1870 / 85 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1416

Zu der pag. St des hiesigen Haudelsregisters eingetragenen Firma

. Steinberg & Ede kstein ist bemerkt, daß dle ene nn ff aufgelöst ist und daß der Kauf⸗— mann Georg Steinberg in n schiedenen Kaufmanns Hermann Edelstein das Geschäft unter der Firma »Steinberg C Edelstein fortsetzt. Nienburg, den 6. April 1870.

Königliches Amtsgericht. A. Wägemann.

Der zu, Erefeld wohnende Kaufmann Johann Theodor Drossert ist heute auf Anmeldung als Inhaber der Firma Theodor Drossert daselbst in das Handels- (Firmen-) Register des hiesigen K. Handels⸗

gerichts sub Nr 1762 eingetragen worden. Crefeld, den 6. April 1876. . Der Handelsgerichts. Sekretär. Ens hoff.

Auf Anmeldung der Betheiligten sind heute folgende Eintragun · gen in das Handelsregister des hiesigen Kgl. Handelsgerichtes bewirkt

worden: ö I) bei Nr. 494 des Handels (Gesellschafts) Registers, daß die bis

dahin zwischen den dahier wohnenden Kaufleuten Franz Einst Thoe nissen und Friedrich Wilhelm Bönneken unter der Firma: Thoenissen

Nienburg mit Genehmigung des aus.

11753 Werra -E ien b ahn.

Die Herren Aktionäre, welche Anträge für die diesjährige General- versammlung einbringen wollen, ersuchen wir, solche bis . zum 4. Mall. Is. bei uns um so gewisser einzureichen, als später eingehende in der Einladung zur Generalversanmilung nicht mehr an= gekündigt und deshalb nach Artikel 238 des Deutschen Handels gesetz. buchs in der Versammlung nicht zum Beschluß gebracht werden können. Meiningen, den 7. April 1870. ;

Der Verwaltungsrath der Werra ˖ Eisenbahngesellschaft.

Monats Uebersischt der kom munalständischen Bank für die preußische Oberlausitz pro ultimo März 1870. Ren i na,

ini

Geprägtes Geld . ; 354,840 Thlr. er , e. Banknoten und Kassen⸗Anweisungen 10,229 J V 2/039, 881 Lombardbestände .

4

Effekten

K Bönneken am hiesigen Plaße bestandene offene Handelsgesellschaft in Folge freundschaftlicher Uebereinkunft unterm i April C. in der

Weise aufgelsst worden ist,

schäftes auf den seitherigen Meitgesellschafter Friedrich Wilhelm Bön.

neken übergegangen sind, sowie, daß

daß die Aktiva und Passiva dieses Ge.

dieser zur Fortsetzung des Ge.

Banknoten im Umlauf Depositen⸗Kapitalien

schäftes der aufgelösten Handelsgesellschaft, deren Firma als erloschen

vermerkt ist,

nommen hat. 2) sub Nr. 1763 des Handels.

der Firma: F. W. Bönncken daseibst. . 3) sub Nr. 1764 des Handels- (Firmen Registers, daß der zu Crefeld wohnende Kaufmann

Thoenissen angenommen, sowie

4 sub Nr. 453 des Handels— (Prokuren.) Registers, daß der Letz⸗ tere seine bei ihm dahier obne besonderes Geschäft' wohnende Ehefrau Henriette, geb. Haenel von Cronentball, zur Profuristin bestellt und die gedachte Firma Franz Thoe.

ihr die Ermächtigung erihbeilt hat,

nissen per procura zu zeichnen. Crefeld, den 7. April 1870. ö Der Handelsgerichts. Sekretär. Ens hoff.

Die zu Crefeld zwischen den Kaufleuten Bruͤdern Franz Carl Auaust Hagemann und Franz Georg Moritz Hagemann, beide dahier

wohnhaft, bis dahin beständene offene Handelsgesellschaft, sub Firma

Gebrüder Hagemann ist zufolge freundschaftlichen Uebereinkommens

mit dem 1. April l. Is. aufgelöst werden. Die Liguidation des Ge— sellschafis geschäftes ist bereits erfolgt, gänzlich erloschen. Auf Grund der erfolgten Anmeldung wurde Vor— stehendes bei Nre94 des Handels ⸗(Gesellschafts⸗) Registers des hiesigen Kanl. Handelsgerichtes am beutigen Tage eingetragen. Crefeld, den 7. April 1870. Der Handelsgerichts- Sekretär. Enshoff.

