1870 / 69 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1125 1124 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

m--.

KH onds und Staats-Pabiere. Fonds und Staats-Eapier-. Bank- und Industrie- Aktien. „M16 D; dr son iti? Tnseihe. 4 1/4 u. 83 ba Russ pr TM. ac Ich] s5 It. u. 16. Fir. pro iss 186 ö. * 69. Dienstag den 22. Maͤrz I10etwbꝛ

Freiwillige da gz . h. ö. * 9 . 1 ieh berl. er * 6 Jia ats · Abl. von i . bz 5. Anl. Stiegl. . n. Aquarium. *. 15654, 55 lo 3 ba 5. 4. , Fin (Tivoli. is 135 3b Das Amts Blatt der orddeu tschen Po st⸗Verwa!; Nach einer Nachwei i ü ans ge n f 83 . Aul. Rig. St 49 ) ; e 99 it . i768 lung * Nr. 1s, enthält Generalverfügungen vom 13. März 1870: die zu Darn ficht nr che , 39 a,,, . ö ,,,. g893 3 ba i, , do. . Hand. G. l363b2 B Etiquettirung der Geld⸗Fahrpostpackete betreffend; vom 17. März: 1837 bis zum Schlusse des Jahres 1869 ., ehabten Gr h 1 ö . D, , , , , ,,. 826 Fostillons - Uniform wesen betreffend; vom 18. Marz: Seepostverbindung lich hessischen Ausmünzungen wurden ] h J . 15s 3 o ies i 4! . Bodenkredit... d 131. . 13s. do. Pferdeb. .. S9 g bꝛ mit Danemaꝛt und Spedition der Fahrpostsendungen nach Dänemart. 1868 ausgemünzt: JI. gie rn Dan in gin de nh g . . go,. von 18674 do. . do. Nieolai-Obligat. 4 1/5. u. 1511. Braunschweig. . 115 B Die Nummern 19, 11 und 12 der »Zeitschrift des Königlich 169,960 Fl., Fünf-Gulden; Stücke 107858 FI. II lib * 1 * . dos ie. : ] & oi. Schats. 1 i. u. Isi6. n , , ; 123 6 Preußischen statistischen Bureaus« haben folgenden Inhalt: Die See. Münzen. A) Vexeins Münzen Siwa . Tha r. 3 ö * rin 1850, 52 4 do. do. Hleine do. 575 Coburg. Kredit. 1023 ba unfälle an den Küsten des preußischen Staates in den Jahren 1867 6249, 495 Fl, Ein ⸗Thaler⸗ liz? den) Beke M 96 . K . ; boln' Ffandb ill. Em. 4 22/6. u. 22/1270 ertwba. Pant. privat -B. lo & und 1868 und Vorschlage für die Gestaltung der SeeunfallStatistik H) Landes-Münzen. Zwei Gulden.. Stuͤcke 1873, 900 j Ein. G am von 18634 r ; zo. Iäquid. 5 IB. u. 12 7b, harmstadter . . dez Norddeutschen Bundes; von Lr. Carl Hilse, zeitweiligem Hülfs. Stücke 3171 700 Il, , 6. von 1868 . do. Cert. A. 300 Fl. 4 11. u. 1sJ. M2 νE do. JTettel 1043b2B arbeiter des König!; statistischen Buregus. Durchschnittspreise der Münzen,. A) in Silber Sechs ? Kreuzer. Stilckẽ ohh 8g 5 31 gta ats · chulds heine 33 do. do. Part. Ob. 2500. do. 983 B Dess. Credit - B. 65 6 wichtigsten Lehensmittel für Menschen und Thiere in den bedeutendsten Kreuzer⸗-Stücke 159, 866 Il Ein - Kreuzer Sin. ä 206 Ii rin pr. Anl. 1 855 00 Ib.: 11. ̃ Türk. Anleihe 1865. do. A455 ba 159 B Marktftädten der Preußischen Monarchie (alten Bestandes), die Monate Kupfer, Ein. Pfennig (Heller) 5 Si e er W . Hess. F. Sch. 40 Th. pr. Stück 65, do. do. do. 3065b2 6 do. Landes- B. 10462 6 Januar bis inkl., Juli 1869 und das Erntcjahr 1868 569 svom August 185126939 Fl. Im Jahre 1869 wurden auc ensi⸗ h nn a gen Eur a. eum. Schldv. 33 versehieden r , n r 3 n 8e hr md 8 5 über die Stücke 59,1138 Fl, Ein Kreuzer Stücke 4153 5. ö d ge in Gl Oder - Veichb. - Gbligs. ffeki. Lia. Eichb. 2 ( 6 sen Bundes. Die Bewegung der 1338 Fl., zusammen 6467 T d sr, Sf Fläg. Berlin. 5 Eisenbahn- Stamm- Aktien. Eisenbahnbed. . . 