1180 181
. , n . Less m , n, K Beilage zum Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger
Dor son isrte Anleihe. * . . ,, * . . u. 6 . 1a ba i . pro 1869 6 72 * 11. 2 . * ö. 1 2 J. ö ö U. ; 1 53 . — — — — J * 2 e [ Freiwiige Anleihe 1 o. de s⸗ ͤ 1 er r . . Freitag den 25. Maͤrz 1870
g taats Anl. 18595 1/11 u. 10142 6 5. Anl. St 14. u. 110 6762 Aquarium. 66 do. v. . 55 4 . 933 ba do 146 Br. (Tivoli) .
do. von 1857 1 do. 833 do. 90 Kassen- V. 2 Neichstags⸗ A h l37bꝛ Angele a. . . gelegenheiten. über die Ausgabe von Banknoten glauben wir nicht unterlassen zu
, ,, g , eren r , ö. von 56 45 „br fundirte Anl.. . bea Immobilien 8 Berlin, 25. Mär ‚ von 1864 43 933 b⸗ Bodenkreqit ... 4 1351. a. 13. 86335 b2 B Pferdeb. .. 895 ß ö z. In der gestrigen Sitzun . dürfen, Ew. Excellenz in der . . von i556 a 40. EB 45. Nicolat-Hbligat. 4 1/5. n. /i öS B graunschweig. . Ilie m. . chen Bundes nahm . gn e re 5 den, aragraphen oi er r ner lerh;, in Betracht kommen. o. v. 1868 Lit. B. 4 I931bꝝ guss. Pain. Schatz.. 4 1. u. 1/ 10.59 1135 hra ismarck-Schönhausen bei der dritte . gebenst mitzuthenlen. de vom 16. d. M. ganz er⸗ v. 1850, 52 4 0. S3 d bꝛ do. do. kleine do. 577 B Coburg. Kredit. 101b26 hung des Gesetzentwurfs, betreffend die Ausgab ö Fürstiiche Regierung hatte zu bedauern, daß nd von 1853 B83 ba pohs' Bfandb. III. Em. 4 22/6. u. 22/2 i cba hans. Privat · B. i063 6 soten, nach dem Abg. Dr. Windthorst das gabe von Bank— ö in eine Zeit fiel, als 6 2 aß der Abschluß der von 1862 ; 833 6 40. Liquid. 5 1I./Bñ. u. 1/12. 63 ba G Darmstädter ... J. 131 etwbra Bemerkung: as Wort zu folgender über die Beblngung künftiger Ermaͤchti 3 undesrathe eine Vorlage do. von 1868 S3 5b go. Cert. A. a 3060 FI. 4 I/. u. 1si. 2z B do. Jettel 104b Ich erlaube mir, nur wenige Worte ͤ gabe zugegangen war. Sie fand sich rn . Banknoten ⸗ Aus. Staats - Schuldscheine ö 40. 78 bꝝ do. Part. Ob 500. do. 983 6 Dess. Kredit - B. 63 ha 6 sägcorbnete Migusl an mich gerfchter * die Anfrage, die der Herr ten und anderen wichtigen Gründen nicht i ö e. oben angedeute⸗ pr Anl. 1855a 10 Lb. V4. II164ba Türk. Anleihe 1865. do. 455 b2 6 15926 sich, daß eine Aufforderung von Seit zat, zu erwidern. Ich glaube zu suspendiren. in der Lage, die Konzession Ness. Pr. Seh. 2 40 Ih. pr. Stück BS B do. do. do. 308b2z 10336 utblndeten Regierungen, sich eines ö . des Bundeskanzlers an die Mit Vergnügen u. s. w. Greiz, den 18. Mä 7 Ken m seumn. Sehldv. 33 verzehieden Fa Diskonto- Kom. . 137652 B Irrliegt, der Regel nach zu enthalt , ogen Vorgehens, wie es hier Ich will das Haus! mit der Vertesung d Fang . Der - Deichb. · Gblig. 111 n. 7 80 6 Effekt. Lis. Eichh. 975 ba ßnnte, als diejenige Aufforderung dil eine stärkere Wirkung haben Konzessionsurkunde nicht ermüden, es . 8. Extraktes aus der Bersiu. Stadt- Obligat. Ma n. 10 101 bea Eisenbahn- Stam m-Aktien. Eisenbahnbed. . . 