1870 / 74 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

, /// er =. . . , d . . . ö ö

1208

is za ů̃ iner Untersuchungs Kleichwehl haben die so geplunderten Eigenthümer kein Rechtsmit!el. , J. 6 des r, , Das Gesctz autoristrt die Konfiskatien auf den bloßen Verdacht der

j ann Staatsbeamten hin und verbietet ausdrücklich jede Entschädigungsklage lions. Min isteriums 96 Verhandlung. Graf. Milo rechtfertigte aus einem 6 Grunde, als dem einen, daß das Blatt nicht die

das Vorgehen seines Ministeriums in so überzeugender Weise, rea nn ele , Tendenz. habe. daß Zsedenyi seinen ÄUntrag zurückzog. In die Berathung über ; . 8 3 a n, das Klagefundament, aus welchem eine Ent . den Äntrag Tiszas ging das Haus nur auf Ersuchen des Grafen schädigung von den Staatsbeamten gefordert werden darf, und zwar

lest ine? Die Debatte wird Montag fortgese t. agdrücklich nur dies eine, daß die Geschworenen finden, die Zciung e m ö. 3 Hing se nch alte nichts von der be eichneten Tendenz⸗. Der ruinirte Mann Belgien.

Brüssel. 26. Mär; Die Rep räsen tan. nuß vor Gericht einen Kampf gegen die Regierung und die Staats. tenkammer nahm gestern den Gesetzentwurf, die Reform der . i . 6. wenn n e nornen . einstimmig sind, so Provinzialverfassung betreffend, mit 193 gegen 3 Stimmen an, bat er zu seinen anderen Verlusten noch die schweren Kosten eines nachdem ein Aniendement des Deputirten Jacobs, den Arron. unglücklichen Prozesses zu tragen. Es ist gar nicht nöthig? um ihm diffementskommissaren nur diejenigen Gemeinden zu unter- dies Schicksal zuzuziehen, daß die Geschworenen ein, Verdikt für dit stellen, welche weniger als 5090 Einwohner haben und nicht Krone geben; ein Geschworener, der für die Krone stimmt, 16

Arronbissements⸗Hauptstädte sind, auf Antrag des Ministers Die Times«, in einem Leitartikel, , . des Innern nach langer Debatte mit 59 gegen 48 Stimmen Ausführungen nur den Punkt, betreffend die Bewen ast in dem

ie Centre ͤ iesen worden war. Entschädigungsprozesse; sie deducirt, wenn die Geschworenen 24 erer, nnen, , , zroßbritanuien, un d. an hM Wägen, a endenz habe, so werde dem er Entsche : Ihre YMajestãt die Königin ist u Wagen, begleitet, von my , . bevorstehende Berathung der Bill im Komits

Tlaneneskorte, nach Claremont abgerxeist, nachdem sie am Vor—= ar fee diese Strelifrage auftlaͤren.

ittag rünzen und der Prinzessin von Wales . ( ,, [. Yer lbol dugh 9'ů öl stattet, und am Frankreich, Paris, 26. März. . . . der getz. Nachmittage im Buckingham ⸗Palaste den Besuch der gen Sitzung des Senats gab der Präsi 9 . folgende nigin der Niederlande empfangen hatte. Erklärung ab, 2 Der Senat erwartet heute eine , Im Oberhause machte Lord Granvi Mittheilung (nämlich das im Kaiserlichen Briefe nge ündigte Namen 'der Regierung die Ankündigung, d Projekt zu einem Senatsbeschluß); ich habe ein Schreiben vom sich am 8. April für die Osterferien verta ger wh , . ,, 46 . . nmen de. : V iese Mittheilung ni den kann, zusammentreten werde Im weiteren ,

theilte der Earl of Kimberley dem Larh of Der gesetzgebende Körper verwies gestern das von

J z ; B h daß im Laufe der Session die Regie Jules Favre eingereichte Projelt, welches die Aoschaffung des

alte betune Licher wachen gente her Ales Mere enen die Abtheil ungen,. Dieler Mit. är.

