1870 / 62 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Die Eröffnung der Offerten etwa erschienener Submittenten. Lieferungsbedingungen werden auf portofreie Gesuche unentgelt ·

lich Wr ant romberg, den 12. März 1870. Der Königliche w raef.

Hannoversche Staats Eisenbahn.

1860]

Bekanntmachung. Es soll die Lieferung von 2 Lokomotivkesseln mit kupfernen Feuerkasten im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Hierzu ist Termin auf Dienstag, den 29. März er., Vors.

mittags 16 Uhr, im Bureau des Unterzeichneten anberaumt, bis

6 n Tage die Offerten frankirt, versiegelt und rift:

Submission auf Lokomotivkessel⸗

versehen, einzureichen sind.

Die Bedingungen und Zeichnungen liegen im Bureau des Unter⸗ zeichneten aus, werden auch auf portofreie, an mich zu richtende Schreiben gegen Erstattung von 10 Sgr. mitgetheilt

Hannover, den 12. März 1870. . .

Der Königliche Ober⸗-Maschinenmeister. K. Schäffer.

Verloosung, Amortisation, u. s. w. von öffentlichen Papieren.

1813 Wiederholter Aufruf

gekündigter Kur- und Neumärkischer Pfandbriefe,

Von den durch unsere Bekanntmachung vom 18. Januar 1870 für den Fälligkeitstermin Johannis dieses Jahres aufgekündigten Pfandbriefen sind die in dem nachstehenden Verzeichniß aufgeführten noch nicht eingeliefert worden. Wir fordern daher die Inhaber wie derholt auf, gedachte Pfandbriefe nebst Talons und denjenigen Zins- coupons, welche auf einen späteren als den vorbezeichneten Fällig⸗ keitstermin lauten, an unsere Hauptkasse oder an, eine unserer Provinzial Ritterschaftskassen einzuliefern. Ueber die Einlieferung wird Rekognition ertheilt und diese demnächst im Fälligkeitstermin durch Verabfolgen der Valuta eingelöst werden. Sollte die Ein⸗ lieferung der Pfandbriefe bei einer der Provinzial ⸗Ritterschaftskassen

bis zum 14. Juli d. J. oder bei der Hauptkasse bis zum 14. Aug ust d. J.

nicht erfolgen, so werden die w,, , , nach Vorschrift der Aller⸗ höchsten Ordre vom 15. Februar 18538 und des Regulativs vom 7. De- ,, 1848 (Gesetz Sammlung 1868 S. 37, 1849 S. 76) mit den in em Pfandbriefe ausgedrückten Rechten, insbesondere mit dem der Spezialhypothek präkludirt und mit ihren Ansprüchen auf die bei dem Kreditinstitut zu deponirende Valuta verwiesen werden.

Falls die zum Umtausch gekündigten Pfandbriefe bei der Haupt Ritterschaftskasse eingeliefert werden, wird die unterzeichnete Hauptdirektion von ihrer Befugniß, gegen die Einlieferung zunächst Rekognitionsschein zu ertheilen, zur Bequemlichkeit der Inhaber bis auf Weiteres keinen Gebrauch machen vielmehr gegen Einlieferung der gekündigten Pfandbriefe sofort die Ersatzpfandbriefe aushändigen.

Auch erfolgt die Einziehung der auf Umtausch gekündigten Pfand⸗ briefe und die Aushändigung der Ersatzpfandbriefe immer kostenfrei für den Pfandbriefsinhaber, sofern er dabei nicht selbst etwas versäumt.

Berlin, den 7. März 1870.

Kur- und Neumärkische Haupt ⸗Ritterschaftsdirektion. Gf. Haeseler. v. Klüßow. S. v. Tettenborn. . Verzeichniß gekündigter und einzuliefernder Kur- und Neu⸗ märkischer Pfandbriefe. pm ᷣ—Qm , e , i , m , mir m e m Q Q D Q ᷣᷣ¶—u , , m , m , m - e mr mm-.

