1870 / 65 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

und der BergischMärkischen Eisen bahngesellschaften am 8. M

abgeschlossenen Kaufkontrakts, und des Statutenentwurfẽs, beide unker Zugrundelegung der von der Landesversammlung be⸗ schlossenen Modifikationen, und endlich ein Schreiben wegen des Synodalgesetzes. Diese Schreiben wurden den verschiedenen Kommissionen zur Vorberathung überwiesen. Ferner theilte der Präsident mit, daß mehrere Kommissionsberichte eingegangen seien, und verlas endlich den Eingang mehrerer Petitionen.

Hessen. Darmstadt, 16. Marz. Die Zweite Kam⸗ mer erledigte in ihrer gestrigen Sitzung noch den Gesetzentwurf, die Pensionirung der Volksschullehrer betreffend. Mehrfach amendirt und redaktionell geändert, erhielt derselbe in seinen wesentlichen Punkten die Genehmigung der Kammer. Ein Zustandekommen des Gesetzes ist daher, schreibt die »Darmst. Ztg.“ nicht zu bezweifeln.

Bayern. München, 16. März. Die gestrige Sitzung der Kammer der Abgeordneten wurde mit Einführung und Beeidigung zweier der in Günzburg neugewählten drei Abgeordneten eröffnet. Der Präsident von Weis verlas sodann ein Schreiben des Staats ⸗Ministers Grafen von Bray, wodurch dieser von seiner Ernennung und von seiner Uebernahme des Porlefeuilles der Kammer Nachricht giebt. Der Finanz⸗Minister von Pfretzschner legte hierauf einen Gesetzentwurf vor, durch welchen, da das ordentliche Budget bis zu dem vorausgesetzten Termin nicht zu Stande gebracht werden kann, die provisorische Forterhebung der direkten Steuern ꝛ6. in der für das erste Quartal d. J. genehmigten Weise auch für das zweite, also bis 30. Juni bewilligt werden soll. Nach langen Debatten wurden endlich die Anträge des Abg. Frhrn. von Stauffenberg auf Freigabe des Kollektirens und des Abg. Schleich auf Straf— sosigkeit der Redaeteure wegen Ankündigung unerlaubter Lot- terien und Geheimmittel abgelehnt.

Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 16. März. Der Erz⸗ herzog Albrecht ist nach kurzem Aufenthalt in Darmstadt hier wieder eingetroffen.

Im Abgeordnetenhause wurde gestern eine Regie⸗ rungsvorlage eingebracht, welche einen Dispositionsfonds von 50, 000 Gulden beansprucht. Die Vorlage über den Nachtrags⸗ kredit für 1869 wurde angenommen. Darauf begann die Berathung über die Civilprozeßerdnung. Es wurden 33 Ab— änderungsanträge für die Spezialdebatte angekündigt. Alle übrigen Herre hel sind en bloc angenommen. Die nächste Sitzung findet am Donnerstag statt.

Der Konfessionsausschuß des Reichsraths hat den Ge— setzentwurf, betreffend die Civilehe, in der Fassung welche der- selbe voriges Jahr erhalten, angenommen. Der Ausschuß für die galizische Kesolution genehmigte die Zuweisung der Straf⸗— polizei ⸗Gesetzgebung über die Grundzüge und die Organisation der Polizeistrafbehörden, sowie die Zuweisung der Organisation der politischen Verwaltungsbehörden, soweit dieselben die gali⸗ , Landesangelegenheiten verwalten, an den galizischen

andtag.

Pe sth, 15. März. In der heutigen Sitzung des Unter⸗ hau ses wurde das Budget des Ministeriums für Croatien ohne Debatte votirt; ebenso das Extraordinarium des Ministeriums für Landesvertheidigung. Der Bericht der Fiu⸗ maner Regnicolardeputation wurde angenommen, ebenso die von Varady beantragte präcisere Formulirung desselben. Die Bestimmung des Varadyschen Antrages jedoch, daß der Gouver⸗ neur für Fiume sogleich ernannt werde, wurde auf Antrag Deäks, um nicht dem Beschlusse des croatischen Landtages vor— zugreifen, abgelehnt.