r ĩ erde. 1 De . nent n g g en, üer ö Uhr trat das Unterhaus bietet eine jede? ersammlung oder Verbindung von mehr als

. l Sitzung zur Erledigung der irischen 20 Personen. Rolle legte im Namen der Kommission der e gie n l g hben en. . ö parlamentarischen Initiative den Bericht über das Projekt des = Der in den Fenier · Prozessen vergleiche Staats ⸗Anzeiger unentgeltlichen Zwängsunterrichts nieder. Der Bericht trägt

irtheilte Redakteur Sulliwan hat in der auf die Verweisung an die Bureau an,, ö che Beurtheilung der auf die Presse be⸗ Ser heute zusammengetretene Ministerrath beschäftigt

ügliche der Akte für die Bewahrung des sich mit der Feststellung des Senatuskonsults. ; rieden ff Wir heben folgende Stellen Der Moniteur« dementirt das Gerücht, daß Baron heraus, Hirsch die Konzession für die türkischen Eisenbahnen aufgegeben 9 ü abe.

Hebe en f vor izi . Tours, 28. März. In dem Prozeß gegen den Prinzen welche nach der Peter Bonaparte legte der Generalprokurakor in seiner Redt ine. Tendenz hate isc ben Geschwornen ans Herz, bei ihrem Spruch nur die Ergck— WMaicstät verfallen, seinm nisse der Verhandiungen berücksshtigen und sich von dem en, n n, n, Einfluß der Leidenschaft frei zu halten. Er forderte, daß die

fahren vor Richter und Besti e 3 estimmungen des Gesetzed auf den Angeklagten angewende , inn belaufen. egenstände das werden und unterzog die von einander abweichenden Aussagen

Eigenthum eines Andern sein, als des Eigentbümers der Zei. des Prinjen und Fonvielle's einer genauen Prüfung; er will tung, die im Verdacht, der angegebenen Tendenz steht, die weder die Darstellung des einen noch des andern voͤllig aceehp Gegenstände, können möglicher Weise gar. nicht zu der tiren, aber es sei zu glauben, daß der Prinz von Noir geschla ö 36 . ,. . , i Zenn worden sei, u„d Faß Fonvie le unmittelbar nach dem Vor gehören, auch gaz. nicht, in, Verbindun t ! in dieser Richtung geäußert habe,

werden; der Eigenthümer derselben braucht gar keine Warnung oder fall sich r . cen, ö. Herichtshofes beendele

ü die Staat . . . 3 kerne , e w sess d sos e: sein Resume um 1 Uhr 40 Minut. Nachmittags, worguf sch

are schäft Dienende, was sich vorsindet Ihrer die Geschworenen zur Berathung zurückzogen, welche bis 2 llht

. , wie wir aus §8 30 a. kann ö 55 Min. währte. Der Ausspruch der Geschworenen vernemt

stä nde nicht der Zeitung gehört haben und sämmtliche vorgelegte Fragen. Der Angeklagte ist mithin frtͤ⸗— mit derselben benützt worden sind, kein Ent. gesprochen. .

schaͤdigung dan p werden. Prinz Peter Bonaparte wurde bei seiner Rückkehr in da

Ber S. 28 zweiter als der vorhergehende. In dem Hotel vom Publikum mit zahlreichen Sympathiebezeugunge

irte Druckerei wenigstens die Zeitung J ; , . dor gedruckt, welche d Aber 5§. 28 ermächtigt begrüßt. Eine beträchtliche Menschenmenge erwartete ihr

die Staatsbeamten d ine Druckerei zu ruiniren dem Hotel. . ö . Votze Gerichtshof verurtheilte den Prinzen Peter nn

parte im Civilprozesse zum Kostenersatz an die Familie ien so wie zur Bezahlung einer Entschädigung von 265,000 Fl . an dieselbe.