Betrag. Rummer. Gut. Provinz. Gold. Courant Thlr. Thlr. Durch Um tausch einzulösende Pfandbriefe. 31/218 Machenow und Mittelmark : 1000 Prahms dorff

31.251 ö . 300 31,252 * * . 300 31,B313 ö * . 50 41/098 Piepstock Neumark . 1000 41099 ö . . 1000 41.123 * * ; 200

6 Bekanntmachung. ei der am heutigen Tage stattgehabten Ausloosung der Schivel⸗ beiner Kreisobligationen sind die Obligationen: ittr. A. Nr. 33 und 34 über je 100 Thlr., B. * 3. 8. 27 und 58 Über je 50 Thlr. 1 C. * 34 über 265 Thlr.

1006

erfolgt im Termin in Gegenwart 9 der

mit der Auf

k

.

tionen abzuheben ist, und daß

l. Oktober d. J. ab aufhört. Schivelbein, den 9. März

831

Dr. Freiherr v. d. Goltz.

Bekanntmachung. ; Bei der heutigen 16. Verloosung der Schrimmer Kreis - Obliga.

tionen sind folgende Nummern gezogen: Littr. A. Nr. 49. 272. 273. Littr. B. Littr. C.

geben und zwar: 10. Ziehung.

11. Ziehung. 14. Ziehung. 15. Ziehung.

men werden. Schrimm, den 106. März 1870.

810

Nr. 90. 320. 538. 52. 557. 560. 576. 828. Nr. 4. 15. 78. 105. 157. 176. 177. 179. 184. 186. 187. 189. 203. 206. 237. 238. 252. 293. 308. 309. 334

ogen worden. Dieselben werden hiermit dergestalt gekündigt, daß Betrag derselben in den Tagen vom 1. bis 15. Oktober d. J. be der Kreis Kommunalkasse hier gegen Rückgabe der quittirten Obliga—

ie Verzinsung des Kapitals vom

1870. Der Landrath

373. 469. 523. 688. 795. 803. 907. 940. 942. 963. 9415. 947. 995. 998. 999. 1002. 1046. 10949. 105 1057. 1060. 1065. 1066. 1082. 1083. 10989. 1141. 1200. 1212. 1213. 1230. 1233. 1285. 1286. 1405. 1404. 1461. 1510. 1536. Den Besitzern dieser Obligationen werden dieselben hiermit zum 1. Oktober 1870 mit der Aufforderung gekündigt, den Kapital betrag gegen Rückgabe der Obligationen im coursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen nicht mehr zahlbaren Zinscoupons Serie IV. Nr. 5 / l und Talons an dem gedachten Kündigungstage bei der Kreis - Kom. munalkasse in Schrimm oder bei den Bankhäusern H. C. Plaut zu Berlin und Leipzig Gebrüder M. et H. Mam roth zu Posen, sowie Hirschfeld u. Wolff zu Posen in Empfang zu nehmen. Gleichzeitig wird erinnert, die aus früheren Ziehungen noch nicht zurückgelieferten Obligationen gegen Erhebung der Valuta zurüchzt—

Obligation Littr. C. Nr. 319 mit Coupons Nr. lb

und Talon.

Obligation Littr. G. Nr. 1789 mit Coupons lo

und Talon.

Obligatlon Littr. 0. Nr. 654. 659. 696. 704. 0.

ohne Coupons aber mit Talons.

Obligation Littr. B. Nr. 819 mit Coupons 3110

595. 652. 758. 759. 886. 1150. II51. 1152. 1196. 1197. 1245. 1256. 1731 mit Coupons Nr. 3 / 190 und Talons.

