1870 / 74 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1210

28. März.

emp. Abw ö Rhe, ,, Mind.

1,0 1,7 NO., schwach. O, s A0, s NO., s. schw. bewölkt.

0, 4 O, 1 NO., mässig. bedeckt.)

O. 0, 2 Windstille. bedeckt, Nebel. 0, 0,5 RNO., schwach. bed., Schnee. (, 1 = 1,8 N., schwach. bezogen.

O, s - l, 2 N., mässig. anz bedeckt. O, 2 = O, 2 N., schwach. bedeckt.?)

O. 3 O, 9 NW., mässig. trübe. 5)

O, s 134 W., Schwach. bedeckt. *)

O, z - 1,3 N., mässig. bedeckt, Nebel. 0, o —2, 0 NW., schwach. trübe. 5)

1, —2, 2 CO., schwach. bezogen.

lo 1,2 NO., mässig. bedeckt.

NO., schwach. bewölkt.

NO., schwach. bedeckt.

N., schwach. bezogen.

NC., mässig. bewölkt.

NC., schwach. bedeckt.

O NO., mässig. bewölkt.

NO., iebhaft. bedeckt.

NO., schwach. bewölkt.

N., schwach. heiter.

NO., schwach. heiter.

O., schwach. heiter.

N G., mässig. bedeckt. Windstille. bedeckt.

N., schwach. bew., gst. Schn. ONO. , schw. bewösßt.

N., still. bedeckt.

ö schwach. Windstille. heiter.

Os O., schwach. heiter. NNV., mässig. halb heiter. NO., mässig. bedeckt. ONO. , lebhast. bedeckt. Cherbourg 341, s U NO., lebhaft. bedeckt.

D Schnee. Nachts Schnee.“) Gestern und Nachts Schnee. 3) Nachts Schnee. 3) Seit gestern Abend Schnee. “) Schneerieseln

*

NMlgemesne

Himmelsansicht bedeckt.

Bar. A bw Ort. B. .I. *

Neme ... 340, 2 4, 1 Königsbrg. 339,7 3, s Danzig ... 340,0 2, s Cõslin .... 339, 8 H 4, ou Stettin. . . . 340, 9 4,8 Putbus ... 338,8 5, Berlin

S i

339, 2 44, 2 337, 2, s 330, 2 Hl, a 333,9 2,6 337,2 3, 9 339.7 3, 339,6 T5, 0 333,8 1, 7 Flensburg. 341, s Wiesbaden 336, 1 Kieler Haf. 332, s Wilhelmsh. 341,8 Bremen . .. 342, 2 Wes erleuchth. 34 1,4 . . 341,1 Brüssel ... 341,0 Haparanda 343,9 . 342, Petersburg 342,7 Rigs. 340,9 Moskau. . . 333,2 Stockholm. 342, 2 Skudesnäs 345,3 Gröningen. 342, Helder. ... 342, s Hörnesand 343, Christians. . 342, s Oxoe 342,9 Gonstantin. 337, s

Ratibor . .. Breslau . . . Torgau ... Münster ..

Havre ..... 338, 7

1

2 * 1 * C —ᷣ V 94 0 128

1

Pr etem- u Nan, en -, Ts Kn. KBexIim., 28. Mirz. (Marktpr. nach Ermitt. des R. Polizei- Prũs.)

Von Bis Mittel thr sg. pf. thr sg. pf. tkr eg. pf. Welz. SchtJ. 127 61 2 ocgen 124 5 gr. Gerste 1 7 6

8g. pf. 8 9 . 5 2

6 510 6438 44

Bohnen Mtæ. Kartoffeln Rindfl. Pfd. Schweine- fleisch Hammelll.

Heu Centn. Kalbfleisch

Stroh Schck. Erbsen Mtæ. Butter Pfd. —10 9 Linsen Kier Mandel 365 1

KerlHinm, 28. März. An Schlachtvieh war ausgetrieben: Rindvieh 1732 Stück, Schweine 3950 Stick, Schafvieh 971I Stück, Kälber 1052 Stück.

