1870 / 67 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1088 1089 = Summe: für die überzähligen Offiziere (statt der postulirten Die Budget ⸗Kommission hat den Deputirten Möge gorste, gros ge ung Kleine à 31 . Ihlr, per 1730 Ef 6d, 196 Fl.) 380 500 Fin, für Feldtochgeschirre 22,000 Fl, für ihrem Präsidenten, Busson⸗Billault zu ihrem ere ra sügun 1 NM: P , , 3. Ir. w. e . Schießplaͤtze der Kandwehr 8000 Fl, für ein Fouragemagazin und Chesnelong, Boduin und Fouquet zu ihren Sekretären z Mal un 23, hir. bez eu , f ,,, Thlr. ber. in Nürnberg 14000 Fl. Die postulirten 20,000 Fi. für eine ernannt. gant sca. Großes Zauber⸗Ba erbsen, Eochwaare So 55 Thlr., Futter waare 405-7 Thlr.

Schießschule wurden bis zur Budgetdebatte vertagt, alle ande⸗ Der französische Botschafter am päpstlichen Hofe, Ma von Paul Taglioni. KRübõ 5. 4 2 2 ö n . . ; , t. . ; ; üböi loco 135 Thlr. bez, pr. März u. März-April 13312 Thlr. ren Forderungen, für Ausrüstungshedürfnisse, GarnisonsReu⸗ quis de Banneville, hat gestern Rom verlassen, um sich nah Hertel t ; . Galgen ug phj ur ire m i n fla, en , m hir. err September-

Favi Rom Vr. ö . ober be z.

bauten und Fe ungsdotationen, abgelehnt. Der Kriegs⸗Minister, Frankreich zu begeben. ;

welcher im Äusschuß erschienen war, wurde während der Dauer Dem »Frangais« zufolge beabsichtigen die lib 5 Hr. Ehrich. ßer ichn loco Z Kilt, Pr. Nära, 8 Ihlz; ben, April-

a 9 zusolg 9 eralen J 34 ;

der Sitzung zu dem Könige berufen. ö demnächst im Senate einen Ankrag einzubringen, chef: H P Mai ,,, 23 ö ktober 73 Thlr. Br. Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 18. März. Im Ab⸗ emzufolge der Senat auf jeden Antheil an der konstituirenden J Spiritus loco ohne Fass 15— Thlr. bez., pr. März u. März:

geordnetenhause wurde heute die Spezialdebatte über die Gewalt ganz und gar verzichten, sich dafür aber denjenign aprñ̃ 5! hir. bes, pri. Mai 13 ..-. züsr. be,, Hai un

Tivilprozeßordnung fortgesetzt. Bei 8. 28 wurde auf Antrag 1 ö würde, welchtt 7 Uh ö G4. Borst). Sur , . J . en fi ; ner ajestät des Königs. . 4 ,, 1 bez.

des JustizMinisters Dr. Herbst die Kompetenz der Einzelgerichte . . 2 . . derart erweitert, daß vor diese Gerichte alle Streitigkeiten über Griechenland. Athen, 15. März, Der König um Fier des Allerhs ro be Wetter Koll und sciiön. Weinen loco leblos, Lormins Eomm- bestimmte Geldsummen gehören, welche nach dem Klagebegehren die Königin begaben sich zu einem mehrtägigen Ausflug srolog, von Friedric Herrn Robert. ten sich nur schwach Dbehaupten, im öeggenenmiherkehr deb etag' von hh Fl. der Alibschuß hatfe nur Zo Fl bean. Hegleitet vom Piemisr: Hin ister! Zaimis', keich Rgupig Krmide; Grohe herdische Op 7 m G 6 tragt) nicht übersteigen. Zaäimis wird während seiner Abwesenheit durch den Krieg; gran zd sischen des Quinausts n ö ,, . nen g r , , ad . . 36 661

Das aus den Bergthungen des Budgetausschusses her Minister Sutzos vertreten. . von Gluck. Ballet . an, n 1 , a , , 3 . 9 ö, vorgegangene Finanzgesetz für 1850 stellt die Gesammtausgaben Die Regierung hat mit der griechischen Nationalbanl huber; . 2 Je . ran Niemann zußringen. Hafer loco fest im Werthe, Termine gut behauptet. auf 330 646, 158 Fl., die Gesammteinnahmen auf 317, 195940 Il. die beabsichtigte Anleihe von neun Millionen Drachmen behufß Hidraot: Hr. Betz. mald: He. ] KRüböl sti und in den Freisen ohne wesentliche Aenderung.

