1870 / 71 p. 11 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1168 1169 auf Fol. 445:

Das Handelsgeschäft ist mit irmenrechte nach dem Tode des sub Nr. 2 des Registers für Ausschließung resp. Aufhebung der ch. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1171 die Firma Is zef ; e . 6 , ß dessen Wittwe n Auguste lichen Gütergemeinschaft gemäß Verfügung vom heutigen Tage. ö Cboclszewstki zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph irma: W. Brons K Sohn,

b Seiffert, zu Berlin, und demnächst mit Fischhaufen, den 18. März 1870. vciszewskti daselbst zufolge Verfügung vom heutigen Tage einge⸗ rt der Niederlassung: Emden malie Joyeuse, geborne Seiffert, zu Berlin / chst Fischhausen, 9 . ü Firmeninhaber: Wessel Vions und dessen Sohn Ysaac Hert⸗

Fem Firinenrechte' auf den Hutmacher Jules Alimaher zu Berlin Königliche Kreisgerichts - Deputation. tragen. e

. Vergleiche Nr. 5887 des Firmenregisters. . Posen, den 16. März J mann Brons, beide zu Emden,

Unter Rr. 58567 des Firmenregisters ist heut In unser Firmenregister ist sub Nr. 113 die Firma Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. e, , , . mden, den 19. März

der Hutmacher Jules Altmayer zu Berlin, als Inhaber der Handlung, W. Lessersohn⸗ ; ; ; ; ; 16. * 643 cher J y ͤ 1 Deutsch⸗ Crone und als deren Inhaber der Kaufmann Wolff Lesse 3 en n ,,, . H. W. Bern Königliches ö ö ef, abthelun a9 Il.

W. Joyeuse ohn in Heutsch. Crone am 18. März g. eingetragen. Die in Breslau bestehende Zweigniederlassung ist aufgegeben jetziges Geschäftslökal: Oranienstr. 68) Deunssch. Crone, den 19. März 1850. Breslau, den 19. März 1870. Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen: Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung. Könthichts Stadtgericht. Abtheilung J. Ad a gf n Ker een, ö. . . C. Pape in Sarstedt,

eingetragen. Die unter Nr. 5397 des Firmenregisters eingetragene Firma: Zufolge Verfügung vom 17. d. Mts. ist am 18. d. Mts. die n unser Firmenregister ist Nr. 2656 die Firma ; Emanuel Cohn, Elbing bestehende gun gelen i derlassung des Buchdruckereibesitzers En ; F. Wiehle Sin 1j fr ten , sst erloschen und zufolge heutiger Edmund Wernich in K der Firma: und s deren ö der Kaufmann Freymund Wiehle hier heute ien. 4 Hoffmann . . . . ru ern etragen worden. 2 8 . Die dem Herrmann Baer und dem Julius Cohn, beide zu Berlin, in das diesseitige Handels (Firmen) Register lunter Nr. 433) ein. * . den 21. März 1870. Ort der Niederlassung: Sarstedt. für die zu Nieder⸗Wuestegiersdorf mit einer Zweigniederlassung zu getragen. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Inhaber; Ziegeleibesißer Franz Hoffmann zu Sarstedt. Brrüin bestehende Handlung ne Elbing, den 13 wärz 18 . In unser Handelsregister ist hen Folgendes ginge den: hildeshamn g e rer, Lis, gericht. Abtheilung theilte Kollektiv , , und unter Nr. 1313 Fönigüiches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1. in dem * el ls . lake e 6 z ö irg sesiz . , n, , erthe ektiv⸗ ; 4 , ö In unser Handelsregister ijt zufolge Verfügung vom eutigen dort verzeichneten offenen Handelsgesellschaft Weiß & Preuß. Zagẽ Folgendes eingetragen worden. h

im Prokurenregister gelöscht. Zufolge Verfügung von heute ist in unser Prokurenregister unn hierselbst Lehmgruben. . a) unter Nr. 150 des Firmenregisters:

. ͤ Nr. 8 eingetragen, daß der Kaufmann Adolph Derzewski zu Christ . . Unter Nr. 3166 unseres Firmenregisters, woselbst die hlesige Hand den dae bff unter ber Firma b U. in dem Firmenregister unter Nr. 112. die Firma Weiß Bwerergaufmann? und Bauunternehmer Wilhelm Koch zu

lung, Firma: burg als Inhaber ttz⸗ K Preuß? hierselbst,; im vormaligen Dorfe Lehmgruben, und ; z k vis weren Inhaber ber Hausbesißzer David Weiß daelbft. . ,,, W. Koch für das zu

ean Demessieur ö Kor ile Hof Junelier bestehenden Handeltsniederlassung seine Ehefrau Amalie Derzewtt, Breslau, den 21. März 1870, p unte el selhöldens he unter Nr. e enregisters:

und als deren Inhaber der Königliche Hof Juwelier . August geborne Hildebrandt, daselbst ermächtigt hat, die vorbenannte Firm Königlich Kleis gericht. 1. Abtheilung. 2 gen n zn g. ganftiann ö

Wilhelm Friedrich vermerkt steht ist zufolge heutiger Verfügung ein per procura zu zeichnen. . : ; ; . Srier ich rinettt fett lg Henn n fuͤgung Marienburg, den 21. März 1870. In unserem Firmenregister ist bei Nr. 175 die Firma Joseph Aust unternehmer Wilhelm Koch zu Bocholt;

Das Handelsgeschäft ist nach dem am 11. Februar 1870 er ˖ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. u Reichenstein zufolge Verfügung von heut gelöscht worden. 53 W. Koch;

. ö Koch; folgten Tode des Firmeninhabers mit dem Firmenrechte durch Erb⸗ Frankenstein, den 15. März 1870. rt der Kiede r lkassung: Bocholt,

gang auf seine Töchter, die verehelichte Kaufmann Fiedler Auguste In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist untn Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Bezeichnung des Prok uristen: Baueleve Heinrich Koch Wichclmine Marianne, geborene Friedrich, zu Berlin, und die ver! Nr. 1093 der Kaufmann Reinhold Ferdinand Schultz zu Stettin, In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung von heut green ,, . 1870.

chelichte Gulsbesitzer Moeller, Auguste Sophis Fanny geborene. Ort der Niederlassung: Stettin, ü Rr tz die Fita J. Pippi . 6. Friedrich, zu Scharfenbrück bei Luckenwalde äbelhehn ngen. Die Firma. Reinhold Schult / 6. der ,,, Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht zu Dortmund.

Firma ast nach Rr. Wöß des Gesellschaftsregisters übertragen. k zufolge Verfügung vom 19. März 1870 am 2. desselbe ogolin, din, Die Kommanditgeselischaft Dortmunder Bierbrauerei Herberz &

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: iingetragen worden. Jean Demessieur, Stettin, ,, . und Handelsgericht Fraustadt, den 18. März 1870. Comp. hat dem Kaufmann Jacob Mauri zr Dortmund für die . Königliche Kreisgerichts Deputation. n g des unter der angegebenen Firma zu Dortmund bestehenden Ge

Koͤniglicher Hof⸗Juwelier, . ljetziges Geschäftslokal;: Jägerstraße Nr. 26) J. Unter Nr. 94 des Gesellschaftsregisters des unterzeichneten Ge j ̃ f r schäfis Prokura⸗Vollmacht ertheilt. In unserm irmenregister ist bei der unter Nr. 251 eingetragenen Ole Vollmacht t zum Har dels. (Prokuren ⸗) Register unter Nr. 79

am 11. Februgr 1870 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind; richts, woselbst die hiesige Handelsfirma Schmeling C Gott IN) die Kauffrau, verehelichte Kaufmann Fiedler, Auguste Wilhel⸗ und als deren Inhaber die Kaufleute Bernhard Gottlieb Fern . ergler zu Goitesberg das Erlsschen derselben heut am JI7. März 1870 eingetragen worden. 2) ,,, ,,. Auguste Sophie 3 e , n he . . 1 ug, ö Waldenburg den 18. März 1870 Königliches Kreisgericht zu Dortmund vermerkt stehen, ist zufolge Verfügung vom 198. där n, , ,. . ; ; i Tl, n Hanny seborne Friedrich, ju Scharfenbrüd bei Luckenwalde, 22. desselben cl n n ern u gesng tragen; ö Königliches Kreisgericht. . Abiheilung Bei Nr 104 des Handels. (Geseuschafet -;. Registers ' .

