960
Die maßgebenden Bedingungen und Zeichnungen können in unserm Centralbureau hier eingesehen, und Abdrücke derselben gegen Erstattun
8
der Kosten von unsẽrni Eisenbahn⸗Bau-Inspektor Mechelen hier be⸗
zogen werden.
Offerten sind versiegelt und mit entsprechender Aufschrift versehen, bis zu dem auf Montag, den 21. März er., Vormittags 11. Uhr anberaumten Submissionstermine uns einzureichen, zu welcher Stunde die Eröffnung derselben in Gegenwart etwa erschiene
ner Submittenten erfolgen wird. Elberfeld, den 7. März 1870. Königliche Eisenbahndirektion.
— . Bekanntmachung. Die Lieferung von: 5 Stück Personenwagen III. Klasse mit Bremsen, 10 2 Gepäckwagen mit Bremfen, 35 offene 4rädrige Güterwagen ohne Bremsen, 20 — dergleichen mit Bremsen soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.
Serie 998.
Serie 1546. Serie 1546. Serie 1668. Serie 1689
Serie 1689. Serie 22722. Serie 2317.
Serie 2417.
ATM) Thlr. auf
Serie 2346.
6 Thĩr. auf
Die Lieferung? bedingungen und Zeichnungen sind in unserem Central ⸗ Bureau hierselbst einzusehen und von dem Rechnungs⸗ Rath
Meyer, gegen Erstattung der Kopialien, zu beziehen.
Offerten auf diese Lieferung sind versiegelt und mit der Aufschrift:
»Submission auf Lieferung von Eisenbahnwagen«
bis zu dem am 28. März or., Vormittags 10 Uhr, in unserem / Central ⸗Bureau hier anstehenden Termine, in welchem dieselben in
Gegenwart der erschienenen Submittenten portofrei an uns einzusenden. Münster, den g. März 1870. Königliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn.
Verloosung, Amortisation, , nn. u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Bekanntmachung
eröffnet werden sollen,
808 . Hir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenniniß, daß wir in Ge⸗
mäßheit des §. 73 des Statuts für das Berliner Pfandbrief ⸗Institut
Herrn Stadtrath Runge an Stelle des auf seinen Antrag aus der
interimistischen Direktion des Institutes vom 1. April er. ab geschie · denen Herrn Stadtsynditus Duncker, zum Ditektor und Herrn
Stadtraͤth Haack zum Rath bei der genannten Direktion gewählt, und diese Herren die unentgeltliche Verwaltung dieser Aemter über⸗
nommen haben. Berlin, den 5. März 1870. JJ hiesiger Königlicher Haupt- und Residenzstadt
kor h 2. d. M w m 2. d. M. sin e nachbenannten Soldiner Entwässerungs— Verbands ⸗ Obligationen vorschriftsmäßig ausgeloost: ür,
Rr. 41. 71. 85. 127. 199. 238. 353. 358. 4365. 437 458. 50 l. 508.
509. 512 534. 535. 536. 570. 666. 627 631 644. 551. b73.
82. 68h. 697. 707. 725. 728. 737. 718. 749. 751. 753. 759
und 762 und es werden dieselben den Inhabern zum 1. Juli 1870 mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge von je 100 Thlrn. gegen
Quittung und Rückgabe der Schulddokumente (Obligationen) mit zu.
gehörigen Zinscoupons (vom 1. Juli k. J. ab laufend) an diesem Tage bei der Entwässerungs⸗ Verbands kasse hierselbst , .
Gleichzeitig werden die Inhaber nachverzeichneter bereits früher
ausgelooster Obligationen a) aus dem Fälligkeits⸗Termin am J. Juli 1867: Nr. 4 0. 489 652 und 776, b) aus dem Fälligkeits⸗Termin am 1. Juli 1868: Nr. 28 und 45, c) aus dem Fälligkeits⸗Termin am 1. Juli 1869: Rr; 33 324. 328. 413. 426 und 495, hierdurch wiederholt aufgefordert, diese nebst den zugehörigen nicht
fälligen Zinscoupons nu ̃ , p nmehr baldigst an die hiesige Verbandskaffe
Soldin, den 4. Dezember 1869. Der Vorstand des Soldiner Entwasserungs · Verbandez.
J. A. Der Schaudirektor, Landrath, von Cranach. lõb0]
Luͤbeckische Staats-Praͤmien— Anleihe.
z 33 He g len e sgh, . der i ug ofung am
Januar auf die folgenden Obligationen gefallen sind, nämlich:
10, c Tln ure gn bh l e fn gefallen find / nainli 18e , Serie 2763. Nr. 55, 243. A, GCE . Serie 213. Nr. 4,242. * Serie 2810. Nr. 56, 182.
EAG Thlr. auf .
Serie 2417.
Serie 594. Nr. 11,870. Nr. 12028. Serie 2584.
