1284 ö
. ö ö ö? em w . ö * ; . . 21 wurde. Zahlreiche n ele d g kf n fe,, abe chlesfsn Stn n 5 Bremen. ; . . n 3 Akten von Richard Wagner. Ballet von Paul Taglioni, Pomnn, 265 Thlr. AheBbahn b'zpf; Ahpril-Mai, 2t;! -* Thlr. bez, keinen, der nicht eine Eroberung der Freiheit eh' r ate . Abgang nach 95 24 In Scene gesetzt vom Regisseur Hein. Anfang ausnahmẽweise 1 , , e. M . Xn. 6 ph 8 Thlr —⸗ , , , , der Fr li. — i A6 fr 78665 4 ö r rhse waare 506 - r., Futter waare 42 - ; , m Gn , nt, B un Eäach, kiel. C2. Ap-Borst! Der Graf pon 133 iki igeorit, gi n, sfssäin, ü is, , fh risähmi genügt, an den 19. Januar und den 8. September . 1 3. J Brüss Jð. r Hansnerstein. Historisches Schauspiel in 5 Akten von Adolf , , , n , r. ae, , n i, ,, Fortschritt zu Fortschritt ist Frankreich ohne Erschütterung durch Ankunft i zber Carnet; . KWilbrandt. Anfang halb. 7 Uhr. M. Pr. Petrojcum joeo S5 hire, pr, priest Thlr. Br., April. Mai ,, , ; tber ebfe chi fruhrort ss u srt El, aber fahl abe, e Zack begter des Königlichen * ns e,, g e Terres, rn, ere, dr er, ,. . siarke und freie Renierüng zu geben, die, ohne irgend gib ß Schauspielhauses. Dreiundfünfzigste Vorstellung der französi⸗ Leinöl loco 123 Thlr,
e der jwcsentlichen Triebfedern der Gewalt zu schwächen, keine Hoff. gang nach Cöln. ] 15 fr schen Schauspieler ˖ Gesellschaft: Froufrou. . a m. Fass 15 - 16 Thlr. bez., pr. April u.
. pril-Mai 153 — Thlr. bez., Mai-Juni 159 - Thlr. bez., Juni-
nung auf Verbesserung entmuthigt, und die unabhängi 7 ̃ ̃ ünfzi ! ; gig von denen 2 n über Hannover oder ? 3. April. Vierundfünfzigste Vorst. Froufrou. sowohl, welche sie zurückhalten, als von denen, welche sie fortreißen n aft in . 91. Ab. r 8. 29 fr. ö. . ; ö ; n . 9 . ; 3 . — 135 1Fhhr. Br, Ioz Thli. G, 36 B. . ugust- September 161 r. Br., 16 Thlr. G.
wollen, die Geschicke der Demokratie durch die Errichtung einer kon— Ab ch — ang na ; 9 Ver 1EgrπHiselhe vvitterinnagshbexkäelrte v. 1. April Weizenmehl No. G 4 — 37 Thlr., No. Ou. J. 3 — M Thlr ] Danzig. Telesral ee ? Roggenmehl No. G 37 -* Thir, No' G u. IJ. 3 —3 TM., pr.
