1870 / 57 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ist um 110437 Ctr. oder 920 ene. S5 pCt ; die Getreideausfuhr . erhebli „gestiegen. Dagegen weist 921 , 1. erheblichen Aus 1 weist an Sumach (3l9l4 Ctr) 2146274 Ctr. o 2 Weizen sind nur 7355, 821 Ctr. 6 ö gegen, 1868 auf. orjahre txpbriiet ö 5 oder 44 pCt. weniger als in nd Carl Emil Julius Schlunk vermerkt stehen, ist zufolge heutiger In unser Firmenregister ist ad Nr. 678 woselbst die Firma Th. . von Roggen 2837216 Ctr.); (—1 995 . Ctr) Eeniner) übertraf die des 5 13 4 San ini) Le fügung eingetragen; Sabtoe zu Hadersleben und als deren Inhaber der Buchhändler und . 1 Malz 2 032/697 Ctr. 3 258, 841 Ctr.); von g , d von Der Export von Eisen war: Jioh. und B „64 Ctr, der 10 pat Der Kaufmann Theodor Herrmann Schöning ist aus der Handels, Buchdrucker Johan Henrik Theodor Sabroe zu Hadersleben verzeichnet Auskt 5711 Ctr) Auf die ungarischen and ll S535 Ctr. Ctr.) Schienen S6 Etr. (6 I657 C zrucheisen 11,316 tr. C= 9j zsellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Cark Emil Julius Schlunk steht, zufolge Verfühung vom 2. März 1870 am selbigen Tage ein⸗ nur 429,321 Etr. Weizen, 2306 Ein. a. en . dieser ( 5204 Ctr.); Stahl 2 Ii E . Eisen 88,711 Ch u Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: Julius Schlunk hetragen worden: 4 , g., ö Ctr. Gerste, 15,619 Ctr. ö Etr. Ctr. ( 11,110 Ctr.; Sihl blech 5 9 Cie), Eisenblech 20 cc ort. Vergleiche Nr. 5869 des Firmenregisters. Die Firma ist mit dem Zusatze »Boghandel⸗ durch Vertrag S60 ghz 886 Ctr. Hülsenfrüchte, 28802 Ctr elis* e, Hirse 353272 Ctr. (4 7287 Eir.), gefrischtes fa I86t Ctr.) Eisendraht Unter Nr. 58659 des Firmenrcgisters ist heut der Kaufmann Carl auf den Buchhändler Jens Jörgen Henriksen übergegangen. Ver⸗ Mais . 9 Mahlprodukte⸗ * . roh vorgeschmiedet⸗ ,, r em Julius Wr mn en 4 u K gleiche Rr. o, des Firmenregisters. Ungarn, (: 5 e = 3 . Hagen. e R lius S e ,, garn, (2,997,598 Ctr), war um 369,021 Ctr,, Die J ö grober Eisenguß 59, 028 Ctr. en e, ictziges Geschäftslokal Alte eben nn, eingetragen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 77. die Firma: n e, d, n,, 6. ö Berlin den 5. März 1870. zu Haders leb ö. 4 ic ; . 6 2 Jens 1 ; ̃ a a. adersleben und als deren Inhaber der Bu ndler Jen rgen cht. Abtheilung fuͤr Eivilsachen. Henriksen zu Hadersleben zufolge Verfugung vom 2. März 1870 am

