1084 s66 Hannoversche Bank.
Die geehrten Aktionäre werden hierdurch zu der diesjährig
ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den S5. April o.,
im Lokale der Börse hierselbst, Vormittags 10 Uhr, eingeladen. .
Die Tagesordnung wird die Erledigung der im 8§. 35ę des Stat vorgeschriebenen Geschäfte sein.
Die Einlaßkarten werden gegen Vorzeigung der Aktien von d Direktion im Geschäftslokale der Bank am 22. und 23. April va
abfolgt werden. . Hannover, den 14. März 1870.
Der Verwaltungsrath.
gez. L. Meyer.
68) . ; . Arenberg'sche Actien-Gesellschaft für Bergban u. Huͤttenbetrieb in Essen. 14 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns, unhh Bezugnahme auf die §8§. 31 u. f. des Statuts, zu der am Samstag, den 30. April er., Vormittags 11 Uhr, im Hotel Sauer hierselbst stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversamm lun
Alle Post⸗Anstalten des In und Auslandes nehmen Sestellung an, für gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats Anzeigers:
Behren⸗Strase Nr. La, Ecke der Wilhelms straße.
Anzeiger.
1870.
892 tettiner Maschinen bau ⸗Aktien⸗Gesellschaft Vulcan. Die diesjährige ordentliche General ⸗Versammlung findet am 25. April er., Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Börsengebäude statt, zu welcher die Herren Aktionäre gemäß §. 28 unserer Statuten hiermit eingeladen werden.
Stimmkarten, die zugleich nach §. 27 der Statuten als Legiti- mation zum Eintritt in die Versammlung dienen, werden in den Geschäftsstunden am 19., 20. und 21. April er., im Comtoir des Herrn J. F. Bräunlich hier, Dampfschiffbollwerk Nr. 2, gegen Abstem; 966 der Aktien durch einen Beamten unserer Gesellschaft verabfolgt werden.
Stettin, den 16. März 1870.
Der Verwaltungsrath. gez. Ferd. Brumm. Rahm. Metzenthin. Grawit. Schneppe. Haker. Dr. Delbrück. Albt. Schlutow.
Pe, Abomement beträtnt A Thir.
1 für das bierte lahr.
ier kons serlionspreis für den Raum einer. PDruceie 23 Sgr.
Königlich Preu sziseyer
8 c ö 2 5 * ⸗ z w * * 2 * R ꝛ . * ⸗ 66 2. J . 22 2 * * g —
893 Stettiner Maschinenbau-⸗Aktien-Gesellschaft Vulcan «. w
ö ĩ . *.
l ge. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: hierdurch ergebenst eimuladen. Sem Rechtsanwalt beim Ober - Tribungl, Justiz Rath Essen, den 1I. in,, ag, Iözmer, dem Rechtsanwalt und Notar, n , , Dr.
. , 5 FinschiLus zu Berlin, sowie dem Rendanten des Kapitels des
878) Geschäftsbericht der e n ger Privatbank Hpohanniter⸗ Ordens, Hofrath Herr lich daselbst, den Rothen . für das Jahr 18589. PHöler⸗Srden dritter Klasse mit der Schleife; dem Sanitäts
Der Zugang an Platzwechseln betrug Thlr. rz 237. 15. , hach Br. Weger zu Königsberg i. Pr., dem Regie⸗ Abgang Thlr. 6 / 256,003. 11. Bestand Thlr. 14300519. 3 6. An tungs- und Bau⸗Rath Fesfel zu Oppeln, dem ersten Buchhalter Hammerdörfer bei der Kontrolle der Staats-
, , , ,, , , n,
ab Thlr. 2482016. und blieben im Bestande 746. 22. J D. ö .
gang an Wechseln auf das Aus land Thlr 58,916. 15. 6. Nh. PHapiere und dem Steuer ⸗Inspektor Kngu ext zu Freienwalde a. O. gleicher Eigenschaft nach Wittenberg verseßt worden.
