1870 / 84 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1388 1389

Laut Telegramm vom 6. d. M. ist S. M. Yacht ö ö 9 6 1. e, nateis⸗ und dem Wein. Königliche Schauspiele. , , 3 Thlr., , 42 -= 418 Thlr. ill e ̃ ohmgeld / eine Ermäßigung eintreten zu lassen. ; ö. übs! loco 14 r. Br., pr. April 145. r, April - Mai Grillen von Ferrol nach Plymouth in See gegangen Edle Herren und liebe Freunde! Mit stolzer Freudigkeit sehe ich Sonnabend, 9. April. Im Opernhause. 79. Vorst. ) . Der 144 4 Thlr. bez., nia in' 1, - sihn' Fe? Janĩ * 13 6 3 , . . . 34 36 Liebestrank. Oper in 2 . uf von 3 min e depen ber Srhr. 13 1 Thlr. bez. J. ö ; ichen Arbeiten dieses Landtages wefen lich gefördert ist. Ich stütze ; . Fischer, vom Stadttheater zu Danzig: Belrore' stroleum loco 8 Thlr. pr. Afri 7* Thlr. bez., April-Mai Sachsen. Leipzig, 7. April. Der Herzog von darauf das Vertrauen, daß mein an politisches Denken und an w . Hr. . , 75 Thlr. Br., Mai-Juni 73 m'! J ö. . Sachsen⸗Altenburg kam heute Vormittag 16 Uhr auf der politische Arbeit gewöhntes Volk bei mir ausharren wird in Erstre⸗ * Bo Jierauf! Thea, oder: Die Blumenfee. Ballet in Leinöl loco 12 Thlr. Staatsbahn hier an und reiste um II Uhr auf der Thüringer bung des böchsten Zieles, der nationalen Einigung Deutschlands. Yi ine von Paul Taglioni Musik von Pugni. Thea: Sbiritgs l1gco. ohne Fass 15. - Z Thlr. bez., pr. April, April- Bahn weiter nach Weimar. Die verschiedenen Staatsverträge mit dem Norddeutschen Bunde E David. Huffein: Hr E. Müller Anfang halb 7 Ähr. A 151 z bez, Juni - Juli 13587 -— * bis . ö und mit den süddeutschen Staaten, welchen Sie Ihre Genehmigung IBrl. David. Hussein: ö ; K Juli- August 153 Thlr. Br' 2 G., August -Septem- Weimar, 6. April., Heute findet im Großherzoglichen ertheilt haben, bekunden in erfreulicher Weise ein allmähliches Fort? M. Pr. ber 166 - 1 1 Thlir7 ben r Schlesse die Konfirmations-Prüfung der Prinzessin El ifa beth, tn imm , Schauspielhause. (98. Ab. Vorst) Emilia Galotti. k z 33 Schlosse die j 6 schreiten der immer umfassender und immer fester werd enden Verbin⸗ Im Schauspielhause. 2 ⸗. Weenmnshi Ne. 0 6 = s, Trir., No. O n. I. * , Thlr. der jüngsten Tochter des Großherzogs (geb. am 28. Februar dung unter allen deuischen Staaten. Ich danke Ihnen, daß Sie mit Trauerspiel in 5 Akten von G. E. Lessing. Anfang 7 Uhr. Roggenmehl No. O 3 33 Thlr., No. O u. I. 344-3 Thlr., pr. 8564, statt. Der feierliche Akt der Konfirmation selbst wird patriotischer Bereitwilligkeit durch Verlängerung des Kontingenkgesetzes, Nittel Preise. Abril 3, Thlr. 9; Sgr. Br., April Mai 3 Ihm. S7 Sgr. Br, Mai-

