1870 / 54 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

865 ; in . i r. 727 die von den bilde Dienstbach, geb. Groos, Prokura ertheilt und die seither bestandene LJ Prokura für Herrn Georg Carl Reuter zurückgenemmen.

1367! Herr Franz Friedr. Andreae hat dahier eine Handlung

unter der Firma „F. F. Andreae“ errichtet und den Herrn Herm. Friedr. Kutt von hier zum Prokurssten bestellt. . ; 1508 Der Inhaber der Handlung unter der Firma Schulte 8 Ruprecht“, Herr Wm. Friedr. Schulte, führt vom J. März d. J. an dieselbe unter der Firma „F. Schulte“ für seine Rechnung fort und ertheilt seiner Ehefrau Regina, geb. Arosio, Prokura. Die frühere Firma erlischt. . .

1309 Herr Simon Flersheim hat seine unter der Firma „S. M. Flersheim Kk Sohn“ betriebenen Handelsgeschäfte been. det, liquidirt seit . . , a. c. und zeichnet die Firma mit dem Zusatze „in Liquidation“.

i n,, 2m Seck hat seine seither unter der Firma „Seck K Co.“ als alleiniger, persönlich haftender Gesellschafter be⸗ triebene Kommandithandlung dem Herrn Joh. Rauch von hier käuf⸗ lich abgetreten. Der Letztgenannte führt dieselbe vom 15. d. Mts. an unter der bisherigen Firma für seine alleinige Rechnung fort; die Prokura auf Herrn E. Weismüller bleibt in Kraft.

1311) Herr Ferdinand Julius Wolfskehl hat dahier eine Hand⸗ lung unter der Firma „Ferdinand Wolfskehl“ errichtet.

1312) ,,, . hier hat eine Handlung unter der Firma „J. Brisbois“ errichtet.

1313) . Gottlob Adolf Carl Schwabe aus Neustadt an der Orla hat dahier eine Handlung unter der Firma „Carl Schwabe errichtet. .

, Die Firma „Antoinette Linget“ Inhaberin; Frau Antoinette Linget, geb. Combon), sowie die Prokura für Herrn Charles Linget sind erloschen.

9 fg Die Firma „H. Best jr.“ (Inhaber Joh. Christ. Heinr.

ist erloschen. . Benn . 15. d. M. an . Herr Carl 16 3. Herrn Pig

ist. Heinr. Best die seither von Letzterem unter der Firma n.

. ö . unter der Firma „H. 8 E. Best“ fort. 1317) Die Firma „Heilbrunn 8 Kahn (Inhaber Moritz Heilbrunn und Louis é e e n, die Aktiva Und Passiva sind rr oritz Heilbrunn übergegangen. . . 3 . ö Moritz Heilbrunn und, Seligmann Sichel haben am 22. d. M. eine Handelsgesellschaft errichtet , welche sie mit Uebernahme aller Aktiven und Passiven der Sub. Nr. 1317 besagten Firma unter der Firma „Moritz Heilbrunn 8 Co.“ führen, 1319) Herr Louis Kahn hat eine Handlung unter der Firma

i 8 errichtet. leich 9e an dn ö „E. A. Comberger 4 Co.“ (Inhaber

864

. Feliz Meyer vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung ein⸗ getragen: Der Bankier Alexis Meyer ist durch Tod aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.

Der Maschinenbau ⸗Anstalts⸗Besitzer, Königliche Kommerzien⸗Rath Johann Friedrich Wöhlert zu Berlin hat für seine hierselbst unter

der Firma: F. Wöhlert bestehende, unter Nr. 102 des Firmenregisters eingetragene Handlung dem Kaufmann Gustav Wöhlert zu Berlin Prokura ertheilt. Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1514 des Prokuren registers eingetragen.

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen: Nr. 13.

Firma der Genossenschaft: Deutsche landwirthschaftliche Kredit ˖ bank. Eingetragene Genossenschaft.

Sitz der Genossenschaft: Berlin.

Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Der Gesellschafts- vertrag vom 12. Januar 1870 befindet sich im Beilageband zum Genossenschaftsregister Nr. 13 Blatt 4 bis 19.

Gegenstand des Unternehmens ist Betrieh eines Bankgeschäfts. Den Vorstand bilden zwei Direktoren, für welche Stellvertreter be⸗ stellt werden können. Direktoren sind:

I) der Kaufmann Theodor Eduard Gustav Bote, 2) der Kaufmann Friedrich Theodor Schulz, beide zu Berlin.

