1870 / 57 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

924

Bekanntmachung. Die Rentenbank⸗Kasse, Alte Jakobstraße Nr. 106 hierselbst, wird a) die am 1. April cr. fällig werdenden Zins-

coupons der ausgegebenen Rentenbriefe aller Provinzen schon vom

16. März bis einschließlich den 24. desselben Monats, b) die ausge—⸗ looseten und am 1. April cr. fällig werdenden Rentenbriefe der Provinz Brandenburg vom 21. bis einschließlich den 26. März cr. einlösen, demnächst aber vom 1. April er. ab mit der Einlösung fort ⸗˖ fahren. Berlin, den 4. März 1870. Königliche Direktion der Renten bank für die Provinz Brandenburg. Heyder.

756 Oldenburgische Landesbank.

In der heute stattgefundenen ersten ordentlichen Generalversamm⸗ lung ist die Dividende für das Betriebsjahr 1869 auf 6 pt, festge setzt worden. Nachdem nun aus dem Gewinn bereits eine Abschlags- dividende von 5 pCt. zur Vertheilung gelangt ist, bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß die Superdividende von 17 pCt. gegen Ein⸗ reichung des Coupons Nr. 2 unserer Aktien mit Thlr. 1. 12 Sgr. pro Coupon in den gewöhnlichen Geschäftsstunden von heute ab an unserer Kasse und in Berlin bei den Herren Platho C Wolff in Empfang genommen werden kann.

Oldenburg, den 7. März 1870.

Die Direktion. Zuckermandel. Harbers.

Brofft.

Verschiedene Bekanntmachungen. 759 Aktien Gesellschaft für Fabrikation von Eisenbahnbedarf.

In Gemäßheit des §. 25 unseres Statuts haben wir die ordent— liche Generalversammlung auf:

Mittwoch, den 23. März or., Nachmittags 5 Uhr, in un serem Fabriks⸗Etablissement, Chausseestraße Nr. l, anberaumt.

Gegenstände der Berathung werden sein:

1) Geschäftsbericht des Verwaltungsraths nebst Vorlage des Ab⸗ schlusses für das Jahr 1869;

2) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsraths in Stelle eines statutenmäßig ausscheidenden;

3) Wahl von drei Revisions⸗Kommissarien;

4) Antrag des Verwaltungsraths, für den Fall der Errichtung eines Zweigetablissements in Rußland, daselbst stille Theilneh⸗ mer zuzulassen.

Indem wir dies hiermit zur öffentlichen Kenntniß bringen, machen wir die Herren Aktionärs darauf aufmerksam, daß nach S§. 26 des Statuts die Aktien spätestens am Tage vor der Generalversammlung bis Abends 6 Uhr bei der Gesellschaftskasse deponirt werden müssen, und daß nach §. 27 des Statuts etwaige Vollmachten gleichzeitig mit den Aktien niederzulegen sind.

Unsere Hauptkasse, Chausseestraße Nr. II, ist angewiesen, die J deponirenden Stücke und Vollmachten bis zum 22. d. M. Abends 6 Uhr in den Geschäftsstunden zwischen 9 und 12 Uhr Vormittags und 3 und 6 Uhr Nachmittags gegen Aushändigung einer Bescheini⸗ gung anzunehmen und die Stücke vom 24. d. M. ab gegen Rückgabe der Bescheinigung wieder auszuhändigen.

Berlin, den 7. März 1870.

Der Verwaltungsrath.

762 General Versammlun der Aktionaire der Danziger Eäarmfahrts . Attien. Gesellschaft.

Die erste ordentliche, zugleich als außerordentliche (§. 45 des Statuts) geltende General Versammlung der Aktionaire der Danziger Schiffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft, findet

Mittwoch, den 23. März c., Nachmittags 5 Uhr,

ñ n Hause des Herrn Gibsone, Hundegasse 94 hierselbst, tatt.

Gegenstände der Verhandlung sind:

15 Beschlußfassung über die Vorschläge des Vorstandes, betreffend den Ankauf von Schiffsantheilen,

2) Beschlußfassung über die Höhe desjenigen Werthbetrages, bis zu welchem die nn n Schiffsantheile während des Geschäftsjahres, welches ultimo Februar 1871 schließt, ver⸗ sichert werden sollen,

3) die Wahl von drei Revisoren für die Prüfung der Bilanz des ersten Geschäftsjahres.