In das hiesige Firmenregister ist beute unter Nr. 883 eingetragen werden, daß der zu Trier wohnende Kaufmann Wilhelm Mallmann daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma:

W. Mallmann⸗ etablirt hat.

Trier, den H. April 1870. Der Handelsgerichts. Sekretär, Hasbron.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Qualifizirte Bewerber um das durch den Tod des bisherigen Kreis -Physikat des Thorner unter Einreichung ihrer Zeugnisse

Inhabers zur Erledigung gekommene Kreises fordern wir hiermit auf, sich innerhalb sechs Wochen bei uns zu melden. Marienwerder, den 5. April 1870. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.

Die Kreis ⸗Wundarztstelle des Kreises Naumburg ist noch nicht besetzt. Qualifizirte Bewerber haben unter Beifügung ihrer Zeugnisse

und eines ausführlichen Lebenslaufs ihre Meldung binnen 6 Wochen

bei uns anzubringen. Merseburg, den J. April 1870. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.

1170 Wilhelm s bahn. Im Monat März betrugen die Einnahmen und zwar;

6 1870

Thlr.

9/801 61,979 2 10, 121 Summa 84901

8

pro

Thlr.

10205

69, 296 z 049

1) aus dem k und Gepäck ⸗Verkehr .. aus dem Güter- und Vieh⸗Transporten. 3) ad extraordinaria

. n Mithin pro 1870 überhaupt weniger Ratihor, den 8. April 1870. . Königliche Direktion der Wilhelmsbahn.

Die V

(Firmen) Registers, der Kauf. mann Friedrich Wilhelm Bönneken, zu' Crefeld wohnend, als Inhaber

Franz Ernst Toenissen für das von ibm am hiesigen Platze errichtete Handelsgeschäft die Firma Franz

und daher die gedachte Firma

18569

85555

unterm 1. 1. Mts. die Firma F. W. Bönneken ange

Görlitz, den 31. März 1870. ö. Der Vorstand.

Monats- Uebersicht der Weimarischen Bank. ö

1177

O09, 379.

2834, 179.

gi, 829.

ö. 147.740. Reservirte Weimarische Bankaktien. S4 2.0. Guthaben in laufender Rechnung und Verschiedenes 2. 926,490. Guthaben bei der Landrentenbant Zõ3 / b6l.

Thlr. 5,000,000.

2227,39. d zi / 80. 95.955. 675, 074.

Baare Kassenbestände Wechselbestände

I 1 Privatpersonen u. s. w. März 1870.

Die Direktion der Weimarischen Bank.

. , Deutsche Lebens-, Pensions- und Renten⸗Ver—⸗ sicherungs-Gesellschaft auf Gegenseitigkeit

in Potsdam. Versicherungsbestand ultimo März 1870.

Es gingen 5778 Anträge mit Thlr. 2, 161,525 Versicherungssumme

ein Davon wur⸗ den abgelehnt, zurückgezogen 2c. 959 bleibt Effekt. bestand, 1819 Anträge mit Thlr. 1747026 Versicherungssumme P Obige Gesellschaft gewährt unter den vortheilhaftesten Und libe—⸗ ralsten Bedingungen Gelegenheit zu Abschlüssen aller Arten von Lebensversicherungen, für Kinder-, Alters und Wittwen ˖ Ver⸗ sorgungen, zur Erwerbung von Aussteuern, Leibrenten, Begräbnißgeldern 2c

, Versicherungs. Aufnahme ist kosten frei. Die Beiträge sind niedrig, ermäßigen sich bei Versichernngen auf den Todesfall durch die Dividenden ven Jahr zu Jahr und sind wenn die Ver⸗ sicherung mindestens 3 Jahr in Kraft gewesen ist unverlier- bar, selbst dann, wenn Umstände die Versicherten zwingen sollten, die Zahlung derselben einstellen zu müssen. Prospekte, Formulare, sowie jede gewünschte Auskunft werden von der unterzeichneten Direktion, sowie von sämmtlichen Vertretern der Gesellschaft bereit-

willigst ertheilt. Die Direktion. C. Adami. A. L. Bongs.