6

übermorgen, am Geburtstage Ihrer Königlichen Haheit der durch Bewilligung des Kriegsbuͤdgets und durch Ihre Zustimmuüng Sonntag, 10. April. Im Opernhause. 80. Vorstell.) Juni 3 Thlr. 8p.-S Sgr. bez. Großherzogin, in der neu dkorirten Schloßkapelle statt.! zu der Militärstrafgesetzzebung, welche neben der Annäherung an die Joseph in Aegypten. Musikälisches Drama in 3 Abth., nach Weizen loco ohne Umsatz, Termine fest und Still. Gek.

ben. ppelten Feste des Geburtstages der Groß. Institutkonen. des? nötddeusschen? Heeres zg tethnng hort wesent. Musl 'hul. Benjamin: Frl. Horina. Il.000 Ctr. Kindigungspr. S9 Ahlr. kesganthrih orõöffneten sinden. Zu dem doppelter Fest ag h Alerander Dungl. Musik von Mehul. Be jamin, Frl. Horina heute unter. dem Findruck der inzwischòf eingetretenen etwas

t sons-Feierlichkei ird de lichen Fortschritt auf diesem wichtigen Rechtsgebiet begründet, ; ̃ ͤ r , MWo⸗ . nd er Konsirmations e, ,, der Be s uch mieine Regierung in den Stand geseßt haben, gerkeu bein fessstehe nden! Josehb: Hr. Niemann, Jacob; Hr. Fricke. , ö. kältenen Kemperatur mit ijbermiegender Frage! nm,, Ihrer Majestät der Königin von Preußen am hiesigen Programmnte die nationale Politik in ernster That fortzuführen unn worsky. Hierauf: Der Geburtstag. Dipertissement in l att von eden Kamen, wesentlich höhere Preise angelegt. Nach Hofe erwartet. z . mein Volk bereit zu halten, daß es, wann FRie Zeit gekommen sein don Hoguet. Musik von C. Blum. Anfang halb 7 Uhr. Liner Preissteigerung von ca. S Thlr. pr. Wspl. schloss der

J. April. Vergangene Nacht ist der Erbgroßherzog, wird, als ein ebenbürtiges Glied des Ganzen in die volle nationale M.⸗Pr. . . Markt in ruhiger Haltung. Locwaare wenig angeboten, fand heute Nachmittag der Herzog von Altenburg hier ange Gemiinschaft eintreten kann. Im Schauspielhause. (99. Ab. Vorst.) Sie hat ihr Herz leichten Ahsatz. Gek. 10560 Gtr. Kündigungspr. 45 hir. Hafer kommen. sch ö 5 J liebe Freunde , . entdeckt. Lustspiel in 1 Akt von Wolfgang Müller von Königs⸗ ö . oflorirt, . Gekiindigt s. ( ied meinen freundlichen Gruß. Kehren Sie nach, anstrengender inter. Hierauf: Der Ball zu Ellerbrunn, Lustspiel in 3 Akten 6600 Ctr. ündigungspr. 255 ThlIr. üböl erfreute sich bes-

Van en, ö 3. k. . Arbeit froh in die Heimath zurlick. Dort werden Sie diet Vetter . 96 fin . . M. Pr. sisp zer er Nachfrage und Konnten Abgeber etwäs Besser Pries gab sich heute früh 7 Uhr tin. mit dem Prinzen 11 dessen sein, was dieser Landtag gewollt und geschaffen hat. Sonnabend, g. April. Im Saal- Theater des Königlichen durschsetzen. Spirituspreise haben sich bei Sehr stillem Ge-

helm nach Mannheim, um die dort zusammengezogenen Land Gott segne das Vaterland! , e. m S n Schäft gut behranrtet, Schauspielhauses. Siebenundfünfzigste Vorstellung der franzö⸗ Er Lin, b pril. (Amtlighe Preisteststellung

