1870 / 67 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1094

resp. Landwehr-Offiziere der Kavallerie; vom 28. Febr. 1370. Liqui- dirung des Meilengeldes von 5 Sgr. für die Mitnahme dienstfreier Burschen; vom 1. März 1870. Listenführung bei den Landwehrbehör⸗ den; Löschung der Mannschaften in den Stammlisten, welche wegen unerlaubten Auswanderns resp. wegen Desertion in contumaciam verurtheilt sind; vom 2 März 1870. Gewährung der Tagegelder an die zur Abhaltung der Kontrol-Versammlungen kommandirten Linien- Offiziere für die Tage des Aufenthaltes an den Stationsorten; vom 4. März 1870. Preise der Artillerie ⸗Werkstatt Danzig für Sattel. böcke mit eisernen resp. Gußstahl⸗Zwieseln für Kavallerie; vom 11. März 1870. Telegramme in Urlaubs-⸗Angelegenheiten der Offiziere; vom 14. März 1870. Bekanntmachung der Königlichen Staats druckerei, Formulare zu Pässen für die Bundes⸗Kriegsmarine betreffend; vom I7. Februar 1870.

Landwirthschaft.

Zu dem gestrigen Referat über den Jahresbericht, welchen das Landes -Oekonomie-Kollegium dem Minister für die land— wirthschaftlichen Angelegenheiten zu erstatten hat, wird berichtigend bemerkt, daß in Bezug auf den Antrag der Landwirthschaft⸗Gesellschaft in Celle (betreffend die Lungenseuche, die Anstellung von Kreis-Thier— ärzten und die Behandlung des Exportviehs), ebenso wie in Bezug auf den, aus der Provinz Posen gestellten (die Zwangsversicherung gegen Rinderpest betreffenden) Antrag und endlich den Antrag der ostpreußischen Centralstelle, „daß die Zahl der Meliorations.-Techniker an dem Regierungs- Kollegium vermehrt werde,« an dem Entwurfe Nichts geändert ist, mithin diese Anträge nicht zu Anträgen des Kollegiums gemacht sind. Es wird derselben nur referirend Erwäh— nung gethan.

200 ο00QO Ctr. schickten. die Baumwoll ⸗Tin⸗

Ort.

Teleꝶgraßphi6schie Wöiüttertams Heri lade v. 18. M)

Nfg

Ber Tb rem s- Himmeln

, n,

8 Helsingtrs. EEetersburg

Memel 96 Königsbrg. Danzig .. Cöõöslin .... Stettin . . . .

Ratibor .. . Breslau ... Torgau . .. Münster ..

Flensburg. Wiesbaden

Bremen . . .

Haparanda Helsingfis. Eetersburg Riga

Moskau. . .

Skudesnãäs Gröningen Helder

Cherbourg Helsingör.

PFrederikshav..

6 7 6 7 6 7 6 7 6 8 v

2) Gest. Nachn

Constantin.

341,2 339,

Kieler Hat. Wilhelmsh.

Stockholm ;

) Strom S. Gestern Nachm., 3 Uhr O, mässig.

Dor , mg ssssse⸗ 341,3 —11, 9 Windstille. heiter. 336,9 8, NO., schwach. heiter.

19. März. 9, 2 7, i NO., mässig. heiter. NO., stark. heiter. NNO. , stark. bed. , Reif SO. , mässig. bewölkt. NO., schwach. wolkig. NO., stark. bewöõsßt. NO., schwach. heiter. —2, 1 NO., mässig. heiter. —3, 1 NO., schwach. Nebel.

2, 6 —2, 1 O., schwach. wolkig. 0, 5 Q., massig. bed. Neht N., schwach. trübe. WNW., mässig. bezogen. NO., mässig. trübe. XO., mässig. bezogen. N., mässig. bed,, gest. h

NO., lebh. bezogen. NO., mässig. bewölkt. O NO., mãssig. bedeckt. NNO. , 2. tark. bedeckt. NO., schwach. sehr bewmöh SO. , schwach. heiter. Windstille. heiter. Windstille. bewölkt, el NO., mässig. heiter. NO., Schwach. bewölkt. NNW. , schw. bewölkt. SO., lebhaft. bedeckt. N., still. bedeckt. NO., mässig. Windstille. SSO. , schw. NNO., mässig. O., stark.

O NO., stark. bedeckt. O NO., schwach. 80, mässig.

heiter.

341, 2

339,4 338, o 331,0 334,6 336, 339, 339, 33, 0 341,9 335, st 342, st 341,4 341,

345, 1 339, g 343, ) 344, 0, 331,1 344, s 339, 6

heiter. bedeckt. wolkig. bedeckt.

338,7 341,3

J

d

tron . 3 Uhr ONO. , schwach.