1253 ba segt, dergleichen zu unterlassen Es t 9 sich in dem Sachverhältniß h. beschränke mich darauf, das Wesentliche d zu weitläufig sein. do. ,, 1M u. 7 EB35B do. Görlitzer 10936 izt werden, daß einzelne baburketẽchn im Ganzen nicht voraus. Pie Bank ist konzessionirt mit einem gh nnen , hervorzuheben. do. do. do. 31h p Fe doe ssesn do. Nordd. de. S6 atniß. bis fie vors den Kergandkan erung nä ge e mntlih einer, halben Million Thalern, ste soll ihre J,, von vorläufig Danziger do, do- 575 B Aachen-Mastr .. 11. 39 3b2 Genf. RKred.inL iq. fr. Zins e bh u Vorbereitung zu den Gefchen haben . im Bundesrath und von Bestätigung ihrer Statuten. Das Ghundtu nta äfte eröffnen nach Schldꝭ.d. Berl. aum. do. 1096 Altona- Kieler... 10635 6 11 1. 7. 99 6 der Zwischenzeit, bevor das Gefeß . benutzen werden, um Thaler und demnächst auch auf zwei Millionen . eine Million Berliner.... do. 0 zb G Berg. Märk. . ... 112562 6 Dtsch. Gen. · Bk. 1156 n vollziehen, welche den Intentionen des raft tritt, noch Handlungen Nach erfolgter Bestätigung des Statuts jedoch haler erhöht werden. Cur -u. Nenmãärꝶ. do. 31h , 26 J. 1803 ba B. G. Sehust. u. 0. 10936 sufen. Es kann das ebensowenig if berathenen Gesetzes zuwider⸗ Juli d. J, ist die Bank befugt, Roten . . vor dem ersten do do. 8156 Berlin- Görlit!.. bog bꝛ Goth. Priyatbank . ungen erwartet werden, wie es in ö ischen, den verbündeten Regie zusammen bis zum doppelten Betrage des einge, reiund 10 Thlr. Ostpreussische ; 24j6 u. 127 do. Stamm- Er. olzba 6 Gothaer Lettel .. lIoQꝛub 6 s erwarten steht. Ich kann deshalb ö. Privatleben eines Beamten jedoch nicht über 2000, 0090 Thlr. ö. 6 eingezahlten Kapitals, do. do. Berlin Hamburg. 155 zetwb do. Grd-Pr.- Et. J. Srb;r, Gre den verbündelen Regierungen , , daß es erforderlich? iese Noten auch in Apoints zu . . , tonnen Ae. do. Brl. Ptsd. Mgdb. II9g27 ba annöyersche.· Iba 6 r Sache und die Verfassung ihnen . aupflichtung welche die Lage doch nicht höher als im Gesanmtbetrage ö , ., Pommersche... do. Berlin- Stettiner. 71355 ba 6 ienriehshütte Io7 b aß eine generelle und mündliche oder pr ,, dadurch zu verstärten, Also der Gesammtbetrag von einer haben einer halben Million. do. do. grss.¶ Schw. Krb. Ilo9d ba Hoerd. Hütt. V. J. 1185 ba sobachten, hinzutrete. Der Fall l. 0 ; ollarische Aufforderung sie zu Thaler kann nicht überschritten werden. Endl ö. ö. Apeints zu einem do. do. neut oo ba Hvp. Ii bner) . 1053 b2 zergangenheit der einzig . jetzt vorliegt, ist nicht nur in der Ertheilung der Konzessionsurkunde das 6 . sechs Wochen nach posensche, neue. 11 n.7 Brieg dei ser. 6 10 Certißkate i ,. der Sau in gufzult , ich bin fest überzeugt, Bestätigung vorgelegt werden. atut zur landesherrlichen ö K , i . g q h ich persönlich flirten warnt? eiben wird, und das Einzige, Das zweite Schreiben, welches die Antwort t Schlesische 2416 u. 1275 , rr h 40. Fidb. unkd. 7.946 n gur tic, reutß iftz en giegien nn agegen thun zu können, wäre, aus ergangene Schreiben enthält, ist datirt vom 2 tz das von hier de. Lit. A.. · . Hall. Sor. Guben . 6 ö gt. Durchlaucht des Fürsten für ö daß . Berathung , om 21. März und lautet do. do. St.