Serie 602. . Serie 808. Nr. 16,150. Serie 2663.
Rr. 48,340. Nr. 51,673. Nr. hd 62.
werden an den Werkta
Serie Serie Serie Serie Serie Serie Serie Serie Serie Serie Serie Serie Serie Serie Serie Serie Serie ; Serie 1618. Serie 1659. Serie 1668. Serie 1668. Serie 1689. Serie 1689. Serie 1689. Serie 1796. Serie 2018. Serie 2272.
Serie 2222.
Serie 2317. Serie 2317. Serie 2346. Serie 2346. Serie 21417. Serie 2417. Serie 25834. Serie 2584. Serie 2602. Serie 2titz9.
Serie 2669.
Serie 27653. Serie 2763. Serie 23810. Serie 2510. Serie 2810. Serie 2810. Serie 2905. Serie 2905. Serie 2905. Serie 2905. Serie 2961. Serie 2951. Serie 3018. Serie 3018. Serie 3018. Serie 3034. Serie 3034. Serie 3307.
Serie 31400.
Serie 3400 Serie 3431. Serie 3449.
der Inhaber
mit Einschluß des C Zinsen, sowie der
junior
in Ham bur
Soll die Zahlun
den Ta werden.
Zahlung nur in L
Serie Wo. Serie 2905. Serie 2965. Serie 2905. Serie 2961. Serie 3018. Serie 3018. Serie 3034. Serie 3400.
I981 bis 2000.
4241.
4243 bis 4260. 9961 bis 9980.
11 / 861 11871 12.021 12,029 15.361 15, 84 16,141 16, löl 19,941 19,950 30.901 30,907
0.920.
32341 t. Z3 / 161 33 341 33,317 t. 33 761
. 75.
33.767 35.901 40,341 44,421 44,438 46,321 46.337 t. 46,901 46,914 48,321 48.337
'r. 5,661
51 / 674 52 021 55.361
bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis
bis bis bis bis bis
bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis
11,869. 11880. 12027. 12/040. 15 380. 5, ðb0. 1 z / I49. 16,160. 19.918. 19,960. 30,905. 30,918.
32/360. 33,180. 33/345. 33.360. 33 763.
33/780. 35.920. 40,360. 44.436. 44440. 46,335. 46,340. 46,912. 16,920. y 335. 48,338. 5l 672. 5/680. 2/010.
55 363 bis 53,380.
hö. 241
S5. 7iz bis 55 260.
5b . 181
ß, jð3 bis 56.184.
56, 186 bb, 195 S580 8l hd. 089
bis bis bis bis
Sb. 193. 56.200. 58, (87. 8,692.
öS Ghz bis 5s 06357. 53 O9 bis os, lõ.
59 201.
5hs0z bis 5u, Ro. öh ß il bis 6 349. 6b, ß5 i bis 60,395. 66,357 bis 66,366. G6b,66zl bis 60663. 6b 665 bis 66,680. öh, iE bis 66,146. 67981 bis 67.382. 67,954 bis 6, G95. 6366 bis 68,636. 68, gsi bis 68, gd.
gen vom J. bis 15. April 1870 nach Wahl
in Lü heck an der Stadtkasse (von 9 bis 12 Uhr Vormittags), in Berlin bei Herrn Louis Steinthal „ Mohrenstraße Nr. 41,
gbei der Norddeutschen Bank, gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörigen Coupons dupons Nr. 7 über die am 1. April 1870 fälligen Talons, ausbezahlt. in Berlin oder die ausgeloosten Obligationen bei den gen vom 1. bis 15. März d. Is. zur Abstempel Für die nicht also abgestempelten Obligationen wird die übeck geleistet.
Es sind noch nicht abgefordert:
von der II. Ausloosung, fällig am 1. April 1865 Nr. 4321. 10,196. 327754. 32757. 325759. 32760. 56,00.
Hamburg erfolgen, so müssen dortigen Einlöͤsungsstellen an
56010 à 56 Thlr. per Stück;
*
In den ersten Abdrücken ist irrthümlich die Rr. 59,022 auf- gegeben, welche der ausgeloosten Serie 25961 nicht angehört.
Libgesondert zu verzeichnen.
ung vorgezeigt
991
von der III. tagt gg ln, fällig am 1. April 1866 61
18,531 à 140 Th 3. 16 r. 18532. 185533. 18,534. 183535. 18.536. 18,537.
