1870 / 59 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

952

r onds und Staate Eabiere.

Dcr. rackz. dd. 6 Is5. a. 11.11. 07a6 527 ba do do. 1885 do. 96 bz

Oesterr. Papier- Rente 4 versehieden 5 etwba 6 do. Silber-Rente. .. do. 250 FI. 1854... do. Kredit. 100. 1858 do. Lott. Anl. 1860 do. do. 1864 ltalienische Rente... do. Tabaks-Oblig.

do. Tab. Reg. Akt.

9653 Beilage zum Königlich Preußischen Staats-A1nzeiger. Donnerstag den 10. Maͤrz

Eise abahR- Stamm- Aktt'en.

Alsenzb. v. 8t. g. Amst. - Rotterd. . Böhm. Westb. . Gal. Carl- L. B.) Löbau- Littau. .. Ludwigsh. - Bexb ee r,, 3 Mecklenburger. . Oberhestzs. v. St. g. Dest. Franz. St. Reichenb. · Pard. Russ. Staatsb. . . Südõst. ( Lomb.) Warseh.· Bromb. Mseh. Ida.v.St.ę Wars chau- Ter. do. Wien

Bank- und Industrie- Aktien.

Weehsel.

1026

95 bꝛ

s arb

Iöbgybꝛ

u. I 172 B

133 br

.

södbꝛ

LEizzaln

6

14335 b2 143b2

Kurz. 2 Alt.

Amsterdam..

4 59.

1870.

Fälligkeitsstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zi wird der Betrag vom Kapitale . : . Die , w ten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren . nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, so wie die inner- Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. halb vier Jahren, vom Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit an Rachdem von den Kreisständen des Cycker Kreises auf dem Kreis. gerechnet, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des Kreises lage vom 22. Oktober 1859 beschloffen worden, die zur Fortsetzung Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichteter der vom Kreise unternommenen Chausseebauten, außer den durch die n,, ,. erfolgt nach Vorschrift der Allgemeinen Gerichts= Privilegien vom resp. 2. Juni 1866 (Gesetzsammlung 18656 Seite 383) ordnung Theil 1. Titel 51 8. 120. sequ. bei dem Königlichen Kreis.

. , . . ee, d er, i. 1868 Seite 8l5) genehmigten . 8 ks d

,, ,,,, weiteren Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf m un 6 Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei der de n, n. ö pachten Kreisstände: zu bie fem“ Zwecke eine dritt? Serie auf den In meldet und den stattgehabten Besitz der Zinscoupons durch Vorzeigung ,, ,, ! enommenen Betrage von n, . J ,, d, ,n n. Moo Thalern ausstellen zu, dürfen, da sich hiergegen weder 6 Inter⸗ dahin nicht vorgekommenen Zinscoupons gegen Quittung ausgezahlt sse e ieren . etwas zu erinnern gefunden hat, mer,, dieser Schuld ib . J hub Ih . 25 cee vom 1I7. Juni i833 zur Aus— bis n dien . 36 ung j ,,,, e Zins coupons Henn ben. Vier . d Enn etrage von 4000 Thalern, in werden Zins ö J ü , ns⸗ ie erfolgt bei

.

Privileg ium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis- Obligationen des Lycker Kreises im e, 36 40000 Thalern, ‚. III. Emission. Vom 5. Februar 1870.

6 .

5 br . 90 br v. II. IIb v. 1,3. 5146 II. u. 17. 713b2 do. 954 6 pr. Stück 73 B do. 347 B 13. u. 179. S5 etw bz 15. u. 1/14. B85 4ctwbz G 112. u. 18. 84 b 14. u. 1/10. 893 60 do. 89 * 6 115. u. 1111. 543 B M. u. 11. 1 1932 1I3. u. 119. 11962 14. u. 1/10 67etwbꝛa do. 814 6 do. g0Qetw bz do. S9* 6

.

Sor , , Sin- G , = = . m 3 ä = m.

8

.