Belgien. Brüssel, 16. März. Die Repräsentanten⸗ kammer hat gestern das Militärstrafgesetz mit 65 gegen 4 Stimmen angenommen. Fünf Deputirte enthielten sich der Abstimmung. Im Senate wurde die Wahlreform berathen. In der Repräsentantenkammer erfolgte heute die Vorlage des neuen Wahlgesetzes. Der Minister Fräöre⸗ Orban erläuterte den Entwurf und sagte am Schlusse seiner Rede: Wir werden die Mittel aufsuchen, um die Betheiligung an den Wahlen zu einer regeren zu machen; in keinem Falle aber werden wir uns den ungebildeten Massen in die Hände geben, welche für die Entwickelung freier Institutionen stets verhängniß⸗ voll gewesen sind.

Großbritannien und Irland. London, 14. März. Die Königin der Niederlande empfing in den Morgen— stunden des vergangenen Sonnabend den Prinzen und die Prinzessin von Wales.

Der Prinz und die Prinzessin von Wgles sind heute Morgen zu einem Besuche bei dem Herzog von Manchester nach Kimbolton Castle abgereist.

—— Drei Berichte des Ausschusses über den Geschäftsgang im Kriegs-Ministerium sind heute an die Oeffentlichkeit gelangt.

1052 Darmstädter Bank sowie der nn,, , rz

Zunächst wird in dem einen derselben Abschaffung einer Amahl bedeutender Stellen empfohlen. Da mehrere Bureauchefs dar- unter sind, so würden einzelne Geschäftszweige verschmolzen und Mittelinstanzen anterdrückt werden. Damit würden au eine Anzahl Sekretär, und Subalternbeamtenstellen wegfallen

15. März. Die Königin der Näederlande nebß Gefolge stattete auf Schloß Windsor einen Besuch bei Ihrer Majestät der Königin ab. Am Bahnhofe wurde sie durch den Prinzen und die Prinzessin Christian und am Eingangt des Schlosses durch die Königin, die Prinzessinnen Louise und Beatrice nebst dem Hofstaate empfangen. Ngchdem im Lauft des Tages noch der niederländische Gesandte, die Herzogin von Sutherland, der Minister des Auswärtigen und der Oberst, Kanimerherr auf dem Schlosse eingetroffen waren, fand am Abende ein großes Diner statt.

Im Oberhause trat gestern Earl Granville mit der verheißenen a,, ,,. die von der Regierung zu treffenden Maßregeln behufs Aufrichtung der gesetzlichen Ordnung in Irland hervor. Kurz zusammengefaßt ist der Inhalt dieser Auseinandersetzungen folgender:

Im Unterhause soll am 17. eine Bill eingebracht werden, in welcher zunächst die Bestimmungen früherer Ausnahmegesetze über den Besitz von Waffen und Schießpulver und nächtliches Exerzieren auf. gefrischt und mit einigen Veränderungen verschmolzen werden. Al. gemeine Vollmacht zur Suspendirung der persönlichen Freiheitsrechte jedoch und kriegsrechtliche Prozedur sind nicht mit in die neue Vorlage Üübergegangen. Dagegen sollen die Besugnisse der Behörden bei Pro zessen in Kriminalsachen, namentlich in Betreff der Vernehmung von Zeugen, erweitert und die Mittel beschafft werden, unter den Bestim. mungen der Akte ein summarisches Verfahren einzuschlagen und ohne Geschworene zu verurtheilen. Gegen Ausschreitungen der Presse zum Nachtheil der Ruhe und Ordnung erhält die Regierung . größere Vollmachten, wo sie durch Proklamation des Vizekönigs in Kraft treten, wird auf kurze Zeit beschränkt sein. Lord Granville ließ sich nicht auf Einzelheiten ein und mahnte gegen eine möglicherweise schädliche Erörterung über die Sache ab.

Im Unterhause machte der Premier⸗Minister eine mit Lord Cranville's Worten identische Erklärung. Sodann kam der Antrag auf zweite Lesung der Schulvorlage zur Ver—

handlung.