) in zu nehmen. Höchstdieselben kehrten , ; ü J d ö h Württemberg. Stuttgart, H. April. Das heutige sischen Schauspieler ⸗Gesellschaft: Les bostscriptum. Fa Fon . Spirᷣ Die Herzogin von Sachsen-Coburg, geborene Regierungs blatt Rr enthält das bereits gestern seinem Inhalt pluie et le beau temps. Lhommò aus 76 fommes, tus auf Grund des S§. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung Prinzessin Alckandrine von aden, ist heute Nacht zum Be. nach mitgetheilte Gesetz, betreffend die Beschaffung weiterer Geld— Sonntag, 10. April. Achtundfünfzigste Vorst.: Froufrou. der vereideten Waaren- und Eroduktenmakler.] . suche der Großherzoglichen Familie in Karlsruhe eingetroffen. mittel für den Eisenbahnbau, sodann eine Bekanntmachung Weizen pr. 2100 Pfd. loco 32 . 66 Thlr., nach Gualität, pr. Heute wärbe, die Ständeversammlung? von Groß- des Justiz⸗Ministeriums, betreffend die Behandlung der Gesuche Am Sonntag, den 19. April . Mittags 12 Uhr, findet 3 9 6 . ö ö . 55 . . herzoge in Person feierlich geschlossen. Die von demselben ge. um Wiederherstellung der durch Strafurrheile der Schwur— im Königlichen Hpernhause eine Matinée, unter Direktion des 1 r G i gigs pr bh, et sl à sl bea. Geke indigt haltene, Thronrede lautet wörtlich, vie folgt: Wicht belt pdet, rer satignshssss cn zoen en ür ferlichen n , nnn dee , b gr, n, , , , d, pr. April Mai : Edle Herren und liebe Freunde‘ In freudth gehobener Stimmung Ehren und der Dienstrechte, cine Verfügung des Ministeriums wirkung der Mitglieder der Königlichen Bühne: Fr. Frieb⸗ a 44. ier, Mais- Juni 55 a7 c- bez. Junß uli 45) * 457 bez? richte ich heute bei dem Schlusse Ihrer Arbeiten, bei deren Beginn der auswärtigen Angelegenheiten, betreffend'die Extrapost- und Blumauer, Frl. Brandt, Frl. Grossi, Fr. Lucca, Fr. Mallinger, Juli August 465 à 46 bez., Septeinber- oktober 165 bez. . ich Sie vertrauensvoll begrüßte. Worte der aufrichtigen Anerkennung Estafettentaze, endlich eine Bekanntmachung des Finanz⸗ der Herren Betz, Niemann und Woworsky, so wie der König— Gerste pr. 75G Bid. Zrosse und Kleine 37a. 6 und des warmen Dankes an Sie für den einsichtigen Rath und die Ministeriums, betreffend die Gewährung einer Zoll- und Steuer— lichen Kammermusiker Herren Concertmeister de Ahna, Hellmich, Qualität. thatbereite Hingebung, mit welchen Sie im Verein mit meiner Re vergütung für den in das Ausland versendeten Tabak. Rehfeld und Spohr zum Besten des engagirten Theater- Hafer pr. 1209 Pfd. loco 23 7.3 Thlr. nach Qualität, 21

gierung des Landes Wohl zu fördern bemüht waren. Mit gerechtem . . ; ̃ e ie di bis 26 bez., pr. diesen Monat abgelaufene Kindigungsschéine Vayern. München, 6. April. (N. K) Der Gesund— Sharßersonals chats cle bernianent, Jo wie die guf. Mei 35 Heri, Tprli. al Arn ge , n, nnen. vai an 3g ber,

Stolz tönnen Sie, mit freudiger Dankbarkeit wird mein Volk auf . , , ; ö . . . heitszustand des Prinzen Otto hat sich noch immer nicht in dungen reservirten Billets müssen am Freitag von 9— 1 Uhr, Juni-suli 25 à 257 bea, Julf Rug ust 2 2b ber. Gelinis

die Resultate Ihrer langen und angestrengten Arbeit blicken. , , . 3. . ; Die darf are g Landes , in einer den veränderten dem Maße gebessert, daß derselbe seiner baldigen vollen Genesung vom Kassenflur des Königlichen Schauspielhauses, Eingang . 3060 Gtr. Kündiguùngehreis s. Ehr.