111

Di

1Ʒ½.. 103 135etwbiß

Hu. 1700

11M u. I. 1371b2 6 do. 78 6

1M. 118906

ö. 1152

1124806

Berl. Abfuhr .. Aquarium. 4 Br. Tivoli) 1 Rassen- V. 9g Hand.- G. 10 Immobilien Pkerdeb. ..

Braunschweig. .

A

Fonds und

Freiwillige Anleihe Ataats· Anl. von 1859 V. 1854, 55

1311. u. 137. 83 5 bu

15. u. 111.694 B

14. u. 110. 69 5b C do. 673 bz G

22/6. u. 27 / 269 6

16. u. 112. 56 ba

11. u. 17. 923 6 do. 983 6 do. 45 7a5ß5AK b2 do. 309 B

von 1857 von 1859 von 1856 von 1864 von 1867 v. 1868 Lit. B. . v. 1850, 52 von 1853 von 1862 von 1868 Itaats · Schuldscheine Pr. Anl. 1855à 100 Th. Jess. Pr. - Seh. à 40 Th. Cur - u. Neum.Schldv. Oder -Deiehb. - Oblig. Berlin. Stadt- Obligat. do. do. do. do. Danziger do. Schldv.d.Berl. Kaufm. Berliner... ...... Kur -u. Neumärk. do Ostpreussische .. do. do. Pommersche .... do. do. Posensehe, nene. Si chsisehe Schlesische de. Lit. A....

g bz IO getwby i297 bꝛ 6 10432 63 6 1583 6 104 b q 13362 6 1005 146ba 60 0 93bo do. 95etwbra fr. Lins 2232 6 lIO0ba G 111 6 10936

R S. G - . .

Cohurg. Kredit. Danz. Privat - B. Darmstädter ... do. Iettel Des. Kredit- B. do. do. Landes- B. Diskonto- Kom. . Rffekt. Liz. Kiehh. Kisenbahnhed. . . do. Görlitzer do. Nordd. Genf. Kred.inLiq.

= - , , D = Q - X - -

K r n , ,,,, MO C ä en e , . * ·

SC 0

—— o

= o

14. pr. Stück versehieden 1411 u. 7 1sd u. 10

Eisenbahn- Stamm- Aktien. Piv. pro 1868 1869 Aachen-Mastr .. Altona- Kieler. . . Berg. . ö Berlin- Görlitz .. do. Stamm- Pr. Berlin- Hamburg. Brl. Ptsd.· Mgdb. Berlin - Stettiner. g3resl.· Schw. Frb. do. neue Brieg Neisser... Cöln- Mindener. do. Lit. B. Hall. Sor. Guben do. St. -Pr. Hann. Altenb. .. do. St. -Pr. 30 Mãrk. , ; . ; ; do. St. Pr. Westpr. rittsehftl. . Magdb. Halberst. . d B. St. Pr) ö . Magdeb. Leipz.. ; do. Lit. B. ? ; ; Münst. Hamm. do. J ; Niedschl. Märk. ELur- u. Neumãrk. Ndechi. Iweigb. Pommersche .... 4 Nordh. Erfurter. Posensche .... ... 4 do. St. Pr. reusʒisehe Oberschl. A. u. C. Rhein. u. Westph. do. Lit. B... Sichsische Ostpr. Südbahn. Schlesische o. St. Pr... Fadische Anl. de 1866 R. Oder-Ufer-B. do. Pr. - Anl. de 1867 do. St. -Pr. .. do. 35 Fl-Oblig. ... Rheinische do. St. -Eisenb. Anl. do. St. Pr... Bayer. St. A. de 1859 do. Lit · B. (gar.) dö. Prämien-Anl. . Rhein- Nahe. ... Zraunsch.Anl. de 1866 Starg.· Posener.. do. 20 Thlr. Loose Thüringer Dess. St. Präm. - Anl. do. I0 gothaer St.- Anl.... do. Lit. B. (gar.) Jamb. Pr. A. de 186565 do. Lit. C. (gar.) Lübecker Präm. Anl. do. do. 405. NanheimerStadt- Anl. Wlhb. (Cos. db.) Sächs. Anl. de 1866 do. St. -Pr. .. Schwed. 10Rthl. Pr. A. do. do.