fest; für die Bedeckung des Abganges von 351,118 Fl. wird Aufhebung des für die Banknoten bestehenden Zwangscourskß Uhr,. Nee Bi. Spiritus eröffnete in steigender Ilaltung, jedoch fanden sic die Aufnahme einer schwebenden Schr illigt. abgeschlossen. Im, Schauspielhause. doste Abonnements -Vorstellung, den erhöhten Goursen, gelMhe den gestrigen ungeffhr fnah sch chuld. bewilligt geschlos Feier des Allerhöchsten Geburtsfestes Sr. Majestät des gleich kamen, Abgeber so zahireich, dass gien dieselben nicht

dae n gn nh rfoikarteich i then Landtag Dänemark; Kopen ha gen, 161 rz Se Dent mn s: Prolog von Friedrich Adami, gesprochen von Herrn pehanpten, Konnten und den Markt verflauten.

beschlossene Realschulgesetz sanktionirt. empfing heute Vormittag in besonderer Audienz den zum K. ß. z 3 n Hg. . H. a. bel⸗ Ouvertüre von C. M. von Weber. Vor Kerliz.,. 18. März. (Amtliche Preis- Feststellung Schweiz. Bern, 17. Maͤrz. Wie aus den gestrigen Ver österreichisch⸗ ungarischen außerordentlichen Gesandten und be , n,, in 4 Akten von E. Raupach. on Getreide, Mehl, Gez Betroleum und Spiritus

andlun 9 des Bundesrat 3 ervorge f nd der fran osische z vollmächtigten Minister am hiesigen Hofe ernannten Baron auf Grund des §. 15 der Börsenordnung unter 7Tuziehung der h 9 hs h geht, si französischen Ge AUnfang 7 Uhr vereideten Waaren- und broduktenmaß ier.)

; inlafili isfe' . von Eder, welcher bei dieser Gelegenheit dem Könige seint s . . znia⸗

, , w, , sheilung zu Grunde liegenden Untersuchungen bestehen in Folgen- In der gestrigen Sitzung des Folkethings wurde an. 6 n Schau n cler. Gese ischaft: in seconde année. Le 9 . , ,, ben, m ft dem: Die Schweiz hat seit Einführung des französischen Münz. gezeigt, daß der Kultus Minister inen Geseßvor chlgg meg 1 9 , magasin de' ia. graine de lin . 33 6. , ö. hr nach Qualität, pr. April- h,, . , ö . von . Fr. , . . 4 e en, ! E n stag den 3 März. ere, ndr lerziaste Vorstellung. Mai . bez., Wr n , ein 33 3 ausgegeben. Eingeschmolzen wurden davon wieder in Folge; . . . Gs nr G odst? L rnagasin do ja graind 15 bea, Juli- Angst ts d äs ber,

der 1850 vorgenommenen Abänderung des Feingehalts bs br! zulegen gedenke. Das heute vom Jingng Minister ins, oltelbin ö. K JJ ö. gets pr. 756 Bid, grosso und leine 30-44 Ihlr. nach

I 869 Fr. MMU, 956. Im Ferneren müssen als aus dem Verkehr eingebrachte sog. vorläufiges Finanzgeseß beßwertt lediglich, d Qua itt. . versch bunden, resp. durch Privaten eingeschmolzen ar, , kiater pr, 1299. Pfd. go. 23 77.„Ihls; nagh, mnaliftit; 6;

