1870 / 82 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1358

Oeffentlicher Anzeiger.

Handels⸗Register.

Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts sind zufolge heutiger Verfügung folgende hier bestehende Firmen eingetragen: Nr. 5898. Firma: W. Baese.

h der Kaufmann Adolf Benjamin, 2) der Kaufmann George Pollack,

beide zu Berlin.

Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts

unter Nr. 2866 zufolge heutiger Verfügung eingetragen.

Firmeninhaber: Kaufmann Christoph Eduard Wilhelm

Baese zu Berlin markt Nr. 1M). Nr. 5900. 3 J. Grün.

(jetziges Geschäftslofal: Spittel⸗

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Müller C Szafranski,

Geschäftslokal: Königsstr. II, am 1. April 1870 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind;

irmeninhaber: Kaufmann und Fabritbesitzer Itzig Grün , (jetziges Geschäftslokal: Neue Königs.

straße Nr. 13). Nr. 5901. Firma: Eduard hirschberg.

(jetziges Geschäftslokal: kleine Präsidentenstraße Nr. Y. Nr. 5904. Firma: R. Schlag Firmeninhaber: Fabrikant Richard Theodor Adolph Schlag zu Berlin (jetziges Geschäftslokal: Lottum—⸗ straße Nr. 4).

4 a Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. der Kunstverleger Friedrich Bruckmann zu München, Ort . e ,,. München mit einer Zweigniederlassung in erlin lhiesiges Geschäftslokal: Leipzigerstraße Nr. 96), Firma: Friedr. Bruckmann (lin München: Friedrich Bruckmann's Verlag), zufolge heutiger Verfügung eingetragen.

Handlung, Firma: Pauline Leuchtmann & Co. vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Die Firma ist in P. Leuchtmann CS Co. geändert. Nr. 5902 des Firmenregisters. Unter Nr. 5902 des Firmenregisters ist heut

I) der Kaufmann Gustav Adolf Albert Müller, 2) der Kaufmann Aron (Adolf) Szafranski,

beide zu Berlin. . Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts

Firmeninhaber: Kaufmann Eduard Hirschberg zu Berlin unter Nr. 286 zufolge heutiger Verfügung eingetragen.

Die Gesellschafter der zu Frankfurt a. M. mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma: Wagner C Co. am 1. Januar 1867 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind:

IJ der Kaufmann Christoph Ferdinand Adolf Wagner zu Berlin, 2) der Kaufmann Jacob Goldschmidt Trönel zu Frankfurt a. M.

Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts

unter Nr. 2868 zufolge heutiger Verfügung eingetragen.

Unter Nr. 2042 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige

andlun irma: 8 9 Rudolph Friedländer Nachflgr,

und als deren Inhaber die Kaufleute Ernst Carl Gottfried Albert

Müller und Carl Gustav Hermann Rücke vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen;

Unter Nr. 3396 unseres Firmenregisters, wofelbst die hiesige

Vergleiche vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen:

der Kaufmann Benjamin Loewy zu Berlin als Inhaber der Hand⸗

lung, Firma:

. P. Leuchtmann K Co. . jetziges Geschäftslokal: Leipzigerstraße 88) eingetragen.

Unter Nr. 2669 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige Handelsgesellschaft, Firma: Befeldt C Mann, und als deren Gesellschafter die Fabrikanten Gottfried Befeldt und

Der Kaufmann Ernst Carl Gottfried Müller ist aus der Handels- gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Max Kalmus zu Berlin ist am 1. April 1870 als Handelsgesellschafter eingetreten.

Unter Nr. M99 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die aufge—⸗

löste ,, Cahn Speyer 8 M

Die Eigenschaft des Max Sbrieser und des Jacob Levy als Liqui- , ,,. aufgelösten Handelsgesellschaft Reitzts C Cahn Speyer erloschen.

Der Kunstverleger Friedrich Bruckmann zu München hgt für

seine zu München unter der Firma: Friedrich Bruckmann's Verlag

bestehende, unter Nr. .

ien Carl Julius Mann vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Ver.

ügung eingetragen: 96 , Gottfried Befeldt ist aus der Handelsgesellschaft ausge⸗ eden.

das Handelsgeschäft unter der Firma: Julius Mann fort. Ver.

gleiche Nr. 5903 des Firmenregisters.