,, ö sichert. ö n Frankreich begingen die konstitutionellen Regieru d Ankunft in 10 * (. — thum, dem monarchischen oder konservativen Eur . , . . ö Femp. i i il. Mai ich nte mehr Abgang na . Bar. Abw Temp. Abw 1 Allgemeine April 3 Thlr. 75 Sgr. ; üil- 6 — 77 . 13 gn als dem Volke. Es gab nun keine if neh —. . zin et in ö Dresden. 8636 Ort. ö * 2 Wind. ir , ahl M, n 3 nf? , , , . gie hh inen . . ein Uebergewicht der beiden ersteren Abgang nach fre Remer... S359, 2 He, s W., schwach. sbedeckt, Nebel. Weizen loco fést gehalten, Termine zu steigenden Preisen Luhe n nn, 1. . war es, was bei uns zweimal die Frankfurt a. M. ; Königsbrg. 339, 2 2.90 NW., 8. schw. bedeckt. gehandelt. Geék. 20009 Gtr. pr. 573 Thlr. Fis'r Roggen auf nn, mn, n, n, j en Regierung bloß stellte. Derartiges steht Ankunft in über Eisenach oder 339, 7 2, s NN., mässig. bedeckt, Nebel. Termine herrschte auch heute eine schr feste Stimmung, Ab- ,, . . In der konstitutionellen Regierung des Kreiensen. Göslin . . .. 339, 1 43, 5, s Windstille. starker Nebel. . hielten auf höhere Forderungen, die auch bewilligt wur- demokratische Prinz ; n . allgemeinen Stimmrechte ausgedehnte Abgang nach Saru... 345.6 Ho. — 2s -H RG; scirwach. bedeckt, Nebel, den. Hie Eréissteigerung beträgt neuerdings 3 LThlr. Dr. Wöpl- und das Hühnern ht nig , . Kraft als die anderen Prinzipien, Genf Putbus ... 337,8 3, NW., schwach. völlig heiter. für alle Sichten. Schluss matter. Locowaars weniger drin- bind . e nn, Wa gen wirklich bestehend. Hierin unterscheidet sich Ankunft in über Eisenach od I ; Berlin zzh. o N, 4,7 N., schwach. ganz neblig. gend offerirt und gut verkäuflich. Gk. 2090 Ctr. pr. z Thlr. von 1836, ben - n! von der Charte von 1814 und von jener er Kreiensen. 337,0 43, 1, 2 NO., mässig. bedeckt. Jafer loco nur in feiner Waare beachtet, Termine fester. Gek. dies si geil ö — . in so vielen andern Punkten nähert; Ab 329,8 0,5 NO., lebh. trũbe. 36, 600 Ctr. pr. M,. Ihlr. Rijböl ungeachtet der matten Pariser , n g erdienst; als ein originales Werk angesehen gang nach Haa Breslau . .. 333,7 * 2,2 7 N., schwach. neblig. Nötirungen gut behauptet und ziemlich lebhaft umgesetæt. achahmung finden wird. über Ota d Torgau ... 336.3 3, o O., mässig. halb leit, Neb. Gek. 100 Ctr. Dr. 12 Thlr. Spiritus wurde wie Roggen zu an- Ankunft in en oder Münster .. 338. 4 3,4 . NO., schwach. heiter. ziehenden Preisen gehandelt, besonders auf nahe Lieferung,
Nu 2 . ; ] Am ö 6 ö t ,, g/ 30. März. Salzbergen. ; 338.3 3,5 3,6 —– 1,6 O, schwach. sehr heiter. wogegen die späteren Sichten unpverzindert im Preise blieben. Pedro da Costa e den 8 ö und die Kaiserin Don Abgang nach Samb i n Ros 332,1 0, — 6,6 NG, mässig. bewölkt. Ker iim, 31. März. Amtliche Preis feststellung ordentlicher Gefand ade Mocedo, neuerdings als gußer⸗ Ankunft in ,,. 75 uU fr? Flensburg. 340.5 — NW., schwach. heiter. von Getreide; Mehl, Oel, Petroleum und Spiri-
esandter und bevollmächtigter Minister des Königs Abgang nach fr. Wiesbaden 3 *. 2 — NO., schwach. bewölkt. tus auf Erund des §. 15 der Börzenordnung, unter Zuziehung von Portugal am Kaiserlichen Hofe akkreditirt, empfangen. . — in Kiel. . . . 23 Kieler Haf. 341, Windstille. neblig. der voreideten Waaren- und Produktenmaklér.)
j ; x Wilhelmsh. 340, 2 SO. , s. schw. völlig heiter. Weizen pr. 2100 Pfd. loco 48 65 Thlr. nach Qualität, pr. Amerika. Washington , 30. März. Aus Texas . nach Königsb ; . 1 * Rer. . 340, s NW., schwach. Kenz. 2000 Pfd. pr. April Mai 57 à 57 bez., Mai-Juni 58 à 58) pez, wird gemeldet, daß d . — V Ankunft in. .. . . . . gsberg i. Pr. 8
h et, daß die Conianche-Indianer 46 weiße Famüien Ahgan H fr. 11. 14 V.
eme, , , No., sil. * heiter. Juni, Juli 60, benz Julizugust S], d Sl bez. nach Kopenhagen. 2. IH N. * 11 U. Ab.
