1398
meldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des defi—⸗ nitiven Verwaltungspersonals auf
den 2. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissarius, Herrn Kreisrichter Dr. Schwabe, im Termins— zimmer Nr. 12 zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ . . derich Steiniger, sind die bezeichneten Kapitalien längst getilgt, die be—
selben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß hei der Anmeldung seiner Forderung einen am
hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus. 0. vorgeschriebenen Eid abgeleistet.
wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die einen Anspruch auf die bestellte Hypothek erheben zu können vermeinen,
Rechtsanwalte Kretschmann und von Kienitz zu Sachwaltern vorge—
schlagen. (1153
Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns W. Ran— del hier sind nachträglich folgende Forderungen, als:
1 J Ferdinand Weber hier 18 Thlr. 6 Sgr.
U
2) von C. Kronau in Berlin 324 Thlr.,
3) vom Buchdruckereibesitzer J. G. Lipke hier 554 Thlr. 7 Sgr.,
4) vom Fabrikant Gustav Lindecke in Magdeburg 11 Thlr.,
5) von der Handlung Moreau Valette (Inhaber Hof ⸗ Spediteur
Heinr. Albert Jultus Valette) 200 Thlr.,
6) von dem Meublesfabrikanten Dettenborn hier 50 Thlr.,
7) von der Wittwe Christiane Dähne hier 1636 Thlr. 5 Sgr. 6 Pf. ohne Vorrecht angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forde— rungen ist auf den
5 Mai d. J., Vormittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer
ͤ
Nr. 11, anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen
angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Halle a. d. S., den 2 April 1870. Königlich preußisches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses. (gez) Hinrichs.
1165 Nachdem die unter der Firma Jeremias Dreyfuß rel. zu Richels— dorf ein Handelsgeschäft betreibende Wittwe des Jeremias Dreyfuß, Beßchen, geborne Bacharach, daselbst, eine Ueberschuldung ihres Ver— mögens glaubhaft gemacht und ihre Zablungsunfähigkeit erklärt hat, wird die konkursmäßige Behandlung ihres Vermögens erkannt und Termin auf den 6. Mai d. J.,, Morgens 9 Uhr, vor unterzeich nete Gerichtsstelle angesezt, in welchem sämmtliche Gläubiger der Wittwe Dreyfuß ihre Forderungen summarisch anmelden und zum Versuch der Güte behufs Abwendung des förmlichen Konkurses bei dem Rechtsnachtheil, daß die ausbleibenden Chirographargläubiger als dem Beschluß der Mehrheit beitretend angesehen werden, sowie eventuell zur Wahl eines Konkurskurators erscheinen sollen. Nentershausen, am 5. April 1870. Königliches Amtsgericht. Hellwig.
11150) S Subhastations - Patent. Nothwendiger Verkauf. Die den Erben des verstorbenen Vorwerksbesitzers Friedrich Wil⸗ helm Mielitz gehörigen, auf hiesiger städtischer Feldmark belegenen Grundstücke:
a) das Ackergrundstück Band 112 Nr. 94 Fol. 265 des Hypotheken ⸗ . . n al buchs von Arnswalde, mit einem der Grundsteuer unterliegen,! woselbst auch in den Burcaustunden die der Submission zu Grunde
den Flächeninhalte von 139,72 Morgen, nach einem Reinertrage von 261,os Thlr. zur Grundsteuer und nach einem Nutzungs— werthe von 25 Thlr. zur Gebäudesteuer veranlagt,
b) das Acker, und Wiesenstück Band 11 Nr. 11 Fol. 81 desselben Hypothekenbuchs, mit einem der Grundsteuer unterliegenden Flächeninhalte von 21,61 Morgen, nach einem Reinertrage von 38,90 Thlr. zur Grundsteuer veranlagt,
c) das Ackerstück Band 11 Nr. 12 Fol. 89 gedachten Hypo— thekenbuchs, mit einem der Grundsteuer unterliegenden Flächen— inhalte von 20,18 Morgen, nach einem Reinertrage von 36,61 Thaler zur Grundsteuer veranlagt,
sollen am 30. Juni er., Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle im Wege der nothwendigen Subhastation versteigert werden. Auszug aus der Steuerrolle, Hypothekenschein, etwaige Abschätzun⸗
gen und andere das Grundstück betreffende Nachweisungen, ingleichen
n,. Kaufbedingungen, können in unserm Bureau lll. eingesehen werden. ö
Alle diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite zur Wirksam— keit gegen Dritte, der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermine anzumelden.
Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages soll
am 5. Juli cr. Vormittags 9 Uhr,
an hiesiger Gerichtsstelle verkündet werden.
Arnswalde, den 28. März 1870
Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation. Der Subhastationsrichter. gez. Boas.
11241 l
Im Hypothekenbuche für die Ortschaft Varlosen, Bd. II., Fol. 54, Nr. IT findet sich zu Lasten des weiland Escadron-Chirurgen Frie⸗ drich Steiniger, sowie dessen Kinder, Dr. med. Steiniger, Friederike
Steiniger, Ernestine Steiniger und Johanne Steiniger, wegen dreier Darlehne von bezw. 500 Thaler Gold, 100 Thaler Gold und 100
Thaler Gold Generalhypothek zu Gunsten des Oekonomen Rüben—
kamp in Münden, bezw. des Premier-Lieutenants Schliepstein da— selbst unterm 6 Dezember 1831 eingetragen. Nach Versicherung der vorgenannten Erben, des Chirurgen Frie—
treffenden Schuldurkunden aber verloren gegangen und haben dieselben den Erlaß einer Ediktalladung behuf Löschung der bestellten Hypothek beantragt und den im §. 501 Nr. 6 der bürgerlichen Prozeßordnung
In Stattgabe des Antrages werden nun alle Diejenigen, welche
hierdurch unter Androhung des Rechtsnachtheiles, daß im Nichtan— meldungsfalle die Hypothek für vollständig erloschen erklärt werden solle, geladen, ihre Ansprüche in dem auf Dienstag, den 24 Mai d. J.— Morgens 10 Uhr, ö Amtsgerichte angesetzten Anmeldungs ⸗ Termine anzu— melden. Der demnächstige Präklusiv⸗Bescheid soll nur durch Anschlag vor der Gerichtsstube veröffentlicht werden. Münden, den 27. März 1870. Königliches Amtsgericht J.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.
ua Bekanntmachung.
Die zum Bau eines polygonalen Lokomotivschuppens auf dem Ostbahnhofe Berlin auszuführenden Mauerarbeiten sollen im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. von versiegelten und mit der Aufschrift:
Submission auf Ausführung von Mauerarbeiten zum
Bau eines polygonalen Lokomotivschuppens auf dem
Ostbahnhofe Berlin versehenen Offerten ist auf Montag, den 25. April or., Vor- mittags 11 Uhr, im Bureau der J. Betriebs-Inspektion hier (Ost- bahnhof) anberaumt, woselbst auch die der Ausführung zu Grunde liegenden Bedingungen und Zeichnungen während der Dienststunden eingesehen werden konnen. Die Submissionsformulare und Anschlags— Extrakte sind ebendaselbst gegen Kopialien in Empfang zu nehmen.
Der Eisenbahn-Baumeister Nicolaßen.
m Bekanntmachung.
Zum Bau der Mühlenfließbrücke bei Rüdersdorf auf der Zweig— bahn Petershagen Rüdersdorf der Königlichen Ostbahn ist die Be—
schaffung von
2640 Tonnen vorzüglichen Cements
(Portlands ⸗Cement) erforderlich und sollen dieselben im Wege der
öffentlichen Submission vergeben werden. Termin zur Abgabe von versiegelten und mit der Aufschrift:
Submission auf Portland-Cement versehenen Offerten ist auf Freitag, den 22. d. M., Vormittags 11Uhr, im Vetriebs⸗-Inspektions-Bureau hier (Ostbahn) anberaumt,
liegenden Bedingungen eingesehen werden können. Der Eisenbahn-Baumeister Nicolaßen.
1168 Bekanntmachung.
Die erforderlichen Eisenguß- und Schmiede- Arbeiten zur Er— bauung eines polygonalen Lokomotivschuppens auf dem Ostbahnhofe
Berlin sollen im Wege öffentlicher Submission vergeben werden.
Termin zur Abgabe von versiegelten und mit der Aufschrift: „Submission auf Guß- und Schmiede-Arbeiten für die Königliche Osto ahn“
versehenen Offerten ist auf
Dienstag, den 26. April cr, Vormittags 11 Uhr,
im Büreau der J. Betriebs inspektion auf hiesigem Ostbahnhofe anbe—
raumt, woselbst auch die der Submission zu Grunde liegenden Be—
dingungen nebst Zeichnungen, Gewichtberechnung und Anschlag wäh— rend der Dienststunden eingesehen, auch gegen Kopialien in Empfang
genommen werden können.