Me,

Handels-⸗Register.

Handels -Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Liebermann & Loewenfeld, HGeschäftslokal: Kronenstraße Nr. 44, am 1. März 1870 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: der Kaufmann Ludwig Liebermann, 2) der Kaufmann Max Loewenfeld, . i , . Dies ist in da esellschaftsregister de unter Nr. WBöl zufolge heutiger Verfügung

Die dem Au Hugo Robinson, Zweigniederlassun

8s unterzeichneten Gerichts eingetragen.

gust Müller junior, dem Wilhelm Leopold und dem sämmtlich zu Berlin, für die zu Schwelm mit einer g zu Berlin bestehende Handlung, Firma:

ertheilte Kollektiv ⸗Prok . ö. . 36.

t . ura ist zurü J 5 n wgre n fg z genommen und unter Nr. 1515

Der Kaufmann und kotten hat für seine zu Berlin unter der Firma:

August Müller & Co bestehende, unter Nr 5859 des Firmenregisters eingetragene seinem Sohne August Müller funior ö. Clin . anf bung,

Dies ist zufolge heutiger Verfü J renregisters eingetragen. ; fügung unter Nö. 15135 des Protu.

Berlin, den 17. März 1870. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

we e er,, ĩ

Fabrikbesitzer August Müller zu Moͤllen⸗ Schwelm mit einer Zweigniederlassung zu

Die Gesellschafter der seit dem 1II. März 1870 zu De dorf bei Beriin unter der Firma Otto C Bütt ) rnb r el ne F üttner bestehenden

1 der Kaufmann Wilhelm Friedrich Otto, 2 der Kaufmann August Christian Friedrich Emil Hugo Büttner,

tsch· Rix · offenen

7

Gese Kön

Richter zufolge Forst, den

Erbgang auf d

getragen.

mit der F

14. März Luckau, den

ist durch August Reinsch

beide zu Berlin.

Juliane geborne

Dies ist heute zu llschaftsregister unt Berlin, den 12. März 1870.

Kolonial zu Altforst und als

rose, übergegangen ist, und i Firma . D ul zufolge Verfügung vom 16. März 1870 am 16.

In das Gesellschaftsregister des Nr. 14 nachstehende Eintragung bew Kolonne 4. Re

Die offene Hande rern gn durch aufgelöst und im Gesellschaft dator ist der i uren dl, 9 t

Eingetragen zufolge V

folge Verfügung vom 11. März 1870 in n er Nr. 38 eingetragen. ĩ

igliches Kreisgericht. J. (Civil) Abtheilung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 221 die Firma

Adolph Richter und Materialwaaren ˖ Geschäft)h Be gerne d lfr ö Fan gon Friedrich 9 ng vom 17. d. M. heut eingetragen wordt id. Mar dl n gn hn Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. In unser Firmenregister ist bei Nr. unter der Firina C. F

ist bei Nr. 243 vermerkt, daß das dasl . Dittrich eingetragene Handelsgeschäͤft du ve Minna Dittrich, geb. Burchardi zu Ml in i j ere als nunmehrige Inhaberin? ittrich zu Müllrose unter Nr. 5654 des .

ärz 18.0 i

ie Witti

unterzeichneten Gerichts ist s irkt worden: chtsverhältnisse der Gesellschaft:

1sgesellschaft Firma: Handke und Putztt⸗ notariellen Vertrag vom 27. Septemb oöͤregister gelöscht; zum Lihh Putzke zu Finsterwalde besteh irma Handte et. Putzke in Liquidation H. Putze . erfügung vom 13. Maͤrz 1870 a

13. März 1870.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die in unserem Firmenregister unter Nr. 150 eingetragene Firn A. Reinsch C Gom ö. den Tod des bisherigen

p. zu Sommerfeld Inhabers, des Spediteurs Kn zu Sommerfeld, auf dessen Wittwe Auguste Emi Kulcke zu Sommerfeld, übergegangen, und dab

ctrage jane geb

solge

cftliche

109

nd nach Nr. 363 dorthin

l i register gelöscht u . ls in Jirn ente itz Wittwe Reinsch, Auguste Enztnnr

6 unter Bezeichnung der

Kulcke, als alleinige Inhaberin der Firma ornegĩ⸗ geinsch & Comp. zu y auf Verfügung vom heutigen Tage. . . 15 März 1870. , Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

dem Firmenregister des unterzeichneten Gerichts sind: die sub Nr. I76 eingetragene Firma . Dorothea Hesse, zu Sommerfeld 2 (Inhaberin verwittwete Tuchappreteur Hesse, geborne Kunschmann) sub Nr. 198 . mia: ite zu Sommerfe . ; ö Maschinenbauer Ferdinand Julius Woite) Verfügung vom heutigen Tage heut gelöscht. den ij5. März 1870. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