Die neuen Couponsbogen zur Erhebung der Zinsen pro 1871 bit 1875 von den Schrimmer Kreis⸗Obligationen Littr. D. E. F. können gegen Rückgabe der in den Händen der Inhaber befindlichen Talons bel den obenbezeichneten Bankhäusern oder direkt bei der Kreis ˖ Kom . munalkasse in Schrimm vom I. Juli 1870 ab in Empfang genom-

und Talon. Littr. C. Nr. 382.

Die ständische Kommission für den Chausseebau im Schrimmer Kreise.

Berlin And

*

altisch

9 Eisenbahn.

Es hat heute die Verloosung unserer 4*igen Prioritäts - Aktien resp. 497igen Prioritäts - Obligationen staitgefunden, und sind bei derselben folgende Nummern gezogen worden:

7. 8. 16. 43. 86. 420. 668. 689. 717. II76. 1561. 1784. 2132. 2253. 2571.

II28. 1468. 1728.

2106.

2221.

26528.

2921. 3180. 3515. 3926. 4296. 4559. 4811. 5083. 5492. 5748. 6155. 6h80. 7047. 7452 7952. S346.

9.

386. 518. 550. 571. 662. 788. 808. 951. 954. 1259. 1272. 1

16599. 1775. 2272. 2396. 26515. Aol. 29I. 2B2T.

1134. 1491. 1765

2119. 2224. 2542. 2943. 3321. 3601.

3950

1313. 1575.

4834.

5216. 5497.

5841. 6311.

bböõ7.

7059. 7460. 7998

8615.

I. der 4 *

243 Stück à 100 Thlr.

1200. 1585. 1817. 2152.

35685. 1637

59bꝛ. 6389. 6879. lob.

S037

2263. 2631. 2993. 3346.

43577. 74. 4676. 853. 280. 5516.

7576.

1204. 1586. 1872. 2168. 2359. 2643

3618. 3555.

3740

4102. 4434. 4677. 1880. h 292. 5525.

60 0h. 6491. 6882. 712. 7611. 8lIII

6931

7154. 7639. 8146.

8365. 8398. 8405. 8469. 8486. 38 Stück à 500 Thlr. ö 40. 93. 120. 199. 3656. 372. 375. 450 458. 491. 519. 529. 5g 608. 685. 656. 751. 739. S565. 875. 893. 859. 904. 812. 93. 116. II55. II31. i166. i171. II76. 1205. iz7. 1256. 1265. 1259. 1291. II. der 43 Higen Prioritäts-Obligationen. 209 Stück à 100 Thlr.

2278.

1037. 1351. 1652. 1995. 2178.

2381. 2663. 3093. 3423.

3803

4169. 4492. 4733. 4929. 5335. Hh97. 6086. 6505.

6939. 7222. 7705. S232.

en Priori täts Aktien.

1046. 1352. 1686. 2019. 2207. 2406. 2709. 3105

3467.

3863

4189. 4567

759. 4942.

5368. 5695.

6111. 6545. 6950. 7274. 7719. S289.

1083. 1389

176.

2051.

2211.

2412.

2727.

3109.

3480.

3883

4246. 4532. 4755. 5ö0lö. 5380.

5706. 6l1I8. 6548. 7003. 7353. 7765. S30l.

89. 92. 95. 132. 197. 241. 331. 337. 362. 379 953. 954. 964. 977. 1264. 1621. 1967. 2174. 2375. 2657. 3077. 3360. 3747. 121. 4435. 4723. 4902. 5308. 5h60. 60l6. 6494.

II2l. 142.

