881
Erste Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats ⸗Anzeiger. Sonnabend den 5. Maͤnz
880
Wechsel. Fonds und Staats- EaEiere. Eisenbahn- Stamm- Aktien.
Dcr. rie. Iod ss sis5. u. 1/11. 96a, Dcr rr. X. Si. g. do do. 1885 do. gh ab bꝛ Amst. Rotterd. . Oesterr. Papier- Rente 4 versehieden 5hꝝz B Böhm. Westb. . do. Silber-Rente. .. ; ᷣ Sh ba B Gal. (Carl- L. -B.) do. 250 FI. 1854... 7335 6 Löbau- Littau... do. Kredit. 100. 1858 S9etwbꝛ G Ludwigsb. - Bexh 3 do. Lott. Anl. 1860 Bo; bꝛ Mainz · Ldwgosh.. Wien, öst. W. 1506I. S Tage. S23bæ do. do. 1864 bz hm C Mecklenburger. . Wien, öst. W. 1506. 2 Mt. S1 3b ltalienische Rente. .. ö a bꝛ Oberhess. v. St. g. Augsburg, südd. do. Tabaks-Oblig. 90s z bz G Oest. Fraaz. St. ] . 1006I. 2 At. 56 242 do. Tabaks-Akt.. 42 1etwa2z3baz Reichenb. - Pard. Frankfurt a. M., Rumäan. Eisenb 7Izbꝛa G Russ. Staatsb. . . züdd. Währ. 100. 2 Mt. 56 262 a5 zetwbz G Südöst. (Lomb. ).
beipꝛig, 14 Thlr. Warsch. · Bromb. 100 Thlr 8 Tage. 99 6
Amsterdam ... 2506. Kurz. 1435 ... 2506. 2 Mt. 142352 300 Mk. Kurz. 1523 b 300 Mk. 2 Mt. 15132 1. Strl. 3 Mt. 6 24 7b 300 Fr. 2 Mt. 811 ba
W
Allerhschster Erlaß vom 24. Januar 1870 —= hetreffend die Ver- den Chausseebau des Ascherslebener Kreises Namens des Kreises seihung' der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung durch diese für jeden Inhaber gültige, Seitens des Gläubigers un— mehrerer Kreis -Chausseen im Kreise Afchersleben, Regierungs ⸗Bezirks kündbare Verschreibung zu einer Darlehnsschuld von Thalern ö Magdeburg. MPreußisch Courant, welche an den Kreis baar gezahlt worden und 7. 104M ᷓbn Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen ist. — Jin p folgender Kreis -Chausseen im Kreise Aschersleben, Regierungsbezirks Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 100000 Zhalern geschieht 947 bz Mageburg: a) von der Quedlinburg⸗Croppenstedter Staatsstraße un⸗ vom Jahre 1870 ab allmählich aus einem zu diesem Behufe gebildeten 133313 sei Quedlinburg bis zum Dorfe Gatersleben, b) von Aschers—⸗ Tilgungsfonds von wenigstens einem und einem halben Prozent . 7g * sihi leben bis zur Landesgrenze in der Richtung, auf Mehringen, jährlich, unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldver— Wseb. Ld⁊x.v.St.g / 1. u. 1. 79 9 von Schadeleben nach Cochstedt, d) von Aschersleben über Wilsleben schreibungen. . — . r Wars ehau- Ter. /. u 10 89gba 6 nach Königsaue genehmigt habe), verleihe Ich hierdurch dem Kreise Die Folgeordnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wird 100 Thi 2 Mi. 99gz 6 3 do. Wien. 6 114. 574 ba Aschersleben das Expropriationsrecht für die zu diesen Chausseen durch das Loos bestimmt. Die Ausloosung erfolgt vom Jahre 1879 Petersburg.... 100 8.8. 3 Weh. B ba trforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Ent. ab in dem Monate jedes Jahres. Der Kreis behält sich do.... 199 8.18. 3, Mt. Blrbr isd. u. 4/10. 393 . ; nahme der Chaussee Bau- und Unterhaltungs-Materialien nach Maß jedoch das Recht vor, den Tilgungsfonds durch größere Ausloosungen Warsehan .... , 61 do. Bank- und Industrie- Aktie n. gabe der für die Staats- Chausseen bestehenden Vorschriften in Bezug zu verstärken, sowie sämmtliche noch umlaufende Schuldverschreibun 100 T. d. S Tage. 111 100 T. d. 3 Mt. 1103b2
r
2
Ss , s, S = 8 , s . . 9 . ü.