Frankreich. Paris, 15. März. Nach der der französische Botschafter am großbritannischen quis de la Lavalette, hier eingetroffen.

Spanien. Madrid, 16. März. In der heutigen Corteb⸗ sitzun g machte der Finanz nMinister Figuerola eine Vorlage, durch welche die Regierung ermächtigt wird, die aus der An, leihe von 1868 im Portefeuille verbliebenen Schatzbons behuft Deckung des Defizits von 1868, 1369 und 1870 zu begeben. Unter den Deputirten verlautete, daß die Operation bereits mit dem »Crédit iyonnais« abgeschlossen sei.

6. ist ofe, Mar⸗

Bourbon statt. Die Ordnung wurde nicht gestört.

Schweden und Norwegen. Stockholm, 12. März. Der König ist vorgestern Morgen mit dem gewöhnlichen Schnellzuge nach Strömsholm abgereist.

Amerika. Washington, 12. März. (Kabeltelegramm. Im Senate gelangte die Shermansche Fundirungsbill zur Annahme, die, in ihrer amendirten Gestalt, folgendes verfügt: Der Schatzsekretär werde zur Ausgabe von Bonds im Betrage von 1200 Millionen Dollars ermächtigt, deren Kapital und Interessen in Metall gezahlt werden und keiner Besteuerung ünterworfen sein sollen. Die erste Serie von 400 Millionen trägt 5 pCt. Interessen, ist binnen 1040 Jahren einlösbar und kann für die in Umlauf befindlichen s 20er Bonds um— getauscht werden. Die zweite Serie von 400 Millionen wird

mit 43 pCt. verzinst, ist binnen 15 40 Jahren einzu— lösen und soll gegen jede der älteren höher verzinsten

Schuldverschreibungen eingetauscht werden können. Die dritte Serie, von gleichgroßem Betrage wird mit 4 pCt. verzinst, ist binnen 20 40 Jahren zu tilgen und darf nicht unter pam gegen irgend eine der bestehenden Staatsschuldverschreibungen umgetauscht werden. Der Staatssekretär soll ermächtigt wer— den, die neu auszugebenden Bonds zu pari gegen Gold zu ver— kaufen und den Erlös zur Tilgung al pari der von den jetz gen Besitzern nicht zum Eintausch angebotenen alten Bonds zu verwenden. Und schließlich soll er ermächtigt werden, Agenten, behufs Negozürung der Bonds in Amerika und im Auslande, pCt. Koimmmission zu zahlen, sowie auch den Ausgabebetrag der 4prozentigen Bonds zu vermehren, vorausgesetzt, daß er dadurch den Gesammtbetrag der Nationalschuld nicht steigere. (In New-Hork glaubte man, daß die Bill durch das Reprãaͤsen iäntenhaus stark amendirt oder verworfen würde.) Vom Kriegsschauplatz in Paraguay wird aus Rio de Janeiro unterm 23. Februar gemeldet, daß General Camar noch auf der Verfolgung von Lopez begriffen ist. In Paragugh

Heute fand das Leichenbegängniß Heinrichs von

eine aus 1500 Freiwilligen n. Polydoro .

1053

zusammengesetzte Brigade unter

Aus dem Wolff schen Telegraphen-⸗Bureau. Madrid, Donnerstag, 17. März. In gut unterrichteten

Kreisen läßlich

verlautet, daß gegen den Herzog von Montpensier an— des Duells mit Prinz Heinrich gerichtliche Schritte ein⸗ geleitet werden sollen.

Die Nr. 1 der „Annalen der Candwirthshaft n den eon nig

eußischen Staaten« ui gn Giger,

eiten V.

tsetzung). an (mit

hat folgenden Inhalt: Gesetz über die Schon vom 26. Februar 1870. Verhandlungen der Sitzungsperiode des Königlichen Landes- Oekonomie, Kollegiums

Futterschneidemaschine von Richmond u. Chandler in

deuischer Landwirthe (R lichte r; e Aus Paris, Anfangs März. Literatur: Die Bierbrauerei von Ladislaus Erfahrungen im Gebiete der Dampf Bodenkultur von

p. Wagner.

ichard Toepffer. . des Bodenkraft ⸗Ersatzes von C.