das neue Finanzjahr 1. April beginnt, eine Stockung im Stgatk. i 268 ö ͤ Repertoire der Königlichen Schauspiele vom 20. bis ; . ; 6 ] ; werden: die silbernen Fünffrantenthaler hb, oo Fr., Silber. , zu verhindern, nachdenl die Behandlung zes orden, 4. Mär. prater enen gnueg, zen 0, Hiärz: Wignzn. i , . Br., 256 G, Juni- man zen 165. und i8zöl 4 öh CH Fr., Billonmünzen ais ab. ichen Staatsbudgets, wie gewöhnlich, auch diesmal nicht has Piontag den 15. Fantascs, Dienstag, den X.: Prolog. Armide. fi , S Pr och are So -66 Thlr. nach Qua— geschliffen zurückbehalten SM, G0 Fr., Kupfermünzen als abge— rechtzeitig beschafft werden können. Mittwoch, den 23. Figaro's Hochzeit. (guccg. Mallinger.) Frei⸗- 1j ; r, äs. . n ü . ö j 3 z Ma in Nien B lität, Futterwaare 42-47 Thlr. nach Qualität. schliffen zurückbehalten 100,999 Fra- die ohenerwähntzn amt Amerika. New-⸗York, 16. März. (Kabeltelegramm, unL( den 25. Tannhäuser, n, n zien. 3 Stuart Kosgenmeshi No. 9 u. i Pro Gtr., umverstęuert, inkl. Sach lichen Einschmielzungen von 9m30 30 Fr, zusammen 17,139 950 In Washington ist eine Beputation von Negern aus Tennesser Sha fi hn, ö nuf . , ,, r. ess Ffonat 3 Thir. Si Sgr. bez. u. Br; März April r. Also sind im Umlauf 15 Millionen, und zwar M50, 000 eingetroffen, um den Kongreß um Beschützung gegen ihre an, . . . Derne . . ee, n er stein D. rp 3 Sgr. bez. April Mai 3 Thlr. 4 Sgr. ä 3 Thlr. 55 Sgr. silber, b O00 Nickel, 295 000 Kupfermünzen. Die Gesammt⸗ gebliche Unterdrückung von Seiten der Gesetze gc Staated 6. 9 mn. Die artkichen Verwandten. Baß Tiaudchen. Frei. bes Mai :. Juni 3 Irmi. be Sgr. bez. u. G,, Juni - Juli 3 Thlr. cirkuldtion wird auf 100 Millionen veranschlagt, worunter und gegen die Gewaltthätigkeiten des Ku lux Klan anzugehen. ag, n 35: Graf von Hammerstein. Sonnabend, den 26. Neu: Sie 63 ö an. ! 1 135 bez. Müssiges 135 In 2, Gold, M Silber und kleine Münzen. Die Chicagoer Blatter veröffentlichen Nachrichten von hal ihr Herz entdeckt. Neu einstudirt: Der Ball zu Ellerbrunn. lüböl pr. Gir, ahn Kass ide mf ar sllss gen n, alx., j Red River, denenzufolge der Insurgentenbefehlshab Riell Sonnt ben? 20. März: L chaperon. La pr. diesen Monat 137, Br., März-April 137 Br; April Mai 13 ** Belgien. Brüssel, 18. März. Der Senat, beendete . ,, urgenten befchls haber Niklt Saaltheater. Sonntag! den 20. Merz: M find haben rig Be,, we- Junke 13 Thir., Juni Jusi 3. bes, Juli. August 6. . . alle kanadischen Gefangenen in Freiheit gesetzt, aber den Dr. geconde année. Lo magasin de la grain de lin. Dienstag, den . 942 ; 1 . . gestern die Generaldiskussion des Gesetzes, betreffend die Wahl⸗ ö . ; ; Mag os, 1a, bez., September Gktober IB. bez., Oktober - November scborm, und begann die Spezialdistusflon Schultz und andere Führer der »reaktionären« Partei ver. 2. März: Lo testament de Gesa ig dot. La ö, 0 . 16 bo. ' In 'seiner heutigen Sitzung nahm der Senat den Ge; n,, ain ie in, Tonherfteg zen en ,, ILcini5l pr. Otr. ohne Fass loco 12 Br., Lieferung April. Mai Aus Mexiko ist die Nachricht von einem zu Tepie stattgefun. Want 0yr. Sonnabend, den 26. März: Lo gentilhomme bauvre. 123 inkl. Fass bez,

setzentwürf, betreffend die Reform des Wahlgesetzes, mit 28 d ö , Etre aims ou mourir j ; jt F enen Pronunciamento zu Gunsten der Unabhän et . ; . Petroleum rafünirtes (Standard white) pr; Ctr. mit Fass ö. ] Unabhängigkeit d Hannover. Sonntag, den 20. März: Die Hugenotten. Montag, jn Posten von 50 Barrels tz ir) joco . pr. die sen

gegen 2 Stimmen, übereinstimmend mit dem vom Repräsen⸗ döstlichen Staaten, Chi .