Hexlän, 28. Mirz. (Ni chtamticher Getreidebericht.) Weizen 10 5I = 64 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualität, pr. April- Mai 577 Thlr. bez. u. G., Br., Mai-Juni 59 587 Thlr. bez., Juni-Juli 60 Thlr. bez., Juli august 614 Ehlr. Br;, 61 6.

Roggen l0co 343 —=45z Ihr. pr. 2000 Pfd. bez. poln. 44 bis 455 BFhlr. do., feiner 463 Thlr. do, Pr. April-Mai und Mai- Juni 46-4 * Thlr. bez., Juni - Juli 55 - Thlr. bez., Juli- August 463 - 3 Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine à 31-44 Thlr. per 1750 Pfd.

Hafer l5co 23-277 Thlr. pr. 1200 Pfd.R, märk. 257 , Thlr. ab Bahn bez, pomm. 265. - 265 Thlr. do., pr. Aprik- Mai 25 - 2475 Thlr. bez., Mai-Juni 257 - Thlr. bez., Juni-quli 267 Thlr. bez.

Erbsen, Kochwaare 50G 6 Ihlr., Futterwaare 42 - 48 Thlr.

Rüböl loco 14 Thlr., pr. März 141693— 4 Thlr. bez., März: April 14 Thlr., April Mai 144. - 1313 - 13 7. Thlr; bez., Mai-Jquni 137. * 4z Thlr. bez., Scßtember-Okthr. 13 123 Thlr. be.

Petroleum l10co 83 Thlr., pr. März SS 4 Thlr. bez., Märæz- April J. * Thlr. bez., April-Mai 73 Thlr. bez., September-Ok- tober 77 Thlr. Br.

Leinöl loco 12 Thlr. Br.

Spiritus loco ohne Fass 151 Thlr. bez., pr. März, Märæz- April, April-Mai und Mai-uni 155 Thlr. bez., Juni - Juli 153 pis . Thlr. bez., Juli-August 1535 - dz Ihlr. bez.

Weizenmehl No. 0 4 33 Thlr., No. Gu; I. 35 ß. Thlr. Roggenmehl No. 0 35 * Thlr., No. O Uu. I. 35 3 Thlr., pr. Mürz 3 Thir. S, Sgr. Br., März April 3 Ihle. 73 Sgr. . April-Mai 3 Thlr. 68 Sgr. hez., Mai- Juni 3 Thlr. 65. * Sgr. bez.

Weizmen in loco ohne Geschäft, Termine still und unverän- dert. In effektivem Roggen ent wickelte sich ein ziemlich reger Verkehr, die grösseren Offerten liessen sich nur zu ermässig- ten Geboten unterbringen. Im Terminverkehr herrschte da- gegen eine grosse Stills und erfuhren die Notirungen im Gan-

Mitt.

zon keine nennenswerthe Aenderung. Hafer loco fest

Werthe, Fermine in matter Haltung. Von Riböl wurden pe. sonders die Frühjahrssichten durch Kealisationsvorkäufe in ca. S Thlr. pr. Gtr. im Preise gedrickt. Gek. 490 COtr. Kin. gungspreis 1414 Thlr. Spiritus unterlag stärkeren Anerbie, kungen besonders für Locowaare, in Folge dessen die Preis für alle Sichten etwas zurücksetzten.

Lexliim, 26. Mürz. (Amtliche Preisfestztellung von Getreide, Mehl, oel, Petroleum und Spiri tus auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehnnʒ der vereideten Waaren- und Produktenmaklsr.)

Weizen pr. 2106 Bid. loco 45 64 Thlr. nach- Qualität, pr. 2000 Pfd. pr. April- Mai 573 A 577 bez., bez., Juni-quli 60 bez; Juli-August 614 Br., 61 G.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 45 - 46 a 465 bez., Mai- Juni 445 à 43 bez, Juli- August 465 à 463 bez.