414499 J

2 4 *

Ermäßigter Steinkohlentarif von Ober— schlesischen Stationen nach der Berlin . Anhaltischen Bahn— Vom 15. April er. ab tritt ein ermäßigter Tonnen · R HKärif für Qberschlesische Steintoblen von den au ihr R= Oberschlesischen Bahn belegenen Gruben nach den / r Berlin - Anhaltischen Eisenbahn Lichterfelde, Trebbin, Luckenwalde und Jüterbog in Krast. re,, ,,, . sind 9. 6. e Stationen . eilin einzusehen resp. unentgeldlich zu haben. Berlin, den J. Aion 1879. ö ö Königliche Direktion der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn.

Zweite Beilage

1417 ö Zweite Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats Anzeiger.

M 85.

Sonnabend den 9. April

1870.

Seffentlicher Anzeiger.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

1169 l u dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Heymann Levin Hirschfeld hierselbst hat die Sportelkasse der hiesigen Königlichen Kreisgerichts⸗ Deputation eine Kostenforderung von 7 Thlr. 13 Sgr. 144 e nspruchung des §. 78 der Konkursordnung nachträglich an= gemeldet.

Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist

auf den 25. April 1876, Vormittags 10 Uhr,

vor dem unterzeichneten Kommissar im hiesigen Gerichtsgebäude an⸗ beraumt, wovon die Gläubiger, welche ihre h , angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.

Pr. Holland, den 3. April 1870.

Königliche Kreisgerichts-⸗Deputation. Der Kommissar des Konkurses. gez. Willen bücher.

1165

hr, vor unterzeich⸗

e Gläubiger der

melden und zum

en Konkurses bei

graphargläubiger

n werden, sowie n.

Königliches Amtsgericht. Hellwig.

1155 Not Die dem Guts

orgen, nach l-30 Thalern zur Gebäudesteuer nach

I1I22 Thalern. veranlagt zur Grundsteuer bei einem Morgen, nach einem Reinertrage von desteuer nach einem Nutzungswerthe von

Thalern.

c) das Gut Pampow, veranlagt zur Grundsteuer bei einem

Flächeninhalt von 2,7 Morgen, nach einem Reinertrage von

1«63 Thalern zur Gebäudesteuer nach einem Nutzungswerthe von 48 Thalern, sollen

am 15. September 1870, Vormittags 9 Uhr, an der Gerichtsstelle zu Stettin, Terminszimmer Nr. II, im Wege der nothwendigen Subhastation versteigert und das Urtheil über die Er⸗ theilung des Zuschlages

am 20. September 1870, Vormittags 10 Uhr, ebendaselbst verkündet werden. Auszug aus der Steuerrolle und Hypothekenschein sind in unserem Bürtau V einzusehen.

Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite zur Wirk samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuͤch bedür⸗ fende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben bei Vermeidung der Ausschließung spätestens im Versteigerungstermine anzumelden.

Stettin, den 24. März 1870.

Königliches Kreisgericht. Der Subhastations. Richter. Hempel, Kreisrichter.

1167 Su bhastations- Patent. Nothwendiger Verkauf.

Die dem Gutsbesißer Hermann Fels gehörigen, in Loist belegenen und im Hypothekenbuche von Loist Band. Blatt l und 71 Nr. J und 15 ver⸗ zeichneten Grundstücke, Heinrichs horst genannt, veranlagt zur Grundsteuer bei einem Flächeninhalt von 444,19 Morgen nach einem Reinertrage von 547682 Thlr., zur Gebäudesteuer nach einem Nutzungswerthe von 105 Thlr. sollen

am 28. Mai gr., Vormittags 160 Uhr, in Pyritz an Gerichtsstelle, Terminszimmer Nr. 2, im Wege der noth— kenn versteigert und das Urtheil über die Ertheilung es Zuschlage

am 4. Inni or., Vormittags 11 Uhr,

daselbst verkündet werden. Auszug aus der Steuerroll thekenschein sind in unserm dritten bine einzusehen. 2,

lle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite zur Wirk. samfeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür⸗ fende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben bei Vermeidung der Ausschließung spätestens im Versteigerungstermin anzumelden.

