1346
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.
(1017 Bet aennet m ach ung. Auf Anordnung des Königlichen Finanz Ministeriums unterzeichnete Haupi- Steueramt das ehemalige Salzmagazin- Grundstick zu Charlottenburg von einem Flaͤcheninhaft von 18 Morgen 104,59 ¶Ruthen, mit saͤmmt⸗ lichen darauf befindlichen Gebäuden lein Wohnhaus und fünf Speicher) an Ort und Stelle
wird das
; gs 10 Uhr, Höheren Zuschlages, öffent · dstück liegt an der Ausmün⸗
lich meistbiete andwehr⸗) Kanals' in die Spree und
dung des ne eignet sich be von faͤhig sich ausweisende Personen, welche r. baar oder in annehmbaren Staatspä— t zur Sicherung ihres Gebots niedergelegt haben, werden zum Bieten zugelassen.
Die amtlich festge stellte Werthtaxze, der Situationsplan des Grundstücks und die Zeichnungen von? den Baulichkeiten, fowie die Kaufbedingungen sind von heute ab in unserer Registratur einzusehen. Der zeitweilige Verwalter der Salzmagazin⸗ Gebäude ist angewiesen worden, Grundstück und Gebäude den Kauflustigen auf Verlangen zu zeigen.
Berlin, den 24. März 1870.
Königliches Haupt. Steueramt für inl. Gegenstände.
Solz verkauf. Montag, den 11. d. Ms., 10 Uhr, sollen im Kurfürsten zu Joachimsthal im Wege des öffentlichen Meistgebots verkauft werden: Eichen: Bel. Schmargendorf Jag. 79 — 7, Bel. Glam beck Jag. 88 — 1, Jag. 136 — 2, Jag. 54 ** mit 65 Kbfß., Bel. Bärendicte Jag. 23 ca. 360 70 jährig), Bekl. Schmelze Jag. 153 = * Buchen: Bel. Schmargendorf Jag. 79 — 2, Bel. Glambeck Jag. 49, 8 — 3, Jag. 136 — 5, Jag. I43 — 2 mit 157 Kbfß., Jag. 2 — 960 Cojährig); Bel. Bärendickte Jag. 69 — 1, Jag. 23 2 35 70jährig). Weißbuchen: Bel. Schmargendorf Jag. 81 = 11 mit 506 Kbfß., Bẽ. Glambeck Jag. 8h — 7 mit 160 Kbfß., Jag. 1355 — 7, Jag. 22 — 9 mit 16 Kbfß. Rüstern: Bel. Glambeck Jag. 54 — ca. 18 mit 1800 Kbfß., Bel. Bärendicte Jag. 57 — 10 mit 446 Kbfß. Birken: Bel. Schmargendorf Jag. 76 S 4 mit S0 Kbfß., Bel. Glam beck Jag. 22 — Sb, und 80 Stangen 1. Kl., Jag. 123 — 11 mit 93 Kbfß., Bel. Bären⸗ dicte Jag. 23 2 18, Jag. 5 = 3 mit 60 Kbfß. Linden: Bel. Glambeck Jag. 131 — 11 mit 97 Kbfß Bel. Bärendiete Jag. 58 S* und Bel. Schmelze Jag. 159 — j mit je 18 Kbfß. Grumsin, am 1. April 1870. Der Oberförster.
Gußeisen und Kupfer, sowie nde sollen am Sonnabend, hr, im hiesigen Lustgarten bietenden verkauft wer⸗
Eine
Zink 2
1 luft . Kluth Hrn , u m g
. m iuftrage der Königlichen Direktion der Niederschlesisch Mär.
kischen Eisenbahn sollen Mittwo ch, den 6. ö 3.
mittags 10 Uhr, im Magazin, Fruchtstraße Nr. 9, die im vorigen
jahre ausrangirten Inventarienstücke, so wie circa 40 Ctr. i
67 Pfd. Glockenmetall und 9 Ctr. altes Zi
Bezahlung öffentlich versteigert werden.
Berlin, den 2. April 1870.
Der Königliche Eisenbahn⸗ Sekretär und
Haupt⸗Depots. cholz.
Hannoversche Staats. Eisenbahn.
Vorsteher des Materialien
1095
Die Lieferung, Anfertigung und Aufstellung der Eisenkonstruktio
Fern rn . , Gale, end, ö dannover in eile 0, 34 soll i i
5 . werden. k .
