1294
Litr. B. zu „mi hundert Thaler: Nr. 67. 28. 94. 54. Litr. C. zu einhundert Thaler: 57. 260. 459. 4356. 17. IIS. 248. 47. Litr. D. zu fünfzig Thaler: Nr. 3359. 361. 117. 317 143. 282. 151. 90. 147. Litr. E. zu feng di wan
223. 25. 269. 386
; ationen jweiter Emission:
Zu zweihundert Thaler: Nr. 68. 19 ö ;
IIl. Von den B 5prozentigen Obligationen zweiter Emission: Litr. b. zu einhundert Thaler: Nr. 116. 44. Litr. e. zu zweihundert Thaler: Nr. 9. 75. 71. Diese ausgeloosten Obligationen werden den Aufforderung gekündigt, den dari orgeschrieber vom 3. Juli d. J. mber d. J. b Kreis Communalfass gegen Rückg
Pr. Stargar Januar 1870.
Die Kreis. Thausseebau Kommission.
is, BF.t a nn tm ach ung. ei der heutigen Ausloosung der am 1. Juli d. J. einzulösenden Obligationen des Stuhmer Kreises sind folgende Nümmenn gezogen
worden: f Grund des Allerhöchsten Privilegiums
Privilegiums
500 Thlr. Nr. 21. Litt. D. à 50 Thlr. Nr. 8.
Diese Obligationen werden hierdurch den Inhabern mit dem Be⸗ merken gekündigt, daß die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Obliga⸗ tionen und der dazu gehörigen Coupons vom 1. Juli 1870 ab bei der hiesigen Kreis Kommunalkasfe baar in Empfang genommen werden können.
Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem L Juli d. J. auf, und es wird der Betrag der eingelösten Zins⸗ n. der späteren vom Kapital in Abzug gebracht.
Die Besitzer der zum 1. Juli 1869 gekündigten, indessen bis jetzt noch nicht zurückgelieferten Obligationen
I. Emission Litt. H. Nr I6 u. 22. Litt. E. Nr. 35 u. 35. II. Emission Litt. p Nr. 37. Litt. E. Nr. J. 23. 28 ui. 37 werden gleichzeitig wiederholt zu deren Einlösung aufgefordert.
Stuhm, den 16. Januar 1870.
Die ständische Kommission für den Chausseebau im Stuhmer Kreise.
Be
Fälligkeits termine
V Stadtobligationen ern Chegen worden: Thlr.
wir dieselbe 1. Juli d. J
Nr. 1339 und 1459 2 Littr. B. Nr. IT75 und 477 à
wiederholt au fgeru für diese Obligationen seit deren Amortisation auf Gefahr des Empfangsberechtigten unverzinset im Depositum
liegt. a zosen, den 4. Januar 1870. Der Magistrat.
Obligationen (I. Emission) erfolgten Verloosung ge⸗
bli Litt. A. 6 S1 über 590 Thlr. B. * 1 78 344 318 360 373 B. 167 100 Die Rückzahlungen derselben erfolgt am 1. Juli 1879 bei unserer Stadt Hauptkasse gegen Rückgabe der betreffenden Obligationen
FJälligkeitstermi ar 1870. Der Magistrat.
Bekanntmachung.
Januar d. J
396. 442. 467. 576. 580. 582. 5865. 631. 640. 661. 761. d 743.
D. 20 Thlr. Nr. 781 794.
812. 822.
871. 872. 952. 956. 95
16006.
808. 809. 810. S37. 839. 869. 921. 922. 935. 1002. 1099. 1926. 1029. 1655 1032. 1051. 1053. 1065. 1667 1072. IGS6. 1937. 1095. 169. 1099. 1104. 1107. 1115. 115. IIS. 1122. 1126. 1127. 1128. 1134. 1135. 1138. 1144. 1146. 1153. 1158. 1162. 1179. 1189. 1191. 1195. iig8 1203. 1205. 1215. 1225. 1229. 1235. 1234. 1237. 1242. 12565. 1264. 1270. 1274. 1278. 1235. 1298. 15810. 1327 1330. 1338. 1345. 1346. 13532. 1357. 1358. 1360. 1363. 1365. 1371. 1373. 1378. 1381. 15383. 1404. 1406. 1417. 1418. 1477 1445. 1453. 1465. 1469. 1476. 1495. 1503. 1527. 1534. 15418. I560. 1562. 1573. 1575. 1577 1582. 1590. 1693. 1608. 161. 1613. 1616. 1629. 1621. 1622 16 1635. 1639. 1647. 1659. 1677. 1695. 1704. 1726. 1728. 1756. 34. 1770. 1788. 1795. 1796. 1758 1805. 1814. 1817. 1821. 1827. 1829. 1833. 3 1835. 1837. 1839 1842. 1843 und Dieselben werden den Befßitzern mit der Aufforderung gekündigt, den darin verschriebenen Kapitalsbetrag vom 1. Oktober d. Is. ab, entweder bei der Kreis Kemmunalkaffe hieselbst, oder bei den Herren Cohn und Tietzer in Berlin = Unter den Linden Nr. 64 — baar in Empfang zu nehmen. Schuübin, den 21. Februar 1870. Königlicher Landrath, Rochlitz.