die von Pehl Gag 3665 6 1868. An? Hopfen J, . um 538,106 Ctr. stärker als im i ] . nur 33 C9 Eir ( weniger als in 1868, von S ö ö KJ Or 3 ,, ö grn⸗ en enn ig in wie e , leude, 2 Königliches Stadigeri 3h j 3273173), unt m mg . . bei Unter . . . . diele. Die Firma H Zeumer . Damm bei Zehdenick ist erloschen und selbig 6. . en ied ; . ĩ 1 9 e a 22 ie = ick ist e e n J ö 4 . um ie 3 4 ; * rn nnd . 1 . 22/533 Cir., . . ist dies ö Nr. . ö 566 , . , Verfügung 6. urs n nn neigt. J. Abtheilung. änsefett sowie S h en Schweine und ; / str, von gemeinen Kleid vom 3. d. M. am heutigen age vermertt. dagegen Nüböl . Ctr.) eine Zunahme von 1845297 Ctr., . wen (u uhls Etr um sz! tr, oder nahe 100 . ., in, Templin, den 4. März 13 0. Creiggaeri das hi d ister i ͤ Die Ausfuhr an Bier in fen n J von 23,352 Ctr. auf. Papier ,,, dieser Klasse sind ziemlich Königliches Kreisgericht. . 6 ai h , mn nn, e , ö. . . * a ö F . 1 P . . ö Tentner) hat um 3 3h Cn ö k (395.242 den Holzwaaren pifrrse rg . eine erhebliche Steigerung. D In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 14 eingetra ˖ Die Firma Wilhelm Meyer zu Lindau ist erloschen . , . 453,719 tr) um . 6 . 54/470 Ctr. gestiegen. wa e ,, (189082 Etr.) um enen Handelsgesellschaft A. Schultze et Co. zu Altwasser das Er— Gieboldehausen, am 3. März 1870. zugen . Bh gern. . Etr) um 373518 Etr. oder 6 , ö ,,. und feinen Sorten 2 in , n n, ö. ch ert ö . ö 1 J , n ; = uhr j ; r,. or r i nd mittel. aldenbur en 28. Februa . ist die Ausfuhr von Stein und e r fer als in 1868, dagegen vermehrt, . Die Ausfuhr von Eisenwaaren n bn iche Waeisgericht J. Abtheilung. ; ̃ ; 11116775 Cir oder 6 pt ohlen (17 207,B734 Ctr. um Export v on gemeinen (53,166 Ctr., 4 13,776 Ct s . In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute auf kö. n , mn J 9. (ie ,, n. . i aftmebifu t ogaien l ss Etr war ,, 91 In unser Firmenregister ö. . . Nr. 253 die Firma: Folium 12 die inn vbenser At art fabi ie von Graphit (166 größer als in 186 . Schultze enser Aktien ⸗Stärkefabri Gerberrinde ö . n. 40539 Ctr. oder 24 pCt. . J tien wurden im J. 1869 für 7.495.234 Gul u Altwasser mit einer Zweigniederlassung zu Breslau und als deren eingetragen und bemerkt; . 141,814 Ctr.) 34538 Ctr. oder 20 pCt, 1 324,376 6. , und 7„I70 858 Gulden alisgefñ rt g. u Fnhaber den Kaufmann August Schultze, zu Breslau wohnhaft, am Inhaberin ist eine Aktiengesellschaft, errichtet durch Gesellschafts. e, , mehr ein , als ausgeführt. hrt, mithin X. Februar 1870 eingetragen worden. 16511. Oktober i869, und ministeriell genehmigt am Waldenburg, den 28. Februar 1810. mit dem Sißze in Abbensen. . ff . —— Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö . ö ö Betrieb O 8 ö ' In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 3. März er. ie Dauer der Gesellschaft bis zum [ t I 1 ch e T A 1 3 E 1 9 E 9 an demselben Tage eingetragen worden: Steckbriefe und unt bei Nr. 157: g. ö. E. R. Richter in Groß - Rosenburg ist ntersuchungs⸗ . erloschen. e ; Die von uns unter dem 25. chungs⸗Sachen. 62) Anton Schmeß alias Schmelz aus Vorwerk gus ö unter Nr. 382: die Wittwe Dorothee Richter, geb. Schulze, in Groß⸗ F . een en * ö ärz 1869 erlassene offene Requi— , Ziolkowski aus Vorwerk Luszkowo , * Jo Fiosenburg, als Juhaberin der Firma: E. R. Rich . ich bern ock ch ie eli fre , . . aus Neisse gebürtigen, zu w. aus Maleczechowo, 65) Josef Ebabromwsti . Eduard ter' s Wittwer daselbst. gebungen u ; gar Beda nd ty. wegen . rigen. Schornsteinfegergesellen . n, 66) Gerhard Moritz Eduard Hahnema zanno, zuleßt Calbe a. S. den 3. März 1870 knletschriften ö n, ., bei Vornahme einer k en, en 9. Sinn . . aus Osche, Ss) 5 , . 1 giiedern der, escll räftig erkannte Gefängnißstrafe von vi ung von uns rechts— . oczin, zuletzt Vorwerk Neuenburg? 69 hum Hinz aus ich mohl. ) Pächter J neuer. Sten dal, den 3. Htarg 18 ierzehn Tagen wird hiermit er. 6 . i n . 70) Jacob Radtke ö. i,, ,, In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 4. März er. 3 Halbhöfner Heinrich Heuer Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilun linken, 75) * aus Stonsk, 72) Eduard. Manthey 6 25 ar an demselben Tage eingetragen worden: 3) ugust Wrede, Stechbrlef. Gegen de n gh ö . . Gburczik aus Gr. Tuschin? 