Der Eisenbahn-Baumeister
Nicolassen.
I096)
Hannoversche Staats. Eisenbahn.
Bahnhofe zu Hannover in Meile 0,34 soll im Wege der öffentlichen
Subinission vergeben werden.
Termin zur Abgabe
J 1399
Das Gewicht der mit Buckelplatten abzudeckenden Konstruktion über 3 w, . 9 — . h. lichter Weite (in der Richtung der Straßenachse gemessen) beträgt r,, an Schmiedeeisen. . . . . 146000 Pfd.,
. 2760 Pfd.
Hierauf bezügliche Offerten sind bis
zum 20. April c., Vormittags 11 Uhr, portofrei und versiegelt mit der Aufschrift . »Submission auf Lieferung der Eisenkonstruktion für die Ueberführung des Engelbosteler Dammes« bei der Königlichen Eisenbahn-Betriebs Inspektion J. zu Hannover einzureichen, wo dieselben zur genannten Stunde in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen.
Lieferungs-Bedingungen und Zeichnungen liegen bei der genann⸗ ten Dienststelle zur Einsicht offen und können von derselben auch gegen Erstattung der Kosten bezogen werden.
Hannover, den 24. März 1870.
Königliche Eisenbahn ; Direktion.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. 1164 n ü .
Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß dem Dr. Jobannisstraße Nr. ? wohnhaft, die Berliner
phil. Julius Lange, — . hnh Stadtobligationen A 35, Iittr. F. Nr. 4926. 8074 und 12.932,
JJ ii 150 Thlr. Littr G. Nr. 2199. 4483 5854. 6616. 7309. 12,123. 13,226, MJ 175 Thlr. à 45 96 Littr. G. Nr. 18984 20,312, 2 à 25 Thlr. ...... 50 Thlr. m . ,, 20 TXblr.
395 Thlr. angeblich verbrannt sind. .
Sollte sich Jemand im Besitze dieser Obligationen befinden, so fordern wir denselben hierdurch auf, dies dem unterzeichneten Ma— gistrate oder dem Rechtsanwalt Herrn Hecker, Unterwasserstraße Nr. 8 iwohnhaft, anzuzeigen, widrigenfalls das gerichtliche Amortisations- Verfahren eingeleitet werden wird.
Berlin, den 29. März 1870.
Magistrat hiesiger Königlicher Haupt! und Residenzstadt.
1161 Bekanntmachung. In Gemäßheit der Allerhöchsten Kabinets⸗Ordres vom 19. Okto- ber 1860 und 15. Oktober 1866 über die Creirung von resp. 80000 und 30,000 Thlr. Stadtobligationen sind heute pro 1870 a) von der 1. Emission 600 Thlr., und zwar die Obligationen Littr. B. Nr. 123 bis intl. 127 und 309 à 100 Thlr., b) von der 2. Emissien 50h Thlr, und zwar die Obligationen Littr. E. Nr. 787 bis inkl. 791 à 100 Thlr., nebst den Coupons durch Feuer vernichtet worden, was hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. Charlottenburg, den 5. April 1870. Der Magistrat.
1160 Magdeburger Lebens ⸗Versicherungs ⸗Gesellschaft. Die nach den Bestimmungen der S§§. 18 und 19 des revidirten Statuts für das Jahr 1869 festgesetzte Dividende ist mit 107 Thalern lauf 100 Thlr. Einschuß) . , gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 3, II. Serie bei unserer Gesellschaftskasse (Alte Markt Nr. UI) von heute ab in Empfang zu nehmen. Magdeburg, den 7. April 1870. . Magdeburger Lebens ˖Versicherungs⸗Gesellschaft. W. C. Schmidt. C. Listem ann. Magdeburger Lebens ⸗Versicherungs--Gesellschaft.
General Versammlung. . ö Auf Grund unsres revidirten Statuts werden die nach §. 27
,, von mindestens 2000 Thlr. Kapital versicherten Personen zu der ö am Sonnabend, den 21. Mai cr., Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen Börsensaale abzuhaltenden dreizehnten ordentlichen General⸗Versammlung eingeladen.
Zur Tagesordnung gehören:
L Vortrag des Rechenschaftsberichts und Ertheilung der Decharge.