S533. 18538. 185409. 22809. 29,466. 29.4169. 34 6651. 6 31 sh 471509. 55,761. 55,762. 55,763. 55. 76. 557765. Höf 66. 555767. 55,768. 55,771. 57 496. 57 498. 59,574 à 56 Tolr. per Stück; ö * von der IV. e ,,, fällig am J. April 1867
Nr. 4391. 4395. 4400. 7255. 7257. 7258. 13,661. 13,668. 155791. 18,5651. 18,653. 19,6597. 21,304. 216316. 21.320. 235924. 23,925. 23.929. 23,930. 23932. 23,933. 23,934. 23,935. 23,936. 23.937. 23,939. 25,645. 25,648. 25,6549. 25.653. 25/655. 25 87. 30,102. 30194. 301065. 30107. 301603. 30119. 33,.8tz⸗. 39559. 393551. 43 765. 435778. 4657 46,705. 46,711. 46,712. 465713. 46,714. 46,715. 46.716. 46717. 467718. 46,719. 46,720. 471530. 47535. 476536. 471537. 7,538. 471535. 47540. 49,258 à 58 Thlr. pr. Stück;
von der V. Ausloosung, fällig am 1. April 1868 .
Nr. 4411. 4412. 4565. 4577 4578. 4579. 5682. 5683. 15 042. 15043. 16,404. 16,497. 16,1098. 21.531. 21660990 3! 063. 3] 62. 31961. 31,962. 31,963. 31,964. 31,965 319665. 31/967. 31 96 . 3l 969. 31/979 341 81. 39 271. 39,275. 39,68. 39 611. 39tz 3. 40943. 40,946. 490, 953. 4], 476. 411478. 55, 362. dõ / ʒhb. Hp 36. 57232. 57123. 57 234. 571285 57 286. 57 287. 571385. 57 282. 7290. 57 291. 57 292. 57293. 571294 57/295. 58371. 60 / 387. 606389 66372 66,373. 66374 à 56 Thlr per Stuck;
von der VI. Musloosund, fällig am 1. April 1869
Nr. 702. 710. 711. 712. 713. 715. 716. IS. T9. 16821. 1626. 1631. 1633 1633. 1635. 18636. 1637 4774 4775 5183. 534. 5485. 5tz. 5487. 5498 7181, Sod3 S0 807. 18661. 16 643. 16664 166783. 11001. 176063. 17004. 176005.
17 006. 17.007. 17 608. 17,009. 17,013. 170915. 17143.
173149. 17,155. 17, 156. 17,157. 17.158. 17.277.
. 20687. 20891. 20 899. 20809. 23 194. 23.115.
. 245743. 241753. 24754. 25,187. 25 188. 25.139.
25,191. 25,192. 25,193. 25,194. 25,195. 25 196.
. 25,198. 25,199. 25,200. 27/018. 27.019. 30737.
2. 315344. 313345. 31,359. 31 360. 39,492. 41,244.
41247. 12 027. 46531. 52741. 5tisa84. ti /85.
56,287. 56 288. Hz, 289. 56,290. 56,293 5,29.
„981. 58,240. 60 6u6 63 878. A 56 Thlr. per Stück
An den gedachten Stellen werden auch die am J. April 1870
ülligen Zinscoupons an den Werktagen vom 1. bis 15. April d. J. paͤtehin nur in Lübeck, eingelöst. —
Falls mehrere Coupons gleichzeitig eingereicht werden, sind solche
mit einem Verzeichnisse der Nummern und des Betrages der Zinsen
su versehen, die in früheren Terminen fällig gewesenen Coupons aber
13.666. 21.514. 23.931. 73,935. Ih 8p I6 166. 6. 764.
Lübeck, den 19. Februar 1870. Das Finanzdevartement.
6] Bekanntmachung. Die Bank von Polen. ( Laut Allerhöchst bestätigten Protokolls des Komites für Ange—
die Bank zur öffentlichen Kenntniß, daß der letzte Termin zur An⸗ nahme ki der . der Coupons früherer 5yrozentiger Schaß— obligationen, auf den 1/3. September 1870 festgesetzt ist.
Die Bank von Polen wird folglich genannte Coupons in ihrer Kasse täglich, mit Ausnahme der Fest⸗ und Sonntage, in den ge—
wöhnlichen Dienststunden einlösen. ba n Ablauf des 113. September 1870 aber werden ge—
nannte Coupons für werthlos betrachtet.
e, Bekanntmachung. Berlin-Stettiner Eisenbahn.
Die Zahlung der am 1. April Cr. fälligen Zinsen auf unsere 6 II. und III. Emission gegen Einlösung der Coupons Nr. 6 Serie II. und Nr. 2 Serie II. und auf unsere Prioritätsobligationen VI. Emission gegen Einlösung des Coupons Nr. 5 Serie J. erfolgt 1 hier bei unserer Hauptkasse vom 1. April er. ab Vormittags, in Berlin vom G. bis S. April er- in unserem dor⸗ tigen Empfangsgebäude Vormittags von 8 bis 1T Uhr, z un demnächst bei un serer Berliner Billetkasje,
in Frankfurt a. M. vom 1. Auri er. ab bei
M. A. von Rothschild & Söhne. . , muß wir Präsentation eine mit Quittung, Namensunterschrift und Wohnungsangabe versehene Nachweisung bei gefügt werden, welche die Stückzahl, den Werth der Coupons, die
Serie und die den Verfalltermin bezeichnende Nummer enthält.
