1238 In unser Firmenregister ist bei Nr. 441 das Erlöschen der Fi . ö 96; er Firma: — Dem Reichstag liegt ferner ein am 18. d. M. in Berlin unter J Telegraphischre Witter um sher ichie v. 29. Mär. , , nnn n a. Seidenberg. zac en fern än fen Waren n fn nn, g, . . bree s , Beis. um Hessen wege = MI. ö ; . 24 J, ö. D ilfe zur Hen. min an . in dn, Us . i Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. F 5 z j j P 2 * 1 ; z
n. ist 9 . . a n n,, . ker gebr. d s r. dels ht er h , . Firmenregisters eingetragene Han! LWasgh sen den Bundeskanzler zu ersuchen, die geeigneten g, . 6 4 3 3 ö Hugh ilnbatth dn gin ü , . Mur . , , . . Stettin. — . 339,9 3 0,2 NNO. schwach. , . . Jö und sub Nr. 70 des Gefellschafts registers süddeutschen 3. en zu Hi in belchrner Gè blelstheile abgeschlossen Putbus ... 357,9 4,2 C, a - 1,0 NO., mässig. , , ö, 9h . Firma »Moritz Muncke Nachfolger zu Glo⸗ ,, dl gun fn bestchende Vertrag beruht im Wesentlichen auf Berlin 338,0 43,9 1,0 - 1,1 NQ, mässig. ganz bede t.) März 1870 bestehende offene Handelsgestllschaft, worden Der aus 48Artikeln bestehende Vertrag be : 336,0 1,6 ,o NO., schwach. Bed., Schnee. ;
j deren Gesellschafter
dem vorerwähnten Gesetz vom 21. Juni 1869, von welchem namentlich Hosen. 3 . 56 J .
zer ifo n , furt gn Tan den d. tene r n nr r fn ö 36 36 0, o , ö,, deer. bedeckt.) 2 der Kaufmann Hugo n n ng Goldfenger, Torgau ... 335,9 H 2. s 1 schwach. bedeckt.“)
Rechtsstreitigkeiten« sachlich gar nicht abweicht. Dagegen sind die Be—⸗ ö stimmungen im Abschnitt II. (Art. 20 — 36) »Von der Rechtshülfe in k , t, , eee, r n fe erg. 338, 8 4,2 O, s -= 2, 8 O., schwach. zieml. heiter.
achen« mit Ruͤcksicht darauf, daß die baldige Herstellung einer Königliches Kreisgeri ͤ r e Strafge , zlvischen dem Norddeutschen Bunde , Nö reh. trübe, Schnce. glich eisgericht. J. Abtheilung. and Hessen südlich des Mains nicht mit Sicherheit in Aussicht zu ; 332,9 Hl, 3 , In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 ö ist, i ders irt worden, als in dem kKlensburg. Ml, — n , ; * vom I9. Mã inter Rr. 2 zufolge Verfügung nehmen ist, in manchen Punkten anders normirt worden / Wiesbaden 3g3, N., schwach. bedeckt. e) . rz cr. heut die unter der Firma Kieler Hat. 343, NNO., mässig. bez., schneeig. »Vorschuß und Sparverein zu Warmbrunn eingetragene
genannten Gesetz geschehen ist. z J 1 ö = . F ö . e ‚ Wilhelmsh. 340, s NO., mässig. trübe egraudete Genoffenschast, nossenschaft
Auslieferung der eigenen and K n . itz . die Rerpfuigh sung zut St afra lltr tun ge n Be n nsseh g renn gn Lei 341 NO., lebh. bewölkt. — welche ihren Sitz in Warmbrunn ha a,,, ,. NO., mässig. bedeckt. Anmeldung des Vorstandes derselben eingetragen worden. hat, auf
Königliches Kreisgericht Halle a. S In unser Genossenschaftsregi ; ̃ . eingerragenen 6er fl , register ist bet der daselbst unter Nr. 3 »Vorschußverein zu Wettin,
eingetragene Genossen Kolonne 4 Folgendes dera elle Se , .