. a ewicht der mit Buckelplatten abzudeckenden Kon ruktion
über 3 Oeffn h. lichter Weite (in der zie n der
Straßenachse 146, 990 Pfd. 2/760 Pfd.
zum portofrei und ve uktion für die Dammes. t
können von derselben auch en.
abrikanlage oder zu einem Lagerplatze
P
ͤ
I. Juli d. J. ab,
Verloosung, Amortisation,
Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen 8 ĩ ö f
U apieren. l0g6)
Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn.
Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 7. d. Mts. bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß bei der am 24. d. Mz. vorschriftsmäßig erfolgten Ausloosung der vom 1. Juli c. ab zur Tilgung gelangenden 23,009 Thlr. in 2365 Stück der von uns über. nommenen und ch rsten e gc Magdeburg Wittenberge 'schen 45 pro. zentigen Eisenbahn ⸗Prioritäts. Sbfigafionen folgende Nummern gezo⸗
gen worden sind: 1986 3595 5818 75238 9429 113897 14076 16159 18345 1997 3681 5855 7579 9417 11600 14112 16238 18349 2190 3749 5378 7613 9493 11645 14114 16165 18381 2197 3874 5893 7649 9702 1isig 14185 16657 18458 2221 3949 5956 7686 9716 11830 14205 16684 18588 2225 1039 6320 720 9789 118935 14354 16756 186359 2275 4156 6343 775. g860 11909 14585 17641 18704 2389 4199 6415 7734 9937 12244 144115 17042 18707 2420 4202 64435 7758 10153 12390 14489 17119 18760 2421 4378 6455 7847 1016 12333 141526 17135 188169 2478 4504 56486 7999 10164 12593 15034 17458 19611 2579 4523 6568 8636 10206 12656 15079 17488 19172 2585 4857 6567 8133 109344 13112 15172 17616 19278 2722 4922 7032 8215 109558 13257 15426 I7685 193535 2786 5005 7118 82387 106396 13269 15466 17785 19417 2804 5087 7149 S139 162 13274 15677 18017 19426 2863 5091 7179 S479 10455 13533 15681 18648 19597 2873 5111 7237 8571 105423 15575 15831 18087 19599 2975 5133 72865 8603 16665 13626 15956 18131 19686 3068 5223 7367 8768 16755 13858 16066 18218 19763 3351 5100 7303 9027 10745 13892 1667 18575 19777 3376 5522 73360 9678 16831 13837 16090 18393 19839 3495 5657 7340 9126 110682 13990 16158 18325 2060169 Der Betrag dieser Obligationen ist nach dem Nennwerthe vom 3 t,, , ö unserer Hauptkasse hiersel bst r. zu erheben, mit welchem Tage au Obligationen aufhört. ? . ⸗
wir darauf aufmerksam, daß aus der Verloosung des Jahres 1863 die Nr. 8174, aus 6 . Jahres 1868 die r. 1398. 4472. 54653. 6735. 7930. 12,408. 13044. 14,368. 8 hs. fis. io e, 1c, ., un
aus der Verloosung des Jahres 1869 die = Nr. 1218. 2696. 2955. 45 „4571. 5220. 6075. 6277. 6691. k 5 . . 365 . 10419 10'826. 1,372 2488. 13,539. 5. 95. 15,062. 15,485. 16,734. z. 156665. 18 56. * .
noch nicht zur Zahlung präsentirt sind.
Schließlich machen wir bekannt, daß die bis jetzt eingelösten Obli— gationen im obigen Termine in Gegenwart eines Notars verbrannt sind, und bringen gleichzeitig in Erinnerung, daß diejenigen Magde— burg-Wittenberge'schen 43 prozentigen Prioritäts. Obligationen, welche bis jetzt in Folge Bekanntmachung vom 26. Oktober 1863 noch nicht zur Abstempelung eingereicht sind, zum J. Juli 1864 gekündigt und seitdem werthlos sind.
Magdeburg, den 30. März 1870. Direktorium.
Verschiedene Bekanntmachungen.
1118 k Bergwerks. und Hüttenverein in Bonn. Die regelmäßige Generalversam lung der Aktionäre des Bonner Bergwerks und Hüttenvereins wird am Freitag, den 22 April d. J, Vormittags 115 Uhr, ö 6 aftslotale des Verwaltungsrathes, Münsterplatz Nr. 273 u Bonn,
Statt finden. Tagesordnung: 1 Berichterstattung der Verwaltung, 2) Wahl der Rechnungsrevisoren pro 1870, 3) Wahl dreier Verwaltungsräthe für die nach dem Turnus aus- scheidenden drei Mitglieder. Indem wir unter Bezugnahme auf §. 31 des Statuts die näre hierdurch einladen, an dieser Versammlung Theil zu neh⸗ men, bemerken wir, daß die Eintrittskarten am 21. d. M., Vor. mittags von 9 bis iz Uhr, und Nachmittags von ' bis 6 Uhr, in unserm oben bezeichneten Geschäfts lokale in Empfang ge— nommen werden können. Cementfabrik bei Bonn, den 4. April 1870. Der Verwaltungsrath.