ermo rdet haben. — Der Kongreß hat die ; wWeserleuchth. 340, 3 O NO., schwach. heiter. Roggen pr. 2600 Pfd. Ioco 433 - 465 bez., pr. April-Mai 43 wieder zum Kongreß e . 566 Deputirten von Texas 9 nf in über Kiel oder Fridericia. 110. 35 V. 10. 30 Ab. * Brüssel: .. 339, 1 NO., schwach. heiter. à 445 bez., Mai- Juni 433 à 443 bez., Juni? Juli 45 à 454 per
ang nach ; ; Helsingfrs. 338, Windstille. heiter. Juli- August 453 à 46 bez. zen nf Leipzig. ö , n , eres! pe s Pic grosse und Keine 30-4 Thlr. nach
Aus dem Wolff schen Tel egraphen⸗Bu reau. Abgang nach 3 * fr kiga 339, O., schwach. bedeckt. Qualität. h b eg ,,, , ; . ; ; — 74 Thlr. ;.
K : ͤ ̃ s. 330, 2 Windstille. bewölkt. Hafer p arlsruhe, 1. April, Mittags. Die Erste Kammer Ankunft in über j Calais gg ges ingen. , Ron tt. heiter. bis 265 bez, pr. April-Mai 2M à 24 bez., Mai- Juni 25z bez.,
nahm die Militär ⸗Strafgerichtsordnung nach de ᷣ Juli 26 à 26 ĩ
; , — dSord n Kommissious⸗ Helder. ... 341, NO. s. schw. — Juni - Juli 2.6 à 263 bez, Juli- August 27 bez,
ankragen mit Stimmenein helligkeit an. . mag J. . . Wöö, 3e ee. voni. är cer Ir g Big, chr e gr g hr. nach Qualität, eck. I5. N. Fi U. Ub-
Wien, Freitag / 1. 9snril Mor ens D z 96 37 ; Der Resolutions ĩ 336,9 NO., lebhaft. bedeckt. Futter waar 42 - 47 Thlr. nach Qualität. Ausschuß des Abgesordnetenhauses genehmigt mn . ö . . ö in. = direkt oder über Hamburg. 19. 30 A. 4 8. 2. Bm. Gherbourg 340, O. , 3 Roggenmehl Nr. O u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr.
Abends ahgchaltenen Sitzung das Nothwahlgesetz, nachdem die dinkunft 9 . München. ö Ns 10 36 A. Helsingõr᷑. NNV., schw. diesen Monat 3 Thlr. 10 . bez., Durchschnittspreis 3 Thlr.
. ö
kö , 263
u 9 9 9 d n O 8 GoGo = G88 — 1 n 9 2 1 8 10
Danzig ...
- X QO λ˖«δ
Ji
1
Märster Herbst und Brestel dasselbe als ei 6 8. 46 fr. WNW. , sch 3 10 Sgr., März April 3 Thlr. 7 Sgr. bez.; April Mai 3 Thlr. Ergänzung der Staats. Grun als eine gerechtfertigte ipgang na 0 fr. 9. 40 Ab. K. ö ö ä, Tr a nh J gr rer., Tai Jun 3 Thar. dz Sgr. dgesetze befürwortet hatten. ch Paris. 8. 45 fr. 8. 5 fr. 1 ) Strom 8. Gestern J 3 Uhr N., schwach. Strom S. 3 6 Sgr. bez., n ju 3 T6 . 23 hir g
Wien, Freitag, 1 April, Vormittags. Wie die Morgen⸗ Ankunft in über Cöln oder 7. 45 Ab.“ 10. 15 Ab. Y Gestern Nachmittag 3 Uhr WNW., schwach. bez, Geßk. 5h Gtr.“ Kündigungspr. 3 Fhire i0 Sgr.“ Rüböl pr. Gtr. ohne Fass loco 145 Br., PDpr. diesen
blätter berichten, fand sofort nach d f 10 '. ö 2 . 15 V. * 8. 50 Ab ö Abgeordne ̃ er gestrigen Sitzung des Frankfurt am Main. * . . v e ne . 6 ge fene Situation nkunft in rag. - ö J ril Mai à z., Mai-Juni 133 à 6z., Juni- zl Kerathen zig Aer Ministerrs th Keschila ein tin mig, vom Kaiser zii an fach ö. *. J , r nuss wugas Lö, nr.. Heptembéer- GFtoker 16 a s , , . . . . derjenigen Landtage zu er. Ankunft in St. Petersburg. . 11 XV. * Ren I1inm, 1. April. Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Präs.) 1 K 1 1. . ; ö . ⸗ e 2. 50 N. as j i . en Reichsrath verließen, und von nnn nach 0 * 65. 30 ö. Von Bis Mittel Von Bis Mitt. in 66 ö 53 ö 6s r e ⸗ . n, ü
der Entscheidung hierüber ihr Verbleiben i
erb inagi ; 8. * zu machen. h leiben im Amte abhängig Ankunft in Stettin. . 5 Qrr g. EP. Lehr az Et 28. Eels. ECleg. Et; Monat 9 à 15 bez., Durchschnittspreis 135 Thlr,;, ra - April —ͤ Vet. Schi. 127 6 221 8 2 Bohnen Mtæz. S -II0. 75 bez., April - Mai 73 bez September Oktober 7 bez. Gek.