An Stelle des verstorbenen Kondi Schade i . zlldẽ bee eee , Konditor G. W. Schade ist zum Mit-
der Buͤrgermeister Friedrich Müller zu Wettin
Allgemeine Himmelsansicht trübe. bedeckt.
Ort. Wind.
D. ass s. NO., schwach. NNG., mässig. bedeckt.)
gewählt.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 1 ü . selben Monats und ge rf gung vom 19. März 1870 am 21. des
. Königliches Kreisgericht Halle a. S. Bei der in unserm Gesellschaftsregister Nr. 75 unter der Firma von Krosigk, Roth C Comp. . (Zuckerfabrik Mucreng bei Dorf Mucrena), eingetragenen Handelsgesellschaft ist Kolonne 4 Folgendes vermerkt: ., , ,, n , m 1. Kammerherr Anton . igk ir A ist verstorben. Als Erben d Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, nn,, , . A) der Kreisdirektor Wilhelm Ernst v. Krosigk in Ballenstedt, b) . Albert Heinrich August v. Krosigk in ! c) die verehelichte Erbtruchseß von Kro i ( re , hseß rosigk, Louise, geb. v. Kro d) Lie minorennen Kinder des Qberst Rudolph v. Krosigk in 9 k 4 und n . e wn v. 3. = erehelichte Dorothee Philippine Christi . ö i . hee Philippine Christiane v. Krosigk in die Gesellschaft eingetreten, demnächst aber sämmtli 14 C. d. e) aus der Gesellschaft , nn, ( ö
Eingetragen zufolge Verfügung vom 2 jz . . zufolg fügung vom 22. März 1870 am selbi
worden! Als eine Konsequenz des Artikel 23 ist auch im Artikel 25 die Ziffer 3 §. 25 des qu. Gesetzes nicht aufgenommen. Im Ab⸗ schnitt III. Allgemeine Bestimmungen« (Art. 37 — 48) weichen nur Art. 45 und 47 von dem Gesetze ab. Der erste erhält in den Be— ziehungen der hessischen Gerichte nördlich und südlich des Mains unter tinander das bestehende weitere Recht in Kraft. Art. 47 setzt, nach Analogie des mit Baden abgeschlossenen Jurisdiktionsvoertrages, die zwischen Hessen südlich des Mains und einzelnen Bundesstaaten über die Leistung der Rechtshülfe 2c. bestehenden Verträge, soweit sie auf Gegenstände des vorliegenden Vertrags sich beziehen, außer Wirksam— keit! Rach demselben Artikel soll der Vertrag am 1. Januar 1871 in Kraft treten.
NO., lebh. Schneegestõber N. , stark. bedeckt.) N6G., schwach. sehr bewölkt. S., schwach. heiter. 10) Windstille. heiter. Windstille. bewölkt. 1)
O., schwach. bewölkt. Windstille. bewölkt.
N., schwach. bewölkt. 1) Windstille. heiter.
N., still. bedeckt. NNO., mässig. — Windstille. heiter. 15) OSO. , schwach. wenig bewölkt. NNW. , mässig. heiter.
NO., still. bedeckt.
O., schwach. trübe.
NNO. , stark. bedeckt.
NO., schwach. —1 * Frederikshav. — NO., schwach. — 15
) Neblig, feiner Regen. 2) Schwacher Nebel. ) Gest. Abend Regen. Gestern Abend etwas Schnee und Regen., “) Gestern Abend und Nachts Schnee. 9) Gest. und Nachts Schnee. Schnee. Gestern Schnee. I) Gestern und Nachts feiner Schnee und mehr- mals Schneekieseln. 3) Einige Schneeflocken, 1) Gestern Abend
rosses Nordlicht. 1) Nebel. Gestern Abend Nordlicht. 1) Gest.