1007 MS. 3222. 3287. 36099. 3681. 3706. 3731. 3744. 3838. 3917. 13,034. 13629. 13,882. 13 979. 14,435. 15, 135. 16591 z564. 1336. 4362. 4636. 1636. 49192. 4950. 4973. 5961. 5592. 1665109. 19374. 19,852. 20391. 20475. 223099 226332. 5659. S040. 6073. 6088. 6149. 6193. 6949. 7013. 7157. 7238. 235229. 23,382. 23,698. 23,805. 23,806. 23,886 24631. 315. 7679. 8809. 7916. 7931. S019. Z0o51I. S973. 8315. S397. 24,924. 24999. 25.248. 25.480 und 26,841 à 100 Thlr. 35I5. S680. S785. 964. 9227. 9446. 9591. M16. 9370. 19113. IV. 45proz. Prioritäts -Obligationen Littr. B.: 16250. 10,652. 19644758. 10675. 19821. 1098391. 10972. 116078. 116109. a) aus der Iten Verloosung de 1867: jl itz. 116201. 11252. 115274. 11.369. 115430. 11562. 1] / 655. 11/658. Nr. 31 à 500 Thlr.; 11745. 11864. 11915. 12284. 12581. 12697. 13774. 12940. 13/084. b) aus der 2ten Verloosung de 1868: j3 192. 139098. 13232. 13,490. 13,493. 135734. 133778. 14.059. 14138. Nr. 568. 569 und 10697 à 500 Thlr.; 14229. 14269. 145384. 14,479. 146754. 145763. 143357. 14.925. 141994. Nr. 3197. 3621. 5072. 5085. 57389 und 6613 à 100 Thlr. 6538. 15,193. 153375. 15,440. 15,450. 15645. 15.8337. 15,968. 16258. c) aus der 3Zten Verloosung de 1869: 16559. 16452. 16,479. 16,499. 16,526. 16,819. 16875 17049. 171094. Rr. 122. 404. 991 und 1041 à 500 Thlr.; 17612 17233. 13435. 18,483. 187765. 18302. 18852 199045. 19194. Nr. 2812. 2849. 4007. 4041. 5018. 5890. 6579. 7111. 7232. 16295. 196540. 196586. 19649. 19,325. 19975. 193989. 209353. 20,114. 7456 und 8127 à 100 Thlr. Vßßb2. 20/577. 20) 6s. 20,731. 20,848. 20,886. 21,052. 21, MI. 21,082. Alle übrigen bisher verloosten und eingelösten Aktien resp. 26313. 2] 535. 21712. 21965. 21/975. 22066. 2,325. 22,364. 22/368. Obligationen nebst den dazu gehörigen Coupons sind vorschriftsmäßig Ritz. 2214509. 226506. 22/519. 22,597. 22/617. 2,927. 23,039. 23,218. vernichtet worden. Bb24. 2377 15. 23/873. 23,939. 24,072. 243275. 24597. 241629. 24783. Berlin, den 9. März 1870. 2509. 21,379. 25,110. 25,142. 25.9094. 26,130. 26,155. 26,242. 26 321. Die Direktion. Vb do. 26688. 26 868. 26,869. 26,929. 27/045. 27,245. 27,351. 27,364. z Ni386. 27430. Verschiedene Bekanntmachungen.

1412 Stück à 500 Thlr.

227. 273. 367. 379. 690. 709. 720. 957. 979. 1035. 1309. 1317. 1362. 1434. 1559. 1687. 1722. 1773. 1958. 1998. 2109. 2508. Bö6. 2558: 25360. 2679. 2846, 2955. 3024. 3144. 3166. 3187. 35063. 3718. 3719. 3992. 4587. 4909. 5002. 5138. 5401. 5469. III. der 45prozentigen Prioritäts Obligationen Littr. B.

10 Stück à 1060 Thlr.

1640. 1831. 1924. 2563. 2710 2791. 2793. 2852. 2999. 3150. 3625. 35623. 3818. 4182. 4307. 4438. 5096. 5112. 5137. 5728. 6076. öl. 6882. 69836. 7083. 7088. 7091. 7221. 7338. 7480. 7641. 7690. 7808. 7833. 7887. 7991. 8137. 8142. 8333. 8352.

9 Stück à 500 Thlr. /

9. 198. 273. 428. 441 664. 942. 1018. 1106.