4b bꝛ C Hero kerung . preußischen Staats im Jahre 186 nr e he inder , de ür d . . . o . idee b. hr. Engel. Zur Statistit der Todesstrafe; von Ch. Die meteoro— Die Zeitschrift nn issenschaft . —⸗ ö. e sss sd , . do. S863 ba logischen Stationen in Europa und in den Vereinigten Staaten von kunde, redigirt , r 1 . i , ,, Danziger do. Aachen-Waste .. 1 3872 Genf. Kred.inIl iq. fr. Lins 223 b2 B FRordamerika und deren Publitationen; mitgetheilt von H. W, Dove. Preis iebei , , r nn. . Has, er Kaufm. 100g ba , , . 366 106 zba Geraer. ... ..... M v. J. 993 ba C . . 3 . 63 ö . Statistik des preußischen Staats, rar u e m f . 6. . 5 it . eb . Berliner.... 89 6 Berg. Märk.... 8 I25*h2 Dtsch. Gen. Bk. 11. 1116 herausgegeben vom Königl. statistischen Bureau. Literaturanzeigen. nehmlich in der deuischen Dichtung? ken iter tut in n e, vor⸗ k n, erf heir. i ,, e ehren, . lad r , , ,,,, , . 8136 ö 6 67 6 Got. Privatbank i, Verzeichniß der neueren, der Bibliothek des Königlich statistischen Bu— 2 ande auch aus nicht dreufsschen, gin. Istprenssische .. . . , 91bz Gothaer Lettel. . . ö den Monaten Oktober bis mit Dezember 1869 einverleibten ien rn va m n , ,. . . do. 2 ba in. Hambur. 1512 do. Grd. Pr. -Pł. J. 6 8b GJ . mmi ; Dre ö. n . . J Pommersche. . . · rb⸗ Bersin · Stettfaen. u. 7. 36 ba fenriehshütte. o7 ba J a1 enthält mn, Beiblatt. Süatisat der Preuß. Putdatt dent e Hanel döß. Holte g aber fsr.. ; ö 8e br , sbs sioerd. Iiätt.-. Iil7z ba 6 kisenbahnen für das Betriebsjahr 1868: V. Finanz - Ergebnisse. : oni iu n n n,, . n n g. * J ö le „tg ei s= biene in. Wäldchen Ferret Dbellhrer ͤr. Rüde, Geh Posensehs, nens. 82 bz B Brieg Keiser... 9076 do. Certĩfikate bahnen eine Rechtsbetrachtung. Zur Frage des Einpfennigtarifs Von Dem Werke Der Norddeutsche Bund ins . , eng, r, , e e,, , n,, , s ds ,. Ti, des Schlesische ö! do. Lit. B. 8b o, Efah unkd. 7. D ine ef: hen Ciseitzghnen im seörir isä6. Vateriandstunde von Fr. Ed. Kellers ist sochen die J. do. Lit. A... Hall. Sor. Guben dba do. do. do. Pomm. zm Hauptblatt: Mitiheilungen über Eisenbahnen: Vom Berliner rung in einer 3. umgearbeitéten und vermehrt * U . . . s a Uisenbahn, Attien - Viarkt, Magdeburg, Halbersiädler Eifenbahn, Das gan: Hi ,,, , Westpr. ritis chi Saba . rei . d . i ö. . I e o e fs e n i, d lern e een ln . 82 3b C üb. ZSomm. LB. ba . ; ! er Eisenbahn; Iglau Budweis; verfassung und Verwaltung, Kultur., Gewerbs., H 6 587 65 Luxemb. Kredit 1246 Wiener Verbindungsbahn; Kaschau⸗Oderberger Bahn; Oesterr. russi⸗ iltni ̃ ö , , . . Mel. . Ver- d. 550 B schr Bahnanschluß. Ungar. Stagtzs bahn. 9. Bauten der . e , rg rr er, nn, . ß . n Acgäeb. Privat. g5b⸗ C sudolfbahn und der Kaiserin Elisabeth Bahn. Vorsch e lsite: är B= wf , = a n an D . . 36 ö. Her, fegen fe lee, r, e n Eisenbahn - PHersonen und Güterverkehr, Tarife 2c. Personal˖ Preußen, das 4. von der Verfassung des prenhischikd en Bolt. in sn, ners Bg. A di k⸗ Nachrichten. Ulusland: Fiomanshorn- Kreuzlingen. Schweizerische 3. Buch endlich von der Verwaltung des preußischen Staates handeln 83 Moldaner Ear. 21 6 Rordost bahn ⸗/ Generalpersammlungs⸗ Beschlüsse. Gotthard Bahn. Die 1. Lieferung, die bis jetzt vorliegt, beschäftigt sich mit dem Ge⸗ 766 B . volle 73 ba G schweiz, Basler Verbindungsbahn und Bern Luzern. Frankreich, biete des Norddeutschen Bundes, d. h. mit der Lage, den Grenzen, e . ,, 112bz Ulle. Bethune Bully Grenay, Belleville Beaujeu. Rußland. Die den Bestandtheilen, und der Bevölkerung des Norddeutschen Bundes, . . a n m,. 