Wes erleuehth. 340, Paris 340, 7 Brüssel ... 340, Haparanda 343, o Helsingtrs. 342, 342, 5... 341, 5... 333, Stockholm. 342, o Skudesnäs 343, s Gröningen. 341, ð Helder. ... Hörnesand: Christians. .
Inhalt des Gesellschaftsvertrages vom 27. Februar 1870 ist G ad , , ö. K eines n ,. e e egen: ̃ ewer Wi öthi mittel auf gemeinschaftlichen ger dn. J y . ö ö sind: ermeister Carl Fellmann zu Warmbrun ire 2) der Drechslermeister Carl Reißig sckof als er 23 3 ö. Buchdruckerfibesiper Ernst Gruhn daßelbst, als Eontroleur. 6 ie Zeichnung für die Genossenschaft geschieht unter deren Firma . 1 ,, . wenn sie von mindestens ew : er Fi ihre hen eee n , nf hinzufügen. J ö. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft,
sein müssen, werden durch den zu Hirschb ischei bein Nie sen gebirge der s th Hirschberg erscheinenden Boten aus
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann in r w n , . . ö inserem Bureau La.
Hirschberg, den 21. März 1870. Königliches Kreisgericht.
Heute ist in unserem Gesellschaftsregister eingetragen i — se e wo zwischen der Handelsfrau Emilie Franke, , n ,, mann geborenen Mende zu Namslau, bisherigen Inhaberin der in dem Firmenregister unter Nr. 53 eingetragenen Fsrma „R. Wech⸗ . e ,,. . Kaufmann Franz Franke zu Namz— ö ndelsgesellscha ᷣ ir e e n, , n. . ft mit der Firma » R. Wechmann«
Königliches Kreisgericht Halle a. /S.
In unser Firmenregister sind folgende Eintragungen bewirkt: Landwirthschaft.
Breslau, 26. März. (Schles. Ztg.) Von den Verkehrbe⸗· schränkungen, welche die Königliche Regierung in Oppeln mit Rück- sicht auf die Rinderpest die in den benachbarten Kreisen Polens aufgetreten war, nach der Amtsblatt Bcĩanntmachung vom 4. v. M. noch in Kraft gelassen hat, ist nunmehr wieder eine weggefallen: die gedachte Behörde hat beschlossen, das seither noch für den Umfang der Kreife Lublinißz, Beuthen und Pleß aufrecht erhaltene Verbot der Viehmärkte aufzuheben und diese von jetzt ab wieder zu gestatten.
Gewerbe und Handel.
— In Californien sind in der Nähe von Clear Lake acht Quecksilber, und Schwefelgruben eröffnet, von denen 3 durch 300 Männer bearbeitet , , n . reife l . 1 beute liefern, genug um den Verbrauch an der Pacisie⸗Küste vonn rn — t ,, , ö ñ Man hat bisher zwar nur Rohschwefel erzeugt, bend Nordlicht. i) Gestern Abend Nordlicht. 6 ö. 16569 begonnen und wird nur durch . , allein in neuester Zeit wurde auch mit der Darstellung von Schwefel⸗ Gestern Nachmittag 3 Uhr N., schwach. Strom 8. ) Gestern vertreten
n nöthigen Schwefelhütten errichtet sind.! Nachm. 3 Uhr NO., schwach. ö Gleichzeitig ist in dem Firmenregister bei Nr. 53 der U — — — — — —— — der Firma R. Wechmann auf die vorgedachte Gefellschaft , n
die ebenso gezeichnet
Ort der Nieder⸗ lassung.
Bezeichnung der Firma.
. der Eintragung.
Bezeichnung des
Firmen⸗ Inhabers.
Cherbourg Helsingõr.·
JJ
Laufende Nr.
I. Abtheilung.
7 7
6
7
6
/
So ist im Art. 23 die Pflicht zur 6 7
6
8
;
d
Kaufmann Gustav Adolph
Müller zu
; Wettin. Schneidermeister
Leopold Richter
in Halle a. S
Wettin. G. A. Müller. Eingetragen zufolge Verfügung vom 22 März 1870 am selbigen Tage.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. März 1870 am selbigen Tage.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. März 1870 am
Halle a. S. L. Richter.