1

1 —— 9 s Se s G , s , S -, e, e- e-, . =

ö

40b2 6 1066 12732 u. I. 1833 bꝛ GS b S9 bꝛ 150 b2 119486 7. 136 B I08z bz g9z bz g0Ozbz 1215b2 V97x* bz 623 bz S4 bꝛ 61 xbz 8235 B 6 Ibꝛ B S zb II8b2 685 6 1865 B S8bz B 7. 867 B S6 bz SsSbꝛ 75 br 875 Bb 1695 b2 IlI545 bz A6ba & 732 874 bꝛ g6bꝛ 11452

Dtsch. Gen. - Bk. . B. G . Schust. u. C. Goth. Privatbank Gothaer Lettel .. do. Erd. Pr. Pf. Hannöversche .. Henrichshütte .. Hoerd. Hütt. V. Hyp. ( Iibner). do. Certifikate do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Pr. -B. Leipriger Kredit Lüb. Comm. -B. Luxemb. Kredit Mg. F. Ver. G. 36 Magdeb. Privat. Meininger Kred. Minerva Bg. - A. Moldauer Bank. do. volle eu- Schottland . Norddeutsche .. 8 Oesterr. Kredit.. p. St. 160 EI A. B. Omnibus- G. Brl. Passage- Ges. Brl. Centralstr. G. Phönix Bergw. do. do. B. Portl. - F. Jord. H. Fosener Prov. .. Preussische B. .. Pr. Bodenkr. -B. . Renaissance .,... Rittersch. Priv. . Rostocker Sächsische ...... Sãich.Ilyp.Płdbr. Schles. B.· V. .. Schles.Bergb.· Gi. do. Stamm-Pr. Thüringer Vereinsb. bg. . B. Wasserwerke do. neue Weimarisehe .. 43

33 87

ö

X O X O-

we m =(

K—

= r I

r

Furz. I52bz 2 At. lIöõlzbz Paris.... ö 2 Mt. SI Iba Wien, öst. W. S Tage. S2 bꝛ Wien, öst. W. 150FJ. 2 Mt. S15b2 ihr 1006I. 2 Mt. 56 226 Trankfurt a. M., sidd. Währ.. Ueipzig, 14 Thblr. 100 Thh 8 Tage. 99 6 Ueipꝛig, 14 Thlr. uss 100 Thi 2 Mt. 990 6 Petersburg. ... 100 8.R. 3 Weh. S2 nba do. de 1852 do. ... 100 8.R. 3 Mt. SIIba do. de 1870 100 T. . S Tage. 11IEba Holl. 100 T.. 3 Mt. 11022 Engl. Anleihe. Pr. Anl. de 1864 do. de 1866 978 6 6. do. 162 B . 9. Anl. Engl. St 934 ba do. Holl. 93 ba Bodenkredit ... 94 ba Russ - Poln. Schatz.. 955 bz do. do. kleine 935 ba Poln. Pfandb. III. Em. 93 be do. Iiquid. S3 ; bꝛ do. Part. Ob. 2500. 83 hz Lürk. Anleihe 1865. S3 bꝛ do. do. 7962 59 6 80 G 1123 b2 737 bz 975 B 100 G 905 bꝛ do, Si Iha 24/6 u. 12745 b2 6 . S2b2 B S8 z ba dlz bꝛ 91 6 826 do S243

3 Mt. 6 243b2 e 100FJ. 2 Mt. 56 2406 uss gh S. . d Tage. 4b: Eg. Stucke 1865 tan ts - En piers. 5. Anl. Stieg. ga bꝛ Nicolai-Qbligat. S4 bꝛ2 do. Cert. A. à 300 FI. II6bꝝa g4 * bꝛ 733 ba 723 bz 246 u. 12

ö

0 3 1 d .