(63 Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 21. Ok⸗ tober 1867 — Geseßz· Sammlung S. 1851 — ausgegebenen Weißen⸗ fels'er Stadtobligationen vom 1. Oktober 1868 sind zur Wiederein- lösung ausgeloost:
Litr. A. Nr. 39 über 200
Litr. B. Nr. II. .
Litr. C. Nr. 46. 19 Thlr.,
Litr. D. Nr; 60. jede über 20 Thlr. Gegen Rück der Zins. Coupons sind die Beträge derse s hres in unserer Stadt⸗ Hauptkasse in sem Tage ab hört die Verzinsung de
Weißenfel
—
1 Beta n nt mach ung. ei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Priwilegii vom 16. März 1863 am 26. Au ust c. zum Zweck der Amortisation stattgefundenen Ausloosung der rottkauer Kreisobligationen sind die Nummern der nachstehenden Apoints gezogen worden: A. Serie I. à 1990 Thlr.: 1. 26. 28. 48. 65. 69. à 50 Thlr.: S9. 1146. 15 182. 216. à 25 Thlr.: 58. 98. 1608. 149. 162. 183. 187. 2257. B. Serie II. 2 190 Thlr.: 1. 53. à 50 Thlr.: 10. 44. à 25 Thlr.: 58.
Die Inhaber dieser Apoints werden aufgefordert, deren Nominal betrage gegen Rückgabe der Obligationen und der zugehsrigen Zins— goupons vom 1. Juli t. J. ab in der Kreis Komimmunalkasse hier⸗ n bei der Provinzlal Hülfskasse zu Breslau in Empfang zu nehmen.
Mit diesem Tage hört die Zahlung der Zinsen auf.
Für die etwa fehlenden Zinscoupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen.
1295
olgende Nummern ausgelooster Kreisobligationen sind noch nicht
eingelöst worden:
A. Serie I. a) vom Jahre 1866. Lit. . über 190 Thlr.: Nr. 71. 75. 78. B. . Thlr.: Nr. 33. 47. 145. 169. 215 b) vom Jahre 1857. Een 5 über 199 Thlr.: Nr. 91. 94. 95. 96. 106. 114. e) vom Jahre 1868. Lit. &. über 1090 Thlr.: Nr. 22. 34. B. 50 Thlr.: Nr. 128. 129. C0. 25 Thlr.: Nr. 19. 125. B. Serie II.
vom Jahre 1868. Lit. 9 über 25 Thlr.: Nr. 17 Grottkau, den 13. November 1869. Im Namen der Ständischen Chausseebau ⸗Kommission. Der designirte Königliche Landrath. Zimmer. chung. age durch die Kreis⸗ hausseebau⸗Kemmission Ausloosung der Ahauser Kreis- 100 Thaler die folgen.
145. 159. 188. 192. 233. 494. 532. 550. erden sol
Den Inhabern dieser Bemerkfen gekündigt, Rückgabe der Obli
3
ster Emisston Lit. A. 6, bis jetzt bei der Kasse nicht
Der Landrath. Frhr. v. Kerckerinck. Borg.
4579 Berk an n tem g . um g. l 9 der Vorstandssitzung vom 27 d. M. sind die nachstehend ver—
ten Sozietäts⸗Obligationen nämlich: . — Aus der 1. Anleih? ad 150, 000 Thlr.: r
A. 1 Litr. 3. Rr. Z) A Ho) Thn. , F. D, e ,
83) *
1543. 1293 und B. Aus d 4) Litr. A. Nr. 14 3 560 Thlr. ; 5) . B. 138. 78 und 6 2 100 Thlr.
J J
Nominal. Betrag vom). Juli d.
* F 1 * . W, 8
8
Lit. B. 52 Stück à 100 Thl
Nr. 1993. 10938. 1639. 1084. 1121. 1161.