Gerste pr. 1750 Pfd. grosse und eine 30 44 Thlr. nach Qualität. ]

flafer pr. 1200 Pfd. loco 23-27 Thlr. nach Qualität, . pis 26 bez. pr. April-Mai 253 3 25 à 255 bez., Mais Juni 3 bez., Juni Juli 265 à 263 bez., Juli- August 27 nominell. .

Erbsen pr. Vö0 Pfd. Kochwaare o- —55 Thlr. nach Qualität Futterwaare 42-47 Thlr. nach Gualität. .

Roggenmehl Nr. Ou. 1 pro Gtr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen Fonat 3 Thlr. S SS. he,, März- April. 3 Thlr. 8 Sgr. 3 Thir. 77 Sgr. bez., April-Mai,. 3 Thlr. 73 Sgr. à 3 Th. 65 Sgr. bez., Mai-Juni 3 Thlr. 75 Sgr. à 3 Thlr. 65 Sgr. ber, Juni Juli 3 Thlr. Sz Sgr. A 3 Thlr. S Sgr. bez.

Rüböl pr. Otr. ohne Fass loco 143 LThlr, pr. diesen Monat 145 bez., März-April 14. bez, April-Mai 14 A 14163 Thlr., Mlei. Juni 1 bez., Juni-quli 1335 à 133 bez, Juli- August 137 Thi. September - Oktober 134 à 133 à 131165 bez., Oktober-Novemper 133 4 134 bez., Gek. 3990 Otr. Kiündigungspr. 148 Thlr.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 Ihr.

Petroleum rafsinirtes (Standard Fit) per Cir. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco Thlr., pr. diesen Monat st bez., März - April 73 à 7 bez, April - Mai 756, September-Oktober 7 . ;

Spiritus pr. So00 pCt. mit Fass, pP. diesen Monat 1559 155 p6z. u. G3; 153 Br., März- April 13a à 1595 bez. Uu. G., 153 Br, April-Mai 1856 à 18535 bez. u, G., 157 Br., Mai- Juni 155 à 65 bez u. G., 153 Br., Juni - Juli 153 à 157 bez. u. G., 153 Br., ul. Augüst 15445 à 153 bez, August-September 16 à 165 beæ.

Spiritus pr. 8000 —ᷓ ohne Fass loco 15 bez.

eizenmehl Rr. 5 4 à 3, Nr. O u. 1 35 à 3277. Roggen. mehl Nr. 0 35 à 38, Nr. O u. 1 35 à 3 pr. Ctr. unverstenen xxl. Sack. Mehl ßlieb zu den notirten Preisen gefragt.

Stetttnr, 28. März, 1 Uhr 25 Minu. (el. Dep. des Stall · Anzeigers, Weizen 5d 61, Erühjahr u. Mai-Juni 621 - 62 he]. u. G., 82 Br. Roggen 38. 45. F rühjahr 44-434 435 beg, Mi. Juni 44 bez. u. Br. Riiböl 133, Frühjahr u. Mai Juni 132. hen, September- Oktober 1253 bez. u. Br. Spiritus 154, Frühjahr lös bez., Mai-Juni 155 bez. u. G.

Cech senn, 28. März, Morgens. (Woltk's Tel, Bur.) Die wWarthé ist éisfrei und die Schiflabrt wieder eröflnet. Viel Kühne, mit Spiritus und Korn beladen, sind heute ahge. schwommen.

L chnn eln, 28. März, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur) Die Getreidezufußren vom 19. bis 25. März betrugen: End. Weizen 38602, fremder do. 9859, engl. Gerste 1957, fremde lb. 2635, engl. Malzgerste 16,927, englischer Hafer 464, fremder do. 12, 350 Quarters, engl. Mehl 22, 186 Sack, fremdes do. löl Sack und 9487 Fass.