Vet auler Gfiz id, 26. März. In der heutigen Cot⸗ außer der Offizin Spanien. Madrid, 26. März. 8 . worden 8, tes sitzung zeigte der Finanz Minister Figuerola an , von Druckereien nach mit Oesterreich, Belgien und Italien im Entwurf ver . den; ale in den gl ie Handeldverträge vor Abschlüß der Genechmigun der Corn folut und ohne Rechtsmi 2 danrebrritet werden sollen, Der Minister theilte ferner mi lbamer derselben. o nn lilischen Hal. daß die Schatzbons zu 69 begeben sind.

tung des verdächtigen Blattes von abgeneigt sind; sie tali Xl dr enz, 726. Mär haben vielleicht nie ein Exemplar desselben in ihren Qffizinen 8 81 ** 6 6 M z. .

gehabt; sie mögen vielleicht für ihre Person laut in den Vorwurf Geseßentwurf/ betreffen ie provisorische Fin

eingestimmt haben, daß das Blatt, die behauptete Tendenz. habe. mit 71 gegen 7 Stimmen angenommen. Nach Nichis desto weniger ermächtigt dieses Gesetz. das Eigenthum an Nachrichten aus Ober⸗Italien ist die Ruhe daselbst ni Maschinen und Druckmaterial, das. sich in ihren Gebäuden vor, gestört worden. n findet, bis auf den letzten Schilling zu konfisziren, wenn es Economista⸗ meldet, hat sich in Folge ö kandelgt e uisbeamiten gestlit, nur fen n ge tn haben daß Initiative Cadornq's ein Cuhmsüte gebildet, welches zum sr einige Exemplare des Blaltes in ihren Gebäuden zurn Zweck der Dat, die in Neapel beabsichtigte maritime Ausstellung zu f

Verkheilt ug (gleichviel von zem) aufbewahrt worden seien; Dieser ö * r fl in Neapel in . ö . Weise ein Irrthum, ein Schnitzer eine dern. Seitens der franzoͤsischen Regierung ö. in i in beabsicktigte Täuschung, das Werk von Bosheit, von Unwssenbeit Delegirter eingetroffen, um mit der Königlichen Ke

oder von polizeilicher Dunimheit, oder polizeilicher »Rührigkeit« sein. endgültige Vereinbarungen zu treffen.

1209

Rom, 24. März. In der gestrigen Sitzung der General- long reg ation wurde die Verhandlung über das Schema de de catholica fortgesetzt.

Griechenland. Athen, 19. März. Die französischen unternehmer der Durchstechung des Isthmus machten der Re⸗ sierung vortheilhafte Vorschläge für den Bau einer Eisenbahn⸗ mnie zwischen Athen, Korinth und Patras. Im Pelopo⸗

uus sind alle Brigantenbanden aufgelöst.

Türkei, Konstan tin opel, 19. März. Dis franzd. sschen und ülalienischen Gesandten wurden von ihren Regierun.

n beauftragt, das Verlangen der armenischen Dissidenten um Heschen auf den Drähten der A t ; . Anglo Mediterranean Com zie Anerkennung als besondere Gemeinden durch die Pforte, zu Turin nach Aegypten und von dort permit at der bean n fir

Die Wahl eines Gegenpatriarchen steht näch⸗ Kabels nach Aden und Bombay befördert.

unterstützen. stend bevor.

Rumänien. Bu karest, 26. März. Die Kammer hat

estern die Regierung erfucht, eine vergleichende Zusammenstellung untersceische Telegräphenverbindung zwischen Bombay, Aden und

ie Summe der emittirten rumänischen Eisenbahn⸗Obliga⸗ en korrespondirenden Werth der bis jetzt ausgeführten

des vorhandenen Materials anfertigen und ern anfertig „William Covye und »Hanks, kehren durch den Suezkanal zurück.

se vorlegen zu lassen.

In ihrer heutigen Sitzung hat die Kammer die Erhöhung

der Grundsteuer um 2 pCt. für den Rest des laufenden Jahres

genommen. Die Session ist von Keuem um 16 Tage ver

längert worden.

Nußland und Polen. St. Petersburg, 26. März.