1356 Normonen⸗ Bahn. Literatur: Handbuch des Handelsrechts, von ferner mit der Gestaltung des Bodens (dem Tieflande, den Landrücken N74 5b2 G Oesterr. Credit 15723bꝛ Dr. L. Goldschmidt. Eisenbahn Kalender. Anzeiger. und Gebirgen) endlich mit den Gewässern daselbst. i n p. Si. a 1560 F. ; 5a* Nr. 98 des Notizblattes des Vereins für Erdkunde er, d . 660 3 . und verwandte Wissenschaͤften zu Darmstadt und des mittelrheini⸗ 156 6 Brl. Passage- Ges. 7. 100 B Statistische Nachrichten. schen geologischen Vereins (Februar, 1870) hat folgenden Inhalt: 4. u. rl Centralstr. G. 100 B Das Gebiet des Vorddeutschen Bundes umfaßt 22 Staa Uebersicht der Normal⸗Steuerkapitalien nach Kreisen des Großherzogth. . rie Berg Is xba n von zusaänmen 7577,32 I-Heeil, (7557 62 C geogr. Hieils mit Fessen für das Jahr 1839. 3 Haupt, Uftersicht des Schult Gen un S9 r* bz B . 300762 Yb, 16z Bewohnern nach der Zählung vom Jahre 1867, fo daß Bermögensstandes der Gemeinden des Großherzogthums Hessen aum g6 7 bz d. Port. F. Jord. H. . sch durchschnittlich 1062 Menschen auf 1 ] Meile berechnen, Ucber J. Januar 1869. Uebersicht über Anpflanzung, Ertrag, und Hreis iir , , , . 103 6 Im Durchschnitte von 406 Einwohnern auf, der, Quadratmeile fichen des Tabaks in den Stagten des Zollvereins für das Jahr 1868. r , lg iz. ba 5 Staaten des Norddeutschen. Bundes (Königreich Sachsen, Braun. Vergleichende meteorologische Beobachtungen im Januar 1870. S0 * B Pr. Bodenkr.- B.. 1002 hweig Sachsen · Weimar - Eisenach, Provinz Ober ⸗Hessen, Sachsen Uebersicht über die im Großherzogthum Hessen vorhandenen Kranken-, 23 5b B Renaissance .... ö Meiningen ⸗Hildburghausen, Anhalt, Coburg-⸗Gotha, Sachsen ⸗Alten⸗ Hülfs und Sterbekassen für Gesellen, Gehülfen und Fabrikarbeiter . teren, n, 935 lug, Lippe Schwarzburg Rudolstadt, Schiwarzburg-Sondershausen, nach dem Bestande am Schlusse des Jahres 1868. Uebersicht der 135 etwb Rostocker 1Il33 6 heiß J. L. Reuß ält. L., Hamburg, Lübeck, Bremen), unter im städtischen Hospital in Offenbach im Jahre 1869 behandelten 16 B ö,, 1275 ba dem BDurchschnitte 6 Staaten (Preußen, Mecklenburg- Schwerin, Kranken. . 6e Sach sivn. fahr. 1636 oldenburg, Mecklenburg Strelitz, Waldeck und Pyrmont, Schaum⸗ Nr. 8 der Mittheilungen der Großherzoglich, hessi⸗ , le, e lurg-Lippej. Am dichtesten bevölkert ist Hamhurg mit 16653 M schen Cen tralstelle für die Landes statist ik (Februar 1879 hat ian n Schies. Bergb. . 97 6 auf HURH.), am dünnsten Mecklenburg -Strelitz mit 2057 M. auf folgenden Inhalt: Uebersicht des Güterverkehrs im Hafen zu Main; io o, . gs b bw In Bezug auf die Dichtigkeit der Bevölkerung ordnen sich im Jahre 1868. Tägliche Wasserstände im Juli, August und Sep. in 6 bie Staaten ded Norddeuischen Bundes folgender maßen gi Hamburs', tember 1859. Meteorologische Beobachtungen im Monat Dezemher 1606 Vereincp. Hbg.. 136 Bremen, 3) Lübeck, Sachsen 90h8s M. auf 1. 1M. N Neuß 1839. . Uebersiat der in den Monaten November und Dezember , 143 it. C., 6) Säachfen⸗Altenburg, 7) Reuß j. L., 8) Lippe, M Sachsen⸗ 1869 in den 12 volksreichsten Gemeinden Geborenen und Gestorbenen, 5 ; h j , . Loburg. Gotha, 16) Anhalt, 115 Braunschweig, 1233 Schwarzburg= sowie der geschlossenen Ehen. . zondershaufen, 13) Sachsen⸗ Weimar - Eisenach, 14 Schwarzburg— Heidelberg, 19. März. Gestern Abend starb hier im Allter