erfügung vom 5. ist am 10. März d. J unter Nr. 1416 n , . worden, daß die ostpreußische ö Darlehnskasse zu Königsberg ein Handelsgeschäft unter der ma: »Ostpreußische landschaftliche Darlehnskasse⸗ l . 6 Die Darlehnskasse wird nach außen durch den Vorstand vertreten, (cher aus einem ersten und einem zweiten Beamten besteht. ei Zu Quittungen über Dokumente, Gelder und Vermögensobjekte saupt, desgleichen zur Ausstellung der Wechselgires ist die unter irma der Darlehnskasse zu vollziehende gemeinschaftliche Unter⸗ u der beiden Vorstandsmitglieder resp. deren Stellvertreter er=

derlich. . ö ärtig ist: Carl Heinrich Ludwig Dramburg zu— König e , te es Vor in und Carl Reimer zu Königsberg

beiter Beamte. den 14. März 1870. ö zn . ain nn, und Admiralitäts ⸗·Kollegium.

n Dorothea

B. die

Sorau,

14. ist am 15. März 1870 in unser chtete Kommandit ˖Aktiengesellschaft abrik zu Danzig,

ellschaft auf Aktien,

Gustav Davidsohn,

Zufolge i n , n sselsschaftsregister die hier e ners Chemische

Kommanditge R. Pet schow.

1 Bestimmungen; . . h ; ist am 15. Januar 18790 nota.- der außerordentlichen General=

Der n , n. sell errichtet und durch einen nd e nn vom 2. März d. J. ergänzt worden.

Persönlich haftende Gefellfchafter sind der Kaufmann Otto

Robert Hermann Petschow, der Kaufmann Gustaäav Davidsohn, beide zu Danzig, welche die Firma nur g

tigt sind. ; . pita der Gesellschaft beträgt Se

und zerfällt in 300 Aktien, lautend auf den Yo Thlr.

Die Bekannt mach ungen e und durch einmalige Einrückung in Danziger Intelligenzblatt, nter Rr. 185 eingetragen worden.

März 1870. . dar g n; ö und Admiralitäts Kollegium. v

Groddeck.

ist ö. 16. März 1870 die von dem er unter der

Zufolge Verfügung vom 16. i . . Bernhard Joseph Maria Fuchs zu Danzig hi

sirma Bernhard ß nchs = micter unt suchtete Handelsniederlaffung in unser Firmenregisier unter

ingetragen n,, . Dan i nn chi eerliers. und Admiralitäts-⸗Kollegium. v.

Groddeck.

l. Bei der unter ö des 44 ten Gerichts eingetragenen zu Stettin, als deren Inhaber der Ofen zu Stettin und der Dfenfabrikant Jul vermerkt sind, ist zufolge Verfügung von Uten desselben Monats eingetragen. die Handelsgesellschaft ist durch gegenk 1. Januar i870 aufgelöst, die Aktiva un . 3 . al äft in Gemeinscha i ; ; . . Firma H. Keppler's . fortführt.

ll. Di der in Stettin unter der Firma H 70 errichteten offenen

Söhne . 1. Januar 1 t . . 3. Ofenfabrikant Julius Keppler, 23 der Ofenfabrikant Georg Keppler, beide zu Stettin. .

Dies ist in das Gesellschaftsregi

richts unter Nr. 371 zufolge Verfügung 17. März 1870 eingetragen.

Stettin, 17. März 1870,

Königliches See und Handelsgericht.

Nr. 103:

und bei der

eingetragen zufolge Verfü

Gütergemein tragen:

ausgeschlossene Gemein

Zub Nr. 138 die Firma „Jakob

14. März

Ausstitt des Kaufmanns Adolp

emeinschaftlich zu zeichnen

chszig Tausend Thaler Namen und über je

rfolgen durch den Auffichtstath die Danziger Zeitung und dem

Nr. 803

chaftsregisters des unterzeichne lsfirma H. Keppler & Sohn fabrikant Heinrich Keppler ius Keppler ebendaselbst 1 16. März 1870 am

eitige Uebereinkunft am

d Passiva von dem ernommen, welcher das Ge— abrikanten Georg Keppler

H. Keppler s Handelsgesell⸗

ster des unterzeichneten Ge. vom 16. März 1570 am

5

In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter

der Färbermeister Theodor Carl Ludwig Schimmelpfennig hier,

Ort der Niederlassung: Lauenburg,

Firma: Th. Schimmelpfenni . Firma . P. rn g. Nr. 38 in Col. Bemerk.:

die Firma ist erloschen ; ö. g vom 3. März 1870 am 14. März 1870.

Lauenburg in Pommern, den 14. 1879.