Dies! ist in das Gefellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts dielHandelsgesellschaft ist durch den am 1. Januar 1870 g. n unser Firmenregister ist Sup laufende Nr. 254 die Firm Dortmunder Vie ghz au Sri / erh enz & Eonip. . ist zufolge

unter Nr. 2865 eingetragen, w gf ae, ae mn er c un Bit aufgelöst. 8. ö . . gan ö Verfügung 3 März 18570 am 17. desselben Monats Folgendes

Die dem Wilhelm Baumann für die vorgedgchte en . legltimirken Erben desselben, nämlich: ju Waldenburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Benno Lax n ten,, Darf. w wund hr durch den Kausmann Heinrich

e , er ee ee hir a; , , bee ieee 1 ; geb. Gotte, zu Behners dorf aldenburg, den 18. März 1870. 3 nn

2 die Wittwe Blümchen, Earoline Wilhelmine Amal Königliches Kreisgericht. J. Abteilung. enn e, ger . . a, ,

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: . h geb. Gotte zu. Saldin. Königliches Kreisgericht Halle aS. geworden ist. Der Kaufmann Jacob Mauritz zu Dortmund ist

Ehrlich CK Feldblum, 3) ire ver witlrbcte Rentt ist Geschäftslokal: Neuer Markt 2, die perwittwete Rentier Hoppe, Franziska Henriette git n unser Gesellschafisregister ist Sub Nr. 180 Folgendes vermerkt: der Gefellschaft als Kommanditist beigetreten.

am 1. Januar 1865 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: 9 et e le ber rr Carl Edu di Fsrma der Gesellschaft: iner . ĩ ard Ferdinand Gotte zu Al t ; . n unserm Handelsregister ist Folgendes eingetragen: I der Faufmann Gasthh Süblum, Carbel · Untermühle, 61 rener 'r ö un Rr. 57 des if ren ü, ;

H , ; h I ; ; beide zu Berlin. ö) die Ebefrau des Proviantmeisters August Ferdinand Glts⸗ Halle a /G ö. den , , . , in . aspe von der unter Nr. es Gesellschaftsregisters einge

Dies ist in das Gefellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts Ida Marie Elise, geb. Gotte zu Trier, ) al rni unter Nr. 2856 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. haben und zwar die Ehefrauen mit Zustimmung ihrer Ehr , , n n Raatnen Firma; Falkenroth, Kocher C Comp. ertheilte Kol lektlo Prokura ist erloschen.

Die Gesellschafter der hierfelbst unter der Firma: mäh ner Cgufmann Guftav Krotistus zu Stettin, Albert Franz Cippert und 2 Untet Nr. M daselbst:

George & Bennemann, zu äblei geunreinschaftlichen Vertreter bei Liquidation ,,, 5 BeJeichniung des zrinzipals:

Geschäfts lokal: Gitschinerstraße 64, Gesell ] ; ö 7 9 2 0 am 1. Januar 1870 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: 95yn I. k . Gerichts ist unte Zur. Vertretung . aer nn, K ö p, .

1) der Kaufmann Victor Eugen George . t in H 2) der Fabrikant Carl Wilhelm Venn enlann in, . * , Dittmann n dr gh. jᷣ her am 15. August 1864 begonnen. p) 2 ,,, Prokurist zu zeichnen be— Oieg' c e i er g rr aschaftsregisfer des unterzeichneten Gerichts Pommerensdorfer *ferfabrit, 8. Diitmann, rn zufolge Verfügung vom 17. Marz 130 am fol. 0) . . e. ö. unter Mit. Bs zufolge? heutiger Verfügung eingetragen. ,,, zufolge Verfügung vom 21. März 1870, am . wen Tage. d) Verweisung auf das Gesellschaftsregister: .

sselben Monats. Königliches Kreisgericht Halle a. /S. Die Firma Falkenroth. Kocher C Comp. ist eingetragen