gang Thlr. Sos26. 1. Bestand Thir S783. 17. An Inkass In Rothen Adler ⸗Orden vierter Klasse; dem emeritirten katho⸗ Der Kbnigliche Kreis-⸗Baumeister Bucht erkürch zu Greifen
ech stin tat Hinzu Thlr. Gtoft5s. 26, der Abgang beirug lr kichen Schullehrer Wein reis zu Combahn im Kreise Bonn agen ist unn Königlichen Bau. Inspeltor ernannt und dem—
6375311. 5. 6. Beftand Thlr. i6s66i. 19. Zugang an Co nib ai, in Adler der vierten Klasse des Königlichen Hausordens von len die Bau ⸗Inspektor ⸗Stelle zu Stargard i. Pomm, sowie
Käxizhn gn. Thin, st org dibgang wöls ses Teltnd ch söhenzolern ; dem wangelischen Schullehrer und Küstez rams, dem Baumeier Eart Wilhelm Otto. Weigmann Zu
IVb gzö. Der Zugang im Girgderkebr betr. Yhir, oöbl, ig.] Rex zu Nettelta mp, Änits Olden stadt, den Kassendlener Gl lner Klein-Köhrdor bei Löwenberg i. Schl, unter gielchzeitiger Er.
der Abgang Thlr. 98356. 20. 5, Bestand Thlr. 193. . An verzinl, 4 der Kontrolle der Staatspapiere, dem Kassendiener Lem pp Könlalichen K 6. ð 3 ele eines
lichen Depositen kamen hinzu Thlr. 243,740, es wurden abg⸗ ber Sta ats schulden . Ti ungskaffe, dem jmaliden Grenadier nennung zum Königlichen Kreis⸗ aumeister, die 9te e eine
hoben Thlr. 2602880. und bliehen Bestand Thlr. 111680. Zugan . 6 6 nb lien! pen sson ren Straßen- solchen in Greifenhagen verliehen worden.
zum Refervefonds Thlr. 115330. 4, gegenwärtiger Bestand Ihn. in rich Jag st n . . ian das An
135,675. 12. An No len waren durchschnittlich im Üümiauf Ti. bärter Jäger zu Leimsfeld im Kreise Ziegenhain das Allge⸗
göz, Goh. und der Gefa mmt.- Um saß ftelite sich auf Thir. 45666] meine Ehrenzeichen; sowie dem Heildiener Kalytta zu Rud— Rach der beigefügten Gewinn-Berechnung kommen von din sjinitz im Kreise Tost ⸗Gleiwitz die Rettungs-⸗Medaille am Bande);
Reingewinn ad Thlr. 66315. 22. 6, unter Hinzufügung von Thi .
schaft und einem Nachtrag zum Statut der letzteren. Vom 2. März 1870. Berlin, den 19. März 1870. Gesetz⸗Sammlungs⸗Debits Comtoir.
8.295
3 / 667 290 123791 287/448
ss Wechsel⸗Bestand Schiffs⸗Antheile Effekten Maschinen zum Betriebe Abschreibungen bis ult. 1368 Thlr. desgl. in 1859 *
Thlr.
Werkzeuge, Utensilien, Modelle 2c... Sr bn, bis ult. 1368 Thlr ] 244,204 desgl. in 1869 * 98 614 Thlr. 3423. 818 Material⸗Vorräthe an Stangeneisen, Eisenblechen, Gußeisen, Metallen, Hölzern, Brenn- u. Baumaterial.. Fertige und in Arbeit befindliche Gegenstände Gebäude, Grund und Boden. . .... Abschreibungen bis ult. 1868 Thlr. desgl. in 1869) *
Thlr.
Ministerium für Handel, Gewerbe und Arbeiten.
Der Königliche Bau ⸗Inspektor Warsow zu Lennep ist in
gz 95 , . k öffentliche
Ir o-
167/546
z04 / 465.