o. de 18652 do. de 1870 Eggl. Stüeke 1864 Holl. -
Engl. Anleihe Pr. Anl. de 1864 do. de 1866 Fonds und Staats-Papiere. ⸗ 3 a Frerwiigs Anleihe 1 u. 10 576 . 9. Anl. Engl. St gstaats-· Anl. von 1859 101 5b2 do. Holl. - v. 1854, 55 935 6 Bodenkredit ...
von 1857 933 6 Nicolai- Obligat.
von 1859 935 6 uss. Poaln. Schatz..
von 1856 gd bꝛ do. do. kleine
von 1864 9335 Poln. Pfandb. III. Em.
do. von 1867 93 * ba do. Iiquid. do. v. 1868 Lit. B. 932 br do. Cert. A. à 300 FI.
do. v. 1850, 52 S4 6 do. Part. Ob. 2500.
do. von 1853 S3 Türk. Anleihe 1865.
do. von 1862 S3 vba de. do. ,,,,
do. von 1868 S833 b2 Pi , . Stnats · Sehuldseheine 783bꝛ 66. . . Fr. Anl. S5 pᷣa io h. 115zba fekt. , . ens. Pr. Sch. à 40 Ih. 583 G Eise nb aha- Stamm- Aktien. kisenbahnbed.
do. Görlitzer ECur - a. Neum.Sehldv. 80 G ; * ; Hder - Veiehb. Ob. Dir. Pro ib 1860 do. Nordd.
Bernn. Sta di: biigsᷣ. 10er: , n. k do. 6 e. kerg. Märk. . . .. 12762 Dtsch. Gen. - Bk. . do. . 3 Berfin - Anhalt.. ¶.iS3bꝛ B. . Sehust. u. C.
Danse, , . ü herlin· örsit⸗. ß b⸗ Gothaer Jeitej.
Schldv d. Berl. Laufm. do. Stamm- Pr. S9z 6 do. Erd. Pr. Pf.
Berliner: ·· · 6 . 1 1523 bz Hannöverseche ..
kKur J ) 422 . . — ,. Henriehshütte ..
; . Berlin Stettiner. Ib aba Hoerd. Hütt. - V.
, , 3 3. u. 12 prel. Schw. Erb. . 16956. . (Hübner). 2. o. ö * neue . do. , .
rieg- Neisser... DS97 br do. A. J. Preuss.
IPommerseht .... gene nn gener . 12132 do. Pfdb. unkd.
6 a 3 ö ; ,, ö Königsb. Er. - B. . all. Sor. Guben het bꝛ ipz Kredi
Losensche, neue. do. St. -Pr. Sad n, . .
Sichsisehe Hann. Atenb. .. 616 Mgd. F. Ver- G. 6
Schlesische do. St. Pr. 823 B Magdeb. Privat. 9 Lit. A · ·· , ob h⸗ ne sninger Cred.
ne ,, o. St. Pr. 814 bꝛ B Miner A.
Westpr., ritts ehftl. , . MNagdb. Halberst. 117xb⸗ 6 ö
do. do. e. o B. St. Pr) e,, 6 5 Magdeb. Leipi. eu · Sehottland. Serie 9 6 do. Lit. B. Norddeutsehe .. n. 80 Münst. Hamm. CQesterr. Kredit.