Bonner Bergwerks— und Hüttenverein in Bonn. Die Inhaber unserer Obligationen werden hiermit ergebenst ein.
geladen, sich am 9. April d. J. / Nachmittags 3 Uhr, onn,
in unserm Verwaltungs lokale zu B . . Meünsterplatz Nr. 273,
nn m. , das laufende Jahr die Wahl der gemäß Art. 6
bedingungen zur ? . ĩ t
y , zur Vertretung der Inhaber bestimmten
Cementfabrit bei Bonn, den 4. April 1870.
Der Verwaltungsrath.
— Fürstenwallstraße die Verzinsung jener Zugleich machen
. der Aktien entweder bei der Kasse der Gesellschaft in Görlitz oder bei den Herren F. W.
Un 4. Mai, Morgens
unter Hinweis
Ulopos
ergebenst ein.
uus)
1347
14 e ukfliengeselischaft für Fabrikation von Eisenbahn⸗
Material zu Görlitz. 61 Die Aktionäre werden hierdurch zu einer ordentlichen General⸗ rsammlung auf . . . , den 23. April d. J., Mittags 12 Uhr, im Hotel Victoria zu Görlitz,
eingeladen. Tagesordnung. . ;
1) Bericht über die Lage des Geschäfts im Allgemeinen und über die Resultate des verflossenen Jahres ins besondere; . Vorlegung der Bilanz und Beschlußfassung über die zu verthei⸗ lende Dividende;
Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsraths nach §. 12 des Statuts;
Wahl der Revisions⸗ und der Decharge⸗Kommission nach §. 30 des Statuts;
Beschluß über den Antrag zur Erhöhung des Grundkapitals auf 1 Million Thaler.
Die Eintrittskarten zu dieser
Tagen vom 20. bis 22. April einschließlich gegen
2
Generalversammlung können in den Deponirung
Krause C Co., Bankgeschäft in Berlin, in Empfang genommen werden.
nhl den 2. April 1870.
Der Verwaltungsrath.
Wrede, Vorsitzender.
Ravensberger Spinnerei. Wir laden hiermit unsere Aktionar? zu der am Mittwoch, den 10 Uhr, im Bückardtschen Saale stattfindenden ordentlichen Generalversammlung auf die betreffenden Artikel des Gesellschaftsstatuts und mit der Bemerkung ein, daß in diesem Jahre eine Neuwahl für fünf austretende Mitglieder unseres Kollegiums vorzunehmen ist.
Bielefeld, den 4. April 1870.
Der Verwaltungsrath. Hermann Delius, Vorsitzender.
Aplerbecker Aktien-Verein für Bergbau. Zeche Margaretha.) In Gemäßheit des §. 28 unseres neuen Statuts laden wir hier durch die Aktionäre unseres Vereins zur diesjährigen ordentlichen General“ Versammlung auf Sonnabend 7. Mai c, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Wenker Paymann in Dortmund, Tagesordnung: 1) Geschäfts⸗ und Grubenbetriebs. Bericht vro 1869; 2) Bericht der Revisionskommission und Decharge ⸗Ertheilung; 3) Wahl eines Verwaltungsrat). Mitgliedes; 4 ö Kommissare zur Prüfung der Rechnung und Bilanz pro 1870. Dortmund, den 2. April 1870. Die Direktion.
Berg bau. Aktien. Kommanditgesellschaft A. Bünger K Comp. in Dillenburg.
Zu der am
Donnerstag, den 14. d. Mts., Vormittags 11 Uhr,
im Gasthofe zum Solmser Hof in Hungen ö. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir hiermit
die Herren Aktionäre, unter Hinweisung auf die in 5. 9 des Statuts
festgesetzte Tagesordnung, ergebenst ein. Dillenburg, 3. April 1870. Der Aussichtsrath.
1050 Schleswigsche Eisen bahn Aktien Gesellschaft. In Gemäßheit des §. 19 des Statuts wird hierdurch bekannt
. gemacht, daß die diesjährige (5. ordentliche Generalversammlung die⸗
ser Gesellschaft am Sonnabend, den 30. April nd. J. Mittags 12 Uhr, in Rasch's Hotel zu Flensburg, abgehalten werden wird. Verhandlungsgegenstände:
1) GFeschäftsbericht' der' Direktion über das Bau ⸗ und Betriebs- jahr 1869.