Nach einem Berichte des »Russ. Inval.« hat in der Kirghisen⸗ spi Hierauf: Der Ball zu Ellerbruͤnn. Lustspiel in 3 Akten von E. Blum. Anf. 7 Uhr, M. Pr.

seppe den genen Winter über vollständig Ruhe geherrscht. Die Chelera ist in Moskau fast ganz erloschen.

Amerika. Washington, 24. März. (Telegramme)

der Präsident hat eine außerordentliche Botschaft an den Fongreß geschickt. welche den Verfall des amerikanischen Han⸗ dels bespricht und Vorschläge zu seiner Hebung macht.

Im Repräsentantenhause gelangte eine Bill zur Annahme, welche Erzwingung der Gesetze gegen die Mormonen in Utah verfügt, den Polygamisten die Bürgerrechte entzieht und sie mit Geldbußen und Gefängnißstrafen bedroht. Die Bill geht an den Senat.

us der Havanna wird yr. atl. Kabel gemeldet, daß auf Cuba eine Schlacht zwischen den Spaniern und den Insurgen⸗ n habe. Das Resultat des Kampfes ist noch unbekannt.

Asien. Nach einem Telegtamm aus Bom bay vom 28. März ist die Stadt Komta von einer großen Feuersbrunst hümgesucht worden. Es sind dabei 2500 Ballen Baumwolle verbrannt.

Calcutta, 25. März. Der Finanz⸗Minister Richard Temple wird sein Budget vordussichtlich am Montag vorlegen. Lord Mayo wird nach beendigter Debatte über das Budget von hier nach Peschawur abreisen. Im Pendschab ist der Regen⸗ fall ausgeblieben und man besorgt große Noth.

Aus Madras wird vom 22. gemeldet, daß der Herzog von Edinburgh daselbst eingetroffen ist und enthu siastisch

derung d nd Erleichter

hen.

als ob Einflüsse 1. Die Regierung Württembergs zu wahren, n Vertragsbruche entgegenzutreten.

. Verkehrs⸗Anstalten. Pillau, 27. Marz. [W. T. B.), Der Dampfer Arcturus y von Kopenhagen kommend, ist heute hier eingetroffen. Der große Belt ist

eisfrei. Vier große Dampfer sind heute aus Kopenhagen ausgelaufen. s Die Bildung der Damp fschiffahrts SBesell ö. Niederland«, deren Aufgabe die Herstellung und der Be⸗ 6 eines dire! und regelmäßigen Dampfschiffahrtsdienstes zwischen . und 3 wa durch den Suezkanal sein wi'd! steht unmittel- hg vor. Das Gesellschaftskapital ist auf sechs Millionen Gulden

sigeseßt. VBehufs der Plazirung einer ersten Serie im Belaufe von

33 Millionen in 38500 Aktien von je 1000 FI. (die in zwei Theilaktien von je 500 Gulden trennbar sind) war eine ub i ion auf . 24. d. und die zwei nächstfolgenden Tage anberaumt worden; die Zeichnungs⸗ stellen befanden sich in Amsterdam und Rotterdam. Das Gründungskomite hat den Bau der erforderlichen Schiffe bereits an bewährteste Firmen in England vergeben, und es sind überhaupt schon alle Anordnungen

6 um eine möglichst baldige Eröffnung des neuen Dienstes zu elen.

Fondon, 25. März. Die British Indian Submarine Telegraph

Company macht heute bekannt, daß die neue unterseeische Linie zwischen

England und Indien bereits am Sonnabend für den Verkehr des Publikums eröffnet werden wird. Bis zur Eröffnung der Linie nach Falmouth, Malta und Gibraltar indessen werden die englischen De⸗

New Hoxk, 26. März. Der hamburger Dampfer Saxonia

ist heute Nachmittag 2 Uhr wohlbehalten hier eingetroffen.

Einem Telegramm vom 23. März aus Suez zufolge ist die Suez vorgestern glücklich vollendet worden. Der Bombay ist bereits

auf dem Rückwege nach England, via Aden, begriffen. Die drei andern Schiffe, welche bei der Kabellegung betheiligt waren, »Hibernia⸗«,

Königliche Schauspiele.