Königliches Kreisgericht. J Abtheilung.

März 1870. r Register zur Eintragung der Ausschließung schaft ist zufolge Verfügung vom heutigen

Nr. 230: die von dem Kaufmann Jacob Neufeld zu Posen . seine Ehe mit Auguste Weißbein durch Vertrag vom

28. Februar und 4. März 1870, ; unter 3 231: die von dem Kaufmann Jacob Fraenkel zu Posen für seine Ehe mit Marie Kobliner durch Vertrag vom

7. März 1870,

der ehelichen

. Tage einge⸗

schaft der Güter und des Erwerbes. März 1870. t isgericht. J. Abtheilung.

Di irnbaum bestehende, sub Nr. 12 des Gesellschafts registers ne n,, Gebrüder Drucker ist durch Vertrag vom 17 März d. J. aufgelöst, die Firma erloschen. ö ö

Eingetragen zufolge Verfügung vom 12ten am 14. März d. J.

Birnbaum, den 14. März 1870. Königliches Kreisgericht.

osen, den 12. Pet Königliches Kre

J. Abtheilung.

ister ist Sub Nr. 137 die Firma Abraham eren Inhaber Kaufmann Abraham Drucker, Drucker zu Birnbaum«, deren In— Verfügung vom 12ten am

In unser Firmenreg Drucker zu Birnbaum, d

haber Kaufmann Jakob Drucker, zufolge

2. * , . 1 irnbaum̃, den 14. März 1870. .

. chnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

r sist heute bei Nr. 60! die durch den

h Loewenthal e 9 ien. ö

chaft Loewenthal C Co. hierselbst erfo gte Auflösung dieser

. . in unser Firmenregister Nr. 2653 die Firma Loewen

thal Co., und als deren Inhaber der Kaufmann Cuno Breslauer

hier eingetragen worden. ö.

. . den 15. März 1870. .

Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung.

r zregister ist heute bei Nr. 6 die durch den

,, ; Fürstenthal aus der offenen Handels⸗

[ hierselbst erfolgte Auflösung dieser

ster Rr. 2654 die Firma Keiler

der Kaufmann Hirsch Benas

In unser Gesellschafisregiste

delsgesell

Austritt des Kaufmanns Eugen gesellschaft Keiler & Fürstentha IHesellschaft und in unser Firmenreßi KC Fürstenthal und als deren Inhaber Keiler hier eingetragen worden,

Breslau, den 15. März 1870. r Breslau, dez zich re abtzericht. J. Abtheilung.

; Ji gister Nr.! tagene Firma: Die in unser Firmenregister unter Nr. 249 eingetragene F

L. Bielschowsky 6 u Kattowitz ist erloschen und im Register heut gelöscht worden. Beuthen S. S, den 14. März 1870.5. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . Die in unser Firmenregister . Nr. 898 eingetragene Firma: E. Münzer ( zu Kattowitz ist erloschen und im Register heut gelöscht worden. Beuthen O- S. den 14. März 1870. ö Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung. =

Die i r Firmenregister unter Nr. 862 eingetragene Firma. . Ferdinand Kretschmer g. . zu Beuthen O.-S. ist erloschen und im Register heut gelöscht worden.

O- S. den i7. März 1870 . Beuthen i e ger Kreisgericht. J. Abtheilung.

die hier unter der Firma

. w Nixdorff et Comp.“ .

andene offene Handelsgesellschaft am 1d. Mts . aufgelöf .

bliebene Einzelfirma, »Rudolph Nixdorff et Comp.“ in n erem

isser Unter Nr. 265 und als deren alleiniger Inhaber der

dolph Nixdorff hierselbst heute eingetragen worden. 14. März 1870.

onilichẽ Kreisgericht. J. Abtheilung.

ser Firmenregister ist unter Nr. 79 —ͤ ö In an nn ern rer Herrmann Geier zu , ö Ort der Niederlassung: Hoyerswerda, Firma: J. H. Geie auf Verfügung vom 12. März 1870 am 14. März

1870 eingetragen worden. ; zwerda, den 14. März 1870. , Königliche Kreisgerichts⸗Dep . i i Nummer In unser Firmenregister ist unter , i ,,

ĩ Liebau u Firma Paul Hauswald zu , . 16wald daselbst heute eingetrag . y, rn n. 1870. Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung.

iste? ist unter Nr. 1I8 der Kaufmann Jogchim i ö . 3 als Inhaber der Firma

Verfügung vom heutigen Tage eingetragen

1870. reisgericht.

best die ver ; Firmenregister Kaufmann Ru

Hirschberg,

utation.

Friedrich Ferdinand Ziecke

F. Ziecker⸗ daselbst zufolge worden. ö. Stendal dez n ing r J. Abtheilung.

1375 *