346, 080 73,054 Bekanntmachung.
Die Kandidaten der Baukunst, welche in der ersten dies⸗ jährigen Prüfungs⸗Periode die Prüfung als Bauführer abzu— werden hiermit aufgefordert, bis zum
5l / 56 22 — 2433619 9 9
G m
ri Tos Passiva. Stamm⸗Attien 5009 Stück 2 160 Thlr. — Thlr. 800,000 ab nicht be⸗ z gebene 600 Stück 2 160 w Prioritäts- . Stamm⸗A ktien 4000 Stück 2 200 Thlr. — ab nicht be⸗ gebene 2750 Stück à 200 k Reserve Fond Garantiefond Kreditoren abzüglich Debitoren » Reserve für etwaigen Verlust bei Begebung der noch im Porte⸗ feuille befindlichen Prioritäts- Stamm⸗Aktien (conf. Nach⸗ trag Statut) Dividende pro 1868 für 4400 Stück Stamm ⸗ Aktien 160 Thaler — 704,000 Thlr. . oder 16 Thlr. per 1 — Thlr. 70.4 für 1250 Stück ö Prioritäts⸗ Stamm ⸗Aktien 2 200 Thlr. — 10 pCt. oder 20 Thaler per 8 —
A/ M00 Thlr.
S0 ο‚ò:
gor doo - (-
K 11714 639 23 9 welche hiermit dem §. 35 der Statuten gemäß zur öffentlichen Kennt- niß gebracht wird.
Stettin, den 16. März 1870. . Der Verwaltungsrath der Stettiner Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft Vulcan«. (gez Ferd. Brumm. Rahm. Meßtzenthin. Grawitz. chneppe. Haker. Dr. Delbrück. Albt. Schlutow.
14. 117 6. aus der unvertheilten Dividende, Thlr. 55, 000, oder 5p zur Vertheilung an die Aktionäre.
Gewinn- Berechnung ro 1869.
Thlr. Sgr.
F535 5 16542 16 14577 21 Jo6 IJ 35,3 2 S4 js
Einnahme. Disconto von Platz⸗Wechseln do. »RNimessen⸗Wechseln Zinsen aus dem Lombard -⸗Verkehr do. und Coursgewinn von Devisen do. von Effekten Provisionen Eingänge auf zweifelhafte Forderungen Gewinn bei übernommenen Effekten
ab für muthmaßlichen Ver⸗ lust pro 1869
Dem praktischen Arzt Dr. Niehoff zu Werther im Kreise halle den Charakter als Sanitäts ⸗Rath zu verleihen.
1 —
Norddeutscher Bund.
ekanntmachung wegen der Postdampfschiff⸗Verbindung mit Dänemark. —ͤ Die regelmäßige, tägliche Postdampfschiff Verbindung mit dänemark zwischen Kiel und Korsör ist wieder eröffnet. Die Abfahrt der Dampfschiffe findet, wie früher, statt: aus Kiel täglich gegen 97 Uhr Abends nach Ankunft des leßten Zuges aus Altona, aus Korsör täglich gegen 103 Uhr Abends nach Ankunft des letzten Zuges aus Kopenhagen. Berlin, den 19. März 1870. General⸗Post ˖ Amt. von Philips born.
Ausgabe. inen auf weiter begebene echsel — Thlr.
Ueberhobene Zinsen
Wechsel verkehr Depositen⸗Zinfen Cours-⸗Verlust auf Effekten. Zinsen im Conto - Current-
Verkehre
Ferner ab: Abschreibung auf Banknoten ⸗Anfertigungs. und Inventarium ˖ Conto, sämmtliche Geschäfts⸗Un⸗ kosten, und Tantieme des vollziehenden Direktors
wovon dem Reservefonds 165 pCt. überwiesen mit
Hiervon den Aktionären 4 pCt. des Einschuß⸗ Kapitals
während die bleibenden
unter Zug ghung aus der unvertheilten Dividende pro 1 von
zur Vertheilung einer Super⸗Dividende von. . . .
oder 15 pCt. Verwendung finden.
