -Pr.

Preuszische ö Rhein. u. Westph. . ö 6 * ö.

chsische . . me Schlesische . ost 4 , , ; amis TM. ic Td;ß V. IF. R. Gder- Ufer p. . . 3. 1867 J do. St. -Pr. .. o. 35 KEl-0blis.: .. Stü Rheinische 0. r* Tien Fin. ! 5 Bayer. St. A. de 1859 do. Prämien-Anl. . ; Braunsch. Anl. de 866 n. 47. Starg. Posener. do. 20 Thlr. Loose . i 7 Thüringer . Dess. St. Prüm. -Anl. : ; Gothaer St.- Anl. ... Hamb. Pr. -A. de 1866 do. Lit. 686. gar.) Lübecker Eräm. Anl. 33 1/4. p. Stek. 47 ba do. do. 46x.

3 8 2565

Gera

8 M

E .

3M von einem Kahn mit Großgarn

JV. von jedem Stück Floßholz, . ; . 3 . beim Eingange 4 ö Verzeichniß der Vorlesungen, welche im . ö 6 , n bei dem mit der Unsversität in Vezichung n, . ente wirthschaftlichen Lehrinftitute zu . (Behrenstraße derjenigen un ,,, jus: Ueber 6 . die Hälfte ihrer 1) Geheimer Ober · Regierung. Rath Dr. ,, die Abgabe nur nach dem Satze zu (l Viehzucht und Rassenkenntniß: re ltgg! . zininclrungen in der en a en sinlaufen sonhern . Ladung o Lehrsaal im Institut ö r Thaer; a) Encyelopädie der sie die Rhede wieder verlassen, ahne , , Instituts Quastur, 2) Profess . G ene fan u, ien won Gd y . BVestimmungen zu II. , n,, Abschnitte aus den Lehren I19etwbꝛ die von der Rhede a farrn ' die Schiffahrts Abgaben nur einmal 98 ö Fhierzucht: Montags und Dennerstags von ä his S8 d b) wenn sie löschen oder ,. oder“ Vallast abgeseßt oder einge vom Ackerbau und der , e V . blice. Lehrsaal im Unive b 6, . 943 6 und zwar, je , ,, enn wveder zu J. IVoder zu J. 2, be⸗ 5 Uhr Puhlie n an 3) Profeffor Pr. Eichhorn: . der Universitäts ⸗Quästur. . . zucht: 123 5b nommen wird n nach de un*sie löͤschen und laden die volle tarif. dungen in ischen Grundlagen des Ackerbaues und, der Thierzucht: G64 ba ziehungsweise.J. 360 . reinen Theil der Lidung M. Die chemi 9 irc ugs von 1-13 Uhr Priyatim. . . ,. k Aheh nach eng n n, 63 in , . ,, Untersuchungen t,, . löschten oder eingenommenen Ladung den Saß nn , forium: Mittwochs und Sonnabends von 1 6 IIhetwbꝛ versegeln, von der geld de Schiffslast nur einmal, von der übrigen im Labora 16 saal im Jnstitut (Behrenstraße 287 Anmeldungen 1. 135 B zu JI. 1, 2 oder 3 für Jede her nichts 3) Wenn Fahrzeuge auf privatim. Ve 3 äast r. Mh Proftffor Dr Karl Koch. 2) Systema⸗ Lastenzahl ihrer, Tragfähigkeit qben . icht aber von in der Instituts Quästur.— e ,. der mit dem Menschen in Piagza 14962 der Fihede löschen oder läden, so ist nur von diesen . n en die tische Botanik, mit besonderer Berücksichtigung eln, Hi onlags 5f aden benutzten Lichterfahrzeugen, (dir zie stchenden Pflanzen, verbunden mit Exkursionen: Meyntagö A. B. Omnibus - 6. 7. 6023 6 den zum Löschen oder. La wenn das Schiff nach Beziehung steh— Rund Freitags von 8 5 Uhr , , . . n, , , ö . ö . eine nochmalige Dienstags / ö , . Pflanzen der deutschen 3 . 4 6 . . guts c hrt nog. nicht statt. 4 Außer ö. e,, Hir r lm doch von 5— 7 Uhr im Botanischen ,. Jail * ! o. o. B. 300 B in ; z Tarife festgesetzten gaben dur. J ; ätsaebä Anmeldungen in der Unive 6. ortl. (F. Jord. I. den And den im inbaige zu seicmn ö und der damit 1 . i fr. . Kurzer ori der Mineralogie;