Abb.). Die Verhandlungen des dritten Kongresses nord- (Fortsetzung).

Berichte und Korrespondenzen:

Tabellen zur Berechnung der Bodenerschöpfung

Mandelblüh. Notizen: Meliora⸗

tionsarbeiten in der Landdrostei Hildesheim. Preisausschreiben des Kongresses norddeutscher Landwirthe. . und Vertrieb des

Samengetreides in der Probstei. sichn pomologischen Institute der österreich ungarischen Monarchie Butterpreise.

Viehpreise.

Das Sommersemester am König⸗ Stand der Rinderpest in

zu Proskau. Marktberichte.

Personalien. Stärkepreise.

z ersten Quartalen verkauft: 572311814 Stück Cigarren eigener den entsprechenden Zeitraum 1868 4 25243, 750 Stück

briken (gegen . . Ct.), 2 859. 890 St. Cigarren ausländischer Fabriken (4 605829

40 p

Statistische Nachrichten.

Der Tabaksverkauf in den im Reichsrath vertretenen Königreichen und Ländern Oesterreich- Ungarns ergab in den 3 erstin Quartalen 1869 32483 698 Fl. Einnahmen, 1L‚642,123 Fl. oder bi pCt. mehr als in der gleichen Periode 1868. Es wurden in den

Fa;

2 174 pCt.), 2 451,454 wiener Pfd. Schnupftabak CH 58038

24

2b 656 278 Brief (Päckchen) Rauchtabak

pCt., 2151522,898 wiener Pfd. Rauchtabak ( 181319 2,1 pCt.),

18050816 1456 pt..

Telegrapkhische Vvitterungsheri6ehte v. I6. Mar.

t. Bar. Abw Temp. A bw z Allgemeine Mg Ort. B. I. V. M. R. v. H. Wind. , Nsoõonstantin. 334, o Q 556,1 N., mässig. bedeckt. ij) 17. März. 6 Memel ... 339, 1 Hz, o 6, 4 4,3 .., mãssig. trübe. 7 Königsbrg. 338,8 T2, 7,1 5, Sc ᷓ, schwach. heiter. 6 Danzig ... 338, T2, 7,0 - 6, 48. mãssig. wolkig. Cöslin .... 336,1 0,0 5, 0 4,3 S., mässig. trũbe. 6 Stettin . . . . 335,6 -O, 2,5 2,5 SS., stark. trübe. Putbus ... 332,5 - 1,1 2,0 2,6 SO., mässig. bezogen. Berlin . . . . . 333,7 1,3 0,4 0, S O., schwach. ganz bedeckt.“) Posen. . . .. 334, * 0, 4,6 - 3,9 SSO. , stark. heiter. Ratibor . . . 329, 0,5 6, S 5, 4 O., mässig. heiter. Breslau . . . 332, 1 40, s 5,6 5, 1 80O., stürmisch. heiter. Torgau ... 331,8 - 1, O, 1 0,3 S., lebhaft. trũbe. ) Münster .. 331,5 - 2,5 6,4 45,5 SW., schwach. trübe, Regen. Cöln ...... 332,3 —, 3 6, 4, i8 O., schwach. Regen. Trier . ... .. 328,0 —– 3,6 6,3 N44, 0 8 W., schwach. trübe, nebl., Reg. Flensburg. 333, l, SSO., mässig. bedeckt. “) 6 Wiesbaden 330,9 3,6 SSW. , schwach. bed., Nchts. Rg. Kieler Haf. 334,56 O, 4 8SS80., lebhaft. bezogen. *) 7 Wilhelmsh. 333,3 4,590 W., schwach. strübe. “) o Bremen . .. 332,8 4,5 WsS W., mässig. Nebel. .. 336,5 8.5 W., schwach. bedeckt. Brüssel 334, 7,9 S W., s. schw. bedeckt. fHaparanda 337,5 6, N., mässig. heiter. RfHelsingtrs. 337, 644 NW., sehwach. bedeekt. Petersburg 335,“ 3, W., lebhaft. sehr bewölkt. Riga .... .. 338,5 . l, S., mässig. hewölkt. Moskau. .. 330,3 8, W., schwäch. heiter. Stockholm. 337,5 2.5 O NO., schwach. bedeckt.) Skudesnäs 335, 1,s Windstille. halb heiter. Gröningen 333, 143 SW stil. Regen. Helder. . .. 333,9 3, WS W., s. schw. Hĩörnesand 338, —l0,9 Windstille. heiter. Christians. 336,9 C0,8 O NO., stark. heiter. OxXoe. . . . .. 335,2 O,] NNO. , stille. trübe. Hayre ..... 334,3 6, W] NW., stark. Kegen. Cherbourg 336,6 8, W., s. stark. Regen. ——

