1870 / 68 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1114

In das hiesige Handelsregister i n re t , . 9 Wb, gister ist auf Fol. 29 eingetragen: Bei der sub Rr. 13 . erlassung: Nord ei . es hier b Hirne nin daher ch . eingetragenen, in Holzweil beruhenden Genossenschaft ,. chiffskapitän und Schiffsrheder Freech Harms d e fibre f, . . en, den 18. März 1879 der Ack ist in Folge Meldur ĩ Verein / eingetraj a m . e ig heut aht Königliches Amtsgericht stande . Wil helm Jofseph Lea ch . e, , e. worden, n das Firmenregister des . 1115 Im Handelsregister i . ebend geschieden und in, dessen Stelle ngen aus dem PM hr. a2 eingetragen es unterzeichneten Gerichts i eingetragen: gister ist zufolge Verfügung vo r aselbst wohnende Schreinerimei am 23. Januar 1876 . ic . ist unter Die Gebot i m heutigen Tage macher als Mitglied de ieister Heinrich Jos ol. 2. Bezeichnung des Firn ebote sind portofrei, versiegelt e gan , , , , m nr ,,,, . , , , , , r er : Bielefelder Naͤhmaschinen⸗Fabri Der Ser erar d. . ol. 4. Bezeichnung der Firma: A zum Submissionstermine am: Abgängen, . Baer & Re . ekretar des Handelsgerichts ee , nnn d nr rfgen, dünnen Won tag, den ij. Aprii er, Korm: ö Die Firma i mpel. Klöppel. . Verfügung vom 14. an das Bureau des ril er / Vormittags 1041. ; , . Frau Josepha, geborne Hom Wetzlar, den 14. . ka in, F mraetuhn , rn , n,, m dieselben in . Nr. 16 9. ,, übergegangen, daher hier gelöscht ,,, . hat . . ah Johan Königliches Kreisgericht. Abtheil 1 for gel een nee. . * 666 . e Gesellschafter det hier unter der Fi Ir. 2787 inter der Firma: J. Marx Wi aselbst Hanz ö ilung. . ind im Bureau des Unterzei ] en für Abgabe Bielefelder , den des rrnten eßifer ain das San itte, welche heute Konk k u , . en. Fabrit en ist. as Handelsregister ein 8 onkurse, Subhastati - nach C. 5 der Bedi portofreie Gesuche mitgethei ie e, e beide f, l snd Eoblenz , den 16. März 16879 24 en r erer, . , . dem gent , nr den,, ir d n ,. i nd: 2 = ö 5 enn , en, , nn,, Der r tc . . ln Der über das Vermögen der Wittwe des e, , ele ler. 3 n , nn den 3 Kaufmann n w n t ö horst, Hulda, geb. Sen ̃ e des Kaufmanns? schein zu nehmen. gabe der Gebote in ö Bielefeld, 12 gin a mn. . ist 2 n,, bem Königlichen Handelsgericht dahs Firma . W. gor 28 ö , Wegner, . Der . den 19. März 1870. in 5. Königliches Kreisgericht. Abtheilung l 17) . Nr. 36 w ht dahn ng ere geen, ern, nin nkurs ist durch rechts. Königliche her lch ,, der Oberschlesischen Eisenbah nser ̃ f ; ö trag statt ; kegisters. März 1870. Gri n. heutigen Tage ge , fer ist zufolge Verfügung vom 3. c Ehristian n, dene Uebergang des von pee er gaern , Der Kommissar des K i,. Rr, 117 de D n fr isters C. am Schneider daselbst , unter, der Firma n, iz onkurses. WVerloosung, Amortisati ; ö gen e l fn r P Passiven, sowie mit n , , m. tr ln ; ha Zwangs vollstreck von r r e, geen nns 1 . ce fr. , n., engen an Tochter, die e e linz i n , n hannover, wider ,, Wahrendorff in bn n, 14. rz 1870. Schnei „welche solches unter der bisheri elene Schneider 1 uf Antrag beide f gust Woltmann zu W ist ; ic M ö . nel , ? er bis er j g beider Theile der durch S inn zu Weltbergen, ist rand i ; . Königliches Kreisgericht. Abtheilung. J. 2 . 6835 i nnn, sen d r, Firma Christih H. ö. . . , ö. . Wir ( Forietè des (hemins do fer KRusses unser Firm n or ö registers. Das . aufgehoben / etzte Verkaufs⸗ C ,, I3. Apri , c Heinemann , ist heute unter Nr. 34 der Ka dee, nn Betzhold in Elberfeld; e , der Firm ö . quf ö ö. hr gzentigen . ö . ) . . »H. Rosenthal« daselbst e, m n als Inhaber der J B ,, , Elise Betzhold, Ehegattin . dere bn Rittags 12 Uhr, auf hiesiger Geri Mai, d. J. ae . erfalltage ah einzulösen. . en obiger Gesell- . 1 1 k, . ichtsstube an jcset „in Mir, fön. . üren, den 17. März 1870. 