1046 1047
j a: 83 Nothwendiger Verkauf I) dem Rentier S. Behrens zu Dolgen bei Dromburg in Pom . ö 2 8 e e enn — Schulden halber. zrt 4 der verehelichten Meldahl, Caroline, gebornen . 2 und r n ,. . * ue nn t 1 Die dem Misstonsprediger Dr. Joseph Koppel gehörige unter der verehelichten Degener, Charlotte gebornen Münchmeyer zu gen Ban n n geg gemessene Vergütung durch Tagegelder
Bezeichnung der Firma: ubeck, ñ na n fseber zu engagi t. Meld i Nr. lh und T zu Bromberg Grostwo (seit iss Alexanderstraz— Büpeck, in der Grafschaft Wood in West. Wirginien ö ,,, W. ebert, Verfügung vom 11. März 1870 am sel. Nr. 13, belegenen Grundstückde, bon denen Nr. 27 mit einem Ge. die Erbschaft angetreten, von anderen resp. , fern und Ge. enn, m, an das Königlich
Eingetragen zufolge ; ö . ʒ ammtmaße der der Grundsteuer unterliegenden Flächen von 1662 Mor. chwister⸗Kindern dagegen dieselbe ausgeschlagen sei, so werd — — e zu richten. damm aa, , f N. Col. 6 folgender Ver⸗ . und einem Reinertrage zur Grundsteuer von 8 Thlr. 3 Sgr. und Fin des obgedachten Dr. Diederichs 6 elle nen g, n Gerstemünde, den 13. März 1870. In unser Firmenregister ist 2 . aa . Lage: keren Nutzungswerth zur Gebäudesteuer von Nr. 9/10 auf 66 Thit. weiterer Erben alle Diejenigen, welche an dem Nachlasse der verstor. 1859 merk eingetragen werden n . drt n s d. 9 j und von Nr. 27 auf 188 Thlr. veranlagt ist, K benen Amalie Kaehler ein näheres oder gleich nahes Erbrecht, als die Vaterländische Feuer -⸗Versicherungs⸗ Aktien-Gesell Die zu Nordhausen sti he dl 6. ; 17. Mai 1870, Vormittggs ö ö. ö. Dbgenannten, zu haben vermieinen und geltend zu machen beabsich. Zur orden glichen died laß irn inn e esellsch aft. ist erloschen J. G. Oleariu . kö . 5 . 6, . unn, ö. . zur Anmeldung und gehoͤrigen Nachweisung solcher Erb. Sonnabend, den 2. April, ger g rl 36 9 un he . 3 i . z 3 2 2. h Rord aufen n . L Abtheilung , . 10 ÜUhr, ebendaselbst im Zimmer Nr. 38 verlunde Freitag 9 ; 9. 1 . u w d. Is, , , . werden die verehrlichen Aktionäre hierdurch , . . werden. . ⸗ ags r ; ; In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Die Auszüge aus der Steuerrolle die Hypothekenscheine, etwaige vor hiesiger Großherzoglicher Justiz. dan ll als dem kompetenten dieren: technungs. Aibschluß pro 186) und einige e o
9g ö ; e tragen worden: Abschätzungen und andere die Grundstücke beireffende Nachweisungen Erbschafts Foro, peremtorisch und unter dem ein für all . 3
24 lk 9 J k. Enn hun jedem Subhastations - Interessenten geftattet ist in Nohcten Nachtheile vorgeladen, daß die e n . ro f hen g, ö arp e gi k
Bezeichnung des Firmeninhabers: gleichen etwa noch zu bheschließende besondere Kaufbedingungen können deten resp. die bis dahin sich noch Meldenden und Legitimirenden als ie Direktion.
. recht zu Nordhausen. in unserem Bureau III. eingesehen werden. ; die rechten Erben werden angenommen und ihnen der ᷣ ö . Kaufmann Carl Bottlieb Lamprecht z haus är mme n Cigenthunß bder anderweite zur Wirksamkeit gegen äberwiesen, die sich später meldenden näheren . e Rheinische Sisenbahn. Betriebs- Einnahmen nach vorläufigen
Kol. 3. Ort der Nieder lassung: . ga, . . ; nba — Dritte der Eintragung in das Hypothetenbuch beduͤrfende! aber niht aber die Dispositionen und, Handlungen der in die Erb SErmittelungen. 1. Für sämmtliche Haupt⸗ und ᷣ
Ko rsrbh nern nung der Firma; eingetragene Realrechte geltend z machen haben, werden aufgesor. tenen anzuerkennen und zu übernehmen gehalten ö. a, Neuß ⸗Düren und Cin nn e gen edu e ggbaen ffir
C. Lamprecht, dert, dieselben zur Vermeidung der Präkluston spätestens im Verstel⸗ Gegeben Güstrew, am 19. März 18350. . 131,000 Thlr, für Güter 321,800 Thlr., Extrgordinaria 10480
gon gl 6 n . 1er n,, einne gm. . Großherzoglich Mecklenburg ˖Schwerinsche Justiz ⸗ Kanzlei. ö . e . i gl * r e .