74) Äugust S*. bei Rr. 277 die Firma J. G. Hoffmann in Calbe a. S. ist in in Abbensen. möͤlltĩch wegen Ber cht! '. Hartmann Knöpfel von Nieder- heutigen Tage ui igz durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts ein. Folge Uebertrags auf den Kaufmann Carl Nicolaus Zur etwaigen Direktion fungirt ein Ersatzmann, Haft erkann k borden. mg?! . des Wohnorts ist die gerichtliche laubniß die gez . sormiliche Untersuchung eröffnet, weil sie oh 1 daselbst hier gelöscht, (fr; Nr. 383) jetz Ser Halbhöfner August des in Abbenfen; ist derselbe in tungsfalle festzunehmen en , den 2c. Knöpfel im Betre. in den Dienst n, Lande verlassen und sich dadurch den . unter Nr. 385: der Kaufniann Carl Nicolaus in Calbe a. S. als Funktion getreten, so kann dritten Perfonen nicht det Einwand ent zuliefern. Felsberg, am 28. b erm, Amtsgerichtsgefängniß ab- handlung ist ein . Heeres entzogen haben. Zur 3 ; Inhaber der Firma J. G. Hoffmann daselbst. gegengesetzt werden, daß der Fall der Stellvertretung nicht vorgelegen. . Königliches Amtsgericht. ii Ühr, an hi ö. uf den 25. Juni ' 870, Vor mi Calbe a. S, den 4. März 1870. Bekanntmachungen, welche von der Gesellschaft ausgehen, ge⸗ . 6 a. Auf Grund der Anklage der Königlichen St Deputatlon ö im Terminszimmer Nr ö. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. schehen unter deren Firma von der Direktion, und zwar bis auf Wei⸗ ö * 87 ö. ö e h F . ö. ;. 1 ö ö J ist . folgende . , genannten , Zu der laufende Nr. 4 unsers Genossenschaftsregisters eingetragenen * ö. an, . , 3) Franz Seviderski . y . Vis zniewsti aus n n,, , Marienwerder vom 25. Januar 60 6 H Gewerbebank zu Mühlhausen i. Th 3) der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung und Anzeigen. aus Vorwerk Bufowiß, 5) Jako Kuta aus Bri aeus Swierczansti mine vorgllad erden dieselben hierdurch zu dem anberaumten“? . ist zufolge Verfü ligen Tage in Kol ie 4 Beeinẽrfen den s. Hear 18 aue Hält Huren ren söhne fta gu drenmin, sr Carl Eur zuläff laden und aufgefordert, entweder selb in, zufolge Berfüßiügg vom, Keri. S gehen Königlich Preußisches Amtsgericht dowo, & Adalbert nen ,, aus Poledno, zuletzt in Dros' zulässige Stellvertreter zur festgesetzten n. st oder durch gesetzlich „giechtsverhältnisse der Gesellschaft⸗ g Cru fen 3 Heinrich Wilhelm Krebs a. k zuletzt Jezewo, . . dienenden , ö. . Stelle des Gymnasiallehrers Mu Hundt ist der Fabrikant ker nb U 12 Ehristoph Ernst , . ö. zeigen daß elfi . , . zeitig vor dem Termine . Carl Gottfried Rathgeber zu Mühlhaufen i. Th. Direktor, Nr. 8. Die dem Kaufmann August Wulf zu Carlshafen von ,, ö. Lieielsti us! Gellenbiort, 713 'em, . = Gegen die Ausbleibenden! mkrd , ,. werden können. und an Stelle des Lehrers Pfaff der Agent Earl Friedrich dem Kaufmann Phi lipp Baurmeister daselbst, Inhaber der Firmen 157 Johann Bub n ö Franz Sidlikowski aus . dung in contumaciam ,,, Untersuchung und Entschei⸗ Wilhelm Engelhardt zu Mühlhausen i. Th Controlleur ge— Baurmeister C Co. und Gebr. Baurmeister daselbst, am 27. Dezember hn, ,, , bötur is. esnigliches rcleeeler Cen uiad l Ain . Pikelfelsen, den 2. Februar 160 . Kolt ra A aboschen, laut Anziiße vom 22. Fe a Flötenau L ; . esachen. e 1 6. ; . , in hc rer e n ; öneälich's Kreisgericht. J. Abtheilung. Euͤgetragen am 25 Februar 189. Pantnin aus do Konschitz, zuletzt in Dirschau, 21) Her bkman in Handels ; s t . ̃ Nori heuti Der am?. Juli 1866 verfügte Eintrag? wonach der Fabrikant ent gin us Ceesowo, W sfrghs, ulomött, zug Cipüriß ss) Un et . ndels⸗Register. a K . urentegistet ist pusoh'⸗ nn vom heutigen Philkpp! Baurmcister zu Carlshafen Inhaßez da Firma Gebrüder aus Gr. dub iewo zuletzs Bromberg, 24) Ka 11 iter Handels-Register des Köni k e n,, 1 folgende Eintragung bewir t Baurmeister ist, ist dahin zu berichtigen, daß die Firma Gebr. Baur 2 Gr. Lubin, 25 Johann sulius Schlot . 3 Julius Jaenisch In das Firm nigl. Stadtgerichts zu Berlin. Der Kaufmann Andreas Friedrich Krantz zu Nordhausen hat für meister lautet . . . zuleßt Borowno, Kreis . 33 Franz enregister 1 unterzeichneten Gerichts ist unter seine daselbst unter der Firma— Fabritant Philipp Baurmeister zu Carlshafen, Inhaber der Fir Voledno 25 ensti aus Poledno, 233. Stanislaus ö. , der Tabaksfabrikant Fran zi . i F. W; Wol fran ͤ men » Baurmeister C Co. und »Gebr. Baurmeistere daselbst, hat ern Stanislaus Byntowski aus Rofan ow stil aus Ort der Riederlassun g! z Julius Wilhelm Grenzfelder zu Berlin bestehende und sub Rr. 8 des Firmzutegiszt eingetragene Handels. Prrkura den Kaufleuten Louis Baurmeister und Max Pfeifer da— Kilo ben J ,, 3) . sraße' er, r e ung. Berlin, jehsßes Heschaftelotal: ono, . . When zuüsiab Kacstüter zu Nord. Fist und zwar jedem besonders ertheilt laut Anzeige vom 25. Fe— Nieder ⸗Sartowitz, 33) 6 Saleschr 327 Anton Grzyczynsti aus ; ; Julius Grenzfelder ö eu ar 1870 bruaz li. 9, Eugen Robert von K . aus Schwetz, 34) zufolge heutiger Verfügung eingetragen Königliches lis rr iht J. Abtheilung Singe ref 4 owko, ? aurenti . g . . ö ; . . a 35 entius Adalbert Unter Nr. 1869 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige 6 3. , , . . 39 n 4 3 a ,. . Carl Kahleyß« dase srtheilte Prokura ist erloschen. (cr. Nr. annt gemacht, a Prokurenregisters.) Wilhelm Ro ; Kreisgerichts dahier vom 5. November v.

