1870 / 62 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1000 . 1601 Fonds und Staata-PEapie re. Fonds und Staatz-Papiere. Bank und In dustrie - Aktien. . Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats Anzeiger

T Re. ĩ * vr. XnI. TJ sisi. n. 177. 1205 b2a Hv. pro idðð 186 2 , . . HM. v. M ii, n. d. J. Berl. Abtfuir'. w 2 Montag den 14. Maͤrz * ar , ,. f. n. Mid or pr aquarium igs tb: 1870. . ; 3. ; do. Six pr Tivoli) . // / . von 1859 . g. Anl. Engl. St. 5 . Neichstags⸗Angelegenheiten. .

von 1856 A u. do. Holl. - Berlin, 14. März. In der Sitzung des Reich stages des

von 1864 . Bodenkredit ... 4 1311. u. 1367. Sa br Immobilien * 2 2 2 90 B von 1867 do. do. Nieclei-Obsigat. 1/5. u. 1/11. 59zretwba G. ] do. Eferdeb. .. 6 Norddeutschen Bundes am 12. d. M. leitete der Präsident

5

5

5

5

5

1 ͤ it. B. h ü u. bz ba 6 2unsehweig.. . d v. 1868 Lit. B. Russ. Paln. Schati. . 114. u. 1/10. 58 k'raunsehweig fiene, des Bun deskanzleramts, Staats⸗Minister Del bruck , die Be—

4

5

4

5

6

do. Kassen- V do. 6 Hand. G.

*. 82 Ao. klei do. 567 3b wand ige ; Elna tand i i 226. u.22 / 12702 Coburg. Kredit.. ↄ7 etw bꝛ 1 ö. 6 des Norddeutschen Bundes für das von 1862 do. Liquid. 5 1/5. u. 1/42. 56zbr hen e, n. los B Pesne Hert , , . Vortrag ein: do. von 1868 arb: do. Vert. A. 1306 FI. 4 /i. nu. 1s R e Parmętadter .. Lz lbꝛ B aue i e, m f. Einleitung des Ihnen vorgelegten Bundes. Staats · Schuldcheine do. IS3Iba do. Part. Ob. a50)9I. do. B35 B do. Zettel Iod abꝛ . „hatte Tics r L, fordert, dazu auf, diesen Etat imir dem von Pr. Anl. 1855 100] h. s Türk. Anleibe 1865. 3 . Dess. Kredit- B. J. ö n, Wen ö. , . . Jahr zu Pr. Sch. X 40 Ih. ; do. o. 2 6 36 94 j ern einige formelle Schwie— ir, n, , m. e rere a0 hi , . 14. ö n , gane , y. zwei . Oder - Deichb. Oblig. ] 1 u. ist onto Rom. . 1 nd. einem Inhalte, wenngleich er alle ö Be. , el , , n ö. 2. j n ern nn h , K an 1 , , . . ö a d fie 9 Aktien. isenbahnbed. .. br . len, e es sich handelt Earn. 425 u nspru do. o Eise nbahn-Stamm- Aktien 1 Iba summen nicht genau wiedergiebt. Es bedarf deshalb a ö. 6 ice . der Etat pro 18707 1,145,925 Thir.

; do. do. Görlitzer l . ö. . . do o g7etᷣbꝛ gleichung des Etats für 1871 mit dem Etat für 1870 zunächst ciner die im Jahre 1870 bei dein e,, . die außerordentlichen Ausgaben,

1 Danziger do. . pr. pro Sd 1869 de.. Nordd. ; Ergän; ; 1 e ge, enn Ben Kaufm. . . 3835 ba Gent. Kꝛred. inl iq. . 3 m der Hauptzahlen, welche sich in dem lettterivähnten Etat und bei der Konsulatsverwaltung ulle e sh rmn ale g , 11 Der Etat für 1870 enthält an fortdauernde ; und mit goh0 hir. vorgefehen waren, ganz in Venfan gekon mien al, ; ernden Ausgaben die daß sich das Extraordinarium der ostverwaltung um 19853 Lom