Eisengießerei⸗ besitzer und Ma⸗ schinenfabrikant
Halle a. S. Eisengießerei und Maschi⸗
nenfabrik von
Seffent li K
“Pr An ze i ger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Steckbriefserneuerung. Der hinter die Ehefrau des n,, . Fehling, Barbara Elisabeth Wilhelmine, geborene Bergmann, wegen Kuppelei unter dem 6. Januar 1864 erlassene Steckbrief wird hierdurch erneuert. Berlin, den 19. März 1870. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputation VI. für Vergehen.
Handels⸗Register.
Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Die dem Gustav Adolph Heider zu Berlin für die hiesige Hand—
lung, Firma: F. J. Kullrich,
ertheilte Prokura ist zurückgenommen und unter Nr. 1164 im Pro- kurenregister gelöscht.
Berlin, den 25. März 1870. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Handels ⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Die unter Nr. 5104 des n, , ,. eingetragene Firma: Hense Inhaber: Kaufmann Wilhelm Heinrich Hensel, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.
In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter
Nr. 5888 der Maschinenfabrikant Johann Friedrich Albert Roller zu Ber Berlin, jetziges Geschäftslokal:
lin, Ort der Niederlassung: Chausseestraße 86, Firma: A. Roller, zufolge heutiger Verfügung eingetragen. Unter Nr. 1708 unseres Gesellschaftsregisters woselbst die hiesige Aktiengesellschaft, Firma: Feuerversicherungs - Aktiengesellschaft fur Deutschland »Adler« zu Berlin vermerkt steht, ist zufolge heutiger
Verfügung eingetragen: Die Aktien sind nicht auf den Inhaber, son— dern auf Namen gestellt.
Der Kaufmann Franz Friedrich Kullrich zu Berlin hat für seir e hierselbst unter der Firma:
F. F. Kullrich . bestehende, unter Nr. 3054 des Firmenregisters eingetragene Handlung Prokura ertheilt.
dem Gustav Adolph Heider zu Berlin Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1525 des Pro⸗ kuren⸗Registers eingetragen worden.
Berlin, den 26. März 1870. . . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
— m em,
I. Der Kaufmann Anton Emil Eduard Wendt zu Stettin hat für feine Ehe mit Auguste Albertine Marie, gebornen Grape durch Vertrag vom 14. März 1870 die Gemeinschaft der Guter und des Erwerbes ausgeschlossen.
II. Der Kaufmann Moritz Augüst Adolph Freudiger zu Stettin hat für seine Ehe mit Catharina Elisabeth, gebornen Sieberd durch Vertrag vom 3. März 1870 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. —
Dies ist in dem von uns geführten Handelsregister zur Ein ⸗ tragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemein⸗ schaft d IJ. unter Rr. 304 und ad il. unter Nr. 2065 zufolge Verf gung vom 21. März 1870 am 25. desselben Monats eingetragen.
Stettin, den 25. März 1870.
Königliches See und Handelsgericht.
Der frühere Kaufmann und Fabrskbesitzer, jetziger Rentier Johann Martin Friedrich Müller zu Stralsund hat seine Zweig Nieder sassunj zu Bonerberg bei Sagard an den Herrn Rudolf Jenßen verkauft, * sst fomit die Firma: »J. J. Müller. erloschen. Es ist dez halb ide
irma sub Rr. 120 des Firmenregisters zufolge Verfügung vom e därz 1870 an demselben Tage gelöscht.
Bergen, den 16. März 1870.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 1555 das Erlöschen der Firma S. Karminski hier heute eingetragen worden.
