1870 / 73 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1188

Wiederbesetzung der Kreis Thierarzt- Stelle in dieser durch eine Chaussee verbundenen, übrigens einen nicht un a men, wann

99 26 in gen. Die Kreis⸗-Thierarzt - Stelle in Schleusingen ll lichen Viehstand besitzenden Stadt 33 e n , 1 nm. . 12** H . j Li ö * * = 1 2 er besezz werden. Mit derselben ist ein Einkömmen don 2066 Viehbestzern der dortigen Gegend, welche seine Hülfe in Ansptit n, , n . B ni 8 s E en 1 co 6 r e,. , ene en, bull halern sährlich verbunden. Von diesem Betrage werden 190 Thlr. nehmen wollen, näher zur Hand zu sein. S hierärzte 1 Klasse. iwclt— , nnn mm nnn brers een dier wn, aus der Siaatskasse und die anderen 100 Thlr. aus der Kreis Kom. als Kreis-Thicrärzte approbirt und bereit sind, die gedachte Stelle z Druchzeile xz Sgr. * n, m,, munalkasse gezahlt. Die Bewilligung der leßztggedachten 100 Thlr. ist übernehmen, werden aufgefordert, ihre desfallsigen Meldungen ung 3 p. , Eche der Wilhelmsstraße.

an die Bedingung geknüpft daß der anzustellende Kreis Thierarzt, Beifügung ihrer Qualifikations- und Führungs⸗Zeugnisse, sowie ein ,

falls er in der Kreisstadt Schleusingen seinen Wohnsitz haben sollte, eigenhändig geschriebenen Lebenslaufs binnen 6 Wochen bei uns ein

die Verpflichtung übernimmt, wöchentlich an einem bestimmten Tage zureichen. Erfurt, den 19. März 1870.

sich in der 2 Meilen von der gedachten Kreisstadt entfernten, mit Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.

vod ! ; Uebersicht ( . den Geschäfts. Ergebnissen des Lübecker Feuerversicherungs. Vereins der Landbewohner für das Jahr 1869.

Gesammtb Datum Gesammt⸗ Betrag der Gesammt⸗ Betrag der Gesammt⸗ . ah

betrag auf Preußen betrag auf Preußen betrag der Hiervon des Jahres Namen der der laufenden fallenden der fallenden lim *nhe 1869 fallen . , Versicherungen . Beitrags Beitrags vorgefallenen den Schäden,

e i ĩ ; au ; 3 n ' ze G Kuafung] dh gn, w denn, knn fem, reer in goͤhe an Berlin, Sonnabend den 26. Maͤrz Abends