Re rh-= arte, 26. Mirz, Abends 6 Uhr. (Molffs. el Bur) Baumwolls —. Mehl 4 H. 50 C. à 5 H. 19 C. Mais - Raff. Petrol. in Ne- Vork pr. Gallon von 63 Psd. 265. Rall Petroleum in Philadelphia pr. Gallon von 67 Pfd. 25. Il. vanna- Zucker No. 12 9X.

bez., pr. April - Mai q ir, T n ,

9

EFGrnels- ü ACtäiern - HäkKsg.

Rex lim, 28. März. Im gestrigen Privatverkehr war lid Haltung der Börse matt, das Geschiift nicht gerade unbeleht Auch heut erijffnété die Börse ziemlich fest, aber im Ganäeh belebt. Die Liquidation nimmt im Ganzen einen günstigen Verlauf und bereitet weiter keine Schwierigkeiten; die De und Reportsätze sind gegen Sonnabend nicht wesentlich yel- ändert., In Lombarden und Franzosen, namentlich in letll· ren, ging Mehreres um. Eisenbahnen pligben Still und fest: Brest-Grajewo 72 bezahlt. Banken waren fest und im Ganieh nicht unbelebt. Inländische Fonds waren in mässigem Vel. kehr, Pfand- und Rentenbriefe behauptét, deutsche fest. öst. reickische still. 1860er Loose matter; Italiener unbelehtz it. ken etwas niedriger und still; von russischen waren Primien. anlcihen zwar niedriger, aber ebenso wie Boden- Kredit se belebt. Inländische Prioritäten ziemlich lebhaft, besonders Obe, schlesische E. und 5prozentige, Cöln-Mindener, Schles vigscht n. A, Gesterreichische matter, Russlsche mässig fest; n . kanischè belebt und meist höker. Fort Mayne sind 79 z gehandelt. Oregon 738 à 3 bezahlt.

Fare fart u. II., 27. März, Nachmittags. Tel. Bur.) Fest.

Effektensozietät. Wiener Wechsel 96s. 583. Papierrente 503. Amerikaner de 182 956.

Mai- Juni 58 5

1 do.

1211

Desterr. Bankaktien 694. Oesterr, Kreditaktien 2833. Darm- gtädter Bankaktien —. Oesterr. franz. Staatsbahn 362. Böh. mische Westbahn Baxyersche Prämien - Anleihe 166. Ba- dische Prämien-Anleihe 1063. 1860er Loose 79. 1864er Loose II5z. Russ. Bodenkredit SI J. Lombarden 2323. Neue Spanier 266. Rockford 72. Georgia Sozßꝛ. Peninsular 713. Kansas 74. Nord westbahn Galizier

Bei der Subskription auf die Oregen-Bonds steht eine Jeberzeichnung bevor. Die Bonds werden mit Z pCt. Agio

gehandelt. Frank furt n. M., 28. März, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.)

Matt.

Anfangs- Course). Amerikaner 95g, österr. Kreditaktien 75, Lombarden 2315, Galizier 2335, Silberrente —, öster- reich. Staatsbahn 3805, 18602 Loose &, Neug Spanier 8

wien, 27. März, Vormittags Ulir. (Wolff's Tel. Bur.) Lombarden flau.

PFrivatverkehr. Kreditaktien 290. 00, Anglo- Austrian Lombarden 243.30, Napoleons 9.88.

Der Verwaltungsrath der franz. österr. Staatsbahn hat beschlossen, für das verflossene Jahr eine Dividende von 560 Fres. zu beantragen.

wien, 27. März, Mittags. (Walff's Tel. Bur.) Matt.

PFrivatver kehr. Kreditaktien 290.20. Staatsbahn 398.00, 18606r Loose N. 80. 1864er Loose. 120.20. Anglo - Austr. 353.75. Franco - Austrian 119. 50. Galizier —= Lombarden 243. 70. Pardubitzer Papierrente —. Silberrente Napo-

joons 9. 86. ö. J N. März, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.)