Pyritz, den 5. April 1876.

Königliche Kreisgerichts Deputation. Der Su bhastations. Richter.

us Bekanntmachung. em Carl Herrmann Guth in Küstrin sind angeblich die fünf⸗ ten und sechsten Dividendenscheine folgender, seiner Angabe nach in . 6 sinn, Aktien . n fich Hütten-, Forst. und Gesellscha inerva zu Br itti = vember 1635, übe . Tg Tb. zu Breslau, emtttirt unterm j. Ro

Nr. 2590 bis inclusive Nr. 2639,

Rr. 2670 * Nr. 2694,

Nr. 5623 4 x Nr. 5647, verbrannt.

Alle Diejenigen, welche als Eigenthümer Cessionarien, Pfand⸗ oder sonstige Briefinhaber an diese L ren fr i ö. . haben, werden hierdurch aufgefordert, diefelben bis spätestens

Breslau, den 24. März 1870. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

f des ehemaligen

zum Montag,

an. Taxe und

2 Uhr, in meinem Ge—

Berlin, den 4. April 1870. Muyschel.

(1077

Auf den 23. April C. a. ist in dem Hotel Behrens hierselbst ein Holzversteigerungs Termin anhergumt, in welchem von 16 Uhr Vormittags ab zu Kauf gestellt weiden:

A. Aus der Oberförsterei Strelitz:

Aus den Forstbegängen Kalkhorst, Strelitz, Drewin und Goden dorf; 87 Klafter Buchen Kloben 1. Klasse, 69 Klafter Buchen Kloben 23 Klasse / 11 Klafter Buchen Knüppel, 109 Klafter Birken Kloben, 18 Klafter Birken Knüppel, 27 Klafter Erlen Kloben, 90 Klafter . 10380 Klafter Kiefern Kloben, 417 Klafter Kiefern

nüppel.

Aus den Forstbegängen Fürstensee, Dabelow und Goldenbaum dagegen: 388 Klafter Kiefern Kloben und 123 Klafter Kiefern Knüppel. B. Aus der Oberförsterel Wild park!

Aus den Forßbegängen Serrahn, Dianenhof und Herzwolde: 17 Stück Kiefern Baus und Schneideholz, mehrere Birken Nutzenden, 1E Klafter Buchen Nutzholz, 5 Klafter Buchen Kloben, 16 Klafter Kiefern Klobenholz.

Die betreffenden Schutzbeamten sind ermächtigt, Verlangen an Ort und Stelle nachzuweisen.

Alt- u. Neu⸗Strelitz, den 31. März 1870.

Die Großherzogl. Oberförster. Kaempffer. von Kampt.

Eine Parthie alter Röhren aus Gußeisen und Kupfer, sowie Zinkplatten und sonstige Metallgegenstände sollen am Son nabend, den 23. April cur., Morgens 11 Uhr, im hiesigen Lustgarten öffentlich und gegen Baarzahlung an die Meistbietenden verkauft wer⸗ den. Berlin, den 4. April 18706

Der Königl. Bau⸗Inspektor. gez. Spie ker.

1174 Bekanntmachung.

Die Lieferung des Bedaifs an Oberschlesischen Steinkohlen pro 18790 für das hiesige Kadettenhaus, ca. 50090 Eir. betragend, soll in Submission gegeben werden und ist zu diesem Behufe Termin

am 13. April er., Vormittags 11 Uhr, im Kassenlokale, Neue Friedrichs straße Nr. 87, anberaumt, woselbst die der Lieferung zu Gründe gelegten Bedingungen von jetzt ab in den Vormittagsstunden von .-9ébis 1 Uhr einzusehen sind. Ver— siegelte Offerten und Proben sind vor dem Termin abzugeben.

Berlin, den 8. April 1870.

die Hölzer auf

Das Kommando des Kadettenhauses.

1773