) Gestern Abend Regen. 3) Nachts etwas Schnee.“) Nachts

etwas Schnee. 6) Nebel.

egen.

est. Schnee.

Y Gestern Abend Regen und Schnee.

Gest

ern Abend Sturm und Regen.

Freitag, 18. März. 13 Hugenotten. Oper in '5 ÄUöth., nach dem Französischen von

cribe, übersetzt von Castelli. von Paul ] ü

Wippern.

Königliche Schauspiele.

Im Opernhause. (61. Vorst) Die

Musik von Meyerbeer. Ballet

Taglioni. Margarethe von Valois: Fr. Harriers—

Valentine: Fr. Lucca.

Raoul de Nangis: Hr. Nie⸗

3) Feiner ) Schnee, P

mann. Graf von Nevers: Hr. Betz. Marcel: Hr. Fricke. Anf. halb 7 Uhr. Extra ⸗Prx.

Im Schauspielhause. (6. Ab Vorst.) Der Graf von Hanimerstein. Historisches Schauspiel in 5 Akten von Adolf Wilbrandt. Anfang halb 7 Uhr. M. Pr.

Sonnabend, 19. März. Im Schauspielhause. (77. Abonne⸗ ments⸗Vorstellung) Das Urbild des Tartüffe. Lustspiel in 5 Abtheilungen von C. Gutzkow. Anfang 7 Uhr. M. Pr.

Im Opernhause. Keine Vorstellung.

. Sonnabend, den 19. März. Im Saal⸗Theater des König⸗ lichen. Schauspielhauses. Fünfundvierzigste Vorstellung der fran⸗ zösischen Schauspieler ⸗Gesellschaft: Froufrou.

Pro ndl dwanren-Käöxge. Kerx lin, 17. Mirz. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Präs.)

Von Bis Mittel Von Bis Mitt. thr ag. pf. Ihr ag. pf. ihr g. pf. ag. nf. 3. pf. 13a. pf. Weiz. Schłil. 127 6 233 N 2 8 2 Bohnen Mtæ. S Ii = 8 9 Roggen 12 9 12 126 3 Kartoflelm ! 3 1 911 6 gr. Gerste 1 7 6 125 —=— 115 8 Kindl. Pfd. 4 6 52 Hater *. W. 2. 8 15 4 1 Schweine- 1 5a L. = —— fleisch 5 8 6 59 Heu Centn. K —— —— Hammelll. 4 5 47 Stroh Scheck. w Kalbfleisch 3 - 5 64 5 Erbsen Mt. 66 S 6 8 Butter Pfd. 9 =- 12-1109 8 Linsen s 10— 8 8 Eier Mandel 6 9 7 6 7 1

Berlin, 17. März. (Nichtamticher Getreidebericht.) Weizen loco 51 - 64 Thlr. pr. 21090 Pfd. nach Qualität, fein weiss poln. 62 Thlr. bez., pr. April-Mai 573 2 Thlr. bez., Mai- Juni 585 Thlr. bez., Juni-Juli 597 Thlr.

Rkoggen loco feiner 455-46 Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., poln. 43457 Thlr. do., pr. April Mai 435-44 435 Thlr. bez., Mai- Juni 4 - 3 43 Thlr. bez., Juni-Jquli 45 Thlr. bez., Juli- August 455 4 Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine à 31-44 Ihlr. per 1750 Pfd.