109 6 Summe von 71752106 Thlr. Dieser Summe, die i . 3 , den , . die in dem Gesetz und das der Telegraphenverwa 7 f e . H Pp gi ist iesen, fortdauernden Ausgaben hinzuzufeßen * der Vett Walk din ebe ch ff nige eren elner gebrgät sind, und Le hee 854 B zYbbg Thlr., welcher in dem Etat für das laufende Jahr bei dem t n , . . schüssg niedriger hatzen in Anfaß gebracht werden müsfen? lid g b⸗ igen zin ie vor her Linie angegeben bar al n e er n In . wär ˖ 9. 9. r ö. Ausgabe der Militärverwaltung für Kuͤstenbefesti= IISetwbꝛ den mußte, weil bei der Berathung des Bundes. Haushaltsei 3 n irn g, Ius, Thlr. verringert und die außerordentliche Aus, hen Ketzislatur v orbehck ce bm fn men IAltsetats der preußi⸗ gabe für das Bundes- Ober Handelsgericht von gfs338 Thlr. tommt Beitra ost nußte, in welcher Form sie denjenigen nicht, wieder vor. Dieser Minderaus , , , ,n m ,,, e er preußischen gegn leter in r vs,, fh . hließun ; ne von 265, Thlr., dies ergiebt die v 8 zer gt, und zwar dahin, daß bezeichnete Minderaus ; . orher von mir 33 un u e. ö / abe im E 3 nn ,, g , zu oi , i . . mn in gr welche diese Ausgaben ii7ketwhi unter den verschiedenen Einnahmen des Rorddeuhsch Vin ne r' nf sg , F ammtausgabe, welche sich also beziffert für 1046 6 zusätlich in Einnahme gestellt werden muß. Es . une auf 7717335757 Thlr. und für 18751 auf 77,446,287 Thlr. wird ; ß. reten der gedeckt durch den Kredit, also e , n n, n, . e fen r e, el n nr fan Oc n gs dils . . . zur a n nr n n n nm. 335 Hrund des in der vorjdhrig en Scffio! ? an zen än, mel gerichts au an, —ͤ kim, Jahre 181 mit 2020924 Thlr. es bleiben aiso 2er br e klags zum Bundeshaushalts ctat. Cs treten cernmgne h . Nach 3 . ere Einnahmen zu decken; im laufenden Jahre 74.511.087 75 ba 6 hinzu noch 195700 Thlr. an fortlaufenden Aus er Hauptsummie Thaler, im Jahre 1871 75,425,363 Thlr., alfo im nächsten Jahre mehr ) f gaben, welch in dem wie im laufenden durch anderweltsde Ei 6. 245 B sit kurzer Zeit berathenen und beschlossenen zioeteh bine! hal lane anderweitige Einnahmen zu decken 514,366 723562 6 Bundeshaushalt vorgesehen sind als Tofation für das G rag zum zhaler, Die Deckung dieses Mehr erfolgt durch eine veranschlagte ; n * m , . r das Generaltonsulat Mehreinnahme bei den Zöllen V z ; 2 ö. 6 . ien n , ö Militärbevollmächtigten bei den süd. durch eine . i ,,,. 1 i , 6. 63 a, GHiechnungshofe. as Gehalt für die drei Revisoren bei dem ,. . . eine Bettnehru nge eh een n ng Cun 1 . . hmen von 7 halern, das ic bi , . . 1 . , n. ehr gh e n, , g mn f ö. . Fiatszahl des laufenden Jahres * Verlei „die als richtige altung eine Mindertinnahme von 17,985 Thl D d gleichung zu stellen ist mit der Mehrausgabe des naächst r Thlrn / so. daß von der do. 35 El- Oblig. .. bx. Stũ 16 Ostpr. Südbahn. 47763 G6 G6rl. Centralstr. G. n , in dem Ihnen vorliegenden Etat für das nächste eigenen Einnahmen e e r en mer ge. 6 , do. St. Eisenb. Anl. . U. gz etwbꝛ O. St. Pr... 6 757 bz G Phönix Bergw. . . Thaler . ) . ist. Diese letztere Zahl beträgt 72.721,86 Rest dieses Mehr von 127677 Thirn ist durch R tr ful 'haleri . Bayer. St. A. de] 5d) u. 1612. 