1643. 1787. 1842. 1847. 1851. 2296. 2387. 2458. 2471. 2512 à 45 pEt.,
Nr. 2527. 2532. 25669. 2594. 2542 2816. 7957 2988. 2996. 3033. 3035. 3058. 3083. 3094. 3313. 3411. 3457. 3557 3560. 3568. 3611. 3618. 3716. 713. 3845. 3870. 3958 3 5 pCt.
Gegen Einlieferung dieser Obligationen nebst Talons kann der an Berlin bei den Herren Gebrüder Veit & Co., in Breslau bei dem Schlesisch en Bank ⸗ Verein, in Glogau bei unserer Hauptkasse
in Empfang genommen werden.
Der Betrag fehlender, nach dem 1. Juli d. J. fällig werdender
Coupons wird in Abzug gebracht.
Glogau, den 31. März 1876. Die Direktion.
äge dergestalt, daß sie am 1. Juli 1870 gationen nebst Talons und Coupons in un- ptkasse gezahlt werden. . sem Tage ab hört die Verzinsung auf. Zeitz, den 11. Januar 1870. . Der Magistrat.
1m. Bergisch⸗Maͤrkische Eisenbahn 4 Sessische Nordbahn).
fälligen gationen
If. Tnmssssn 577 helms Nordbah
der Heydt ⸗Kersten Söhne Hauptkasse, ktion der Diskontogesellschaft und dem Herrn
Bonn bei dem He in Frankfurt a. M. b . v. Rothschild u. Söhne und von E ne, in Leipzig bei dem Herrn H. C. Plaut, in Hamburg bei den Herren Haller, Soehle u. Comp., in Breslau bei dem Schlefi chen Bankverein, . in Cassel bei der Hauptkasse der Königlichen Eisenbahndirektion (Hessische Nordbahn). ., . ⸗ Werden mehrere Zinscoupons gleichzeitig zur Einlösung präsen · tirt, so sind dieselben nach Nummern geordnet mit einem Verzeichnisse
einzureichen.
a aus 4. . . Thlr. Litr. B. Nr. un ö Thlr. 0. ö. 1346. 1566. 968. 1052. 1142. 1361. 1049. 1089 und 1479 à 50 Thlr.
b. aus der 2. Anleihe ad 40000 Thlr.
Litr. A. Nr. 39 A 566 Thir. » B. Nr. 148 und 193 3 100 Thlr. bis jetzt bei der Sozietätskasse noch nicht erhoben sind und die In⸗
haber dieser Obligationen den entstehenden Zinsverlust sich selbst bei= r Vormittags, mit
zumessen haben. Rahden, den 28. Dezember 1869.
Der Direktor der Sozietät zur Regulirung der Gewaͤsser im nördlichen
Theile des irn Lübbecke. 2
Der Grãben . Inspeltor. Hertzherg.
Ilob7] Niederschlesische Zweigbahn. Behufs Amortisation sind die nachstehenden Nummern unserer Prioritäts Obligationen Lit! X. und B. gezogen worden: Lit, A. 27 Stück 3 256 TZhir. Nr. 26. 55. 64. 106. 108. 145. 264. 296. 323. 369. 380. 435. 446
2 45 pCt. Nr. f 3. Hs6. 561. 604. 619. 708. 732. 734. 784. 7865 791.
ob. 949 a 5 pCt.
Uoin
Elberfeld, den 13 März 1870. ö . . Koͤnigliche Eisenbahndirektion.
Breslau⸗ Schweidnitz⸗ Freiburger Eisenbahn. Die Dividende für das Jahr 1869 ist mit höherer Genehmigung auf 837 pCt. oder Io Thlr. für die Stammaktie festgesetzt.
Die Zahlung erfolgt gegen Abgabe des Dividendenscheines Nr. 5 . fell gen. der Sonn. und Festtage, von 9 bi s 1 Uhr, vom 1. April d. J. ab in Breslau durch un sere Haupt- Kassse,
vom Il. April bis 20. April d. J.: a in Berlin durch die Berliner Handelsgesellschaft,
b) in Leipzig durch Herrn 5. C. Plaut,
Nin Hamburg durch die Norddeutsche Bant.
Bei Präsentation mehrerer Dividendenscheine ist denselben ein nach der . geordnetes, mit Namensunterschrift versehenes
Verzeichniß beizufügen.
Breslau, den 26. März 1870. Direktorium.
n 0
1.
u bringen. 3 bei uns zur Abstempelung
wärtigen Aktionären auf ihre Gefahr die Gelder Die Liquidation s⸗Kommission.