ausen, den 8. r . den ?. ü , . Thlr., für Güter hlr, Extra⸗
Rordhausen fe he eie scticht. J. Ahtheiluns. Rönial hes reis gericht g ghd beilung. i g n e z ö , , Te le
Im biesigen Handelsregsster ist heute eingetragen: ö für Personen 4417 Thlr., für Güter
Der Subhastations Richter. 3 - Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. 12399 Thlr., Summa 16816 Thlr, bis ult. Februar 45,593 Thlr.
Foji. 131 als Firma: ann, Ediktalla dun g. Bon BSetaßnt II. Für die Strecke Neuß ⸗Düren, eröffnet 1. S G. Hertz. zer am 6. Februgr 1831 zu Cottbus geborene Tuchmachermeiste ⸗ machung. b ; am 14. September 1869: . ,,,, , , r eg, ,, , , ,, Firmen ⸗Inhaber: Kaufmann Gerson Hertz. i 100 Pfund Brandsohlled Strecke Ehrenbreitstein Neuwied, eröffnet am 27. Oftober 1869: ᷣ 1876. deffen am 3. November 1858 hier verstorbenen Ehefrau Johanne 2 Brandsohlleder 76 fü . ,,, Zebruar re, 1 Umtsgericht. Abtheilung J. ,, ret n irn n, . Eich e ohn 6 n, kg fn, Ioffenttichen Submission, unter Einsendung von Proben, ö. . e gz ö 393. . , ,. alten, seit diesem Tage abe / . r SIZ. Thlr. ; ? , hen Eren uns eben hee erben? wberhurch bi dem. au 1 en e . ei auf den 29. März er., Vormittags 2 Unter Nr. 86 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die Fabrikanten den 28. September 1870, Mittags 12 Uhr, vieanberaumt. 845
36e — . r ; : Reflektanten werden ersucht, ihre Offerten mit der A i Ludwig Trappe und Friedrich Trappe, beide zu Altena, als Inhaber vor dem Gerichts Ässessor Krönitz an hicsiger Gerichtsstell, imme ‚Subn ston auf Kei. r. perle: biy rec ieh er Aufschrift Erovinzial-AHtienm- Ranks des CGrossh
ᷓ 1 iissio: r erzogthums der zu Ällteng unter der Firma. Gebrüder Trappe⸗ besfchenden Nr. 8, anberaumten Termine mit der Aufforderung geladen, sich vor Hir nn her Herrn gh fte! . h ö. . ö , n , 8
vermerkt stehen, ist heute Folgendes eingetragen: oder spätestens in dem Termine bei uns zu melden und weitere An. 6 . 8 . th ; ; de liege r e r, r. . 6 9 . 6 . zu erwarten, widrigenfalls der 2c. Koppe für todt erllat diesseitiger Registratur zur Einsicht aus, event. werden dieselben auf a , J wir nach-
; Verlangen gegen Erstaftung der Copialien abschriftli i i Lüdenscheid, den il. März 1870. und fein nachgelassenes Vermögen seinen Erben verabfolgt werden with 7 riftlich mitgetheilt. Pie dur ittli i scheda ze: en ec e ger licht. J. Abtheilung. Cottbus, den 12. November 15659. , n, rn, more n n,, e n, ,, ; hn gits * ref geäicht. J. Abtheilung. nigliche Werft. Thlr. N76. 2809 (1863 Thlr. Mo n unser Firmenregister ist heute zufolge Verfügung vom gten ) d und die Samme der. bei dem Könighiche ö ir ei d. Mts. sub Nr. 201 die Firma: 787) Hel. 9 Bekanntm achu 16 K , Franz Ewald . 3 Ee r G en nf . . Der Bedarf ar. diöct fen glas tribe! fur hi unterzeichnete Werft) = veten Note hof eee eo (1868 Thlr. 6 ; rich Wilhelm Herrmann . eichnete Wer ö 6. 969, 0). mit dem Sitze zu Caan und ls keren Inhaber der Franz Ewald ju selt dem Jahrs 1836 *erscheltne Sm sfergen. sol im Wege öffentlicher Submif 1. . an,. ve 6 f mission vergeben werden. ierzu i Caan eingetragen worden. Fitke resp. seine unbekannten Er fgef sich lin Termin auf den 28. März er., Mittags 12 uh geil betrug in kinnan ? R