0136 R. Oder - UferCB. 8b 6 de. do. B. son Sh . also an fortdauernden Ausgaben eine Heehrforerung decken. Dicfer Hechrbeirag on r ,n ern? fat rat , . dò. Primien-Anl. . 16. 10532 do. St. Pr... g6zbz C Poril. F. Jord. H. vel fon 6 9 6 ö Mehr vertheilt sich in 445498 Thlr. an Budget von 77,446,237 . so , , . , einem Braunseh. Anl. de 866 u. 117. 100 6 Rheinische. ..... 1143b Eosener Proꝝ. .. an nn c, . en und 4075957 Thlr. an sächlichen Ausgaben, haupten läßt, daß, wenn nicht ,,, W . wohl be do. 20 Thlr. Loose Stück 18 B do. St.- Pr... —— breussische B;. · nd n * en großen Kateggrien, in die der Mehrbetrag an welche, sei es auf eine Verminderung der i , ne , , Dess. St. Prim.: Anl. wPgetwbꝛ do. Lit B. (gar.) Sogbꝛ G PEPr. Bodenkr. B. hertho nl (Ausgaben zerfallt. Auf die einzelnen Verwalnnngen Vermehrung der Ausgaben einwirken it Mea mstz inen eil s . Gothaer St. Anl.. 99g bz Rhein- Nahe. ... A231 ba kKenaissanee. ··· lan 6. sich dieser Mehrbetrag in folgender Weise: Auf das Bundes. diefelbe Höhe haben werden wir 180 atrikularbeitraͤge pro 1871 Hamb. Pr. A. de 1866 3. 431 B Starg.· Posener. g335bꝛ Ritters ch. Priv.. J zleramt kommen 52509 Thlr, davon sind 45000 Thlr. persönliche Rach dem Ab ,, . . Hnbeener Frim. Anl. . P. Stek. Ex B Thüringer lzietwbꝛ BKostocker ., und zwar dieser Betrag gusschließlich für die in der la. Minister Delbrück! ö,, n, ,,,, . rn , , , gin , ,, Meininger Loose... 79 en. , m n, nr. , . Thlr. an sächlichen Ausgaben, der bei ; ini en, ul * 16656 5 31/121. 30 6sioꝛ d 877 B Sehles. B.- V... sirs ndl mme ehen aus Unterhaltungskosten und Miethen e en, ich n ng i n , m. enn, mn Schwed. 1MRthl. Pr. A. pr. Stück 1260 ; 4 , . unde en dun 6. ö 396 .. monumenta Germaniae Osnabrück hierher gerichtet r , i. ki , , . für ö 1 7 7 0. A2mm- FT. 83 . c zwärti 3 ö e 1 e- e,, n, ,, nr. . , , , , che wheel bee üs ieee. . . a, nden rh do. do. 1097 etwb G Vereinsb. Hbg, . 6 . der Besoldungen und Remunerationen bei der Centralverwal Was die letzte Frage betriff imli ; 567 do, Bijker ente J. do. sz ba B. . n n ern rler nene linter süitzungc ne enn raüiens, empfehlen möchte, für i. itami llt oe üg ich's 8 8 h do. 250 FI. 1854.. 14. 735 6 TNDecnrp. 7. D. g- . e ausgabe bei den Gesandtschaften, und anleihe die i ic weg, mene uns . Cre Mit. 10 1855 pr. 6a R 99 9 in, , . 38. , , , . . ö. . ö. . h . 9 ar e ie beg ern fe eilen an g affe, *. , . nr geg c . J it. en Konsulaten beträgt die Osnabrück in diefer Beziehung ausgesprochen hat, berei , do. 97 ba G pirgen de ü vesch nv ü. nur persönliche Ausgaben, und zwar über kommen ist. Dic Königlich preußische Regi at dere te udn ge. 111. 6975 br des Merl ben von einigen kleinen Gehaltserhöhungen, Verstärkung rath bereits eine ĩ n e 91 ain . 111. u.] 175 Gell-8 orten nnd Ehknoten ö., Für das Bundesheer eine Mehrausgabe noch nicht zur e n n, e ge , gn e a nknoten. . „Diese Mehrausgabe bildet sich daraus, daß an seßtzen zu dürfen, daß sie vielleicht 9 im gf kern rm en.