Das 14. Stück der GesetzSsammlung, welches heute aus— gegeben wird, enthält unter
Rr. 7613 den Allerhöchsten Erlaß vom 19. Februgr 1870, betreffend die Verleihung der siskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Kreis, Chaussee von Ratibor nach ducasine, im Kreise Ratibor des Regierungsbezirks Oppeln, jum Anschluß an die Staats ˖ Chaussee nach Rybnik, sowie der in dieser Chausseelinie liegenden Brücke über die Oder bei Ratibor; unter .
Nr. 7614 das Privilegium wegen Ausfertigung auf den Naber lautender Kreis-Obligationen des Ratiboer Kreises im
etrage von 300,000 Thalern. Vom 19. Februgr 1870; unter
Nr. 7615 die Bestätigungs ⸗Urkunde eines Nachtrages zum Statut der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahngesellschaft, betreffend die Erhöhung des Stammaktien - Kapitals auf 50 Millionen Thaler. Vom 26. Februar 1870; unter ;
Rr. 7616 das Hrivilegium wegen Emission von Mobo, Cod Yhaler fünfprozentiger e rt e f io , VII. Serie der g i, Hirt cen Eisenbahngesellschaft. Vom 26. Februar 1876; und unter .
Nr. 7617 die Konzessions⸗ und Bestätigungs Urkunde, be⸗ treffend den Bau und Betrieb einer Fee gabi von Frönden. berg nach Menden durch die Bergisch⸗WMärkische Eisenbahngesell-
legen beabsichtigen,
1. April é. sich schriftlich bei der unterzeichneten Behörde zu
melden und dabei die vorgeschriebenen Nachweise und Zeichnun⸗ gen einzureichen. Wegen der Zulassung zur Prüfung wird denselben demnächst das Weitere eröffnet werden. — , ngen nach dem 1. April C. müssen unberücksichtigt bleiben. Berlin, den 10. März 1870. Königliche technische Bau⸗Deputation.
Justiz⸗Ministerium.
Der Kreisrichter Grünberg in Carthaus ist zum Rechts— anwalt bei dem Kreisgericht in Labiau und zugleich zum Notar im Departement des Ostpreußischen Tribunals zu Königsberg
mit Anweisung seines Wohnsitzes in Labiau ernannt worden.
Der Amtsrichter a. D. Pieper zu Hainholz ist zum Ad— vokaten, mit Anweisung seines Wohnsißzes in Liebenburg, er—
nannt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Der Sanitäts⸗Rath Dr. Getzel in Liegnitz ist zum Kreis⸗ Physikus des Kreises Glatz ernannt worden,
Der praktische Arzt Br. Schmidt zu Schivelbein ist zum Kreis⸗Wundarzt des Kreises Schivelbein ernannt worden.
Bekanntmachung.
wi, . der Uebungen und Vorlesungen, welche in der i , kademie der Künste während des Sommer— Semesters vom 4. April d. Is. bis zum 15. Augu st d, Is. stattfinden werden. A. Fächer der bildenden Künste. I) Zeichnen, Malen und Modellixen nach dem lebenden Modell, geleitet von den Mitgliedern des Senats der Akademie. Y Unterricht in der Komposition und Gewandung: Professor Pfannschmidt. 3) Unterricht im Malen (höhere Abtheilung); Professor Schra⸗ der. 4) ihnen und Malen im Königlichen Museum und in der Akademie: (interimistisch Professor. Schrader. 5) ichnff nach Gypsabgüssen (Untike)h: Professor Daege. 6 Mobelliren nach Gypsabgüssen (Antike): Professor A. Wolff. 7) Landschaftszeichnen: Professor Bellerm ann. 8) Zeichnen der Thiere, bin ers der Pferde: Professor Eybel.
136