1870 / 55 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

n s Ye m, , B,

8,6 . e een

; j er Berlin, 4. März. (Amtlighe Preis - Feststellung

Kriegs. Ministers, die Pensionirung von Offizieren liege nicht Privilegium für die Sudenburg vom Jahre 1418 von Janicke; Ueber, her: . Kaudels Gardinen e e, . in 1 Akt von * ü*etreide, Mehl, Geli, Betroléum und Spixitus

in seiner Hand, Verwahrung einlegen und erklären, daß durch reste einer eigenthümlichen Wandschrist in der Kirche zu Dodendotf von G. v. Moser. Anfang br. ; r des Königlichen auf Grund des S§. 15 der körse in orduunß unter Zuziehung der die Militärkonvention und die Bundesverfassung bezüglich der und die Trennung dieser Kirche von der zu Osterweddingen, ven Sonntag, 6. März. Im Saal ⸗Thegter de g . ere ge en Waaren- und Produktenmaßler.) .

konstitutionellen Verantwortlichkeit des Kriegs- Ministers keine Wigger j Schauspielhauses, Achtunddreißigste Vorstellung, der, tg Weizen pr. 2109 Efd loco 18 6 Thlr. nach 96 ö

Aenderung eingetreten sei. Der Antrag wurde mit 18 gegen der n , , Hhabcbe ni 446 ö Arbeiten zur Errichtun ssschen Wc uspꝛeler. Gefellschaft: Lo testament, de Cosar Gi= Peri aich rr; bez, Mai- Juni 58s bez., Juni-Juli 59 ben, Juli-

; j . 2 ĩ. ö e begonnen. U assion. ugus OZ. 3 . .

17 Stimmen abgelehnt. Im weiteren Verlauf der Sitzung In Hamburg wurde vor einigen Tagen in d é rodot., he b 5 ißi Les Köoggen Fr. 2000 Pfd. loco 42-445 bez.; pr. April - Mai 3)

wurde das Erforderniß für die Landwehr berathen. Die Kant. kirche 3 Senn u ' mit kirchlicher gin ö ö. Relief n Nie Dien tag / . , Nꝛeununddreißigste Borstellung à 431 8 *. a., Mai-Juni 435 à 33 66 bla, uni - Juli 4?

mer bewilligte anstatt der von der Regierung geforderten enthüllt, die Grablegung Christi oder die Trauer um den Veichnan demoiselles de Sain Y. 3 45A 445 bez., Juli. August 45 à 455 à 45 bexꝝ.

357,000 Fl. mit großer Majorität nur 225,000 Fl Christi darstellend, zehn Fuß lang und sieben Fuß hoch, ausgeführt . Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und Keine 30 44 Thlr. nach von dem Bildhauer Hermann Schubert aus Dessau in Rom. Früh Repertoire der Königlichen Schauspiele vom 6. bis Qualität. .

schon in Gyps ausgeführt, wurde das Werk pon Cornelius empfohlen 13 März. Berlin. Spernhaus. Sonntag, den 6, März: Lohen Hafer pr. 1200 Pfd. loco 2 27 Thlr. nach Qualität, 2*

und), nachdem die Kosten durch freiwillige Beiträge beschafft waren, ; n. Montag, den 7: FJantasta. Dienstag, den 8. Hugenotten. bis 255 Pes, Pr. Ahril- Mai 25 à 25 bez., Mai- Juni 255 bez.,

Bi in Marmor ausgeführt. iers. Niemann. Betz. Fricke. Mittwoch, den Juni-Juͤli 237 à 263 ber. J ö ng en . grofft Beß. Wan ek Donnerstag, den Erbsch * pr. 256 Pfd., Kochwaare 50-55 Thlr. nach Qua- . r Vrandt Niemann, Fischer. Beß. lÜitüt, Futter waare 41 =- 46 Thlr. nach Qualität.