Unter Nr. 5903 des Firmenregisters ist heut der Fabrikant Franz bestehende, unter Nr

Carl Julius Mann zu Berlin als Inhaber der Handlung, Firma: . . Julius Mann

(jetziges Geschäftslokal: große Hamburgerstraße Nr. 2)

eingetragen. l

Die unter Nr. 4838 des Firmenregisters eingetragene Firma: Raphael & Co.,

zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.

mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma: Friedr. Bruckmann des Firmenregisters eingetragene Handlung dem Eduard Gustav Adolf Titze zu Berlin Prokura ertheilt. z Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1527 des Prokuren

registers eingetragen worden. Der Fabrikant Franz Carl Julius Mann zu Berlin setzt

Der Kaufmann Eduard Hirschberg zu Berlin hat für seine hier selbst unter der Firma: Eduard Hirschberg

des Firmenregisters eingetragene Handlung dem Adolf Leichtentritt zu Berlin, geboren am 30. Januar 1848,

Prokura ertheilt.

Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1528 des Proku—

renregisters eingetragen worden.

Unter Nr. 5046 unseres Firmenregisters, woselbst die hiesige Prokura ertheilt.

Handlung, Firma: Eduard Emil Baumann, vormals Heinrich Kretschmann, und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Emil Baumann vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: der Kaufmann Theodor Emil Franz Adam zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Eduard Emil Baumann als Han— delsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma Eduard Emil Baumann, vormals Heinrich Kretschmann, bestehende , unter Nr. 2865 des Gesellschaftsregisters einge ragen. ie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Eduard Emil Baumann, vormals Heinrich Kretschmann, jetziges Geschäftslokal: Besselstraße 20, am 1. April 1870 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: . I) der Kaufmann Eduard Emil Baumann, 2) der Kaufmann Theodor Emil Franz Adam, beide zu Berlin. . ; Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 2W6h eingetragen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Benjamin C Pollack, . Geschäftslokal: Spandauerstraße 49, am 1. April 1870 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind:

Die Kauffrau Wittwe Pinner, Bertha, geborne Kallmann zu

Inhaber: Kaufmann Raphael Abraham Raphael, ist erloschen und Berlin, hat für ihre hierselbst unter der Firma:

Michaelis Pinner bestehende, unter Nr. 5896 des Firmenregisters eingetragene Handlung dem Jacob Rosenbaum zu Berlin

Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1529 des Proku⸗

renregisters eingetragen worden.

Unter Nr. 8 unseres Genossenschaft zregisters, woselbst die aufge⸗

löste Genossenschaft: Firma:

Friedrichsstädtische Darlehnsbank. Eingetragene Genossenschaft, vermerkt steht, ist zufolge heutiger , eingetragen: Die Eigenschaft des Gustaxvx Rudolph Waldemar Lange und des August Theodor Ludwig Lambrecht als Liquidatoren der aufge— lösten Genossenschaft Friedrichsstädtische Darlehnsbank. Eingetragene Genossenschaft, ist erloschen. Berlin, den 4. April 1870. Königliches Stadtgericht.

Abtheilung für Civilsachen.

.

Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. Die unter Nr. 271 des n n tert eingetragene Firma ͤ . Krüger 7 , ,. der anf een . i i. nkfurt a. O. ist gel̃ ufolge Verfügung vom 1. Apri 1870 am 1. April 1870. ! m . h

In unser Firmenregister ist laut Verfügung vom 4. April C. an demselben k. , n. eingetragen: ug ung . Nr. 126.

1359

Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Die verwittwete Frau Kaufmann Zickner, Anna Elisabeth, geborne Voigt, zu Rathenow. Kol. 3. Ort der Niederlassung: Rathenow. Kol. 4. Bezeichnung der Firma: C. Zickner, bei Nr. 61, woselbst die Firma C. Zickner früher einge— tragen war. Bemerkungen. Die Firma ist auf die verwittwete Frau Kaufmann Zickner, Anna Elisabeth, geborne Voigt, über- gegangen. Rathenow, den 4. April 1870. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Kol. 2.

Kol. 6.