Preußen. meldeter Gesellschaft. *. Ansprüche . a,

Lreußen. 869 1869 1860 1860 jestãt öni üdi iwi ü . ; Ce. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Zahlung der Rest-Dividende für das Jahr 1869 zu = Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. . Thlr. Thlr. . ö ö. R ö dve zu Lyon den trage von . . Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse und dem Bildhauer 46 Thlr. 20 Sgr. Eee fe getgun uu. Babe chunt gate ehrt Fh, Benz auen Segen, nan ,, ö nen,, kee fene ee l. e e . ö ö Feuer. 1867. i863 Geschaͤftssahr 6 Sgr. J Pf. bis nt. I , Th ir! 13639 . Klasse zu verleihen! sowie ; bei der Königlichen Hauptbank hierselbst, sowie bei den Provin⸗ ersicherungs · 41969, 822 Thlr. vom 1. Ottober Dezember 1869 Sgr. 7 Pf. noch zu zahln Den Kreisgericht; Rath von Zieten in Glogau zum zial⸗-Comtoiren zu Breslau, Cölng Danzig, Königsberg i. P., Mag⸗ verein der 24 Sgr. 1868 bis ult. warben in dan Kohn und! an festgest n Direktor des Kreisgerichts in Lüben zu ernennen. deburg, Münster, Posen und Stettin, sowie bei den Komman⸗ Landbewohner bis ult. September Verein für Prämien Entschädi. diten zu Aachen, Altona, Bielefeld, Bromberg, Cassel, Coblen zu Lubeck Dezember 1869 1869. Schaden 235 Thlr. gungen . ! Cöslin, Crefeld, Dortmund, Dilssel dorf, Elberfeld Cen auf. hinzu; Mai- Termin 78557 Thlr. 16 Sgr. 5 Pf., 24944 Thlr Berlin, 26. März. Emden, Essen, Flensburg, Frankfurt a. O Gleiwitz, Gl ö e n n g. ö . a. 5 Enn er f/ zue mmen. 2 Sgr. F, Se. Durchlaucht der Prinz Friedrich zu Hohenzollern Görlitz, Gräudenz, Halle J. S, Hannover, Insterburg, a r. Geschaͤfts ahr mithm̃ỹ ult. Termin rn gg . . og . ö. Sigmaringen ist heute, Mittag hier eingetroffen und im berg a. W., Memel, Minden, Nordhausen, Osnabrück, Sie⸗ vom I. Oktober Dezember 1899 zusammen 11335 Thlr gr. . 9 Königlichen Schlosse abgestiegen. gen, Stralsund, Stolp, Thorn und Tilsit geleistet werde, Iss bis uit. G, 335, 522 Thlr. 66 C53 Thlr. 28 Sr. I Pf. i ,, Der 66 Bericht wird den Bankantheils-Eignern September 12 Sgr. R Sgr. usammen 25095 I in Berlin bei der Hauptbank im Archiv der Bankantheile, in 1869. Der für das 79.191 Thlr. 17 Sgr. 73 Norddeutscher Bund. den Provinzen bei den vorgenannten Bankanstalten verabfolgt ,,, * Sgr. . Bekanntmachung 3 . . ; erfordert. . . Berlin, den 25. März 1870 bis 1. April Zwischen Norwegen einerseits und Kiel resp. Kopen— arten . . 1870 validirende hagen andererseits werden während der e . Schiff⸗ K fir e , Ser r e ne senltche Arbe ten 2 . fahrtsperiode vom Anfang des Monats April cr. ab regel⸗ Graf von , ; . em mäßige Post⸗Dampfschiffahrten in folgender Weise stattfinden: 4 , . I) Zwischen Ehristianiag und Kiel: aus Chr ist ig nia a. 863 jeden Donnerstag 8 Uhr Vormittags, aus Kiel jeden Sonntag Auszug aus dem Verwaltungsbericht der Preußischen Bank für ö May Nachts (Nacht vom Sonntag zum Montag). ) Zwischen das Jahr 1869. ausgeschrieben. Ehristig nia und Kopenhagen: a) aus Christiania: Der Gesammt-⸗Umsaßz der Preußischen Bank belief sich Bruhn, Sekretär n, mien tag,] * Vormittags und jeden Sonnabend 6 Uhr im Jahre 1869 auf 2619 Millionen Thaler und ei ießli Sekretär. Vorm n cg ehr chy/ donn n,, n 1. . llio haler und einschließlich und seden Sonnabend 113 Uhr Vormittags. Mittwoch Mittags der im Verkehr mit den Provinzial Bankanstalten und anderen General ⸗Bilance Kenn den 24 Marz 1870. Thaler er mr eee f. der Kasse des Lübecker Feuerversicherungs-Vereins der Landbewohner J General-⸗Post⸗ Amt. Tro rep. 423 Millionen Thaler. . . pro 1. Oktober 16 bis ultimo September 1869 hilips b orn An Wechsfeln wurden gekauft und zur Einziehung über⸗ . von Phi ; nomen? 126,644 Stück über S); Millionen Thalgt gegen

witimo September Isö68 bliebsg eg en rent vegssten IMG 126 inem Bi J, ne 4c, Stück und dem Betrage nach 105 Millionen Verfich . Sümme. Sim plum. COMS,-0O76 Thlr. 12 Sgr. mit einem Simplum von 62064 Thlr. 12 Sgr. =P. 1868 167, 9g

Thlr. Sgr Ihlr. Sgr. Pf ö ĩ Thale n he Darl wurden neu ertheilt: Bis ult. Septbr. 1869 kamen hinzu ich we83. IJ. 438. 1. B. Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche An V'o m bard⸗- Darlehn en wurden;

'. w j 1 8s si 79,565 Thlr. mehr als im es gingen ab. ...... L556 655. 12. 2432. 17. 3. 2 bo8te73 . JJ e eee ng ö in Hannover ist zum , , eg fel. her e gh ien . : Bestand ult. September 1869 TD iüdld Tir T SF. mst einem Simplum von d' D Sint 5 1 Dir f r O Fahn ernannt und Thalęer ausgeliehen gegen 23, M 438 Thlr. im Jahre vorher.