23 Wahl von 5 Mitgliedern des Verwaltungs⸗Ausschusses und 5 Stellvertretern.
3) Neue Fassung des §. 24 des revidirten Statuts.
4 Antrag des Herrn Herm. Burchard in Berlin auf alljährliche Vertheilung eines Namens - Verzeichnisses der Aktionäre an dieselben.
5) Antrag des Herrn Justiz⸗Rath Dürre hier auf Zahlung zurück— agestellter Reverse für eine erloschene Police.
Diejenigen der Herren Aktionäre und Versicherten, welche dieser General-⸗Versammlung beiwohnen wollen, ersuchen wir, Einlaßkarten bierzu auf unserm Büreau, Alte Markt Nr. 11, spätestens bis 21. Mai, Mittags 12 Uhr, in Empfang zu nehmen. Magdeburg, den 7. April 1870.
Magdeburger Lebens ⸗Versicherungs ⸗Gesellschaft. Der Verwaltungs ⸗Ausschuß. Carl Schrader.
Mit Bezug auf obige Annonce zeigen wir ergebenst an, daß die Dividendenscheine Nr. 3, II. Serie vom 10. April cr. ab in unserm
Bureau, Kupfergraben Nr. 5, in Stunden von 9—1 Vormittags und
von 3—7 Uhr Nachmittags eingelöst werden. Berlin, den 7. April 1870. Die Sub-⸗Direktion der Magdeburger Lebens-Versicherungs⸗Gesellschaft. Jacobi ⸗-Scherbening.
1151
Bekanntmachung.
Oberschlesische Eisenbahn.
Die Dividende auf die Stammaktien Littr. A. B. und C. der Oberschlesischen Eisenbahngesellschaft für das Jabr 1869 ist mit höherer Genehmigung auf 135 pCt. pro Aktie festgestellt worden.
Die Zahlung derselben, unter Anrechnung der darauf bereits ge— zahlten Zinsen von 35 pCt. mit noch
Zehn Thalern gegen Abgabe des Dividendenscheins pro 1869 findet täglich statt in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr mit Ausnahme der Sonn— und Festtage: (
l in Breslau bei unserer Hauptkasse vom 19. April er. ab, 27 vom 19. April bis 31. Mai gr. a) in Berlin bei der Kasse der Dis konto -Gesellschaft, b) in Stettin bei dem Bankhause S. Abel jun., in Leipzig bei dem Bankhause Frege C Comp., dh in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. v. Roth⸗ schild C Söhne, o) in Bremen bei dem Bankhause J. Schultze C Wolde, ff) in Hamburg bei der Norddeutschen Bank,
g) in Csln bei dem A. Schaaffhausenschen Bank⸗ verein
h) in Damstadt bei der Bank für Handel und Industrie,
i) in Stuttgart bei den Herren Pflaum C Comp. und
k) in München bei der Bayerischen Vereinsbank.
Die Dividendenscheine sind mit einem vom Praͤsentanten resp. Besitzer unterschriebenen, die Stückzahl jeder Kategor.!« und den Ge— sammtbetrag angebenden Verzeichniß zur Realisirung zu bringen.
Schriftwechsel und Geldsendungen finden nicht statt.
Breslau, den 2. April 1870.
stimmberechtigten Aktionäre, sowie die mit Dividenden ˖ Anspruch
Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.
1149
Allgemeine Berliner Omnihus-Aktien-Gesellschaft.
Die von uns auf 44 .. festgesetzte Dividende für den Zeitraum vom 1. Januar 1869 bis 1. Januar 1870, welche am J. Mai C. fällig ist, kann von den Aktionären unter Einreichung des betreffenden Dividendenscheins Nr. I
bei dem Bankhause Feig G Pinkuss hier, Franzoͤsischestraße 20a,
vom 7. dieses Monats ab erhoben werden.
Berlin, den 6 April 1870.
Der Verwaltungsrath.
Ahlemann.
Gemäß obiger Veröffentlichung lösen wir die Dividendenscheine Nr. 1 von
schaft an unserer Kasse in den Vormittagsstunden von 9— 12 Uhr mit
Den Dividendenscheinen ist ein arithmetisch geordnetes Nummerverzeichniß beizufügen.
Georg Kurs. don den Aktien der Allgem. Berliner Omnibus Aktien ⸗Gesell—
ein.
Thlr. per Stück Ce Himlenss.
26 Fon