Dienstag 29. März. Im Schauspielhause. (87. Ab. Vorst.) Zum ersten Male wiederholt: Sie hat ihr Herz entdeckt. Lust— spiel in 1 Att von Wolfgang Müller von Königswinter.

Im Opernhause. Keine Vorstellung.

Mittwoch, 30. März. Im Schauspielhause. 88 Ab. Vorst.) Wallensteins Tod. Traucrspiel in 5 Akten von Schiller. Gast; Nl. Ehrenbaum, vom Herzogl. Hoftheater zu Dessau: Gräfin Terzky. Anf. halb? Uhr. M.» Pr.

Im Opernhause. Keine Vorstellung.

Dienstag, 29. März. Im Saal Theater des Königlichen Schauspielhauses. Einundfünfzigste Vorstellung der franzoͤsi⸗ schen Schauspieler ˖ Gesellschaft: Les demoiselles de Saint-Cyr.

Pelegranp lis eke vr Beg er iungSghHerkäehte v. 26. Mrzo.

2

Har. dw Femp. Aby * L.. M. R. . M.

Allgemeine Himmelsansicht

bedeckt, Regen.

Wind. eds, , , dsl.

27. Mãræ.

Memel . 839, s S 3, O, s NO, 1 NO., schwach. bed., Neht. Schn. Kõnigsbręg. 33d. 2 T3, 3 O. s - 9, NO schwach. bed., Schnee. Danzig. 339,8 43, O,z -O, 2 NNNO., mässig. bed., Reif. Göslin .... 339, 8 T4, os O, o - O, s NO., n. bedeckt. Stettin . . .. 340, NO., schwach. wolkig. ... 338, 1,41 O., massig. bezogen. 338, 0 ** NG., schwach. ganz bedeckt. 336,7 2 NO., mässig. bedeckt. Ratibor ... 329, N., mässig. trübe. Breslau . . 332, 9 NO., schwach. wolkig. Torgau ... 335,85 2 SO., mässig. bedeckt. Münster .. 337, 4 * NO75, schwach. zieml. heiter. 337, s 1,8 ONO., schwach. bezogen. 331,0 1,0 NO., mässig. bedeckt. Flensburg. 340, O NO., lebhaft. bedeckt. Wiesbaden 333, NO., schwach. bedeckt. Kieler Haf. 341, 9 ONG., lebhaft. bezogen. Wilhelmsh. 339, NO., schwach. ö Bremen .. 339, s O., mãssig bedeckt. Wes erleuchth. 339,7 O., lebhaft. bewölkt. Brüssel... 338, 9 O., mässig. sehr bewölkt. Haparanda 344, o N., schwach. bedeckt.) O NO., schwach. bedeckt. NO., schwach. bewölkt. NO., schwach. bedeckt. S., schwach. bedeckt. NNO., schwach. fast bedeckt. *) NNVW., schw. wenig bewölkt. NO., still. bedeckt. O NO., mässig. O., s. schw. heiter.) O80. schwach. heiter. NNO., lebhaft. halb heiter. NO. schwach. *) O NO., schwach. 5 O., schwach. bedeckt.“) . NO., s. stark. bedeckt. Cherhourg 340, s NO., stark. hedeeckt. Y). Gest. Th. 11.4 nicht 1,4. Y) Gestern Abend Nordächt. ) Gestern Abend Nordlicht. ) Strom S. Gestern Nachmittag 3 Uhr GSO. mässig. Strom 8. ) Gestern Nachm. 3 Uhr O80. mässig. s) Gestern Abend Regen.

Stockholm. 342, s Skudesnäs . 343, 2 Gröningen 340,0 Helder. ... 340,7 Hörnesand 344, Christians. . 347. s Oxocᷣ- 342, Helsingör.

Frederikahav.. ö

Constantin. 336,7 Havre .... 332, s

J JJ