VWiem, Matt, unbelebt.

rivatverkehr (Schluss). Kreditaktien 290.10. Staats- bahn 398.90. 18606r Loose 97.70. 1864er Loose 120.25. Nord- hahn 235.50. Anglo Austr. 354,00. Franco. Austr. 119.50. Gali- zier . Lombarden 243.70. Pardubitzer 133.75. Napo- Leons 9.88.

wwiem, 238. März, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Die Ein- nahmen der österr. franz. Staats ahn betrugen in der Woche vom 19 bis zum 25. März 492,256 EI., ergaben mithin gegen

die . Woche des Vorjahres eine Mindereinnahme

von 107. FI. wwiem, 28. Mirz. (Wolff's Tel. Bur.) Matter, Lombarden

angeboten.

Vorbörse,) Kreditaktien 290.00 à 29, s9, Staatsbahn 39700, 18606r foose N. 70, 1864er Loose 129.00, Anglo Austr. 354.00 3 352,75, Franco - Austrian 119.50, Galizier 243.59, Lombarden 243.30 à 242.30. Pardubitz er * Papierrente Napolenos 9.88.

Wien, 28. März. (Wolff's Tel. Bur.) Besser.

(Eröffnungs- -Qourse,) Kreditaktien 2859.50, Staatsbahn SS 18606r Loose 57.70, 1864er Loose 120.00, Anglo- Austrian 351.75, Franco. Austr. IIS.50, Papierrente Gäalizier 243.75, Lom- barden 243. 40, Napolsons 9. 88.

KELonmcd om, 25. März.! Bank von England. Staatsdepositen 12,249, 608 E. 16 epositen 15,781,829 -

e . e d , n. ;

Notenumlauf Metallvorrath

Lonelom, 28. März, Vormittags.

,,, , Consols 935. Amerikaner 90. ner 5555. Lombarden 1918. Türken 46.

Neer-Torks, 75. März, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Schlusscourse: Höchste Notirung des Goldagios II, piedrigste 114.

echsel auf London in Gold 1085. Goldagio 1I3. Bonds de 1887 1095. Bonds de 1885 1985. Bonds de 1865 1066. Bonds de 1904 105. Erie-Bahn 25. Illinois 141.

Kerim, am 28. Märn.

Eisenbahn- Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Eisenbahn- Prioritãts- Aktien und Obagationen.

Berlin- Stettiner

wöohaol, Fond. und Geld. Conrz. ö do.

Wechsel.

Amsterdam ... 250 RI. ; .. 2501. 300 Mb. 300 Mk. 1L. Stel. 300 Fr. 1501. 1501.

100FI. 2 Alt. 56 226 ; ö6 246 99 6

999 6 S2 * bꝛ SI bꝛ 74 ba 11136 11036

26. März 1134 bz 1423 ha 16193 b2 151 3h 6 244 818 h⸗ S2 ba SI5bæa

do. do.

R ręeslau-Schweid. -FEreib. . do.

Cöln- Crefelder

Cöln Mindener

k

Rien, st. W. Wien, öst. . gugsburg, südd. e 2 Frankfurt 2. M., südd. Wkhr. . 100.

8 ö *

V. Em

do. 100 Thb

100 Thlr 100 8.R. 100 8. R.

90 8. R. 190 T. 4. 100. 6.

Magdeb. -Leipz. III. Em. . Maß deburg- Wittenberge.

Petersburg....

do. 316. Warsehau ..... Bremen . .....

do. do.

do. Obersehl. Lit. . Lit.

Eisenbahn- Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Neem Fusscsd. L Fm. fa Si 6 do. II. Em. do. III. Em. S8 G Aachen Mastrichter 7 ba o. II. Em. 853 6 do. III. Em. * Bb Bergiseh-Märk. I. Serie . do. II. Serie do. III. Ser. v. Staat Z gar. do. do. Lit. B. IV. Serie V. Serie VI. Serie Düsseld.-Elbf. Priorit. do. Il. Serie do. Dortmund-Soest do. do. II. Serie do. Nordb. Fr. W. ... ... Berlin- Anhalter ...... 6. do. do. Berlin Görlitzer Berlin- Hamburger

er

. do. ... Ostpreuss. Siidbahn kheinisehe

v. St. g

767 bz 767 bz S9 y bꝛ d S r br do. do. v. 1865 ..