Die Herren Aktionaire werden hiermit

ersucht,

bis zu

23. März C,, Nachmittags 3 Uhr, ihre Interimsscheine, mit einn doppelten Verzeichniß versehen, im Comptoir des Herrn Gibsone ein. zureichen und dagegen das abgestempelte Duplikat des Verzeichnisset welches den Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Alti nairs enthalten wird, hehufs der Legitimation zur Theilnahme an den Verhandlungen in Empfang zu nehmen. ö

Interimsscheine und Schemata zum Verzeichniß werden den Herren Aktionairen in nächster Zeit zugestellt werden.

Danzig, den 7. März 1870.

Der Vorstand der Danziger Schiffahrts ⸗Aktien⸗Gesellschaft:

Goldschmidt. George Mix

758

Felix Behrend.

PoOomerania

C. R. von Frantzius.

J. S. Stoddart. Robert Otto.

See und Fluß-Versicherungsgefellschaft in Stettin.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit unter Hinweisum auf Abschnitt V. des Statuts zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 7. April, Vormittags 10Uhr,

im hiesigen Börsenhause eingeladen. ö Stettin, den 7. März 1870.

Der Verwaltungsrath.

7583 Monats

Uebersicht

der kom munalständischen Bank für die preußische Oberlausitz pro ultimo Januar 1870.

Aktiva. Geprägtes Geld

Königliche Banknoten und Kassen⸗Anweisungen Wechsel ......

Lombardbestände Effekten Contocorrent⸗Forderungen gegen Sicherheit

8

3 und diverse ausstehende Forderungen

Passiva. Banknoten im Umlauf Depositen⸗Kapitalien Guthaben von Privatpersonen Stammkapital (§. 4 des Statuts) Reservefonds

Görlitz, den 28. Februar 1870. Der Vorstand.

760

Monats- Uebersicht

der Weimarischen Bank.

Activa. Baare Kassenbestände Wechselbestände Ausstehende Lombarddarlehne Effekten Reservirte Weimarische Bankaktien Aktien ⸗Dividendeconto pro 1869

Guthaben in laufender Rechnung und Verschiedenes »

Guthaben bei der Landrentenbank Fas siva.

Eingezahltes Aktienkapital Banknoten im Umlauf Depositenkapitalien

3 T

hl.

Thlr. 1, 145,143. 2740005. S9) /d9ö0.

6c 0bb.

S4 2/90.

/ 42.

3.102. 9b.

23 97.

*

X

Aktien ⸗Dividendeconto pro 1866 bis 1868

123 Guthaben der Staatskassen, Privatpersonen u. s. w.

Weimar, den 28. Februar 1870.

Die Direktion der Weimarischen Bank.

Vom 1. März cr. ab tritt zu dem gemeinschaft⸗ lichen Tarif für Steinkohlen in Wagenladungen zwi— schen der Wilhelmsbahn, Oberschlesischen ⸗Breslau— Schweidnitz Freiburger und der diesseitigen Eisenbahn ein Nachtrag in Kraft, welcher ermäßigte Sätze für

. W die Station Landeshut und Liebau enthält. Druck Exemplare dieses Nachtrages werden bei den genannten

Dienststellen unentgeltlich verabfolgt, soweit solche vorhanden sind.

Berlin, den 4. März 1870.

Königliche Direktion der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn.

763

(otthus · Crossenhainer Eisenbahn - Gesellschaft.

Abschluss am 31. Dezember 1869.

1

1005. 16

Einnahme. Einzahlung auf Prioritäts-Stammaktien. . . . Einzahlung auf Stammaktien UCeberschuss aus der Comité-Verwaltung zinsgewinn durch zinsbar angelegte Gelder .. Reservefond

918. 760 zb /

Aus u he. Baukosten Mobilien und Utensilien zinsen auf Stammaktien

zinsen auf Prioritäts-Stammaktien. . . . . ..

Ins gemein

ee

Jins bar angelegte Gelder

9gl9g. 795 16116 16 818 28796

84

80 293.335

O

D. Fs 8776 216

D

1s d

1

Cottbus, den 25. Februar 1870.

Der Vorstand.

Dr. J. von Lingenthal. Dr. E. Rosenberg.

Frhr. von Pato.

Fedor Zschille.

Eduard Sander.

Zweite Beilage

925 Zweite Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

Dienstag den 8. Maͤrz

1870.

Oeffentlicher Anzeiger.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

729 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Robert Bellmann in Eydtkuhnen ist ber Zimmermeister Fritz Rauschning daselbst zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden.

Stallupoenen, den 23. Februar 1870. .

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ö dem Konkurse über das Vermögen des Handelsmanns Her—

mann Herzberg in Schoeneck werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche⸗ dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 1. April 1870 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu— melden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der edachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur er lung des definitiven Verwaltungspersonals, auf den 9. April 1870, Vormittags 11 Uhr,

vor dem Kommissar, Herrn Gerichts⸗Assessor Pogge, im Verhandlungs- immer Nr. 1 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung a, Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden. . .