Darmstadt, Sonnabend, 5. März, Mittags. Die Ab— 56: Margarethe. Mallinger. ischer. ö teuert inkl. Sack

,,,, G

dem Norddeutschen Bunde und dem, Großherzogthum Baden Telegraphiütsz che vVwitterianmgshberichate v. 5. Mera. . Betz. Sonntag den 15. Liebestrank. Liebeshändel. P. April Mai 3 Thlr. 3 Sgr. à 3 Ihr. 33 Sgr. bez., Mai Iuni

seitigen militärischen Freizügigkeit auch für die nicht zum nord— Ort. Ber. Ab Temp. Aby. Wind. Allgemeine den 7: Graf von Hammerstein. Dienstag, den 8: Kaudels Gar 4 3 Thlr. 55 Sgr. bez.

deuischen Bunde gehörigen Landestheile, ihre Genehmigung. LL, k. M. Himmeltansieh n enprcbiglen. Liebesprotokoll. Mittwoch, den 9.: Der Narr des Rüböl Br. Gtr. ohne Fass loco 133 bez., pr. diesen Monat Paris, Sonnabend, 5. März, Morgens. Durch Kaiser⸗ N eme .. 3376 Fi, Ga Fl,-s NQ, mässig, sirübe. Sglüͤcks. Bonnerstag, den 10. Graf von Hammerstein. Freitag, den 1343 à 135 bez., März - April 13143 à 133 bez, April. Mai 13 à

liches Dekret wird der von den Ministern des Innern und des , , fe Unerreichbar. Die beiden Klingzberg, Sonnabend, den 12. 135 bez., März, April . jecsr Monat allein 133 bez., Mai-

. .

.

2 **

Königsbrg. 336,9 1,0 C0, 2 ʒ ] ; h *, 6. , n Jänihf Hr Wh, bchs, Junk Jui 13 hir, Ju- August Js; Thir.,

Krieges mit Brettmayer abgeschlossene Vertrag, betreffend die Herstellung eines Kabels zwischen Frankreich und Aegypten, genehmigt. Dieses Kabel soll auch Algerien berühren,; darf aber in keinem Falle auf französischem und algerischem Gebiete . vorgängig an Baron Erlanger konzessionirte Linie durch- reuzen.

N., mässig. bedeckt. NO., mässig. bewölkt. Stettin. ... 337, NO., mässig. eiter. Puthus ... 336, 2 N., mässig. heiter.

335, s NO., schwach. ganz bedeckt.) 333, * ONO., mässig. bedeckt. Ratibor ... 326, N., S. schw. Nebel.

Cööslin .... 337,

gnigslitutenant. Sonntag, den 13. Graf von Hammeerstein. . . Sonntag, den 6. März: Le testament de César Giroũot. Une passion. Dienstag, den 8. März: Les demoi- zelles de Saint Gyr. Donnerstag, den 19. März: Les demoiselles äihz Gyr. Sonnabend den 13. März: Frou frou. . Hann over. Sonntag, den 6. März: Pretiosa. Montag, den * Die Meistersinger. Dienstag, den': Störenfried. Mittwoch den 9.

Dante m ber- Oktober Isi d lä, d iz bez,

Leinöl pr. Gtr. ohne Fass loco 113 Ihlr. ;

Bstrolenm raffinirtes (Standard white) Pr; (tr. mit Fass

in Posten von 50 Barrels (125 Or.) l10co &; Thlr., pr. diesen

Monat 7j . 7X Ihlr., Apris Mai 77 Br., Septem- er-Okober 74 Thlr, .

ö Spiritus Hr. pCt. mit Fass pr. diesen Monat 14

Breslau ... 330, NO., schwach. wolkig. zu Granadä. Donnerstag, den 19: Der Barbier von 8 ; ; . Torgau ... 333,0 NNO., mässig. . Regen. hg , den 11.: Incognito. Tanz. Sonnabend, den 12.: bez., Br. u. G., März - April 143 bez., Br? u. G., Aprik Mai 1443

r

; ? . . e s 6 Münster .. 335,6 NVW. , schwach. trübe, Schnée. : j sumeau. Sonntag, den 13. Die Meistersinger. a4 15 bez. u. Br., 1444 G., Mai: Juni 15 a 1519 bz. u. Br., 15. G. 3354 S Schwach. trübe. '. . . n en 6. März: Per Wasserträger. Kaudels Juni. Juli 155 bez., Juli August 153 bez., August- September 328,7 NO., mässig. strübe. Gardinenpredigten. Montag, den 73 Bie Karlsschüler. Mittwoch, 155 bez. 4b Flensburg. 339, o NO., schwach. heiter. den 9.: Der schwarze Domino. Donnerstag, den 10. Harfenschule. Spiritus pr. dodo pCt, ohnę Fass Joco 1456 , ,. R Wiesbaden 331, s NO., mässig. bedeckt.) Freitag den II.: Konzert. Sonnabend, den 12.: Der fliegende Weizenmehl No. 0 35 4 33; No. G n. 135. 35. 3 Kieler Hal. nn NGO, mässig. heiter. ber? Sonntag, den is: Don Carlos meh! eech en gr, Lo d J. I' zu, 24 pr. Otr. unverstenie