3) Nr. 741 des i ishdflern besorgen. rd ii Königliches Amtsgericht. Abtheilung II r; Men d elss ohm d C. ( Königliche Kreisgerichts Deputation ar gr sestg Iich reg en, . Uebereinkunj Eggers. ?. ' 06 sigerstrasse Vo. SJ. ( K riedrich Hell 61 aurermeister i ; J d 46Yt * ö z , . , , , . an. . , n dn nnn gg er. ö de fer Russes . ) Register ist unter Nr 305 9j . er in Elberfeld; das Geschäft i iter der Fimmn lendt aus Quilißz jetzt Neuhard Friederike Elisabeth, geborene Veh. Coupons der, ron , April d J. fälli ! ö als die Firm .J. W. Lutter; ; er Name e erwähnte Gesellschaftsfirma eschäft ist abgewickelt un bewahrt. Wer bei ; ardenberg. vom 27. Dezember Behr schaft mit F 3p entigen Prioritiitsobligationen obi , H , Eile e r e n dloscen . e, ,, n n dem J ,, ,, gen worden. er, daselbst am 11. März 1870 ei auf. Der Handelsgerichts - Sekretaͤ su beantragen. Nach Abla f asselbe binnen sechs Monaten bei üns Die Coupons sind i a St j eingetra⸗ gdm ekretãr nuheit ang, fen An 9 . pri 1rird Ka Tenn mti . ein anuldsn. s sind in den Stunden von 9—- 12 Uhr Vormittags . , , . n (nel r wie n w , hdd ö ö . . nmeldung eingetrage elsgerichte hien königliche Kreisgerichts⸗D ; M der Firma la Albert Plitt dahier ist ir. Ho0 des Prokurenr Un werden; . a . , . rng ge 2 . von ö. Behr 18. Inhaber . Ernst B ö ö der von dem Verkäufe, VB i. ö Jigerstrasse No. 51. ö. ö ,, , , erer dn, K 3 8 ,,, Cisenbahn em Kaufmann Bernhart 2 N zilt. gerbesenen Hrokurg. erginam ekannt ö ierdurch öffentlich bekannt tura v ö nhard Hagen dahier i r. 208 des Fi i. 2. m 9. April er im a ch unn. g. unserer Gesellschaft die fit nnt, gemacht, daß der A hi, , . Johannes , 64 Vn en fh ,, Firma El. Stam an mristbeitend pril er., Vormittags 11 Uhr, sollen öffentlich dende auf. schaft die für das Betriebsjahr 1869 ,, dem n, Hin 1870. gen Firma, ertheilt laut Anzeige 3 ,. irg . daselbst ist eren Inhaberin die Kan, uf [n Gewehrpl ö 250 Centner Bleiabfälle⸗ fesigesetzt k c Din . n halben Thaler pro Aktie Eingetragen Ca g . . tokurenregisters. Di wehrplan bei S a ie, at. Diese Dividende wi ̃ gtonioli d 39. . am 1. . 1870. y,, . ihre 8. 6 . an r, in , nn ; , n , n, ö . i 2 (der beinen . n, . chul the is . 3 am alten Schützenfelde bei Soli abritantn der Gewehrfabrik offen und ke Dienststunden Kerzenchn! mmern derselben der Reih ä ahzulie⸗ ; lingen, ertheilt bon Abschriften gegen Entri nd können auf Verlan den Verzeichniß vom 1. April d. ihenfolge nach enthaltendes Auf Anmeldung i Cee re, d . o ertheill pad gegen Entrichtung von Kopiali ö igen hier! Schwerin i pril d. J. ab bei unserer ; R gäist heute in das hi den 17. März 1870. rden. sengebühren übersandt erin in preußischem Tour Haupttasse in g l i en, Tr. öle eln chhahe ebe n m eh. der dend ri es tit , . ,, w ; ellscha Min k. nigliche Direkti ö htung getroffen word e Dirt ö. welche ihren Sitz i F. W. Loeffler & Co Handi das Handels (Gesellschasts⸗) Regi q i n, ,, 2 bei, dem Banguier Herrn; . ö. , , W . n ef gen ö. mit em 17 Marz lg'0 begonnen hat e , i ann . e nge n gen ne. i 4 9 Königliche Ostbahn dem , n, , . , , 9 . Wilhelm Loeffler, e in Cöln wohnenden K n hat. kirchen. Gese nter der Firma Schmi num. Dit e,, ̃ id ft im d eau der Hamburg Bergedorfer Ei u derselb r, Laurenz Becker und R aufleute Friedrich „Gesellschafter sind die i hmitz C Dürselen in Oden. . aufe des Monats April d. J. i er Eisenbahngesell. ö Ban e drr g r h n . e, n,, ,, äs Ks i zaun. . ö 3. at begonnen am ö. 3 MNärt 1830, Dir dande gezicte · Sekretar Gier b sg am Kenn mn, k der Mecllenbur h er A . an eldgerichts Sekret ö le , m,. ͤ n Eisenbahngesellschaft. sgasfi herr e n fm ran, , , de r. J . an, , nne, nin Berschied , n,, z enn . . j esellschaft⸗ rans port · Versich ; l erselben gehen auf di erloschen. Die Akti d Di . ö Concordi J in Cöln verm . erungs. eingetragene Firm auf die heute sup Nr. 418 des Fi , ien stag, den 29. 