. do, S6 ᷣbꝛ Niedschl. Märk. p. St. a 160 Fl
ö. u. Neumãrk. 36 br Ndscbi. Iweigb.. B. 0m nina. C6.
, ,, . 85 aba Nordh. Erfurter. Erl. Passage- Ges.
de,. ? 83 br do. St. Pr. hrl. Centralstr. G.
neusais ehe sl ab oberschl. A. u. C. bndnix Berg.
Rhein. u. Westph. Iba ,,,, , 4.
. ohr ostpr. Sudhahn. ori. F. Jord. li. Schlesisehe Sb bꝛ do. Gn. , , Badische Anl. de 1866 79243 B R. Oder-Ufer- B. reusaische B. .. do. Pr. Anl. de 1867 16072 do. St. Pr. .. br. Bodenkr. -B. do. 35 El- Oblig.. . hr. Stück 533 B Rheinische Renaissance .... do. St. Eisenb.· Anl. 113. uU. 169. 9923 ba do. St.- Pr... ⸗. Rittersch. Priv. .
Gayer. St. A. de 1859 443 1/6. n. M2. 914bz do. Lit · B. (gar.) 804 ba G Rostocker .. ....
do. Prämien-Anl. . 1,6. 105562 6 Rhein- Nahe. ... Q2d ba Si ehsische ......
Braunsch. Anl. de1i866 5 1. u. 17. 1090 G Starg. Posener. . 3 zetwbr Sach. Ilyp. Pfdbr
do. 20 Thlr. Loose pr. Stück 183 6 Thüringer... ... 15332 Schles. B.- V
Dess. St. Prüm. Anl. 114. b985ba do. IJ 39. 1276 bz 6 Schles. Berg-
Gothaer St.-Anl. ... — 993 ba do. Lit. B. (gar.) S* by i. Sn nr.
amb. Pr. A. de 1866 113 435 b2a do. Lit. C. (gar.) 863 B Thiiri ö
Läühecker Präm. Anl. 33 14. p. Stek. 47 vba do. do. A655. 8635 Vereins. iibg.
Manhkeimer Stadt- Anl. 15 1.1I. u. 17. 9243ba lh b. (Cos. ib. 1693 b⸗ , ,,
Sächs. Ans. de 18556 5 31/2. u. Si igiz do. St. Pr.. ö 4...
Schwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stüek 114 6 40. do.
1/5. u. 1¶41. 6 F D gu? diess Straßen. Zugleich will Ich dem genannten Krelse, gen zu kündigen. Die ausgeloosten, sowie die gekündigten Schuld- Hz. n. . 9 . pre iSbs 15s n . , gin ftign i se m ihn Unterhaltung derschreibungen werden, unter Bezeichnung ihrer Buchstahen. Num. 1s3. u. 1/9. 1203 ba Berl. Abfuhr... — — ker Straßen, das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes mern und Beträge, sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung 14. u. 1.10. 663 G ; , ,. 172 nach den Bestimmungen des für die Staaks - Ehausseen jedesmal erfolgen soll, öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung er— do. D nr rh 23 gellenden Chausseegeld-Tarifs, einschließlich der in demselben ent ⸗ folgt sechs, drei, zwei und einen Monat vor dem Zahlungstermine in do. 6339 = ,, . 113 haltenen Bestimmüngen über die Befreiungen, sowie der sonstigen, den Anttsblatte der Königlichen Regierung zu Magdeburg, in dem do. S894 6G . and. & bie Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, wie diese Be. Quedlinburger Wochenblatte, dem Ascherslebener Anzeiger, de beiden 13/1. u. 1357. S3 5b 10. Immobilien siimmungen auf den Staats-Chausseen von Ihnen angewandt wer⸗ Magdeburger Zeitungen und im Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 165. a. 1; 11. 692 6 , den, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld ˖ Tarife Bis zu dem Tage wo. solchergestalt das Kapital zu entrichten ist 1d. u. 4/10. 69 6 vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Ehaussee⸗ wird es in halbjährlichen Terminen, am 24. Juni his 2 Juli und do. 7x ha Cob predii Polizei. Vergehen auf die gedachten Straßen zur Anwendung kommen. am 28. Dezember bis 6. Januar jedes Jahres, von heute an gerech 16. ü. ö , Der gegenwartige Erlaß ist durch die Geseß - Sammlung zur öffentlichen net, mit fuͤnf Prozent jährlich in gleicher Münzsorte mit jenem vei— u. 112. 563 br ! 6.