Die in unserm Firmenregister unter Nr. 20 eingetragene Firma Ferd. Pauels«, Inhaber der Kaufmann Ferdinand Pauels, hier, Ort der Niederlassung »Greifswald«, zufolge Verfügung vom 36. v.

C. A. Petzold zu Sorau ö (Inhaber: Kaufmann Carl August Petzold zu Sorau) ist zl 26. zufolge Verfügung vom 31. März 1870 am selbigen Tage gelöscht. Sorau, den 31. März 1870. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter

Nr. 385 die Firma G. E. Hoffmann zu Sommerfeld und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Gottlieb Eduard Hoffmann zu Sommerfeld

zufolg Verfügung vom 1. April i870 am selbigen Tage eingetragen.

orau, den 1. April 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die in unserem Firmenregister unter Nr. 71 eingetragene Firma

) E. W. Schneider zu So rau

ist auf den Kaufmann Karl Wilhelm Schneider zu Sorau übergegan— gen und deshalb die Firma Nr. 71 gelöscht und unter Nr. 384 über ragen.

Die für diese Firma E. W. Schneider dem Kaufmann Carl Wilhelm Schneider ertheilte und unter Nr. 7 des Profuraregisters i n: Prokura ist hierdurch erloschen und im Prokurenregister ge .

Sorau, den 1. April 1870.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Der Kaufmann Carl Gustav Graade von hier, hat für seine Ehe

mit Johanna Charlotte, geb. Wieck, durch Vertrag vom 4. März 1870,

die Gemeinschaft der Güter ausgeschlossen. Dies ist zufolge Verfügung vom 24. am 28. März d. J. unter

Nr. 308 des Registers zur Eintragung der Ausschließung oder Auf.

hebung der Gütergemeinschaft eingetragen. Königsberg, den 31. März 1870. Königliches Kommerz und Admiralitäts ⸗Kollegium.

Die hierselbst unter der Firma: H. S. Fischel bestandene Handels. gesellschaft ist durch den Austritt des Gesellschafters . Reinach Aktiva und Passiva derselben hat der

Gesellschafter Robert Meyer übernommen, welcher das Geschäft unter

in Berlin aufgelöst worden.

unveränderter Firma für eigene Rechnung fortführt.

Des halb ist zufolge Verfügung vom 26. am 28. März. d. J. die Firma im Gesellschaftsregister unter Nr. 18 gelöscht und unter Nr. 1417

in das Firmenregister eingetragen worden. Königsberg, den 31. März 1870. . Königliches Kommerz und Admiralitäts-⸗Kollegium

Der Kaufmann Rudolph Liehr von hier hat für seine Ehe mit

Johanna Louise, . Len, durch Vertrag vom 8. eben 1870 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Das gegen⸗

wärtige Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe durch Erbschaften, Glücksfälle, Geschenke oder sonst erwirbt, soll die

Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben.

Dies ist zufolge Verfügung vom 23. am 28. März d. J. unter Nr. 307 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Auf⸗

hebung der Gütergemeinschaft eingetragen worden.

Königsberg, den 31. März 1870. 1 Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

derselben ist Marienburg. Die Gesellschafter sind l) Fräulein Emilie Kleist zu ,. 23 Fräulein Therese Schachschneider daselbst. Die Gesellschaft hat am 19. Januar 1870 begonnen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Jedem von Beiden zu. Marienburg, den 4. April 1879. Königliches Kreisgericht.

J. Unter Nr. 94 des Gesellschaftsregisters des unterzeichneten Ge—

richts, woselbst die sich in Liquidation befindliche Handelsfirma

Schmeling C Gotte eingetragen steht, ist zufolge Verfügung vom

2. April i870 am 4. desselben Monats eingetragen,; Die Liquidation ist beendet, die Aktiva und Passiva der Ge—

sellschaft hat der Kaufmann Bernhard Gottlieb Ferdinand

Schmeling zu Stettin übernommen, die Firma ist erloschen.

II. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist a) unter Nr. 1098 der Kaufmann Bernhard Gottlieb Ferdi⸗ nand Schmeling zu Stettin, Ort der Niederlassung: Stet⸗

tin, Firma: Bernhard Schmeling,

b) unter Nr. 1099 der Kaufmann

zu Stettin, Ort der Niederlassung: Stettin, Firma: Hugo

Schönemann,

ugo August Schönemann

eingetragen zufolge Verfügung vom 2. April 1870 am 4. dessel⸗ ben Monats.

III. Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma de la Barre . am 1. April 1870 errichteten offenen Handels gesellschaft 1) der Kaufmann Georg Richard de la Barre zu Stettin,

2) der Kaufmann Emil Gustav Klein zu Stettin.

Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Ge— richts unter Nr. 375 zufolge Verfügung vom 2. April 1870 am 4. desselben Monats eingetragen.

Stettin, 4. April 1870. Königliches See und Handelsgericht.

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 342 die Firma

Mts. einge: ragen. Greifswald, den 1. April 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unserem Firmenregister sind folgende Firmen zufolge Ver— fügung vom 28. März 1876 eingetragen worden: ; r. 147. 3 Friedmann, Inhaber Kaufmann Joae Friedmann in chrimm. Nr. 148. , Kaß, Inhaber Kaufmann Hirsch Katz in urnif. Nr. 149. K Inhaber Kaufmann Jacob Skurnik in urnik. Nr. 150. 2 shteteh n, Inhaber Kaufmann Peter Metelski in urnik. Nr. 151. 8. . Inhaber Kaufmann Heimann Kobliner in urnik. Nr. 152. Aloysius Gabryelewicöz, Inhaber Kaufmann Aloysius Gabryelewiez in Kurnik. Nr. 153. ,. Steckel, Inhaber Kaufmann Herrmann Steckel in Kurnik. Nr. 1654. . n,, Inhaber Kaufmann Salomon Oelsner in urnik. Schrimm, den 28. März 1870. Königliches Kreisgericht. Der Handelsrichter. In unser Firmenregister ist Nr. 2657 die Firma: Siegfried Remak und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Remak hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 1. April 1870. , Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. In unser Prokurenregister ist Nr. 499 die Frau Kaufmann Sie ert, Mathilde, geb. Schmeltzer, als Prokuristin der hier bestehenden, . unserem Gesellschaftsregister Nr. 294 eingetragenen Handelsgesell⸗ schaft R. Siegert et Co., heute eingetragen worden. Breslau, den 1. April 1870. Königliches Stadtaericht. Abtheilung J. In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen der unter Nr. 88 eingetragenen Firma »Elara Liß zu Margarethe vermerkt worden. Breslau, den 2. April 18709. n j Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.“ n unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 30. d. M. heute: . der ie für den Kaufmann Alois Rother zu Grottkau unter Nr. 5 des Registers eingetragen gewesene Firma A. Rother der vertragsmaßige Uebergang dieser Firma auf den Kaufmann Berthold Rother in Grottkau vermerkt, un . b) unter der neuen Nr. 124 des Registers der Kaufmann Berthold Rother in Grottkau als nunmehriger Inhaber jener Firma: A. Rother« eingetragen worden. Grottkau, den 31. März 1870. Königliches Kreisgericht. n unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 154 die Firma

Erste Abtheilung.

M. Preuß zu Zülz und als deren Inhaberin die Frau Maria ver—

In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 21 die Firma chelichte Preuß, geb. Alter zu Zülz, zufolge Verfügung vom 29sten

der Gesellschaft E. Kleist & T. Schachschneider eingetragen. Der Sitz

März C. heute eingetragen worden.

Neustadt O. S., den 31. März 1870. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

n unser Firmenregister ist sub laufende Nr. T die Firma des S. i nnn Rofenberg O.-S. und als deren Inhaber der Kauf - mann Salomon Friedmann aus Rosenberg O. S. eingetragen worden.

Rofenberg O-Schl, den 31. März 1870. t ö ö Königliches Kreisgericht.

In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 366 Vol. IJ. Fol. 67 eingetragen: . der Firma: Konditor Johann Georg Hahn, 7 der Niederlassung: , Berechnung der Firma: D. G. Hahn sen. Erfurt, den 31. März 1879. Königliches Kreisgericht. l. Abtheilung.

ie in unserm Firmenreglster unter Nr. 102 verzeichnete Firma. F. Fiurh mnseg . a. E. ist erloschen und r , Verfügung

von heute in gedachtem Register geloͤscht.

en 4. April 1870. . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. ii Schulz.

Genthin,