Verhältnissen und den Anschauungen der heutigen Zeit entsprechenden entgegensehen könnte. ; der Taubenstraße aus, abgeholt wer den. Der Perlauf der Erbsen pr. Tö0 Pfd. Kocirmaare 50 - 5r Thlr. nach Qualität,

Weise; sie hat in der seit ihrem Bestehen jeßt zum ersten Mal zu ; . , übrigen Billets findet ebendaselbst am Sonnabend von 9 bis Futterwaare 42-47 Thlr. nach Gualität.

vollem Abschluß gelangten Gesetzgebung über die Ministerverantwort— Belgien. Brüssel, 7. April. Der nen ernannte außer⸗ 1Uhr, und Sonntag Vormittag von 11 Uhr ab im König⸗ Roggenmehl Nr. Ou. ] pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr.

lichkeit eine neue formelle Garantie erhalten. ordentliche Gesandte Portugals, Chevalier d'Antas, überreichte lichen Opernhause stalt. Extra⸗Preise. diesen Monat 3 Fhlr. 9 Sgr. bez. April-Mai 3 Thlr. Sgr. Durch die Revision der Gemeindeordnung sind lange gehegte gestern dem Könige seine Aktreditkve. 3 Thlr. 8 Sgr. bez., Mar- Jjuni s hir? 8 Sgr. à 3 Thlr. 8 Sgr.

Wünsche erfüllt, . , , . . . K Die Repräsentantenka mmer beendete gestern die J 3 . 9 . . ö 3 ., 10 53 ö. der Bürger an der Verwaltung? der Gemeinden und eine größere d iv ; üüböl pr. Ctr. ohne Fass lI0co 44 bez, pr. diesen Mona Berathung des von der Kooperatir gesellschaft handelnden Ab 1 1 ! 10 ö

2

Selbständigkeit derselben gegenüber dem Staat erstrebten. Ich ver— j 8 ; ö . hitte ges gevitzrten Tote 46 commerce ünd ging dann zu Erocuktenm- ura dhanrem- nr. li. bez duni suit 136 hire, Juitsugmist 137er

traue, daß die pflichttreue Besonnenheit meines Volkes von der' aus— . ö ; OoVeln ber- Dezember 16.

vorhandenen Kräfte hervorrufen muß, den richtigen Gebrauch machen . ; ; . ; ; wir um neben der Freiheit die strenge Ordnung der Gemeinden, die . Spanien. Madrid, T. April. W. ; B). Gegen Von Bis itt . Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 Thlr. ser Grundsäulen des Staates, zu wahren. den Herzog von Montpensier ist das gerichtliche Verfahren ein⸗ nn,, . Ltr. Eb eles. t. Petroleum rafsinirtes (Standard white) per Otr. mit Fass