fantenhaufe gefaßten Beschlusse, an. nordöstlichen Staaten, hihughug, Durango, Sonora, Sinaloa, den II.: Egmont. Dienstag, den 22: Der Sommernachtstraum. 6. r Gr br, 91 h; ö ö. . , , n mn mer genehmigte gestern Untercglifornien und eines Theils von Jalisko eingetroffen. Dit Rittwoch, . 25. Der Nr ber von Sevilla. Donnerstag, den 24: . 1 . Mai 7 bez., Mais- Juni 75 Thlr, Sep das Budget der Dotationen Generäle Lesada und Pedro Vega sollen an der Spitze stehen, die Incognito. Tanz. Freitag, den 25. . Der Sommernachtstraum. Dr irits pr tg5ch pot. mit Hass pr. diesen Monat 15) . Gouverneure von Sinalog und Durango der Centralregierunß Sonnabend, den 35. Concert. Sonntag, den 27. Schwarze Domino. 4a 153514 165 He. u. G., 536. Br., März April 155 à 155 à 153 Großbritannien und Irland. London, 17. März. aber treu sein. Wie die N. Y. Handelsztꝗ« vernimmt, ist der V. Eaffel. Sonntag, den 20 3. Iligt und . 2 . 6e nr G' 17, jr., Tprit Mai ißs d ö] * 153 bea. u Gen 15h In der gestrigen Unterhaussitzung bildete den Hauptgegen⸗ wegung die Spitze abgebrochen durch den Sieg der Central! PNerquato Tasso. Dienstag, den 22. , . . ), den . . Bie Lal jan fz T a ih Bes. n., G, iss gr, Ji nil ju 13 * stand der Verhandlungen die geheime Wahlabstimmung. Im regierung über den Aufstand im Innern. Ein solcher müs⸗ . des Glücts, J ö. . Wel e. ö. Nic? Jo. a bi bez, 15 Br., 165 G.; Juli August IS à 16R à 16

vorigen Jahre wurde ein Konite des lnterhauses niedergesetzt, stattgefunden haben, da berichtet wird, daß Escobedo San Luiß n Juan, , ö Nichts. bez., August - Septeinper 15s at I6s bes, . um Material über den heutigen Wahlmodus der offenen Ab— Potosi, Corona Zacatecas besetzt hat. , Shade in J. den 20. März: Tannhäuser. Dienstag, e ,. og n . ö 14 . 6 63. V. . 1 . '. ö ö ' ö 9 . P . 4 9 4 stimmung und die damit verknüpften Uebelstände zu sammeln. Aus dem Wolff schen Telegraphen Bureau. den B.: Prinz v. Homburg. Mittwoch, den 23. Das Glöckchen mehl No. 0 35 à 3§, No. O u. 13. A 3 pr. Gtr. mn vers tenert

Der Bericht dieses Ausschusses ist eben dem Hause vorgelegt ö des Eteiniten. Donnerstag, den 21.: Margquise von Vilette. Freitag, Tondon, Freitag 16. März, Rachts. Unterhaus. Daß m sn Concert. Sonnabend, den 26. König Erich XIV. Sonntag, nn n. 19. März, 1 Uhr 32 Ming. (Fel. Dep. des Staats-

worden und Leatham stützte sich in seiner Rede bei Befür—⸗ ͤ ;

wortung der von ihm eingebrachten Vorlage behufs Ein⸗ n rr r sw e nf sf lf m n , 2 den 27.: Don Juan. Anzeigers.) Weizen 83 - 61 bez., Frühjahr 6Iz.- 62 bez. u. Br

führung geheimer Wahlabstimmung hauptsächlich auf die Stantsmitteln . fte mut nterrig 3 9 en e, 9 Mai Juni 6zz bez. n, 9. 625 Br. Keggen 57 = 44, Frühjahr 43

* . K thatsächlichen Ergebnisse. Für rungsentwurf die Entscheidung ,, i., Px odcdluk ten- mm ek Vwanren- Hüörne. ö . ö ,,,, gierun X 2 ß . 2 . . . B T. 6X. 4 * . 9 7 * 9 g erhob sich der Genera! Postmeister Schuͤlvorstänben überläßt wurde verworfen. Gladstone ver, Ker lim, 19. März. (Marktpr. nach Ermitt. des . Polizei- Präs.) Ii Br᷑ Spiritus 15x, Frihjainr u. Mai- Juni I5z-=- ea.