Die Verzinsung dieser verloosten Prioritätsaktien und Obligatio⸗ nen hört mit dem 30. Juni d. J. auf weshalb deren Inhaber ersucht werden, solche vom 1. Juli d. J. ab bei der Gesellschafts ⸗Hauptkasse As kanischer Platz Nr. 6 nebst den vom 1. Juli cr. ab laufen- den Zinscoupons gegen Zahlung des Nennwerthes der Aktien resp. Obligationen einzuliefern.

Der Betrag etwa fehlender Zinscoupons wird bei der Einlösung in Abzug gebracht, und in Betreff derjenigen Aktien und Qbligatio- nen, welche auch bis zum 1. Dezember (r. nicht zur Einlösung ge—⸗ bracht werden, tritt gerichtliches Depositionsverfahren ein.

Aus früheren Verloosungen sind bis jetzt noch folgende Priori tätsaktien und Obligationen zur Einlssung nicht präsentirt:

44prozentige Prioritätsaktien: a) aus der 14ten Verloosung de 1856: Nr. 3711 à 100 Thlr.; b) aus der 23sten Verloosung de 1865: Nr. 2926 und 3889 à 100 Thlr. c) aus der 24sten Verloosung de 1866: Nr. 3746 3 100 Thlr. ch aus der 2östen Verloosung de 1867: Nr. 191 à 100 Thlr.; e) aus der Nsten Verloosung de 1869: Nr. 1125 und 1127 500 Thlr.; Nr. 272. 313. 315. 489. 637. 702. 907. 1043. 1187. 1501. 1662. 1769. 1932. 2906. 36588. 4105. 45396. 5131. 5806. 597. 6356. 6361. 6734. 6921. 7447. 7560. 7566. 7617 und 8338 à 100 Thlr. Il. 43prozentige Prioritäts- Obligationen J. Emission. a) aus der 9ten Verloosung de 1866: Nr. 3716 3 100 Thlr.! b) aus der 10ten Verloosung de 1867: Nr. 1180. 2166. 4908 und 4978 à 100 Thlr.; c) aus der 1Iten Verloosung de 1868: Nr. 962 à 500 Thlr.; Nr. . 1234. 1265. 1920. 3608. 3759 und 4424 à r. ch aus der 12ten Verloosung de 1869: Nr. 145 und 396 à 500 Thlr.; Nr. 284. 4916 100 Thlr.

Ill. 3 prozentige Prioritäts - Obligationen. II. Emission.

a) aus der 6ten Verloosung de 1866: Nr. 5464 à 500 Thlr.; Nr. 5540. 6108. 7227. 7575. 9085. 13,212. 13,902. 14025. 18,940. 19,224. 21,152. 22,228. 24,903 und 26,212 à 190 Thlr.; b) aus der 7ten Verloosung de 1867: Nr. 2540 und 2702 à 500 Thlr.; Nr. 5068. 6606. 9880. 10,201. j0,508. 11328. 11,570. 12334. 125633. 13317. 13,566. 16049. 18258. 18.422. 19,227. 19,234 20,648. 21,6519. 21,878. 21,999. 22 290. 225656. 22.952. 24476. 26466 und 27,152 à 100 Thlr.; Mans der Sten Verloosung de 1868; Nr. 1650. 2423. 2588. 3265. 3655. 3703 und 4197 4 500 Thlr. Vr. 7129. 8961. 9577. 10,093. 10,609. 12,654. 13078. 14077. 15,550. 16,245. 16718. 17.652. 17993. 18 856, 19,163. 20 (86. 20. 245. 21,977. 22/480. 23/120. 25454 un 25,984 à 100 Thlr.; ch aus der 9gten Verloosung de 1869: Nr. 197). 1381. 2498. 2974. 3472. 4250. 4603 und 5388

A 500 Thlr. ;

566. 911. 1351. 1520. 2574. 2740. 4487. 4615 und

Nr. 5095. 53563. 5445. 5459. 11,247. 11822. 12,407. 127724.