D

ͤ 2

m i

o -, Ge l-, = = n= w D D D O dm, m .

= 09«e = M

1

e fl n

Si GM = D me. ö

*

dr

Dr . .

-.

M u O CM

r .

M- eee-= o Jm * 9 85 C . C i c m . O = L SS Se e , = d w w w w 8 , L r

S = L r e

Pfandbriefe.

LL O

, do. St. -Pr. 73 * ba Haun. Altenb. .. 81 6 q0. St. Fr. 8. 5ba G Märk. Posener. 96 br a0. St. Pr. . Matzb. Haib erst. 8e b q B. Gt. Pr) 6 zb⸗ Magdeh. Leipz. S6 be do. Tit. B Sd gba Münst. Hamm.. 36 b Niedschi. Mark. 91 aba Ndschi. Iweigb. 39 bꝛ Nordh. Erfurter. 86 Iba do. St. Pr. VI. u. 1f7. G3, B Obersehl. A. u. C. 12. n. 1M. 106 Aba G do. Iit. B... pr. Stück 53 Fh Ostpr. Siidbahn. 1733. u. 19. 995 6 do. St.-Pr. .. 116. u. 1112. 917360 k. Oder-Ufer- B. 16. 1653 6 do. St. -Pr. .. 11. u. 11S. 1000 kheinisehe pr. Stück 181ba do. St.-Pr. .. 114. 985 6 do. Lit · B. (gar.) 9932 Rhein- Nahe. ... 163. 431 B Starg.· Posener. Hübecker Främ. Anl. 35 164. B. Stek. 18 B Thüringer Mia nheimerStadt-Anl. 45 1/1. u. 1s7. 923 6 do. IG0 h Meininger Loose 3 1632 do. Lit. B. 6 Sichs. Anl. de 18665 31 12. u. 30 6109206 do. Iit. C. (gar.) Schwed. 10Rthl. Pr. A. pr. Stück 126 do. do. 056. D rer, s sỹö. n. MI. 6b Mlhb. (Cos. gdb.) do. do. 1885 do. 954a953ba .“ do. St. Er. Oesterr. Papier - Rente 4 verschieden 50 6 do. do. do. Silber-Rente. .. do. odd etwba B do. 250 FI. 1854... 114. 733 bꝛ Asenzb. v. St. g. do. Kredit. 100. 1858 pr. Stüek S9 B Amst. - Rotterd.. do. Lott. Anl. 18605 15. u. 141. 80ba 6 Böhm. Westb. . do. do. 1864 pr. Stüek söß B Gal. ( Carl- L. -B.) Italienische Rente... 5 IS. u. 157. 554ba 6 Lõöbau- Littau... do. Tabaks- Oblig. . S9 z bꝛ . sh.-Bexb V. 11. 2inz - Lid wgsh. . do. Tab. Reg. Akt. 13. 146 een , , J Rumãän. Eisenh u. 1s7. 72ba oberhess. v. St. g. Rumãnier do. by est. Franz. St. IIbꝛ est. Nordwestb. p ; 344 6 Reichenb.· Pard. Russ. Egl.Anl.de 1822 19. bz Russ. Staatsb. .. o. de 18625 15. u. 111. S855 Eha Sidõst. ( Lomb.) do. de 1870 2. u. 18. 835 B Warseh. - Bromb. Egl. Stücke 1864 u. 9036 Wseh. Ld.v.St.g Holl. . do. S9 r 6 Warschau Ler.. Engl. Anleihe. 3 155. u. 1111. 54etw bz B do. .