7 Cölnische 8 ; K . . . al r , g ,, daß in der am Nr. , , . . Din me e 5 m Bureau der Eisend dn d ms ! . den Zee n we n le n . ö ö . ; aft an Stelle d General ⸗Versammlung d , ,, euwied, den 14 eyer« ist erloschen. db numten Termin in 6 Baumieisterei auf Bahnhof Elbi 2, M a js a. C Vermit ͤ am Montag J lie es freiwili g, der Aktionär „den 14 März 1876. en. in Termin in öffe 6 bing anbe⸗ 9 r ittags 19 Uh : ͤ . , n n , n nnn, der del e be fee rs her n 4 nl h ich n rd Teict. 1. Ablhau fra df hierauf ,,, nn, dnn, ö gu ne ier hr hege . Gee , r il. . . zum Mitgliede des n , ü. ĩè 36 die Firma J. Kaiser ö. ö. ubmisfion auf ui g ie herum: fir or it , ae,. ordentlichen Generalversamml . n, den 18. März 1876. schafter si 8. e '! ellschaftsregist ers ̃ omp. zu Neuwitcd bwersehen, bis zu obi Istbahn« ebenst eingeladen. mlung Der' Handelsgeri I de . eingetragen. Die Gesell⸗ Die Lie 3. obigem Termin einzureichen. Eintrittskarten werden am 29. u il i r richts. Setretar ö der , ga . . 36. ,, ,, nm ,,, Bureau zur , . . e , , , Die unt / . Beide dabhier. edrich Kaiser, ien nach auswärts versa n gegen Erstattung der ur Thei ng abwesender Attionäre vorzul . register ein h. Nr. 278 des Firmenregisters i Die Gesellschaft zz Elbing, den 17. Mär dt shrisß . hellnahme an zer Generglnersammlun ö e. getragene Firma: » B. G ers in das hiesige Handels. jeden d hat am 9. März 1870 b D 264 . Statuts (8§. 42) nur sol mlung können nach Vor— Foige Melbung der? Bet B. Go eß« ist heute gelocht els ˖ er Gesellschafter vertreten. egonnen und wird durch er Königliche Eisenbahn ⸗Bau⸗Inspekt die ihren Aktienbesitz spät olche Aktionäre zugelassen werden . ka G n, anner e ren deren Inhaber n e cn Neuwied, den 14. März 1870 98 T. van Nes u n der Gesellschaft haben 3 la jb. Janr ar a. . in gie Bache . er 1869 gestorben sei er zu Simn * Königliches Kreisgeri K Estn wen I Hear I? 7 . , nn n sei. ern, am 6 Novem. hes Kreisgericht. J. Abthei N Qberschlesische Eisenb den 19. März 1870. ö gegen wurde sub Nr. 2786 ibi m Bei Nr. 29 des ' heilung. achstebend aufgefü . isenbahn. . . ; . b es Gesell . m aufgeführte, bei der Die Direk fi e e i üe m mn . . . an , . = schaftsregisters ist unter Kolonne Bemer amn en ge rr grant, n k . 1 J ; Zwischen Stat Coblenz, den 12. ulius Johann Goetz n, er. Handels iann Ferdinand Susewind , 2LEs8 din 8 überlassen werden: ; Magdeburg ⸗Leipzi ; ischen Statienen der März 1870. tz ist. elsgesellschaft Gebrüder Rhodi ind von Linz ist in die ↄssene der verses Schmiede Schmelz- und Gußseisen, Ei , schen Ba zeipziger, Halle ⸗Casseler und Hannever- Ee d g genen, ö , r fee el eff ,, ,,, , , , . el. Neuwied, den 15. M und gußstähler , , , n,, n. alle, schmiedeeiserne WWW ter Güterverkehr Ling Kreiensen. minden . Marz 1870 Abfall lerne Drehspähne, messingene Siederroh V D Bezeichnung: »Sä ĩ nsen Holzminden unter der Königliches Kreiogeri Abfälle, Zinkblech, Zinkasche, G t errohre. Messing⸗ bands ins Leb chnung:; »Sächsisch Westfaͤlischer Eisenb gericht J. Abtheilung Schmieröl ⸗Abgan , ge. unimi - Abfälle, Bruchglas, Stati Leben. Die an diesem Verkehre hetheiligt ahnver rathsstücke, Vd, i n blechene und messingene Bor! Son . find; Affeld, Freden, Salzderhelden . hannoverschen komotiv meter, Dampf- und Speise⸗ Pumpen für Lo—⸗ tingeng Arenshausen, Catlenbu 3 Vörten, gleichen Ua ef mit schmiedeeisernen . . Walkenried, Ellrich urn are n , , 83 ellen, gußeisernen Naben und be ei Tarif ist zu 6 Sgr. das E n Anwendung kommende andagen. n und schimiedeeifernen Verbandflationen gtjusi n i, ne, 4 den , der 11 en. annov 3 23 ,, .