; Fennkniß zu bringen. zinset, ‚
II. u. 11. p23 6 Darm et dien . . K den 31 Januar 1870. Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße do. 98x ba J 63 aer Wilhelm. Rückgabe der ausgegebenen Zinscoupons, beziehungsweise dieser do. 4552 . .
Schuldverschreibung bei der Kreis ⸗Kommunalkasse in Quedlinburg, do. 30Sa 3a8br
111111
22 e
8
n si
. Ma eder o
.
a Graf von Iten plit. Cam phausen. und zwar auch in der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgen⸗ 19386 An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Zeit. ö. . , den Finanz -Minister. Nit der zur Empfangnahme des Kapitals präsentirten Schuld. e, ,. verschreibung 6 auch die dazu gehörigen Zinscoupons der späteren . Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinscoupons ö Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis wird der Betrag vom Kapitale abgezogen. . 22 bz Obligationen des Ascherslebener Kreises im Betrage von Dic gekündigten Kapftalbeträge, ivelche innerhalb dreißig Jahren . 100000 Thalern. nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden so wie die inner- oovetwba Vom 24. Januar 1879. haih vier Jahten, vom Sibiauf des Kalenderjahres der Fälligkeit an logz e Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c. gerechnet, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Grnsten bes Rrelscs. . Nachdem von den Kreisständen des Ascherälebener Kreises auf dem Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichteter f . Kreistage vom 8. September 1869 beschlossen worden, die zur Aus- , , , erfolgt nach Vorschrift der Allgemeinen Gerichts ˖ 5 führung der vom Kreise unternommenen Chusseeßguten erforder. Srdnung Theil j. Tiiel 51 5§. 120. sequ. bei dem Königlichen Kreis. r, ba lichen Geldmittel im Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen gericht zu Quedlinburg. . ö. ; . Wir auf den Antrag der gedachten Kreisstände: zu diesem Zinscoupons können weder aufgeboten, noch amortisttt werden. . Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zinscoupons verfehene, Doch soll Bemjenigen welcher den Verlust von Zins coupons bot. . Deitens der Gläubiger uͤnkündbare Obliggtionen bis zu dem angenonn. Ablauf der Dierjdhrigen Versährungsfrist bei der Kreisverwaltung an— 95 98 sienen Betrage von 160 C009 Thalern ausstellen zu dürfen, da sich hier meldet und den ftatigehabten Besiß der Zinscoupons durch Vorzeigung . gegen weder im Intereffe der Gläubiger noch der Schuldner eiwas zu der Schuldverschreibung oder sonst in glaubhafter Weise darthut, nach 6 trinnern gefunden hat, in Gemäßheit des S. 2 des Gesetzes vom Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten und his 6 1I7. Juni is33 zur Ausstellung von , , 3 n, , , ahn nicht vorgekommenen Zinscoupons gegen Quittung ausgezahlt . rn in Buchstaben: »Einhunderttausen alerne, werden. . J 12025206 r . , , ᷣ Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährige Zins coupon? ,. 16000 Thaler 3 190 Thaler, bis zum Schlusse des Jahres 1374 ausgegeben. Jür die weitere Zeit „6666 10000 * 2 200 werden Zinscoupons auf fünfjährige Perioden ausgegeben, . 