Stettin, den 2 Marz 18.6. Direktorium . der Berlin-Stettiner Eisenbahngesellschaft.
Zenke. Stein. Kutscher.
Herren
8 Dividenden - Zahlung., . Die Dividende für das n , Jahr ᷣ in der heutigen
8 Verwaltungsrathes auf
Konferenz des Ve Zwölf kenn Kl , m. uf Drei Thaler pro Aktie von 25 Thlr. he u
. 6 Abgabe des Dividendenscheins Nr. 4 von Dien tag, den 1. März c. ab an der Kasse der Gesellschaft erhoben werden.
Magdeburg, den 24. n, , ö
Die Dire der vereinigten , Dampfschiffahrts ˖ Compagnie. raff.
legenhelten des Königreichs Polen vom 21. Dezember 1869 bringt
m Nieder schlesische
Die Verloosung der pro 1870 zur Kündigung und Rückzahlung kommenden sellchaft (Lit. A. & 36 n mee fh, ag, von 10.600 Thalern wir
auf den 31. März d. J., Nachmittags 23 Uhr, in dem
angeseßten Termine in Gegenwart eines Notars erfolgen. . Den , von Prioritäts Obligationen ist gestattet,
Glogau, den 9. März 1870
—
Die Direktion.
Zweigbahn.
z und 5 pCt. Prioritäts-Obligationen unserer Ge⸗
d in dem Geschäftslokale unserer Hauptkasse hierselbst
der Verhandlung beizuwohnen.
*.
—
Verschiedene Bekanntmachungen. I Königsberger Privatbank.
Die dreizehnte ordentliche Generalversammlung, in welcher die m. §. 37 des Statuts bestimmten Geschäfte zur Verhandlung kommen,
sndẽt Montag, den 21. März e. Nachmittags 4 Uhr, im Lokale des Kneiphöfischen Junkerhofes,
hierselbst statt.
Wir laden zu dieser Versammlung diejenigen Herrn Aktionäre, g pelche nach F. 36 des . zur Theilnahme an derselben berechtigt 630 nd ergebenst ein und bemerken, daß Einlaßkarten, ohne welche der intritt in die Versammlung nicht gestattet ist, gegen Vorzeigung der
tien am 17., 18. und 19. März c., Vormittags von 9 bis 12 Uhr und Rachmittags von 4— 6 Uhr, im Lokale der Bank
ausgegeben werden. ö Königsberg, den 21. Februar 1870. Der Aufsichtsraih der Königsberger Privatbank. Moritz Simon.
69 P t- Aktien ⸗ Bank anziger r i vat en⸗ ö Die . ordentliche General⸗Versammlung findet am 19. März 1870, Nachmittags 4 Uhr, im Bankgebäude hieselbst,
fatt, und werden zu derselben die Herren Aktionäre hiedurch ergebenst,
unter Hinweis auf die §§. 23, 41 bis 46 des Statuts, eingeladen.
ie Einlaß. und Stimmkarten werden am 17, und 18. März er. Van en, 6 Bureau der Bank . in den Stammbüchern der Bank eingetragenen Attienäre ausgegeben.
n , der Verhandlung sind die im 8 43 des Statuts vor= geschriebenen Geschäfte einschließlich der Wahl von zwei Mitgliedern des Verwaltungsrathes.
? ig, den 21. Februar 1870. — J Direkt on . Danziger Privat ˖ Aktien Bank.
Schottler. J. S. Stoddart. T. Bischoff.
Penrts cher . ahn Versicherungsgesellschaft in Frankfurt am Main. . ö di. außerordentliche) Generalversammlun . Auf Grund der §5§. 2. 37 und 45 der Statuten, der Arnikel
und 233 des Deutschen Handels zgesetzbuches und der ,, 25. (I. außerordentlichen) Generalversammlung vom 29. April ; beruft der Verwaltungsrath eine weitere außerordentliche G 6 ö verfammlung zu dem Zwecke, um derselben allgemeine * he lung zu machen von den Verhandlungen, welche mit der . 6 Staatsregierung über die Verlängerung der Dauer der Gesellschaf
ĩ ü r Aende auf weitere 25 Jahre, sowie über die dabei vorzunehmenden kö des dar r fie derb es (der Statuten), bisher stattfanden oder noch bis zum Tage dieser außerordentlichen en,, r. lung statifinden werden, und zu dem ferneren Zwecke, um die er-
forderlichen Beschlüsse der Generalversammlung hinsichtlich dieser
lassen. rn, . wird auch mittelst Verlesung und