Die Direktion giebt die Willenserklärungen der Gesellschaft kund durch Zeichnung der Firma und Namendsunterschrift. Für laufende Geschäftsangelegenheiten genügt die Unterschrift eines Direktors, in allen Kassensachen ist die Unterschrift beider Di⸗ rektoren oder deren Stellvertreter erforderlich. Publikations- organe sind:

die Neue Preußische Zeitung, die Vossische Zeitung und die Berliner Börsen ⸗Zeitung.

Die Generalversammlungen beruft der Verwaltungsrath durch die Publikationsblätter unter Angabe des Ortes, des Tages, der Stunde und des Zweckes der Versammlung mindestens 14 Tage

und höchstens 3 Wochen vorher.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. März 1870 am selben Tage. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei dem unterzeichneten Gericht eingesehen werden.

Berlin, den 1. März 1870. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Im Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist nachstehende Eintragung zufolge Verfügung vom 24. Februar 1870 am selbigen Tage bewirkt worden:

Unter Nr. 455.

Denn, des Firmeninhabers: 6 . und Ziegeleibesitzer Carl Wilhelm Ferdinand Voigt ierselbst.

Ort der Niederlassung:

za

ten sasteu Oscar Keil und

Max . K

ruar ier unter der Firma: m 1. Feb e. . ichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden

. cih e e hf den J. März 18506. Ketzin. Rönigliches Stadtgericht, Abtheilung l.

ö Firma: gn unser Gesellschaftsregister ist Rr. 28 die von den Apothekern HBoigt. Siegismund Olschowsky und

Potsdam, den 24. Februar 1870. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Fare e e nanm

i w ĩ Febr ̃ ter der Firma: Bei der unter Nr. 10 des Gesellschaftsregisters eingetragenen am !. Februar 1870 . un 7 ͤ lschowsky C Wachsmann k trrichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden.

igni i Breslau, den 1. März 1870. . i ö in Dechtow, Brunne, Lentzke und Tarmow Breslau, Idi G igericht. Abtheilung] Spandau, den 26. Februar 1870. unser Firmenregister ist sup laufende Nr. 937 die Firma In unser F Königliches Kreisgericht. Siegfried Schüller

. . ; j . ber der Kaufmann Siegfried Bei der unter Nr. 121 des Firmenregisters eingetragenen Hand. U Klein Zabrze und als deren Inha lung. J. Behrendt zu Nauen ist folgender Vermerk ken a l erg Lutein get en gr zen. 3 6 . ; ; e S. / . . ; 2 6 sinled s Kreisgericht. Abtheilung l. Spandau, den 26. Februar 1870. In unser Firmenregister ist suh laufende Nr. 238 die Firma: Königliches Kreisgericht. Nathan Proskauer

In unser Prokurenregister sind heute eingetragen sub Nr. 8 als en re 34. ö KJ Prokuristen des Kaufmanns Alexander Louis Benzmann in Zehdenick, ; Beuthen O. S. den 1. März 1870. Inhaber der Firma A. L. Benzmann, dessen Söhne Louis Benzmann Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

und Franz Benzmann. ö . ö ; p Nr. 14 unsers Gesellschaftsregisters eingetragene Firma: Templin, den 28. Februar 1870. Die su Yes ar e l eresbn.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. s uufolge rl nd z , .. gelöscht. Daß der Kaufmann Johann Benjamin August Krause in Gr. Naumburg, den 25. Februar 130. e Dirschkeim ein kaufmännisches Geschäft unter . 9 Krause⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. hat, ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage in unser Firmenregister In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Sub Nr. 49 eingetragen worden. zagẽè sub Rr. al die Firma Fischhausen, den 17. Februar 1870. Ph. Schönlicht hierselbst

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. md als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Philipp Schönlicht Naumburg eingetragen worden.

Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma: u burg, den 25. Februar 1870. Elkan & Isage, ö. er ech r enn. J. Abtheilung.

am 1. Oktober 1869 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: . r r d d Moritz Auerbach) f : ü vom 26 diefes Mts. ist heute in unser Firmen / Carl Ludw. Theodor Amandus Comberger un , G ; ist erloschen. Die Aktiva und Passiva gehen auf Herrn Moritz Auer⸗

2 der Kaufmann Adolph Isaac ebendaselbst. 86 ö 2 2 2 z * 2 J 9 t h . ö M 9 Dies ist in das Gesellschäftsregister des unterzeichneten Gerichts nn. ö K 3 Herr Moriz Auerbach führt voz 1. Mrz er; an die

unter Nr. 367 zufolge Verfügung vom 1. März 1870 am 2. desselben ; zi dene Hand⸗ Monats eingetragen. ! ö b 1870 * ,, de err n! ö

inn n, n, . Alton, den Ce fi tugreses icht. J. Abtheilung. ung iht Pöithz dent j. Jan ar d. . find die Herren Car! Feinr—