Hafer loco 22 - 277 Thlr. pr. 1200 Pfd., märk. 245 —–— * Thlr. ab Bahn bez., pomm. 25 - Thlr. do., pr. April-Mai 245 - Thlr. bez, Mais- Juni (25; Fhir. Hez, Juni- juli 25 Finlr. bez.

Erbsen, Kochwaare 50 56 Thlr., Futterwaare 40-46 Thlr.

Rübl loco 1377 Thlr. bez., pr. März u. März-April 1313 Thlr. Br., April - Mai 135 - Thlr. bez., Mai- Juni 135 - 4 Thlr. bez., September- Oktober 1234. —3 Thlr. bez.

Petroleum loco Sh Thlr., pr. März Thlr., April-Mai 73 Thlr. Br., September-Oktober 7 Thlr. Br.

Leinöl loco 12 Thlr. Br.

Spiritus loco ohne Fass 14 Thlr. bez., pr. März u, Mãrꝝæ- April 159 Thlr. bez., April - Mai 158-4 Ihlr. bez; Mai- Juni 156 Thr. bez. u. Br., G., Juni - Jui l55ũ.—- 4 * Thlr. bez., Juli- August 157-4 Thlr. bez. u. Br., 4 G.

Weizen in 1000 unverändert, Termine in matter Haltung und vereinzelt billiger. Von Roggen in disponibler Waare waren die Anerbietungen nur mässig und konnten sich die

Preise hierfür gut behaupten. Dagegen herrschte für Termine

in Folge der eingetretenen milden Witterung, sowie der matten auswärtigen Märkte eine flaue Haltung. Käufer waren nur zu herabgesetzten Preisen am Markte, wogegen Abgeber über- wiegend vertreten waren. Die Notizen stellten sich schliess-— lich ca. I Thlr. niedriger als gestern. Hafer zur Stelle mässig angebotén, Termine biissten eine Kleinigkeit im Werthe ein. Rüböl verfolgte gleichfalls eine nachgebende Tendenz, da Kauf- just nur schwach vertreten war. Der Preisrückgang beträgt ca. Hh— Ihlr. pr. Ctr. Nur Spiritus allein bekundete wieder eine feste Haltung, besonders wurde Loco-Waare bei mässiger Zufuhr neuerdings besser bezahlt.

Kerlin, 16. Mürz. (Amtliche Preis- Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und produktenmaßier.)

Weizen pr. 2100 Pfd. loc 48 - 6 Thlr. nach Qualität, pr. April -Mai 577 bez., Mai-Juni 59 à 58 bez., Juni-quli 605 bez, Juli-August 61 bez.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 455 - 445 bez., pr. April-Mai 44 à 445 bez., Mai-IJuni 445 à 443 b6z., Juni - Juli 455 à 453 bez.,

Juli - August 46 à 453 bez. Gerste pr. 1750 Bfd., grosse und kleine 30 44 Thlr. nach Qualitãt. Hafer pr. 1200 Pfd. loco 22-27 Thlr. nach Qualität, pr. April-Mai 35 à 247 bez., Mai- Juni 257 bez., Juni-Juli 26 bez,

Jüli-August 267 bez.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 50-55 Thlr. nach Qua- lität, Futter waare 42 - 46 Thlr. nach Qualität. . RKoggenmenl No. O u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack r. diesen Monat 3 Fhlr. S5 Sgr. Br, März- April 3 Thlr. 57 Sgr. bez., April-Mai 3 Thir. 55 Sgr. a, 3 Thlr. 5g Sgr. bez., Ffai suni 3 hlt. 6 Sgr. bez, junt-iii 3 Thlr. 7 Sgr. Br. Pio gestern bezeichnete Partie geringer Qualität war loco excl. Sack. Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 133 bez., flissiges 137 Thlr., pr. diesen Monat 135 bez, März - April 135 bez, April-Mai 133 à 1317 bez., Mai allein 13 bez., Mai- Juni 1317 Thlr., Juni- Juli 13 Br., Juli- August 13 Br., August-September 13 Br., Sep- tember- Oktober 121 à 125 bez., Oktober - November 125 Br.,