Wilhelmsh. 338, 9 NO., mässig. völlig heiter. ; onntag, den 6. März: Afrikanerin. Dienstag, exkl. Sack. ö . ö. ; Bremen ... 337, s 860. . on heiter. den . a kn. . den J.: Der beste Ton. Ballet. mer iien, 5. März. (Wochenbericht über . 336,9 N.. schwach. bedeckt. Sonnerstag / den 10. Lohengrin. Sonnabend, den j2.. Gairus und Metalle von M. Loewenberg, vereideétem Makler un

Brüssel ... 3536, NNO., sch . j ; ; FTaxator beim Königl. Stadtgericht); ö h W., . . Görachus. Sonntag , Per Verkehr in den Metallen war in dieser Woche besser,

Helsin gfrs. 339, Windstille. heiter. die Preise sind sehr fest und theils höher. In Roheisen ö 338, s . . Reif. schwacher Umsatz, . die grösseren Fabriken Vorrath Fi 338 N; mässig. ite haben; Preise unverändert. . ö . . in nl . Schottisches Roheisen gute und heste Marken 455 à 475 Sgr., Skecklla · M; NNW, schw. heiter. englisches . à ö. 3 . J ö . 2 3 * 235 w 22 0.0. t- 1E E-Itar. ö 8 42 3 4 1 gr. o0kS- oheisen gr. 1000 ĩ 1 ans ö. 3 . ö wenig bewölkt. r Bis ͤ , 6 K lirkten a. Warrants etwas niedriger, Ver- Hörnesand 3490, NNW. s . halb bed kt * ee f g . Bohnen Mtæ 810 K er nm Ver wagen 56 à 57 Sgr., Walzeisen rr, . , , . . 3 , , . 6 . mässig. leicht bewölkt. gr. . Rindii. Fsd. 4 6 6—- 5 2 6 Tupfen sen eule Torten engstsghes md amerikanisches Cherbourg 33 6 , Hafer ]*: W. ͤ . . 363 ö 257 Thlr., Mansfelder 266 à 265 Thlr. bei grösseren Bier in Preußen 17,06 Lit., Großbritannien 139 Li St. Alatnicu dz5,. G5 Schy⸗ ö . 1 6886 6 , 3 44 Thlr., Lammzinn 19 Lit, Oesterreich 24 Lit, Rußland 6 Lit, Niederlande ed h r w Hammel Zinn stark steigend, Bancazinn 435 à 4 Thlr.,

Heu Centn. ; ö . h 6445 ost jtät 42 3 427 Thlr., einzeln höher. 138 Lil, del Gch en / Cin, ) Nachts etwas Schnee. 3) Regen, Nachts Schnee Stroh Scheck. kKalblleisqh beste Qualität 42 à 42 26 3 ; in i . . Butter Pfd. ——10 8 . ter V. H. Giesches Erben 63 à . Thlr. bei Branntwein in Preußen Kais Lit, Großbritannien 4 Lit. 3 utter Zink beachteter, ies che 3 3. *

Erbsen Mtæ. ; ; j 7 3 060 ö 4a * Thlr. pro Ctr. Frankreich 14 Lit, Oesterreich 6,863 Lit, Rußland 12, Lit., Schwe⸗ Eier Mandel grösseren Partien, untergeordnete Marken 4 à 5 P

ĩ . ; z 2 2 3. ʒ j j icht, weniger. . . J

den 9 . ö . 3 J 1 , . ö ö. J , ö . hi ö J ö. k 6 9 Frankreich Tao Kil., Oesterreich 2,463 Kil., gt ißland 1420 Kil . A jũ5 Mai 585-4 * Thlr. bez., Pr. Mai- 674 r., sächsisches 6 à os ö 3

ñ 5 = il.,, S = oln. 60 Thlr. bez., pr. April. . . Pp. .

den Ag til. eiederlande Fosd Kil, Beigien 4wosr Kü, 8 . Sonntag, 6. Mär uni 5 4 Thlr. pom, junk juli 0 -* 3 Ihlr. ben Juli- August 7 ö. ö . Heniger begehrt, engl. Nusskohlen nach

28 Kitt, Dänen kart r Fil der Schhei ce Kli. . Cohen I on an eff. e, ö fön. Vorste, Six 62 Slg hir bes, jsiter ] Beschanem n s es Free sc ehen Sh R 3 lin, Koks

gran lg fr n . . e r nm gj . Elsa: Fr. Mallinger. Ortrud: gn . un n, 45 ö . ö. Wee n ir Ti, , sch Fr., Westfälischer Koks 18 à 19 Thlr. pro Last

; nm., Rußlan h , ; ; 9. : Hr. z Thlr. bez., , , , Fei Hier.