27) Ermächtigung der Direktion zur Ertheilung der Decharge an die abgetretene Direktion für ihre Amtsführung.
3) Antrag, daß die Direktion der Schleswigschen Eisenbahn Aktien Gesellschaft von der Beobachtung der in dem Statute (in Spec. in den S§. 31, 35, 40, 41, 44 und event. 39 desselben) enthalte nen Vorschriften ausdrücklich entbunden werden möge, soweit dies durch den mit der Altona; Kieler Eisenbahngesellschaft ab—⸗ geschlossenen, rite genehmigten Betriebs ˖ Ueberlassungs ⸗Vertrag pom 4. August 1865 bedingt erscheint. J Erentucll Bestätigung des' von der Direktion in Uebereinstim˖ mung mit §. 35 des Statuts ernannten Generalbevollmächtig- ten der Gesellschaft. ; Der Generalversammlung beizuwohnen und in derselben die
Rechte der Aktionäre auszuüben, sind nach §. 20 nur diejenigen In— haber von 5 oder mehr Aktien berechtigt, welche spätestens am Tage vor Abhaltung der Generalversammlung eine schriftliche Anmeldung, unter Angabe ihrer eigenen und derjenigen Aktien, für welche sie in Vollmacht stimmen auf dem Comtoir des General. Bevollmächtigten
in Flensburg eingeliefert
Sind schaft notirt, so sind
haben. In der Anmeldung sind die Rum— mern der betreffenden Aktien anzugeben.
die Attien nicht auf Ramen in den Büchern selbige bor der Einlieferung der Anzeige
der Gesell⸗
in Flensburg bei dein General Bevollmächtigten,
Ham burg bei Berlin bei der vorzuzeigen.
der Norddeutschen Bank, und Handelsgesellschaft ⸗ Die Einlaßkarten? werden in Flensburg ausgeliefert.
Flensburg, den 29. März 1876. Die Direktion.
1122
Preussische
Iypotheken Versicherungs. Actien. Gesellschaft. ü. Ende März 1870. a s sSsiVa.
Aktienkapital. mission von Certisfikaten, und Prämienscheine
Depositen und Obligos
Erũmien- Einnahme
Aktion wechsel Effekten
2
K Thlr. Depot-
h, 00, O0
1, 628, 555 1.177536 16. 65 415.65] 125 6000 13 648
8.4063, & )]
3, 735, 750 138. 35 138 88 63 Jos
1, M, ii
1.538. 555 173 155 258 Ho
; o hl
= 166 357
= 275, 418
; 7046
mi f di, S
* O deo
I IGœI
I
Re GS οα b,, G BC G
—
Die Direktion.
Dr. Otto Hübner.
Justiz-Rath Wolff.
Ge ys mer., Kreisrichter a. B.
113
Königsberger Privathank. Monats-1Uebersicht
pro März 1870. A cCtiva.
Kassenbestände:
Thlr. 329, 000 22265
*
Thlr. 351 JT265
Thlr. 1000, 000
* 959g 620
tlicher Kündigung = 197,200 s. w b / O5 159,262
1121
Braunsch
weigische Bank.
Geschäftsübersicht ultimo März 1870.
Kassen⸗Bestand Lombard⸗Bestand
k Thlr. j. 085, 629.
j, 133 z36 206 55. 177,7, 146.
1906, 213. 77,469. 3, 931700.
Braunschweig, den 31. März 1870. ( Die Direktion.
Urbich.
Benndorf.
Neuer
schle sisch ach sischer Verbandtarif an Stelle des
Tarifs vom 1. Mai 1868.
] Vom 10. A zwischen Stationen der Wilhelms -, Oberschlesischen, 8 Niederschlesischen Zw Freiburger und den Guben, JIessnit, Liegnitz, bishau, Hirschberg, Schildau, M bach, Waldenburg und Altw sischen Staats und in Staatsv
bis Hof und Eger andererseits sind den . Dienststellen zum Preise von 5 Sgr‘ pro Stück kãuf
— walde, Frankfurt a. O. dorf, Bunzlau, Hainau,
lich zu haben.
pril c. ab tritt ein neuer Verbandtarif
eigbahn, Breslau Schweidnitz diesseitigen Stationen Fürsten— Sommerfeld, Sorau, Hans⸗ Breslau, Lauban, Greiffenberg, Ra . ärzdorf, Landeshut, Liebau, Ditters« asser einerseits und Stationen der säch erwaltung stehenden Privat ⸗Eisenbahnen
in Kraft. — Druckexemplare sind bei
Berlin, den 1. April 1870. Königliche Dibetllhn der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.