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der- selben und ihrer Anlagen beizufügen. .

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Be—⸗ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unter— läßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor— eladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an keen tsch t fehlt, werden die Rechtsanwalte Hesse und Justiz⸗Rath Droste hier zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Pr. Stargardt, den 2. März 1870. .

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses.

732 Beendigung des Konkurses. Der Konkurs über das Vermögen des Schneidermeisters Friedrich Claus hierselbst ist durch Vollziehung der Schlußvertheilung laut Be— schuß vom heutigen Tage beendigt. Colberg, den 25. Februar 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

730] Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Sieg⸗ mund Berek hier ist der Kaufmann Albert Beckert hier als definitiver Verwalter der Masse ernannt. Bromberg, den 3. März 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Aufforderung der Konkursglä nu biger, ff . zweite Anmeldungsfrist fest⸗— geseßt wird.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns und Fabilkanten Carl August Schmidt lin Firma C. A. Schmidt) zu Wustewaltersdorf, ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs- gläubiger noch eine zweite Frist .

bis zum 20. März 1870 einschließlich sestgeseßt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll an

731] wenn nachträglich

ijumelden.

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 16. Januar

1870 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forde

tungen ist auf den 5. April 1870, Vormittags 19 41h, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Boehme, im Sitzungszimmer Rr. 1 unseres Geschäftslokales anberaumt, und werden zum Er⸗ scheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der selben und ihre Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seine Wohnung hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am iin Srle wohnhaften oder zur Pragis bei üns berechtigten aus waͤrligen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechisanwalte Behrends, von Chappuis, Contenius und Justiz⸗Rath Stuckart zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Waldenburg, den 23. Februar 1870.

Königlich Kreisgericht. Erste Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses.

733 Der durch Beschluß vom 12. Ottober 1866 über das Vermögen des Seilermeisters Heinrich Julius Doebel zu Halle a. S. eröffnete Konkurs ist nach Vollendung der Schlußvertheilung beendet. Halle a. S. den 26. Februar 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. fn ung.

lö831 Konkurs- Erösf Königl. Kreisgericht zu Halle a. d. S, J. Abtheilung, den 1. März 1870, Mittags 12 Uhr.

. Aeber das Vermögen der unverehelichten Louise Goldschmidt . ist der gemeine Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet

orden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Buchhändler Hein= rich Karmrodt hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf

den 14 März 1370, Vormittags 113 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Stecher, im Gerichts- gebäude, 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 19 anberaumten Termine die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Ver- walters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner eiwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 16. April 1870 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs—⸗ masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte ahn itz des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besiß befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

ung werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch . ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür erlangten Vorrecht

his zum 6. April 1870 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst 2 , der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten

orderungen, sowie nach Befinden zut Bestellung des definitiven Vermtaltunnggpersonals auf

den 27. April 1370, Vormittags 10 Uhx,

vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Stecher, im Gerichts- gebäude, eine Treppe hoch, Zimmer Nr. 10, zu erscheinen.

Wer seine , ,, chriftlich einreicht, hat eine Abschrift der selben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder . Praxis bei uns berechtigten aus—⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Wilke, Krukenberg! Schlieckmann, Göcking, Fiebiger, Fritsch, Riemer, v. Radecke, Seeligmüller zu Sachwaltern vor— geschlagen.

Halle a. d. Saale, den 1. März 1870.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

735 Prätlusivbescheid. Geschehen Amtsgericht Sulingen, den 1. März 1870 in oͤffentlicher Sitzung Mittags nach 11 Uhr. Gegenwärtig: Amtsrichter Thiemig, Aktuar Meyer. In Sachen,

die Mortifikation der der Wittwe Marie Hake, geborenen Henke, zu Ströhen ü . abhanden gekommenen Pfandbriefe der Königlich chwedischen Reichs ⸗Hypothekenbank betreffend.

Nachdem 2c. Vorgelesen, genehmigt, ist der beantragte Ausschlußbescheid dahin abgelassen: daß in Gemäßheit der öffentlichen Ladung vom 21. Dezember v. J. alle nicht angemeldeten Ansprüche an folgende Briefe der Königlich schwedischen Reichs⸗Hypothekenbank: Lit. CG. Nr. 1272 über 200 Thlr. nebst Zinscoupons vom 15. Februar 1868, 4121 * 200 nebst Zinscoupons vom 1. Dezember 1867, 4122 200 6023 100 * ö

mit desgleichen, 6019 100

2 * 6021 100 x 1916 100 * x äkludirt werden.

Beglaubigt

A. Thiemig. Meyer.

* .

dadurch p