1832 Offene Schuldirektor Stelle.

In unserer aufblühenden und industriereichen Stadt von nahezu 9000 Einwohnern, welche 4 verschiedene Schulen hat, soll an der ]. und 2. Bürgerschule mit 466 Kindern, ein Direktor mit einem Jahres gehalte von 800 Thlr. angestellt werden.

Qualifizirte Bewerber werden aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer Atteste bis inkl. den 31. d. M. bei uns zu melden.

Staßfurth, den 11. März 1870.

Der Magistrat.

828 Frankfurter Lebens Versicherun gs⸗Gesellsch aft.

Vierundzwanzigste ordentliche General-Versammlung. Die stimmberechtigten Aktionäre der Frankfurter Lebens Ver sicherungs · Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 28. März d. J., Vormittags 19 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft (Kleiner Hirschgraben 14) dahier stattfindenden 24. ordentlichen General ⸗Versammlung, welche sich mit den im §. 40 der Statuten angegebenen Verhandlungen und Wahlen beschäftigen wird, eingeladen und zugleich ersucht, am 18. oder 19. März in den Vormittagsstunden von bis 12 Uhr in dem Büreau der Ge— sellschaft unter Angabe der Nummern der auf ihren Namen oder auf den Namen ihrer Vollmachtgeber in die Register der Gesellschaft ein getragenen Aktien, sich anzumelden und dagegen die erforderlichen Ein · laßkarten in Empfang zu nehmen. . . Die Bevollmächtigten haben außerdem ihre Vollmachten ein zureichen. . Frankfurt a. M., den 12 März 1870. Der Verwaltungsrath.

Berlin-⸗Hamburger Eisenbahn. Betrieb s-Einnahmen pro Februar 1870: Transport ⸗Einnahmen für Personen ꝛc Pro Februar ea. 59, 010 Thlr., bis ult. Februar 131757 Thlr Transport Einnahmen für Güter ꝛc. 61 Februar ea. 255,909 Thlr., bis ult. Februar 5525728 Thlr. nderweite Einnahmen pro Februar ca. 6560 Thlr, bis ult. Februar 14500 Thlr. Summa pro Februar 321,419 Thlr. bis ult. Februar 698,985 Thlr. Dagegen pro 1869 pro Februar 313,372 Thlr., bis ult. Februar 644,748 Thlr. Mithin pro 1870 mehr pro Februar ea. 8047 Thlr., bis ult. Februar 5 237 Thlr.

825

*

Betriebs Einnahmen

.

pro Monat Februar 1870.

Rhein -⸗Nahe⸗Eisen bahn. ür für tra- Summa bis ult. Personen. Güter. ordinair. Februar e. 1869 im Februar Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. (definitiv) 13294 42.968 3897 60 159 117.921 1870 im Februar sprovisorisch 13300 44 119 5082 62.501 131811

mithin r d cer d chr N ncih T vs; chr JI d; mehr ddp Saarbrücken, den 10. März 1870.

Hagdeburg-Halberstedter Gisenbahn.

Vom 15. März er. ab fährt der Personenzug Nr. 2 unserer Magdeburg Wittenbergeschen Eisenbahn nach folgendem

Fahrplane: ; Abfahrt von Wittenberge. 5 Uhr 30 Min. * Seehausen . .. ... 5 * 53 * 2 Dsterburg. . . . ... 6 » 10 * * Goldbeck .... ... 8 * Stendal .. . ..... 6 47 * v v Demker ...... .. 7 * . Morgens. ö Tangerhütte. ... 7 18 * ö Mablwintel . . .. 7 30 * * Rogaetz.... . 1 * Wolmirstedt .. S 5 * Ankunft in Magdeburg. 6

26. Februar 1870.

Magdebur ; ö Direktorium.