! , Schweden 403 Gramm. , Niederlande gigi Kilogr., Cn? n, . Telramund⸗ Hr, Bez. Anf. NT Uhr. Extra⸗Pr. bez., Mai juni Mn Juni - Juli . - Thlr. frei . 4. März. (Westpr. Itg.) Weizen war heute

ge . , (Spanien 63 Gramm., Dänemart 1670 Kilogr. . der S m. Schauspiglhause, C4. Ab. Vorst Dorf und Slabt. ber, Juli. Aug. KFiecer matt ùnd schwer verkäuflich., Uingesetzt sind 100 Ton-

3 6s gilogr. ; ö ö chauspiel in 2 Abth. und 5 Akten, mit freier Benu ung der Gerste; gro3s3e hn nen zu ziemlich gestrigen Preisen. Bezahit wurde für: roth

Oesickt C3 Güoßbrigen nien gif Br Külogr, de Frankreich 8 Gramm,. Auerbgchschen Erzählung; Die Frau Profesforin, von Chatlot kiefer ioo 3 , lr. h e gha hunt 1itzpbäd. si, Fiir. iz bd. S hin,

ih fig Gram, Rußland ss Gramm, Niederlande 460 Gramm., Birch Pfeiffer. Anf. 7 Ulhr. M. Pr ; neh ab Bahn. bez fc 3. Hl, ihir., heislbunt id *zpfd. 3 Ihle, 12hfd. 55

elgien 8 Graun. Spanien 2 Gramm. Danemark 20 Gramm.“ Montag, 7. März. Im Spernhause (H2ste Vorst) s n ö

2 . glasi Thlr. per Tonne. eg e enn 1. FhIr., 567 Thlr., hochbunt glasig 126pfd. 57, 575 Thlr. P panier 39 , 141 Gramm, Belgien 7 Gramni, Fantasca., Großes Zauber- Ballet in. 4 Akten nebst einen .

f ? 280 hpfd. 355 Thlr. . Roggen ioco unverändert. Umsatz S Tonnen. 115pfd. 35 ꝛ— 3 . Vorspiel 12 Bi ioni 3m fs r, nir, L26pf. zZ Fhar, 1230 = 1ptd. 39, hl . . 120 Kilogr., Großbritannien 616 Gramm. . ,, , Taglioni. Musik von P. 117 18pfd. 373 Thlrz 120 ; ,, (in seinen deutschen Provinzen Havid 3 öIrl. Girod. Eine Wassernymphe: Frl.

1 26906 31 l J kleine 1233pfd. 405 Ihlr, 126pfd. 43 Thlr. pr. Tenne. 3 Fer stsz e ; 331 s 35. 355, 36 Thlr. per Lig93 Kilogr., Rußland 833 E ; Serosch: Frl. Kitz : J. 168 - 9pf. 335 Thlr., grosse 109—, 110pfd. 35, 353,

ande? nn w e, 36 Gramm., Schweden 310 Gramm., Nieder⸗ sch: Frl. Kitzing. Romero: Hr. C. Müller.

Die »Gazette des tribunaux« meldet: Von den 509 Ver⸗ hafteten sind 26 aus der Haft entlassen. Die übrigen bleiben der Theilnahme an einem Komplot angeklagt. Dieselben sind bereits sämmtlich verhört und sollen gegen Alle ernste Be— lastungsmomente vorliegen. Die meisten der Angeklagten ver⸗ weigern, auf die ihnen vorgelegten Fragen zu antworten.

Fortsetzung des Nichtamtlichen in der 1. Beilage.

Statistische Nachrichten.

. Das von Maurice Block herausgegebene Werk „l'Europe politique et sociale . L. Hachette C Cie 1869). enthält bei Darstellung der einzelnen europäischen Länder u. a. auch Angaben n TirKg cb. Far. wichtigeren Lebensbedürfnisse, auf den Kopf

güntsch in Preußen 18 gil 5 ö

. en 18373 Kilogr. roßbritanni rankreich 25,1 Kil, Oesterreich 11,114 Lin, , 20 r D I, ande und Belgien 18 Kil, Dänemark 46Ril,, der Schweiz 23, s0 Kil.;

. Wei n in Preußen 2,360 Liter, Großbritannien 2o7 Lit., Frant⸗ reich 139 Lit. Oesterreich 53 Lit, Rußland 33 Centiliter, Schweden

34 Centilit., Ni h ĩ it,, i ö. gg u ö t Belgien O00 Lit, Dänemark C, oss Lit,

pr ocliuke tem- umd WV aan Tenn - Börse. Berlim., 5. Mirz. Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei- Präs.)