und setzte auseinander, das Drängen mit der Vorlage . ; ( . . . nachdenk am selben Tage erst der ichn erich . hieß, die Bestimmungen über den Religionsunterricht durch eln Rs sVmtel Vons Fis Mitt. , M Fri Freren in rf , m n 2600 Pfad.), pr. ;

worden, bringe das Ministerium in eine sehr unangenehm Zusatzamendement zu regeln. . eg. pt. ihr (g. Pt. schr ig. El- pt. les. pt lig. ꝑt. ; . , ,. . 6 Lage. Es könne ohne vorherige Berathung i ohne eur mn, Paris, Sonnabend, j5. März, Vormittags; Der bo e Sen. ee, me,, m,, ,, n n, ,,, 6 ,,, sich diese Angelegenheit aus der Hand l Gerichtshof ist gestern in Tours angekommen. Aus Rom ist H Eartoffeln 561 . , z 8e, ., ö 5 Hand nehmen lassen, und sei 2 ̃ 26. ö k Mai 1E. Juni 145, Juli 155 August 155. Loco-Spiritus ohne Auch nicht geneigt, durch Oppofition gegen die zweite Leung ein Telegranim eingetroffen, welches bestätigt, daß Marqu kRindil. Pfd. 6 Hees) W. . sich gegen ein Prinzip zu erklären, das er selbst, der Minister, de Banneville gestern Abend auf dem Landwege bierher ab K z Hr eslanrn, 19. März, Nachmitt. 1 Uhr 55 Min,, (Lel. Dep. . richtig ö ö. Unter solchen Verhältnissen wolle die gereist ist. n, ; . 3 . . Anzeigers.) 666 pr. 3 16 6 n,, egierung für zweite Lesung stimmen r . . 76. eizen. Weisser 62-77 Sgr., gelber 62 - 72 SsSgr. Rog- , . , , nn Königliche Schauspiele. gtroh Schch. Calblleis gh eh i = Ten, gers 3 Sgr. siter, e, , ,

5 daß die Bill nicht weiter vorgeschoben werde, bis die Regierung . ö Erbsen Mt Butter Bfd. 9-12 ö . h/ 5 5 , , ,, . , al

babe, ob fie nicht selbst eine bezügliche Vorlage einbringen solle. Allerhöchsten Befehl: Mignon; Oper in 3 Akten mit Ven utzun J icher G i aht.“ 3 29 Thlr. Kart offelspiritus, kocgwaar Steigend, er- Nach Schluß der sodann folgenden Debatte einigte man sich des Goetheschen Romans. Wilhelm Meisters Lehrjahre 9 cher 1 e ,,, * hin nach , mihe Röher. Loco ohne h 1595 Thlr. bez., 6 157 Thir. dahin, die Erörterung auf den 3. Mai zu vertagen. Michel Carré und, Jules Barbier, deutsch von F. Gumhbers Iiai dez Thlr. bez., Plai- Juni, S3 Ihlꝗr. bez.“ Finmbtzußbrhr,, e, Pär und. Fiärz, Aprii, 15, hir, fäprile Mai 155 Jh s Musik von Ambroise Thomas. Ballet von Paul Taglion. hir. bz, Juli Rugäst Sig- 61. Thlr, hex fais Jun 153 Thlr., Junk juli 6 Ihir Juli August 15. Lhlrz Frankreich. Paris, 18. März. Die Wähler des Zten Mignon: Fr. Lucca. Philine: Frl. Grossi. Wilhelm Meister: Roggẽn loco poln. 45 - 3 Ihlr, ab Bahn bez, feiner 453 his August-September I65 Thlr. pr. S000 pot. mit Uebernahme der Rhonebezirks sind zum 9. und 10. k. M. zusanimenberufen, Hr. Woworsky. Lothario: Hr. Betz. Anf. halb 8 Uhr. M. Pr. 66 Thireädo., pr. April 435 Thlr. bez. April - Mai 45 3 Ihlr. gebinde s. d Thlr. pr. Io0 rt. Rübensxꝑiritus höher. um an Stelle des verstorbenen Deputirten Perras eine Neu⸗ Im Schauspielhause. (78. Ab.! Vorst. ) Maria Stuart ber., Mai-Juni 415 Thlr. bez, jun Jul 453 Ton., bez., Juli- Loco 15 Thlr. .. ; j wahl für den gesetzgebenden Körper vorzunehmen. Trauerspiel in 5 Alten, von Schiller. Gast: Frl. Ehren baum August 46 Thlr. bez. Cöis, i8. Mirz, Nachmittags 1 Uhr. Molt's Tel. Bur-)

Hm.