- Pr. önigsb. HI. B. 6 nächte, daß die übri ü . eingerichtet werden Ew. Excellenz gestatten wir uns . Westpr., riitsehftl. Cann. Altenb. .. Leipniger Kredit 1173 br deifahren gestörte , Negierungen das durch dieses 19. d. M. die ,,. ö , n, . geehrte Schreiben vom do. d0. St. Pr. Lüb. Comm. -B. 103556 innen können. zur Fürstlichen Regierung wieder ge— Folgenden eine nähere Darlegung des ö ö. betreffend, im Märk. Posener. Luxemb. Kredit 12352 Ich würde jedoch wünschen, daß der Rei Wir haben bereits in unserem vorigen . ö. . do. St. Er- Msg. F. Ver. G. 3516 sunsen in diesem Falle durch 6 34 . Reichstag den Bundesregie . hervorgehoben, wie lebhaft, vom hiesigen ö ensten Schreiben Magdb. Nalberst. 118362 Magdeb. Privat. 986 ß ban es nur indirekt ein 34 ement irgend einer Art, und esse der im Gange befindlichen kö und im Inter- do. B. (8t.- Pr.) 68 zetwba B Meininger Kred. I122Ib: lir ist prima facie das n , . enthielte, zu Hülfe käme. niß nach einem Ersatze für das hiesige Filial ber ingen das Bedürf⸗ Magdeb. Leipa.· 183 etwba ß Minerva Bg. -A. bb ba nige erschienen, welches mich lo nt des Abg. p. Sybel als das welches am ersten il 1868 feine Thätigkeit . imarschen Bank, 83 h Kö . J 1 . von dem Charakter ö. k ö. ö ö e . brite des hiesigen far teln l ö . 350 1 bi pcialgesetzes, am mei of attainder, eines ung eines anderen Bankfilials an hiesi . en Exrich⸗ 126 pin 1. n ,, scin scheint. Indessen ich wvié echt gefühhgt batten, ö . J . 136 n wänschen, daß irgend eins ö Weise vorgröifen, ich würde höchster Genehmigung durch en Ying üer! ö. Jahres 1869 mit 188 z al6bbꝛ — in Ausdruck geben, za ne nr ann. , n n, k mit. zwei biesigen Dan sräuserk K — Die dritt e von Hoffmann und Benndorf — . te . ö . Fe r nn h g. ö ,, , , . Benssdit zn af ,, . Minister De f anzleramts, Staats⸗ . eingeleitet. Diese führten zu ei 8 ga z . . lbrück, durch nachstehende Erklärung eingeleitet ö . . bn we, e nee e Cle ffn, Meine t t , n hauptsächlich wegen des Wegzu . ee. ö. i ln ß . ö ,, 5 ue ie in uten iber das thatsachlicht Verhelltnenn jhtetz ag Mittheilung zu nommen werden und Handlungen, mit Erfolg wieder aufge— fin Berathung des Gegenstandes niß in. Bezun duf bit, be der konnen darm un der Jürslschen,iegierung mußte das Zustan de. spitden Berathung wiederholt r ahn Sprache gebrachte und bei der Lage gesezt w ache um so erwünschter sein, als sie daduich ñ e ̃ urde, der hei nd ; ; hin die ut . J . J PI tre, nn Seit ürstlich⸗reußische Regierung älterer Linie hat, noch bevor i Wir haben bereits unser Bedauern darüber aus ö , mn ö eine FR . 4 . . Verhandlimngen erst zu n: 86in a , . ,, ache an den Herrn B ͤ on Ew. Exxcellenz der Entw ts , . nnte, 9 st darauf Herrn Bundeskanzler gerichtet. S nz wurf eines Gesetzes über die 47 ba I if nachdem ihr die Mittheilung des B ö .Sie von Banknoten bereits an den Bundes ö er die Ausgabe 1246 iht worden war, in Erwidert 1g. des Bundeskanzleramts ge— Wir glaub 858 n Bundesrath gebracht worden war— ) stieibe s iderung dieser Mittheilung ein i . en uns der Hoffnung hingeben zu dürfe göb⸗ ben an den Herrn Bundeskanzler geri ; J zweites Ew. Excellenz als die übrigen Müiigki zu dürfen, daß sowohl 7 m Richtigst , zkanzler gerichtet. Ich glaube, daß ich Sachvei ö übrigen Mitglieder des