J .

1 .

2 2 004. 930 4013 *

I

Königliche Schauspiele.

Tonne Erbsen 365 Thlr. pr. Tonne. Leinsa4t 68 Thlr. pr.

Mai 73 Thlr. J des Staats-

Kil., Spanien 490 E . Floramour: Hr. Guillenn JJ . . 3

Kunst und Wissenschaft.

. Das 4. Heft des 4. Jahrgangs der ; 5 5 far Sies w n we en. . ,, spiel in 5 Akten von Adolf Wilbrand.

Ein Fürst aus dem Wendenlande Domherr zu V . . om Magdebur . Ei gn sick', Kträh, wen ger 6mm ltc er , Hugenotten. Oper in 5 NUbth., nach dem Französischen von

in Tonne. Spiritus 145 Ihr. . . Pass 14 ThHr. bez., pr. März und stertin, 5. März; ] Uhr. 4* i m, r m d n, n,, Hure! 29 ik Thir. bez., April-Mai 15 - Thlr. bez., Mai- Anzeigers, Weizen 56 615 bez. . K J e rhein nrep, mltzuß? Kai Her, ür. bern, jut Rngüst jbsk. Mai ni äs h bez, n, zor. , ,, bis 4 nz. bez. Auzust- September 155 - . Thlr. bez. bis 33, ber, Mai] uni 44 , , Weizen gie ktiꝰ höher gehalten. ermine animirt und jahr. 12 bes, ö ö. 86 ö steigend. Roggen- Termine setzten heute ihre angenommene Preis- 641d. ö ., * Vorne, Gli Seribe, übersetzt von Castelli. Musik von WMeyerbeer. Ballet Steiserung Kärter fort. inter dem RKindrucke derhöhrehtas- D e, pr wür orne, Glinde und Esterhausen, von v. Mülverstedt; Besträ von P. Taglioni. Margarethe von Valois: ; n wärtigen Berichte, sowie umfangreichen Peckungslkäufe steigerr. 2000. Pd, hn; ag Ffschichte zes giltstädtischen yihngsiumz zu Pr deb . Wippern. Valentine: ; z alois. Fr., Harrier; ten sSiß dis Freise schnell um Ca. 3 Thlr., pr Wöspl. und war April Mai 40 Mai- Juni 40, June, l stein, zur Geschichte des Oorfes hl n! u P n ung, von Hol- ö alentine: Fr. v. Voggenhuber. Raoul de Nangis: en sich die Preise sehne) h V J El. alles ' (mit, P 66 kon gocobe; Here eich sz . ses 2. en orf im Kreise Neuha!ldensleben, r. Niemann Graf von Nevers: Hr. Bet Marcel: Hr der Verkehr hierin ziemlich le ) J,. 3 ö ö . ,, . 9. Miner, in, gpril 14, Mai 145. burg früher und . n u gn lan athlichen Kreise Magde“ Fricke. Anf. halb 7 Uhr. M. Pr. ; ,, Waare wurde rege, ö. . ö . preisen August 15. . . . . , , , h li e, Klöster, Kapellen, Kalande Im Schauspielhause. (66 Ab.Vorst.) Auf Be ; z mine besser bezuhlt.. ii öl. f ö 3. . K 2 ni e e rrurk, 4. März. Mlagdep. Ilg) 9 eigen do bis ; . stedt; Erzbischofs Günther von Magdeburg Liebes-Protokoll Lusispiel in 3 Akten 3 w , nn . gehandelt. Für Spiritus bestand eine teste * z e ,, Feen =. zem. Meere S6 41 hir. Biafer uernfeld. Vor

Meschaschef: Hr. Ebel. Anfang 7 n Hr. Ehrich.

Im Schauspielhause. (65. Ab. Vor wiederholt: Der Graf von . 6

l Anfang 7 Uhr. Pr. Dienstag, 8. März. Im . c] wrst? .

in Magzeburg, von Götze über die Kirchen patronate zu Schönebeck,

zelt wurden etwas bessere Preise angelegt.