J ,, . . s. M. i Roba Ale d nl und Jul. Friedr. Donner aus der hiesigen Hand-

. r ufolge Verfügung vom 1. März d. J. ist am 2. s. M. in unser i E. F. Donner“ ausgetreten. Die verblei-

9 29 . e unset n r, i, nr Tn, , elfe, unter Nr. 559 eingetragen worden: e nn,. eng, V, Christian Wilhelm Donner ö

ist erloschen und solches laut Verfügung vom 21. d. Mt. bel Rr. 22 . . Joh Peter Carl Frey, setzen die obgedachte Handlung unter der obge=

f ̃ . ; Firma fort. . k a . . ö. Inhaber: Kaufmann Claus Hinrich Claussen in Lunden. dach g (, ö. M, den 26. Februar 1870.

Handels-⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. 9 't Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter r. ; der Kaufmann Johann Heinrich Hugo . zu Berlin, Ort

der Niederlassung: Berlin, jetziges Geschäftslokal: Grünstraße 9, Firma:

J. H. Brettholz, zufolge heutiger Verfügung eingetragen.

In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter

Nr. 5864:

der Kaufmann Emil Ernst Theodor Giese zu Berlin Ort der Niederlassung: Berlin, jetziges Geschäftslokal: Köllnischer Fischmarkt

Nr. 4, Firma: Emil Giese, zufolge heutiger Verfügung eingetragen.

Unter Nr. 1550 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige

Handelsgesellschaft, Firma:

F. Schippang & Comp. ,

und als deren Geselsschafier die Kaufleute Johann Friedrich Schippang, Carl Gustav Weißenborn und Ernst Max Alexander Martini ver-

merkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen:

Der Kaufmann Johann Friedrich Schippang ist aus der Handels

gesellschaft ausgeschieden.

Die dem Arnold Weiß zu Berlin für die hiesige Handlung, Firma:

Jul. Mart. Friedländer,

ertheilte Prokura ist zurückgenommen und unter Nr. 1393 im Pro— kurenregister gelöschi.

Berlin, den 2. März 1870. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

** rn

Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 556: als Firmeninhaber: der Fabrikbesitzer Franz Rudolf August Alexan— der Schottky zu Frankfurt a. O., als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O., als Firma; A. Schottk, zufolge Verfügung vom 1. März 1870 am 2. März 1870 eingetragen.

Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. In unser Firmenregister ist unter Nr. 557 als Firmen - Inhaber: Kaufmann Gottlieb Wilhelm Menzel zu Frankfurt a. O., als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O., als Firma: Wilhelm Menzel, zufolge Verfügung vom 1. März 1870 am 2. März 1870 eingetragen

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

vom 25. d. M. worden. Greifswald, den 26. Februar 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unser Firmenregister sind folgende Firmen, und zwar: Nr. 1164 die Firma Inhaber der Kaufmann Salomon Kuttner daselbst;

haber der Kaufmann Wolff Berlack daselbst;

der Kaufmann Simon Pinski daselbst;

Inhaber der Kaufmann Heinrich Brodda daselbst, zufolge Verfügung vom 23. Februar 1870 heute eingetragen. Posen, den 24. Februar 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 726 die von dem Kaufmann Gustav Buchwald und dem bisherigen Schneidermeister Ernst Wilhelm Urban, beide hier, am 3. Februar 1870 hier unter der Firma ; Urban C Comp. errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden.

mann Gustav Buchwald zu. Der Schneidermeister Ernst Wilhelm n von der Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, aus— geschlossen. Breslau, den 26. Februar 1870.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 2212 das durch den Eintritt des Kaufmanns Max Deutschmann hier in das Handelsgeschäft des

Kaufmanns Oscar Keil erfolgte Erlöschen der (Einzel!) Firma: Oscar

Die sub Nr. 315 unseres Firmenregisters eingetragene Firma Auguste Schmidt, Inhaherin die Wittwe Auguste Louise Albertine Christiane Schmidt hierselbst, ist erloschen und solches laut Verfügung

bei Nr. 315 des Firmenregisters heute vermerkt

alomon Kuttner zu Posen und als deren Nr. 1165 die Firma Wolff Berlack zu Posen und als deren In— Nr. 1166 die Firma S. Linsti zu Posen und als deren Inhaber Nr. 1167 die Firma Heinrich Brodda zu Posen und als deren

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Kauf—

oe, den 2. März 1870. Itehoe zz lm cheszericht. Erste Abtheilung.