Bundesrathes die bu gsten verfahre, wenn ich d n h) Sachverhalte gerechte W ö athes diesem ; salese. Bas ö diese beiden Schreiben dem Haus Würdigung angedeihen lasse d 91Iba 6 2 erste, welches also keine Antwort ine diesseiti e durch das Interesse des Landes gebot n, und daß 124 B ze ist, sondern ein aus der Initiative der fü auf . diesseitige An- Regierung in Ausübun eines n 64 . der Fürstlichen ö , eie e ö neee e e k do. neue e, n fl ö. im Jahre 1868 erfolgten Aufhebung des hier errich— demgemäß auch einem etwaigen Antrage, dem zu le f. ansehen, z siozb⸗ Weimarisehe ... J. 90xbn mnchen ; er Weimarischen Bank, welches sowohl dem hiesigen eine züctwirkende Kraft beizulegen, hochgeneigtest entge . Gesetze pmdelßstande zu mehrfachem Nutzen gereichte, als auch dem Lande Mit Vergnügen u. s. w. Greiz, den 21. Den 6 n ö
gõ ba ut die überno Verbindliche 10652 mnbkapitalie mmene Verbindlichkeit zu Darleihung von Ablsö— — Im Laufe der D l s 03 B he e lfm gn 6 in r gg eines Blankokredits u. f. w. erheb. treffend die . von ,, . ö. nm ig geldesoxten und Banknote. Fihiithen ztcgietung sut' efniß inc Cisates iich fühldarl and zum Bundesrathe für Reuß 4. 8,“ , 13212 — . sürigele durch n u r T , f, 6. ,, , nach dem Abg. Dr , Wo w miessionirung des Fili r ndigen Bant oder durch erlaube mer i , 6. e e , warn, heel ba ig zu . Filials einer bereits bestehenden Bankanstalt Ben . ,, 56 auf die Be—= n . Ganz besonde K — ezu Es ist zunäch ü fiir J. ö . n 6 4 , i r ö. . n , n nnn im 3 hh: Din e n men me gh , , nn des , di, i . ö m , , . n sehr ̃ ich e, im Hinblick auf seiner Regi 9. euß gegenüber dem Verh h Sovereigns .. 6 256 FKremqde Hleine ] gesteigerten Anforderungen an ; er Regierung. Auf diese mehr persoönliche halten . . . et ig hen . ( i e sniß nig e ?. 6 3 , , a. da nach an, 6 i m err ln chen er 53. 57 * mperials .. . 5 74b0 Russ. Bank. . ur in Verbindung mit einer Wechselbank ohne b 3 . er neuernannte Vertreter der Furstlich Regi h 71805 Dollars 11254 Opfer und Schwierigkei ; ne be⸗ thatsächlich noch ; in d — ichen. Regierung . . zn X. d erigkeiten erfolgen konnte. die S nicht in den Bundesrath eingetreten 336 Silber in Barr. n. Sort. p Lid; Barkpr. Tir. , bereits J hatte die Fürstliche Regierung ; ö . Substituten batten al rde. war 6g bꝛ Zinsfuss d. P. Bank für Wechsel 4, From bar hp dete Verhand lit geñ , ,. Bank an hiesi⸗ Bank in Greiz sich 6 ö 6 ö. ö. Bedürfniß nach einer ĩ⸗ = men, zu Gründihg e nd hat sie s neuerlich bewogen Errichtung einer 3 gemacht haben; damit sei noch nicht die Redaction und Rendantur: Schwieger. ei en zu i ur ler solchen einem Konsortium von Finan Herren nicht eff fe se lern nag n mn nn, ,. meine Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sber . Sofbuchdruckerei the dez . 6m ,, . dem Bundes. 6 , . 59 ga eftn r r . . (dt. v. Decker) vorgelegten Entwurf eines Gesetzes sich wohl b ng, dahin, die fürstliche Regier zaẽ esondere Vortheile vorbehalten haber r . h haben. Sie hat sich keine
Beilage 148
e Fe
J
o = , m . . . m
— D 7 O0 C O — C
— O O X J
.
= X —
— — 2 er
— —
28 ö * — —
w 1
8
r 111*1
2. 2
CL X L= O
ö
.