Zur Abgrenzung der beiderfeitigen Gebiete von Staat und Kirche, geleitet, derselbe hat vorläufig Hausarrest erhalten. Ve. Sch -* Bonn en Titz s in Posten Von 5h Barrels ia Gtr] 100 Sr hr. pi. dicse welche mit der Selbständigkeit der, leßteren zur Nothwendigkeit ge! Nach den neuesten Nachrichten aus Eatalonien herrscht Roggen i , , 1 2, 8 Kartoffeln. ] Mongt s Ihlr, ahril Mai g. bea, September-Gztoßeb sr bez. worden, sind die Gesetze über die bürgerliche Standesbeamtüng und dort vollständige Ruhe mit Ausnahme einiger kleiner Ort— gr. Gerste 5 Iz 3 Rindtl. Pfd. . Spiritus pr. 8000 pot. mit Fass pr. diesen Monat 57 à I5tz zbet di iwann err elk dens Sisftungen beßinimmt. Das eri Krtten'nitand Nähe von Barcelona. VW. = 26 ä Schweine- 651 'das Br, pri- Fig sr r js, ber, n Gi, Fi . ist bereits in . ö . i nn . zu L. -= . . 9 . zug 1. an se 1 1. 8. . zig. . nigisrf J! 6 wegen desselben gehegten Besorgnisse, nur aus Mißverständniß ent. 7 ̃ f ) . 2. ammelll. , U, Cr L544 Bre, Juli- August 153 à I3z bez. u. G., 5; r. , u J widerlegt, daß durch die gefetzlch' i, „Amerikg; Wasysington, 5. April. CKaheltelegramm) Stroh SchcRk. 9 I. Kalbijeisch 3 Algust-Septentper itz a i 6er, Hr, g. G k mmi. 0. Mbbάeigxt⸗ Regelung ligatlich rechtlicher Verhältniffe die religiösfe Weihe und bie Die vom dꝛebz sisen anten ha e , , ,, welche Erbsen Mz. 6 S6 3 Butter Pfd. 9-1 kKündigungspr. 15. Tir. moralische Würde der Ehe nimmęermchtn becinirächtigt werden kann. den Marinc-Minister anweist, eine Un Rsuchung über den Zu— Linsen 5 Eier Mandei 5 9 65-765 Spiritus pr. Sitz pot. ohne Fass loco 153 bex. lit zem. Rollzuß rs. Stiftungägesetes bei welchem Meine Regierung sammenstoß zwischen den Dampfern BVomhayr und Oneida« k gisenmieh! Ir. S. iz 3 33. Tr. 6 n. 1734 33. Roggen- mit der stets bewährten Schonung verfahren wird, werden' die auch gnzuordnen, ging heute auch im Senate durch. Der Prãäsi⸗ Fi KEerlinm, S. April. An Schlachtvieh Far autgetrighen: mehl Ir. 0 35 A 337, r? üs 4 33 33 pr. Gtr. uni versteßert gegen dieses Gesetz gehegten Bedenken am 'sichersten als nicht begründet dent wird diefer Resolution seine Billigung geben und die Un— ö Schweine 787 Stück, Schafvieh R Stück, . ki. Sack.

sich eriveisen. Die öffentliche Armenpflege ist, um sie ihrer Aufgabe tersuchung soll sofort ihren Anfang nehmen. ͤ gewachsen zu machen, in den werteren Kreis der Gemeinde gestellt, suchung s Dis Marktꝑreise des Kartoffel- Spiritus, per Soo per Gsnt und ale'tzhtz Kar Len en erg, vereich'tem MaFler und und hier ist die Kirche zur Mitwirkung an dem Werke berufen, dem nach Tralles, frei hier in's Haus gellefert, waren ut iesigem Tꝛaxator beim Königl. Stadtgericht. .

. Das Metallgeschäft war in dicser Woche lebhaft, die stei-

ö i ö . . Plata am 1 genden Eisenpreise brachten mehrere Roheisenabschliissè 2u le Ue ; Bi ; i 7 ; nis 6. ] 2 . gemeinde uf: den ilnterstitzungs wehn itt wird eine gerechtere Verthei— Aus dem . l. Telegraphen⸗ Bureau. . 1 ö 7 6 Wegen auFh war, der Konsum visifacher Käufer. lung der Armen last bewirken; sie läßt es zu, mit größerer Humanität Triest, Freitag, 8. April, Morgens. Der Lloyddampfer ; ö 151 . ö. Aut. den Schottischen Märkten ist ö . die gegebenen Verhahinisse des einzelnen Bedürftigen zu berücksichtigen, Trebisonda« ist mit der ostindischen Ueberlandpost aus ; ö ass. 6 . durch J . ] 1. ö . . und sie enthält im Verein mit dem Gesetz, welches die Eheschließung Alexandrien heute hier eingetroffen. ; J ge . des ser; 9 8in 89 6 ö 68 ö. . n . von dem Bürgerrecht unabhängig macht, den Keim und einen wich 7. ö 15 sches Roheisen mit 455 a 18 gi, und engl. ö. 6 . tigen ersten Schritt für die eben so nothwendige, wie bedeutungsvolle Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Beilage. Berlin, den 7. April 1870. bezahlt, aut Lieferung Fongloan 44 Sgr. ung englis 23 3 innere Umgestaltung der Gemeinden. Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. 0 Sgr. Schlesisches Holzkohlen-Roheisen 4235 à 43 Sgr., Koks-