Brünn, Frei . Abgang nach St Brünn, raf ö . Der Bischof von zn nf in über ,, g h; . ö. ö. 123 2 26 Kartoffeln 6 125 Ctr. ündigungspr. 106 ThIr.
London, Freita 1. A gestorben, Abgang nach ĩ . * gr. Gerste 7 3 kindfl. Pfd. 6 Spiritus pr. S056 pot. mit Fass pr. März-April ld 153 Schad nis nr ner gut ⸗ . ö 369 Ausweise des ö Triest . ö. . 77 Hater . ö. ö . . 6 . G., . . ö 15 . 1 n ; 0 51. rz abgelaufene Fir = nkunft i ö J 7. b. . zu eisc „Mai- Juni à 15 bez., 154 Br. „Juni - Juli 15 jahr betrugen die Gesammteinnahmen ' fuͤr oe gi . 1 nber wreelte ee Trebben;, ; en Cen, g J 7 , . K zul. Hh, lä ge öt beu, Hr. n. 6
8 15 Ab. 4 8. 135 Ab. 4. Stroh Scheck. 9 - 2 6 Kalbfleisch August-September 15 àz 1614 Peæ.
Pfd. St. Zunahme gegen das vorige ñ a ) ö e, ,. . rn . 1. Ab. Erbsen Mtæ. 5 Butter Pfq. Spiritüs pr. 0900 6. ohne Fass loco 15 bez.
Einkommensteuer 2513, 000, ander i War / . / e Steuern 1 726, 00, Ab⸗ Ankunft in schau. insen 8 Kier Mandel . 4 . 9 8) J . 0 ö. 1 . 3 . . mehl Nr. 44 38, Nr. O u. 5 à 3 pr. Ctr. unversteuer
ö mmm . 5 r — —— K / /// / . . r ee / . , , w
ü — 23
Gewerbe und Handel. Ankunft in. .. . . .. über re . . Dresden.
Warschau 31. März. Wie soeben bekannt wird, hat das hie⸗
sige Bankhaus S. A. Fränkel ei ᷣ östli n , . . Eisenbergwerke Abgang nach
7. 45 Ab. RKPingdrieh 35 Stück, Schweine 4313 Stück, Schafvieh I60 Stück, VHamæzig, 31. März. (Westpr. Ztg.) Weizen am heuti- Kälber 848 Stück. en Börsen-Markt etwas fester und mehr begehrt; doch blieb er ümsatz, in Folge der immer noch kleinen Zufuhren, auf
1 nahme Zölle 544,000 Pfd. St. Abgang nach 13 (. ö f ö KRerlin, 1. April. An Schlachtvieh war aufgetrieben: zi. Sack. 5 8
5. 3. 18 N * 9 3 m. * . . 2 3 . r. * 8 3G ib * Pie Marktpreise des Kaxtoflel-Spiritus, per 8000 per Cent '. . Verkehrs⸗ ö Züri 5 ; ö . jdcer in's Haus gellefert, waren auf Rhiesigem 99 Tonnen beschränkt. Bezahlt wurde für; Sommer 128pfä'. Hamburg. ; März. ba . 6 Ankunft in über Eisendch . 3 Sönr t. S Gebt: ed K 9 ; esigem Sz hir. bunt 13 =- 16pfd. Fo Ihir, 1zohtd. 533 Ffir, hespunt der Hamburg-amerikanischen Paket y engralpersammlung 65 9 1. Ah. . 25. März 1870 Thlr. 15 122 — 23pfd. 553 Thlr.R, 125 — 26pfd. 58 Ihlr,, hęchbunt glasig ,, , ,, . wurde der J IO U. Ab- . 3 135pfd. 88 hir, 127pfd. 55 Thlr“, 127 —=28pfd. 593 Thlr., weiss großer Majorität g einer Linie nach Westindien mit züge. * Courierzüge. vx Eilzüge. . 8 ü 3 153 1385fd. 60 Thlr. per Fonne. Termine: pr. April - Mai 126pfqd. angenommen. (. 28. I5ti à 154 ohne Fa ĩ . ö . ucrersicht der Saunpt. Cifenb an ö. 39. 