— — —
D
r
C
ö
— ö.
T V 662 *
63
Efandbriete.
V ö
,
= . ö 8 ö . 3 ü ü 4 ö
ö r
ͤ do. do. Cur- u. Ne umärk.
Pommersche... Posensehe Preussiseche Rhein. u. W Si chsis che
D =/ r 3
do. Iit. B. ;
Münst. Hamm. Sb B do. volle Nied sehl. Mark. S5 5 6 Neu- Schottland. NXdschl. Iweigh. . 865 6 Vorddeutsehe . 8 Nordh. Erłurter. 745 ba Oesterr. Kredit do. St. Pr Sd zetwbꝝ p. St. 2 4606 Fl Oobersehl. A. u. C. 168 br A. B. 0mnibus-G. do. Lit. B... 155 bz Brl. Passage- Ges. Ostpr. Südbahn ä65ba . IBrͤI. Centralstr. G. do. St. -Pr. .. 7d ba Phönix Bergv. R. Oder-Ufer- B. S9 gba kö go. St. -Pr. .. g6z ba Portl. F. Jord. ll. kheinisehe 11432 Bosener Frov. .. h]
do. St. -Pr. .. ̃ Preussisehe B... do. Iit . B. (gar.) S0 br Pr. Bodenkr. B. 233 b2 6 Renaissance ...
Rhein- Nahe. ... ö i ö . Slorg. Posener. Heer,, PFüterschb. Frir.. 1333 B Rostocker
47 zetwbza Thüringer sto Manheimer Stadt- Anl. — — do. I0 9... ... 4. 1261 B Sãehsis che . Meininger Loose do. Lit. B. (gar. 796 Sãieh.Iyp.Płdbr. Sichs. Anl. de 18665 31/ Lau- do. Lit. C. (gar. 875 Sehles. B. J. Schwed. 10Rthl. Pr. A. pr. Stij ek 6 do. . K J rr, s 5. u. 1111 Wlhb. (Cos. db. I10etwba G] do. Stamm-. ö. . . . do. St. Pr.. Ileete bs g Thihinger . Oesterr. Papier Rente 43 versehieden do. do. 10etwbaz 6 . bg. . Silber Rente... B. Wasserwerke
Dede z.. , . Deer . . . z' ät 160 1355 pr. Stück Boch c. met. Ketterg.
Lott. Anl. 1860 5 u. A411. 8062 Böhm. Westb. . j do. 1864 — pr. Stüek ö ba Gal. ( arl- L. B.) Italienische Rente... öhr bꝛ L5öbau- Littau. .. do. Tabaks-Oblig. 903b2 Ludwi sh. Bexb do. Tab. Reg. Akt. pls Hainz Id geh.
f Meeklenburger. . Rumin. Eisenb Iba oberhess. v. St. g. Rumãnier
95 bz est. Franz. St.
j 73b2 G Oest. Nordwestb. 35 G keichenb. · Pard. Sh bꝛ Russ. Staatsb. .. Sh z bꝛ Sü döst. ( Lomb.) 83 3 be Warseh.· - Bromb. 14. u. 1si0. 903 G W sch. Ldz.v.St.ꝗ do. 897 6 Wars ehau- Ter. 3 bz do. Wien
14
D M 3 2
Si L=
* r. 2
8 2
ö.
* 8
2
* R
r 81 de o
d ü r n r
RX 82 Se. 11
* s ee. . Ss , S? ae or
c — D — 8
C
ͤ
1 —— O re 2 22 C C
Jö. Prämien-Anl.. Zraunseh. Anl. de 1866
do. 20 Thlr. Loose Desg. St. Prüm. Anl. Gothaer St. Anl.... HNamb. Pr. A. de 1866 Lübecker Präm. -Anl.
8 0 . r 8 . . 2 6 2 7 8 Ce- D
1 — .
=
J , rr
111
C C O * ö 219 ö
r m = d R 9
or
J
C O ˖ D M ο0 8865 2 25 2x
. ͤ 6
765 , Friedrjehsd ori 14b2 6 mherial⸗ p. pr. 66 Ibu
213 3. . Gold-Kronen. 89 97 bz
ö
1
e, / ö a ü d e r . = r S SY
Gt O or ö
Eg. Stücke 186 IIoll. Engl. Anleihe
1
K . O Om =