Breslau, den 23. März 1870. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
worden. Namslau, den König
23. März 1870. liches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
I) Die Firma Franz Koesewitz Firmenregister Nr. 1062, ist gelö 2 Der Kaufmann Philipp Salomsé . f als e n lg.
kurenregisters
3) Der Kaufmann Georg Wilhelm Scharrnbeck hier hat fü von ihm hier bisher unter der Firing A. E. 5 ö Handelsgeschäft die Firma Wilhelm . . als e, . unter Nr. ingetragen, dagegen die Firma A. E. Thie . 5 Fi . ; 36 . F E. Thiele Nr. 757 des Firmen er Maler Karl Franz Matthias ist aus d Magdeburg unter der Firma Bosse, ü K offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Bosse und Bensch setzen die Gefellschaft unter Firma fort, welche letztere von ihnen gemeinschaftlich gezeichnet
und vertreten registers.
Zu 1—4 zufolge Verfügung von heute. Magdeburg, den 25. März an. iht
Königliches In unser Firme
als als
eingetragen worden.
Querfurt, den 24. März 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht Halle a. S.
Prokurenregister ist unter Nr. 74 laut Verfü 2X. März 1870 am selbi zei J gen Tage Folgendes einget ; der Schneidermeister Leopold gid' ln .
Sub Nr. 563 des hiesigen Firmenregisters eingetragene Firma
In unser
dem Kaufmann Ge
nhaber derselben: der Apotheker Ferdi rt der Niederlassung: , inand Moritz Walter und
eingetragen.
Scharrnbeck angenommen 1233 des Firnienregisterg
Bensch K Co. bestehen den Die Mitgesellschafter der bisherigen
wird. Vermerkt bei Nr. 548 des Hesellschafts—
Stadt ⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung.
nregister ist heute unter Nr. 89 die Firma: Ferdinand Moritz Walter, d
zu Halle a. S. hat für seine L. Richter (in Halle a. S.
/ ͤ Kurzweg in
2 2 — ri ü / Firma Johann David Saloms hier unter Nr. Ir f. ig bie
org Louis Richter in Halle a. S. Prokura ertheilt.
1554
Franz Friedrich Gottlob Meye in Halle a. S. Der Kaufmann Michel David
Franz Meye. selhigen Tage.
Halle a. S. D. Kurzweg. Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. März 1870 am
selbigen Tage.
Zufolge Verfügung vom 24. dieses Monats i Gesellschaftsregister unter Nr. 304 die Firma ö,, ; Frankfurter Glas ⸗Versicherungs. Gesellschaft⸗
in Frankfurt a. M. mit Zweigniederlassung in Altona eingetragen
worden. Rꝛech echtsverhältnisse der Gesellschaft.
Die Statuten der Gesellschaft sind durch Beschluß des Senats der vormals freien Stadt Frankfurt vom 24. März is6s bestätigt. Zweck der Gesellschaft ist die Versicherung von Glas, namentlich von Spiegeln und Spiegelscheiben. Zeitdauer 50 Jahre. Das Grund kapital besteht in z5ö0,000 Fl., getheilt in 500 auf Namen lautende , e G ff 9. , , eingezahlt sind. Zur Ver—
licht esellschaft genügt die Unterschrift des Di . wärtig Joseph Schlegel in ö . ö Altona, den 25. März 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 24. d. M. ist heute i . Register unter Nr. 61 eingetragen: st heute in unser Firmen
der Kaufmann Friedrich Georg Christoph Nobili Ort der Niederlassung: Alion J Firma: Friedr. Nobiling.
Altona, den 25. März 1870.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
hiesige Gesellschaftsregister ist am heutiger n, , sub Nr. 123 die Firma Conräder gᷣ 3
Die Gesellschafter sind: Kaufmann Julius Johann Friedrich Conräder in Kiel, Kaufmann Gustav Martin Friedrich Geerdts in Kiel.
Die Gesellschaft hat am 1. März 1870 begonnen.
Kiel, den 25. März 1870.
Königliches Kreisgericht.
Halle a. S.
In das
Ahtheilung J.