1870 / 78 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Das Abonnement beträgt 1 Thlr. Aue post- Anstallen des n- und

für das bierteljahr. Auslandes nehmen Gestelsun an, für gerlin die Expedition des an

merten ant in für den Raum einer Preußischen Staats- Anzeigers: Pruchzeile O Sgr. . Behren⸗-Straße Nr. 1a. . 9 * Eche der Wilhelmstraße.

Berlin, Freitag den 1. April Abends

Se. Majestät der König haben A llerg n R digst geruht: Am Pädagogium des Klosters 1. C. Ir. in Magde Dem Sberhofmeister Sr. Kaiserlichen Hoheit des Erzher⸗ ist der ordentliche Lehrer Müller zum berlihrer g un zogs Carl Ludwig von Oesterreich, General-DTajor Freiherrn worden. von Hornstein, den Königlichen Kronen⸗Orden erster Klasse Die Berufung des Dr. W. Deecke zu Lübeck als Ober— mit dem Emaille Bande des Rothen Adler⸗Ordens und deim lehrer bei der Realschule zu Elberfeld ist genehmigt worden. Kaiserlich österreichischen Obersten Grafen Degenfeld, An der Reasschule in Cöln ist die Beförderung des ordent⸗ Schonburg, Kommandanten des 7. zusa ren, Regiments lichen Lehrers Lauffs zum Aberlehrer genehmigt worden. Prinz Friedrich Carl von Preußen, den Rothen Adler-Orden Die Berufung des Konrektors Perß vom Gymnasium in zweiter Klasse, dem Kaiserlich russischen Staats⸗O c th Baron von Clausthal zum Oberlehrer am Gymnasium in Hameln ist ge⸗ Tröedericksz zu St. Petersburg den Königlichen Kronen. nehmigt worden. Orden zweiter Klasse, sowie dem Kaiserlich Tussischen Hof⸗ An der Realschule in Elberfeld ist die Beförderung des Rath Dr. Krau sold daselbst und dem Direktor des Königlich ordentlichen Lehrers Friedrich Hengstenberg zum Oberlehrer bayerischen Zellengefängnisses in Nürnberg, Os kar Wirth, genehmigt worden. den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse zun verleihen; Am Gymnasium in Meseritz ist der ordentliche Lehrer Den Bergrath Baeumler zu Königshütte zum Ober- Dr. Martin Scheling zum Oberlehrer befördert worden. Bergrath zu ernennen; und Am Friedrich Wilhelms Gymnasium in Cöln ist der ordent⸗ Die von der Akademie der Wissenschaften in Berlin ge⸗ liche Lehrer Serf zum Oberlehrer befördert worden. troffene Wahl des Professors und Direktors der Sternwahte in Bonn, Geheimen Regierungs⸗Raths Pr. Argelander, , . zum auswärtigen Mitgliebe der Akademie zu be stätigen. Besuch⸗-Ordnung für die Königlichen Museen. . IN) Die Königlichen Museen insbesondere im vorderen

i i em d fe T edle ĩ z Norddent scher Bund. Vu een . 3 a hifu nm neuen O die Sculpturen-

ö ů ö ie bistorsthe eng eb äu de Dem zum General- Konsul der Republik Venezuela für die Sammlung der Gyps⸗Abgüsse, die histor bh 23 den ͤ Bund ernannten bisheriger Konfui von der neueren Zeit und , Modelle von Bauwerken, Bhulung Venezuela in Hamburg J. A. Carrillo y OT avas ist das lern u. f. w. Pie Sammlung der kleineren Kunstwerke des Mek. Exeguüatur zu dieser Einennung mit dem amtlichen Wohnsitz telalters und der neueren Zeit, die Sammlung für Völkerkunde, zu Hamburg Namens des Norddeutschen Bundes er theilt worden bie Sammlung der nordischen Alterthümer, die Sammlung der äͤgyptischen Alterthümer, sind für den Besuch des Publikums

geöffnet: a) Sonnabends in den 6 Wintermonaten von Ministerium für Handel, Gewerbe un d öffentliche 10 bis 3 Uhr, in den 6 Sommermonaten von 16 bis 4 Uhr;

Arbeiten. b) Sonntags von 12 bis 2 Uhr.