8

r ir d M O

122362 d S3 95 6 12232 72 ba 256 73 b 115ba B 1353 6

Frandbriełte. 13

Orse= Om ö

60 etwbꝛ

Enn

M=

8 —— S 8

86 B

S4 bꝛ 85 6 907 6 S8 bz S5 5 B g2 B 59. 1063 B 33 6 997 6 913 & 1053 b 100b2z 60 184 B 996

SS e e r, . ü R 8 86

c Gr

8 . 1

Kentenbriet᷑ès.

283

283

* 8

8 e M L= - O ˖ x C . L - X —-—

8 WO * c & C S . *.

. e- o

; SIbꝛ B 235 ba g3 z bz 13352 1274 B 796 874 B 874 ß 1102 110bz 1102

11406 1263 6 1832 120 60 983 bꝛ 18996 90 1b 6 11232 15 6

ö o -

r

pr. Stüek

114. 993 6 113. 446etwbaꝛ B 64. p. Stek. 173 B 111. u. 117. 923 ba 31/12. u. 30 / 610206 pr. Stijck 12B

r t

ö C K G · C 1090 8

ö C 2 0—

88 S1 00 . 1

a

ö 23

2 ö 2 C L

2419 8

ö. C

Redaction und Rendantur: Schwieger. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei

((R. v. Decker). Beilage

or isn,

. So ctwbiß

gion ß

30000 Thaler à 500 Thaler, 6. * à 100 * 4/000 * 40000 Thaler

nach dem anliegenden (a. Schema auszufertigen, mit Hülfe einer Kreis steuer mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen und nach der durch das Loos zu bestimmenden Folgeordnung jährlich vom Jahre 1871 ab mit wenigstens jahrlich Einem Prozent des Kapitals unter Zuwachs der Zinsen von den amortisirten Schuldverschreibungen zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Obligationen die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen befugt isi.

Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Rechte Dritter ertheilen, und wodurch für die Befriedigung der Inhaber der Obligationen eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht über- nommen wird, ist durch die Geseßsammlung zur allgemeinen Kennt— i Lern ge unter uml Hõchst

rkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift un i

getdrucktem Königlichen Insiegel. unh 1 ,

Gegeben Berlin, den 5. Februar 1870.

(L. S.) Wilhelm. Graf von Itzenpliß. Graf zu Eulenburg. Camphausen.

A.

X 50 9

Thaler Preußisch Courant. (III. Emission.)

Auf Grund des unterm genehmigten Kreistags Veschlusses vom 22. Oktober 1869, wegen Aufnahme einer Schuld von 40000 Thalern bekennt sich die ständische Kommission für den Chausseebau des Lycker Kreises Namens des Kreises durch diese, für jeden Inhaber gültige, Seitens des Gläubigers un⸗— lündbare Verschreibung zu einer Darlehnsschuld von Thalern Preußisch Courant, welche an den Kreis baar gezahlt worden und mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen ist.

Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 40000 Thalern geschieht

vom Jahre 1871 ab allmählich aus einem zu diesem Behufe gebildeten . von wenigstens Einem Prozent jährlich, unter Zu— wachs der Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen nach Maß— gabe des genehmigten Tilgungsplanes. Die Folgeordnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wird durch das Loos bestimmt. Die Ausloosung erfolgt vom Jahre 187! ab in dem Monate April jedes Jahres. Der Kreis behält sich jedoch das Recht vor, den Tilgungsfönds durch größere Ausloosungen zu verstärken, sowie sämmtliche noch umlaufende Schuldverschreibun- gen zu kündigen. Die ausgeloosten, sowie die gekündigten Schuld⸗ verschreibungen werden, unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Num mern und Beträge, sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung er— solgt sechs, drei, zwei und einen Monat vor dem Zahlungstermine in dem Staats. Anzeiger, in dem Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Gumbinnen, in der Königsberger Hartungschen Zeitung und in dem Kreisblatte des Lycker Kreises. ͤ

Bis zu dem Tage), wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen postnumerando am 2. Januar und am 1. Juli fedes Jahres, von heute an gerechnet, mit fünf Pro zent jährlich in gleicher Münzsorte mit jenem verzinset.

Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße Rückgabe der ausgegebenen Zinscoupons, beziehungsweise dieser Schuldverschreibung? bei der Kreis- Kommunalkasse in Lyck, und jwar auch in der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgen

der Kreis ⸗-Kommunalkasse zu Lyck gegen Ablieferung des der älteren Zinscoupons -Serie beigedruckten Talons. Beim Verluste des Talons erfolgt die Aushändigung der neuen Zinscoupons-Serie an den Inhaber der Schuldverschreibung, sofern deren Vorzeigung recht- 6 eee gn ii 6 ur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtu der 6. mit ö, . . ö essen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unt Unterschrift ertheilt. ö Lyck, den .. ten 18. Die ständische Kommission für den Chausseebau im Lycker Kreise.

Provinz Preußen Regierungsbezirk Gumbinnen. Zins coupon zu der Kreis - Obligation des Lycker Kreises (III. Emission) m über Thaler zu fünf Prozent Zinsen ilbergroschen.

Der Inhaber dieses Zinscoupons empfängt gegen dessen Rück— gabe in der Zeit vom ten bis resp. vom ten bis und späterhin die Zinsen der vorbenannten Kreis-Obligation für das Halbjahr vom

bis ..: mit (in Buchstaben) .... ...... Silbergroschen bei der Kreis -Kommriunnltusse gu Lyck.

Lyck, den = ten 18.. Die ständische Kommission für den Chausseebau im Lycker Kreise. Dieser Zinscoupon ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht innerhalb vier Jahren nach der , vom Schluß des betreffenden Kalender- jahres an gerechnet, erhoben wird.

Provinz Preußen. . Gumbinnen. a lon zur Kreis -Obligation des Lycker Kreises.

Der Inhaber dieses Talons empfängt gegen dessen Rückgabe zu

der Obligation des Lycker Kreises (III. Cn f ndr Likttrr.·.·. .

über Thaler à fünf Prozent Zinsen die .. te Serie Zinscoupons

für die 5 Jahre 18.. bis 18.. bei der Kreis⸗-Kommunalkasse zu Lyck. Lyck, den . . ten 18..

Die ständische Kommission für den Chausseebau im Lycker Kreise.

Gesetz, betreffend die Theilnahme der Staatsdiener in Neuvorpom mern und Rügen an den Kommunallasten und den Gemeinde verbänden. ! Vom 23. Februar 1870.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2. verordnen für Neuvorpommern und Rügen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages Unserer Monarchie, was folgt;

S. 1.5 . Die in den übrigen Theilen der Provinz Pommern bezüg lich der Theilnahme der Staatsdiener, der Geistlichen, der Kirchen diener, der Lehrer und deren Hinterbliebenen an den Kommunallasten und dem Gemeindeverbande bestehenden Vorschriften treten am 1. Juli 1870 auch in Neuvorpommern und Rügen in Kraft. n 8. 2. Alle dirsem Geseßze entgegensiehenden Vorschriften sind auf⸗ gehoben. Die auf Grund des Gesetzes vom 31. Mai 1853 (Gesetz-Samml. S. 291) errichteten Stadtrezesse werden mit den Bestimmungen dieses Gesetzes durch ein für jede Stadt durch den Minister des Innern, nach Anhörung der städtischen Kollegien, festzustellendes Nachtrags statut in Uebereinstimmung gebracht. . Urkundlich unter Unferer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. . Gegeben Berlin, den B. Februar 1870. (L. S.)

Gr. v. Bismarck-⸗Schönhausen. v. Roon. v. Mühler. v. Selchow. Gr. zu Eulenburg.

Wilhelm.

Gr. v. Itzenplißß. Leonhardt.

Mit der die dazu gehörigen Zinscoupons der späteren

den Zeit. ur Empfangnahme des Kapitals präsentirten Schuld- verschreibung ar 3 ö

Camphausen.

120