do. 1332 persönlichen fortdauernden Ausgaben ei 14. 76a f z inn, orhanden ist; di ö . ven eChsöls Thlrn,. dem Fause vorgelgst werden fann. 6. 63 Fric ãrĩcpᷣsc or m perfss 5. Ff d. getabi . u stä Diesem Mehr steht aber gegenüber ein Weniger von F zweite Bemerkung des Herrn Abg. für Osnabrück knüpfte

M1 II. L2I3etw. Ib gold - Kronen. Fremd. Bankn. 9 ba 9 r. Das Mehr beruht hauptsächlich auf der Nothwendig⸗ sich an die s ; . / . i, Louisd'or. ... d9. einlösb. 2 . KJ und Unterstüͤtzungs fonds bei der Derle n ien , d, ni , i,, 1 nicht in eine Dis. do. 75. ba Dueaten p. St. Leipꝛiger. . 99e / ruht e . . Die Ersparniß an sachlichen Ausgaben mich meinerselts gan stren ö a mn erth hier eingehen, sondern do. SMakb- Sovereigns . b Kremde Hleine—— Enparun hen ., grauf / daß für die Bekleidung der Armee durch bezieht. Der Hert Ag 6 n ö en, was sich auf den Etat 1 /Su. 1133 3M Napoleonsd'ors Cest. Bankn. · S2zbꝛ chte . 9 , , ein geringerer Betrag hat in Ansaz er mir allerdings nichts N 7 rück hat bemerkt, und damit hat M5 6578 60 mßerils.- - 1356. Kuss. Bankn. 4b Marine nere ih . Die bedeutendste Mehrausgabe betrifft die vorjährigen. Vorlage * von ne weren, , n, 6 . 1M. 76 Dollars hin jf i 82 3blr, und, diese vertheilt sich mit 172,787 rungen,“ bie damals in“ der drag er bead fh tan, .

ö L auf persönliche und 292, 9600 T n ö ͤ 14. ui 089) u. Sort. v. Pfd. f. Thlr. 29. . persönli Thlr. auf sachliche Ausgaben, d

*I. . . . . e r Gr e , ge ir s. 6 . . . durch det e fn n 16 , urge n lf Mich ee,

elne d ; .

5 n n den g n . i ö. a nn, m i noch da in Zweifel gewesen. Das möchte ich nur bemerten, d

Redaction und Rendantur: Schwieger. n der Schiffe und durch die für die Erhaltung des ver= . 35 Sefer f ren m 8, . die damalige Vorlage im

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗Hofbuchdruckerei hhuld a, n,, , , , Die Bundes fai sstatior Ge dit eu? . , 366 n, 6.

. chrausgabe ven 1626000 Thir. Endlich fatnitalive Fabritatfieuer cine Erhöhung here ze irt d n afk,

Beilage 126

8 e ee ö

ö 1 a

So =- O O οσ0.

ts ,

e ,

= .

Berliner ...... .. . 5 EHieler. .. 106 6 Kur -u. Neumãärk. . , . . 12835 b tsch. Gen. - Bk. . do 4 ; Berta Anhalt .. I83 ba B IB. G. Sehust. u. G.