6 , 444441

D . r 3 ü 4 6 ö 6

r

ö do. Kur- u. Neumãärk. Pommersche .... Posensche ...... 3 Preussische * Rhein. u. Westph. & [Sächsische Scohlesische r rene Anl. de 1866 do. Pe. - Anl. de 1867 do. 535 Fl.-Oblig. . .. do. St. Eisenb. Anl. Bayer. St. A. de 1859 45. Prämien-Anl. . Bra unsch. Anl. de 1866 do. 20 Thlr. Loose Pess. St. Pram. Anl. gothaer St.-Anl. ... Hamb. Pr. A. de 1866

X 0 Crx

22 1

C 3

O

2

* 8

Q —— or ö ö .

.

r

85 * 8 . 3 do 11 SR Gi w OM Cn

8 CGM Q QM, G C D

18 82

O cr = DGS

Di C= r

NR

.

= O .

= m =

& eO e . . . 4 e

Sr / 3 6

de M

2

1 ee . . , .

do. neue

e. n Weimarische ... ; ĩ J, Judolstadt, 15) Probinz Sber-Hessen, 16 Sachsen Meiningen Hild von 78 Jahren der Geheimerath Dr. Karl Heinrich Rau, seit 48 . lurghelufen, h, Gcharkntburg Sippe ls) Preußen (ötßl Ye. auf Jahren Professor der Kameralwissenschaft an hiesiger Hochschule. Der ö 2 IM.), jg) Waldeck und Pyrmont, 20) Oldenburg 215 Meglenburg= Verstorbene war lange Jahre Mitglied der ersten Kammer, mehr— ö Schwerin, 2) Mecklenburg- Strelitz. Vergleicht man den Norddeut⸗ mals Abgeordneter zu proötestantischen General-⸗Synoden. . 3. g Geld-Sorten and Banknoten. sßcen Bund als Einheit mit den uͤbrigen Staaten Europas, so ran. Stockholm, 12. März. Die für 1870 beschlossene erste ner . . zirt derselbe unter den 27 Staaten Europas, die zusammen eine Größe dische ärztliche Versammlung soll laut Bekanntmachung des 636 ö arb Friedriehsd or 11. imp criais p. Fb. ba von 165,827 1M. mit einer Gefammtbevölkerung von 290 6293 682 B. betreffenden Komites vom 14. bis 18. Juli in Gothenburg abgehalten ; Ton 6 Gold- Kronen. 9 8) Fremd. Bankn. a/. ba nfassen hinsschtlich seiner Größe hinter 5 Stagten (Rußland, Schwer werden. rn ad f. onsd'or. ... do. einlösb. in und Norwegen, österreichisch unggrische Monarchie, Frankreich, Landwirthschaft. . 2 en wg. CLeipr iger. 9g o gpaniem „in Betreff der Zahl seiner Bevölkerung hinter 3 Staaten Lübeck, 17. März. Ber hiesige landwirthschaftliche Verein hat in e , Sovercighs .. , , , f, n, L ußlan Frankreich, Großbritannien und Irland) rücksichilich der seiner gestrigen Versammlung beschlossen, im Spätsommer dieses Jahres 133 Napoleonsdꝰ or HPest. Bankn. . B23 bꝛ hichtigkeit der Bevölkerung hinter 10 Staaten (Monaco), Belgien, hierselbst eine Ausstellung land w irthschaftlicher Maschinen, . 1 , , . , , VRiederlande, Hessen ohne Ober⸗-Hessen San Marino, Großbritannien verbunden mit prattischen Versuchen über die Leistungsfähigkeit der 358 . Irland Italien, Württemberg, Baden, Luxemburg). Am dich, ausgestellten Maschinen, zu veranstalten. Als Zeit ist die zweite . m z 99 in bevölkert in Europa ist abgesehen von Hamburg und Hälfte des Monats August und die erste Hälfte des Septembers in . 7 . ort. p. Efd, f. Bankpr. Thlr. 29. ö. inen mit 23.769 M. auf 1 Gd M.) Monaco (12027 M. auf K‚ussicht genommen, so daß in die auf etwa vier Wochen sich aus⸗ insfuss d. P. Bank für Wechsel 4, f. Lombard 5p U M.), am dünnsten Schweden und Norwegen (436 M. auf 1 M.). dehnende Tauer unserer Ausstellung zugleich der volkswirthschaftliche

. n Wiesbaden, 19. März. Die heutige Kurliste zeigt einen Frem. Kongreß hincinfallen wird, der um eben diese Zeit hier tagen soll. enbestand von 4175 Personen an. In der nämlichen Versammlung des landwirthschaftlichen Vereins

141

5

2

1!!1III11

Ss se- d , = d d , = ü ü 9 36s

L & ar ö

Ss Sn w x D re SM G ,.

2 ö de

. 82

11461

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

Beilage