. f : ür die Benutzung . 9. ĩ Posener Prov. .. loꝛba fen keinerlei Zahlungen für die ten Anstalten ge—⸗ r ; . prxivatim. Lehrsaa breussisehe B... ; . verbundenen, dem allgemeinen Gebrauche gewidmete st Hittwochs und Sonnabends von 12 Uhr ö. áů ben sstätsquastur

4 4 5 4

Gothaer Lettel .. do. Grd. -Pr.-Pf. Hannöversche .. Henriehshütte .. Hoerd. Hütt. V. Hyp. Hübner). o. Certifikate do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Pr. - B. Leipziger Kredit Luxemb. do. Mgd. F. Ver.- G.: Magdeb. Privat. Meininger Kred. Minerva Bg. - A. Moldauer Bank. do. volle Neu- Schottland. Norddeutsche .. OQesterr. Kredit.. p. St. à 160 FI

1*

K* 8

K 8

28 22 11811111 1IRH ell siiid

—— .

C . 28 8

1 t

S ee

r ö

ö

O Ot

Pfandbriefe.

4 4 4 5 3 4 5 4 5 5 5 4 5

4 3 4 4 4 4 1 1 5

Rentenbriefe.

Schles.Bergb. G. do. Stamm-Pr. Thüringer

Vereinsb. Hbg. . ? B. Wasserwerke 44 ; do. neue 5 . Weimarisehe ...

151 11IIIIILITAI8

K 87

1 5 5 5 1 1 1 1 43 1 5 4 * 4

̃ iversita äude. Anmeldungen in ita.

Pr. Bodenkr. - B.. 100 bz fordert werden. e Königliches Eigenthum sind im Universitätsgebäu ien der Landwirthschaft schädlichen und

Fenaiss neg.. ö K 1 ahr ren en fl e n, gen und keine Bei⸗ G6) Dr, K und Ton nabend von 9— 10 Uhr

n. Priv.. 1. 88 Fetwbi G 6 , ,. haben, sind von der inf bre e nn , . Lr wear im Universitätsgebäude. = n ,, aner

ö na g ; Nothhafen suchen, d. h. solche, die wersitätsqudstur. 7) Lehrer der Thierheilkunde, Ma V

1076 kiffen Terhge m elcks dern dbl! Cefelderl. nachhhadeifent. UÜn werft, dn brsese Cerkblhe e düigung, et Leinen

184 B zriittene Beschädigung. ders and hh. r ndert werden, und meine Physiologie, im iere; Montags, Dienstags und

3 i ,,, ,, , , ,

98 ba in den Hasen e se den Hasen wied lasfen, ohne ihre Ladung r 4 *in * der Instituts. Quästur.

sen wieder verlassen, ohne, l Louisenstraße 56. Anmeldunge ; 8 von

98 zbꝛ abgaben befreit, wenn 3 n . Unter den nämlichen Bedin⸗ schule, un: a) Schaf(ucht: Montags und Donnerstags von

9lzba 6 ganz oder theilweise gelös 4 denjenigen Fahrzeugen zugestanden, 8) Dr, Hart man plice. b) Pflege und Haltung der Hausthiere:

iaenheimer ta de. Anl. i] It. . M r, winb. Gos Oc) . n , mee lier fe en dre r i nn,, , erb ng wih, fer

Säche. Anl. de 1856 5 31s u. 30bloiB do. St. Pr.. ö Winde zurückkehren, ohne in der Zwischenzeit eine straße 38). Anmeldungen ü , Krankheiten des Pferdes,

/ n r dier wr e . n, . if. Für das Niederlegen und Aufstellen bon 64 ö Gr rene om lebenden Thiere: Montags

Berichtigung: Darmst. B. gestern 129 etw. bez, Redaction und Rendantur. Schwe JTT. . hama dan (hege nen auf dein dazu bestimmten ö. 6 nl Tollnenllags von 6— 7 Ühr puplice. Lehrsaal Hannöv. W bez. Berlin, Bruck und Verlag der Königlichen Geheimen Dber - Hofbuchdruckerei durch Merkmale kenntlich gemachten Stand und Lagerplätzen 6 .

(R. v. Derfer).

Beilage