Siegen, den 1. März 180. oder in dem ber 1870, Mittags 128 Uhr taumt und wollen Reflektanten ihre Gfferten mit der Aufschri Aus g Königuches Kreisgericht. J. Abtheilung. an ehh 29. üchtff i fi i, . . p aug n, , , , . horser y d er. fschrift Thlr. . (1868 Thlr. 21, 595, 650). ĩ f . lden, widrigenfalls der 2c. e für todt erklärt werden wird. Bedingungen liegen während der Dienststunden enosit en- Geschäft. ann,, ,, K ug rich denn 30 M. den 3. März 1870. in der Registratur der Königlichen Marine⸗Intendantur zu 3 zur Es waren ult. Dezember 1868
z il. Einsicht aus, auch können di n ; 6 K 9 cht. J. A . ht. dieselben gegen Erstattung der Kopialien belegt, und wurden im laufenden Jah m Gesellschaftsregister bei der laufenden Nr. 12: önigliches reisgericht. J. Abtheilung ch ; ö. tonne g der Kopiali 5. e onden Jahre ; en ,, Le? Kufgeldsten Handelsgesellschaft Brock et 850) Editktalladung. ihs il . . 7 deponirt
SGtterstedde zu Ahlen bestellke Fiechtsanwalt Rive hier hat sein Der Johann Michael Müller von Aufenau, nach pfarramtlicht zal Amt niedergelegt. Bescheinigüng am J. Dezember 1786 geboren hat sich im Jahr lg Königliche Werft. Warendorf den i, Maͤrz 1879: von Haus entfernt, ohne daß seit dieser Zeit Nachricht über dessn Königliches Kreisgericht. beben Tod ee . ,, 9 or g geen fragt, mn ia. Ke 6 s wird derfelbe beziehungsweise dessen unbekannte Erben hier an In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier mit aufgefordert, bis spätestens im Termin den 3. Jun id. J Vor. . Von pit m ,,, . . ). ist hẽute auf Anmeldung eingetragen worden; ink mittags 10 Ühr, bei unterzeichnetem Gericht sich mündlich odet 1 . wen . . der Gefeschafter Carl Altenpohl und Heinrich Wittetgmp. Fa; mögen den sich legitimirenden nächsten Erben ausgeantwortet war . kö geka .
Posen ⸗ Thorn ⸗Bromberger Eisenbahn.
brikanten ü Heiverß, Gemeinde Merscheid, am 10. März 1870 ; J, . . 6. n. den wirt k e, . 6
siattgehabte Llüsfßfung der Handelsgesellschaft, unter, der Firm Verfügungen werden nur durch Anschlag am Gerichtsbrett be Hie zur Serstellung ia n, * . . Lltenpohl et geln u Heipert ' Dhziige , , kannt enn cht werben. i Hhauffet uͤnd 8 Cra Tritt ö . . 66 , eingezogen Wÿrriann i mit senzmssesqz als hell benni gien Hanau, am 3. März 180. Martttrarbeiten sollen im Wege der Submijsion vergeben werden 663 6. 16. schäfte ausgeschieden, und ist . . n n,, inn Königliches Kreisgericht. Termin hierzu ist auf = . K ,, r bash , i Canet ed den t did er wmättggsg hl än. väßeee ne fs in Höäzicne. = nl. T1sbeäbs 16.