V. St. garant Rhein- Nahe v. St.

do.

e d = e m m , e = r .

L L L d , L O O r ö

do.

do.

Sehleswig- Holsteiner

Stargard- Posen

do.

do.

Thilringer do. do.

n

II. Em. . Potsd. Naga. Lit. A. u. B. do. Lit. C...

do. * kerkn · Stettiner I. Ser le

——

de

II. Serie 4 1 / Ill. Serie do. IV. S. v. St. gar.

Matzdeburg - Halberstã ter von 1865 do. Wittenherge

1 1 2 1 4 1 / o-

Niederschl. Märk. I. Serie do. II. Ser. a 627 Thlr. de. Oblig. J. u. Il. Ser.

III. Ser.

IV. Ser.

KNiedersehlesisehe Lweigb.

Lit. D.

* 2 ——

, , , ) v. 62 u. 64

do. II. Em. Ruhrort- Cr. - KE. GlId. I. Ser. II. Ser. III. Ser.

L. Ser. . . ... II. Ser.. . ...

v siscimspß. d. D. i. Em. AI I/1.u. 7. B83 do. do. 3573 B

Boxtel-Wesel

Dux-Bodenbaech ...... ..

Belg. Obl. J. de l'Est. ..

do. Samb. u. Meuse

Fünfkireben-Bares

Gali. Carl- Ludwigsbahn. 5

ᷣ⸗ do. do. neue

826 Kaschau- Oderberg

So zb C Lemberg- Czernowitz

90 ba do. Il. Em.

; Sogetw ba B do. III. Em. : 7.303 6 Mainz Ludwigshafen 5

114u. 1991B Oestr. -( kranz. Staatsbahn.

14 u. 7. 9) 6 do. neue 566 8 kKronprins Rudolf- Bahn.

0h03 B do. 69er.

S3 G Si döstl. Bahn (Lomb. )..

S3 bꝛ do. Lomb. Bons 1876, 74

83 6 do. do. v. 1875.

8386 do. do. v. 1876.

8106 do. do. v. 187718. 6

91 gbr do. do. Obligat. ...

96 6 Charkow-Asow. ..... ö

96 6 do. in Lvr. Strl. à 6. 24

S3 * br do. kleine .... .. ö

753 6 Charkow-HKrementschug. .

823 br do. in Lvr. Strl. à 6.24

S lxbr Jelez-Orel

7235b2 Jelez-Woronesch .....

SS; bz Koslo wa- Worone seh

S7 zb B Kursk- Charkow

877 B Kursk-HKie vj

97 5b2 6 Moskau- Rjũsan

91b* Moskau- Smolensk

Poti - Tiflis

Riga-Düna burger

kjãsan-Koslow .....

Schuĩia-lvanovo

do.

Ungar. OM sSthahn

Wars ehau- Terespol

do. kleine.

Warsch.· Wien. Silb. Prior. do. kleine ..

Rockford., Roek Island. .

South Missouri z

California-Pacifie . . . ....

Kansas- Pacific

Alabama

Brunswick

Chicago South. West gar

Peninsular

795 bꝛ 916 79 bz 873 6 87 6 902 6

r w wor-

101ßB

3.u.9. 2323 b

292 0

7756

I6 Rt ba B

J. z5035 baz C lI023bꝛ

=/ . . . . ö. ö ö.

.

s- - X,

001

do. S9 14u. 10 89 ba hn 0 89g 6

do.

5 11. u.7. 114. 11018 do.

C ——

M 0 - Q --

S856 B Sb h bꝛ B

C L e r

38 *

ö

F9B5

S tetwbz & 833 98275B Sletwbz 6

r ö