Klozit aus Skarszewo, Iö) Feli , Skarszewo, 37) Au ö Maliszewski aus Sulno Handl icma: em gust Paul wo, zuletzt ung, Firma: Sdrom ski aus , oehm aus Neuenbur ̃ q Weide, zo) Johann Friedrich Radtke a e ,. und als deren Inhab Carl Polenski C Co, des Firmen. und Nr. 29 des 8 ; aber die Kaufleute Carl Johann Wilhelm Heinrich Suhl, am 26. ch a. ö cht ö. Eastümnden Kos 18350 önigliches Kreisgericht. ingetragen Cassel) den 1. anuar ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Schultheis.

bhalen, zuletzt Lebus, 40) Johan hann Eduard Lange aus i rank z uard Lang Wienskowo, und Carl Gottlieb Polenski vermerkt stehen, ist zufolge heutiger er Firmenregister ist unter Nr. 798 die Firma:

J. ist der Kaufmann

41I) Rudolf E . oha f. Emanuel Florentin Schuhmacher aus Wyrembfi, 4) Fer— erfügung eingetragen: In uns Schwerssche Buchhandlung in Hadersleben« . uchhänzser Carl Fri; Rr. 29. Nach Anzeige vom 26. Februar d. 3 zu Wannfried Inhaber

dinand Eduard Sprengel aus Wolf Bank engel aus Wolfsbruch 43 . J, , n, en r h. Dulzig, 47) Karl Eduard a y,, , Wilhelm 99 ö. zu Berlin setzt ,,,, Wlhelnt Fein. zu Hadersleben und ah' deren Inhaber der Huchb 50) , ,, nag Midkiewicz . . ö . Nr. 5868 le . . ,, JJ ,, Jehan G erg, rise i , 6 uschitz, 51) Sin luschit, I. des Firmenregisters i ; ; ö. ; ö irma Georg Wagner daselbst,

. nn e 46 ach b er n g w ,, Heinrich Franke n n r nf rn, nl dien burn e n g i d dict J. Abtheilung 6. . , . J . ö. ter d aus Poln. L Vniannck, 54) Simon 8 J t ö g . Nr. 350. Die Firlna H. Strübing dahier sist m em unter der⸗ n, . las d ne nn ,,. aus Lonsk, . fetiiges Geschaftslokal: P n Franke, In unser Firmenregister ist unter Nr. 799 die Firma: selben betriebenen Handelsgeschäfte auf den Sohn des , e. . ö ,,, n n , m en ,,. Thema senzabritant Heinrich ö, , an , 6 alen. 3 7 . ed g . ö . Handlung, rm unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige 1 n n . eggs r f am i geg, ö. . . sil 3. ] 2 160

ilhelm Romel aus ñ Schöni . eingetragen. Eingetragen Cassel, am 4. Mär;

Lubochin, und als deren aan, . . Herrmann Schöni . Ad ich ir . icht. J. Abtheilu ö . . ning nigliches Kreisgericht. J. eilung. ;