55 Ass. bunt J ö . . n . ö der & Eisen * i 11 ön t al ( ; 1 verändert. örsenumsat onnen. — ; . , nn nn, . Berlins . . Schauspiele. . . I pid. 13 Tir, 122 = 25pf́. ga Fhir., 4, nil, 6 167 (Sy 67 1 1 . ! . , . 8 3 yx ö. . . . ** 2 ; . 3 I 3 rmine: 2295 2 I- Mai . 1 3 (rscheint auf Grund der neuesten amtlichen Angaben am 1. und schwarze D ends? April. Im Opernhause. (2. Vorst) Derr Berlin, den 31. März 1870. hit, ber. one, sermins: 13pid, pr. m prik li dr hl. . 15. jedes Monats.) Berlin, 1. Apriht 1870 und schwarze Tomino. Oper in 3 Aufzügen Mußsik von Pie Aëltesten der Kaufmannschaft von Berlin. pr; nhis Juli C3 Thlr. Br; - Gerste loco un yerändert; kleine ᷣ— . für die Bühne bearbeitet vom grelher u 66 Auber, ‚ ,, k 12 600pfd. 335 Thlr, grosse 111pfd. 39, 40 Thlr. j08pfd. mit Geruch Abgang nach Amsterd. . 66 ö Angela: Fr. Lucca. Anfang 7 Uhr errn von Lichtenstein. . EH eRHMIöm., 1. April. (Ni chtamticher getreigd bericht.) 365 Thlr. per Tonne. — Häfer 36 Thlr. pen, Tonne. — Erbsen . A4ber Yb ö. . . Im Schauspieihaufe 9 Uhr. 2 ö Weizen loch 52 - 65 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualität, Pr. Abril- fest; 373, 38, 39, 393 Thlr. nach Qual per Tenne. Pr; Mai- Juni Antunft in. — 366 8 3j , be, , 9 Lustspiel in 1 , , Y). Eine alte Schachtel. . Mai 5734 — 6585 Thlr. bez. n. Br. 58 G.; Mai- Juni 585 - 596 Thlr. Hutter 397 Thir. Bez. — Wicken 38, 383 Lhlr. pr. Lonne. . ö . . 1 J Lustf 9 itz. Hierauf: Unerreichbar. bez. u. Br., 59 G., Juni-Jquli 60 - - Thlr. bez., Juli August 617 Thimothee 8 Thlr. per Otr. — Spiritus 156 Thlr. pr. S000 pCt. bgang ar,, f — — 8 fr . und 9 9 6 f Will randt. Zum Schluß: Kaiser J ThIlr. be. — 1m w ü Tralles her. . . f Basel. 8 ö e,, sches Lustspiel in 7 Akten von Guß! . Roggen loco 435-455 Thlr. pr. 2000 Pfd. Mhez., Dr. Apride, at et gun. AUntunst in ich ⸗ 19 ltten don Gubitz. j 46 4497 Thlr. bez., Juni-quli 43 bis An:
. , ; inft in ...... über Eisenach oder Kreiensen 5 40 fr nl 7 r 9b . April-Mai u. M uni 44 — . ö enn 4911. , Sonntag, 3. April. Im Opern f 79 — . [ . 2 2212 2** 87 ˖oꝑ ꝶrᷣ 11 111 ) 1 ß6* 115559 6 * . — R ; ; ? 3 üUhause, (65. Vorst.“ Q
.
9 . 16-455 Thlr. ben., Juli-Angust 48—– Thlr. bez. t e , 2e.) Um er sten . * 28te. gros, 21 k 86 3 33411 11 1 6G 1750 J — QW * Melstersinger vor V) . . ' * l 3 21 ö 114 1. U 8rOssSs und 38 9. 12 U ö6ö * 11 13 161 26 7 . . 2 111 t * 3.
et von Rurnberg. Große Oper . Hafer l8co 23-277 Thlr. pr. 1200 Pfd., poln. 233 Thlr.“, ( Mai quni 13;
—1 7 — 1 6M