Dem Ober⸗Bergrath Baeumler ist die Stelle eines Mit- 2 Jedem anständig Gekleideten ist an diesen Tagen wäh— gliedes bei dem . zu Breslau übertrécigen worden. rend se beheichneten Stunden der Eintritt ohne Weiteres ge=

Der Bergassessor Harz ist zum Bergrewvierbeamten stattet. Doch werden Kinder unter zehn Jahren gar nicht, Un—

. : erwachsene aber nur in Begleitung ältere? Personen zugelassen. ernannt und ihm die Verwaltung des Bergreviers Gelsenkirchen s Dien sta gs, rt tied ch h Donnkrstags uͤnd Flen.

9 . 6 . ö. ert g n in? . gn tags ist der Besuch der genannten Sammlungen denjenigen lichen Kreis Baumeister ernannt und demselbern die von ihm LEinheimischen und Fremden vorbehasten, welche dieselben zu bisher kommissarisch verwaltete dortige Kreis⸗Ban mmeister-Stelle . ol eh eine . n en, n, und 1 , für den Kreis Malmedy verliehen worden. ö . azu während der ünter J. 4 angegebenen Stunden Der bisherige Eisenbahn-Sekretär Rom mel i zum 5 Die . . . n hin e! . g der Handzeichnungen, Mi— Königlichen her Güter. Verwalter der Bebra Hana u er Eisenbahn niatüren und Kunstdrucke im neuen Museen⸗ ebdude ist

ernannt worden. h den Besuch des Publikums nur am Sonnta e von

Der Faktor Hartleben zu Zellerfeld ist zum Berg⸗ 3 2 uhr ei 66 . r geöffnet. An den übrigen Tagen, also am Revierbeamten ernannt und ihm die Verwaltung des Dien tag: Mettlooch, Son n er stan r erh ,

Berghiers Hannoyet, ühertagen wörden. abend ist der Besuch dieser Abtheilung ausschließlich denjenigen

Der Faktor Holste ist zun Berginspektor ernannt und Ein run! . . . ö ĩ heimischen und Fremden vorbehalten welche dieselbe zu ihm die Stelle des Dirigenten der fiskalischen Steinkohlengrube Studien benutzen ollen h ö z

ö Prinz Wilhelm im Saarhrücker Bezirk übertragen H) Am Montag!ijeder Wo che, so wie an den kirch— . lichen Feiertagen, nämlich an beiden Festtagen des Ministerium der geistlichen, unterricht s- und Oster⸗, Pfingst⸗ und Weihnachtsfestes, am Neujahrstage, Medizinal⸗Angelegenheiten. Charfreitage, r f. und Himmelfahrtstage sind die König—

Der Direklor des evangelischen Schullehrer Seminars in lichen Museen geschlosss

sen. 8 ur? ̃ f 6) Den Galerie⸗Dienern, Portiers ze. ist untersagt, bei der ,, gleicher Eigen schast an das Ausübung ihrer Die nsthflicht, irgend ein Geschenk anzunehmen. An der Louisenstädtischen Gewerbeschule in Berlin ist die ö . Königlichen Museen Beförderung der ordentlichen Lehrer Dr. Earl Wilhelm ner n, rel tion rönigliche ö. Wernicke und Dr. Gustav Lück ing zu Oberle hrern geneh— . ö . migt worden. Berlin, 1. April. Se. Majestät der König haben Am Gymnasium zu Lyck ist der ordentliche Lehrer Theo—⸗ Allergnädigst geruht: zu der von des Fürsten zu Hohenzollern dor Kuhse zum Oberlehrer befördert worden. Königlichen Hoheit beschlossenen Verleihung des Ehrenkreuzes 161