7. I 23h 6 40000 * 2 500 y Die Ausgabe einer neuen Zinscoupons - Serie erfolgt bei der 7 hr 16660 1 1000 * Kreis Kommunalkasse zu Quedlinburg gegen Ablieferung des der 24 9 S GGG Thaler älteren Zinscoupons- Serie beigedruckten Talons. Beim Vexluste des . nach dem 3. 3 (6 Schema auszuferti Talons erfolgt die . der neuen ö Jm steuer init . jährlich zu verzinse den nh fh den Schuldverschreibung, sofern deren Vorzeigung recht— 32 * 1 ᷣ ᷣ jährt re 1870 ab mit zeitig geschehen ist. ,, ls er ( J . 4 , n, z i Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet 6i⸗ ö unter Zuwachs der Zinsen von den gmortisirten Schuldverschreibungen der Kreis mit sejngmn 5 ir diese Ausferligung unter unserer 2066 zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Dessen zu Urkunde haben wir diese gung
od h . rtücze, Unterschlift ceihellt. Genehmigung mit der rechtlichen. Wirkung ertheilen, daß ein jeder Ur 1 . 18. Inhaber dieser Obligationen die daraus hervorgehenden Rechte, ohne 2. 9 re eslhinm sfsn für dei Ehausseebau im
ö. . des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu rh nn wife
Das v ende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Rechte w Dritter . . fur . Befriedigung der Inhaber der Provinz Sachs 396 ; 6. en i 3 66 ,,, Sbligationen eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht über Sin ge 3ircher s'* d ener Kreise s. ; , wird, ist durch die Gesetz: Sammlung zur allgemeinen Kennt- . 9 Thaler zu fünf .
393 , ,. . Si Pfennige ; . . rt i unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und bei⸗ . Silbergroschen w . gedrucktem Königlichen Insiegel. Der Inhaber dieses Zins coupons empfang fn . 6 18ũ Gegeben Berlin, den 24. Januar 1870. gabe in der Zeit vom 24. Juni 8. bis zum 2. Ju ö ö 6 de. (L. S Wilhelm. 38. Dezember 18. bis zum 6. Janugk 18.) und späterhin die Zin
*
is⸗Obligati ür das Halbjahr vom .. . Graf von Itzenplitz. Graf zu Eulenburg. Camphausen. der vorbenannten Kreis bling en f J an. 8 * b
71976 a der Kreis. Kominusltasse zu Quedlinburg. I ha Provinz S Regi gsbezirk Magdebur 18. achsen. egierungshezir ag 9. te , ö ; . . hir ation des Ascherslebener Kreises. Die ständische Kreiskommission für den Chausseebau 1693 ba . g im Ascherslebener . s
ö K w ieser Zinscoupon ist ungültig, wenn deslen
ö ö ö nn,, 1/1 u. 7. 94 ba iaten Kreistags n icht r e hall vier Jahren nach der Redaction und Rendantur: Schwieger. Auf Grund des unterm genehmigten Krei ald Fämkgteit, vom Schiuß des betreffenden Kalender-
, , . r Beschlusses vom 8. September 1869, wegen Aufnahme einer Schüld Fälligkeit, uc neh u ßrhoben with.
/ und Verlag . J Ober⸗Hofbuchdruckerei von 106000 Thalern bekennt sich die ständische Kommission für jahres an ge .
b, Don ,., . 111
6 ,
e — D M Q ö * x — ö.
—
1
83 d= Seo es , e r , = , 3 ü 4 R R 3 9
— 8 iii, O
2 — er
.
ee 85
F L. . . . . . . O i G O 0 C0 8 r
ẽd
Pfandbriefe. 111 , ,
ö
Cr e O 6
L C . * 8 3 , ,,,,
=
8 oM r- r-
Rentenbriefe.
**
& O m - , g O , e, e = . g , g, , e
——
e .
— — m
See- — ö D
e =
.
mr , . . . ö 2 2 4
— e . . . = . .
1
— — — J .
W
S — 8 S S
1 1203
Folgen drei Beilagen