Die in unser Gesellschaftsregister Nr, 27 eingetragene Gesellschaft Bluhme & Brix

in Cappeln ist aufgehoben und wird das Geschäft vom Kaufmann

hans Heinrich Brix zu Cappeln unter der Firma: H. Briz junior fortgeführt. ; n. Verfügung vom 26. d. M. ist daher die Gesellschaft Bluhme K Brix im Register gelöscht und der Kaufmann Hans Hein— üich Brix in Eappeln als Inhaber der Firma H. Brix junior in

unser Firmenregister Nr. 459 eingetragen.

Schleswig, den 28. Februar 1870. Königliches Kreisgericht. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter

J. Abtheilung.

Ne. I67 der Fabrikant Carl Ludwig Mayer aus Höxter unter der

Firma »C. Mayer« zufolge Verfügung vom 21. Februar Band II.

Fol. 1g am 22. Februar 18790 eingetragen.

Die frühere Gesellschaft Mayer et Teller ist erloschen. Höxter, den 21. Februar 1870. Königliches Kreisgericht. Abtheilung JI.

m Gesellschaftsregister für den Amtsgerichtsbezirk Dillenburg ist zu zh 4: e r gin J. Jung zu Steinbrücken« heute eingetragen worden, daß nach Anmeldung vom 29. v. Mts, die Gesellschafterin

. Louise Herwig zu Steinbrücken am 27. Februar 1867 aus der

tsellschaft ausgetreten und daß auch dem Gesellschaster Ferdinand

Jung zu Dillenburg die Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft er⸗

theilt worden ist. Dillenburg, den 26. Februar 1870. Königliches Kreisgericht. Versffentlichung aus dem hiesigen HandelsTregister, go nf Herr gens Ernst Emil Merz hat dahier eine Handlung

J. Abtheilung.

unter der Firma „Earl Merz“ errichtet.

z 13065) Herr Earl Neuter hat dahier eine Handlung unter der irma gleichen Namens errichtet, ; 0h Die Handlung „L. C. Dienstbach“ hat der Frau Ma⸗

lüftrage des Königlichen Stadtgerichts J. . fte Wechsel⸗Notariat. In dessen Namen: Dr. Jucho.

näß Anmeldung der Betheiligten ist der Kaufmann Franz ,,, Dar, bei Lebzeiten in Gladbach wohnhaft und heilhaber der Handlung unter der Firma Kehren K Co. in Glad . bach, am 18. Januar 1869 gestorben und das Handels geschaft. bon der Wittwe des Verstorbenen, Maria Magdalena geb. Brandts, Kauf⸗ frau, in Gladbach wohnhaft, mit den überlebenden Gesellschaftern, Kaufleuten Christian Kehren und Johann Beeker, in Gladbach woh⸗ nend, unter der nämlichen Firma daselbst fortgeführt worden und wird dasselbe fortgeführt. Demngch ist heute bei Nr. 296 des Handels (Gesellschafts / Registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichts der vorschriftsmäßige Vermerk gemacht und die neue Gesellschaft sub num. 534 desselben Registers eingetragen worden, unter dem Bemerken, daß allein die Gesellschafter Ehristiam Kehren und Johann Beeker die Befugniß haben, die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Gadbach, den 28. Februar 1870. . Der Handelsgerichts Sekretär, Kanzlei ⸗Rath Kreitz.

emäß Anmeldung der Betheiligten ist der Kaufmann Franz osein 3 Kann bei Lebzeiten in Gladbach wohnhaft und heilhaber der Handlung unter der Firma Kehren & Beeker in Glad= bach, am 18. Januar 1869 gestorben, und das Handelsgeschäft von der Wittwe des Verstorbenen, Maria Magdalena, geb. Brandts, Kauf⸗ frau, in Gladbach wohnhaft, mit dem überlebenden Gesellschafter Kaufmann Christian Kehren daselbst unter der nämlichen Firma ,. fortgeführt worden und wird dasselbe fortgeführt. Demnach . e bei Rr. S856 des Handels. (Gesellschafts ) Registers des hiesigen ng. lichen Handelsgerichts der vorschriftsmäßige Vermerk gemacht un ie neue Gesellschaft süb num. 533 desselben Registers i en, wor · den, unter dem Bemerken, daß allein der Gesellschafter Christian Kehren die Befugniß hat, die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.

3. Februar 1870. Gladbach, am De der lien cht. Setretar,

Kanzlei⸗Rath Kreißtz.