Für die wirthschaftlichen Interessen des Landes erwarte ich von 6 Eisen, 365 à 37 Sgr. loco Hütte. HJ der Bank, welche auf Grund des vereinbarten Gesetzes im Entstehen Kerkäim, 8. April. Nichtamticher Getreidebericht.) Hisenhahnsechienen zum Verwalzen gesucht, ab hier 16 à

begriffen ist, und von der gesetzlichen Regelung der schon laͤnger be— Weizen loco 52 * 66 Ihr. pr. 2100 Pfd. nach Quasität, abge 2 Thlr., Walzeisen animirt, 3 à 31 Thfr., Schmiedeeisen 4 à . . und. Wirthschaftsgenossenschaften günstige Erfolge. Gewerbe und Handel. laufene Aumeldungen 58) bez, Pr. April- Mai 59r-59 Thlr. bz, I. IThli; ab Wer. . .

Die Fortsetzung des Eisenbahnbaues und die Vervollständigung des London, 7. April. (W. T. B.) Die heut begonnene Woll— Pr. Mai - Juni 583 -= 595 Thlr. bez., Juni- Juli 60 - 4 Thlr. bez.. Kupfer unverändert, gute und beste Sorten englisches und Straßennetzes, zu welchen Sie die Mittel bewilligt haben, wird für auktion war von hiesigen und fremden Käufern zahlreich besucht. Die Roggen l0co 45 - 46 ThIr. Pr. 2000 Pfd., pr. April, April- amerikanisches Kupfer 2z à 255 Thlr., Mansfelder 263 4 * die betreffenden Landestheile eine Quelle des Segens werden. BFebote waren lebhaft und wurden die Preise der letzten Auktion Mai u. Mai- Juni 45 Thlr. bez., Juni - Juli 16— 4-3 Thlr. Thaler pro Gtr., einzein iner.

Nicht minder sruchtbar wird der Aufwand sein, zu welchem Sie schließlich fest behauptet. Das zur Auktion gestellte Wollquantum bez., Juli - August 165— Thlr. bez., September - Oktober 463 Zinn seit der Auktion in Holland dort bereits um 3 F IJ. in reichem Maße für Zwecke des Unterrichts unb der Bildung meine beträgt 162 530 Sack. . bis 47 Thlr. bz. höher bezahlt, ist hier ohenfalls theurer, Bancazinn 455 à 46 Regierung ermächtigt haben. Gerne spreche ich Ihnen dafür, wie für ö Weizenausfuhr aus den Vereinigten Staaten von Gerste, grosse und kleine à 33 - 44 Thlr. Per 1750 Pfd. Thaler, Lammæzinn beste Qualität 445 à . Thlr., einzeln höhen. die Ausstattung aller Zweige des öffentlichen Dienstes mit den ent, Nordam erika während des vorigen Jahres belief sich auf 4290 006 . lafer 1090 23 273 Thlr. pr. 1200 Pfd.. abgelaufene An- Zink fast ohne Umsatz, W. H. Giesghes Erben 64 4 sprechenden Mitteln nieinen Dank aus und ich freue mich, daß es Quarters im Werthe von 35000900 Pfd. Sterl., gegen 16516, 666 mMmuieldungen 25 - ThIr. bez, pr. April Mai 255. - Ihlir. ber, 3 Ihlr, untergeordnete Marken r a S hir. pro Centner

daneben durch sorgfältige Sparsamkeit möglich war, bei der am Quarters zu 3,950 066 Pfd. Sterl. im Jahre 1868. Mai- Jqumi 255— Thlr. bez., Juni- Juli 265 Thlr. bez. weniger.

Kerim, S. April. (Wochenbericht über Eisen Kohlen