Der Kaufmann Isidor Danziger zu Berlin hat für seine hier⸗ Der Fabtikbesitzer Gustav Carl Leopold Dittmann zu Stetttn sster i 8 vermerkt: unter Nr. 86 des Geselischaftsregisters selbst unter der Firma: hat für seine in Stettin unter der Firma ; K. 11 ö , ö e) Bezeichnung des . ö bestehend ] 26 Dan zig Pommerensdorfer Seifenfabrit, G. Dittmann, der Kaufmann Earl Ernst Schober in Halle a. /S. Kaufmann Thesdor Moͤller in Haspe und . fade unter Nr. 3740 des Firmenregisters eingetragene Handlung bestehendẽ und unter Rr. 169g1 dez Firmenregisters eingettagn Ort der Rirederlassung: Kaufmann Friedrich Falkenroth junior daselbst' rok ner Ehefrau Johanna Danziger, geborne Sachs zu Berlin, Handlung den Kaufmann Carl Rüdolph Zillmer zu Stettmn Halle a. S. welchen in der Weise Kbllektiv- Prokura ertheilt ist, daß sie . . zum Prokuristen bestellt. . Bezeichnung der Firma: gemeinschaftlich die Firma zu vertreten befugt sind. an, n hen zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1520 des Pro- Dies ait in das von uns geführte Prokurenregister unte Carl Ernst Schober. Eingetragen zufolge Her fkgknn vom 6. Januar 1870 am gisters eingetragen. Rr. 292 zufolge Verfügung vom 21. März 1870 am 22. Mn Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. März 1870 am fol- II. . . 1 en 18. März 1870.

Die Handelsgesellschaft ; / 1830 eingetragen. genden ; Hagen gesellschaft Jean Demessieur, Königl. Hof Juwelier Stettin, 22. März 1870. ö e göniglichez Kreisgericht. J. Abtheilung.

zu Berlin, hat für ihre hierselbst unter der Firma: aer . ö . . 8 See⸗ i ie Fi .

a . Demessieur, nigliches Sce. und Handelsgericht. Rr. Dir er ie. r uüfü iss ans n nn ,, In dem Handelsregister es Benrrks Nodenberg ist am 19. d. M. bestehende, unter Nr 6 e m, ; . Die unter Nr. 41 unsers Firmenregisters eingetragene Firm) gelöscht worden unter der Firma: 3 H. Dähr in, Moden bergz ein getragen wor den / Handlung! . 2855 des Gesellschaftsregisters eingetragene Gottfr. Beusterien, Inhaber Kaufmann Cat Gottfried Beusterien u Stendal, den 18 März 1870. daß der Inhaber Johann Heinrich Bähr nach Anzeige vom . d. M.

m Kaufmann Arthur Willibald Fiedler zu Berlin/ ö i erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register Ke Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. enfin . Ferdinand Herrmann Bähr in Rodenberg Prokura er- die Firma ⸗O. J. Rinteln, am 21. März 1870.

Prokura ertheilt. Wage . . Änklam, den 17. März 1870. (n, unset Firnfenregistez i, antet ab?? . rn ies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1521 des Prokuren Köͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Stilhoff⸗ zu Ha , . als deren Inhaber der Kaufmann Otto Königliches Kreisgericht.

registers eingetragen. fn . . riedrich Sti om 21. März 1870 Kempf. , k 1870. 66 H In das Firmenrcggister des unterzeichneten Gerichts ist zufols. heute . J h hig gliches Stadtgericht. theilung für Civilsachen. Verfügung vom 18. März 1870 heute eingetragen unter Flensburg, den 22. März 1870 er rin we gr, dg l de , ge . Nr. 279 Königssches Kreisgericht. J. Abtheilung. dt Bis Riktien. Hefellschaft, welche bisher die Firma „Fragt. . 4 . ö. 3, g 1 furter Glasversicherungs ˖ Gesellschaft⸗ führte, hat mit Allerhöchster Ge⸗ J ñ J. ann . omon Jacoby aus Germau hat für seine Ort der Niederlassung: Bärwalde. Eingetragen auf er ne is f le, n,, . rnstine 3 er die Gemeinschaft der Güter und des Eriberbes Firma: W. Rosenberg. hol. 3 hiesigen Handelsregisters zur Firma versicherungs⸗Aktien⸗ efellfchaft“ angenommen und die fol 3 5 ain 26. 0. d. Pets. ausgeschlossen und ist dem Vermögen Neustettin, den 19. März 1870. * Bront ee ene gg u f lll in zeec err rau die Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt. Eingetragen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. den dieselbe erloschen ist / ,,. J

*