Oetpreussische ·· . in Görtz. IIb: Goth. Privaibanh

ö do. ; ö . gozba C. Gothaer Lettel- ; Berlin- Hamburg. 151 6 do. Erd. Pr. Ef. Bl. Ptsd.· Mgd g Igdeimwbꝛz & Hannõversche 4 . ; Berlin Stettiner. 7. 136bꝛ2 Jenriehshütte ö 40 Brel Schw. Rrz. 16 te . Gerd. Hütt.- v.

ꝛoensche, neue. ; do. neue u. gz p Hyp. (Hübner). dieheleche Brieg Neisser... Pherwba 6 g Certifikate

Schlesische Ion? indener.. 1232 do. A. J. Preuss. do. Lit. A · ·· ; . do. Lit. B. 974 bꝛ do. Pfdb. unkd. ao. 1 Hall. Sor. Guben nn rr 6. Go. do. do. Bomm.

Wertpr. rittechkn ] do. St. Pr. S4 ba kKönigsb. Er. - B.

ĩ * Hann. Altenb. .. 61 bꝛ Leipziger Kredit

do. St. Pr. S273 B Lüb. Comm. B.

Mãark. Posener. . 57 hz Luxemb. Kredit

do. St. -Pr. S2 bꝛ gd. F. Ver. - G.

Magdb. Halberst. lII85ba Magdeb. Privat.

do. B. (8t.-Pr.) 683bz 6. Meininger Kred.

Magdeb. Leipꝛ.· 1855 6 Minerva Bg. - A

do. Lit. B- jI88bz Moldauer Bank.

reusais ehe Münst. Hamm. 766 B do. wolle hein. u. Westph. Riedeschi. Närkh. B36 b⸗ Nen Schottland.

Sicheische ö N dochi. weigb.. I. 88 B Norddeutsche.

Schleris ehe ; 'ordh. Erfurter. I43b2 Oesterr. Kredit

. do. St. Pr. Sõbꝛ p. St. 2 160 Fl

Fa ĩiache An]. de B66 u. 177. 92 Obersehl. A. u. C. 16972 A. B. Omnibus- G. do. Pr. Anl. de 1867 u. 1.8. do. Lit. B... 1545 6 Brl. Passage- Ges.

i

Pfandbriefe.

d =

22 W * 8

M- 4

ö do. Cur- u. Neumãrk. Pommersche .... Poseusehe

S S = . , . . . . 3 . 6 9

= XC O, 2

1111111

5

* * * 3 E 2 4 ec

e O 8

2

.

1

181M O C . 2 t,, —— 8X T Di en ee ü r On

.

auf die Aeußerungen gen zu machen, schließe

W D 7 6 8 8 6

dear

de

=

=

13 I ** IIIIII8IAÆ r..

1EèIIIIIIII

S G s . = = G , G =

2

i 1ͤ02b d Weimariseche ...

5

2

do. Lott. Anl. 1860 5 15. u. 4111. 807ba Böhm. Westb. . do.. do. 1864 pr. Stück 66 Eb Gal. ( Carl- L. B.) Italienische Rente, .. II. u. 17. 557 baz 6 Lõbau- Littau... do. Tabaks-Oblig. . 0 bꝛ Ludwi , . V. 11. Mainz Ldwgsb.. do. Tab. Reg. Akt. 6 I33 . I. pldetuba Meeder, II. u. Ic. Oberhess. v. St. g. do. 3 est. Franz. Si. pr. Stück!] Oest. Nordwestb. do. * Reichenb. - Pard. u. 19. Russ. Staatsb. .. o. de. 1862 u. ü Südõst. (Lomb.). do. de 1870 2. u. 18. S4 etwbz B Warsch. -Bromb. Egl. Stücke 1864 u. S9 Wseh. Lda. v. St. g H—oll. do. 897 6 Warsehau-Ter.. Engl. Anleihe. 5 15. u. 1111. 54 6 do. Wien.

O = & O0 0 2

o C OG =

1. Si S r ü O