Ultimo September 1868 waren an Schulden aus den letzten und früheren ? D n t h ge nr n n, n k R ax mund, Die durchschnittliche Wechsel-⸗ und Lomb ard⸗

Semestern noch unberichtigt . 30 Thlr. H , , , rertion betrug' G. 807, 000 Thlr., gegen 10 Millionen mehr Vom 1. Sir*hck* oss bis uktimso September is trafen den Verein 18 457360 Thlr. Sgr. 9 Pf. in gleicher Eigenschaft an die Königliche Eisenbahn-Direktion zu 26 19 z 3 ö 3. gd S0 / wir., geg

Schäden im Betrage von.... Hannover versetzt worden. Ü. g istri j s 4 pCt. für nedst Regulirungskosten une Iran ien ö 8 . . ö ; Der . Christian Wilhelm Köhler zu Cüstrin Der Zinsfuß betrug zu Anfang des Jahrs? pCt. fi

Se 1 led, Greis Baumeister j ben Wechsel, 45 pCt. für Lombarddarlehne. Am 18. Januar wurde Es waren ausgeschrieben und zu erheben: 104 834 Thlr. Sgr. Et. sst zum Königlichen Kreis Baumeister ernannt und demselbe ,

ñ : ter st. 5n li der Lombardzinsfuß auf 5 pCt. und am 4. Oktober der Dis⸗ a 8 die Kreis⸗Baumeisterstelle zu Königsberg N. M. verliehen . ö 5 1) pro Novbr. Termin 1353 ] Simplum mit 61 S kont wie der Lombardzinsfuß um 1 pCt, also auf 5 resp. , J worden.

6 pCt. erhöht. Im Durchschnitt des ganzen Jahres berechnet 3) an Rückständen gingen ein 875 *

4 aus dem Vermögen eines Brandstifters ; . z 36 1st ; i ein Theil en n nnr n ö ,,,, JIörgens zu Wermelskirchen ist unter dem 24. März d. J.

5) zu viel gezahlte Entschädigung zurück . ein Patent 77 oss Thlr.

,

Lubeck, den 22. März 1870.

*

An Banknoten sind durchschnittlich 145 Millionen im Umlauf gewesen, 5h Millionen mehr als im Vorjahre. Diese

K Dem Huf⸗ und Wagenschmiedemeister Friedrich Aug u st sich der Diskont auf L242, der Lombarbzinsfuß auf 5,22 pCt.

5

r ; it 59 pCt. durch SJ , J ichnung und Beschreibung darge⸗ waren im Durchschnitt des ganzen Jahres mit 59 pC Ultimo September 1869 blieben rückständig w ö. . n nern gh . D n h guts, g , n . f, ö K pet. nur zwei Tage lang . ö . f Fücßöäcerand in der Benutzung be⸗ unmittelbar zor dem ; , . Ultimo September 1868 waren an Kassen Saldo verblieben. .. . . 3 J. J An fremden Wechseln sind gegen das Vorjahr od / M09, Thlr. Im Laufe des Geschaͤftsjabres wurden bezahlt: FD TD TXöyst. Ger T auf drei Jahre, von jenem Tage an an, und für den 6 . . in edlen Metallen . 9 . . . 164 8 j . 1 2 28 ö ö 29 * auf Schäden, Tagationskosten und Prämien 716373 Thlr. 18 Sgr. 5Pf. ünrsang fes Preirßischen Staats ertheElt worden : Von den am 31. Dezember 1869 im Bestande gewesenen an ,n, , . 3. 824 Thlr. Stempel H Platz Diskonto⸗ und Remessen⸗Wechseln aufs Inland wurden Er Gtagt.. . ... . 7 78, Sts Thlr. X Sar. 733. Preuß ische Bank. fällig:

Uti t Sr Sr df, binnen 15 Tagen Thlr. 327, 186909 neben welchem zur Deckung des unberichtigten Restes der e e e n e , ,, 1869 ore mm o Sm. d Bek anz tim a Gun. 16— 30 536 ö Ih T6. 0

ztel Simplum mit . ; Indem ich den nachstehenden (a) Auszug aus dem Verwal⸗ 1 I Tagen 3 244, ausgeschrieben, mithin nach d 48261 62 1 tungöberichte der Freußischen Bank für das Jahr 1869 gemäß ö . . zu verwenden n J Sr , . 8. 5 der a e , e, 5. Oktober al hierdurch zur 561 -= 96 Tagen 1863100

Lübeck, den 22. März 1870 k allgemeinen Kenntniß bringe, bestimme ich zugleich, daß ö Thlr. 89,8310