unter eigenem Namen fortbetreibt, . C ; . we g ö Natban Goldschmidt von of al-Durcan æunfgzer IJ. Albtbeilung, am Oberschlesischen Bahn Von Remessenwechseln waren ult. Dezember 1868 vor-
. ñ ; Der am 1. Februar 1800 geborene 2 Rr. 2606 des Hirmenregisters. Die Firma Carl Altenpohl zu Gelnhansenñ t- . sich dor ml o' Jahren von da len fernt ha Rr. 7 anberaumt, bis zu welchem die Offerten frantirt und ver. handen
Heipert bei Ohligs! deren Inbaber der Fabrikant Carl Alten : . —⸗ noa ctgelt mit der Aufschrift:
fade, Merscheid., ist' und deffen Aufenthalt feindem unbekannt ist, — sowie dessen etw ; ufschrift: . ück i ,,,, dd, ,
; e !. den 31. Mai diese ah res ormittags 1. z — . ü
3. ,, , m. eg g. dahier in Person oder durch Vehollnlach tigte zu erscheinen widrigen. ng ht sein müssen, und in welchem auch die eingegangenen Offerten . 6 7 , , nr. . —
. falls der Erstgenannte für todt erklärt und wegen Verabfolgung seintl wer genwart der etwa persoönlich erschienenen Submittenten eröffnet ; TR od sn G Vermögens das Nöthige veranlaßt werden wird. 3 — davon eingezogen resp.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Zugleich wird beinerkt, daß alle weiter in dieser Sache ergchel, zu Brat Submissions ⸗ Bedingungen liegen im Abtheilungs⸗ Bureau 223 e, .
zu. Bromber di i Vorladungen u. dergl. den Verfügungen durch Anschlag an Gerichtsstelle werden bekannt g g und im technischen Bureau unserer II. Abtheilung hier⸗ r 852 . 8 . . & Unshlag ren ö. am Oberschlesischen Bahnhof Rr. 7, zur Einsicht aus und können vorblioben
ö. ttzterem auch Kopieen d ni Stück 2979 über ThIr. 207.570. 3. 6 . 1870. pieen derselben in Empfang genommen werden. . . w In dem Konkurse über das Permsgen des Kaufmanns Leo Hanau, am 8. März 1870 tec lau Cen * Gar] fang ge en werde Hi , e n i ö .
leiwitz ist der bisherige einstweilige Verwalter Königliches Kreisgericht. De Ma i fed g las n a uss zu . * isnikd Ver ; Wnttltik Därrntän . 2mm nien Eiscnbahn. , GJ
y . ; walt bent ft gnorßen, , zg. kKagdem fürr den geringfuͤgigen Nachlaß der am 2. Septembl Stück- 8 im Betrage von Thlr. 37.805. N. 6.
Gleiwitz, 3 6 ¶ bericht. J. Abtheilung. v. Z Mn e smmenl hlerfeltst gu storbenen' un wer chelichten Amalie Verschiedene Bekanntmachungen. und eingezogen sämmtliche
Kachler aus Klinck der Doctor C. Diederichs hierselbst zum curnto⸗ Schulanzeige. Zur Aufnahme neuer Schuͤler in die Kö 8 mit 37. 805. 27. 6. 854 Bekanntmachung. . hereditatis jacentis bestellt worden, und von demselben r mina schui⸗ (Mittelschule für me ist 3 n eh . Lom hardlk- Verkehr. Die Konkurse über das Gesellschafts⸗ und das Privatvermögen zur Anzeige gebracht ist, daß von nachfolgenden resp. Geschi bur ĩ In 2—=3 Uhr der Unterzeichnete in seiner Wohnung (Oranien Zu dem Bestande ult. Dezuember 1868 Thlr. IVHlö, 660. der ftüheren Kaufleute Friedrich Wilheim und Ernst August Leuchten.! und Geschwister Kindern der Verstorbenen, nämlich: modo e nl oi), später der Scininardirektor Dr. Schneider im Schui. Wurden neue Darlehne bewilligt 1007550. berger aus . an e, . . Leuchtenberger) sind 1) 2 r nen Senator Friedrich Kaehler zu Waren, an n n , . bereit. Das Schuljahr beginnt am n, , m ich Vollziehung der Schlußveribeilung beendet. essen Erben, j jr lil Das pränumerando zahlbare Schulgeld beträgt vi hi ĩed ück 160733 5726. 1 12 * 9. März 1870. 27 dem Doktor S. Krüger zu Rostoch als Kurator der unverthe vierteljahr ich. Bertin. Ten i 3 . geld beträgt vier Thaler iervon wieder zuriüc . is ma, 3 Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung. lichten Wilhelmine Kaehler, Der Seminardirettor, i. V. Seidel. am Jahresschlusse ausgeliehen. .
131 *
2492072. 12. 6.